Mal wieder viele gute Tipps! Danke! Für die Reinigung meiner Sägen nehme ich Teerentferner für Autos oder Motorradkettenreiniger. Ist Recht günstig. Anstatt WD 40 benutze ich normales Sprühöl oder Ballistol. Das mit der Bleiche werde ich Mal an einem ausgemusterten Deckel ausprobieren. Gruß, Rudi
Das video ist zwar schon was älter aber egal ... ich würde dir fürs "aufpolieren" silikonspray empfehlen das pflegt den Kunststoff, gibt den teilen glanz und der nächste dreck kann nicht so gut haften. Liebe grüße
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Bref (für Fett und Eingebranntes) und Metallteile gemacht. Schön dick einsprühen, Frischhaltefolie drauf und über Nacht liegen lassen. danach einfach mit Bürste und Wasser bei. Bei den Kunststoffteilen würde ich nicht zu lange einweichen lassen...
Hallo, besorge dir mal Natronlauge! Damit werden Rohre z.B. in einer Molkerei absolut Keimfrei sauber, bei Produktwechsel! Auf Lack nicht so heftig anwenden, aber Auspuff und durchgefärbte Kunststoffteile werden wie neu. Alles was ölig und mit Ölkohle verschmutzt ist wird porentief sauber. Du wirst Staunen. Wie gesagt auf Lack vorsichtig ausprobieren auf nacktem Aluminium keinesfalls verwenden. Hab da mal einen gebrauchten Kolben reingestellt und am nächsten Tag war er nur noch halb so groß! Auf Augen und Handschutz acht geben. Ist wie Mega Seife auf den Fingern auch wenn man es abspült. Zu viel davon und deine Haut wird braun und die Augen sofort blind, also mit dem Kopf arbeiten! Klo Reiniger Pulver ist auch sehr gut braucht aber wesentlich länger. Kostet aber nur einen Euro. Ich reinige mit warmer Natronlauge auch völlig verstopfte Zwei Takt Auspuffanlagen über Nacht wieder wie neu. Für die Umwelt Schlaumeier nicht zu Empfehlen, die nehmen besser Meister Propper und viel Arbeit! Eine Geschirrspülmaschine ätzt das Geschirr übrigens auch bei 60 C° sauber! Nur so geht es ohne Bürste! Und deswegen muß es Spülmaschinen Fest sein!!! ;-)))) Ach in der Molkerei, nach Natronlauge, nicht den Chef fragen! Mit einem sauberen großen Kunststoff Kanister direkt in der Werkstatt fragen! Die haben davon mehrere Tausend Liter vorrätig! Und mischen es nach gebrauch PH neutral mit Säure, danach kann es in den Gulli wie Wasser. Ach so, damit kannst du auch deine Feinde in der Badewanne auflösen! Alles organische ist nach einer Woche weg. Dann Stöpsel ziehen und Spülen. Die Knochen verschwinden dann recht günstig mit Batterie Säure in etwa einer Woche! Und danch läuft die Badewanne doppelt so schnell leer! ;-)))) Gruß AT
hey Leute. hab meine 034 auch mal komplett sauber machen müssen zwecks teilerneueungen an der säge. Geht am besten in einer alten spülmaschiene bei 50-55 grad. War sehr überrascht als ich die Teile wieder rausgenommen habe. Natürlich nur die Kunststoffteile.
Vorsichtig mit einem Dremel und einen weichen Drahtbürstenaufsatz geht das ganz gut. Zumindest oben am Kolbenkopf. Umlaufend kann man 2500 er Schmirgelpapier nehmen zum reinigen.
hey Leute. hab meine 034 auch mal komplett sauber machen müssen zwecks teilerneueungen an der säge. Geht am besten in einer alten spülmaschiene bei 50-55 grad. War sehr überrascht als ich die Teile wieder rausgenommen habe.
Wieder ein Mega Video von Dir! Ausprobiert, und ein Top Ergebnis mit Chlorbleicher.
Mal wieder viele gute Tipps! Danke! Für die Reinigung meiner Sägen nehme ich Teerentferner für Autos oder Motorradkettenreiniger. Ist Recht günstig. Anstatt WD 40 benutze ich normales Sprühöl oder Ballistol. Das mit der Bleiche werde ich Mal an einem ausgemusterten Deckel ausprobieren. Gruß, Rudi
Sehr cooles Video…
Danke für die Tipps
Voll gut, Danke für die Tips
Chlor greift Kunststoff an und macht es spröde. Sieht gut aus, macht es aber brüchig.
Das video ist zwar schon was älter aber egal ... ich würde dir fürs "aufpolieren" silikonspray empfehlen das pflegt den Kunststoff, gibt den teilen glanz und der nächste dreck kann nicht so gut haften.
Liebe grüße
htk tip , ist ein top reiniger 4 teile wasser 1 teil Konzentrat , einsprüher , ca 10 min später abwaschen , sehr gute Ergebnisse
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Bref (für Fett und Eingebranntes) und Metallteile gemacht. Schön dick einsprühen, Frischhaltefolie drauf und über Nacht liegen lassen. danach einfach mit Bürste und Wasser bei. Bei den Kunststoffteilen würde ich nicht zu lange einweichen lassen...
muss sagen top.viele hilfreiche Tips
hab auch WD 40 u Bo Reiniger
ein alter Geschirrspülmaschine geht auch gut und wird auch sehr sauber
Benjamin Pfeifenberger mit normalen Geschirrspülmittel oder etwas speziellen? z.B. Lauge oder andere Reiniger
Warum ne alte spühlmaschine?🤔
Hallo, besorge dir mal Natronlauge! Damit werden Rohre z.B. in einer Molkerei absolut Keimfrei sauber, bei Produktwechsel! Auf Lack nicht so heftig anwenden, aber Auspuff und durchgefärbte Kunststoffteile werden wie neu. Alles was ölig und mit Ölkohle verschmutzt ist wird porentief sauber. Du wirst Staunen. Wie gesagt auf Lack vorsichtig ausprobieren auf nacktem Aluminium keinesfalls verwenden. Hab da mal einen gebrauchten Kolben reingestellt und am nächsten Tag war er nur noch halb so groß! Auf Augen und Handschutz acht geben. Ist wie Mega Seife auf den Fingern auch wenn man es abspült.
