Flutkatastrophe in Valencia: Die vergessenen Opfer | SPIEGEL TV für ARTE Re:
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Es ist die schlimmste Flutkatastrophe in Spaniens jüngerer Geschichte: Am 29. Oktober verwüsten Wassermassen nach sintflutartigen Regenfällen Kleinstädte und Dörfer, vor allem in der Region Valencia. Mehr als 200 Menschen sterben, Wohnungen laufen voll Wasser, zerstörte Autos stapeln sich wie Spielzeug in den Straßen. In den Tagen nach der Flut weicht die Verzweiflung der Wut auf die Regierung, denn die Unwetterwarnungen kamen viel zu spät.
► Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Hier findest du weitere spannende Dokus:
Bandenkrieg in Schweden:
► • Bandenkrieg in Schwede...
Pazifische Austern erobern das Wattenmeer:
► • Pazifische Austern ero...
Rechtsextreme in der Wikingerszene:
► • Rechtsextreme in der W...
#Valencia #Flutkatastrophe #Spanien
___________
True-Crime-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
► / @derspiegel
Vielen Dank an alle mithelfenden mitfühlende Mitmenschen 🌿
Großartig das jeder jedem hilft menschlich und wunderbar
Deutschland hilft jedem, immer, ohne Kompromisse es sei denn es geht um deutsche wie im Ahrtal.
Menschlichkeit ist eine Erfindung. Wahrscheinlich suchen viele eibfsch noch ein wenig was, was sie plündern können nebenbei. Verständlich.
Menschlich und wunderbar gilt wohl micht für die Regierung. Das Verhalten der spanischen Regierung erinnert mich an das Verhalten der deutschen Regierung während der Ahrtal Überschwemmung. Es wird langsam Zeit, dass die Menschen aufstehen und die korrupte und verlogene Elite zu Fall bringt.
Ich finde es schön zu sehen, dass die Menschen sich gegenseitig helfen und unterstützen ❤ gibt mir den Glauben an die Menschen teilweise zurück .
Es ist so tragisch und mir bricht es das Herz, ehemalige Arbeitskollegen kommen aus Valencia da dort ein Tochterunternehmen von uns ist, habe länger mit ihnen hierzulande zusammenarbeiten dürfen und es sind so liebevolle und fröhliche/freundliche Menschen. Wo ich in den Medien davon erfahren habe war ich sofort geschockt! Direkt Erinnerungen vom Ahrtal kamen hoch.
Damals sind 2 gute Freunde auf eigene kosten aus Berlin/Brandenburg hingefahren um zu helfen und taten das auch mehrere Wochen, für mich 2. Bärenstarke Typen!
Sie sagten damals; wenn du es im TV siehst oder was du auch gesehen hast, es ist vor ort noch viel schlimmer...aber auch lob für die unzähligen freiwilligen und die dankbarkeit der Opfer der Flut war riesig. Wenn man das hier im Bericht sieht wie die leute mit anpacken und auch so viele junge Menschen, ist das ein gutes Zeichen für eine Generation die eine Gesellschaft braucht und auch Wertschätzt❤
Einen Monat vor dieser Flut gab es die Jahrtausendflut bei uns in Österreich. Nachdem ich die Bilder aus Spanien gesehen habe, wurde mir erst bewusst, wie gut unser Hochwasserschutz eigentlich ist und wie viel Glück wir gehabt haben. Wünsche allen Menschen, die von solchen Naturkatastrophen betroffen sind alles Gute.
Bei uns gab es sogar die Millionen Flut unglaublich was die mit uns machen.
