Roborock Saros 10R vs. Dreame X50 Ultra Complete

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 175

  • @SmarthomeAssistent
    @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +2

    🔍Hier geht's direkt zum Finder: www.smarthomeassistent.de/saugroboter/ 🔍
    ❤Hier findest du den Dreame X50 Ultra Complete direkt bei Amazon: amzn.to/3CnKcn1 *❤
    🥳Hier findest du den Roborock Saros 10R direkt bei Amazon: amzn.to/4hfGmvj *🥳
    *Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.

  • @PkwSounds
    @PkwSounds 7 วันที่ผ่านมา +4

    Das war ein absolutes Topvideo. Hier ist mir auf jeden Fall die Wahl des neuen Saugroboter jetzt leichter gefallen.
    Danke für euren Support

    • @PhilippKufferath
      @PhilippKufferath 7 วันที่ผ่านมา

      Welcher ists geworden? Roborock?

    • @PkwSounds
      @PkwSounds 7 วันที่ผ่านมา +1

      @PhilippKufferath ja es wird definitiv der Roborock.

    • @PhilippKufferath
      @PhilippKufferath 7 วันที่ผ่านมา

      @ denke das ist eine gute Wahl. Hatte den S7 Pro Ultra, dann den Dreame L20 Ultra. Der Dreame ist so viel langsamer und ineffizienter in der navigation und auch deutlich deutlich „dümmer“. Leider enttäuschend. Aktuell hab ich den Q Revo Slim - kann mich nicht beschweren 😄😊

  • @charlyblue2631
    @charlyblue2631 5 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen lieben Dank für dieses erneute sehr starke Video!
    Ich hatte vorher stark zum Saros tendiert und bleibe auch dabei, danke für die Entscheidungshilfe! Ihr macht das ganz toll! Auch fand ich es wichtig, die Zeit der Reinigung anzugeben, da der Saros schneller war😊

  • @martinpanz9896
    @martinpanz9896 7 วันที่ผ่านมา +5

    Vielen Dank für das klasse Video! Ich konnte mich zwischen beiden Geräten nicht entscheiden. Jetzt ist aber klar, dass es bei mir der Saros 10R wird 🎉

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Es freut mich, dass ich bei der Entscheidung helfen konnte :D

  • @mcl81780
    @mcl81780 7 วันที่ผ่านมา +2

    Cool! Vielen Dank - bester Vergleich aktuell auf YT 👍👍👍

  • @DerBremser001
    @DerBremser001 7 วันที่ผ่านมา +4

    Super, vielen Dank für den Vergleich, und für mich eine Bestätigung in Richtung Saros 10R.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob!
      Ich bin schon auf die Berichte gespannt, wenn es dann der Saros geworden ist.

  • @jurycould4275
    @jurycould4275 4 วันที่ผ่านมา

    Like dafür, dass ihr so schnell die neuen und richtigen Modelle miteinander vergleicht.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Danke für dein Lob und deine beiden Kommentare!

  • @philippm33
    @philippm33 7 วันที่ผ่านมา +5

    Finally! Darauf habe ich gewartet. Ich glaube ihr seid die ersten mit diesem Vergleich. Bin gespannt und hoffe, dass es mir meine Entscheidung erleichtert! 😀

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Sehr gerne! Ich hoffe doch sehr, dass dir die Entscheidung danach leichter fällt :D
      Gib mal bescheid, auf welchen deine Wahl fällt.

    • @philippm33
      @philippm33 7 วันที่ผ่านมา +1

      @@SmarthomeAssistent Obwohl ich im Altbau wohne und tatsächlich ein paar höhrere Schwellen habe (die 3 cm nicht übersteigen) läuft es auf den Roborock raus! Gefällt mir im Gesamtpaket etwas besser

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      @@philippm33 Kann ich verstehen. Es wäre auch meine Wahl, wenn ich vor der Entscheidung stehen würde.

    • @philippm33
      @philippm33 7 วันที่ผ่านมา +1

      @@SmarthomeAssistent wird es den 10R eigentlich auch in weiß geben? Wisst ihr das?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      @@philippm33 Ich glaube, den gibts nur in schwarz.

  • @RubberDucki_
    @RubberDucki_ 7 วันที่ผ่านมา +25

    Also ich hab jetzt seit einer Woche den Dreame X50. Da wir einen sehr haarenden Hund haben läuft der auch jeden Tag. Als Vorgängermodell hatte ich den Roborock S7 MaxV Ultra. Der Roborock schaffte die tägliche Reinigung in knapp einer Stunde, der Dreame braucht knapp 20min länger. Allerdings wäscht er auch die Mops (Möpse?!?) öfter als der Roborock. Das Saug/Wischergebnis ist auch deutlich besser. Sehr schön find ich das die Stationen inzwischen deutlich einfacher zu reinigen sind, bei der S7 MaxV Station war das immer ein Krampf mit den vielen Verwinkelungen. Richtig begeistert bin ich von der Bürstentechnik und das dort keine Haare mehr hängenbleiben und das er im Normalmodus so schön leise ist. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Dreame.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für deine Erfahrungen. Der X50 ist auch spitze!
      Im direkten Vergleich klingt das immer so extrem. Es ist ein Kopf an Kopfrennen.

  • @1984lexani
    @1984lexani 6 วันที่ผ่านมา +3

    Der Dreame sieht einfach plump und klobig aus. Bei annähernd gleicher Funktion hol ich mir def. den Saros10R, der sieht soviel edler aus. Wie immer ein tolles Video! Jetzt ist nur noch die Frage ab wann man in Deutschland vorbestellen kann, in Amerika gehts ja ab dem 10.2. los!

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob!
      Ich habe noch keinen genauen Termin, könnte mir aber einen ähnlichen Marktstart vorstellen.

    • @nameegal5277
      @nameegal5277 4 วันที่ผ่านมา

      Finde den Dreame sehr viel hübscher, so können sich Meinungen unterschieden.

  • @MwB-x2f
    @MwB-x2f 7 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank für die Einzeltests und diesen Vergleich!
    Auch ich finde den Saros 10R insgesamt eleganter, einzig der fehlende Festwasseranschluss lässt mich zögern.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, was diese Option angeht, hat Dreame die Nase vorn. Vor allem mit dem Nachrüst-Kit oder der Master-Version.

    • @ITach-cx9pb
      @ITach-cx9pb 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      ich habe in einem Post bei Roborock gelesen wird es geben mit Festwasseranschluss

  • @Sunny-i8d6y
    @Sunny-i8d6y 7 วันที่ผ่านมา +3

    That's the comparison I was waiting for. Being very impressed with the S8 MaxV and needing a second vacuum/mop, this review makes it clear that with a complicated layout and many many carpets, I'm better off sticking with roborock. It'll be easier not having to use another app as well.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für das Lob und die ganzen Erfahrungen, die ihr hier teilt! Das ist so viel wert, das kann ich in einem Video alles gar nicht abbilden!

  • @Heady88
    @Heady88 6 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe momentan ein Roborock S7 MaxV Ultra. Der funktioniert wirklich sehr gut😊. Ich hatte davor für ein paar Tage ein Dreame der mich leider nicht überzeugt hat weil er nicht richtig in der Station eingeparkt hat😮. Aber wenn ich den X50 sehe würde ich es wirklich nochmal mit einem Dreame probieren 😊. Das der Laserturm sich absenkt ist wirklich cool auch wenn ich es nicht benötige genau so wie die Kletterfunktion😊. Aber mich würde die Wischmoptechnik interessieren. Naja mal gucken was das Jahr noch so bringt. Achso wie immer macht ihr super Videos 😊.

