Kleinteile Organisation: DAS Solltest du VORHER bedenken!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2022
  • Kleinteile in der Werkstatt kann man auf verschiedene Weisen sortieren. Da gibt es Koffer, Einsatzboxen für die Schublade und, super geil, Kippkästen. Doch nicht jede Sortiermöglichkeit ist für jeden etwas. Kleinteile Koffer sind dann gut, wenn man etwas mitnehmen möchte. Einsatzboxen für Schubladen, wenn man in seinen Schubladen Ordnung schaffen möchte und Kippkästen, naja, wenn man es halt GEIL haben will.
    ⏭ Nächster Teil: • Werkstattumbau: DAS da...
    ✅ Alle Folgen: • Werkstattumbau
    ▶︎ Verwendete Produkte:
    Einsatzboxen für Schubladen
    → www.auer-packaging.com/de/de/...
    Sortimentskoffer
    → www.auer-packaging.com/de/de/...
    Kippkästen
    → www.auer-packaging.com/de/de/...
    ----------------------------------------------------------------
    🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
    → he-he.de/lbshop
    🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
    🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
    🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
    🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
    🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
    🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
    Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
    ✅ Clevere Werkstattmöbel
    🛒he-he.de/wms
    ✅ Absauganlage Bauanleitung
    🛒he-he.de/absauganlage
    ✅ Weitere Bauanleitungen
    🛒he-he.de/bauanleitungen
    ✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
    🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
    🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
    🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
    🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
    🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
    ▶︎ / lets_bastel
    ▶︎ / wirliebenwerkstatt
    Zweitkanal LB Reaktion:
    / @lb-reaktion
    ----------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Impressum: he-he.de/impressum
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 310

  • @angelasietz7762
    @angelasietz7762 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe diese Kästen schon etwas länger und einige Erfahrungen gemacht, die zu Verbesserungen nach meiner Ansicht geführt haben:
    1. Ich hatte zuerst,wie Du, alle in einer Farbe. Machte sich nach einiger Zeit blöd, beim wieder einsortieren in die Schubladen . Z.b: habe
    ich jetzt in der Schublade mit den Schrauben, pro Durchmesser eine Farbe, so brauche ich nur noch nach der ettekierten Länge zurücksortieren. und finde den richtigen Durchmesser auf einen Blick. Ebenso habe ich es mit bestimmte Themen z.B. alles für Möbelscharniere , alles die Innenausstattung des Schrankes usw. in eigener Farbe in einer Schublade.
    2. habe ich mir nach einiger Zeit ein Tablett gebaut, auf das ich die einzelnen Boxen für den Arbeitsgang zusammengestellt habe. Denn oft genug sind mir die einzelnen Boxen aus der Hand gerutscht und alles lag unten. So stelle ich mir alles was ich brauche aus den Schubladen auf dem Tablett zusammen und kann es auf einmal zur Werkbank und zurück bringen.
    3. Gibt es die bei einer anderen Firma auch noch in verschiedenen Höhen, nicht nur in 6,3 mm. Das macht sich auch ganz gut, denn oft sind die kleinsten von Auer noch zu groß oder man hat Schubladen, die eine geringere Höhe haben.
    4, gibt es Stahlkoffer passend zu den Einsatzkästen. Darin sortier ich mir alles zusammen, wenn ich draußen Arbeite. und kann dann alles wieder zurück sortieren und ich habe nicht zieg Koffer dabei.

  • @SebastianHerbig
    @SebastianHerbig 2 ปีที่แล้ว +25

    Kippkästen: den Rest mit Fröschen, Kirschen, Schlümpfen auffüllen 😁

  • @KaisersFriemelbude
    @KaisersFriemelbude 2 ปีที่แล้ว +2

    Was Du da im Anhänger zu liegen hast, Multiplex, OSB und so weiter, das hole ich im BM aus der Restekiste. Aber sei es drum, Du betreibst Deinen Kanal und die Werkstatt professionell, andere Kanäle sind hobbymässig unterwegs. Das ist der Unterschied. Zum anderen, und da sind wir alle gleich: Wegschmeißen so lange wie möglich hinauszögern, aber irgendwann geht alles den Weg alles irdischen... Schönes Sonntag und viele Grüße aus der Friemelbude!

  • @benh.7830
    @benh.7830 2 ปีที่แล้ว +6

    Freut mich sehr das du dir deinen Kindheitstraum endlich erfüllen konntest. Ich gönne es dir von Herzen

  • @THEWISEGUY1967
    @THEWISEGUY1967 2 ปีที่แล้ว

    Das war mal nötig. Ein Lösung für ein Problem, das jeder hat! Danke!

  • @marc-andreschild6033
    @marc-andreschild6033 2 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht. Tolle Lösungen. Wie du schon sagtest. Für jeden steht etwas anderes im Fokus oder hat andere Vorlieben...Koffer...Regale...oder sonst was. In Bezug auf die Neider...scheiß was drauf. Das zeigt nur, daß du "alles" richtig machst. Ich denke auch manchmal..wau hat der eine tolle xxx. Aber ich gönne es jedem. Dafür habe ich vielleicht etwas wo ein anderer wau denkt. Leute werdet mal entspannter. Davon ab..Von nichts kommt nichts. Der LB Kanal arbeitet hart für seine Sachen, wie jeder von uns. Danke für den Tip mit Auer. Das ist klasse.
    Mach so weiter und lasse dich nicht beirren.

  • @jevenja
    @jevenja 9 หลายเดือนก่อน

    ich würde sagen, Truppe leidet unter einem "Kippkasten-Fetisch" 🤣aber so schön zu sehen, wie er sich diebisch freut! 🥰

  • @Ulis-Blickwinkel
    @Ulis-Blickwinkel 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe auch das System von Auer, ich kann das nur empfehlen 👍😉❗️Lg und allen einen schönen Sonntag 😊

  • @MothersMercy
    @MothersMercy 2 ปีที่แล้ว +32

    Moin Truppe! Was dien Verschnitt angeht… Vielleicht kannst du ja brauchbares Material sammeln und als kleines Paket an andere Bastler verkaufen. Viele Tischlerbetriebe machen das. So kann es genutzt werden und es kommt noch etwas für. Die Kaffeekasse was rein. Sicher braucht das auch Platz und Zeit, aber bei den Materialpreisen und zum Thema Nachhaltigkeit, nicht verkehrt… 😊

    • @That__Guy
      @That__Guy 2 ปีที่แล้ว +5

      Oder wenn man draußen den Platz hat im Zweifelsfall einfach ein Regal unter nen Carport oder so mit nem Schild "kostenloses Bastelholz zum mitnehmen". Dann wird es genutzt und macht fast 0 Arbeit. (und falls man selbst doch noch mal was wiederholen will, kann man das machen)

    • @rainerl-h259
      @rainerl-h259 2 ปีที่แล้ว +3

      Oder immer am Freitag einfach eine Kiste vor die Werkstatt stellen "zu veschenken".