Spanier betreiben seit jeher extremen Raubbau an der Natur das kann man nicht vergleichen. So etwas wie Umweltschutz existiert in Spanien nur auf dem Papier und zwar um an EU-Gelder zu kommen.
also ich würde mal behaupten es kommt drauf an
Einfach toll wie die Menschen zusammenhalten und sich ohne die Regierung gegenseitig helfen. Wünsche allen viel Kraft ❤
Nur dass die der Staat dafür bezahlt wird solche Krisen zu lösen und nicht die Bürger sich selbst überlassen werden sollten 😅
Es ist toll, dass die Menschen zusammenhalten. Allerdings darf man nicht vergessen, wer sich darum eigentlich kümmern sollte und auch kann.. und zwar die Regierung, die sich nur über Ihren eigenen Kontostand Gedanken macht
.....so wie bei uns im Ahrtal, oder?
Ehrenmenschen mit Herz, die ganzen Helfer und mein vollstes Mitgefühl an alle Opfer der Katastrophe. Ich war selbst zuletzt vom 3.10. bis 20.10., kurz davor also, in Valencia im Urlaub und liebe die Stadt und die Menschen dort♥🙏
Wer muss auch ans Ahrtal denken?
Ebenso. 👍
ich wollte es gerade auch schreiben. Ich kann mit den leuten mitfühlen. Keine Warnungen und tage lang keine einsatzkräfte
Nicht ganz. Die Bevölkerung in Spanien war danach massiver auf der Straße um zu Zweigen was Sie von der Politik hält...
Schöne Grüße aus Vinaròs
@@JeffreySunkiller das ist gelogen! Der DWD hat bereits 2 Tage vorher! Vor erheblichen!! Wassermengen gewarnt. Spätestens da hätte der gesunde Menschenverstand einsetzen müssen bei prognostizierten 120l/m²! Das ändert nichts an dem schrecklichen Ausgang, aber ich denke das ein oder andere Menschenleben hätte gerettet werden können wenn jeder (also auch die Anwohner) die Warnungen ernst genommen hätten.
@@r6vinaros556und im Ahrtal war die Politik auf der Straße und hat dafür gesorgt, dass die Betroffenen 80% ihres nicht-versicherten Schadens (derzeit durchschnittlich ca 162.000 € + Soforthilfe + Hausratpauschale) erstattet bekommen.
Grüße aus dem Ahrtal
Ahrtal: 30 Milliarden Euro Wiederaufbauhilfen aus Steuergeldern. Gibts das in Spanien auch?
Danke für das Gespräch 😊
Das erste was mir einfällt ist: DANKE AN ALLE HELFER ! DAS IST COURAGE! DAS IST SELBSTLOS ! Da fragt keiner nach Herkunft oder so- Das zweite was mir einfällt: SOWAS sieht man leider überall - MENSCHEN helfen sich gegenseitig mehr als die REGIERUNG oder die HILFSWERKE es je stemmen könnten!
Das sind doch auch Menschen eines Staates die in der Regierung arbeiten oder in Hilfswerken... schon paradox
Was manche Menschen für Müll schreiben überfordert mich Oje Oje 😮
Verstehe. Manche Menschen sind schon mit der Rechtschreibung überfordert... ;-)
Danke kann ich nur sagen
Grosses Lob an die tollen Helfer und eine Schande für die Regierung 😊
Wie geht's eigentlich den Menschen in
Venezuela?....😇
Solche Wetterphänomene und die Stärke sind kaum vorherzusehen. Der Wetterdienst hat auch keine Glaskugel. Mal abgesehen davon das wenn Warnungen ausgesprochen werden diese kaum ernstgenommen werden. Im Nachhinein sind immer alle ganz schlau und brauchen einen Schuldigen.
00:06 - Schwere Überschwemmungskatastrophe in Valencia hinterlässt Verwüstung und fordert Verantwortlichkeit.
02:46 - Freiwillige unterstützen überwältigend die Fluthilfe in Valencia angesichts des Mangels an offizieller Unterstützung.
05:12 - Valencia sah sich schweren Überschwemmungen gegenüber, was zu zahlreichen Opfern und dringenden Forderungen nach besseren Warnungen führte.
08:17 - Die verzögerte Reaktion verschärft die Auswirkungen der Flutkatastrophe in Valencia.
10:40 - Die Folgen der Katastrophe lassen Valencia ohne grundlegende Ressourcen.