  • @stefanmaier8506
    @stefanmaier8506 7 วันที่ผ่านมา +9

    Dem kann ich mir nur anschließen. Toller Vergleich, gute Vergleichbarkeit in den Tests. Ich hatte jetzt seit 2018 den Roborock S5, lief bis jetzt sehr gut der Kleine. Hätte deswegen, vor allem wegen der guten Navigation und Hindernisserkennung, gerne wieder einen Roborock. Allerdings hätte ich gerne einen Festwasseranschluss. Da kommt irgendwie gar nichts nach von Roborock, das hat Dreame besser gelöst. Habe irgendwie das Gefühl zu keiner Kaufentscheidung zu gelangen, ständig kommen neue Inovationen. Fand seit dem QRevo Curve die Bodenbürste toll da meine Frau lange Haare hat. Jetzt denke ich wieder, sind die Wischmops das non plus Ultra (unser Laminat ist strukturiert und nicht glatt) oder wartet man auf die nächsten Test mit Robotern die Wischwalzen haben. Denn die "Reinigung" der Böden beim Wischvorgang ist ja nur Oberflächlich gut, sieht man ja an dem Tuch was ihr danach zeigt. Oder reichen die Mops doch wenn man zb. Täglich wischen lässt. Fragen über Fragen, wie gesagt, ich habe manchmal das Gefühl zu keiner Kaufentscheidung zu kommen. Finde Euren Kanal aber topp mit den ganzen ausführlichen Tests, danke für Eure arbeit! Irgendwann kommt bestimmt der richtige Robbi auch für mich😅

    • @JP-jh7rv
      @JP-jh7rv 7 วันที่ผ่านมา +1

      @@stefanmaier8506 wenn man den Robi jeden Tag laufen lässt bzw wischt wird der Boden ja saubdr sein.. Ich würde mich da nicht so verrückt machen lassen. Ich glaube keiner lässt den Robi laufen wenn da Tomatenketchup Kaffee usw liegt. Habe auch noch den S5 Max.. hab auch bock auf einen neuen 😁

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Ich würde mich da auch nicht so verrückt machen. Aber danke für das Lob zu unseren Tests. Das freut mich sehr zu hören :)

    • @TandemExplorer
      @TandemExplorer 6 วันที่ผ่านมา

      Hallo! Welcher Roboter soll denn das sein mit den Walzen das würde mich sehr interessieren?☺️

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 วันที่ผ่านมา +2

      @@TandemExplorer Narwal bringt den Flow und Ecovacs den X8.

    • @stefanmaier8506
      @stefanmaier8506 6 วันที่ผ่านมา

      GenaU, die wurden (glaube ich) auf der CES neu vorgestellt. Weiß jemand wann die erscheinen sollen?

  • @eddyguerrero8855
    @eddyguerrero8855 6 วันที่ผ่านมา +4

    Vielen Lieben Dank für diese Video. Ich denke alle haben sich sehr über den direkten Vergleich gefreut - soviele andere haben das noch nicht gemacht. Du gehst wie immer sehr detailliert in die einzelnen Punkte ein und machst es einen dadurch wirklich leichter, die Geräte miteinander vergleichen zu können. Top. Deswegen mag ich deinen Kanal so. Unaufgeregt, tolle intensive Tests und wirklich jedes Gerät wird intensiv durch die Mangel genommen.
    Wir sind hier in Deutschland, also muss natürlich auch bisschen Kritik her :D
    Nicht böse verstehen, aber ich finde schon das man deutlich spürt dass du eher Pro Roborock eingestellt bist. Ich war bisher auch immer deutlich mehr bei Roborock - hab mich auch meist für diesen Hersteller entschieden, aber man muss sich - meiner Meinung nach - nochmal daran orientieren wofür man die Teile kauft. Nämlich in erster Linie für die Reinigung meines Heims - im besten Fall, wenn ich gerade auf Arbeit bzw. nicht da bin.
    Ist mir da eine schöne Navigation wichtig? Null. Bin nicht da und es ist mir absolut egal ob das Teil 20min länger oder kürzer braucht - ich komme in der Regel nicht nach 8 Std nach Hause - am Wochenende bin ich auch min. 1 Stunde einkaufen bzw. unterwegs. Hier punktet der Roborock gegenüber dem Dreame bei dir aber deutlicher. Hinderniserkennung sollte schon stimmen - sehe ich aber als etwas, was bei beiden noch per Updates optimiert werden kann - bei uns persönlich liegen selten Handykabel oder Legosteine am Boden. Der Hund könnte mal ins Haus machen, macht das aber zu 99% draußen :D
    Jetzt geht es um die Reinigung. Beide Hersteller werben damit, das die Haare nicht mehr in den Bürsten hängen bleiben. Du sagst in deinem Test selbst, dass das bei Roborock gut funktioniert, aber beim Test auf dem Teppich Haare hängen geblieben sind. Beim Dreame nicht. Was heißt das für mich als faule Socke? Ich muss den Roborock öfters die Bürsten reinigen, beim Dreame kann ich da entspannt sein.
    Bei der Station - ein KeyFact für mich. Ist das identisch. Ich kaufe einen Roboter damit er mich entlastet, nicht damit ich dann zwar nicht mehr mein Heim, aber dafür regelmäßig den Robi intensiv reinigen muss. Ich hab den S7 MaxV und auch den Qrevo intensiv im Einsatz gehabt. Bei beiden ist es einfach nervig das immer noch Wasser in der Station stehen bleibt und man echt wöchentlich die Station ordentlich sauber machen sollte, weil sich sonst darin muffige suppe bildet. Auch hier scheint das der Dreame deutlich besser zu lösen - sieht nicht so aufwändig aus das ding sauber zu bekommen. Durch das deutlich abgesenkte Sieb - sollte sich das Wasser wenn dann auch nur dort ein bisschen sammeln. Punkt für Dreame.
    Dann sind wir bei dem Wasser/Abwasser. Hier kann ich nur bei Dreame direkt nachrüsten, dass sich das Teil an meinen Wasseranschluss und Abwasser sein Wasser holt bzw. abgibt. Beim Roborock, muss ich das alles händisch machen.
    Wischen scheint der Dreame auch bisschen besser - und aus der Reinigung kann ich sagen, dass 2 Bürsten über die gesamte Länge, deutlich mehr Druck und mechanische Wirkung auf Teppiche bzw. den Boden entfalten, als die zwei kleinen Bürsten beim Roborock. Entweder bekommt der Dreame also nicht so guten Unterdruck her - oder und das denke ich eher, durch Softwareupdates, kann da noch einiges optimiert werden.
    Thema Türschwellen. Schaut man sich den Roborock nach deinen Tests genau von unten an, sieht man hier schon die massiven Kratzer am Gehäuse. Denke ich an die 3 Jahre, in welchem ich den S7 jetzt schon intensiv genutzt habe, wäre der am Ende unten ordentlich zerkratzt - die tiefen Kratzer würden nach der Zeit wiederum an Teppichfasern ihre Wirkung zeigen und diese ggf, rupfen. Beim Dreame konnte ich in deinem Video keine Kratzer feststellen. (für uns beides nicht extrem wichtig, weil wir nur eine kleine Türschwelle haben)
    Abschließend. Die App von Roborock ist geil. Bei Dreame (haben meine Eltern) muss ich immer suchen, suchen und suchen. Aber auch hier - wie oft geht man wirklich tief in die App und stellt alles ein? Vllt. am Anfang 3-4 mal und wenn man was anpassen will. Hat man alles perfekt eingestellt, ist man doch in erster Linie in der Hauptansicht unterwegs und drückt auf die Räume die man reinigen will und auf Start.
    => Somit lieber Karim. Beide haben ihre absolute Daseinsberechtigung, sind hammer Geräte. Ich persönlich sehe aber den Dreame ein bisschen hier vorne. Weil ich mir einen Reinigungsroboter wegen der Reinigungsleistung und meines persönlichen Aufwands mit dem Roboter kaufe. ;) Technische Dinge können nicht mehr geändert werden, die sind fest verbaut. Aber Softwareseitige "Probleme" können durch Updates behoben und optimiert werden.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für dein Lob und Feedback, sowie die ausführliche Darstellung deiner Perspektive.
      Alles valide Punkte, gegen die ich nichts einzuwenden habe. Jeder bewertet diese für sich eben unterschiedlich stark, was auch absolut richtig ist.
      Dadurch kommt aber am Ende auch jeder zu einer anderen Ansicht, was für einen selbst das beste Produkt ist. Für mich hat eben der Roborock etwas die Nase vorn und alleine die Tatsache, dass ein Hersteller ein Produkt mit offensichtlichen Softwaremängeln an den Kunden gibt, finde ich schon etwas frech. Das mag auch subjektiv sein, dennoch möchte ich so etwas nicht unterstützen. Vor allem nicht, wenn es hier so viele durchweg positive und wenig kritische Tests auf TH-cam gibt.
      Viele liebe Grüße
      Karim

  • @jurycould4275
    @jurycould4275 4 วันที่ผ่านมา

    Mir ist schon letztes Jahr aufgefallen, dass die neueren Systeme chaotischer und länger navigieren. Nachvollziehbar, aber natürlich nicht gut. Schön, dass ihr auch hier darauf hingewiesen habt.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Das ist ja meine Aufgabe :) Aber danke für dein Lob.