    • @andreasdingens6172
      @andreasdingens6172 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich glaube kaum das er "Restepilger" zu seiner Werkstatt locken möchte. Besonders da er immer davon abrät ihn zu besuchen - was ich vollkommen verstehen kann. Und Pakete machen und versenden? Wer möchte sich denn mit "Müll" solche Arbeit machen? Das kostet Zeit und bringt null Profit.

  • @annettekouba3631
    @annettekouba3631 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich hab echt schon oft aufgeräumt und umorganisiert, aber manchmal bracht man einfach mal wieder so ein Video. Danke dafür!

  • @heinzschleith9346
    @heinzschleith9346 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum hat der Truppe soviel Erfolg? Ich schaue seine Videos immer wieder sehr gerne an, weil: er ein sehr guter Unterhalter ist, wenn mal was schiefgeht, dann fliegt halt mal was, wenn das Projekt gut gelingt, dann freut er sich, alles kommt total ungekünstelt rüber, er zeigt Vor.- u. Nachteile von Materialien, sagt seine ehrliche Meinung dazu , Michael mach bitte noch länger so weiter, Du würdest mir sehr fehlen.

  • @detlefkath9032
    @detlefkath9032 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Michael, du hast alles sehr gut beschrieben und erklärt. Mach bitte weiter so, vielen Dank.

  • @ochNE89
    @ochNE89 2 ปีที่แล้ว +1

    Sei dir alles gegönnt. Neider gibt es immer. Aber alle die Neidisch sind, sind die die selbst nichts auf die Kette bekommen.

  • @maaark627
    @maaark627 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin voll und ganz bei dir, was das Thema angeht. Ich habe auch versucht mir so kleine Boxen selber zu bauen und hab dann gemerkt, dass es mir einfach zu viel Zeit raubt. Das hängt eben auch daran, dass ich eigenltich mehr etwas MIT meiner Werkstatt bauen möchte, wie z.B. Möbel, als dass ich mir die Werkstatt selbst bauen will. Da finde ich die genannte Lösung von dir als den besseren weg und werde auch in diese Richtung gehen.
    Danke dass du deine Erfahrungen so mit uns teilst 👍

  • @ImpGimp
    @ImpGimp 2 ปีที่แล้ว +5

    Eine kleine Kleinanzeigen Anzeige "Holz zu verschenken" Hänger rausstellen übers WE und dann erst zum Hof...

  • @Heimwerkerbienchen
    @Heimwerkerbienchen 2 ปีที่แล้ว +1

    Das war's schon 😉 Zeit vergeht und die kleinen Boxen habe ich für die Schrauben auch selbst gebaut, hat Spaß gemacht.

  • @norbertgeisler394
    @norbertgeisler394 2 ปีที่แล้ว

    Ich schaue schon lange deinen Kanal. Begonnen hat es mit dem Bandsägenbau. Hab seitdem viel von dir gelernt und lustig war es auch oft. Eine Zeit lang hast du dich zu deinem Nachteil verändert gehabt. Bist etwas hochnäsig gewesen, da hat das Interesse an dich nachgelassen. Aber mittlerweile bist du wieder richtig gut. Bist lustig und auch ein Macher. Ich find im richtigen Verhältnis. Sehr angenehm anzuschauen. Danke dafür. Mach weiter so.

  • @Azadkudo12
    @Azadkudo12 2 ปีที่แล้ว +2

    Melde dich mal bei schulen oder Fördervereinen die wären immer dankbar für so ein "Verschnitt" das könnten sie sehr gut in ihren Technik Kursen gebrauchen.
    Du hättest immer Abnehmer plus du musst die Entsorgung nicht bezahlen plus du würdest etwas gutes tun :*

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 2 ปีที่แล้ว +64

    Für den Verschnitt fände ich cool wenn du das an Förderschulen, Kindergärten, Ganztagsbetreuungen, Montessori Kinderhäuser usw. spenden würdest.👍

    • @ace_oneseven
      @ace_oneseven 2 ปีที่แล้ว +1

      das ist auch eine super Idee

    • @MultiKlompen
      @MultiKlompen 2 ปีที่แล้ว +3

      @@ace_oneseven man muss natürlich die Zeit haben.
      Wenn das verschenken (rein rechnerisch) teurer ist, als entsorgen...

    • @Fipse8
      @Fipse8 2 ปีที่แล้ว

      Oder vor die Tür stellen, ich hols schon ab :D

    • @ace_oneseven
      @ace_oneseven 2 ปีที่แล้ว +4

      @@MultiKlompen im ersten Moment kostet es vielleicht Zeit Leute zu finden, aber wenn das öftes ist, kennt man dann vielleicht schon seine Pappenheimer vor Ort, die das gern nehmen, und es braucht nur noch ne Whatsapp und das Zeug ist weg, als das man dann jedesmal zum Werkstoffhof fährt... und in Verbindung mit Schulen etc. kann man vielleicht auch spezielle Projekte machen (auf das Alter/Kenntnisse zugeschnitten), so dass man dann vielleicht auch Abwechslung im eigenen Content hat...