Zu viel davon und deine Haut wird braun und die Augen sofort blind, also mit dem Kopf arbeiten!
Klo Reiniger Pulver ist auch sehr gut braucht aber wesentlich länger.
Kostet aber nur einen Euro.
Ich reinige mit warmer Natronlauge auch völlig verstopfte Zwei Takt Auspuffanlagen über Nacht wieder wie neu.
Für die Umwelt Schlaumeier nicht zu Empfehlen, die nehmen besser Meister Propper und viel Arbeit!
Eine Geschirrspülmaschine ätzt das Geschirr übrigens auch bei 60 C° sauber!
Nur so geht es ohne Bürste!
Und deswegen muß es Spülmaschinen Fest sein!!! ;-))))
Ach in der Molkerei, nach Natronlauge, nicht den Chef fragen!
Mit einem sauberen großen Kunststoff Kanister direkt in der Werkstatt fragen!
Die haben davon mehrere Tausend Liter vorrätig!
Und mischen es nach gebrauch PH neutral mit Säure, danach kann es in den Gulli wie Wasser.
Ach so, damit kannst du auch deine Feinde in der Badewanne auflösen!
Alles organische ist nach einer Woche weg.
Dann Stöpsel ziehen und Spülen.
Die Knochen verschwinden dann recht günstig mit Batterie Säure in etwa einer Woche!
Und danch läuft die Badewanne doppelt so schnell leer! ;-))))
Gruß AT
Andreas Timm
Sehr gut. Werde ich mal probieren. Auch für die anderen Einsatzzwecke ;-)
Danke für den Tipp mit der Badewanne. Ich hab hier zufällig grad son kleines Problem... ;-)
Super video
Würde aber vom wd40 an Kunststoffen abraten manche Kunststoffsorten werden porös weil Weichmacher entzogen werden
Ich verwende Elsterglanz polierpaste mit einem nassem Mikrofastertuch wird super sauber.
super tipps.Danke
Nicht so viel bleichen. Das wird spröde und bricht leichter im einsatz.
ALX also ich setze meine sägen ein und Pflege sie nicht so extrem . nach 5 Jahren sind unsere sägen meist fertig.( technisch und optisch)
Warmes Wasser mit Spüli ,damit bekommst alles sauber, mach damit meine Kunststofffenster und Stihl, einfach günstig top.
Nabend,
warum WD-40 und kein Kunststoffpflegemittel vom Auto z.b.? Sollte das nicht noch besser wirken bei den Plastikteilen?
Ja kann man natürlich auch nehmen.Ich benutze WD 40 dafür weil es in der Werkstatt immer griffbereit ist und wunderbar wirkt zum aufpolieren.
hey Leute. hab meine 034 auch mal komplett sauber machen müssen zwecks teilerneueungen an der säge. Geht am besten in einer alten spülmaschiene bei 50-55 grad. War sehr überrascht als ich die Teile wieder rausgenommen habe. Natürlich nur die Kunststoffteile.
Wie bekomme ich einen eingebrannten (braunen) Aluzylinder schön sauber ? Gibt es da einen Trick ?
Vorsichtig mit einem Dremel und einen weichen Drahtbürstenaufsatz geht das ganz gut. Zumindest oben am Kolbenkopf. Umlaufend kann man 2500 er Schmirgelpapier nehmen zum reinigen.
@@Saugermimu vielen Dank das wird ausprobiert !
Sandstrahlen ;-)
Nicht Sandstrahlen, glasperlenstrahlen würde ich.
@@0815cookingbySteffen geht natürlich auch. Ich hab das aber scherzhaft gemeint, denn er wird wohl keine Strahlbox zu Hause haben, oder?
Wer kam bei Stihl eigentlich mal auf die Idee mit der weißen Farbe? Mannomann...
Eine Kettensäge muss nicht total versifft sein, aber es ist auch kein Medizin oder Bürogerät. Ich nehm nem Pinsel und gut ist
hey Leute. hab meine 034 auch mal komplett sauber machen müssen zwecks teilerneueungen an der säge. Geht am besten in einer alten spülmaschiene bei 50-55 grad. War sehr überrascht als ich die Teile wieder rausgenommen habe.
super
Auch hier wieder...WD 40 ist kein "Öl" ;-)
Hast ja recht
Ah ha, Schwiegermutter?
Viel Spass.........
Eine Säge muss nicht gut aussehen, sondern lieber voll funktionell sein !Und vor allem "scharf" schneiden.
Ja,Ja, im Wald mit Biospritt und Bio-Öl rumhantieren und zuhause volle Kanne die Chemie drauf.
Mein Vater nimmt immer Salatöl , genauer Rapsöl weil das billiger ist als ms Öl 😁
@@doityourself943 und neue ölpumpe schon bestellt?
Oder neue Kette und schwert.
@@doityourself943 damit schadest du mehr als alles andere.
Bei einer Dolmar muss man das nicht machen
Daumen runter für die Verdummungsmusik!