  • @Cuerography
    @Cuerography 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hi! Danke sehr für das Video! Das hat es für mich nochmals etwas klarer gemacht! Für mich wirds ganz klar der Roborock Saros 10R angeschafft, einfach wegen dem Themen: Weniger hoch und bessere obstacle avoidance (Haustiere).
    Ich kann gerne Feedback unter diesem oder dem 10R Video geben, wenn der Roboter dann mal veröffentlicht wird. Gerade mit 2 Langhaarkatzen und viel Zeug was rumliegt (zB Katzenspielzeug) habe ich grosse Erwartungen!
    Davor hatte ich einen Xiaomi Mi Mop Pro 2. Aber der ist in die Jahre gekommen und leider im aktuellen Haushalt nicht mehr brauchbar.
    PS: Ich habs bei anderem Video schonmal gesagt, aber eure neuen Tests sind mega!

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für das Lob! Lob darfst du gerne unter jedes Video schreiben :D
      Ja, teile gerne, dann deine Erfahrungen mit uns. Das ist immer sehr hilfreich und durch Erfahrungen aus dem Alltag können dann auch viele besser abschätzen, ob der Sauger auch bei Ihnen passt.

  • @Oloap.01
    @Oloap.01 7 วันที่ผ่านมา

    Glückwunsch zum Video. Ich habe seit etwa einer Woche einen X50 und mir fällt tatsächlich auf, dass er manchmal unentschlossen zu sein scheint, was er tun soll... diese Unentschlossenheit scheint abzunehmen, je mehr ich den Roboter benutze... er optimiert sich selbst und verbraucht weniger Zeit und möglicherweise sogar weniger Akku ( ein weiterer Schwachpunkt). .. aber dann bei etwaigen Änderungen aufgrund neu erkannter Hindernisse oder Bewegungen von Möbeln, Vorhängen usw. Es scheint, dass dies dazu führt, dass er erneut darüber nachdenkt, was er tun soll, und Zeit vergeudet... oder während er putzt, beginnt er plötzlich, obwohl es kein Hindernis gibt, sich umzudrehen... sagen wir, dass er am Ende dazu neigt, Er erledigt seine Arbeit, allerdings auf Kosten eines übermäßigen Zeit- und Batterieverbrauchs. Ich wollte von Dir wissen, ob der Saros 10R auch über Antriebsradmotoren wie der X50 verfügt, die durch ihre Geräuscharmut (praktisch null) überzeugen? Ist der Saros 10R bei gleicher behandelter Oberfläche und gleichen Einstellungen genauso energiehungrig wie der X50? Was wäre, wenn die Basis den Roboter mit der gleichen Geschwindigkeit aufladen würde?

  • @Rockysony
    @Rockysony 7 วันที่ผ่านมา

    MoVa P50 Ultra gegen die Topmodelle wäre auch interessant.
    Top Video wie immer 👍👍👍

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für das Lob! Ein Video zum P50 Ultra wird auch in den kommenden Wochen folgen. Danach dann wahrscheinlich auch ein Vergleich.

  • @HundeschuleJoosOffenburg
    @HundeschuleJoosOffenburg 4 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte den X 40 Master..der war schon richtig gut..nun ist es der X50 ..und dieser setzt nochmal einen drauf…die Navigation ist perfekt..auch kleinste Teile werden erkannt..vielleicht ist ja schon ein neues Update drauf..das waschen der Mops hat sich nochmals verbessert…habe ihn am Direktwasseranschluß.

  • @Jackl87
    @Jackl87 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Sagt mal, wie oft kommen denn so neue Saug-Wisch-Roboter raus. Ich wollte letzten Herbst das erste mal einen kaufen. Damals den Dreame X40 Ultra, dann kam der Qrevo Curv von Roborock raus, dann hab ich gedacht kauf ich den. Bis ich dann gesehen habe, dass wohl bald der Qrevo Edge kommt, mit der schöneren und größeren Basisstation. Also wieder auf den gewartet. Vor kurzem mal wieder geguckt, ob es den Edge schon gibt, auf einmal gabs den Dreame X50 Ultra mit noch mehr Saugleistung wie der Qrevo. Und heute erfahr ich von Roborock Saros 10 und 10R. Gefühlt kommt alle 2 Monate ein neuer Roboter raus, der die "alten" übertrumpft?

  • @eiknubis
    @eiknubis 7 วันที่ผ่านมา

    Danke dir für den Vergleich! Was meinst du, welches Modell ist leiser bei der Verrichtung seiner Arbeit?

  • @michaelsander523
    @michaelsander523 7 วันที่ผ่านมา +2

    Was mich interessieren würde, wäre ob der Roborock damit klarkommt, wenn man ihn aufnimmt (nachdem der z.B. hängen geblieben ist) und dann an einer anderen Stelle wieder absetzt. Alle lasernavigierten Modelle kommen damit gut klar und können die neue Position nach wenigen Sekunden exakt bestimmen. Der Roborock hat durch das Fehlen des Laserturms keine Möglichkeit, die Entfernung zu einer Wand exakt zu bestimmen und hat damit viel weniger Daten für die Positionsbestimmung.