    • @MultiKlompen
      @MultiKlompen 2 ปีที่แล้ว

      @@ace_oneseven richtig, wenn man aber eben so viel abzugeben hat, kommt da eine ganze Menge zeit/Arbeit zusammen.
      Ich glaube nicht das der Truppe so assi ist, das er das jmd verwehren würde ... aber das kostet eben.
      Vlt findet sich ja jmd, der sowas organisiert, regelmäßig abholt, etc

  • @Porselener
    @Porselener 2 ปีที่แล้ว +2

    Hey Truppi. Super Idee mit den Kippkästen. Ja, ein Traum von jedem. Nicht nur Heimwerker. Egal ob für Nähkram der Frau, Lego-Klötze der Kids. Die Dinger sind einfach genial. Kann dich verstehen das das ein Traum für dich ist. Ich war 13 Jahre im Einzelhandel und hab Werkzeuge und solche Einrichtungen geplant und verkauft. Ich weiß was sowas kostet (für dich vielleicht mit ein wenig Vergünstigungen aufgrund der Bekanntheit und Maße). Ich gönns dir. In deiner Werkstatt Größe macht sowas auch echt Sinn.
    Bleib wie du bist, und lass dich von nicht-Gönnern nicht dein Stil berauben.

  • @michaelkoch1351
    @michaelkoch1351 2 ปีที่แล้ว +11

    Da kommt der Jäger und Sammler durch und animiert die eigene Werkstatt durchzuschauen und sie weiter zu optimieren. Egal ob neue Geräte oder Zubehör. Immer wieder gilt es Platz zu finden oder vorhandenen besser zu organisieren. Hab‘ Dank für deine Anregung und viel Erfolg 😉

  • @ace_oneseven
    @ace_oneseven 2 ปีที่แล้ว +4

    5:38 könntest du den Verschnitt nicht weitergeben ? zB Künstler suchen durchaus mal Holzplatten (sicherlich bestimmte Formate) um diese zu bemalen... oder halt an andere Bastler aus deiner Umgebung per Kleinanzeigen ? Ich hab früher immer gern Nistkästen und Futterhäuser gebaut, dafür wären die Teile die du da in der Hand hattest ausreichend. Jemand anders hatte hier die Idee evtl. die sachen Schulen etc. zu spenden, vielleicht gibt es ja noch irgendwo den guten alten Werkunterricht. Wär unter anderm ein sehr schönen Projekt, wenn du mit einer Werkklasse zusammen kleinere Sachen zusammenbauen würdest. halt mal Unterricht für kleine...

  • @SourceDirekt
    @SourceDirekt 2 ปีที่แล้ว

    Hab mit Auer bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Schnelle Lieferung, Preis und Qualität super.

  • @wrzlbrnft79
    @wrzlbrnft79 2 ปีที่แล้ว

    Geiles Video mal wieder. Da kommen mir auch noch einige Verbesserungen für mich in den Sinn, gleichzeitig merke ich aber auch, dass ich bei meiner Werkstattorganisation schon früh viel richtig gemacht habe.
    Ich habe nahezu alles was ich auswärts mal brauche in Koffern. Und vieles in Schubladen, mit den gleichen Einsatzboxen wie ich se auch in den Koffern habe. (HM Müllner)
    Sondergrößen der Boxen, die es nicht gibt, habe ich mir auf dem 3d Drucker rausgelassen. Aber nur Quick&Dirty, also ohne high gloss Oberflächen Finish.
    Und ja, alles auch mal immer wieder überdenken, hab ich das was ich brauch auch da zur Hand wo ich es meist brauch? Da sind dann Systeme schön, die man auch mal flexibel gegeneinander umräumen kann.
    Super wie der Hans-Jörg Meiser das wieder aufgearbeitet hat.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman 2 ปีที่แล้ว +1

    Truppe. Ich habe faßt dass alles so gemacht wie Du. Am Anfang habe ich mir die Kästchen selber gemacht, jetzt kaufe ich sie. Und jetzt habe ich viele davon. Ich verstehe dich. Ich bin älter wie Du, darum sammeln ich mehr Jahre als Du. Mir ist es immer zu schade Sachen weg zu schmeißen, aber ab und zu muss ich sachen wegschmeißen. Nach dem wegschmeißen braucht Du was Du weggeschmissen hast. Aber man muss damit Leben. Sehr gutes Video. Adios Amigo. Wünsche Dir und Familie Guten Sonntag. ✌☝

  • @diebastelpraxis
    @diebastelpraxis 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video 👍 motiviert echt um mehr Ordnung zu bekommen.

  • @mustermann1669
    @mustermann1669 2 ปีที่แล้ว +18

    Für's "Aufbewahren" gilt grob folgendes:
    Wenn Du es einlagerst, brauchst Du manches nie mehr.
    Wenn Du es wegwirfst, am nächsten Tag !

    • @mrjodoe
      @mrjodoe 2 ปีที่แล้ว +1

      6:29 - wie wahr vor allem Dein letzter Satz ist.

    • @gerhardsteffek8329
      @gerhardsteffek8329 2 ปีที่แล้ว

      Das kommt davon, weil du ev. erst dadurch wieder wußtest, was du hattest.
      Ist mir auf diese Art und Weise auch schon passiert.

    • @mrjodoe
      @mrjodoe 2 ปีที่แล้ว

      @@gerhardsteffek8329 nimm was Du kriegen kannst und gib nichts wieder her.

  • @raphaelg.5668
    @raphaelg.5668 2 ปีที่แล้ว

    Danke Öslem für das tolle Video :D Ich hab mich vor diesen kleinen Boxen immer gesreubt weil die (für das bisschen Plastik) recht teuer sind und die selber zu machen (wie du auch richtig erkannt hast) frisst einfach so viel Zeit. Die Boxen von Auer sehen nach einer guten Alternative aus, die schaue ich mir auf jeden Fall mal an.

  • @heimwerksmoment3955
    @heimwerksmoment3955 2 ปีที่แล้ว +1

    Gestern habe ich auch genutzt um mal richtig Ordnung zu schaffen. Man wundert sich doch immer was man alles liegen hat und es hat gut getan auch mal einiges weg zu tun. 👍🏼

  • @gerhardlassnig1973
    @gerhardlassnig1973 2 ปีที่แล้ว

    Bravo Michael, hast Deine private Ordnung gefunden - Aufbewahrung von Werkzeug und Kleinteilen ist ein Dauerbrenner - die Nagelprobe beginnt wenn man etwas sucht. Finden oder ärgern. Wichtig ist auch, das nur EINE/R die Aufbewahrung übrig hat - in größeren Werkstätten gibt es Material und Werkzeug- Ausgaben - mir gefallen Deine Kippkästen (Neid ist sinnlos und blöd) - sind echt Genial - werde mir auch welche besorgen. Saludos Gerardo

  • @sLex_LP435
    @sLex_LP435 2 ปีที่แล้ว +1

    Vorab erstmal Gratulation zum erfüllen deines Traumes mit den Kippkasten :). Ich bin dir ehrlich wenn ich auf was "Neidisch" bin dann auf deine mega coole Werkstatt, die wäre für mich ein Traum. :D
    PS. deine Videos sind mega, freue mich immer über die, und hab danach immer Lust selbst mehr zu basteln :)
    Mach weiter so :)

  • @andreasburger5606
    @andreasburger5606 2 ปีที่แล้ว

    Stark. Danke für den Einblick. Wie immer sehr hilfreich.

