Hallo Jürgen Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Es freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Liebe Grüsse aus der Schweiz und bleib gesund Andy
Hallo Jan Vielen herzlichen Dank. Du hast recht, Dokumentation ist das wichtigste. Da die losen Litzen so nur relativ kurz sind, sind sie einfach zu verfolgen. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Simone Vielen herzlichen Dank für Deine netten Worte. Ich bin froh, eine neue Herausforderung gefunden zu haben. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Michael Habe soeben entdeckt, dass ein Kommentar von Dir im Spam Ordner war. Wiso, weiss ich auch nicht. Ich bedanke mich halt jetzt nachträglich, für Deinen netten Kommentar. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Andy. Sehr schöner Fortschritt. Und ich muss sagen, du hast aber ein sehr gutes Auge was deine Testfahrten angeht: Bei der Geschwindigkeit so punktgenaues Anhalten. Kompliment! :-) Gruß Heiko
Hallo Heiko Vielen herzlichen Dank. Das funktioniert nur, weil ich nur die Stopptaste gedrückt habe und nicht runter geregelt. Ausserdem hatte ich natürlich auch ein Glück, dass es immer geplappt hat. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Danke Andy, da hast Du sehr sauber gearbeitet und getestet 👍👍👍👍👍 ich freue mich sehr auf die nächste Folge 😁🚊☃ einen schönen Wochenstart und beste Grüße aus Beaver City Berlin 🍀 Loli 🚂🚃🚃
Hallo Loli Vielen herzlichen Dank. Es freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen. Ich wünsche auch Dir eine schöne Woche und sende Dir liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hoi Andy. Voll gut wie sich das bei dir entwickelt. Und ja wir kommen ins Alter und müssen halt manchmal altersgerechte Arbeitsmöglichkeiten schaffen 😉😉 Gefällt mir sehr. Viele Grüße aus Oberarth Klaus
Hallo Klaus Vielen herzlichen Dank. Ja, wir werden alle nicht jünger 😩😩😜. Darum, bin ich froh, dass ich den tiefen Anlagenteil heute mache. Sollte ich die Anlage später erweitert, kann ich wesentlich höher bauen. Auf dieser Seite, ist leider das Fenster so tief unten. Liebe Grüsse aus dem Aargau Andy
Hallo Andy! Das ist total Beindruckend, wie deine Modellbahn wächst, und das Kabeln alles Fortschritte annimmt! Sag mal, Du machst die Testfahrt mit nem Affenzahn, und bringst Sie mm genau zum stehen wie das??? Bin begeistert Über deine Neue Schöpfung!!!!! Wahnsinn!!!! Einen Schönen Abend noch! Und alles Gute für die nächste Woche! Wünscht Dir Rolf aus Dresden 👍👍👍👍
Hallo Rolf Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich habe einfach die Stopptaste gedrückt, dass es so genau am Ende angehalten hat ist eigentlich nur Zufall. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sende Euch liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Gutes Timing. Bin gerade vom Laufen gekommen.Als Belohnung ein Stück Erdbeerkuchen und ein Tasse Kaffee. Und dann Dein neues Video gesichtet. Passt! 😎 Lassen wir uns überraschen, was für liebliche lange Rollis sich zukünftig da tummeln werden. Auswahl gibt es ja immer mehr als Gleise vorhanden. 🙂 Ich tippe bezüglich Güter schon mal auf die Klassiker: Erz, Kessel und Container. Aber soweit ist es ja noch nicht, wobei es in Deinem Kopf diesbezüglich sicherlich schon heftig rumträumt. Bei Deiner MoBa ist im wahrsten Sinne ein Aufwärtstrend sichtbar. 😄 Es grüßt der Textschreiber
Hallo Jürgen Bis jetzt, habe ich die 7 Züge, die ich vorher schon hatte. Momentan, mache ich mir ehrlich gesagt auch keine Gedanken darüber. Aber wie Du sagst, Träume habe ich viele. Habe aber in H0 auch nicht alles auf einmal gekauft. Ehrlich gesagt, wird es mich erst wieder interessieren, wenn ich einmal fahren kann. Mich reitzen aber alle Züge, die in der Schweiz unterwegs sind. Also auch deutsche Güterzüge. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Andy Das war wieder ein kurzes knackiges Update.Wenn ich irgendwann nochmal neu bauen sollte werde ich auch mehr auf die ordentliche Verkabelung achten. Wie du das machst gefällt mir sehr. Gruß und schönen Sonntag Torsten
Hallo Torsten Vielen herzlichen Dank. Eine saubere Verdrahtung erleichtert die eventuelle Fehlersuche. Auch wenn man später etwas ändern will, ist es wesentlich einfacher. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Na da schau an.. Moin Andy 😊.. Es fährt ja schon und die Elektrik hast du tip top 🔝 und sauber verbaut.. Liebe grüße 😊 🚂. Bin auf das nächste update gespannt..
