How to make a shoe for life | SWR Craftsmanship

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 ก.ค. 2018
  • In Germany, there are only about 100 shoemakers left who make shoes according to the old craft tradition. The Zwick brothers from Pirmasens operate a shoe manufactory, and Benno Zwick also makes custom shoes here according to the old craft tradition. The machinery facilitates some work steps and reduces costs, but the craftsmanship is in the foreground.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 1.2K

  • @Christian_for_Life86
    @Christian_for_Life86 4 ปีที่แล้ว +1232

    Jetzt habe ich irgendwie Bock auf maß-Schuhe

    • @eXorbitantebeatfuzZel
      @eXorbitantebeatfuzZel 4 ปีที่แล้ว +3

      th-cam.com/video/UaP7bgXsXiM/w-d-xo.html

    • @gipus.
      @gipus. 4 ปีที่แล้ว +17

      Und trotzdem wird der nächste Schuh irgend ein Müllprojekt XD

    • @theplayingwolf
      @theplayingwolf 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich auch, der ist richtig schön :o

    • @ella_emayjee9403
      @ella_emayjee9403 3 ปีที่แล้ว +13

      Jedes Mal nach einer Folge Handwerkskunst 😀🙈

    • @b.fabian2444
      @b.fabian2444 3 ปีที่แล้ว +3

      Und wieviel.kostet so ein Schuh?

  • @Straight2TheHeart
    @Straight2TheHeart 4 ปีที่แล้ว +331

    Das ist keine Arbeit - das ist Kunst!
    Bei so etwas könnte ich stundenlang zuschauen. Hut ab!

    • @Mohajer..
      @Mohajer.. 4 ปีที่แล้ว +1

      Jeder arbeit ist ein kunst mann muss Schauen wer macht es besser

    • @jen_niy9198
      @jen_niy9198 3 ปีที่แล้ว +9

      Und genau diese kunnst werde ich nächstes jahr lernen. freue mich schon darauf. Ich mach halt dann auch Orthopädische Einlagen und solche sachen :)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว +9

      Hi Jenniferガスナー!
      Wie schön, viel Freude dabei :)

  • @d.m.2315
    @d.m.2315 4 ปีที่แล้ว +126

    "Der Fuß wird Größer, der Spant höher und keiner kümmert sich!!" Einfach genial, Handwerker mit Leib und Seele!!

  • @emanuelschmidt4281
    @emanuelschmidt4281 2 ปีที่แล้ว +56

    Das ist echt unglaublich was da für ein Geschick und Arbeit drin steckt, mega sympathisch der Schuhmacher.

  • @by_katrin
    @by_katrin 3 ปีที่แล้ว +209

    Dieses Tutorial ist viel zu schwierig :-D Grosses Lob an den Meister!

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 ปีที่แล้ว +7

      Kann man ja 3 Jahre in Schleife schauen... Geil das so etwas noch gelehrt wird, selbst wenn ich mir nicht bald leisten kann es persönlich wert zu schätzen

    • @modellbahnmoritz
      @modellbahnmoritz ปีที่แล้ว +1

      @@fionafiona1146 dann aber auch bitte jeweils mitbauen. Die praktische Erfahrung ist es, was die Lehre auszeichnet.

    • @RusenKarabulut
      @RusenKarabulut หลายเดือนก่อน

      Tutorial 😂😂

  • @utej.k.bemsel4777
    @utej.k.bemsel4777 3 ปีที่แล้ว +93

    Hach! Ich lern mit über 50 noch Orthopädie-Schuhmacherin und gerade heute habe ich mir mein erstes Paar einfache Schuhe gemacht...bis ich das aber so wie er kann, vergehen noch ein paar Jährchen!
    Macht aber voll Spass!

    • @KEITGAMER
      @KEITGAMER 3 ปีที่แล้ว +1

      Was muss man für Voraussetzungen haben für diesen Beruf?

    • @utej.k.bemsel4777
      @utej.k.bemsel4777 3 ปีที่แล้ว +7

      @@KEITGAMER Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Höflichkeit, Guter Umgang mit allen möglichen Menschen, Fähigkeit, gut zuzuhören, Mitgefühl, Lernfähigkeit...
      Man braucht kein Abitur, aber man muss sich Anatomie, Pathologie etc. (Viele lateinische Ausdrücke!) aneignen!

    • @HickHack
      @HickHack 3 ปีที่แล้ว

      Du wirst nie an seine Fähigkeiten ran kommen!

    • @DerValiser
      @DerValiser 2 ปีที่แล้ว +5

      @@HickHack Und Du nie an einen qualifizierten Schulabschuss.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +7

      Guten Tag DerValiser und Hick Hack,
      Gerne können Sie Ihre Meinung und Kritik frei äußern. Unser Ziel ist es aber, eine sachliche Diskussion zu ermöglichen und unsere Community, also auch Sie, zu schützen. Deshalb halten Sie sich bitte an unsere SWR Netiquette, beleidigen Sie nicht und respektieren Sie andere Meinungen, sonst sehen wir uns gezwungen, Ihre Kommentare zu löschen und Sie in letzter Konsequenz für unsere Seite zu blockieren. www.swr.de/home/Netiquette,netiquette-100.html

  • @marmax2437
    @marmax2437 3 ปีที่แล้ว +24

    Viel mehr als dieser Mensch kann man im Leben nicht erreichen, denn er liebt seinen Beruf. Großen Dank an die wunderbare Dokumentation!

  • @raraavis7782
    @raraavis7782 5 ปีที่แล้ว +443

    Tolle Reportage! Traditionelles Handwerk ist so ein interessantes Thema...und die wenigsten Sendungen nehmen sich die Zeit, wirklich ausführlich und in Ruhe mit den Leuten zu reden und auch mal die Details der Arbeit zu zeigen. 👍

    • @kenabisan4731
      @kenabisan4731 5 ปีที่แล้ว +1

      💯

    • @buschmenschklaus6125
      @buschmenschklaus6125 4 ปีที่แล้ว

      Da ist doch kaum noch Handarbeit

    • @haveaniceday3510
      @haveaniceday3510 4 ปีที่แล้ว +1

      @@buschmenschklaus6125 ja, leider. Wer einmal handgefertigte Schuhe getragen hat, will nichts anderes mehr. Sehr langlebig und gut zu reparieren aber die kann sich halt nicht jeder leisten und überall zu bekommen sind sie auch nicht. Und zu alledem stirbt das Handwerk immer weiter aus.

  • @yumiyumide1
    @yumiyumide1 5 ปีที่แล้ว +5

    Diese Reihe sollte einen Preis bekommen. Das nenne ich ultimatives Fernsehen.