  • @grumpfcatarso2453
    @grumpfcatarso2453 2 ปีที่แล้ว

    Die Kippkästen sind ideal für all diese bunten Zuckersachen, vor denen wir als Kinder schmachtend die Pfennige gezählt haben. DAS ist ein Kindheitstraum! Wieder ein verregneter Sonntagmorgen, den ein LB-Video rettet. Und gleich geht es in die Werkstatt, logisch. Wenn der Regen an die Scheiben prasselt, ist das Basteln nochmal so schön. Danke wieder für 1000 Anregungen!

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 2 ปีที่แล้ว

    Deine Tips haben mir gut gefallen. 👍😀👏👏

  • @janjanus7614
    @janjanus7614 ปีที่แล้ว

    Genau,
    So was muss man öfter zeigen 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Der710er
    @Der710er 2 ปีที่แล้ว

    Richtig coole Reihe, kann man ganz viel lernen. Freu mich schon auf den nächsten Teil 🙂👍

    • @daetopa3478
      @daetopa3478 2 ปีที่แล้ว

      Was kann ich von dem Sessel lernen.

  • @spectator511
    @spectator511 2 ปีที่แล้ว

    Die Kippkästen sind echt cool! Freue mich für dich! 👍

  • @myvids3115
    @myvids3115 2 ปีที่แล้ว +1

    Koffer sind nicht nur für mobil außer Haus. Für den Durchschnittshaushalt hab ich meine Dübel und Schrsuben in Koffern und trag die bei Arbeiten einfach komplett durchs Haus anstatt dauernd in den Keller zu rennen und andere Schrauben zu holen, weil der Plan nicht aufgeht. Also wie bei Deinen Wago Klemmen. 👍
    Schubladen sind super für Werkstatt.

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good ปีที่แล้ว

    06:30 Geht uns allen so. In der Tendenz wird aus _großen_ Stücken, _kleine_ Stücke gemacht, und dann häuft sich immer mehr an. Wer das Problem lösen will, muss den umgekehrten Weg gehen: kleine Stücke zusammensetzen, und abrichten. Wem das zu aufwändig ist, muss sich vom Kleinteiligen Zeugs irgendwann trennen.
    07:49 Das ist sogar mehr als nur _okay_ . Wenn es jetzt (schon) nicht mehr okay ist, dann ist das der Anfang vom Ende. Wer rastet, der rostet. Lauf so lange und weit, wie Du noch laufen kannst.
    09:27 Das ist einfach: Ich hätte die *KPCh* gefragt, denn die wissen genau wo sich alles befindet. Da braucht man nicht mehr lange suchen - ein Anruf genügt.

  • @Gre4tOne
    @Gre4tOne 2 ปีที่แล้ว

    Du bist echt ein sympathischer Typ - lehrreich & lustig und vorallem einer der nicht seine eigene Meinung als state of the art ansieht (wie andere YTer)

  • @7784000
    @7784000 ปีที่แล้ว

    mega cooles sortiment-system hast du dir da aufgebaut. Manchmal frage ich mich echt, warum Leute neidisch sind, ich kanns einfach nicht nachvollziehen, da ich irgendwie nie wirklichen Neid verspüre. Vielleicht stimmt auch mit mir irgendwas nicht, dann soll's so sein. Ich freue mich jedenfalls immer so darüber, wenn Leute sich ihre Wünsche erfüllen können und es voller stolz präsentieren.

  • @danielneumann9270
    @danielneumann9270 2 ปีที่แล้ว

    Alter ich gönne ich es Dir von ganzen Herzen!! TOP!!!

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 ปีที่แล้ว +1

    👍interessant - nette Präsentation ✔

  • @reedcedar
    @reedcedar 2 ปีที่แล้ว +1

    ich beneide dich um deine klarsichtkästen, das heißt aber nicht das ich sie dir nicht gönne! ist echt super!

  • @thiloreh3195
    @thiloreh3195 2 ปีที่แล้ว

    Hey Meister Truppe ☺️👋🏻,
    Sehr schöne Ordnung!
    ☝🏻Lerne Ordnung liebe sie denn sie spart dir Zeit und Müh☝🏻.
    Diesen unglaublichen Tip hat mir mein Opa vor ~ 40 Jahren gegeben, und was soll ich sagen, Er hatte sowas von Recht!!
    📍Kleiner Tipp für Abfallholz und Co, fahre es zum nächsten Kindergarten oder Schule, da freut man sich dank schmalem Budget immer über solche Kleinigkeiten 💡
    Beste Grüße Thilo

  • @kaibayer6338
    @kaibayer6338 2 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Michael, tolles Video. Das Thema Neid - es ist die ehrlichste Form der Anerkennung und ich finde es toll das Du Deinen Weg gehst.
    Zu den Boxen - im Video könnte es man nicht erkennen - solltest Du Schubladen haben die nicht komplett mit den Boxen gefüllt sind bestünde die Gefahr des Umfallen und Herausfallens. Es gibt Boxen mit kleinen Nuten und dazu passende Register/Raster welche auf den Schubladenboden befestigt werden evtl helfen Dir diese.