Hallo Sören Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Es freut mich sehr, dass Dir meine Arbeit gefällt. Muss jetzt eventuell eine Zwangspause einlegen, da Peco Gleise wegen Corona momentan nicht lieferbar sind. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Chris Vielen herzlichen Dank. Hatte über die Feiertage etwas Zeit und die genutzt. Wenn der Sommer richtig kommt, ist die Lust dann nicht mehr so gross. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Florian Vielen herzlichen Dank. Hatte die letzten paar Wochen wieder etwas mehr Zeit für MoBa und die habe ich genutzt 😉😉😉. Da das Wetter in der letzten Zeit nicht allzu gut war, hat es gepasst. Wir sicher bald zu heiss sein. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Moin... Da kannst du schön lange Züge fahren... Sehr geil... Guter Fortschritt... Und von der Sorgfalt deiner Elektroarbeiten sollte ich mir mal ein winziges Stück abschneiden, würde meine eigene Sorgfalt, was Elektro angeht, um ein Vielfaches erhöhen. ^^ Liebe Grüsse Ly
Hallo Ly Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Es freut mich sehr, dass Dir meine Arbeit gefällt. Auf Dauer lohnt es sich, die Elektrik sauber und übersichtlich zu gestalten. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Moin Andy , schönen Sonntag !! Heute Morgen habe ich Vids aus der Swiss gesehen und deren Bahnübergänge, zB Interlaken ....da kamen Erinnerungen hoch . In den 80 er Jahren war ich 2x im Jahr in der Schweiz, allerdings geschäftlich , aber ich habe es genossen Abends lecker zu essen . Gruß Dieter Oh Mann, was für eine Arbeit ........das wäre nix für mich , vorallem ...ich gebe zu noch nie gelötet zu haben ! Ich ziehe meinen Hut vor Dir ! Sagenhaft was Du leistest .. Dieter
Hallo Dieter Vielen herzlichen Dank. Interlaken ist wirklich sehr schön. Ob man lötet oder nicht ist nicht wirklich wichtig. Es sollte einfach übersichtlich sein und löten ist natürlich sehr billig und trotzdem dauerhaft. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hoi Andi Sehr schön wie deine Anlage wächst. Ich bin begeistert von deiner Ordnung im MoBa Zimmer. Man sieht fast nichts rumliegen auf den Fotos. LG und ä schünä suntig Abig wünsche ich dir Markus
Hallo Markus Vielen herzlichen Dank. Ordnung war Grundvoraussetzung. Es ist ja immer noch ein Büro. Erst wenn ich pensioniert bin, oder mein Sohn auszieht 😜😜😜, bekomme ich das ganze Zimmer. Hat aber auch seine Vorteile. Man gewöhnt sich von Anfang an daran, immer alles sauber zu halten. Ist übrigens für die MoBa auch nicht unbedingt schlecht. Au Der en schöne Obig Andy
Hallo Andy. Löööööten....arrrg. Nicht mein Fall, daher riesen Respekt wie sauber du das gemacht hast. Da hast du dir das Kissen redlich verdient :-) und wie ich sehe ist die nächste Lage schon in Arbeit. Das wird ein mega Schattenbahnhof. Super. LG Guido
