Hallo, vielen Dank für das schöne Video. Mich würde auch interessieren, ob ihr nachts die Luke zu macht, dass kein Bader reinkommt. Meine Griechen kommen immer abends rein und ich schließe die Schiebetür, ich habe das gleiche Thermohaus
Hallo Nico, was habt ihr für ein Temperaturmittel im Winter ? Unter den Frühbeeten hast du auch keinen isolierten Kasten ? Ich bin begeistert, das die Kleinen so gut über den Winter kommen . Danke für die tollen Videos.
Hi, im Moseltal liegen die Temperaturen im Winter zwischen ca. -8° bis +8°. Die Babys schlafen in den Frühbeeten, die Eltern aber seit 20 Jahren im Sandkasten ohne jegliche Ergänzungen, das funktioniert auch super. Sie vergraben sich, sobald es ihnen zu kalt wird und wachen dann im Frühling wieder auf, wenn es ihnen warm genug ist.
Vielen Dank! :) Im Frühbeet habe ich keine Technik, das ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Die Frühbeete heizen sich im Frühling und Sommer sehr schnell auf, deshalb verzichte ich auf Wärmelampen.
Meine 3 Schildis sind auch drei Jahre alt und ziemlich unterschiedlich in der Größe. Kann das einen Grund haben? Ich werde mir übrigens wieder ein paar neue Ideen für mein Gehege abgucken 😉!
Hallo, wirklich sehr schönes Video. Wir haben 2 männliche griechische Landschildkröten und wohnen in Berlin, da brauchen wir schon Technik im Alltophaus. Mich interessiert auch sehr, welche Umrandung du fürs Gehege genommen hast?
Danke! Genau, da ist eine Teichfolie drunter. Das Wasser wechseln wir alle paar Tage. Entweder wird es nachgefüllt, wenn alles verdunstet ist, oder es wird mit dem Gartenschlauch ausgespült und neu nachgefüllt.
Katzen sind nicht so das große Problem, interessieren sich eigentlich nicht für Schildkröten....aber kl Schildkröten unter 25dkg, sind von Krähen, Raubvögeln evtl Elstern sehr wohl gefährdet. Schutzgitter oder Netz oben drüber spannen...
@@KatKatTV96 Bitte gern, ich habe 5 adulte Weibchen ca 25 Jahre alt und ein altes Männchen von Oma übernommen. Wollte eigentlich nie züchten, das ist aber in freier Wildbahn passiert, wir leben in Österreich im Burgenland....hatten 20 Jungtiere...ist dann schon ein Aufwand mit den ganz Kleinen. Konnte sie bis auf zwei Kleine nach und nach weitergeben...alles Gute weiterhin.
Ergänzen möchte ich noch, daß natürlich Ratten, Mäuse, evtl Marder immer eine gewisse Gefahr sind...ich sperr meine Abends ins Frühbeet und lass sie morgens natürlich wieder raus...kann natürlich mal vorkommen, daß man am Abend nicht zu Hause ist, dann riskiere ich es....Gott sei Dank ist in den 25 Jahren nichts passiert...
Hallo! Meine Schildi wird dieses Jahr 4 Jahre alt. Bisher ist sie nur im Gehege/ Schildkrötenhaus von Beckmann. Im Sommer offen, nur mit einem Gitter, in der Übergangszeit mit dem originalen Deckel, je nach Witterung. Sie schläft auch draußen im Winter. Meine Frage: ich möchte ihr Gehege erweitern und vergrößern. Ich kann bei Ihren Projekten kein Gitter nach oben entdecken. Sind Ihre Gehege offen? Nicht abgedeckt ? Wir wohnen auf dem Land, meine Schildkröte ist noch winzig, kleiner als die Handfläche. Ich habe Angst vor Raubvögeln und eventuell auch vorm Waschbär, dass die sich das arme Tier schnappen könnten. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Herzliche Grüße aus Sachsen Anita
Hallo Anita, Meine großen Schildkröten leben schon seit 20 Jahren das ganze Jahr draußen im Garten, ohne, dass je was passiert ist. Das liegt aber auch daran, dass unser Garten im Weinberg liegt, gut abgegrenzt ist und viele Versteckmöglichkeiten bietet. Auf dem Land wäre ich auch vorsichtiger, denke ich. Waschbären, Ratten und Vögel können da schnell zur Gefahr werden, wie du gesagt hast. LG Nico
Meine Schildes sind auch 3 Jahre aber es kommt oft vor das sie im Gehege auf den Rücken fallen wenn sie wo hochklettern möchten und kommen von alleine nicht mehr hoch ,das macht mir immer Sorgen mann ist ja doch nicht immer da !Ist das bei dir auch so ? Hast du einen Tipp was ich da verbessern könnte das das nicht mehr so oft vorkommt!
Gibt es im Gehege genug Strukturen, an denen sie sich beim Umdrehen festhalten können? Das hilft meinen immer sehr. Bisher haben sie es aber immer wieder geschafft, sich umzudrehen.