  • @dennisburkle4276
    @dennisburkle4276 2 ปีที่แล้ว

    Boa, geil das mit den kippkästen. Ich freue mich für dich 😊

  • @marcelfruhwirt2459
    @marcelfruhwirt2459 ปีที่แล้ว

    Mega cool, genau was ich gesucht habe 👍

  • @AgentOrange1981
    @AgentOrange1981 2 ปีที่แล้ว

    Dein Video kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Baue als nächstes einen Unterschrank für die Tischbohrmaschine, der als Kleinteilemagazin herhalten soll. Als Einsatzboxen hatte ich mich eigentlich bereits für die 45mm hohe Variante von Allit entschieden. Nun schwenke ich vermutlich doch zu den Auer Kästen um. Da gehen mir zwar schätzungsweise zwei Schubladen flöten, dafür wären die Kästen von Auer kompatibel zu meinen bereits vorhandenen Sortimo Kästen. Danke für den guten Tipp 👍

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 2 ปีที่แล้ว +1

    ❤️‍🔥👏🏼❤️‍🔥 Starkes Video 👏🏼❤️‍🔥👏🏼 Vielen Dank 🙏🏼🙏🏼🤘🏼

  • @M...o...
    @M...o... 2 ปีที่แล้ว

    Die Kombi machts ...Insetboxen sind super. Schnell aus der Lade raus und ab in den Koffer wenn man unterwegs sein sollte ;)

  • @comisofc
    @comisofc 2 ปีที่แล้ว

    Na , endlich wieder zum Schluss das Servus Gruß 😉👍schön Sonntag Truppe

  • @jacknbg6819
    @jacknbg6819 2 ปีที่แล้ว

    Bin seit Jahreswechsel auch dabei die über 20 Jahre angesammelten Werkzeugkisten, Schachteln und unzähligen Schraubentüten zu sortieren und einen alten Kleiderschrank zum Werkzeugschrank umzubauen. Extrem entspannend, vieles entsorgt und v.a. sehr befriedigend, wenn sich das belegte Volumen von Tag zu Tag reduziert. 🙂

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für deine Erfahrungen mit deiner Einteilung deiner Werkstatt Daumen hoch verdient
    Truppe einen wunderschönen Rest Sonntag mit der Familie
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @Xalimeo
    @Xalimeo ปีที่แล้ว

    Eine Werkstatt ist wie Sicherheit in der IT:
    Es ist kein Zustand sondern ein Prozess

  • @andreaswaechter4589
    @andreaswaechter4589 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo zusammen. Warum die Holzreste nicht an "Bedürftige Bastler" günstig abgeben? Für Anfänger reichen die allemal und bei den Holzpreisen wären sicherlich einige froh ein Schnäppchen zu machen. Gerade die Bastler mit kleiner Werkstatt können zumeist keine größeren Holzplatten Einlagern. Nur mal zum Nachdenken. Shop dafür ist ja eh schon vorhanden. Gruß Andy

  • @ammonit8190
    @ammonit8190 2 ปีที่แล้ว +2

    #Verschnitt: Truppe, ergibt es für Dich Sinn, wenn Du für draußen eine Art Unterstand baust (Regenschutz, ggf. mit Klappe), wo Du Deinen Verschnitt, den Du sonst entsorgen würdest, zum gratis abholen (ggf. mit Sparschwein daneben für Spenden) anbietest? Also natürlich idiotensicher beschriften, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Oder einen Tag im Jahr (Sommer) irgendeinen Aktionstag, wo sich jeder Holzrestebedürftige etwas mitnehmen kann.

  • @finn.430
    @finn.430 2 ปีที่แล้ว

    finde die neue serie mega cool. freu mich auf die weiteren teile

  • @klausgeiben6608
    @klausgeiben6608 7 หลายเดือนก่อน

    Die Abschnitte die irgendwann zuviel werden müssen nicht unbedingt wegwerfen. Du hast ja einen Shop. Da könnten die Reste ja Kiloweise angeboten werden. Was weiß ich: 10 Kg Multiplex, verschiedene Dicken Größe max ... für Porto plus Handlingkosten. Besser als Müll. Einige freuen sich über günstiges Material und gelebte Nachhaltigkeit. Infrastruktur ist ja da. (shop, Buchhaltung ... ) Einmal im Jahr einen Studenten einstellen um das Zeug ordnet, zusägt und verpackt.

  • @rainerl-h259
    @rainerl-h259 2 ปีที่แล้ว +2

    Meine Erfahrung mit Auer: Wirklich preiswert, sehr schnelle Lieferung. Ich habe allerlei Tool-Boxen von Auer. Die sind auch preiswert aber auch leider nicht sehr stabil. Also nix für den Rohbau, aber für mich gut genug. Preis-Leistung passt. Was aber überhaupt nicht passt ist der Service. Sollte mal was kaputt sein kann man von Auer nicht viel Kulanz erwarten, das scheinen die nicht nötig zu haben.

  • @MaikAmn
    @MaikAmn 2 ปีที่แล้ว +2

    Wegen dem Verschnitt / Restholz könntest du es (je nach Art des Materials) an einem bestimmten Tag im Monat z.B. draußen unters CarPort legen und ausgewählten Schulen etc den Hinweis geben z.B. „am 1. Montag im Monat einfach kontaktlos abholen“.
    Für dich nur einmal ein Aufwand den Jeweiligen die Hinweise zu geben und sonst nur einmal im Monat das Zeug raus legen.
    In meinen Augen ist das den Aufwand wert gegen Verschwendung und zur Unterstützung...

    • @kolben1986
      @kolben1986 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde es auch schade um das "gute" Zeug was da mit bei war.
      Hätte aber an seiner Stelle auch keine Lust auf das ganze Hin und Her.
      Erstmal muss der Kram unters Carport statt gleich in den Hänger, dann liegt der ganze Haufen unterm Carport rum, dann muss er sich drum kümmern dass jemand es abholt, dann laufen da wildfremde Leute vor der Werkstatt rum die sich das Beste rauspicken (falls überhaupt jemand kommt) und im Endeffekt muss er den zerpflückten Haufen zusammenkehren und den Rest trotzdem in den Hänger laden und zum Werststoffhof fahren.
      Ist zwar gut gemeint, aber in meinen Augen lieber gleich weg mit dem Kram und man hat seine Ruhe ;)

  • @patty12762011
    @patty12762011 2 ปีที่แล้ว

    Mit Auer hab ich auch nur gute Erfahrung, hab auch alle möglichen Kästen, Boxen und Koffer von den, perfekte Ergänzung zum organisierten Chaos, Truppe hast alles richtig gemacht, ich hab die kleineren kippkästen als Pflasterbox gemacht wenn man schnell mal Hilfe braucht