14:01 - Lebensmittelverteilung bemüht sich um logistische Herausforderungen.
16:48 - Flut in Valencia zerstörte Lebensgrundlage einer Familie.
19:43 - Schwere Überschwemmungen verursachen Zerstörung und Verzögerungen bei den Wiederherstellungsbemühungen.
22:29 - Freiwillige reagieren auf die Hochwasserkatastrophe in Valencia mit dringender Unterstützung.
24:35 - Einwohner verwalten lokale Hilfen und Fahrzeugbergungen nach einer Katastrophe.
27:20 - Die laufenden Rettungsmaßnahmen zeigen Unsicherheit und einen Mangel an Ressourcen nach den Überschwemmungen in Valencia.
29:21 - Dringender Handlungsaufruf angesichts politischer Streitigkeiten über die Klimakrise.
Típico de España....hasta que las autoridades reaccionen, llegará la próxima lluvia!
Mensch Spanien ist so chaotisch…
Aber das macht sie eben doch auch ein bisschen aus.
weltweit das gleiche
Wie bei uns im Ahrtal😢
Ähnlichkeiten der Auswirkungen sind vorhanden.
Nur war da zum Glück die Hilfe sofort da.
Klar ist da leider nicht alles gut gegangen.
Die armen Menschen. So ein versagen der Katastrophen Meldereihe..... Ich hoffe alle können geborgen werden und ihre Familien können anständig trauern und neu anfangen... Was für alle betroffenen gilt
Ich bin Spanier und Bin dort gewesen.
Warum sollte es dort anders sein als in D. AM Ende sind es immer die Menschen untereinander die sich helfen. Traurig dass immer erst was passieren muss dass Menschen ihre soziale Ader auspacken. EIn Hoch auf die HElfer
Sie spielen sicher auf das Ahrtal an... da waren Einsatzkräfte der Regierung noch am selben Tag, bzw. ab dem nächsten Tag im Einsatz, monatelang.
@@Dave-pc6rkArbeitest du für den Staat? Viele Menschen haben 1 Jahr nach der Katastrophe immer noch keine Entscheidung von ihrer Versicherung erhalten und in den Medien haben einige Anwohner gesagt, dass sie sich ganz allein um den Wiederaufbau kümmern mussten. Ein Großteil der Hilfe kam von ehrenamtlichen Helfern und Steuergeldern. Die Versicherungen haben sich erstmal aus der Verantwortung gezogen. Anstatt Anteilnahme zu zeigen, konnte man sehen, wie sich Politiker im Hintergrund lustig machten und die Menschen durch ihr Verhalten verspotteten. Du bist wahrscheinlich einer derjenigen, der bei der nächsten Bundestagswahl wieder die SPD oder CDU wählt.
@@Philipp007 Warum stellen Sie solche Lügen auf? In Dem Video geht es darum das staatliche Hilfe dort erst, wenn überhaupt in den betroffenen gebieten in Spanien erst 4 Tage Später ankam. In Deutschland, Sie meinen Das Ahrtal, war es am selben Tag. Noch im Sommer 2021 wurden die Hilfsgelder 30 Milliarden Euro bereitgestellt, Soforthilfen bis Ende des Jahres ausbezahlt. Ja gespendet wurde auch, ist doch schön dass die leute sich Helfen. Und ja viele private udn Firmen haben auch freiwillig mit angepackt. Die meisten Einsatzkräfte sind aber auch Freiwillige, so ist unser System. Sogar die nicht-Versicherten bekommen große Summen von dem Hilfspaket. .... Achja und wo Sie das erwähnen: Der Politiker den Sie meinen hat nicht im Ahrtal gelacht und nicht mal in RLP... Wenn schon gegenargumentieren, dann bitte korrekt. Sonst machen Sie sich nur lächerlich. ;-)
Es ist traurig zu sehen, wie die Regierung des Bundeslandes und die Zentralregierung sich gegenseitig die Schuld gegeben habe, aber beide nicht ausreichend gemacht haben.
