Orte der Kraft: Sankt Salvator in Schwäbisch Gmünd - eine barocke Kapelle in einem Mithrasheiligtum

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Sankt Salvator in Schwäbisch Gmünd ist ein etwas skurriler Ort. Bereits auf dem Weg zu der barocken Kapelle stößt man auf einen Kreuzweg mit mehreren kleinen Kapellen, in denen in überlebensgröße der Leidensweg Christi dargestellt wird. Besonders sticht die "Ecce Homo", eine kleine Kappelle, heraus, in der aus einer gekreuzigten Darstellung von Jesus, Hangwasser aus dem Brustbereich in einen gralsförmigen Brunnen fließt.Oben finden wir dann die St. Salvator Kapelle, die in der vorchristlichen Zeit ein Mithräum, ein Mithrasheiligtum war.In der Salvator Kapelle finden wir einen solaren Einstrahlpunkt, einer geistigen Sonne. Es handelt sich um eine doppelstöckige Kirche, die im unteren Bereich einer Krypta ähnelt und im oberen Bereich unüblicher Weise nicht geostet ist. So ist eine Ebene nach Westen, zum Tod ausgerichtet und eine in den Osten - in Richtung der Wiederauferstehung.Bei Sankt Salvator handelt es sich um einen ganz besonderen geomantischen Kraftort.
    ----------------------------------------------
    Dipl. Ing. Stefan Brönnle - Geomant
    -----------------------------------------------
    Interessiert an der Thematik? Mehr dazu auf unserer Website:
    www.inana.info
    Folge uns auch auf:
    Facebook: / geomantieschule
    Instagram: / inana.geomantieschule
    telegram: t.me/Inana_geo...
    -----------------------------------------------
    Musik: Give and Take by Michael Vignola; Pro: ASCAP; Lizenz durch Storyblocks

ความคิดเห็น • 2

  • @andreastrager9564
    @andreastrager9564 4 ปีที่แล้ว +2

    Herzlichen Dank für dieses tolle und aufschlussreiche Video über diesen imposanten Kraftort! Es macht sehr viel Lust darauf, ihn selber zu entdecken!

  • @horsthubner4036
    @horsthubner4036 ปีที่แล้ว +1

    War heute mit dem Bike dort und habe auf dem super steilen Weg fast einen Salto gedreht, als mein Vorderrad gestiegen ist.