Mittelstadt-TV, Brawa 42402 BR V60 Digital Plus Vorstellung & vergleich mit ESU & Piko

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 พ.ย. 2022
  • Heute gibt es mal wieder eine Neuheiten Vorstellung, am 26.10.22 ist meine 2018 vorbestellte Brawa V60 Artikel 42402 mit Sound endlich angekommen. In diesem Film gibt es auch einen kleinen vergleich mit den Maschinen von ESU Und Piko, aber seht selbst und viel Spaß dabei.

ความคิดเห็น • 54

  • @peteknopf2141
    @peteknopf2141 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Heinz, ich habe die V60 ab Mitte der 80'er Jahre selbst als Lokführer gefahren. Die Glocke gabs da nicht mehr. Aber ich kann sagen, das die BRAWA Lok die einzige von den dreien ist, bei der der Sound absolut realistisch ist. Liebe Grüße von Peter

  • @nachtbahner
    @nachtbahner ปีที่แล้ว +4

    Hallo Heinz, vielen Dank für die Vorführung.
    Solange ein Modell eine vollwertige Schnittstelle hat (und die Ausgänge so auch direkt durch den Decoder angesteuert werden können - was bei Piko i. d. R. der Fall ist) und eben auch ohne Decoder erhältlich ist, ist doch alles gut😉 Und da leider ja auch Roco solch mehr weiße, denn warme LEDs verbaut (was ich einfach nicht verstehen kann), ist Piko ist auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger der Roco.
    Da ich solche Kupplungen nicht brauche, habe ich die Brawa jetzt analog und rüste den Sound nach. Leider haben sie (noch immer) auf ihrer Webseite beim Gimmick-Vergleich der Versionen die Fahrwerksbeleuchtung nicht aufgeführt. Das wäre dann doch ein Grund für mich gewesen, die Digital-Extra-Version zu ordern. Zumal ich den Decoder und Soundprojekt eh genommen hätte/habe. Blöd. Zumal sie Lichtfarbe auch recht gut getroffen haben. Ich mag dieses Feature. Blöd...😠
    Aber auf was man beim Aufnehmen des Vorbildes besonders achten sollte, hat ESU ja mal wieder sehr anhörlich dargestellt😄

  • @nilsschmidt9086
    @nilsschmidt9086 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Heinz! Tolles Vergleichsvideo - das wird vielen bei ihrer Kaufentscheidung weiterhelfen. Ich habe selbst die Piko Br 260.
    Jedoch eine kleine Anmerkung, die auch in der Anleitung der Lok steht: Der Sound (Schlüsselklappern und Einstieg des Lokführers) vor dem Motorstart kann man umgehen. Man muss lediglich F1 aktivieren, entweder sofort wieder deaktivieren oder nachdem „der Lokführer eingestiegen ist“ deaktivieren. Danach wird jedesmal nur der Motorstart initiiert ohne die Einstiegsszene. Sobald der Decoder jedoch stromlos wird, muss man die Prozedur wiederholen.
    Auch zum der Lichtprogrammierung von Piko muss ich sagen, dass die Leute sich schon etwas dabei gedacht haben. Da es eine Rangierlokomotive ist, ist die Beleuchtung immer auf Rangiergang bei F0. Mit F14 kann man die Lok auf Streckenfahrt umschalten (Schlussbeleuchtung). Und sollte sie auf Streckenfahrt Wagen ziehen oder schieben kann man jeweilig die Beleuchtung mit F24/F25 abschalten. Und OHNE F0 kann man mit F24/F25 Spitzensignal und Schlusslicht separat schalten. Eigentlich eine logische Prozedur, die man jedoch nicht gewohnt ist. Deshalb verstehe ich deine Kritik. 😎🚂

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      Hallo Nils, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich muss zugeben soweit habe ich nicht gelesen und wie Du ja auch selber schon erwähnst hätte man es besser machen können. Gruß Heinz

  • @adamdelarozza1985
    @adamdelarozza1985 10 หลายเดือนก่อน

    Marklin 3065, A favorite loco and I have 5 of them. Danka for showing this digital version.

  • @Zug-oe8ch
    @Zug-oe8ch ปีที่แล้ว +2

    Das Modell (Brawa) hat das beste Fahrwerks- und Frontlicht.