  • @Jurganski
    @Jurganski 2 ปีที่แล้ว

    Einen schönen Sonntag.
    Super Tipp mit Auer.
    Für die Befüllung der Kippkästen kannst du dir ja mal einen Eisenwarenvertreter kommen lassen und ein Angebot einholen.
    Neidisch nein eher traurig das ich Auer nicht vorher kannte.
    Neid muss man sich erarbeiten, da solltest du drüber Stehen, dein Erfolg sollte dir Recht geben.
    Gruß aus Melle

  • @seitlichruckwartseinparken1225
    @seitlichruckwartseinparken1225 2 ปีที่แล้ว +7

    Musst du überhaupt noch in den Baumarkt, oder kaufen die mittlerweile bei dir ein? 😄
    Mega Ausstattung! 👍

  • @ItsTheDecide
    @ItsTheDecide 2 ปีที่แล้ว +1

    Werkstatt optimieren, bzw. überdenken passiert regelmäßig. Nur ändern dann nicht so schnell. Was das Aufbewahren angeht habe ich eine 3, bzw. 5 Jahres-Regel. Was groß ist und drei Jahre nicht gebraucht wurde kommt weg, kleinen Sachen gebe ich häufig 5 Jahre Zeit, es sei denn ich sehe schon vorher das ein Neukauf nicht so teuer wäre.

  • @svenroth4380
    @svenroth4380 2 ปีที่แล้ว +3

    Moin, das mit dem Werkstatt optimieren, hab ich eine Lust oder Idee bekommen nach dem ich von dir das letzte Video von dem hängeschrank bekommen. Der mit den schiebe Tür. Den finde ich super und bin auch dabei den zu bauen in etwas anderer Form länger breiter tiefer. Ich sehe das mit der aufbewahren genauso. Das was ich in den letzten Jahren nicht gebraucht habe kommt weg. Und wenn ich was brauche kann ich mir es auch kaufen. Das meiste waren bei mir Schrauben in einer Größe von M14 aufwärts. Und so ganz unterschiedlichen vormen. Wo man als Normalo nicht braucht.! PS ich baue den Schrank so 2/3 Schrauben und 1/3 maschienen. Und an den Türen habe ich vor Werkzeuge anzubringen!

  • @markusz.159
    @markusz.159 2 ปีที่แล้ว +30

    Mion, das erinnert stark an deine Werkstattschau. Dadurch bin ich erst auf deinen Kanal gekommen und fand es sehr inspirierend Ideen und Ansichten anderer Werkstätten zu vergleichen. Schade, dass du dies nicht mehr machst.

    • @dereinegreg
      @dereinegreg 2 ปีที่แล้ว

      Werkstattschau wäre echt toll

  • @thobie01
    @thobie01 2 ปีที่แล้ว

    Die Einsatzboxen sind echt ein guter Tipp. Ich hatte schon geplant, selber welche mit dem 3-D-Drucker zu drucken. Aber das braucht eben seine Zeit.
    Die Kippkästen sind schön, kommen aber für mich nicht in Frage. Ich hätte sie auch gern, aber sie nehmen einfach zuviel Platz weg. Das liegt aber daran, dass meine Werkstatt deutlich kleiner ist. Hätte ich eine wirklich große Werkstatt, dann hätte ich vermutlich auch solche Kipp-Kästen. Vielleicht werde ich ja mit Erreichen der Altersgrenze versuchen, eine Schreinerei zu mieten. Sicher ist das noch nicht, weil möglicherweise erst einmal ausgiebiges Segeln angesagt sein wird (wird auch von der Entwicklung der Pandemie abhängen).
    Bei den Kleinteilen habe ich es bislang so gehalten: Ich habe eine Art Werkstattwagen gebaut. Darin sind die wichtigsten Werkzeuge. Und den kann ich von einem Raum in den anderen mitnehmen. Darin habe ich auch einen Makita Systainer mit entsprechenden Einsätzen für die wichtigsten Schrauben. Der Rest wird in einem Schubladenschrank verwahrt. Für Arbeiten am Bau habe ich eine Bosch-L-Box mit entsprechenden Einsätzen. Darin sind dann Schrauben und Dübel. Beide, sowohl der Systainer, als auch die L-Box können mal runterfallen, ohne dass der Inhalt durcheinander gerät.
    Ich suche auch nicht. Die Inhalte sind in einer Datenbank katalogisiert. Allerdings sollte man dann schon ein wenig Ordnung halten. Was ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann: Die genutzen Schubladen um die gezeigten Einsätze zu erweitern. Ob gekauft oder selbst gedruckt, das weiß ich noch nicht. Selbstdrucken hätte den Vorteil, dass alles ganz maßgenau passt.

  • @mrjodoe
    @mrjodoe 2 ปีที่แล้ว

    echt nices Video, thx. Diese durchsichtigen Kippkästen sind fett.

  • @andreasschadow5853
    @andreasschadow5853 2 ปีที่แล้ว

    Solche Einsätze habe ich mir bei der Einrichtung meiner Werkstatt sofort gekauft. Allerdings von Allit bei ebay. Gibt es da auch für einen Bruchteil des Preises gegenüber Baumarkt. War auch zu faul, die Kästchen selbst zu bauen. 😅🤣😂 Ist halt super, wenn man sie überall mit hinnehmen kann oder man kann sie auch schnell umstellen, wenn man eine andere Einteilung haben will.