  • @stevenray2970
    @stevenray2970 7 วันที่ผ่านมา +11

    Erst einmal vielen Dank für den Gegenüberstellungs-Test.
    Und leider muß ich dieses Mal mit merklicher Kritik beginnen. Du hast wortreich darauf hingewiesen daß gewisse "Features" bei Dreame mehr Platz einnehmen, wohingegen bei Roborock genau dieselben Sachen eleganter gelöst wären und weniger Platz weg nehmen würden, u. a.. Nun, das mag alles stimmen, dummerweise hat Dreame es aber trotzdem geschafft den Staubbehälter bei seinem X50 völlig im Gegensatz zu allen anderen Konkurrenten sogar zu vergrößern!
    Der Staubbehälter des Dreame faßt Sage und Schreibe jetz 395 ml! Wohingegen Roborock ja angeblich Platz eingespart hat und dafür trotzdem einen Staubbehälter von nur 270 ml intus hat! In eurem Finder ist somit übrigens auch ein Fehler, ihr habt dem X50 nämlich einen Staubbehälter von 300 ml attestiert.
    Großen Respekt mal für Dreame, ich habe die in letzter Zeit sehr kritisiert, aber daß sie den Staubbehälter so sogar vergrößert haben, dafür gehört ihnen aller Respekt. Denn nicht wenige Mit-Wettbewerber haben ihre Staubbehälter mittlerweile regelrecht verwinzt!
    Ebenflalls dreht beim Dreame X50 mit seiner neuesten Firmware seit neuestem endlich wieder die Seitenbürste auf Teppichen, auf allen wohlgemerkt, wenn man es aktiviert. Alle Dreame Modelle L40 / X40 / X50 können jetzt also wieder auf Teppichen die Seitenbürste nutzen wenn der Nutzer es wünscht.
    Und wie ab Minute 9 und 59 Sekunden schön zu Sehen ist, der Roborock Saros deaktiviert sofort seine Seitenbürste, sobald er nur den Teppich berührt! Hammer! Der Saros ist somit weiterhin auf Teppich im Grunde nur eingeschränkt nutzbar. Wenn man Möbel wie Tische und Stühle auf Teppich hat, dort z. b. Frühstückt oder Mittag- / Abendessen zu sich nimmt, sammelt sich unweigerlich Krümel und allerlei um die Stühle und den Tisch.
    Folge ist daß man Tische und Stühle öfter rücken muß ohne Seitenbürste. Mit Seitenbürste kriegt z. b. ein X50 das meiste normalerweise weg. Der Saros patzt da leider total da die Seitenbürste auf Teppichen deaktiviert ist bzw. wird.
    An der Stelle noch einmal meine Kritik an die Influencer in Deutschland, es ist für mich nicht erklärbar, wie nahezu allen entgangen ist, daß die Modelle des Dreame L40 / X40 das gesamte letzte Jahr die Seitenbürste nicht nutzbar war auf Teppichen und die Dinger wurden trotzdem in den Himmel gehoben! Dafür habe ich kein Verständnis, denn es bedeutet aus meiner Sicht daß so ein sauteures Teil auf Teppichen nur eingeschränkt nutzbar ist. Ich will da auch nicht weiter drauf rum reiten, soll sich jeder mal seine Gedanken dazu machen, wieso da kaum einer von den Buben und Mädels darauf eingegangen ist bzw. kaum einer ein Wort darüber verloren hat.
    Die Kritik zur Erkennungsleistung des X50 auf Teppich ist mehr als korrekt. Und die gilt auch Äquivalent für die gesamte Neuere Reihe von Dreame ab L40, der X40 das gleiche Spiel auf Teppichen.
    Ganz grundsätzlich scheint es beim Dreame X50 so zu sein, daß er in der Erkennungsleistung aktuell auch noch schlechter als der X40 ist. Und das ist auch ein Punkt wo man sehen kann daß er, genau wie der X40 seinerzeit, viel zu früh auf dem Markt lanciert wurde. Jetzt können die Käufer wieder Beta-Tester Spielen! Finde das ungeheuerlich von Dreame. Die wollten wohl unbedingt vor dem Saros den X50 veröffentlichen, schätze ich mal.
    Karim, beim Saugtest habe ich festgestellt daß du offenbar nicht die neueste FW beim X50 installiert hast, denn mit der würde sich die Seitenbürste drehen und das Saugergebnis auf Teppich wäre erheblich besser damit.
    Okay. Resümee. Falls jetzt jemand denkt ich würde den Dreame bevorzugen irrt er sich. Für mich ist Roborock mit dem Saros wieder zu ihrer alten Soliden Vorgehensweise zurück gekehrt und machen sich nicht mehr mit der irren Veröffentlichungsfrequenz der hauseigenen QRevo Modelle mit Dreames irrer Veroffentlichungsfrequenz gemein.
    Sondern sie lassen sich Zeit. Der Kunde wird da eher nicht als Beta Tester gesehen, die Robies werden ausgiebiger entwickelt. So wie es früher bei der S6 / S7, als auch teils bei der S8 Reihe der Fall war. Diese Robie-Reihen sind für mich vor allem wegen der Solidität und Ausgewogenheit mit zu den besten Robie-Reihen überhaupt nach wie vor zählend.
    Etwas wo Dreame aus meiner Sicht noch großen Nachholbedarf hat, mit der L40 / X40 u. Aktuell X50 Reihe ist es sogar noch schlimmer geworden was die Veröffentlichungsfrequenz angeht, aktuell haben sie den X60 jetzt schon im Magazin, sozusagen. Die Produkte werden mit irrem Tempo raus gehauen, die Menüs in der App dazu widersprechen sich nach wie vor und nach wie vor sind hammerharte Übersetzungsklopper enthalten, wie z. b. daß die LED als "Fülllicht" bezeichnet bzw. übersetzt ist.
    Von der Sorte gibt es noch ein paar echte Kracher, da stehen einem echt die Haare zu Berge und es wurde und wird einfach nicht besser. Wenn man sich in der App mit dem Support in Verbindung setzt sollte man es erst gar nicht in Deutsch Probieren, zwecklos.
    An der Stelle nochmal danke an Karim dafür, daß du wieder den Finger in die Wunde von Dreame legst in Punkto Firmware-Updates und damit neu aufgelegte "Features", die dann dazu nahezu jedesmal pünktlich mit neuen Bugs intus aufgelegt werden. Anstatt mal sich Zeit zu lassen und eine Firmware richtig auszutesten bzw. auszuentwickeln, wie es Roborock tut.
    Danke nchmal für deinen schönen Test und die Gegenüberstellung. Noch einen schönen Donnerstagnachmittag.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +4

      Danke für deine ausführliche Zusammenfassung sowie das Lob, die Kritik und die Hinweise.
      Den Fehler im Finder haben wir sofort korrigiert!

  • @janswff
    @janswff 7 วันที่ผ่านมา

    Der Navigationtest und die Zeit, die der Saros 10 und der 10R brauchen, wäre super interessant. Kannst du das vielleicht noch einmal in einem direkten Vergleich thematisieren? Wird es keinen Festwasseranschluss für die Roborocks in Deutschland geben?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Bisher wissen wir nichts von einer Version mit Festwasseranschluss. Sobald ich den Saros 10 habe, kommt auch ein Test.

  • @19GolfFreak85
    @19GolfFreak85 7 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe jetzt seit Montag den Dreame X50 im Haus. Die Entscheidung viel mir sehr sehr schwer zwischen dem X50 und dem 10R.
    Der Dreame ist es dann geworden, weil die Bürste vom Vorgänger Xiaomi Mi Vaccum immer aussah, als hätte der Saugroboter unseren Hund überfahren. Da musste man jeden zweiten Tag die Bürste befreien.
    Das wischen war noch sehr wichtig und auch die Möglichkeit mit dem Wasseranschluss Kit ist einfach Top. So kann ich den Dreame auch nachträglich wieder zurück bauen, wenn er mal nicht mehr im HWR stehen soll.
    Allerdings bin ich von der Navigation eher enttäuscht. Bei jeder zweiten Fahrt hat er ein nicht nachvollziehbares Problem.
    Bei der ersten fahrt hat er sich 15min im Türrahmen hin und her bewegt und kam da nur mit abbruch wieder raus. Mit der Fußmatte an der Haustür kommt er ebenfalls nicht klar. Als er gestern seine Bahn gefahren ist und die Matte als Teppich erkannt hat, lag der Wendepunkt wohl so ungünstig das er seine Bahn fürs zurück fahren nicht getroffen hat. Er hat immer wieder versucht sich zu positionieren um die Bahn zu fahren und dabei ist er immer wieder halb auf die Matte gefahren und zurück auf die Fliesen. Da musste ich ihn mit der Fernbedienung etwas vor fahren und dann ging es plötzlich. Bei der nächsten Bahn aber wieder genau das gleiche Problem.
    Vielleicht liegt es auch noch an falschen Einstellungen in der App, da ist man erstmal erschlagen worden an Funktionen. Der alte konnte ja nur Reinigung starten oder Zonenreinigung 😂.
    Ich hoffe sehr, das Dreame da noch was verbessert an der Navigation und Objekterkennung.
    Würde ja auch an dem Feedback Programm teilnehmen, welches bei der Einrichtung einstellbar war, aber aufgrund der Kamera und den Bildern die erstellt werden, weiß ich nicht was der Roboter dann an Daten zum Hersteller schickt.
    Wenn er aber funktioniert, dann macht der X50 schon sehr gute Arbeit. Auch wenn er deutlich länger braucht als der alte Saugroboter.