    Hier sieht man auch sehr gut die "Schwimmhäute" an den in ganz Rot lackierten Speichenrädern.

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      Jawohl da gebe ich Dir Recht, es ist einfach zur Zeit das optisch beste Modell auf dem Markt. Gruß Heinz

  • @lokfuhrernrw6654
    @lokfuhrernrw6654 ปีที่แล้ว +1

    Die Brawa V60 ist auf jeden Fall der Favorit in meinen Augen, alles super umgesetzt worden! Top 😉👍🏻

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Modelle. Tolle Impressionen. 👍👍

  • @ManuelasModellbahnvideo
    @ManuelasModellbahnvideo ปีที่แล้ว +1

    Moin Heinz, sehr gutes Video!
    Ich habe auch die neue V60 von Brawa, ich bin da genau bei Dir wie Du die mit der von ESU vergleichst. Die ESU ist ja schon sehr gut, aber die Brawa ist sehr viel detailierter, ich bin begeistert, auch von den Fahreigenschaften. LG Manuela

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      Hallo Manuela, schön das Dir die Lok auch so gut gefällt, sowie auch das Video. Viel Spaß weiterhin damit. Grüße Heinz

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Heinz, also die Brawa hört sich einfach schöner an. Auch macht sie optisch schon was mehr her. War eine tolle Vorstellung.

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank Micha, ja das sehe ich auch so. Optisch ist die Esu mittlerweile die schlechteste. Wenn man in den Lektüren Original Bilder der Maschinen anschaut sieht man auch dort das Brawa es am besten hinbekommen hat. LG Heinz

    • @mikecuper7416
      @mikecuper7416 ปีที่แล้ว +1

      @@HeinzHoffmannMittelstadt-TV ich habe auf den Maschinen meine Ausbildung gemacht rangieren bis der Arzt kam. Ich bin die sehr gern gefahren daher kenne ich auch die Geräusche und die Optiken entsprechend auch. Der original Motor klingt braver als der catapiller ☺️

  • @PeterBiewald3xOberfranken
    @PeterBiewald3xOberfranken ปีที่แล้ว +1

    Hallo Heinz, besten Dank für diese ausführliche Vorstellung! Eigentlich wollte ich ja auch mal die Brawa V60 kaufen, dann war Piko schneller (was in diesem Fall ja nicht schwer war :)). Nun bin ich mit der Piko so zufrieden, dass Brawa eben nicht mehr in Frage kommt. Ich sehe auch nicht, warum Brawa so viel teurer sein muss! Enttäuschend von der optischen Umsetzung ist ESU. Ist mir bisher gar nicht so aufgefallen! Schöne Grüße Peter

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Peter, schön das Dir der Film gefallen hat und ich Dir in Deiner Entscheidung helfen konnte. Ich selber habe ja die Piko und die Brawa und bin mit der Brawa wesentlich besser zufrieden. Aber wie schon im Film gesagt das muss jeder für sich selbst entscheiden. LG Heinz

  • @thelasman
    @thelasman ปีที่แล้ว +1

    Danke Heinz für die super Vorstellung. So lernt Mann Loks durchaus kennen, ohne sie zu kaufen. Top. Ich dachte die Brawa noch zu den ESU und Märklin (mit ärgerlichem Schaubendach) dazuzukaufen, aber jetzt denke ich darüber wegen der dumpfen Sounds noch nach. Visuell und technisch ist der Brawa sehr gut gelungen. 👍

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว +2

      Erstmal vielen Dank. Zu den dumpfen Sound, den darfst Du nicht als negativ sehen sondern positiv. Dieser hört sich Originaler an als bei den anderen beiden. Gruß Heinz

    • @lokfuhrernrw6654
      @lokfuhrernrw6654 ปีที่แล้ว +3

      @@HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      Richtig, das macht den positiven Unterschied in Sachen Sound erst aus 😉👍🏻

    • @Zug-oe8ch
      @Zug-oe8ch ปีที่แล้ว +2

      @@HeinzHoffmannMittelstadt-TV Sehr gute Vorstellung.
      Im Video hört sich das altrote Modell (Piko) am besten an.
      Trotzdem werde ich mir wohl auch noch die altrote V 60 (Brawa / ESU) kaufen.