Muy muy triste, sowohl PP als Perro Sánchez hätten alles besser koordinieren müssen
Macht doch bitte einen solchen Bericht über das Ahrtal...
Was wollen Sie denn wissen?
Hilfen gab es von Tag 1 an!
Aufbauhilfen sind zu über 96% bewilligt und ausgezahlt!
Wiederaufbau wird aufgrund der enormen Schäden noch mindestens 10-15 Jahr dauern!
solche gab es zu Hauf, auch vom Spiegel, auch zu den Jahrestagen, da kannste ganze Kinofilme von machen
Da bin ich ja beruhigt. Danke.
@ Hä? was ist denn Ihre mission?
@@ingoknieps8971 Lüge.
Wie wäre es denn wenn das Königspaar mit anpackt und sich mal schmutzig macht und so das arbeiten lernt oder Leute 😢😢❤❤
Komisch wenn man das von Migranten fordert ist man ein Nazi
Ist oft genug geschehen dass besser gestellte und privilegierte Persönlichkeiten mit angepackt haben, und am Ende wurde es immer als PR Aktion abgestempelt.
Und genau so wäre es in dem Fall auch gekommen.
Denn so oder so sind die Menschen einfach nie zufrieden und brauchen einen Grund zur Beschwerde.
@@DerNiesreizDie Menschen wären wohl zufriedener, wenn es mehr Gerechtigkeit und Stabilität für den Mittelstand gäbe...
@@Philipp007 Oder man lernt erstmal die Dinge zu schätzen die man hat anstatt immer nur zu fordern.
Wenn man aber pausenlos seine Ansprüche hochschraubt ist man eben auch pausenlos unzufrieden.
Auch sollte man sich abgewöhnen den Grund für seine permanente Unzufriedenheit bei Anderen, und vorallem in der Politik, zu suchen.
Nur weil es immer noch einen Ticken besser geht ist nicht unbedingt Alles automatisch schlecht.
wieso versteht niemand das Polizei und Feuerwehr für den Grunschutz da sind und nicht um Matsch zu schaufeln vielde würden gerne helfen, aber sie müssen halt andere Probleme lösen
Dann macht das halt die Bundeswehr, es gibt doch mittlerweile den Heimatschutzdienst, zmd in Norddeutschland sind die im Notfall auch zuständig für Hochwasserschutz
@@lasse3560 Die Bundeswehr gibt es nur in Deutschland, nicht in Spanien.
@@lasse3560wie wäre es arbeitslose und Migranten schuften zu lassen?
@@SchorschOrwell Migranten in Spanien schuften schon auf den Gemüseplantagen und Hotels und sorgen dafür, dass du all inclusive auf malle bekommst und ganzjährig tomaten für 1,99 das kilo in deine dämliche fressluke zimmern kannst.
@@SchorschOrwell Du glaubst also, dass da unten nicht jeder schon am Schuften war? Und Leute aus anderen Landesteilen zur Arbeit zu zwingen, führt wieder zu organisatorischen Problemen: Gesetzgebung, Versicherungsstatus, etc etc. Einfach irgendwas Populistisches ins Internet zu blasen, ist ziemlich leicht, die Konsequenzen von der heißen Luft zu durchdenken ist schon herausfordernder.
04:20 🥸🤯
Ziemliche Süßmaus am Anfang
Arthal ❤
Jablanica Bosnien Herzegowina ❤
Ein Kredit aufnehmen 500000 und neu Bauen
Wasser ist nicht ok
War da nicht was im Ahrtal? Auch vergessen? Es scheint, diese Art von Vergessen hat System.
Nein das ist nicht vergessen. Warum behaupten Sie das? Das ist nur schon 3,5 Jahre her. Die Welt dreht sich weiter. Trotzdem gibt es da immer mal wieder Berichte drüber. Das hier im Video ist erst drei Monate her. Über das Ahrtal gibt es Dutzende solcher Berichte... und jetzt?