  • @kaimuller6019
    @kaimuller6019 2 ปีที่แล้ว +3

    Kann ich verstehen das du viele Dinge einfach nicht mehr brauchst aber wir machen das immer so das teile die im eigentlichen noch brauchbar sind nur für uns keine Anwendung haben wir versuchen über ebay oder Ähnliches einfach zu verschenken für wen anderen ist es vielicht noch etwas wert aber kostet halt auch etwas Zeit

  • @lucasw.8345
    @lucasw.8345 2 ปีที่แล้ว

    Ich gönn es dir und es ist auch schön dich in der Halle zu sehen
    Wenn man zurück denkt wo du angefangen hast, (wo die Platten mit einem Fahrstuhl hoch gefahren wurden 😅)

  • @asdomega
    @asdomega 2 ปีที่แล้ว

    Ja, abundzu selbst reviewen , tolles Video!
    Ich hab jetzt irgendwie die ganze Zeit drauf gewartet was es mit der roten Einsatzbox im Thumbnail auf sich hat 🤨

  • @user-mm9gn6qm7c
    @user-mm9gn6qm7c 2 ปีที่แล้ว

    Danke für den Link zu den günstigeren Boxen - bei den Preisen ist es echt eine Überlegung wert, zu kaufen statt selbst zu machen!! Die Preise bei den üblichen verdächtigen Märkten vor Ort sind jenseits von Gut und Böse👍

  • @danielh3718
    @danielh3718 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie krank ist das denn...da lieg ich die halbe Nacht wach und grüble, wie ich meine Kleinteile organisiere und zack - 6 Stunden später bringt der Truppe ein fix und fertiges Video dazu auf TH-cam 😆
    Btw: Die Klappkästen gönn ich dir, dafür arbeitest du ja auch 😉

  • @kkksllsk
    @kkksllsk 2 ปีที่แล้ว

    Gerade wenn es so um Koffer geht sortiere ist gerne nach Anwendungszweck. Ich muss in der Wohnung irgendwas aufhängen?
    Dann nehm ich den "Was-Aufhängen-Koffer" Mit Dübeln und passenden Schrauben. Beschläge sind auch son typischer Fall. Ich brauch was an Schanieren.
    Ich muss was verkabeln? Kabelsorten mit isolierung und Wagoklemmen. Zack zusammen.
    Habe aber auch einiges an Lager ausgelagert in einen anderen Raum.
    Und dann gibt es natürlich noch die "Ich hatte da doch mal etwas"-Kiste für wenn es ganz besonders abenteuerlich wird.

  • @XxBomberXx-ee4sp
    @XxBomberXx-ee4sp 2 ปีที่แล้ว +1

    Sers Truppe ich schau deine videosschon paar Jahre an und ich finde klasse wie du wächst und immer besser wirst und mit den Neid kann ich dir nur recht geben aber bleib dir treu und mach so weiter schöne grüße aus Fürstenfeldbruck

  • @liamneo03
    @liamneo03 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video 👌👍

  • @MultiKlompen
    @MultiKlompen 2 ปีที่แล้ว

    5:37
    Ich kenne das, machmal muss man einfach aussortieren. Ganz besonders natürlich dann, wenn das bei dir täglich anfällt.
    Ich schmeiße das aber nicht weg, sondern verbrenne es im ofen/feuerschale oder bringe das zum Kindergarten (holzkreisausschnitte zB oder 10x10cm stücke) oder verschenke es anderweitig, eBay Kleinanzeigen zB, etc.

  • @stefanschick7744
    @stefanschick7744 2 ปีที่แล้ว

    Interessant das Video finde deine Überlegungen sehr gut und schön des mit den Kippkästen würde mich freuen wenn du uns das Ergebnis zeigst

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 2 ปีที่แล้ว

    Einsatzboxen in verschiedenen Größen/Höhen gibt es auch günstig von Hünersdorff. Dazu auch passende große Boxen für die Einsatzboxen.

  • @modellbauer7916
    @modellbauer7916 2 ปีที่แล้ว

    Alles Tip Top wieder ein gelungenes Vid

  • @georgbrunenberg8007
    @georgbrunenberg8007 2 ปีที่แล้ว

    Ne Geile idee mit den Einsätzen, ich baue gerade am ersten schubladen Schrank...!

  • @heissholzhandwerk8642
    @heissholzhandwerk8642 2 ปีที่แล้ว

    Ja auch in einer Hobbywerkstatt kann es immer wieder gut sein etwas KVP zu betreiben. Den der kontinuierliche Verbesserungs Prozess (KVP) ist auch immer wieder auch gut zum finden für neue Projekte.

  • @stefanjojo842
    @stefanjojo842 2 ปีที่แล้ว +3

    Vor ab wer Rechtschreibfehler Findet kann und darf Sie Behalten.
    Hallo Truppe
    Neidisch NEIN ich Gönne es dir, weil du dir das Alles hart Erarbeitet hast.
    Ich kenne deine Alte Werkstadt noch und Volge dir schon einige Jahre.
    Du bist für mich Persönlich einer der Geilsten TH-camr in diesen Bereich.
    Du Arbeitest so das wir Hobby Heimwerker alles Nachbauen Können.
    Was ich an dir sehr gut Finde ist das du an deine Zuschauer denkst und keine Großen Maschienen dir in der Werkstadt holst, so das wir Kleinen sehenkönnen was mit unseren Maschienen Park Möglich ist.
    Danke dir für alldeine Hammer Videos / Projeckte.
    Ich Freue mich auf weitere Hammer Projeckte von dir.
    LG Stefan

    • @rainerl-h259
      @rainerl-h259 2 ปีที่แล้ว

      Neid muss man sich erarbeiten. Mitleid gibt's umsonst.

  • @MrGame-hd1ps
    @MrGame-hd1ps 2 ปีที่แล้ว +2

    @letsbastel verschenk doch die holz reste die noch mega gut sind an deine zuschauer.

  • @kaigarbang2226
    @kaigarbang2226 2 ปีที่แล้ว

    Kippboxen sind natürlich der Mega-Hammer, aber ich habe dafür auch einfach nicht genug freie Wandfläche :-) Schubladen mit Einsatzboxen dagegen sind perfekt weil gleichzeitig übersichtlich und flexibel. Und die Seite von Auer werde ich mir auch mal genauer anschauen, die Preise sehen echt gut aus. Für Montageeinsätze habe ich seit mehr als 15 Jahren zwei Metallkoffer von Sortimo für Schrauben und Dübel, auch mit einzelnen Einsatzboxen. Ja, Sortimo ist etwas teurer als andere, aber ein Metallkoffer der voll mit Schrauben seit 15 Jahren dauernd dabei ist und hält ohne die kleinste Lockerung von Griff, Scharnieren oder Verriegelung spricht für sich.....