Hallo Guido Vielen herzlichen Dank. Saubere und gut beschriftete Verdrahtung, erleichtert später das suchen von Fehlern, oder auch das ändern von Anschlüssen. Ehrlich gesagt, habe ich da früher auch nicht so drauf geachtet. Manchmal musste man einen Draht ersetzen, nur weil man ihn im Wirrwarr, nicht mehr gefunden hat. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Andy schöner Baufortschritt. Ich habe die Woche auch einen neuen Film hochgeladen. Der Neuaufbau geht bei mir auch voran. Erste Zugfahrt konnte ich schon machen. Viele Grüße aus Kerpen Walter 🚇🚆🚊
Hallo Ralph Vielen herzlichen Dank. Da wurde ich jetzt schon ein paar mal darauf angesprochen. Ich habe nur die Stopptaste gedrückt und per Zufall, hat es immer gepasst. Liebe Grüsse aus dem Aargau Andy
Hallo Lui Vielen herzlichen Dank. Habe schnell nachgeschaut, es ist 0.28mm2. Es war sogar sehr günstig, bei Conrad. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
N-Thusia MoBa Ursprünglich hat man mir gesagt, dass in N auch 19V gehen. Da hatte ich aber nur Probleme. Darum habe ich bei der Testanlage einen Digitalspannungsregulator montiert. Neu gibt es aber auch für die CS3 ein 15V Netzteil, welches ich nutzen werde. Darf ich fragen, warum Dich das interessiert? Geht es dir um die Stromstärke im 0.28mm Draht? LG Andy
@@Andy63 Ja genau. Hat mich mal interessiert. Aber es reicht satt: Du speist mit einem Kabel einen Blockabschnitt und damit eine Lok max. Mal angenommen Du fährst mit 15V, und musst eine Strecke von 5m zurücklegen, tolerierst eine Spannungsschwankung von 10% und Deine Lok ist älterer Bauart und zieht 1A, dann solltest Du min. 0,11mm2 haben - Du hast aber 0,28mm2... 👍
Ich habe bei der H0 Anlage die Haupteinspeisepunkte (Total 6) mit 1.5mm2 gemacht. Die Haltestellen aber nur mit 0.14mm2 und hatte nie ein Problem. Hatte aber immer Angst, vor einem Kurzschluss, da das Netzteil 100VA brachte und eigentlich für LGB gedacht war. Wie gesagt, hatte auch mal einen Kurzschluss, ist aber nichts durchgebrannt, die Kurzschlusssicherung bei der CS3 ist scheinbar extrem schnell. Jetzt habe ich im maximum 1.80 Meter Gleis pro Einspeisung (in der Mitte eingespiesen) jedes zweite Gleis ist sogar nur 0.9m. Also ist auch die Belastungsdauer nur extrem kurz. Übrigens die Testanlage habe ich komplett mit 0.14 mm2 gemacht (der Regler war auch auf 15V eingestellt). Trotzdem bin ich sehr froh, dass Du meine Erfahrungen auch in der Theorie bestätigen kannst. Vielen herzlichen Dank Andy
Hallo Lothar Vielen herzlichen Dank. Das Kabel habe ich von Conrad, war nicht einmal teuer. Hat einen Querschnitt von 0.28mm2. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Alexander Vielen herzlichen Dank. Die z21 verwende ich jetzt nur in der Bauphase. Da sie selber aber keine Blocksteuerung hat, werde ich später wieder die Cs3 verwenden. Unterdessen, gibt es ja auch Netzteile mit 15 V für die Cs3. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Stefan Vielen herzlichen Dank. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Strippen verlegen kann. Wichtig ist nur, dass es möglichst übersichtlich ist. Es kann immer einmal sein, dass man einen Fehler suchen muss. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
Hallo Andy
Sehr schöne Arbeit mein Freund. Bin begeistert.
Lg Jürgen
Hallo Jürgen
Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar.