Kurze Frage: würde es eventuell auch funktionieren wenn ich das gehege auf einem Steinboden baue (und ihn dann mit Erde, etc. befülle? Habe nämlich relativ wenig Rasen den man verwenden könnte
Die Babys überwintern im Frühbeet, die Großen einfach draußen ohne jeglichen Zusatz. Bei Frühbeeten musst du nur beachten, dass sie sich bei Sonnenschein schnell aufwärmen. Wir haben sie deshalb immer einen kleinen Schlitz geöffnet.
Man hört so viel Liebe aus Deiner Stimme heraus :-)))
Endlich juuuuhhhuuuu endlich ein neues Video. Wer freut sich auch Schildkrötisch😂
👇👍🍉
Ich hab so lange auf ein neues video gewartet, danke :)
Gern! Ich werde probieren, wieder öfter Videos hochzuladen :)
@@karnico. ja bitte
Wieder sehr spannend. Danke dafür.
Danke dir!
Schön zu sehen, wie empathisch und liebevoll Du mit den Tieren bist. :)
Super Video :) 🐢
Danke! :)
Hübsche Belegschaft😍 Und ja zu einem Video über Gehegepflanzen!
Sehr schönes Gehege!!!
Grüße ebenfalls aus RLP :) super sympathisches Video.
Bin noch neu im Schildkrötenuniversum, deshalb danke für dein Video.
Richtig cooles Gehege
Sehr schönes Video
Danke!
Unser Männchen Pauli liebt es auch im Regen oder Wässern draußen zu sein 😄👍🏻👍🏻🥰
Hallo, vielen Dank für das schöne Video. Mich würde auch interessieren, ob ihr nachts die Luke zu macht, dass kein Bader reinkommt. Meine Griechen kommen immer abends rein und ich schließe die Schiebetür, ich habe das gleiche Thermohaus
Sei gegrüßt, schönes Video, mich interessiert es auch, womit ihr die Abgrenzung gebaut habt . 😊 weiter so .
Das ist Cortenstahl :)
Hallo Nico, was habt ihr für ein Temperaturmittel im Winter ? Unter den Frühbeeten hast du auch keinen isolierten Kasten ? Ich bin begeistert, das die Kleinen so gut über den Winter kommen . Danke für die tollen Videos.
Hi, im Moseltal liegen die Temperaturen im Winter zwischen ca. -8° bis +8°. Die Babys schlafen in den Frühbeeten, die Eltern aber seit 20 Jahren im Sandkasten ohne jegliche Ergänzungen, das funktioniert auch super. Sie vergraben sich, sobald es ihnen zu kalt wird und wachen dann im Frühling wieder auf, wenn es ihnen warm genug ist.
Könntest du mal ein Video zu einem Ewigen Terrarium. Ist nicht sehr aufwendig und es macht Spaß zuzusehen. Danke❤
Klingt nach einem interessanten Experiment, vielleicht mache ich sowas mal :)
@@karnico. Jaa bitte
Ja.. genau
Tolles Video 😊
Welche Abgrenzung habt ihr genommen? Cortonstahl? Sieht super aus!
Genau, das ist Cortenstahl :)
Hallo, darf ich fragen, wie weit der Cortenstahl im Boden versenkt ist?
Super Video! 😊
Hast du Technik im Frühbeet? Eine Wärmelampe oder Dunkellampe?
Vielen Dank! :)
Im Frühbeet habe ich keine Technik, das ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Die Frühbeete heizen sich im Frühling und Sommer sehr schnell auf, deshalb verzichte ich auf Wärmelampen.
Hallo,wie machst du das mit dem entwurmen? Bitte um ein paar Tipps ,meine sind ca.2 Jahr alt
Hast du auch unter dem Freigehege Hasendraht oder nur unter dem Frühbeet? :)
Meine 3 Schildis sind auch drei Jahre alt und ziemlich unterschiedlich in der Größe. Kann das einen Grund haben? Ich werde mir übrigens wieder ein paar neue Ideen für mein Gehege abgucken 😉!
Genau
Wo hast du die
Genau...
Hallo, wirklich sehr schönes Video.
Wir haben 2 männliche griechische Landschildkröten und wohnen in Berlin, da brauchen wir schon Technik im Alltophaus.
Mich interessiert auch sehr, welche Umrandung du fürs Gehege genommen hast?
Hi Iris,
Das klingt doch sehr schön.
Die Einfassung des Geheges besteht aus Cortenstahl.
Ich finde die Badestelle ziemlich cool. Habt ihr da Teichplane drunter und muss das Wasser irgendwie ausgetauscht oder gereinigt werden?
Danke! Genau, da ist eine Teichfolie drunter. Das Wasser wechseln wir alle paar Tage. Entweder wird es nachgefüllt, wenn alles verdunstet ist, oder es wird mit dem Gartenschlauch ausgespült und neu nachgefüllt.
Könntest du mal ein Video zur Ernährung machen? Was deinen gefällt?
Könntest du mal ein Projekt mit Geckos machen.