  • @HPC140
    @HPC140 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Truppe 😊
    Du kannst ja so abfall box machen die wir bei dir günstig kaufen können,die dann verschickt werden 😊 Wäre so ne idee so hat jeder was davon 😊

  • @rainergumpert5945
    @rainergumpert5945 2 ปีที่แล้ว

    Auch ich bemühe mich schon einige Zeit in meiner Werkstatt Ordnung zu halten und mache mir Gedanken. Meist ist es jedoch so:
    Entweder ist meine Werkstatt sauber und aufgeräumt, dann habe ich in der Zeit gewöhnlich aber kein Projekt vorangetrieben.
    Oder meine Werkstatt ist teils, bis stark schmutzig und unordentlich, dann ging aber meist ein Projekt wehement voran.
    Deswegen halte ich mittlerweile Werkstattordnung nach dem Paretoprinzip: 20 Prozent Sortieren und Aufräumen für 80 Prozent Ordnung.
    Gefällt mir eigentlich ganz gut, perfekt aufgreräumt glaube ich nie dass ich`s hinkriegen werd.

  • @philippkirchberg3376
    @philippkirchberg3376 2 ปีที่แล้ว

    Verkaufe doch den Verschnitt zum kleinen Preis. So haben alle was davon. Als ich früher gebastelt habe, hätte ich mich über so eine Gelegenheit sehr gefreut.

  • @linokoller9670
    @linokoller9670 2 ปีที่แล้ว

    Ich gönne dir die Kippkästen von Herzen. Ich hoffe ich habe auch einmal so eine Wand😉

  • @theobach2702
    @theobach2702 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Vorstellung der verschiedensten Aufbewahrmöglichkeiten. Da sollte für Jeden etwas brauch- und umsetzbar sein. Ich erlebe etliche jüngere Bastler ( so zw. 14- 21 Jahre), die der Ansicht sind, ohne die perfekte Werkstatt keinen Nagel in die Wand schlagen zu können. Umgekehrt entsteht doch erst der Sinn. Wer 100 Nägel in Balken geschlagen hat und die passenden Nägel aus einem Schuhkarton voller Nägel unterschiedlichster Größe "gefischt" hat, wird sich sagen: "Das muß anders werden".Wer jedes Jahr 2-3 Nägel braucht, braucht weder Klappboxen, noch sonst was. Kleine Plastiktüten machen es dann auch. Wie hast Du doch völlig richtig gesagt? Es muß Sinn machen! Behälter für die Schubkästen mache ich mir aus stabiler Pappe mit Panzertape drum. Eine Box zu bauen dauert keine 5 Minuten und kostet ( bis auf das Tape) nichts! Es ist eben der feine Unterschied, zwischen Dir und den meisten Zuschauern. Du bist täglich in der Werkstatt aktiv und hast logisch keine Lust, täglich 2km zwischen Werktisch und Leimschrank zu pendeln. Hobbyisten sind da mitunter seltener aktiv ( Ausnahmen gibt es natürlich). Da ist es wichtiger zu wissen, wo was liegt, um die Bastelzeit nicht mit dem Suchen nach einer bestimmten Schraube auszufüllen. Neid auf das, was Du hast ( und auch benötigst) ist völlig unangebracht. Neidisch werde ich nur, wenn ich Bastler sehe, die mit einfachen Mitteln Großartiges produzieren. Das Können machts!

  • @andreasd3293
    @andreasd3293 2 ปีที่แล้ว +1

    #Kippkästen
    Truppe legt ein Bonbon-Lager für seine Kinder an !!!

  • @heinblod3204
    @heinblod3204 2 ปีที่แล้ว

    Von Auer gibt es viele gute Sachen, da hab ich mal einen Messestand von denen gesehen.
    Kippboxen sind super und man hat auch ein gewisses Baumarkt Feeling zu Hause, aber dafür braucht man viel Platz an der Wand. Große Schubladen mit den Kunststoffkästen sind optimal. Man hat alles auf einen Blick und kann die Kästchen auch mitnehmen. Da kann man sich für den Einsatz außer Haus einen Systainer damit individuell zusammenstellen.
    Ausmisten in der Werkstatt muss alle paar Jahre mal sein. Was schon 20 Jahre ungenutzt herumliegt kann weg sonst hat man immer mehr Platz für den ganzen Krempel nötig.

  • @thomaswich4178
    @thomaswich4178 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Truppe,
    ich finde deinen Kanal Super, vor allem gibt es kein Video in dem Du dich selbst "veräppelst", sei es ein Versprecher oder deine "AUSRASTER".
    Ich werde auch eine Werkstatt einrichten, wohl erst Ende des Jahres, aber toll wieder ein ordentliches Sortiersystem vorgestellt zu bekommen.
    Bitte Berichte mal zwischendurch wie sich diese Boxen halten da sie ja aus Hartkunststoff sind. Ich habe immer bedenken das sie brechen/springen könnten.
    LG Thomas

  • @observingfrank8435
    @observingfrank8435 2 ปีที่แล้ว

    In die Kippkästen könnte man schön verschiedene Sorten Drops rein tun. Ev. auch Gummibären, nach Farbe, Größe usw. sortiert.

  • @womatec1977
    @womatec1977 2 ปีที่แล้ว

    Kippkästen, super! Ich würde die auf eine grundplatte schrauben und die (auch oben im Lager) per frenchcleat an die wand hängen! So sind diese sauber montiert und denn mobil, ruckzuck an der Wand herunten in der Werkstatt.

  • @MartinSJ0
    @MartinSJ0 2 ปีที่แล้ว

    Mit Kippkästen krasse Sache,so viele. Ich finde die kleinen Kästchen ganz interessant da die was für mich sind

  • @TheWeedkiller92
    @TheWeedkiller92 2 ปีที่แล้ว

    Batel dir eine kleine portable Vorrichtung an deiner Werkbank, wo du die Einsätze reinstellen kannst. Sonst besteht die Gefahr das man seine Kleinteile in der ganzen Werkstatt verteilt weil man die Einsatzbox umgeschmissen hat. Und man hat dann alles parat was man häufigr braucht. Hilfreich ist es auch die Einsatzboxen am Arbeitsplatz in der vorrichtung verschließen zu können, damit nicht der ganze Staub und Dreck vom Arbeiten in die Einsatzboxen fällt und man sich den Dreck dann in die Schubladen hohlt.

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 2 ปีที่แล้ว

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