Es freut mich sehr, dass es Dir gefällt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz und bleib gesund
Andy
Moin Andy. Professionelle Modellbahnbau. Und wenn man die Telefonkabel richtig Dokumentiert funktioniert das Einwandfrei. Daumen hoch. LG Jan
Hallo Jan
Vielen herzlichen Dank. Du hast recht, Dokumentation ist
das wichtigste. Da die losen Litzen so nur relativ kurz sind, sind
sie einfach zu verfolgen. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy, ich sage nur beide Daumen hoch 👍👍, super gemacht.
LG Gert
Hallo Gert
Vielen herzlichen Dank.
Es freut mich sehr, wenn es Dir gefallen hat.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Tip Top !!! Schönen Sonntag
Hallo Michael
Vielen herzlichen Dank.
Wünsche auch Dir und Deiner Familie einen schönen Sonntag
Andy
Moin Andy! Ich freue mich, dass es weiter geht mit der neuen Bahn! Viele Grüße, Sunshine
Hallo Simone
Vielen herzlichen Dank für Deine netten Worte.
Ich bin froh, eine neue Herausforderung gefunden
zu haben. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy , du Arbeitet alles Sauber und Perfekt Daumen Hoch . LG Moba Wolfgang aus Bayern
Hallo Wolfgang
Vielen herzlichen Dank. Es freut mich sehr, dass Dir meine Arbeit
gefällt. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hey Andy
Das sieht alles sehr gut aus 😃👍
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Lg Michael
Hallo Michael
Habe soeben entdeckt, dass ein Kommentar von Dir
im Spam Ordner war. Wiso, weiss ich auch nicht.
Ich bedanke mich halt jetzt nachträglich, für Deinen netten Kommentar.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
hallo andy.schönes video von dir.deine tipp s kann ich gut gebrauchen beim bau meiner anlage.grüße in die schweiz aus norwegen.günter.
Hallo Günter
Vielen herzlichen Dank. Es freut mich sehr, dass Du
meine Tipps gebrauchen kannst.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy. Sehr schöner Fortschritt. Und ich muss sagen, du hast aber ein sehr gutes Auge was deine Testfahrten angeht: Bei der Geschwindigkeit so punktgenaues Anhalten. Kompliment! :-)
Gruß Heiko
Hallo Heiko
Vielen herzlichen Dank. Das funktioniert nur, weil ich nur die Stopptaste gedrückt
habe und nicht runter geregelt. Ausserdem hatte ich natürlich auch ein Glück,
dass es immer geplappt hat. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy, ❤👍👍👍
Das geht ja schnell voran bei dir und das sieht sehr gut aus. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht!
LG Jean-Claude
Hallo Jean-Claude
Vielen herzlichen Dank.
Ich freue mich sehr darüber, dass es Dir gefällt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
ndy, das sieht sehr gut aus. Es macht neugierig auf den weiteren Ausbau. Ich bleibe am Ball. Daumen hoch und liebe Grüße aus Germersheim, Armin.
Hallo Armin
Vielen herzlichen Dank.
Es freut mich sehr, dass Du dabei bleibst.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Danke Andy, da hast Du sehr sauber gearbeitet und getestet 👍👍👍👍👍 ich freue mich sehr auf die nächste Folge 😁🚊☃ einen schönen Wochenstart und beste Grüße aus Beaver City Berlin 🍀 Loli 🚂🚃🚃
Hallo Loli
Vielen herzlichen Dank.
Es freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen.
Ich wünsche auch Dir eine schöne Woche und sende Dir
liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hoi Andy.
Voll gut wie sich das bei dir entwickelt. Und ja wir kommen ins Alter und müssen halt manchmal altersgerechte Arbeitsmöglichkeiten schaffen 😉😉
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße aus Oberarth Klaus
Hallo Klaus
Vielen herzlichen Dank.
Ja, wir werden alle nicht jünger 😩😩😜.
Darum, bin ich froh, dass ich den tiefen Anlagenteil
heute mache. Sollte ich die Anlage später erweitert,
kann ich wesentlich höher bauen. Auf dieser Seite, ist
leider das Fenster so tief unten.