    • @predictvoices
      @predictvoices 7 วันที่ผ่านมา

      Was ich mehrfach gelesen habe ist, dass die AI Reinigungsprogramme wohl für diverse Probleme sorgen. Ggf. mal eine einfach Zimmer- oder Vollreinigung probieren.

    • @stevenray2970
      @stevenray2970 7 วันที่ผ่านมา

      Deaktiviere mal die LED. Könnte sein daß es Wunder wirkt. Beim X40 ist das so. Keine Halluzinatinen mehr über Gegenstände, die gar nicht vorhanden sind.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine Erfahrungen. Genau, versuch mal den Tipp von Steven Ray.
      Ansonsten klingt das für mich nach ähnlichen Erfahrungen, die ich auch gemacht habe. Wenn er gut navigiert, macht er das spitze, wenn nicht, dann wirkt es sehr unbefriedigend.

  • @BlazingNina
    @BlazingNina 7 วันที่ผ่านมา

    One of my problems with the 10R is no room cleaning sequence so I can’t choose which rooms get cleaned in what order.

  • @PhilippKufferath
    @PhilippKufferath 7 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hoffe roborock wird bald auch Wisch Walzen verbauen wie Narwal. Damit wird der schmutz auch richtig aufgenommen.
    Bis dahin habe ich den Slim. Vielleicht auch den Saros 10R wenn er mit gutem Preis kommt 😄

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +2

      Mit dem X8 bringt Ecovacs auch nen interessanten Saugroboter mit Wischfunktion. Den haben wir gerade im Test und das Wischen ist schon echt stark.

    • @pinkpanther8427
      @pinkpanther8427 7 วันที่ผ่านมา

      @@SmarthomeAssistent Freu mich auf den Test. Hab derzeit nen S6 und suche ein Upgrade. :)

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      @@pinkpanther8427 Ja, der wird spannend. Freue mich auch schon auf das Video!

  • @nanunana3615
    @nanunana3615 4 วันที่ผ่านมา

    Dann muss ich wohl auf den Saros 10r warten oder einen Dreame kaufen. Bin noch unentschlossen.
    Dass der Saugroboter die Mops ablegen kann ist ein essentielles Feature für mich und da ist Dreame aktuell noch die Einzige Firma die dies bietet

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Der Roborock Saros 10 und 10R können das auch.

  • @gauthierhecq5549
    @gauthierhecq5549 6 วันที่ผ่านมา

    Could you please let me know how they compare in terms of noise ? Which one is more quiet ?

  • @n.docking1003
    @n.docking1003 7 วันที่ผ่านมา +1

    Warum zum Hodenkobold schwarzer Klavierlack? Das sieht man wirklich alles drauf! Aber für die Produktpräsentation natürlich immer schick...

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Ja, wirklich sehr empfindlich. Brauchst einfach jemanden, der ihn jeden Tag poliert ;)

  • @Simplemathemathik
    @Simplemathemathik 5 วันที่ผ่านมา +1

    Hey habt ihr zufällig Infos ob die Saros Serie in Deutschland mit festwasseranschluss erscheinen wird ? Ich warte sehnsüchtig auf das Update von meinem S7+
    Auf der globalen Webseite werden zwei Versionen angegeben auf der deutschen leider nicht. Das wäre einfach nochmal
    Besser sich wirklich um nichts mehr kümmern zu müssen.
    Super video! Hat mich auch in der Meinung bei Roborock zu bleiben sehr bekräftigt :)

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Ich befürchte, dass die Version mit Festwasseranschluss gar nicht nach Deutschland kommt. Aber warten wir mal ab. Ich vermute, dass es Ende Februar losgehen wird.

  • @ITach-cx9pb
    @ITach-cx9pb 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    In China gibts das Modell schon seit 6 Monaten, was sollte noch an der Software kommen?

  • @Andre-IchAusL
    @Andre-IchAusL 7 วันที่ผ่านมา

    Wenn man 2-3 Jahre mit ansehen muss wie der L10s Ultra gegen alle 9 cm hohen Schränke mit seinem Turm knallt hat man die Schnautze voll davon und daher macht die Kompaktheit des Robo ihn so interessant und schicker für mich. Ständiges Turm rein und raus fahren ist da nur eine unnötige potentielle Fehlerquelle.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Ja, damit hast du natürlich nicht unrecht. Guter Punkt.

  • @androidreevo
    @androidreevo 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hey. Ihr sagt nie was zur SmartHome Integration. Kann man die Saugroboter mit Alexa oder Google Assistent Steuern? Oder Einzelraum reinigung per Sprache? Das wär schon sehr interessant. Man will ja nicht immer sein Handy rausholen.

  • @Jan-cx3xb
    @Jan-cx3xb 7 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo, nehmen beide das Reinigungsmittel auch in den Wassertank vom Roboter mit? Also reinigen sie damit auch den Boden?

    • @19GolfFreak85
      @19GolfFreak85 7 วันที่ผ่านมา

      Der Dreame X50 macht das auf jeden Fall.

    • @predictvoices
      @predictvoices 7 วันที่ผ่านมา

      Roborock ab der Saros Reihe auch, davor wurde das Reinigungsmittel nur für die Reinigung der Wischpads benutzt.

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 7 วันที่ผ่านมา +1

      @@predictvoices that's not true, Roborock always used cleaning agent inside the robot tank. It was Dreame that wasnt doing it before

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Genau. Beide hier nehmen das Reinigungsmittel mit, wobei das Roborock schon länger kann.

    • @predictvoices
      @predictvoices 6 วันที่ผ่านมา

      @xeon2k8 you're right.

  • @somadama8425
    @somadama8425 7 วันที่ผ่านมา

    Danke für den Vergleich. Wird der Roborock 10R auch in Europa in einer Master-Version erscheinen, d.h. kleinere Dockingstation nur mit Festwasseranschluss zum Einbau in die Küchenzeile?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Bisher ist mir nichts bekannt und da die Vorgänger auch nie als solche gekommen sind, würde ich mir erst mal keine Hoffnungen machen.

  • @233gbdhvfj
    @233gbdhvfj 5 วันที่ผ่านมา

    Thank you for the amazing video, this is what I was looking for! Could you also check the Saros 10 (non R) which has the same low profile with Lidar and should have higher suction power of 22000Pa? Thank you so much for your work

  • @m.b.3226
    @m.b.3226 7 วันที่ผ่านมา +1

    Könnt ihr mal die Marke 3i testen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Wenn wir ein Sample bekommen, folgt auch ein Test.

  • @xZypEi
    @xZypEi 4 วันที่ผ่านมา

    Kann man eigentlich sagen, welcher Roboter länger halten wird? Im Netz liest man ja so allerhand negatives zu Dreame: „Ein Jahr alt und direkt kaputt“, „schlechter Kundenservice und keine Gewährleistung“…
    Das wäre ja auch noch einmal interessant zu wissen, wie die Erfahrungen hier sind.
    Aktuell habe ich einen S5 Max, der seit über 4 Jahren seinen Dienst tut, aber so langsam mit den Tierhaaren nicht mehr klar kommt

  • @JP-jh7rv
    @JP-jh7rv 7 วันที่ผ่านมา

    Habe seit Jahren den Roborock S5 Max im Einsatz.. Jetzt hätte ich gerne mal ein neueres Modell. Tendiere zum Robock Saros 10R. Welches Wischsystem funktioniert besser? Runde Pads oder ein großes rechteckiges wie beim normalen Saros? Danke für das tolle Video

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 7 วันที่ผ่านมา +1

      it has been proven that they work the same, maybe if you have irregular/uneven tiles, like with texture, then rotating could be a bit better

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für das Lob!
      In unseren neuen Tests hat sich nun gezeigt, dass die rotierenden Pads für die besseren Ergebnisse sorgen.

  • @Tonyscorza
    @Tonyscorza 2 วันที่ผ่านมา

    Hi will you test deebot x8 Omni?

