ERSTAUNLICHE FUNDE: Höhlenforscher entdecken Riesenkristalle im "Windloch"

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2020
  • Höhlenforscher haben in der erst vor gut einem Jahr entdeckten «Windloch»-Höhle im Bergischen Land riesige Kristalle gefunden. Die korallenförmigen Aragonit-Ablagerungen - sogenannte Eisenblüten - hätten teilweise einen Durchmesser von mehr als 1,20 Metern, teilten der «Arbeitskreis Kluterthöhle» (AKKH) und die Stadt Engelskirchen am Mittwoch mit. Dies sei im Vergleich zu anderen europäischen Höhlen außergewöhnlich groß.
    Die AKKH-Forscher haben nach eigenen Angaben inzwischen Gänge mit einer Gesamtlänge von 7300 Metern vermessen. Damit habe das «Windloch» nun einen Platz unter den «Top Ten» der größten deutschen Höhlen erklommen.
    Die Forscher hatten das «Windloch» bei Engelskirchen erst im März 2019 entdeckt. In den verwinkelten Gängen fanden sie bereits zahlreiche Gesteinsformationen, die nach Schätzungen wahrscheinlich etwa 390 Millionen Jahre alt sind. Die Erkundung der Höhle, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, ist noch nicht abgeschlossen.
    #höhle #windloch #kristalle
    Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
    Abonniere den WELT TH-cam Channel bit.ly/WeltVideoTVabo
    Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
    Unsere Reportagen & Dokumentationen bit.ly/WELTdokus
    Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
    WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
    WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
    In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
    Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
    Video 2020 erstellt

ความคิดเห็น •