    • @landesart
      @landesart 5 ปีที่แล้ว

      Danke schön, Yumiyumide1

  • @Pofamous
    @Pofamous 5 ปีที่แล้ว +97

    Mit welchem Gleichmut dieser Mann sein Handwerk darstellt. Man sieht dabei totzdem das er eine Menge Spaß hat, ganz toll. :-)

  • @cheechyba
    @cheechyba 5 ปีที่แล้ว +166

    So habe ich Schuhmacher noch nie gesehen um ehrlich zu sein.. Ein verdammt schöner Maßschuh, ich kann mir gut vorstellen, dass der Käufer der lange was von haben wird.. Sohle ist ja anscheinend Austauschbar, das Leder bei Pflege unzerstörbar.. Gute Doku!
    Die Dokureihe des SWR "Handwerkskunst" ist sowieso zu empfehlen!

    • @Lordmuhkuh23
      @Lordmuhkuh23 5 ปีที่แล้ว +3

      @@sinfonie291 Aber wenn man das auf 20-30 Jahre Schuh rechnet, wenn man ihn gut pflegt, dann ist es doch gar nicht mehr so viel Geld. :) Man muss halt bei so einem Schuh einen wählen, der einem in 20 Jahren auch noch gefällt, also etwas schön Zeitloses.

    • @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162
      @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162 4 ปีที่แล้ว +3

      Ist wohl auch ein Orthopädischer- Schuhmacher, wegen Abdruck der Füße.
      Ich beschäftige mich mit Leder und deren Verarbeitung als Hobby.
      Viele Fachbegriffe im Video sind mit schon bekannt, nur stelle ich keine Schuhe her, sondern Gürtel usw.
      Das Teuerste für mich ist allerdings das Leder ( das verkennen viele Leute, leider) - gut, die benötigten Werkzeuge auch. Da muss ich noch viel aus Leder herstellen dass sich auch alles rentiert.

  • @VentoVr61987
    @VentoVr61987 5 ปีที่แล้ว +208

    Unglaublich wieviel arbeit es bereitet um ein paar Schuhe herzustellen, alleine weil man alles doppelt machen muss! Richtig super reportage und ein wirklich tolles Handwerk! 👌🏼

    • @lacrosseman02
      @lacrosseman02 5 ปีที่แล้ว +8

      Das stimmt. Wir haben zum größten Teil nur die Hälfte der Arbeit gesehen!

    • @mrcvry
      @mrcvry 4 ปีที่แล้ว +1

      Bady89
      Früher war Arbeitskraft billig und das Material sehr teuer. Es gab keine Massenfertigung von Material aber massenhaft Menschen. Der Lebensunterhalt war billig, die Löhne sehr niedrig. Die alltäglichen Dinge haben sich die Menschen meist noch selber hergestellt.
      Was heute Maschinen machen, wurde früher von Menschen erledigt. Ein Bauer hat früher 10 Menschen ernährt. Heute sind es 100-500.
      Heute ist Material, durch die Massenfertigung, spottbillig aber Arbeitslöhne sehr teuer. Viele hochwertige Produkte existieren nicht mehr, weil sie arbeitsintensiv sind und das leider keiner mehr zahlen will. Dazu kommt noch die geplante Obsoleszenz.
      Die massengefertigten Schuhe sollen gar nicht lange halten, damit viele gekauft werden müssen. Daher sind billige Schuhe teurer, als handgenähte, die ein Leben lang halten. Unsere Füsse sind die Leidtragenden.

    • @TheLupulalb
      @TheLupulalb 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Schneckentokkel Andererseits gab es im Mittelalter heute keine Ansprüche, heute leben Menschen nur um zu konsumieren, dann konsumieren sie, um leben zu können

    • @phornthip1991
      @phornthip1991 4 ปีที่แล้ว

      @@mrcvry billig ist ein relativer Begriff.

    • @alfredson524
      @alfredson524 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Bady89-lg9sn Also ich bin zwar nicht aus dem Mittelalter, aber in meiner Jugendzeit, brachte man defekte Schuhe zum Schuhmacher, der hat sie repariert! Das hat wunderbat funktioniert - bis "moderne" Produktionstechniken die Wegwerfschuhe erfanden! Die kann kein Schuhmacher mehr retten, aber das ist auch Sinn dahinter!

  • @weltsaalweltsaal8234
    @weltsaalweltsaal8234 4 ปีที่แล้ว +1336

    Dahin müssen wir wieder hin - wenig produzieren und langfristig erhalten. Dann kann jeder Mensch schön und sinnvoll leben.

    • @mrcvry
      @mrcvry 4 ปีที่แล้ว +145

      Leider wird im BWL Studium nur Gier und Wachstum gelehrt. :(

    • @haveaniceday3510
      @haveaniceday3510 4 ปีที่แล้ว +61

      Stimmt. Bin ich auch dafür. Aber leider unterbricht das ja die Schiene des immerwährenden Wachstums und ist somit für die ganzen Wirtschaftsbosse nicht rentabel.

    • @Pulstreiber
      @Pulstreiber 4 ปีที่แล้ว +25

      Genau. Aber alle schreien immer nach Wachstum statt Qualität und Haltbarkeit.

    • @OldGermanShepard
      @OldGermanShepard 4 ปีที่แล้ว +57

      @@Pulstreiber Nein, die Leute schreien nach billig und schnell. In einer Marktwirtschaft entscheidet der Kunde was er haben will und im Sozialismus gibt der Produzent das vor. Wer sagt er will dort wieder hin, verlangt sozialistische Planwirtschaft. Der Schuhmacher sagt ja selbst, dass er in Qualität und Rationalisierung investiert, um es an den Kunden bringen zu können. Ich gebe natürlich allen Vorrednern recht. Handwerklich gefertigte Qualität ist etwas Feines. Wenn es aber der Kunde nicht haben will oder sich nicht leisten kann, dann ist es auch leider nichts wert. Marx hat sich geirrt mit seiner Berechnung des Wertes eines Gutes. Was nicht gebraucht wird, und sei es noch mit so viel Liebe und Arbeitskraft und Zeit hergestellt, ist eben nur soviel Wert, wie nach Recycling an wiederverwendbaren Rohstoff übrig bleibt.

    • @haveaniceday3510
      @haveaniceday3510 4 ปีที่แล้ว +41

      @@OldGermanShepard die Leute, die es sich leisten können, kaufen es auch. Es geht nicht darum, dass die Leute keine Qualität wollen. Es geht eher darum, dass die meisten sie nicht bezahlen können. Wollen tut sie jeder.

  • @gunterderwein6926
    @gunterderwein6926 2 ปีที่แล้ว +6

    Welch ein begnadeter Meister dieser Zunft. Danke, das ich dies miterleben durfte.

  • @anggelogallardo640
    @anggelogallardo640 5 ปีที่แล้ว +245

    No hablo alemán, pero puedo entender el hermoso trabajo que hacen estos artesanos.
    Saludos desde Chile
    I don't speak German, but I can understand the beautiful work that these craftsmen does

    • @WatchMeDIYIt
      @WatchMeDIYIt 4 ปีที่แล้ว

      Anggelo Gallardo 👍🏽 ni yo tampoco

    • @buschmenschklaus6125
      @buschmenschklaus6125 4 ปีที่แล้ว

      But U can speak english or

    • @alexanderfo3886
      @alexanderfo3886 4 ปีที่แล้ว +5

      Actions speak louder than words, as they say, and this is even more true for craftsmanship.

