Ich hab den E-revo. Grund: Mit den liegenden dämpfern fährt der richtig geil, hat einen sehr stabilen Antribstrang und das Kunststoff Chassis hat eben den Vorteil, dass es flext und nicht verbiegt. Ersatzteile brauchte ich bis jetzt nur dir hintere Verstrebung, die ist jetzt aus alu und die beiden unteren Differentialgehäuse, die scheinen eine Schwachstelle zu sein, nach einer Weile haben die bei mir Risse bekommen
Ich hab den Rustler und das ist für 1/10 ein echtes Gerät. Stabil und schnell! Mit dem 17er Motorritzel sind knapp 100 drin! Und es gibt so viele Tuningteile. Werde mir noch einen Hoss holen da die Teile kompatibel sind.
Ich habe Widemaxx und E-Revo und überlege auch einen Sledge zu erwerben. Ich finde den Widemaxx besser weil ich schon ein Fan vom X-Maxx bin. Dieser Chassis Typ ist einfach rock stable. Der Maxx hat viele nette Traxxas und GPM Alu Teile bekommen und dazu eine Max8 Kombo mit 2200kV Motor. Die Kunststoff Antriebswellen sind rausgeflogen. Da hat Traxxas ja was passendes im Angebot. Warum die nicht gleich drinnen sind? Servo in beiden Fahrzeugen ist mein Liebling PowerHD 25kg (im E-Revo Rückbau auf ein Servo). Im E-Revo habe ich dann noch einen drauf gepackt. Hobbywing Max6 mit 1650kV und geänderter Übersetzung (Modul 1.5 35/15). Ergänzt um Traxxas Alu Push Rods und Toe Links. Dazu die GTR Shocks (mit Alu Caps vom UDR) und Steel Constant Velocity Driveshafts. Sofern verfügbar sind alle Diffs auf Alu Gehäuse umgestellt. Und wenn das alles noch nicht richtig rockt muß der total umgebaute 8s X-Maxx eben ran :-)
25kg servolenkung reicht? Welches hast du da und welche bellcrank? Welche Dämpfer hast du da? Die sledge? Was bringen die caps vom udr? Und alu Gehäuse für die Differenz gibt's ja nur von vitavon oder?
@@uzi2312 Ich gehe mal davon aus Deine Frage beziehen sich auf den E-Revo. Es war ein PowerHD Servo LW-25MG verbaut. Inzwischen haben alle Fahrzeuge Yipin Servos mit 50kg bzw. 70kg Stellkraft. Die Lenkung ist von GPM. Die Dämpfer sind die org. von Traxxas halt mit anderen Traxxas Federn und dazu Alu Deckel vom UDR, weil es besser aussieht :-) Vitavon hat nur das vordere Diff Gehäuse, deshalb habe ich beide bei Integy in USA bestellt, die haben fast alles in Alu für den E-Revo. Meine Fahrzeugsammlung beinhaltet nun auch einen Sledge mit Vollausbau Vitavon.
Tut mich grade schwer ob sledge oder e revo. Hab nen widemaxx der richtig gut geht. Optisch gefällt mir der e revo besser als der sledge auch die Technik find ich gut. Ach alles nicht so einfach
Sorry bin neu in der Branche hier , finde alles super an dem Video wie er alles erklärt . Aber wie sieht es praktisch aus ??? Du hast die gelistet Fahrzeuge zuhause dann zeig was sie können und mach ein Video wo die fahren und dann beschreiben alles. Vom erklären werden wir nicht heisst auf die Dinger. Klar gibt es hier vortegechitt3ne Fahrer aber wir wollen ja mehr begeistern oder nicht
Rustler und Widemaxx Videos sind schon online. th-cam.com/video/MOcghBEkNr0/w-d-xo.html , th-cam.com/video/G0vzzK537ew/w-d-xo.html , th-cam.com/video/Z0uEnWjmO8E/w-d-xo.html
Ich hab den E-revo. Grund: Mit den liegenden dämpfern fährt der richtig geil, hat einen sehr stabilen Antribstrang und das Kunststoff Chassis hat eben den Vorteil, dass es flext und nicht verbiegt. Ersatzteile brauchte ich bis jetzt nur dir hintere Verstrebung, die ist jetzt aus alu und die beiden unteren Differentialgehäuse, die scheinen eine Schwachstelle zu sein, nach einer Weile haben die bei mir Risse bekommen
Ich hab den Rustler und das ist für 1/10 ein echtes Gerät. Stabil und schnell! Mit dem 17er Motorritzel sind knapp 100 drin! Und es gibt so viele Tuningteile. Werde mir noch einen Hoss holen da die Teile kompatibel sind.