@@Dave-pc6rk So,so. Berichte gibt es also. Hilfe würden sie aber brauchen. Immer noch. Ist doch eine Schande, oder nicht?
@@michaelakriegler9881da es Hilfen (sowohl Personell, als auch finanziell) von Tag 1 an gab/gibt liegt die Schande der Unwissenheit wohl bei ihnen.
Grüße aus dem Ahrtal
@ Nanana, ich habe alles angeschaut übers Ahrtal und da hatten die Leute auch noch 1 Jahr nach dem Hochwasser keine Hilfe und keinen geeigneten Platz, keine Wärme....
@@michaelakriegler9881 und ich wohne im Ahrtal.
Das einzelne Leute auch nach einem Jahr noch in einem kaputten Haus gewohnt haben oder auch jetzt noch einzelne Häuser als Ruine da stehen liegt nicht an fehlender Hilfe durch den Bund, sondern an mangelnder Initiative der Eigentümer und Handwerkermangel.
Den Bearbeitungsstand der finanziellen Aufbauhilfen können Sie übrigens seit über 3 Jahren auf der Internetseite der für die Bewilligung und Auszahlung zuständigen Investitions- und Strukturbank RLP einsehen.
Grüße aus dem Ahrtal
Wirdnochschlimmerwerden.
Noch mal - rund um Valencia haben die Parteien PP und VOX die Mehrheit der Stimmen bekommen. Wenn du für eine Partei stimmst, das die Globale Erwärmung negiert, dann erwarte keine Sympathie. Genau so wie im Ahrtal.
Ach so, das Wetter ist von den Wahlergebnissen abhängig. Topographisch bedingt durch das schmale Tal kommen vergleichbare Unwetter seit jeher dort vor etwa alle 150 Jahre. Die Erderwärmung hat exakt NICHTS damit zu tun. Ekelerregend das auch noch zu instrumentalisieren.
Und die Flutopfer im Arntahl ! Aber da gibt es keinen Bericht mehr.
wo bitte was? Ihr Schwurbler und Hetzer wisst nicht mal wie der Fluss heisst. ... Natürlich gibt es da noch berichte von...
Wie bei uns, die gleichen unfähigen Politiker.
Sie spielen auch auf das Ahrtal an wie die anderen Schwurbler hier?... da waren wenigstens sofort auch Einsatzkräfte der Regierung vor Ort.
Was sollen die machen? Schlamm schippen? Die können auch nur einsetzen was sie haben. Wenn man eine Katastrophenschutztruppe in Wartestellung will muss man dafür zahlen. Und wer will das schon?
Und du könntest es bestimmt besser Petra?
Sind schon alle Hilfen im Ahrtal ausgezahlt?
Abscheulich und ekelhafd so ein Video für Ihr Geschwurbel und Fakenews und Whataboutism zu missbrauchen. Aber Antwort auf die Frage: JA.
Was hat den das damit zu tun?
Whataboutism. Die Katastrophe in Valencia war außerdem um ein Vielfaches schlimmer als die im Ahrtal.
@@mabel9701 Auch deshalb sind in Valencia so viel weniger Menschen ums Leben gekommen weil es viel schlimmer. Ja das das klingt sinnvoll zumindest wenn man dumm ist.
@ nein da sind mehr Opfer gewesen, aber trotzdem sind manche Komemntare hier echt dämlich
Geht es koney gut?
Hört sich an wie im Ahrtal , keiner warnt und niemand hilft ... überall lässt man die Leute einfach auflaufen....
Lügner! Es wurde mindestens drei Tage vorher vom DWD gewarnt, Vor ort wurde gewarnt und zuletzt sogar mit lautsprecherdurchsagen an manchen Orten... Niemand hilft? Sämtliche Hilfsorganisationen, auch von der Regierung, waren sofort da. Miliarden an Hilfsgeldern. Dazu tausende Private helfer, Firmen, Landwirte,... mit Mensch, material udn Spenden.