  • @nohbuddi
    @nohbuddi 7 วันที่ผ่านมา

    Sehr schön :) Der Roborock steht schon seit einiger Zeit in meiner näheren Auswahl. Mein innerer Monk stört sich lediglich an der Bürste.. Gibt es dafür eine Erklärung oder ist das wieder so ein Patent-Problem?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Was genau meinst du mit der Bürste?

    • @nohbuddi
      @nohbuddi 7 วันที่ผ่านมา

      @SmarthomeAssistent die Bürste ist nicht symmetrisch sondern die Borsten sind irgendwie so im "V" angeordnet. Irgendwie stört mich das mehr als es sollte.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      @@nohbuddi 😂 Ja, das sollte dich wirklich nicht stören.

  • @niknak9052
    @niknak9052 7 วันที่ผ่านมา

    Hab ich das richtig verstanden? Roborock sagt 80 Grad Wäsche, aber es sind „nur“ an die 30??

  • @marcog9599
    @marcog9599 7 วันที่ผ่านมา +3

    Ich kaufe schon immer Roborock und ich kaufe auch weiter Roborock.
    Noch nie enttäuscht worden.
    Kann Dreame nicht bewerten weil ich keinen hab.
    Mir langen aber schon die ganzen Foreneinträge.
    Roborock bleibt Qualitativ einfach besser

    • @n3orun
      @n3orun 7 วันที่ผ่านมา +1

      Total wertvoller Beitrag - danke

    • @janswff
      @janswff 7 วันที่ผ่านมา

      Bleib bei Roborock sehe ich auch so, die Navigation ist katastrophal

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine Erfahrungen.

  • @OEllinas89
    @OEllinas89 7 วันที่ผ่านมา

    Könntet ihr vielleicht mal schwarze Teppiche testen? Mein aktueller, mittlerweile in die Jahre gekommene Saugroboter erkennt es als schwarzes Loch und umfährt den kleinen, kurzflorigen Teppich in der Küche immer geschickt... Wäre interessant zu sehen, ob dies immer noch ein Faktor ist...

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Ich habe vor Jahren mal versucht, das nachzustellen und verschiedene schwarze Teppiche bestellt. Leider konnte ich das nicht so umsetzen, als dass ich nach einem Test sicher sagen könnte, welcher Sauger damit klar kommt und welcher nicht.

  • @marlonrichter3045
    @marlonrichter3045 7 วันที่ผ่านมา

    Also könnte es sein, dass wenn der Roborock rauskommt, dass die KI-Features (z.B. das nachwischen durch Schmutzerkennung) noch besser gemacht werden oder durch Updates später besser gemacht werden?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Im Bereich des Möglichen ist es, klar. Verlassen würde ich mich aber nie darauf.

  • @frati80
    @frati80 7 วันที่ผ่านมา

    I'm not sure how many IKEA kitchens there are out in the world but, we have one and the base is just above 8cm from the floor, here I think the Roborock maybe can fit while the Dreame probably would not.

    • @n3orun
      @n3orun 7 วันที่ผ่านมา

      my x50 is working like a charm after setting up the zones with low heights in my ikea kitchen.

    • @molefonken
      @molefonken 5 วันที่ผ่านมา

      Zones with bases?

    • @n3orun
      @n3orun 5 วันที่ผ่านมา

      @@molefonken updated. I meant the parts where you tell it to retract it's lidar tower.

  • @n3orun
    @n3orun 7 วันที่ผ่านมา

    Hab den x 50 nun ne Woche im Einsatz. Im Vergleich zum x40 soooooooo viel besser. Gefühlt halb so laut, mehr Wasser bei nass, und nachdem die Zonen eingerichtet sind fährt er nun auch unter Heizungen und Fussleisten in der Küche bis in die Ecken. Saugergebnis auf Teppich deutlich besser. Er dreht sich manchmal im Kreis, aber ich vermute das ist primär Firmware. Beim dritten Reinigen hat er sich in der Küche z. B. kein Mal mehr gedreht. Wenn der Turm wieder rauskommt, scannt er einmal und weiß wieder genau wo er ist. Ich sehe bislang keinen Grund auf nen hochglanz Saros zu wechseln. Lediglich die Mopreinigung ist etwas lauter als zuvor und klingt als würde er mit nem Strohhalm in nem 98% leeren Cocktailglas herumsaugen.
    Interessant übrigens, dass das Review von SmartHomeTV - oft zum gegenteiligen Ergebnis kommt - aka Wischtest und co.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Freut mich sehr zu hören, dass du mit dem X50 happy bist. So soll es auch sein. Für sich betrachtet ist der X50 auch spitze!
      Die anderen Tests kenne ich jetzt nicht, aber es ist natürlich auch immer vom Grad der Verschmutzung abhängig. Das muss man immer mit berücksichtigen. Sind die Verschmutzungen easy, dann ist die Herausforderung nicht so groß. Damit könnten wir aber auch schlechter vergleichen.

  • @Bürger-l2d
    @Bürger-l2d 4 วันที่ผ่านมา

    Kaffee .oder Tomatenflecken aus poliertem Granit beseitigen nach meiner Erfahrung leider nicht. Oder hab ihr andere Erfahrungen.

  • @ralfzeitel1177
    @ralfzeitel1177 5 วันที่ผ่านมา

    Weiß jemand wann der Saros 10r in Deutschland erhältlich ist?

  • @MrSoruss
    @MrSoruss 7 วันที่ผ่านมา

    Wenn ich kann dir etwas sagen. Bitte machst du auch Test Arbeitsvolumen. Ich habe jetzt Roborock Qrevo Slim und ich schicke jetzt dieser Roboter zuruck. Qrevo Slim macht ein seltsames laut Geräusch ich denke ist Konstruktion Bursten Fehler. Deshalb fur uns Kunden ist gut zu wissen wir das Robot laut Arbeit, ob sind so komische Gerausche.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für dein Feedback. Da hast du recht. Ich kann mehr Geräusche vom Roboter einbringen.

  • @OnkelJoe78
    @OnkelJoe78 5 วันที่ผ่านมา

    Ab wann kann man den Saros 10r kaufen ? Weiss das jemand ?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  5 วันที่ผ่านมา

      Es geht wahrscheinlich Anfang Februar los.

  • @bambelbino
    @bambelbino 4 วันที่ผ่านมา

    Ich kaufe mir erst wieder nen neuen, wenn's ne Flottenfunktion gibt - zwei oder mehr Roboter auf der gleichen Karte. Idealerweise mit nur einer Basis im Wechsel und diese unbedingt mit Wasseranschluss...

  • @happydee45
    @happydee45 7 วันที่ผ่านมา

    Der Roborock wird keinen optionalen Festwasseranschluss bekommen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      So wie es derzeit aussieht, kommt in Deutschland nichts.

    • @rixinyu
      @rixinyu 3 วันที่ผ่านมา

      china have

  • @Nacho.79
    @Nacho.79 7 วันที่ผ่านมา

    Hab den Dreame X50 jetzt ca. Eine Woche und muss ihn leider zurück schicken. An sich tolle Hardware und die Kletterfunktion ist in meiner Altbauwohnung ein segen! Selbst die 4,irgendwas cm zuk Badezimmer schafft er ohne probleme und generell deutlich schonenender als dr Qrevo Curve zuvor! ABER: der Akku ist in Kombination mit der zögerlichen Navigation leider ein echter Schwachpunkt. Habe ihn jeden Raum vorher einmal Wischen und einmal saugen lassen, damit er die Räume auf jeden fall bereits kennt und vernünftig kartiert hat. Für die Komplettreinigung hat er dann bei 45m² Fläche dann aber 72 Minuten gebraucht und lediglich 40% Akku über gehabt. Und das nagelneu. Wie soll der Roboter größere Wohnungen, speziell wenn der Akku nicht mehr brandneu ist, bewältigen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 วันที่ผ่านมา +1

      Von den Akkuproblemen habe ich jetzt auch schon öfter gehört. Bei uns im Test konnten wir auch einen erhöhten Verbrauch feststellen, allerdings ist das in unserem kleinen Raum nicht so stark aufgefallen. Interessant, dass es eine größere Sache zu sein scheint. Sind hier noch mehr davon betroffen?