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      @@Zug-oe8ch Joa das ist Geschmacksache, man muß ja auch bedenken das die Original Maschinen sich auch unterschiedlich anhörten. Die Piko ist zum Beispiel bei der Hammer Museums Maschine abgenommen worden und die ist schon speziell mit Ihrem Abgasrohr. Was bei der Piko Maschine nicht so schön ist sie setzt sich zu früh in Bewegung, was nicht mit dem Sound zusammen passt. Gruß Heinz

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 ปีที่แล้ว

      Die Loks im Video sind doch alle altrot. Warum keine in einer ansprechenderen Farbgebung?

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 ปีที่แล้ว +1

    Servus Heinz, sehr schöne Modelle 👍👍, klasse Video.
    Viele Grüße Gert

  • @michaeldamm3751
    @michaeldamm3751 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, vielen Dank für die Vorstellung und den Vergleich, die Lok ist aber auch ein Traum.
    Grüße...

  • @gunarzingler5188
    @gunarzingler5188 ปีที่แล้ว

    Hallo ! Ich habe mir jetzt die aktuelle ESU Artikelnummer 31412 gekauft und bin voll zufrieden . Von welchem Jahr stammt deine ESU V60 ? War vor kurzem noch Roco Fan , Qualität hat erheblich nachgelassen . Brawa ist schon teuer gegenüber ESU . Gruß Gunar !

  • @jimmycemersu9432
    @jimmycemersu9432 ปีที่แล้ว +1

    Nice video thanks... I bought esu 31417 exactly 3 years ago (end of january 2020). At that time I was also considering the Brawa option, but it was not ready and did not exist in the market. Since I do not speak German, I could not understand the conversations, I was able to translate the comments with the help of a translator. I don't think Piko can compete with ESU and Brawa. Not as good as Brawa ESU in sound in my opinion. However, I can't comment on Brawa because I haven't had a chance to pick it up and examine it closely.

  • @raymondleggs5508
    @raymondleggs5508 ปีที่แล้ว +1

    Hello, I do not speak German but I like these Locos, I get confused Between these engines and the DR V-60/106 because of the similar body design and early designation

  • @lokfuhrernrw6654
    @lokfuhrernrw6654 ปีที่แล้ว +1

    Endlich 😀😀😀

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 ปีที่แล้ว

      Fährst du in echt eine 362/363?

    • @lokfuhrernrw6654
      @lokfuhrernrw6654 ปีที่แล้ว

      @@philipmayle5673
      Leider nicht, jedoch alles andere wie G1206, DE18, V90, G400B... usw.

  • @weilerbenjamin5422
    @weilerbenjamin5422 11 หลายเดือนก่อน +2

    Tolle Vorstellungen 👍👍 welche ist besser in der Zugkraft?
    Lg Benjamin

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Benjamin, erstmal vielen Dank. Bei den drei Modellen gibt es kaum Nennenswerte Unterschiede. LG Heinz

    • @weilerbenjamin5422
      @weilerbenjamin5422 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@HeinzHoffmannMittelstadt-TV hey Danke für die Information 👍👍🙂

  • @Eicher-pz1os
    @Eicher-pz1os ปีที่แล้ว

    Ein guter vergleich einer doch regelrecht in Massen produzierte Lok, natürlich ist die Brawa V60 sehr detailliert, aber das sind aber auch schon die Vorteile von Brawa, Esu Gehäuse Metall Brawa und Piko Kunststoff, für mich als Wechselstromer funktioniert zudem der Esu Loksounddecoder 5 besser als der Brawa D&H-Decoder oder der Piko Smartdecoder 5.1. In meinen Augen gibt es von Brawa Loks an denen geht kein Weg vorbei, das sind die V 100 und die V 90, aber sonst steh ich Brawa doch eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Mein Interesse galt bis vor kurzem auch der neuen V 160 Familie von Brawa, dann habe ich mir Videos angeschaut und dort entgleiste die Lok in den Kurven, Schade, also warte ich weiterhin auf die Esu 31001. Ich sammele hauptsächlich Lokomotiven, also verkaufe ich auch von Zeit zu Zeit wieder welche, da ist Brawa leider auch negativ aufgefallen, im Einkauf sind die Loks sehr teuer, aber im Wiederverkauf erzielen selbst unbenutzte Loks nur einen relativ geringen Preis, trotzdem bleibt es natürlich jeden im einzelnen vorbehalten für welchen Hersteller er sich entscheidet, und letztendlich sind Piko und Brawa natürlich Top- Modellbahnhersteller

  • @Silvio-zs5uu
    @Silvio-zs5uu ปีที่แล้ว

    Bei Brawa könnte der Sound nachgebessert werden,der Rauchgenerator fehlt,Gehäuse aus Plastik und dann der stolze Preis ???