    • @mony09bony
      @mony09bony 3 ปีที่แล้ว +2

      Lo más importante puedes ver, creo que. Saludos de Alemania!

    • @rogerwilliamson7161
      @rogerwilliamson7161 3 ปีที่แล้ว

      Muchas gracias, compañero!

  • @andreasd.5649
    @andreasd.5649 5 ปีที่แล้ว +1778

    Die Dislikes sind von Familie Deichmann :-)

    • @schrottpopo9837
      @schrottpopo9837 5 ปีที่แล้ว +23

      Die Gebrüder Zwick und Deichmann Schuhe sind keine Konkurrenten. Sie bedienen verschiedene Marktsegmente. Außerdem ist Deichmann Schuhe im Bereich von (ERFOLGREICHER) Wohlfahrt breit vertreten. Nicht im Sinne von Papa Staat sendet deine Steuergelder reichen Oligarchen in Form von "Entwicklungshilfe"

    • @alicevancat9598
      @alicevancat9598 5 ปีที่แล้ว +13

      von mir weil zu viel geklebt wird

    • @BERNDWERK
      @BERNDWERK 5 ปีที่แล้ว +12

      @@alicevancat9598 Inwiefern ist das problematisch? Ja, an einer Stelle (ich glaube es war bei der Brandsohle) gibt der Handwerker zu, dass man auch hätte Nähen können. Aber sonst?
      (Kleben ist übrigens keine moderne Angelegenheit. Schon im Mittelalter kannte man z.B. Hautleim, wobei die breite Bevölkerung da eher wendegenähnte strumpfähnliche Schuhe getragen haben dürfte.)

    • @alx252
      @alx252 5 ปีที่แล้ว +9

      BERNDWERK ... nähen und nageln sind die beiden Methoden, nicht nähen und kleben...
      @Alice... darüber hinaus gibt es kein anderes Verfahren als das kleben, an den Stellen an denen hier gelebt wurde. aber mich würde ein Gegenvorschlag sehr interessieren, speziell im Bereich der Sohle oder der Kappe.

    • @Simon230300
      @Simon230300 5 ปีที่แล้ว +7

      Und wegen der Korkausballungsmasse und dem geklebten Germband und wegen dem Plastik in der Kappe und wegen tackern anstatt zwicken!@
      @@alicevancat9598

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 5 ปีที่แล้ว +86

    Jede Sekunde dieser Reportage sauge ich auf wie ein trockener Schwamm. Tolle Kameraführung!!!

  • @julienwallner9573
    @julienwallner9573 3 ปีที่แล้ว +5

    Einer der schönsten Berufe überhaupt, es ist eine Kunst. Selber eine Zeitlang beim Schuhmachers geholfen und es war eine unglaubliche Erfahrung :)

  • @MrL0LiTube
    @MrL0LiTube 5 ปีที่แล้ว +14

    Ich dachte er sagt am Anfang noch: "Was die Hände eines Schumachers machen *hat Hand und Fuß*". Aber mal wirklich die ständigen Wortwitze des Sprechers sind echt genial.

  • @davidtheking341
    @davidtheking341 5 ปีที่แล้ว +30

    Wenn ich das Geld hätte würde ich nur Schuhe von diesem Herren tragen. Das Design ist klassisch aber kann man trotzdem in der heutigen Zeit tragen und man sieht die unglaubliche Arbeit in Perfektion hinter diesem Produkt.

  • @Sinan97082
    @Sinan97082 5 ปีที่แล้ว +48

    Das ist so entspannend und lehrreich, dieses Video. In meiner Jugend habe ich im Fernsehen gerne Dokumentationen über das Handwerk angesehen, doch seit über 15 Jahren wird der Fernseher nur noch für DVD - oder PS-Abende benutzt. Seitdem ich im Verkauf bin und ca. 10 - 12 Std. auf den Beinen bin, ist das Schuhwerk für mich besonders wichtig geworden. Für solche Qualität zahle ich gerne.
    :) Des Weiteren spiele ich mit dem Gedanken einmal in der Woche, völlig ohne Bezahlung, in einem Werk dieses Handwerk langsam aber sicher zu erlernen. In etwas höherem Alter will ich mich in meiner Freizeit damit beschäftigen. Das Video und vor allem der Herr und seine Leidenschaft, sowie seine Haltung gegenüber Qualität und Dienstleistung, hat mich ein weiteres Mal ermutigt. Danke!

  • @billyprinz54
    @billyprinz54 2 ปีที่แล้ว +3

    Es war mir ein Fest, diesem Mann bei seiner Handwerkskunst zuzuschauen und seinen Worten zu lauschen. Ganz lieben Dank

  • @jufrawa
    @jufrawa 5 ปีที่แล้ว +618

    Vielen Dank für diese tollen Reportagen, für solch eine gute Qualität spendiere ich sehr gerne meinen Rundfunkbeitrag.

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 ปีที่แล้ว +19

      Hallo jufrawa, das ist schön zu hören. Schau mal auf unserem Kanal vorbei. Da wirst du noch mehr gute Reportagen finden.

    • @kandamas
      @kandamas 5 ปีที่แล้ว +44

      Lieber würde ich den GEZ Zwangsbeitrag für solche Qualitätsschuhe ausgeben

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 ปีที่แล้ว +26

      Da müsstest du aber lange sparen und solche Reportagen gäb's dann auch nicht mehr.. Ob es das wert ist?🤷

    • @jufrawa
      @jufrawa 5 ปีที่แล้ว +27

      Lieber kandamas,
      es ehrt Sie, dass Ihnen handgearbeitete Schuhe einen wesentlich höheren Kaufpreis wert sind als industrielle Massenware. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich in dem hier vorgestellten Handwerksbetrieb ein paar Schuhe für Ihr Leben anfertigen lassen.
      Vielleicht sollten Sie sich mit dem öffentlich Rechtlichen Mediensystem ein wenig auseinandersetzen. Weswegen die Alliierten nach dem zweiten Weltkrieg den Rundfunk mit dem von Ihnen erwähnten "Zwangsbeitrag" und einer Unabhängigkeit der Politik ausgestattet haben. Wenn sie sich in diese Thematik ein wenig einlesen, werden Sie sicherlich recht schnell erkennen, dass die Rundfunkgebühr ein gut angelegter Beitrag zur Freiheit in unserem Land ist. Damit es nicht wieder passieren kann, dass politische Mächte den Rundfunk als ihr Sprachrohr missbrauchen.
      Mit Sicherheit ist im öffentlich Rechtlichen Rundfunk nicht alles Gold, was glänzt. Allerdings sollte man nicht immer nur das negative suchen, sondern auch die Perlen erkennen, sich daran erfreuen und auf die Unabhängigkeit des Rundfunksystems vertrauen.
      Ich würde mir wünschen, man würde vielleicht auch den privaten Medien einmal etwas kritischer gegenüber treten, deren "Forderungen" sind auch nicht unerheblicher Natur. Man denke an die Zeit, welche man sich Werbung ansehen soll, der Blick auf die Quote und die Manipulation der Massen mit gezielter Desinformation.