    • @Nacho.79
      @Nacho.79 6 วันที่ผ่านมา

      @SmarthomeAssistent war wohlgemerkt noch nicht Mal irgendwas spezielles. Saugen und wischen gleichzeitig. Wischen auf 10, saugen auf normal. Kein Clean Genius oder sonstiges aktiv. Einmaliger Durchlauf 💁 Hinderniserkennung usw. auf Werkseinstellungen gelassen

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 วันที่ผ่านมา +1

      @@Nacho.79 Ich bin mal gespannt, wie die Erfahrungen mit der Zeit aussehen werden.

  • @engineraslan117
    @engineraslan117 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo zusammen
    Könnt ihr den Mova p50 pro ultra testen.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 วันที่ผ่านมา

      Ein Test ist in Planung und wird ziemlich sicher folgen.

  • @NiniBouys
    @NiniBouys 7 วันที่ผ่านมา

    Super vidéo ! Merci pour ce comparatif tant attendu !
    Un élément trop oublié à mon sens : les accessoires d’entretien… Roborock ne les fournit pas en France… On doit acheter des produits de vendeurs tiers sur AliExpress qui ne sont jamais officiels… C’est infernal.
    Dreame fournit avec le produit bcp d’accessoires (qui, en les achetant plus tard pour le Roborock, rendent son prix bien supérieur..) et les vend sur sa boutique.
    Pour moi ça me guide dans mon choix..
    Je ne veux pas que la qualité de mon aspirateur a 1500€ baisse car les serpillères ne sont pas officielles… 😕

  • @Saminthebox
    @Saminthebox 7 วันที่ผ่านมา +1

    Huhu, wann kann man den Roborock denn kaufen? Auf Amazon nicht verfügbar. Ich habe irgendwie die Stelle verpasst über die Verfügbarkeit.
    Tolles Video.

    • @yellowsnow84
      @yellowsnow84 7 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo, ich habe gehört der Verkauf startet am 10.02.25 aber bitte nagelt mich nicht drauf fest.

    • @rxappdev
      @rxappdev 7 วันที่ผ่านมา

      February 10th in some regions is what I heard. Probably USA and Germany.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für das Lob :D
      Ich habe auch noch kein offizielles Datum. Ich vermute, es wird Mitte Februar. Es gab ihn auch schon mal ganz kurz bei Amazon zu kaufen, was aber wohl eher ein Fehler war.

  • @c0m0dor3
    @c0m0dor3 5 วันที่ผ่านมา

    Ich kann mich nicht entscheiden - finde die Wischleistung sehr wichtig und dass die Haare sich nicht verfangen . Bei rigorose finde ich die Navigation und die App deutlich besser

  • @Neander342
    @Neander342 7 วันที่ผ่านมา

    Ich habe noch den Dreame L10 Ultra und wollte dieses Jahr einen neuen kaufen. Was mich damals von Roborock abgehalten hat, war vor allem die schwierig zu reinigende Station. Die neuen Stationen sehen hier wesentlich besser aus, aber was man im Video sieht, scheint hier Dreame nach wie vor einen Schritt weiter zu sein. Genau dieser Noppeneinsatz ist nämlich sehr bescheiden zu reinigen beim L10s, die Station des X50 sieht da sehr Low Maintenance aus.
    Die Navigation des L10 ist eher nicht so toll, auch damals hatte da Roborock schon die Nase vorne. Besonders nerven tut mich bei Dreame L10 nach wie vor das Problem mit dem Wasser tanken, was nie wirklich gelöst wurde ausser mit einem "Debug Modus" in der Station. Updates gab es für das Modell zu Beginn häufig, dann schnell aber keine mehr.
    Auch braucht der L10 recht lange und auch hier im Vergleich ist das deutlich zu sehen. Wenn der Roborock im Wischtest minimal weniger Wischleistung hat, aber dafür 50% weniger Zeit braucht, ist das mit der Leistung sehr relativ mMn.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Ja, die Reinigung der Station ist bei Dreame wirklich etwas eleganter gelöst. Aber auch hier wurde schon kritisiert, dass man gar keine Schale mehr herausnehmen kann.
      Bedeutet also, man muss sich fürs Durchwischen, wenn es denn mal händisch notwendig ist, bücken. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 7 วันที่ผ่านมา

      that's very valid, if it takes less time then you might have time to send it for another pass and then it might be that cleaning performance is even better at same running times

    • @Neander342
      @Neander342 7 วันที่ผ่านมา

      @@SmarthomeAssistent Das stimmt, die Wanne beim 10R habe ich gekonnt ignoriert, beim L10 knie ich tatsächlich auch immer vor der Station, um das Bett auszuwischen, das sollte beim X50 minimiert werden, durch diese Abstreifer aber wohl nicht ausbleiben. Beim Roborock kann man dafür einfach alles herausnehmen und bequem im Waschbecken reinigen.

    • @Neander342
      @Neander342 7 วันที่ผ่านมา

      @@xeon2k8 This was my thought too, I can simply plan for a second round in high frequent areas (like the kitchen) in the same time when the Dreame only manages one cycle.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      @@Neander342 Am Ende ist doch keiner perfekt. Beide nah dran, aber eben ein Für und Wider.

  • @patfish3291
    @patfish3291 7 วันที่ผ่านมา +2

    Ich finde es etwas traurig, das Dreame seine Navigation seit gefühlt 2 Generationen unangetastet lässt - hier wär durch bessere Software noch viel mehr drinnen

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Absolut. Die lassen so viel Potenzial auf der Strecke liegen. Wirklich schade.

  • @JanekWGC
    @JanekWGC 7 วันที่ผ่านมา

    Was soll der Roborock denn kosten?

    • @m0n5t47
      @m0n5t47 7 วันที่ผ่านมา

      1500€

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Genau, er war mal kurzzeitig bei Amazon für 1499,00 € gelistet.

  • @supermanlovers
    @supermanlovers 2 วันที่ผ่านมา

    Dreame ist weiterhin sehr langsam bei der Navigation. Daher habe ich mich erneut für Roborock entschieden.

  • @patl88
    @patl88 5 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte in der Vergangenheit den Dreame L20 und den Dreame X40. Beide gingen zurück, weil die Absaugstation nach ein paar Wochen nicht mehr abgesaugt hat. Wir haben einen Hund der mittel haart und der Dreame war häufig im Einsatz aber wie gesagt bei beiden genau das gleiche Problem…. Deshalb total unnütz und nicht zu gebrauchen. Bei uns wird es ganz klar der Saros 10R.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine Erfahrungen. Berichte dann mal bitte, ob der Saros bei euch abliefert.

  • @zx10racer55
    @zx10racer55 6 วันที่ผ่านมา

    Ich habe seit Jahren Roborock und würde auch gerne dabei bleiben. Ich bräuchte aber unbedingt die Schwellenüberwindung vom x50 🤦

  • @FlashG.79
    @FlashG.79 4 วันที่ผ่านมา

    hab den x40, leider ist der in sachen navigation meinem roborock s7 weit unterlegen. ich würde keinen dreame mehr kaufen.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine Erfahrungen. Es scheint ja doch einige zu geben, die das mit der Navigation ähnlich wie ich sehen.

  • @oskarpaul8022
    @oskarpaul8022 7 วันที่ผ่านมา

    1. Reinigen beide vor und nach den Rohren die Flächen, bevor sie dann die Rohre überklettern? Es sieht mir so aus, dass die Roboter nach der Erkennung der Rohre sich nur noch mit dem Überklettern "beschäftigen". Das könnte man gut nachstellen, indem man im Testquadrat zeigt, wie sie die Fläche vor dem Brett reinigen und dann erst klettern (wenn sie es denn machen)! Leider nicht zu sehen.
    2. Wie sieht es mit den Teppichen aus? Wünschenswert wäre, wenn die Roboter exakt um den erkannten und eingezeichneten Teppich herumreinigen und dann erst auf dem Teppich weitermachen. Nur dann kann sichergestellt werden, dass um den Teppich herum ordentlich gereinigt wurde. Denn: das Anheben und Absenken der Möppe braucht Zeit und der Roboter fährt einfach weiter!
    3. Was hier in diesem Test nicht genügend gewürdigt wird, ist, dass der Roborock satte 0,9cm niedriger ist. Das ist viel in Anbetracht dessen, dass man da um Miliimeter ringt!

