Wallis und das westliche Graubünden #1 - Lac d'Emosson Grimentz Lago di Lei Juf
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Im September 2021 fahren wir knappe 2 Wochen mit unserem Schorschi durch das Wallis und das westliche Graubünden. Es soll eigentlich ein schöner Spätsommer-Urlaub werden, aber auch hier zeigen sich die Berge mal wieder unberechenbar - es schneit kurzzeitig. Wir entdecken eines der bekanntesten Täler des Wallis - das Val d'Anniviers, das stille Averstal und fahren natürlich auch den ein oder anderen Pass rauf und runter.
_____________________________________
Ihr könnt uns und unsere Dieselkasse unterstützen, indem ihr bei Einkäufen auf Amazon unseren Partnerlink amzn.to/3iSYCy3 nutzt. Für euch ist das kostenlos und am Preis des Produkts ändert sich nichts.
VIELEN DANK!
_____________________________________
Für unsere Touren in die Schweiz nutzen wir gerne eine gute Straßenkarte, auf der man die landschaftlich schönen Strecken schön sehen kann. Auch hier haben wir für euch unseren Amazon-Partnerlink:
Schweiz westlicher Teil amzn.to/3KmFV1N
Schweiz östlicher Teil amzn.to/3jfUQz0
_____________________________________
Kontakt zu uns:
Mail an info@van2gether.de
ODER
Kommentar zum Video schreiben
_____________________________________
Mehr Infos unter: www.van2gether.de
_____________________________________
Weitere interessante Videos:
Wallis und westl. Graubünden Teil 2
• Wallis und das westlic...
------
Schweizer Badeseen Teil 1
• Badespaß an Schweizer ...
------
Schweizer Badeseen Teil 2
• Badespaß an Schweizer ...
_____________________________________
Musik: www.epidemicsound.com/music
❤😊 alles bekannt, aber immer wieder schön sofort in die eigenen Erinnerungen "katapultiert" zu werden!
Ihr seid bei der Aigle-Folge gelandet - sehr schön 🙏. Die Schweiz ist immer eine Reise wert, da habt ihr Recht 😊.
Ohh die Rheinschlucht, unsere Heimstrecke 😊 in dem Fall seid ihr bei uns zu Hause vorbeigefahren, nächstes Mal bitte anhalten und auf einen Kaffee hochkommen, gell... 🤣 Tolles Video, freuen uns schon auf Teil 2! Liebe Grüsse!
Natürlich kommen wir dann vorbei! Beim Videoschnitt habe ich mir schon gedacht, dass das bei euch in der Nähe sein muss, denn als ich nochmals auf Google Maps nach einigen Punkten gesucht habe, ist mir der Caumasee aufgefallen, von dem du im Kommentar bei den Schweizer Seen gesprochen hast und von dem wir noch nie zuvor gehört hatten 😃. Teil 2 wird der mit dem schöneren Wetter und kommt morgen - vielen vielen Dank fürs Zuschauen und ganz liebe Grüße ins wunderschöne Graubünden von Siggi & Adriano. Ihr wohnt wirklich in einer grandiosen Landschaft!
Herrlich, wieder ein schöner Einblick eurer Schweiz Tour.
Freuen und auf den zweiten Teil.
An der Versamer Tobelbrücke, standen wir auch, ebenfalls entdeckt bei Kai von TCL 😉
LG Alex & Roland
Das freut uns sehr, dass es euch gefällt. Wir können es auch kaum erwarten, dass es wieder losgeht, denn die Tage werden länger und dann macht es eher Sinn. Ja, bei Kai & Co entdecken wohl viele ihre nächsten Ziele - bald müssen wir Strichlisten an der Brücke führen 😄😄 - der Schweizer Tourismusverband freut sich über so viele neue Besucher.
Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße von Siggi & Co
@@van2gether das ist die Kehrseite, wenn man so viele Camper über TH-cam erreicht 🤷🏻♂🤷🏻♂
Hallo zusammen. Ein schönes Video von meinem Heimatkanton. Leider wurde der schöne Stellplatz am Lac d‘Emosson vom Kanton Wallis geschlossen. Grüße aus dem Oberwallis
Hallo Manfred!
Geschlossen 😧? Als wir dort waren, machte es den Eindruck, als ob man gerade erst vieles neu angelegt hatte - sehr schade. Weisst du etwas zu den Hintergründen der Schliessung? Vielen Dank auf jeden Fall für die Info, denn wir wären in absehbarer Zeit sicherlich nochmals hingefahren. So bleibt es in diesem Jahr zunächst mal bei unserer geplanten Oberwallistour (mit der Runde über die „schönen 4“ - Grimsel, Nufenen, Gotthard, Furka). Wir „winken“, wenn wir bei dir vorbei fahren 😃👋.
Herzlichste Grüsse von Siggi & Adriano .
@@van2getherNachdem die Gemeinde den Platz neu erstellt hat der Kanton den Platz als nicht zonenkonform eingestuft….Hatte mit der Gemeinde Finhaut Kontakt und dort mein Womotreffen zu machen. Sehr schade…Hoffen wir mal des das Gebiet neu eingezont wird. 🙋🏻♂️🇨🇭
@@manfredwyssen7615 Dann bleibt ja ein Funken Hoffnung 🙂👍.
@@manfredwyssen7615 Nochmals 1000 Dank für deine schnelle Antwort und den lieben Kommentar zu unserem Video. Du wohnst wirklich in einem der schönsten Kantone mit einer spektakulären Berg- und Talwelt, die uns immer wieder begeistert 😍.
Klasse Bilder! Die Schweiz war für mich eigentlich immer nur Durchreiseland, aber Eure Eindrücke machen mich neugierig auf dieses außereuropäische Land. Wo wechselt Ihr eigentlich die Fränkli, in der Schweiz oder bei uns?
Das ist schön, wenn wir dich auf den Geschmack gebracht haben, mal ein paar Tage in der Schweiz zu bleiben.
Adriano ist ja Schweizer und hat sein Schweizer Bankkonto (ordentlich in Deutschland versteuert 😄) nie aufgegeben, d.h. wir ziehen am Schweizer Geldautomaten vom Schweizer Konto Fränkli. Daher sind wir gar nicht informiert, wie das mit den Wechselkursen und Gebühren zur Zeit aussieht. Wir haben für solche Fälle aber auch eine deutsche Kreditkarte, mit der Bargeldabhebungen aus Guthaben in nahezu jedem Land kostenlos möglich sind. Am besten erkundigst du dich bei deiner Bank oder deinem Kreditkartenunternehmen.
Liebe Grüße und danke fürs Dabeisein, Siggi & Adriano.
noch einmal jemand von der Rheinschlucht und wir haben den gemeinsamen Bahnhof Valendas/Sagogn und fahren diese Stecke auch sehr gerne aber nur mit dem Motorrad, unser Womo wäre zu breit, müsste aber trotzdem gehen, aber wenn es nicht nötig ist machen wir das sicher nicht 🙈🚐 ich gehe da auch sehr gerne Wandern. Richtung Versamer Bahnhof gibt es zwei schöne Aussichtspunkt und die kann man nicht übersehen und kann gut parkieren, es würde sich lohnen einemal da hin zu fahren. Das Postauto fährt ja auch runter. Und den Caumasee von Flims/Waldhaus nicht vergessen, es würde sich lohnen .
Wir sind auch gerne im Schwarzwald um eine Tante 92 Jahre zu besuchen, wo es auch sehr schön ist :)
mit lieben Grüssen
Danke für die Tipps zur Gegend um die Rheinschlucht. Dort fahren wir häufig vorbei und werden das sicher mal ausprobieren. Wenn das Postauto es schafft, wagen wir es auch 😃. Nochmals liebe Grüße von Siggi & Adriano.
Mal wieder tolle Bilder und Impressionen. Da möchte man am liebsten auch sofort starten, aber geht ja noch nicht. 😉😭 Aber bald werden wir auch den schönen Flecken Erde besuchen und euch eventuell auch noch den ein oder anderen Tipp mitgeben. In unserer Google MyMaps-Karte haben wir schon einiges eingezeichnet, was entdeckt werden möchte. Bis dahin erfreuen wir uns weiter an euren hoffentlich zahlreichen Videos und wünschen euch mit Schorsch ein spannendes zweites Jahr. LG, Sabine und Joachim 👋
So schön, dass ihr wieder mit dabei ward. Das nächste Video geht in eure Gegend (Ulm und Blaubeuren) 🙂, dann noch einmal in die Schweiz und das Jahr 2021 ist aufgearbeitet. Wir sitzen auch schon in den Startlöchern für die neue Saison. Ein Werkstattbesuch steht noch an und dann kann es losgehen. Ich kann verstehen, dass ihr es kaum noch erwarten könnt - ging uns letztes Jahr genauso. Bis dann und liebe Grüße von Siggi & Adriano.