Liebe Grüsse aus dem Aargau
Andy
Hallo Andy! Das ist total Beindruckend, wie deine Modellbahn wächst, und das Kabeln alles Fortschritte annimmt! Sag mal, Du machst die Testfahrt mit nem Affenzahn, und bringst Sie mm genau zum stehen wie das??? Bin begeistert Über deine Neue Schöpfung!!!!! Wahnsinn!!!! Einen Schönen Abend noch! Und alles Gute für die nächste Woche! Wünscht Dir Rolf aus Dresden 👍👍👍👍
Hallo Rolf
Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar.
Ich habe einfach die Stopptaste gedrückt, dass es so genau
am Ende angehalten hat ist eigentlich nur Zufall.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sende
Euch liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Andy, was soll ich da nur Sagen? Ich bin Platt! oder wie sacht dor Sachse? Bin baff🥴🥴🥴🥴 musch doch gladd noch ma an de Eisenbahn gehn🤣🤣🤣🤣
Gutes Timing. Bin gerade vom Laufen gekommen.Als Belohnung ein Stück Erdbeerkuchen und ein Tasse Kaffee. Und dann Dein neues Video gesichtet. Passt! 😎
Lassen wir uns überraschen, was für liebliche lange Rollis sich zukünftig da tummeln werden. Auswahl gibt es ja immer mehr als Gleise vorhanden. 🙂 Ich tippe bezüglich Güter schon mal auf die Klassiker: Erz, Kessel und Container. Aber soweit ist es ja noch nicht, wobei es in Deinem Kopf diesbezüglich sicherlich schon heftig rumträumt.
Bei Deiner MoBa ist im wahrsten Sinne ein Aufwärtstrend sichtbar. 😄
Es grüßt der Textschreiber
Hallo Jürgen
Bis jetzt, habe ich die 7 Züge, die ich vorher schon hatte.
Momentan, mache ich mir ehrlich gesagt auch keine Gedanken
darüber. Aber wie Du sagst, Träume habe ich viele. Habe aber in H0
auch nicht alles auf einmal gekauft. Ehrlich gesagt, wird es mich
erst wieder interessieren, wenn ich einmal fahren kann.
Mich reitzen aber alle Züge, die in der Schweiz unterwegs sind.
Also auch deutsche Güterzüge. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Servus Andy,nur wunderbar gelöst.LG Juergen
Hallo Jürgen
Vielen herzlichen Dank. Es freut mich sehr, dass es Dir gefällt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy
Das war wieder ein kurzes knackiges Update.Wenn ich irgendwann nochmal neu bauen sollte werde ich auch mehr auf die ordentliche Verkabelung achten. Wie du das machst gefällt mir sehr. Gruß und schönen Sonntag Torsten
Hallo Torsten
Vielen herzlichen Dank.
Eine saubere Verdrahtung erleichtert die eventuelle Fehlersuche.
Auch wenn man später etwas ändern will, ist es wesentlich einfacher.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Na da schau an.. Moin Andy 😊.. Es fährt ja schon und die Elektrik hast du tip top 🔝 und sauber verbaut.. Liebe grüße 😊 🚂. Bin auf das nächste update gespannt..
Hallo Sören
Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar.
Es freut mich sehr, dass Dir meine Arbeit gefällt.
Muss jetzt eventuell eine Zwangspause einlegen,
da Peco Gleise wegen Corona momentan nicht lieferbar
sind. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
@@Andy63 oh das ist schaade..vl.gibs noch welche bei ebay.
Hi Andy
Wie immer saubere arbeit und schön wie es voran geht
LG Chris Moba N-Bahner
Hallo Chris
Vielen herzlichen Dank.
Hatte über die Feiertage etwas Zeit und die genutzt.
Wenn der Sommer richtig kommt, ist die Lust dann nicht mehr
so gross. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Servus Andy! Da schaut man einmal ein paar Tage nicht und stellst einstweilen so ein Projekt auf die Füße! Tolle Fortschritte! lg Florian
Hallo Florian
Vielen herzlichen Dank.
Hatte die letzten paar Wochen wieder etwas mehr Zeit
für MoBa und die habe ich genutzt 😉😉😉.