So geht Sozialismus ❤
Ist der Spiegel so knapp bei Kasse, dass er selbst in diesem Beitrag unzählige (nervige) Werbeeinblendungen braucht? Das ist auch "Geld verdienen auf dem Rücken der Leidtragenden". PFUI!
Hm sollen die Kameramänner, Reporter usw. kostenlos Arbeiten? 🤦♀️
Und das ausgerechnet von einem "Selbsthilfe-Guru" wie dir.
Eigene Nase und so.
Dem Herz und dem Mensch Sein folgen..
die deutsche Buntenregierung hat die Gruppe verlassen
Der Faschist wurde wegen Blaiming gesperrt.
Das ist das Ergebnis von jahrzehntelanger Ignoranz und Umweltzerstörung, damit honks wie du nen suv fahren können. Tolle Freiheit, die ihr da haben wollt.
Wie Charakterschwach und erbärmlich muss man sein um sowas hier drunter zu schreiben.
Wo stehen die Leute im Ahrtal nach 4 Jahren? Es Gibt doch ernste Paralelen zwischen beiden Katastrophen! Hauptsaechlich die verachtungsvolle Gleichgueltigkeit der Politiker in beiden Laendern!😢😢😢
Ja, die Folgen des Klimawandels werden wohl in beiden Ländern nicht ernst genug genommen.
Zumindest werden im Ahrtal 100% der Kosten für den Wiederaufbau der Infrastruktur und 80% der Nicht-Versicherten Schäden der Betroffenen Bürger vom Bund übernommen.
Im Ahrtal waren Einsatzkräfte der Regierung sofort da und sogar Nicht-Versicherte bekommen Schäden ersetzt.
Erinnert irgendwie an das Ahrtal…….vergessene Opfer.
Wer ist denn angeblich im Ahrtal vergessen?
Also da waren Einsatzkräfte auch von der Regierung sofort zur Stelle
@@Dave-pc6rk Ach, komm hier doch nicht mit Fakten. 😂
@@Dave-pc6rk Oh man du wärst damals brav mitmarschiert
@@hendrik834 Welche Fakten? Dass die Hilfen bis heute nicht ausgezahlt wurden? Dass Malu Dreyer bis heute nicht zur Rechenschaft gezogen wurde?
@@Dave-pc6rk : es geht um die Unterstützung und finanzielle Hilfen danach. Und die meisten Hilfskräfte, waren so weit bekannt, eher Freiwillige.
Überall gibt es Parallelen zu dem Ahrtal in Deutschland. 😪
überall auf der Welt gibt es Sturzfluten, plötzliche Überschwemmungen...
@Dave-pc6rk
Klar, natürlich gibt es Überschwemmungen überall auf der Welt.
Aber, dass die offizielle Rettungskräfte & Helfer nicht sofort kommen, dass ist ganz schlimm.
@@GhostFreeman2077 ja wie das System in Spanien ist, weiss ich nicht, aber auch da sind Polizei und Feuerwehr direkt zur Stelle. Aber dort und auch in Deutschland sind die nicht zum Schlamm schippen zuständig. Das THW in Deutschland auch nicht. Im Ahrtal waren die ja sofort da... also von daher kann man den Punkt nicht vergleichen.
Im Ahrtal haben Menschen ihre Häuser in ein Risikogebiet gebaut, wo kein Versicherer gegen Elementarschäden versichern wollte. Sie haben also gezockt und verloren. Dass die Politik jetzt trotzdem einspringt und mittlerweile 80% der Schäden durch steuerfinanzierte Soforthilfen und Fonds ersetzt wurden ist Steuerraub und Diebstahl an der Allgemeinheit.
@Dave-pc6rk
Wirklich?
WRD hat etwas anderes berichtet damals.
Hört sich alles haar genau so an wie bei unserer flut in nrw
Sie meinen natürlich Sommer 2021. Da gibt es hier einige Kommentare die Unsinn darüber hier posten... Nur waren da die Einsatzkräfte, auch von der Regierung sofort da. Und Hilfsgelder und Soforthilfen wurden auch bereitgestellt. In den spanischen Orten im Video anscheinend nicht.