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      1. Ja, zwischen den Rohren wird auch gereinigt.
      2. Ja, um die Teppiche herum wird, wenn sie richtig erkannt werden, auch gereinigt.
      3. Sorry ;) Aber du hast natürlich recht!

    • @oskarpaul8022
      @oskarpaul8022 7 วันที่ผ่านมา

      @@SmarthomeAssistent 👍 Danke für die schnelle Antwort!
      Vielleicht würde eine Beachtung der 3 Prunkte in den Vorstellungen auch mehreren Anderen gefallen.
      zu 1: Könnte man deutlich veranschaulichen. Im Film (habe ich mir nochmal angesehen, oben li in der Ecke) klettert der Saror R10 immer wieder über die Rohre. Es sieht für mich nicht so aus, als wenn er da die Flächen nacheinander im quadrat reinigt?! Der Dreame wischt aber tasächlich die Flächen (!) einzeln zwischen den Rohren.
      zu 2: Das könnte man ebenfalls zeigen, denn da haben einige doch erhebliche Schwierigkeiten. Es ist immer nur ein Ausschnitt zu sehen, oder nur ein kreuz und quer über die Teppiche - das zeigt, dass Möppe auf und Möppe runter zu Verzögerungen fürhen muss! Eigentlich sollte er um den Teppich herumfahren ...
      Ein Kuhfell wäre natürlich der Killer - das schafft kein Roboter.
      Quadratische Teppiche haben sicherlich viele von uns, sei es im Bad oder im Eingangsbereich. Bei mir stelle ich fest, dass die Teppiche nicht korrekt umfahren werden, sondern durch die Verzögerung beim Auf- und Abfahren ein breiter Bereich nicht gereinigt wird.

  • @BiuTse
    @BiuTse 7 วันที่ผ่านมา

    Also eigentlich hätte ich gerne einen Roborock genommen aber leider weiss man nix über ein Midelö mit Festwasseranschlusd und Kompakt sowie beim Dreame die Master Serien. Der x50 scheint ja auch als Master zu kommen.
    Warum das Roborock nicht macht….

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Ja, der X50 wird als Master kommen. Was da bei Roborock los ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß es schlicht auch nicht.

  • @elektrikeddy
    @elektrikeddy 7 วันที่ผ่านมา

    Der Roborock reizt mich, weil er so super flach ist..... Wegen der Bauhöhe habe ich mir den Eufy C20 gekauft, der sich aber manchmal unterm Bett immer noch festfährt....
    Die Höhe alleine wäre für mich schon ein KO Kriterium für den Dreame....

  • @HansWursT619
    @HansWursT619 6 วันที่ผ่านมา

    Ziemlich ähnlich die Ergebnisse. Für mich würde ein Wasseranschluss den Unterschied machen.
    Roborock liefert da leider gar nicht ab und Dreame will nochmal 200€ dafür :(

  • @nameegal5277
    @nameegal5277 4 วันที่ผ่านมา

    Ganz klar der Dreame

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 วันที่ผ่านมา

      Kannst du das etwas genauer begründen?

  • @Neeru89
    @Neeru89 7 วันที่ผ่านมา

    Dosiert der Saros 10R auch das Reinigungsmittel in den Wischtank oder wird das nur zum reinigen der Möppe benutzt?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, das kommt auch in den Wischtank und der Roboter reinigt damit.

    • @Oloap.01
      @Oloap.01 7 วันที่ผ่านมา

      Herzlichen Glückwunsch wie immer zu deinen Videos, gut .... In der Waschmittelrede auch, um die Böden zu reinigen ... Ich vermute, dass Dreame ein bisschen auf diesem Ding spielt ... ich sage, dass ich seit mehr als einer Woche einen X50 habe (mein erster Traum ... hatte ...Immer Roborock bisher, aber Modelle ohne autonome Basis (S5 Max und S7 mit Base Plus)Ich habe mich für X50 entschieden, weil ich es meinen Bedürfnissen näher halte ... aber ich bemerke, dass es nicht wie ein Roborock segelt ... ich denke Das aus diesem Standpunkt bis heute ist unschlagbar ...Gleichzeitig merke ich, dass Dreame mehrere Leckereien hat, die den Roboter unter verschiedenen Umständen nützlich machen ... siehe die Verwaltung des Seitenbürstenarms, der mehrmals und unter mehr Umständen als Roborock erheblich verlängert wird (Zum Beispiel wird es nicht verwendet, wenn es Winkel gibt, bei denen eine der Seiten ziemlich weniger als 20 / 10cm ist ... auf dem Traum wird dies sehr oft selbst in Räumen freigesetzt frei unter den Möbeln ... in der Tat frage ich Sie, ob tatsächlich sogar der Saros 10R diese eingeschränkte Art der Verwaltung des Seitenarms behält) ... Bei der Rückkehr zur Waschmittelsprache in den Basiseinstellungen können jedoch zwei Optionen verwendet werden, eine, um das Waschmittel auch zum Reinigen der Böden zu verwenden (Daher wird angenommen, dass die Roboterschale auch mit Waschmittel gefüllt ist ... und eine andere Option, wo es nur zum Reinigen des Moci verwendet wird... da ich es in Betrieb genommen habe, habe ich nur die Möglichkeit gelassen, die Böden mit Waschmittel zu reinigen ... und innerhalb einer Woche ist das Niveau des Waschmittels nie gesunken und ich habe es nie getan wahrgenommen sein Geruch ... Wenn Sie sich die App tatsächlich in den Spezifikationen von der Basis aus ansehen, scheint es, dass die Verwendung des Waschmittels deaktiviert ist ...Um es zu verwenden, müssen Sie auch die Option aktivieren, um es zum Reinigen der Kleidung zu verwenden Die Diskussion ist also, dass es meiner Meinung nach falsch ist, dem Benutzer nur eine der beiden Optionen zu aktivieren, wodurch glaubt, dass die Basis das Waschmittel nur für die Böden verwendet, wenn es stattdessen a Nur um es verwenden zu können, ist es auch notwendig, es für den Moci zu verwenden ... Und da diese Funktion zum ersten Mal mit X50 eingeführt wurde, fange ich an zu vermuten Dass diese Option von der App aktiviert werden kann, ist stattdessen ein Escamotage, um zu glauben, dass sie auch zum Reinigen des Bodens verwendet wird ... weil auf diese Weise Es ist tatsächlich nicht möglich zu verstehen, ob das Waschmittel jemals auch zum Füllen des Robotertabletts verwendet wird ... was denkst du? ...Steve Gewissheit davon?

  • @berndschneider2575
    @berndschneider2575 7 วันที่ผ่านมา

    Der QRevo Curv und die Saros haben die Doppelbürsten, der Master hat die nicht.

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 7 วันที่ผ่านมา

      yeah that's something he missed

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Genau, die eine halbiert.

  • @franco5478
    @franco5478 4 วันที่ผ่านมา

    Peccato l'assorbimento assurdo dell'X50 che fa scendere la batteria molto velocemente anche in standby......

  • @Apemania69
    @Apemania69 7 วันที่ผ่านมา

    hab den dreame x50
    die software des saugers muss definitiv verbessert werden, die navigation ist im vergleich zum roborock s7!!! massiv schlechter
    die app benötigt DRINGEND einen DARKMODE!!!!

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  7 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine Erfahrungen und danke für die Bestätigung, dass du ähnliche Probleme siehst.