B96 Führerschein - Ablauf in der Praxis
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Bei der Führerscheinklasse B96 handelt es sich um eine Erweiterung der Führerscheinklasse B. Der Führerschein erlaubt es, neben schwereren Fahrzeugen auch solche mit Anhänger zu fahren . Die Klasse B96 ermöglicht zudem das Fahren mit einem Anhänger mit mehr als 750 kg Gesamtgewicht. Das Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Anhänger darf maximal 4.250 kg betragen. Das ist mit einem großen Gespann schnell erreicht. Unbedingt zu empfehlen für junge Leute, die den normalen Führerschein erst ab 1999 gemacht haben.
Die Clipbeschreibung ist leider absolut fehlerbehaftet!
- "Bei der Führerscheinklasse B96 ..." - Falsch! B96 ist keine (eigene) Fahrerlaubnisklasse.
B96 ist in keinem Führerscheindokument abgedruckt, daher auch keine eigenständige Klasse.
- "...eine Erweiterung der Führerscheinklasse B ..." - Falsch! B96 ist 'nur' eine sogenannte "Fahrerschulung",
aber keine offizielle Erweiterung im fahrerlaubnisrechtlichen Sinn. Die einzige Erweiterung zu B ist BE, "E" = Erweiterung.
Die Zahl "96" ist hierbei eine sogenannte Schlüsselzahl, welche dem Besitzer der Klasse B ein "Sonderrecht" hinzufügt,
schwerere Anhänger ziehen zu dürfen als im Normalfall (nur B, aber ohne 96).
- "Der Führerschein erlaubt es, neben schwereren Fahrzeugen ..." - Falsch! Grundlage ist hier immer die Klasse B.
Die Klasse B ist aber in jedem Fall auf 3,5 to zul. GG des (Zug-)Fahrzeugs begrenzt.
Schwerere Fahrzeuge dürfen weder mit B96 noch ohne B96 gefahren werden.
Für schwere (Zug-)Fahrzeuge über 3,5 to zul. GG wird zumindest mal die Fahrerlaubnisklasse C1 (oder C) benötigt.
Wozu ist B96 nun gut?
Der eigentliche Sinn von B96 ist es, übliche PKW / Autos mit deutlich schwereren Anhängern
(Tandemachser: z.B. Wohnwagen) als Gespann (bis 4250 kg zul. GG des Zuges) kombinieren zu können,
weil die alleinige Fahrerlaubnis B (Gespanne bis 3500 kg zul. GG) für solche Gespanne nicht mehr ausreichend ist
und die Klasse BE zeitintensiver und teurer ist im Vergleich zu B96.
B96 wird daher auch als sogenannter "Caravan-Führerschein" ('normales' Auto + schwererer Anhänger) bezeichnet.
Du scheinst dich auszukennen also habe ich eine Frage: wird das tatsächlich Gewicht kombiniert und darf nicht über 4,25t sein oder zählt das maximal zugelassene Gewicht jeweils vom Anhänger + zugfahrzeug?
@@DerNeo92 Entscheidend ist hier das zulässige GG (NICHT das tatsächliche Gewicht), welches im Fahrzeugschein des Zugfahrzeugs bzw. Anhängers (oder auch an der Gewichtsplakette des Anhängers an der Außenwand nahe der Deichsel) zu finden ist. - - - - - Die Regel lautet: Zugfahrzeug der Klasse B (höchstens 3,5 to zulässiges GG) in Kombination mit einer zulässigen Gesamtmasse des Anhängers von mehr als 750 kg und einer zulässigen Gesamtmasse der Fahrzeugkombination von mehr als 3500 kg und nicht mehr als 4250 kg.
Mit B darf man auch Gespanne bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht fahren
Mit nem Anhänger bis 750kg.
@@analphabet1996 Der Anhänger darf auch schwerer sein, solange das zul. Gesamtgewicht von Gespann und Anhänger die 3,5t nicht überschreiten.
Garnicht mal so gut...der ton
Aha, wo ist der Ton
darf man denn auch zweiachsige Anhänger zB. Auto Trailer damit fahren? Vorausgesetzt man bleibt natürlich unter dem Gesamtgewicht. Danke!
Ja
Darf der Golf überhaupt den Wohnwagen ziehen ?😂
KLASSE B reicht vollkommen
5:02 :-D
wo kann mann den b96 machen ?
Schlechte Ton
da macht man lieber BE und darf bis 3,5 T ziehen. B96 ist Blödsinn
Das kommt doch ganz auf den Zweck drauf an. B96 ist ohne Prüfung schnell erledigt und man kann dadurch zumindest seinen großen Wohnwagen ohne weiteres mit in den Urlaub nehmen.
@@Kai52662 damals hab ich noch in einer Fahrschule gearbeitet, jede vernünftige Fahrschule rät dir zu BE.
B96 ist nur schnelles Geld.
ich persönlich würde BE machen oder wenn ich geld hab C1E
an jedem camping platz