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว +1

      Sorry, aber da muss ich Dir völlig widersprechen. 1. der Rauchgenerator ist völliger Blödsinn und nicht natürlich. 2. Ist es das beste Detaillierte Gehäuse von allen, Kunstoff ist egal wenn das Grundgewicht reicht und auch der Sound passt. Wer sich mal wirklich die Sound der V60er verschiedener Maschinen angehört hat weiß das es da enorme Unterschiede gab. Die V60 von Piko hat zum Beispiel den Sound der Museumsmaschine aus Hamm. Welche Brawa und ESU zu Grunde gelegt haben weiß ich leider nicht.

  • @ralfberndsen2970
    @ralfberndsen2970 ปีที่แล้ว

    Was ich möchte ganze Zeit Frage wie kann es sein dass da unterschiedliche Sounds rauskommen und nicht ein zu eins dargestellt wird

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      Hallo Ralf, wie ich schon im Film erwähne gab es das öfter das sich die Loks unterschiedlich anhören, z.B. wegen verschiedene Motoren, Defekten oder losen Auspuff, oder der Krümmer. Gruß Heinz

  • @canario3342
    @canario3342 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Heinz, so grob empfinde ich das Fahrwerk der ESU gar nicht. Im Original ist es auch recht "grob", siehe z.B. in folgendem Video bei 1 min 5 s: th-cam.com/video/iwOnVepXWgQ/w-d-xo.htmlsi=wfYpw43jCbQM5c4E&t=65

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Video super good 🎥👍👍👍Klasse lakomotive 👍👍👍Danke Schon. Fim 🚂👮‍♀️✋...... Mein New video, main kanal 👏👏👏

  • @HoboHeaven
    @HoboHeaven ปีที่แล้ว +1

    Komisch nur, das nirgends etwas negatives über die v 60 von esu steht, auch in keiner zeitschrift!

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 ปีที่แล้ว

    Wie zugkräftig ist denn die Brawa-Lok?
    ESU und die Roco-Lok haben keine Mühe, einen 10-Wagen-IC aus dem Kopfbahnhof abzuziehen. Bei Brawa bin ich skeptisch, die Fahrzeuge von denen taugen meist nur für die Vitrine, weniger für den Betriebsalltag.

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      Hallo Philip, ich kann Dich beruhigen die Maschine zieht genauso Gut, wie die anderen beiden, das heißt Sie zieht mühelos einen 3,3Meter langen Zug über den 5cm Hohen Ablaufberg bei uns. Gruß Heinz

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Heinz, das ist gut zu wissen. Bin gespannt, ob von Roco noch eine 362 mit Sound kommt; einfach als Vergleich, wie sich das Soundprojekt vom Henning/Zimo anhört. Selbst die MäTrix V60 ist beim Sound gar nicht so schlecht, die klingt auch so tief und dumpf (einer der wenigen Sounds, die Märklin akzeptabel hinbekommen hat).

  • @raymondleggs5508
    @raymondleggs5508 ปีที่แล้ว

    The ESU has the most detail, Both the piko and ESU also have better looking buffers than the Brawa.

    • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
      @HeinzHoffmannMittelstadt-TV  ปีที่แล้ว

      I have to revise that. The ESU has the worst details.

    • @raymondleggs5508
      @raymondleggs5508 ปีที่แล้ว

      @@HeinzHoffmannMittelstadt-TV I meant to say Hand rail detail. upon closer inspection in other areas the other 2 have the edge.

  • @kkii8426
    @kkii8426 ปีที่แล้ว

    Die Pico macht Pipi..die brawa macht rara und die esu macht Muh