Ich habe Widemaxx und E-Revo und überlege auch einen Sledge zu erwerben. Ich finde den Widemaxx besser weil ich schon ein Fan vom X-Maxx bin. Dieser Chassis Typ ist einfach rock stable.
Der Maxx hat viele nette Traxxas und GPM Alu Teile bekommen und dazu eine Max8 Kombo mit 2200kV Motor. Die Kunststoff Antriebswellen sind rausgeflogen. Da hat Traxxas ja was passendes im Angebot. Warum die nicht gleich drinnen sind? Servo in beiden Fahrzeugen ist mein Liebling PowerHD 25kg (im E-Revo Rückbau auf ein Servo). Im E-Revo habe ich dann noch einen drauf gepackt. Hobbywing Max6 mit 1650kV und geänderter Übersetzung (Modul 1.5 35/15). Ergänzt um Traxxas Alu Push Rods und Toe Links. Dazu die GTR Shocks (mit Alu Caps vom UDR) und Steel Constant Velocity Driveshafts. Sofern verfügbar sind alle Diffs auf Alu Gehäuse umgestellt. Und wenn das alles noch nicht richtig rockt muß der total umgebaute 8s X-Maxx eben ran :-)
Hallo Michael, kurze Frage, passen die Räder vom Widemaxx auf den E-Revo? Die gefallen mir deutlich besser
25kg servolenkung reicht? Welches hast du da und welche bellcrank? Welche Dämpfer hast du da? Die sledge? Was bringen die caps vom udr? Und alu Gehäuse für die Differenz gibt's ja nur von vitavon oder?
@@uzi2312 Ich gehe mal davon aus Deine Frage beziehen sich auf den E-Revo. Es war ein PowerHD Servo LW-25MG verbaut. Inzwischen haben alle Fahrzeuge Yipin Servos mit 50kg bzw. 70kg Stellkraft. Die Lenkung ist von GPM. Die Dämpfer sind die org. von Traxxas halt mit anderen Traxxas Federn und dazu Alu Deckel vom UDR, weil es besser aussieht :-) Vitavon hat nur das vordere Diff Gehäuse, deshalb habe ich beide bei Integy in USA bestellt, die haben fast alles in Alu für den E-Revo. Meine Fahrzeugsammlung beinhaltet nun auch einen Sledge mit Vollausbau Vitavon.
@@michaelkrammRC hallo. Nein bezieht sich auf den widemaxx. Ich habe einen und drum frage ich. Eben wegen servolenkung, Dämpfer, aluteile
@@uzi2312 Meine MAXXe sind komplett (bis auf die Querlenker) auf Vitavon umgestellt.
Tut mich grade schwer ob sledge oder e revo. Hab nen widemaxx der richtig gut geht. Optisch gefällt mir der e revo besser als der sledge auch die Technik find ich gut. Ach alles nicht so einfach
Hi Mika,einfach nur Slädg gesprochen. Mein ich nicht böse;)
Okay, passt sogar besser mit meinem Sächsich :-) . Danke.
Cool,hab gehofft das du es nicht falsch aufnimmst.
Sorry bin neu in der Branche hier , finde alles super an dem Video wie er alles erklärt . Aber wie sieht es praktisch aus ??? Du hast die gelistet Fahrzeuge zuhause dann zeig was sie können und mach ein Video wo die fahren und dann beschreiben alles. Vom erklären werden wir nicht heisst auf die Dinger. Klar gibt es hier vortegechitt3ne Fahrer aber wir wollen ja mehr begeistern oder nicht
Rustler und Widemaxx Videos sind schon online. th-cam.com/video/MOcghBEkNr0/w-d-xo.html , th-cam.com/video/G0vzzK537ew/w-d-xo.html , th-cam.com/video/Z0uEnWjmO8E/w-d-xo.html
Der E revo wird nicht mehr hergestellt so wie es ausschaut
Ja, glaub stimmt. Ich hab sogar noch einen nagelneu da . Wollte ich doch verkaufen
Der maxx ist angeblich auch wesentlich stabiler als der Revo und sledge
Ist er definitiv. Das Ding ist nahezu unzerstörbar