Diese Reuploads gehen mir langsam auf den Keks.
warum tragen viele von den Leuten dort Mundmasken? Ich dachte die Zeit der Maulkörbe wäre überall endlich vorbei
Fertiger Mensch :D
Ich trage sowas sogar bei der Arbeit, wenn ich keinen Dreck ins gesicht bekommen will bei Schleifarbeiten. Und mit richtigen Filtern bei lack oder kleber... obwohl ich nicht krank bin.... Und so ein Hochwasserschlamm ist alles andere als gesund.
Schon Mal was von Seuchen, Staub / Verunreinigungen in der Luft nach solchen Katastrophen gehört? Lass mich Raten... AFD Wähler?🤦♀️😊😂
Nicht anders in Deutschland.
Klimawandel
Was für eine Tragödie, die Regierung sollte Alles tun um den Menschen zu helfen!
ist doch im Ahrtal das Gleiche, da gibt es heute noch Ruinen und die Menschen wurden vergessen. Aber im Spenden sammeln waren alle groß und wo sind die Spenden hin ?
whataboutism und Lügen... ja Ruinen gibt es da auch noch und da war viel Wasser was vieles zerstört hat... Da wurde niemand vergessen. Die Spenden wurden für alles Mögliche benutzt. haushaltsgegenstände für leute die alles verlohren hatten, Verpflegung für Betroffenen und Helfer, Treibstoff und Werkzeuge usw.
Im Ahrtal haben Menschen ihre Häuser in ein Risikogebiet gebaut, wo kein Versicherer gegen Elementarschäden versichern wollte. Sie haben also gezockt und verloren. Dass die Politik jetzt trotzdem einspringt und mittlerweile 80% der Schäden durch steuerfinanzierte Soforthilfen und Fonds ersetzt wurden ist Steuerraub und Diebstahl an der Allgemeinheit.
Die Betroffenen im Ahrtal haben Soforthilfen des Landes RLP (mittlerer 4-stelliger Betrag) und Hausratpauschale (niedriger 5-stelliger Betrag), sowie Aufbauhilfen (derzeit durchschnittlich ca 162.000 €) erhalten.
Ein Großteil der Spenden steht auch heute noch in Form hunderter Tiny-Häuser dort rum. Ein andere Großteil wurde für tausende Essensausgaben täglich an Betroffene und Helfer über die Dauer von mehr als einem Jahr verwendet.
Alles von Anfang an vollkommen transparent vermittelt.
Und das dort immernoch Ruinen stehen, liegt an den Eigentümern, nicht an fehlenden Hilfen.
Grüße aus dem Ahrtal
@@ingoknieps8971 wie kommt man als insider/Betroffener/Anwohner mit so viel dämlichen Kommentaren aus extremen Ecken und geistig minderbemittelten Trollen noch klar nach 3,5 Jahren? Die gibt es immer noch zu Hauf?
Mir fehlt die anekdotische Evidenz! 😂 Reportage über Valencia kann man machen,aber zum Versagen der Kartellparteien im Ahrtal mehr oder weniger schweigen ist schon Systemtreue auf höchstem Niveau!
Also ich sehe mindestens 5 Videos über die Ahrtal Katastrophe?
in dieser doku geht es aber um die menschen in valencia und nicht deutschland. setzten sie mal den aluhut ab und schnappen draußen frische luft!
Ich finde auch es sollte mehr über die Tatsache berichtet werden, dass der Bund 80% des nicht-versicherten Schadens (derzeit durchschnittlich ca 162.000 €) der Betroffenen im Ahrtal übernimmt. Dazu noch Hausratpauschale und Soforthilfen.
Es gibt nämlich ne Menge Menschen die tatsächlich glauben der Staat würde dort nicht helfen.
Grüße aus dem Ahrtal
@ingoknieps8971
Stimmt, die Menschen, die ihr Leben wegen falscher Handlungen der Politik verloren haben, freuen sich sehr über die tolle Hilfe mit dem Geld der Politik. Das verstehe ich sehr gut.
Wenn hat die Gemeinschaft geholfen? Das Geld, das die so tolle Politik zur Hilfe bereitgestellt hat, stammt von den Steuerzahlern. Tolle Leistung, schnell Applaus dafür!
Nach der Flut wurden 15 Milliarden für den Wiederaufbau im Ahrtal bereitgestellt, aber nur ein Bruchteil wurde bisher abgerufen. Dabei hat sich an vielen Orten entlang der Ahr noch wenig getan. Woran liegt das? Verzweiflung über die Bürokratie? Verwaltungen völlig überlastet?
Aber wenn Sie glücklich sind mit der aktuellen Politik in Deutschland, sei es Ihnen gegönnt. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß in Ihrer Bubble.
@@nizrtv Warum Aluhut? Wo war die Verschwörungstheorie? Du solltest keine Worte benutzen deren Bedeutung du nicht mal kennst.
was kostet uns das? Ich geb Chris bBeschjeid, der macht die Überweisung fertig, ist doch kein PRoblem.
Was soll so ein schwachsinniger Kommentar?
15:32 Katastrophen sind immer schlimm. Aber wenn sie dann noch in solchen Ländern geschehen, die eher von chaotischer Kultur geprägt sind, wird es doppelt schwer ohne übergeordnetes Krisenmanagement.
Die sollen mal ned so hysterisch reagieren wir haben selber eine Flut Katastrophe erlebt in Ahrtal
Und macht es das für diese Menschen besser.
Saudummer Kommentar.
Die in Ahrtal sollen sich zusammenreißen. Können froh sein, dass sie nicht ein Tsunami erwischt hat, wo über 200 000 Menschen gestorben sind.
Merkst du wie das wirkt, wenn du so einen Senf ablässt?
Whataboutism
HDF!
Man könnte auch über das Ahrtal und über die korrupte Malu Dreyer eine Doku machen. Aber dann würde man 1. Mal was für deutsche Bürger und 2. Was gegen die Spd tun. Und das wird der super neutrale spiegel nie tun😂
Es gibt eine Doku zum Ahrtal von Spiegel. Peinliche Unterstellung
Das ist eine Arte Produktion. Es gibt auch von Arte alte Dokumentationen vom Ahrtal. Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber es gab genug Berichte! Von frontal zb auch. Leider hat es meinen Kommentar mit Link gelöscht, aber du schaffst es sicherlich selbst zu recherchieren 😊
Gibt es doch zuhauf! Einfach mal selbst recherchieren
Schorsch lebt offensichtlich unterm Stein und/oder ist einfach ein Troll.
Russischer afd bot account
Nicht unser Problem
Los spendet weiter Geld ins Ausland ihr gutmenschen 🤣
Man könnte auch über das Ahrtal und über die korrupte Malu Dreyer eine Doku machen. Aber dann würde man 1. Mal was für deutsche Bürger und 2. Was gegen die Spd tun. Und das wird der super neutrale spiegel nie tun😂
1. Es gibt Dokus dazu, aber sich informieren ist ja nicht eines Schwurblers stärke. 2. Guck doch mal nach wie viel nichtversicherte Schäden von der Regierung getragen werden. Das sind wahrscheinlich mehr als du denkst. 3. Du bist warscheinlich eine verwirrte nicht sonderlich intelligente Seele oder ein Bot.
Dafür ist sie aber viel zu gut mit dem Staatsfunk vernetzt. Vorsitzende der Rundfunk-Komission. Denn nur voreingenommene Politiker und Lobbyisten können einen unabhängigen Rundfunk gewährleisten. Ist doch logisch. Sie war btw während der Flut nicht zu erreichen.
OMG, einfach mal über den Tellerrand hinaus schauen.... "schwere Überschwemmungen mit dutzenden von....- jaja, ganz schlimm, aber das Aaahrtal...!"