Da das Wetter in der letzten Zeit nicht allzu gut war,
hat es gepasst. Wir sicher bald zu heiss sein.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Moin... Da kannst du schön lange Züge fahren... Sehr geil...
Guter Fortschritt... Und von der Sorgfalt deiner Elektroarbeiten sollte ich mir mal ein winziges Stück abschneiden, würde meine eigene Sorgfalt, was Elektro angeht, um ein Vielfaches erhöhen. ^^
Liebe Grüsse
Ly
Hallo Ly
Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar.
Es freut mich sehr, dass Dir meine Arbeit gefällt.
Auf Dauer lohnt es sich, die Elektrik sauber und
übersichtlich zu gestalten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Sehr saubere Arbeit.
Atrox Hallo
Vielen herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Moin Andy , schönen Sonntag !! Heute Morgen habe ich Vids aus der Swiss gesehen und deren Bahnübergänge, zB Interlaken ....da kamen Erinnerungen hoch . In den 80 er Jahren war ich 2x im Jahr in der Schweiz, allerdings geschäftlich , aber ich habe es genossen Abends lecker zu essen . Gruß Dieter Oh Mann, was für eine Arbeit ........das wäre nix für mich , vorallem ...ich gebe zu noch nie gelötet zu haben ! Ich ziehe meinen Hut vor Dir ! Sagenhaft was Du leistest .. Dieter
Hallo Dieter
Vielen herzlichen Dank.
Interlaken ist wirklich sehr schön.
Ob man lötet oder nicht ist nicht wirklich wichtig.
Es sollte einfach übersichtlich sein und löten ist
natürlich sehr billig und trotzdem dauerhaft.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hoi Andi
Sehr schön wie deine Anlage wächst. Ich bin begeistert von deiner Ordnung im MoBa Zimmer. Man sieht fast nichts rumliegen auf den Fotos.
LG und ä schünä suntig Abig wünsche ich dir
Markus
Hallo Markus
Vielen herzlichen Dank. Ordnung war Grundvoraussetzung.
Es ist ja immer noch ein Büro. Erst wenn ich pensioniert bin,
oder mein Sohn auszieht 😜😜😜, bekomme ich das ganze
Zimmer. Hat aber auch seine Vorteile. Man gewöhnt sich
von Anfang an daran, immer alles sauber zu halten.
Ist übrigens für die MoBa auch nicht unbedingt schlecht.
Au Der en schöne Obig
Andy
Hallo Andy. Löööööten....arrrg. Nicht mein Fall, daher riesen Respekt wie sauber du das gemacht hast. Da hast du dir das Kissen redlich verdient :-) und wie ich sehe ist die nächste Lage schon in Arbeit. Das wird ein mega Schattenbahnhof. Super.
LG Guido
Hallo Guido
Vielen herzlichen Dank.
Saubere und gut beschriftete Verdrahtung, erleichtert
später das suchen von Fehlern, oder auch das ändern
von Anschlüssen. Ehrlich gesagt, habe ich da früher
auch nicht so drauf geachtet. Manchmal musste man
einen Draht ersetzen, nur weil man ihn im Wirrwarr, nicht mehr
gefunden hat. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy schöner Baufortschritt. Ich habe die Woche auch einen neuen Film hochgeladen. Der Neuaufbau geht bei mir auch voran. Erste Zugfahrt konnte ich schon machen. Viele Grüße aus Kerpen Walter 🚇🚆🚊
Hallo Walter
Vielen herzlichen Dank.
Habe gerade gesehen, dass ich bei Dir einiges verpasst habe.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hallo Andy. Cool, sieht schon weit fortgeschritten aus. Ist eine Challenge den Zug 1mm vor Schienenende zum Stehen zu kriegen..? 🤣 Liebe Grüsse Ralph
Hallo Ralph
Vielen herzlichen Dank. Da wurde ich jetzt schon
ein paar mal darauf angesprochen. Ich habe nur die
Stopptaste gedrückt und per Zufall, hat es immer gepasst.