    • @brunoschoelkopf9174
      @brunoschoelkopf9174 5 ปีที่แล้ว +6

      du hast ja auch keine andere Wahl

  • @musicman2110
    @musicman2110 5 ปีที่แล้ว +6

    Tolle Reportage! Mein Vater war auch Schuhmacher. Durch ein Herzleiden ging er in Frührente. Hat es sich aber nicht nehmen lassen, eine eigene Schuhreparaturwerkstatt zu besitzen. Da kamen immer wieder Kunden mit hochwertigeren Schuhen, die ne neue Sohle, oder sonst was brauchten. Dies waren meist Personen ab 60, die noch wussten, was es heißt, einen Qualitätsschuh zu haben und den reparieren zu lassen, anstatt ihn weg zu schmeißen und nen neuen zu kaufen. Schwelge richtig in Erinnerungen an meine Kindheit. :) Diesen Geruch von Leder und Klebstoff werde ich nie wieder los. ^^

  • @noname-wt3zw
    @noname-wt3zw 3 ปีที่แล้ว +21

    Handwerkerstolz, zu recht!
    Schuhmacher mit Leib und Seele.

  • @czarekp3552
    @czarekp3552 5 ปีที่แล้ว +62

    i don't speak german, yet i understood everything. beautiful job

  • @RonnyLeuschner
    @RonnyLeuschner 2 ปีที่แล้ว +2

    Ein Meister seiner Klasse, wahnsinnig sympathischer Mann, der hinzukommend noch richtig, was auf Tasche hat.
    Schaut euch mal das Tolle, fertige Endresultat an.
    Solche Dokumentationen könnte ich mir rund um die uhr anschauen.

  • @franzotto448
    @franzotto448 5 ปีที่แล้ว +15

    Der Hinweis auf die Ösen mit rundem Rand für die Schnürung hat mich darauf gebracht, beim nächsten Schuhe kaufen, auf die richtigen Ösen zu achten.

  • @manfredziegler4904
    @manfredziegler4904 4 ปีที่แล้ว +3

    Ein wunderbarer Einblick in die Handwerkskunst der Schuhmacherei!
    Pirmasens war so etwas wie der WELTMITTELPUNKT der Schuhmacherkunst!
    Die einzige Schuhfachschule der Welt (!) war natürlich auch in Pirmasens.
    Bis vor ca 40 Jahren war mein Onkel (Fleißner) langjähriger Direktor dieser Schuhfachschule und kannte deswegen auch so ziemlich alle namhaften Schuhfabrikanten einschließlich Seibel, der kleine Muck, und die französischen und italienischen Hersteller ...
    Dann musste er noch erleben, dass Billigschuhe aus China, Malaysia, Vietnam und Indien, etc den Markt überschwemmten und diese Art Schuhe auch noch von den ehemaligen Herstellern Deutscher Qualitätsschuhe angepriesen und mit Gewinn verkauft wurden und werden.
    Deswegen ist ein solcher Film, wie der hier vorgestellte, die beste Reklame für Qualitätsschuhe, zeigt er doch, dass zwischen Schuhen aus Meisterhand und Billigprodukten ein Unterschied wie Tag und Nacht besteht. Nicht nur was Haltbarkeit und Optik angeht, sondern auch was die Unterstützung des Fußes und des gesamten Gehapparates angeht.
    Wie viele Leute haben sich schon "wegen schöner und billiger Modeschuhe" die Füße kaputtgemacht!
    Einfach mal einen Orthopäden fragen! Erschreckend!
    Wenn ich wieder in Deutschland bin, werde ich die Firma ZWICK besuchen und mir ein Paar maßschneidern lassen!
    PS: Ich bin nicht mit der Fa Zwick verwandt, oder verschwägert und habe auch keinen finanziellen Vorteil aus meinem "Reklamekommentar", sondern habe meine Füße mit Billigschuhen schon zu sehr ramponiert (brauche jetzt Einlagen) und will mit meinem Kommentar erreichen, dass viele Leute verstehen, dass Billigschuhe sich nicht rechnen, KEIN GELD SPAREN HELFEN!.

  • @Herr_Vorragender
    @Herr_Vorragender 5 ปีที่แล้ว +35

    Danke für diese sehr wertvollen Reportagen dieser großartigen Reihe.
    Da bleibt nur zu hoffen, dass künftig mehr von dieser Qualität folgt.
    Oder lieber doch nicht? Man sollte immerhin aufhören, wenn es am schönsten ist.

  • @c_naughty183
    @c_naughty183 3 ปีที่แล้ว +15

    "Der Schuh hat hier uns groß gemacht, drum Schuh und Schuster nicht veracht.
    Verlässt der Schuh die städtisch Grenz, soll lob er sein für Pirmasens!"

  • @YamiKisara
    @YamiKisara 5 ปีที่แล้ว +16

    Sehr schöne Dokus, echte Handwerker sind wirklich etwas das jede Nation gut bewahren sollte!

  • @wolfganganderson9780
    @wolfganganderson9780 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich selbst besitze unter anderem ein Paar Maßschuhe (Full Brogue Oxford / Cordovan) meines Großvaters, dass er sich 1938 von einem bekannten Kölner Schuhmacher hat anfertigen lassen. Gott sei Dank habe ich die gleiche Schuhgröße wie mein Großvater und trage diese Schuhe noch heute. Regelmäßige, sowie richtige Pflege (von mir) und etwa alle 1 ½ bis 2 Jahre zum Schuhmacher, lassen diesen Schuh noch heute aussehen, als wäre er neuwertig.
    Wer einmal in seinem Leben einen eigenen Maßschuh an den Füßen tragen durfte, möchte keine anderen Schuhe mehr tragen. Es ist, als würde man eine zweite Haut tragen. Druckstellen, Schweißfüße, etc. sind passé …
    Ein tolles Handwerk und ein ganz toller Bericht! Meine Hochachtung!
    PS: Mein Großvater hat immer gesagt: (..) „ein Mann investiert am besten in drei Dinge … in eine Frau … in einen Anzug … und in seine Schuhe … Recht hatte er!!!

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 3 ปีที่แล้ว

      Ein Maßschuh von jemand anderen ist auch nicht besser als ein x-belibiges Paar mit der gleichen Schuhgröße von sonstwo.
      Wenn es nur nach der Schuhgröße gehen würde wäre jeder Schuh ein Maßschuh....

  • @charliebowman785
    @charliebowman785 3 ปีที่แล้ว +12

    Eigentlich, jede Schuh ist ein masterpiece. Ich möchte in Deutschland gehen zu können eine Par aus diesem Schuhe zu kaufen. Der Herr ist ein Artist. Danke zu teilen diese Video; es hat mir sehr viel Gefühl. Bitte entschuldigen mein Deutsch! Grüßen von Mexiko!

    • @sivispacemparabellum6923
      @sivispacemparabellum6923 3 ปีที่แล้ว +1

      Mach dir keine Gedanken wegen deiner Schreibweise, Alle die diesen Text von Dir lesen haben schon verstanden was du gemeint hast, dafür das Du in Mexico wohnst kannst du sehr gut schreiben, im Gegensatz das noch nicht einmal Einheimische hier so gut schreiben können.. Ich gebe dir mit allem Recht.. Wenn ich mal Geld auf der hohen Kante habe dann kaufe ich mir auch bei Ihm ein paar schöne Schuhe. Ich habe sehr großen Respekt vor Seiner Arbeit.. Chapeau

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 ปีที่แล้ว

      Die sind theoretisch bestell bar, wenn ein lokaler podologe angemessen vermessen kann... In dem Preis kann man sich aber auch vorstellen einen Monat Deutschland Aufenthalt darum zu gestalten.
      If you have sufficiently precise local measuring options, you could order... At that price point I'd make a whole month of touristy visit to Germany out of it.
      I am awaiting "cheaper" shoes but hope they are as amazing as people report.

  • @lisasimpson600
    @lisasimpson600 ปีที่แล้ว +2

    Ich möchte mich mal beim SWR für diese wundervolle Sendereihe bedanken! 👍 In der Werkstatt eines Handwerkers (Sattler) aufgewachsen, lege ich noch heute auf besondere Sorgfalt bei jeder Handarbeit großen Wert. Zum Glück sind mein Mann und ich beide handwerklich geschickt und machen vieles selbst, und wir arbeiten beide sehr genau u. sorgfältig.

  • @bellablock5864
    @bellablock5864 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hoffe, dass sich immer mehr Leute lieber einen classie Schuh, der halt etwas teurer ist leisten, dafür halt nicht viermal im Jahr neue Schuhe und die "alten" in den Müll. Hoffentlich bleiben dieser und ähnliche Betriebe noch recht lange hier erhalten, ohne Auslagerungen nach China oder sonstwohin. Ganz tolle Doku. Danke!

  • @nathado
    @nathado 4 ปีที่แล้ว +14

    Sagenhaft schöne Schuhe! Ein Lob auf den Meister!

  • @svenkuhrsen9729
    @svenkuhrsen9729 5 ปีที่แล้ว +56

    Wahnsinn was für eine tolle Arbeit

  • @si3301
    @si3301 2 ปีที่แล้ว +1

    Die gute alte Hanwerkskunst, die darf einfach nicht aussterben. Danke für die Doku👍

  • @Aallexi
    @Aallexi 3 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Regionale Unternehmen muss unterstützt werden!

  • @ZlashDesign
    @ZlashDesign 5 ปีที่แล้ว +41

    Krass wieviel Arbeit in einem Schuh steckt und das muss das alles 2 mal gemacht werden 😅

  • @leatheraccessories646
    @leatheraccessories646 2 ปีที่แล้ว +3

    Bereit zu sein, dort zwei Monate lang kostenlos zu arbeiten, nur damit dieser Meister mich in die Geheimnisse des Schuhmachens einweihen kann 💚💚💚

    • @cor3944
      @cor3944 6 หลายเดือนก่อน

      In zwei Monaten lässt sich das nicht lernen. Nicht umsonst gab es früher Zünfte, um auch auch gewisse "Geheimnisse" bzw besonderes Knowhow zu schützen. Und die Lehr-und Meisterzeit benötigen Jahre der Erfahrung. Es geht ja nicht nur um die Fertigung, sondern auch um Materialkenntnis, Anatomie und Design.

  • @claudiadrechsler924
    @claudiadrechsler924 3 หลายเดือนก่อน

    Was für ein hervorragender Handwerker, jeder Handgriff sitzt.

  • @sikkdlam
    @sikkdlam 6 หลายเดือนก่อน

    Ein wirklich guter Typ! Ein richtiger Kerl, der sein Handwerk beherrscht und dabei nicht rumkultet. Mega sympathisch!

  • @basstler84
    @basstler84 5 ปีที่แล้ว +5

    Klasse Typ! Hat mir sehr gefallen, Ihm bei seinem Handwerk zu beobachten.

  • @DeutzFahrD7807C
    @DeutzFahrD7807C 5 ปีที่แล้ว +20

    Bei 32:30 ist es eine Pneumatische Presse und keine hydraulische.
    Sehr gute Arbeit!

  • @ramedlavferreira9030
    @ramedlavferreira9030 4 ปีที่แล้ว +2

    Also sensationell, ich bin 35 , und ich kauf mir nur selbergmacht Schuhe , und das man , hat einfach in Griffen, , noch nie so ein kennglernt, das arbeite wo er steckt pro paar Schuhe , Welt klasse 👍

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde es immer wieder faszinierend, wie aus diesen vielen Einzelteilen und Zuschnitten ein Schuh entsteht. In diesem Film hat Meister Zwick jeden Schritt so toll und interessant erklärt. Ich finde es richtig, alles Neue auch zu benutzen, damit die Arbeit leichter und schneller wird. Danke für das Zeigen!

  • @frankoblanko9247
    @frankoblanko9247 2 ปีที่แล้ว +5

    Einfach nur toll, diese Leistung. Super klasse, meinen ehrwürdigsten Respekt.

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz 4 ปีที่แล้ว +6

    Es gibt genug reiche Leute, die keine Schuhe von der Stange wollen. Ich gönne es ihnen, ich kann mir das leider nicht leisten.

  • @le_blake
    @le_blake 4 ปีที่แล้ว +11

    One of the most comprehensive videos on shoe making! Subtitles would be very helpful, but I get the idea, thanks

  • @Geronimo-wq9eg
    @Geronimo-wq9eg 5 ปีที่แล้ว +2

    Von solchen Beiträgen sollte es viel mehr geben, bis auch der aller letzte begriffen hat das nichts von nichts kommt und wie viel Arbeit eigentlich in etwas steckt.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว

      Hi Geronimo1969!
      Es freut uns, dass Dir das Video gefällt. Auf unserem Kanal gibt es mehr Handwerkskunst, vielleicht ist da ja auch was für Dich :)

  • @Abteilix
    @Abteilix 5 ปีที่แล้ว +14

    Werter Meister, einfach nur klasse! Chapeau!

  • @Kellerkind80
    @Kellerkind80 5 ปีที่แล้ว +20

    Was hab ich es als Kind geliebt in diesen Floralsteckschaum zu treten, wenn neue Schuhe fällig waren! :D Oder Trittschaum haben die das wohl genannt.

  • @SD-jg7sb
    @SD-jg7sb 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Meister seines Handwerks....ein Künstler. Toll

  • @ironknight2824
    @ironknight2824 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die schöne Doku und auch danke an Herrn Zwick, dass er sich die Zeit genommen hat uns sein Handwerk zu zeigen.

  • @ciprianbataru
    @ciprianbataru 4 ปีที่แล้ว +7

    klasse! sehr schöne Arbeit,Bei so etwas könnte ich stundenlang zuschauen!

  • @user-zy7ox9gf5s
    @user-zy7ox9gf5s 4 ปีที่แล้ว +3

    Молодец мужик! Хорошее оборудование и фурнитура, так работать можно!

  • @Abteilix
    @Abteilix 4 ปีที่แล้ว +2

    Chapeau - Handwerk der besten Art! Gut, dass wir noch Männer Ihres Schlages in der Republik haben!

  • @silenceblue82
    @silenceblue82 3 ปีที่แล้ว +2

    So einen hochwertigen Schuh, möchte ich auch haben. Vor allem, von diesem Meister...
    Man sieht die wertarbeit und einzelne Arbeitsschritte; einfach toll!

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel 4 ปีที่แล้ว +3

    Was für ein schönes Handwerk und der Mann versteht sein Handwerk!! Danke für das video und die sehr gute Darstellung von der Herstellung eines paar Schuhe!

  • @Anahtar43
    @Anahtar43 5 ปีที่แล้ว +6

    unglaublich schöne Handwerkskunst, unglaublich schöne Schuhe

  • @ibroeverythingnew1337
    @ibroeverythingnew1337 5 ปีที่แล้ว +1

    Was für eine Tolle Reportage! Ich habe keine leih Sekunde verpasst, das Gefühl ist sehr hoch bei mir und die Beobachtung der Arbeit macht mich fertig. Ich bin einfach ein Natur Mensch, das wusste ich nicht, aber heute genau richtig.😁😊😅

  • @martinschneider3791
    @martinschneider3791 4 ปีที่แล้ว +1

    Guten Tag,
    das ist eine beeindruckende und sehr wertvolle Doku für mich. Einfach und anschaulich erklärt. Schritt für Schritt.
    Ich wünsche mir, dass diese Handwerkskunst in Deutschland erhalten bleibt.
    Ich habe nun den Anreiz, für solch eine Investition zu sparen.
    Vielen herzlichen Dank🍀 für diese Doku.

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 4 ปีที่แล้ว

      Hi, Martin! Schön, dass dir die Doku gefallen hat. Das freut uns. Vielen Dank für das Kompliment!

  • @tinybusinesses1566
    @tinybusinesses1566 4 ปีที่แล้ว +4

    Unbelievable the amount of work he puts into making a shoe! I really enjoyed watching him make a shoe.

  • @64siskat96
    @64siskat96 3 ปีที่แล้ว +5

    Ein wahrer Ehrenmann!

  • @andyl.3567
    @andyl.3567 5 ปีที่แล้ว +1

    hab' mir als Azubi früher einen englischen, zeitlos eleganten Glattleder-Halbschuh für 500 Mark geleistet. Die Schuhe habe ich heute noch - mehr als 30 Jahre her.

  • @johnlocke2026
    @johnlocke2026 4 ปีที่แล้ว +2

    Mit den Füßen in den Trittschaum zu drücken war als Kind immer toll :D

  • @evezitrone
    @evezitrone 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich liebe eure Handwerksdokus. Dass beste im Homeoffice, um entspannt zu bleiben ❤️

  • @clausthaler2003
    @clausthaler2003 5 ปีที่แล้ว +11

    Aller größten Respekt, sehr schöne Arbeit gefällt mir sehr gut und der Film ist auch Klasse jede Minute genossen.

  • @Rubi8559
    @Rubi8559 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöne Handwerkskunst👍 ich habe die ganze Zeit den Schuh bewundert wie schön und zeitlos er ist. Sieht sehr gut aus. Toll 👍👍👍

  • @backebrot5593
    @backebrot5593 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebe eure Serie übers Handwerk. Als gelernter Tischler/Schreiner habe ich einen faible fürs Handwerk entwickelt. Mein Traum sind noch ein Maßanzug und ein Maßschuh. Ich muss wohl zusehen bevor der letzte Schuhmacher auch noch schließt. Es ist schön zu sehen das heute wieder mehr Menschen Interesse an Handwerksqualität haben. Leider fehlen Menschen die solche Jobs ausüben. Unis scheinen für unsere Jugend attraktiver zu sein als etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.

    • @modellbahnmoritz
      @modellbahnmoritz ปีที่แล้ว

      Das hat auch damit zu tun, dass das schon von klein auf so beigebracht, und damn letztlich so bezahlt wird

  • @youtubenutzer3359
    @youtubenutzer3359 4 ปีที่แล้ว +9

    Wie schnell er mit dem Werkzeug arbeitet, ich hätte übelst Angst einen Fehler zu machen 😅

  • @mickymicky7519
    @mickymicky7519 5 ปีที่แล้ว +26

    Super schòne Schuhe Kompliment Er hat die gleiche Einstellung wie Ich Ich arbeite als Sattler und Ich will auch arbeiten so lange wie Ich Lebe weil Mir gefàllt meine arbeit zu gut Ich sage immer Ich hab noch nie gearbeitet weil meine arbeit ist mein Hobby und ich liebe es mit Leder zu arbeiten das ist Super

    • @pietlopsa9164
      @pietlopsa9164 5 ปีที่แล้ว +9

      Da hast du deinen Job gefunden! Gibt ziemlich wenige, die das von sich behaupten können.

  • @georgiaguidestones1696
    @georgiaguidestones1696 3 ปีที่แล้ว

    Man konnte mit diesem Beruf in Afrika noch gut verdienen, wenn es so ein Qualität hat. Bin gerne für 6 Monate Praktikum bei dir Mr. Schuhmacher! Respekt

  • @perumoto3083
    @perumoto3083 4 ปีที่แล้ว +2

    Das ist Schuhmacher - Kunst vom Feinsten! Tolle Reportage, spannende Geschichte vom Anfang bis am Schluss! ÜBRIGENS der Benno ist auch ganz gut unterwegs auf dem Motorrad.

  • @tobomat1875
    @tobomat1875 5 ปีที่แล้ว +780

    Und die Leute kaufen sich für 300 Hundert irgendwelche Sneaker aus billigem Material. Es ist beschämend.

    • @derxer614
      @derxer614 5 ปีที่แล้ว +21

      300€? Meine Sneaker von einer bekannten Marke haben unter 100 gekostet

    • @elenawenglewski9419
      @elenawenglewski9419 5 ปีที่แล้ว +8

      Viele sneaker sind heutzutage nix mehr wert weil sie fast jeder trägt.

    • @rosahase3981
      @rosahase3981 5 ปีที่แล้ว +35

      @@elenawenglewski9419 Die Preise für Sneaker und die Wertsteigerung sind so hoch wie nie... Hab neulich erst ein Paar Yezzys verkauft für 900 Euro und hatte die für 200 gekauft. Das Modell war von 2015, somit ist die Wertsteigerung sehr gut. Verstehe den Hype ehrlich gesagt nicht, finde Yezzys super hässlich, aber sie sind ein super Geschäft.

    • @mr.retobs9356
      @mr.retobs9356 5 ปีที่แล้ว +8

      Natürlich ham die recht das ein schuh auf Plastik 500+ wert ist jedoch wird das alles von chinesischen billigarbeitern hergestellt welche mit 50 sterben da sie kleber einatmen in dem sinne ist sogar jeser schuh handarbeit. Sagt jetzt bitte nicht nee Adidas, nike und co machen das nicht, doch schaut euch dokus an

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 5 ปีที่แล้ว +1

      @@mr.retobs9356 Dumeinst die Dokus in denen auch erzählt wird dass die Arbeiter nicht ausgebeutet werden...?

  • @claxan
    @claxan 5 ปีที่แล้ว +4

    Eure Handwerkssendungen sind eigentlich durch die Bank genial.
    Aber Herr Zwick legt wirklich ganz schön vor. Was Präzision, Fähigkeit, Liebe zum Handwerk und Seriosität angeht, beeindruckt er mich bisher von allen am meisten!

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo claxan, danke, das Lob freut uns sehr :)

  • @BK-ud2tg
    @BK-ud2tg 5 หลายเดือนก่อน

    Was für ein tolles Handwerk, da fällt mir jeder Moment meines Lebens ein, in dem mich ein furchtbarer Schuh gequält hat.

  • @TheMindensFinest
    @TheMindensFinest 3 ปีที่แล้ว

    Das sind doch mal Schuhe richtig mit liebe und Geduld und der Service
    Da merkt man noch das der Kunde ist könig kein Sprichwort sein sollte
    Immer weiter machen bravo 👍🏾💯

  • @alexandermarquardt597
    @alexandermarquardt597 5 ปีที่แล้ว +432

    Obwohl (oder besser vielleicht gerade weil) der Mann nur unverstellt und geraderaus zeigt was er tut ist das 1.000 mal bessere Werbung als jede "Image-Kampagne". Das kein Preis für das Produkt genannt wird ist ein Fehler der Filmmacher.

    • @NarrowJester91
      @NarrowJester91 5 ปีที่แล้ว +9

      Leider von der Gesellschaft in Vergessenheit geraten.

    • @joachimse7335
      @joachimse7335 5 ปีที่แล้ว +16

      Du musst wohl schon so um die 500 Euro für ein Paar Schuhe rechnen.

    • @CologneCarter
      @CologneCarter 5 ปีที่แล้ว +9

      Kannst du auf der Webseite der Firma sehen. www.zwick-schuhmanufaktur.de/index.html

    • @vocke1406
      @vocke1406 5 ปีที่แล้ว +7

      Das reicht bei weitem nicht wenn er den Leisten speziell für den Kunden anpassen muss!

    • @dodototo8886
      @dodototo8886 5 ปีที่แล้ว +16

      Das kostet von 1000-3000eur.
      In Italien ist ein Schuhmacher der 3000 eur verlangt.
      Diese Schuhe sind nicht mit normalen Schuhen zu vergleichen.

  • @auntiecarol
    @auntiecarol 5 ปีที่แล้ว +82

    Wann Leute mir fragt, "warum lernst du Deutsch" Ich werde sie diesen Video zeigen.
    I probably got all the grammar wrong there :-(

    • @innawagner4669
      @innawagner4669 5 ปีที่แล้ว +15

      Alles Gut! Man versteht dich! Korrekt: Wenn mich Leute fragen : "Warum lernst du Deutsch?" , dann zeige Ich Ihnen dieses Video.

    • @Ares-tb8gq
      @Ares-tb8gq 5 ปีที่แล้ว +14

      @@innawagner4669 müsste es dann nicht „ich ihnen" heißen?

    • @innawagner4669
      @innawagner4669 5 ปีที่แล้ว +7

      @@Ares-tb8gq Das ist korrekt.

    • @lukkiluftdruck8939
      @lukkiluftdruck8939 4 ปีที่แล้ว +6

      Wenn Leute mich fragen, warum ich Deutsch lerne, werde ich ihnen dieses Video zeigen. 😌👋

    • @auntiecarol
      @auntiecarol 4 ปีที่แล้ว +4

      @@lukkiluftdruck8939 Language is love, it is life; it separates us from the beasts. Thank you for the correction.

  • @m.z.9037
    @m.z.9037 4 ปีที่แล้ว +4

    .., perfekt gemacht, ein rechter Handwerksmeister! Vielen Dank, dass wir bei der Arbeit über die Schulter schauen dürfen... 😊👍
    Wir haben auch eine Lederfabrik in der Nähe. Seit 200 Jahren machen sie Lederschuhe, aus Kalbsleder mit Ledersohle... habe mir ein paar Cognacfarbene Chelseaboots gegönnt, kein Maßschuh aber top, ich kaufe keine anderen mehr.

    • @anjafink8996
      @anjafink8996 3 ปีที่แล้ว

      Welche Fabrik ist das denn?

  • @Schmidt54
    @Schmidt54 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das großartige Video! Schön, dass man im Detail alles sieht und vom Profi unaufgeregt erklärt bekommt.

  • @madenkind
    @madenkind 5 ปีที่แล้ว +90

    Wenn man das sieht, bekommt man richtig Lust auf ein Paar handgefertigter Schuhe. Wie teuer ein Paar wohl ist?

    • @joachimse7335
      @joachimse7335 5 ปีที่แล้ว +11

      Stell Dich mal auf ca. 500 Euro ein.

    • @madenkind
      @madenkind 5 ปีที่แล้ว +37

      Joachim Se Ich hatte kurz nach Ansehen der Doku die Website der Gebrüder Zwick eruiert, es ist sogar etwas günstiger mit 450 Euro.
      Sind die Dinger aber absolut wert.

    • @CologneCarter
      @CologneCarter 5 ปีที่แล้ว +1

      Guck doch mal auf deren Webseite.

    • @MyPhoinix
      @MyPhoinix 5 ปีที่แล้ว +45

      Was? Ich hätte mit 1500€ ca gerechnet. Also 500€ für diese Arbeit is ja wirklich nix. Klar sind 500€ erst mal Geld, aber wenn man die Arbeit sieht, is es ja schon fast lachhaft.

    • @lavendercunt
      @lavendercunt 5 ปีที่แล้ว +16

      @@MyPhoinix man kann wohl zwischen 450-6000€ (oder für puren Luxus sogar 10000) für Maßschuhe loswerden :) ich finde 450€ sogar ziemlich günstig, wenn man überlegt, dass der Schuhmacher bestimmt 50-100 Stunden damit verbringt, den Schuh anzufertigen 😊 nicht, dass ich das Geld hätte, aber wenn es so wäre, würde ich mir welche maßfertigen lassen.

  • @ElementMezzo11
    @ElementMezzo11 5 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Handwerk wirklich! Sollte Mann sich mal gönnen.

  • @farmer4788
    @farmer4788 3 ปีที่แล้ว +1

    Voll begeistert. Ich hätte gerne ein paar Schuhe von diesem Mann.

  • @alcen1052
    @alcen1052 8 หลายเดือนก่อน +1

    Fand ch sehr gut mich würde bei den Dokumentationen noch ein Preis des gemachten Gegenstandes interessieren um einfach ein Gefühl davon zu bekommen ob die Leute die das kaufen auch genug zahlen für solch einzigartige Arbeit

  • @xstormfighter
    @xstormfighter 4 ปีที่แล้ว +6

    Sehr schöne Doku! Ich bin auch ein Freund von Leder Schuhen sie halten einfach so viel länger als die Schuhe ausm billig Discount.... Wenn man wirklich überlegen tut was mache für unsummen ausgeben die Marken kennt man und ihre Preise^^ nee ich bin so der Preis muss sich immer Rechtfertigen können! aber naja nee ich hab seit 2-3 Jahren auf Leder Schuhe umgesetzt und bin wunschlos glücklich komplett anderer trage komfor und die Schuhe sehen auch so aus als würden sie nochmal 3 Jahre mindestens halten. Damals fast alle 1/2 Jahre neue schuhe gekauft weil die Sole sehr häufig einfach sich gelöst hat oder die seiten Näte haben sich verabschiedet nee die Zeiten sind vorbei ;) auch besonders schön bei Leder Wasserdicht^^ man kennt es ;D Nachteil Leder braucht Pflege und Mann braucht die Zeit dafür ;D Aber nie wieder ohne Leder Schuhe im Leben=)

  • @claudiazelenka9618
    @claudiazelenka9618 5 ปีที่แล้ว +5

    Leider kann sich nicht jeder so ein tollen Schuh leisten da drückt der Schuh im Portemonnaie trotzdem einmalig

    • @innawagner4669
      @innawagner4669 5 ปีที่แล้ว

      Naja, auf Dauer ist er günstiger

    • @andyl.3567
      @andyl.3567 5 ปีที่แล้ว

      wer mit dem Rauchen aufhört, kann sich nach einem halben Jahr so einen Schuh locker leisten...

    • @ToteSoldatin
      @ToteSoldatin 5 ปีที่แล้ว +1

      Claudia Zelenka ich wünschte ich könnte es... :/

    • @ToteSoldatin
      @ToteSoldatin 5 ปีที่แล้ว +2

      Andreas L. Ah. Weil alle die sich keinen leisten können rauchen oder was? Vllt reicht es hinten und vorne einfach nicht?

    • @andyl.3567
      @andyl.3567 5 ปีที่แล้ว +1

      @@ToteSoldatin : Dieser Schlussfolgerung kann ich nicht folgen. Ich hatte nur die Raucher angesprochen...

  • @ES-gz2ql
    @ES-gz2ql 5 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Reportage. Ich habe es noch mit Holznägeln und genähten Rahmen gelernt und auch so mein Gesellen Prüfung absolviert. Gezwickt wurde mit Stahlstiften.

  • @samanthanegrini
    @samanthanegrini 3 ปีที่แล้ว

    Einen grossen Lob an diesem Herrn👍Perfektion Pur.

  • @Syrox.
    @Syrox. 3 ปีที่แล้ว +7

    Wer ist auch hier weil ihm das Video random vorgeschlagen wurde ? 😅

  • @shLSS
    @shLSS 5 ปีที่แล้ว +4

    Ich frag mich immer noch, wo er am Schluss plötzlich den zweiten Schuh her hatte... 🤔😉

  • @ddyrock
    @ddyrock 4 ปีที่แล้ว

    sehr schön mal die ARBEIT an achtem Schuhwerk zu sehen, dankesehr!

  • @samuelmatheis
    @samuelmatheis 4 ปีที่แล้ว

    toll! toll! schön, mal eine so informative und ehrliche doku zu sehn!

  • @Jersony1114
    @Jersony1114 4 ปีที่แล้ว +3

    Mehr Meister statt Master!

  • @wuzigackl4382
    @wuzigackl4382 5 ปีที่แล้ว +3

    Würde niemals Schuhe für 450 € aufwärts kaufen. Meine Schmerzgrenze lieht bei 50 Euro, alles darunter ist für meinen Geldbeutel besser. Trotzdem kann ich den Preis nachvollziehen und denke das der Preis gerechtfertigt ist. Für die ganze Arbeit fast zu günstig. Schöne Doku.

    • @shmithy_2809
      @shmithy_2809 5 ปีที่แล้ว +1

      Überleg mal wie oft du 50€ Schuhe weggeworfen hast (weil kaputt) und dann das Preisverhältnis siehst,der Hand gemachte hält länger und man kann ihn günstig reparieren lassen anstatt ihn weg zu werfen,also bezahlst den nur einmal und hast ihn länger als fünf- sechs Paar (50€ treter)....
      Sparen is leichter als man denkt😉

    • @gieselahorig3771
      @gieselahorig3771 4 ปีที่แล้ว

      Natürlich spart man bei diesen Schuhen im Prinzip auf Dauer Geld, und der Kauf lohnt sich. Aber - man muss eben den Preis auch sofort bezahlen können. Das ist der Punkt. Sonst bleiben eben nur Schuhe aus Massenproduktion. Leider.

    • @mrcvry
      @mrcvry 4 ปีที่แล้ว +2

      Früher gab es da mal eine nützliche Sache. Nannte sich „sparen“. Ist viel billiger als „Kredit“. Ist wohl, wie gute Handwerkskunst, irgendwann mal aus der Mode gekommen. 😉
      Es soll auch gute Second Hand Geschäfte geben, wo man noch alte und ehemals sehr teure Produkte findet.

  • @dangans4943
    @dangans4943 4 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich ein sehr toller und interessanter Beruf der macht das echt mit einer so großen Leidenschaft echt schön

  • @ralfjung4156
    @ralfjung4156 4 ปีที่แล้ว +1

    Qualität hat nun mal ihren Preis, ist dafür aber besonders langlebig. Und das unterstütze ich absolut.
    Super Doku. Mal zu sehen, wie ein echter Schuhmacher seine Arbeit macht, ist sehr interessant.

    • @steffenwittmers3452
      @steffenwittmers3452 ปีที่แล้ว

      Wurde ein preis genannt ?

    • @ralfjung4156
      @ralfjung4156 ปีที่แล้ว +1

      @@steffenwittmers3452 Maßgefertigte Schuhe, die ein Leben lang halten, und mit denen man nie Probleme hat, fangen zwischen 1500 und 2800 erst an. Man sollte also ein sehr gutes Einkommen haben.