Wäre echt cool
Vorerst ist nichts mit Tieren geplant, aber danke für die Idee :)
Wie sieht es denn mit freilaufenden Katzen aus? Weil das ist meine größte Sorge bei uns :)
Katzen sind nicht so das große Problem, interessieren sich eigentlich nicht für Schildkröten....aber kl Schildkröten unter 25dkg, sind von Krähen, Raubvögeln evtl Elstern sehr wohl gefährdet. Schutzgitter oder Netz oben drüber spannen...
@@irmgardlulei1675 da wir selber Hunde haben, wäre ein Schutzgitter sowieso sinnvoll, aber wegen Katzen ist gut zu wissen :)
@@KatKatTV96 Bitte gern, ich habe 5 adulte Weibchen ca 25 Jahre alt und ein altes Männchen von Oma übernommen. Wollte eigentlich nie züchten, das ist aber in freier Wildbahn passiert, wir leben in Österreich im Burgenland....hatten 20 Jungtiere...ist dann schon ein Aufwand mit den ganz Kleinen. Konnte sie bis auf zwei Kleine nach und nach weitergeben...alles Gute weiterhin.
Ergänzen möchte ich noch, daß natürlich Ratten, Mäuse, evtl Marder immer eine gewisse Gefahr sind...ich sperr meine Abends ins Frühbeet und lass sie morgens natürlich wieder raus...kann natürlich mal vorkommen, daß man am Abend nicht zu Hause ist, dann riskiere ich es....Gott sei Dank ist in den 25 Jahren nichts passiert...
Könntest du evtl. den cortonstahl verlinken ?
Einen Link habe ich leider nicht, den Cortenstahl haben wir aus dem Baumarkt.
Hallo!
Meine Schildi wird dieses Jahr 4 Jahre alt.
Bisher ist sie nur im Gehege/ Schildkrötenhaus von Beckmann. Im Sommer offen, nur mit einem Gitter, in der Übergangszeit mit dem originalen Deckel, je nach Witterung.
Sie schläft auch draußen im Winter.
Meine Frage: ich möchte ihr Gehege erweitern und vergrößern. Ich kann bei Ihren Projekten kein Gitter nach oben entdecken. Sind Ihre Gehege offen? Nicht abgedeckt ? Wir wohnen auf dem Land, meine Schildkröte ist noch winzig, kleiner als die Handfläche. Ich habe Angst vor Raubvögeln und eventuell auch vorm Waschbär, dass die sich das arme Tier schnappen könnten. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Herzliche Grüße aus Sachsen
Anita
Hallo Anita,
Meine großen Schildkröten leben schon seit 20 Jahren das ganze Jahr draußen im Garten, ohne, dass je was passiert ist. Das liegt aber auch daran, dass unser Garten im Weinberg liegt, gut abgegrenzt ist und viele Versteckmöglichkeiten bietet. Auf dem Land wäre ich auch vorsichtiger, denke ich. Waschbären, Ratten und Vögel können da schnell zur Gefahr werden, wie du gesagt hast.
LG Nico
Meine Schildes sind auch 3 Jahre aber es kommt oft vor das sie im Gehege auf den Rücken fallen wenn sie wo hochklettern möchten und kommen von alleine nicht mehr hoch ,das macht mir immer Sorgen mann ist ja doch nicht immer da !Ist das bei dir auch so ?
Hast du einen Tipp was ich da verbessern könnte das das nicht mehr so oft vorkommt!
Gibt es im Gehege genug Strukturen, an denen sie sich beim Umdrehen festhalten können? Das hilft meinen immer sehr. Bisher haben sie es aber immer wieder geschafft, sich umzudrehen.
Kurze Frage: würde es eventuell auch funktionieren wenn ich das gehege auf einem Steinboden baue (und ihn dann mit Erde, etc. befülle? Habe nämlich relativ wenig Rasen den man verwenden könnte
Yes, das funktioniert auch. Du solltest die Erde nur hoch genug machen, damit die Schildkröten sich im Winter tief genug eingraben können:)
Noch eine Frage 😊 Hast du Steine unter dein Frühbett verbaut?
Nein :)
Wie hoch ist die Abgrenzung mit dem Cortenstahl?
30cm :)
Ich möchte im neuen Haus auch ein neues Gehege bauen, welche Abgrenzung hast du genommen?☺️
Das ist Cortenstahl :)
Wo sind die Wärmelampen?
Hi Maria,
Die Schildkrötenhäuser wärmen sich morgens stark auf, deshalb verzichten wir auf Wärmelampen.
Liebe Grüße
Nico
KÖNIGSKERZEN?
Wie überwinterst du die Schildkröten? Ist es möglich das sie auch in deinem Frühbeet überwintern?
Die Babys überwintern im Frühbeet, die Großen einfach draußen ohne jeglichen Zusatz. Bei Frühbeeten musst du nur beachten, dass sie sich bei Sonnenschein schnell aufwärmen. Wir haben sie deshalb immer einen kleinen Schlitz geöffnet.
Wir haben auch griecischelandschildkröten in die wurden von einen mader mitgenommen
Das ist traurig😥
Woher weißt du, dass sie von einem Marder mitgenommen wurden?
🐢
Marder 😅
Genau...