Liebe Grüsse aus dem Aargau
Andy
AM 1. Dez. 2020 WURDE LIKE 135 FÜR DIESES VIDEO SEHR GERNE ABGEGEBEN - LIEBE GRÜSSE UND GESUND BLEIBEN, WÜNSCHT DIETMAR
Vielen herzlichen Dank 👍
Hallo Andy. Wieder ein interessantes Update.👍 Ein 20 adriges Telefonkabel ist auch eine Idee. Welchen Querschnitt hat eine Ader, 025mm2? Lg lui
Hallo Lui
Vielen herzlichen Dank.
Habe schnell nachgeschaut, es ist 0.28mm2.
Es war sogar sehr günstig, bei Conrad.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
@@Andy63 Noch eine Frage bitte: Mit welcher Spannung fährst Du? 16V?
N-Thusia MoBa
Ursprünglich hat man mir gesagt, dass in N auch 19V gehen.
Da hatte ich aber nur Probleme. Darum habe ich bei der Testanlage
einen Digitalspannungsregulator montiert. Neu gibt es aber auch
für die CS3 ein 15V Netzteil, welches ich nutzen werde.
Darf ich fragen, warum Dich das interessiert? Geht es dir um die
Stromstärke im 0.28mm Draht?
LG Andy
@@Andy63 Ja genau. Hat mich mal interessiert. Aber es reicht satt: Du speist mit einem Kabel einen Blockabschnitt und damit eine Lok max.
Mal angenommen Du fährst mit 15V, und musst eine Strecke von 5m zurücklegen, tolerierst eine Spannungsschwankung von 10% und Deine Lok ist älterer Bauart und zieht 1A, dann solltest Du min. 0,11mm2 haben - Du hast aber 0,28mm2... 👍
Ich habe bei der H0 Anlage die Haupteinspeisepunkte (Total 6)
mit 1.5mm2 gemacht. Die Haltestellen aber nur mit 0.14mm2 und hatte
nie ein Problem. Hatte aber immer Angst, vor einem Kurzschluss, da das
Netzteil 100VA brachte und eigentlich für LGB gedacht war. Wie gesagt,
hatte auch mal einen Kurzschluss, ist aber nichts durchgebrannt, die
Kurzschlusssicherung bei der CS3 ist scheinbar extrem schnell.
Jetzt habe ich im maximum 1.80 Meter Gleis pro Einspeisung (in der Mitte
eingespiesen) jedes zweite Gleis ist sogar nur 0.9m. Also ist auch die
Belastungsdauer nur extrem kurz. Übrigens die Testanlage habe ich komplett
mit 0.14 mm2 gemacht (der Regler war auch auf 15V eingestellt).
Trotzdem bin ich sehr froh, dass Du meine Erfahrungen auch in
der Theorie bestätigen kannst. Vielen herzlichen Dank
Andy
Hallo Andy! Sehr toll und sauber wie du baust, die Telefonkabel wo bekommt man die und was haben die einzelnen Litzen für eine Stärke.
Lg Lothar
Hallo Lothar
Vielen herzlichen Dank.
Das Kabel habe ich von Conrad, war nicht einmal teuer.
Hat einen Querschnitt von 0.28mm2.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Moin. Das geht ja schnell voran bei dir ;-) Wie steuerst du denn deine neue N-Anlage? Auch wieder mit der CS3 oder mit einer z21?
Grüße aus Hamburg
Hallo Alexander
Vielen herzlichen Dank.
Die z21 verwende ich jetzt nur in der Bauphase.
Da sie selber aber keine Blocksteuerung hat,
werde ich später wieder die Cs3 verwenden.
Unterdessen, gibt es ja auch Netzteile mit
15 V für die Cs3. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
Hi Andy. Lötest du jedes Gleis einzeln an oder wie machst du das
Hallo Linux
Ja ich speise jede zweite Schiene neu ein.
Liebe Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Andy
holla, was strippen sauber legen angeht, muss ich noch viel lernen^^
Hallo Stefan
Vielen herzlichen Dank.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Strippen
verlegen kann. Wichtig ist nur, dass es möglichst übersichtlich ist.
Es kann immer einmal sein, dass man einen Fehler suchen muss.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy