Windlichter mit Blättern und Blüten - Tipps von Sabrina
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Mit getrockneten und gepressten Blüten gestaltet Sabrina florale Windlichter. Wie sie das macht, erfahrt ihr im Video.
Mehr Deko-Ideen rund um Balkon und Garten gibt´s in der ARD Mediathek:
www.ardmediath...
Blüten pressen
Sabrinas Frühlingsbepflanzung mit Veilchen und anderen Blumen hat dieses Jahr besonders lange gehalten. Grund war das kalte und feuchte Frühjahr. Doch so langsam - spätestens im Sommer - endet der Flor. Sabrina hat zwischenzeitlich immer wieder einzelne Blüten geerntet. Einige besonders schöne Exemplare hat die Gärtnerin in einer kleinen Pflanzenpresse getrocknet. Dafür hat sie die Blüten zwischen Papiere gelegt, die Feuchtigkeit aufnehmen. Die Presse wird verschlossen und einige Tage in einem trockenen, gut durchlüfteten Raum stehen gelassen. So werden die Blüten getrocknet und behalten ihre Farbe.
Windlichter gestalten
Für ihre Windlichter braucht Sabrina Einmachgläser, durchsichtigen Nagellack, farbigen Sand, Bast und natürlich Kerzen. Die Blüten klebt Sabrina mit dem Nagellack auf die Gläser. Nachdem der Lack angetrocknet ist, streicht sie eine zweite Schicht Lack über die Blüten. So sind die Blüten gut fixiert. Besonders gut klappt das mit dünnen Blüten, wie Veilchen oder Gänseblümchen, aber auch mit kleinen Farnblättern. Dickere Blätter und Blüten lassen sich kaum biegen und brechen leicht. Sind die Blüten an den Gläsern fixiert, gibt Sabrina den farbigen Sand in das Glas, eine Kerze dazu und verziert alles mit Bast. Fertig ist das florale Windlicht für Balkon und Garten. Ein schönes Bild ergibt sich, wenn man verschieden gestaltete Windlichter in unterschiedlichen Größen miteinander kombiniert.
Besucht uns gerne auch hier:
Querbeet im Internet: www.br.de/br-f...
Querbeet bei Facebook: / querbeet.br
Querbeet bei Instagram: / querbeet.br
Eine super schöne Idee! Ich habe mit getrockneten Blüten Lichtfänger fürs Fenster mit den Kindern gemacht und jetzt hab ich direkt ein zweites Projekt mit den restlichen Blüten. Perfekt ❤
Hi, Krissy!
Dann viel Spaß beim Nachmachen und Danke für die tolle Rückmeldung!
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Hallo liebe Sabrina, eine sehr schöne Idee mit den getrockneten Blumen und den Windgläsern❤Dankeschön 🥰
Hi, Michaela!
Dann viel Spaß beim Nachmachen:-)
Viele Grüße und einen schönen Tag noch!
😊 vielen Dank, Nagellack- wie einfach.
Sehr schöne Idee, Sabrina ☺️🌼🌸💮
Hi, Petra!
Dann viel Spaß beim Nachmachen :-)
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
@@Querbeet Dankeschön 💮🌸🌼 das machen wir auf jeden Fall ☺️
Sehr hübsch, vielen Dank!
Hi, Susanna!
Danke für das Lob, freut uns sehr!
Dann viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Sabrina🥀🌸 eine sehr hübsche Dekoration!
Dann viel Spaß beim Nachmachen :-)
Viele Grüße und einen schönen Tag noch!
Eine ganz tolle Idee! Danke fürs teilen ✌️
Hi, elke!
Danke für das Lob, freut uns sehr.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Sehr schön 👍🌿🌱
Hi, Angela!
Danke für das Lob, freut uns sehr.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Oh wie schön-herzlichen Dank!
Das Abo lohnt sich echt 😄
Hi, Vlis!
Danke für das tolle Kompliment! Freut uns sehr!
Dann weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Sehr schön
Hi, Kiti!
Dann viel Spaß beim Nachmachen:-)
Viele Grüße und einen schönen Tag noch!
Wunderhübsch ❤
Hi, Irmgard!
Danke für das Lob, freut uns sehr!
Viele Grüße und einen schönen Abend noch!
Liebe Sabrina, das sieht wunderschön aus, ich habe auch schon vor einer Zeit getrocknet, wollte aber Bilderrahmen damit füllen, hab ich auch, aber die Idee mit den Gläsern ist auch nicht zu verachten, gefällt mir sehr gut. Ich schicke schöne Grüße aus dem nördlichen Harzvorland, wo es heute nach langer Zeit geregnet hat, schön sachte für die Natur, hätte noch mehr sein können, Heidi!!!
Hi, Heidi!
Danke für die Rückmeldung und das schöne Lob! Dann viel Spaß beim Nachmachen :-)
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Wow, wie hübsch ❤
Hi, Chuchu13!
Danke für das Lob, freut uns sehr. Dann viel Spaß beim Nachmachen :-)
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
ooh wie hübsch! das mach ich auch! :D dankeschön!
Hi, Sonja!
Dann viel Spaß beim Nachmachen:-)
Viele Grüße und einen schönen Tag noch!
Das haben sie schön gemacht. Ich empfehle "Gesichter der Natur". Einfach mal reinschauen, schöner geht es nicht.
Hi, Ralf!
Danke für die Rückmeldung! Wir werden einmal stöbern...
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Sooooo eine hübsche Idee!!
Das muss ich ausprobieren!!
Liebe Sabrina, kannst du mir bitte noch verraten, wo ich so eine Blumenpresse bekomme, die du da hast?
Lieben Dank im Voraus!
Gabi aus der Eifel 🙋♀️❣️
Hi, Gabi!
Danke für das Lob, freut uns sehr!
Einzelne Marken nennen wir grundsätzlich nicht, sorry. Tatsächlich haben die Kids die Presse geschenkt bekommen. Es gibt solche Pressen aber von vielen Anbietern...
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
@@Querbeet Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!!🙋♀️
Hi, Gabi!
Gerne! Weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Hallo Sabrina das ist eine gute Idee, ich hab noch eine Blumenpresse die werde ich mal wieder raussuchen 😅. Lg Emmi
Hi, Floh!
Dann viel Spaß beim Nachmachen :-)
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Sieht schön aus ....kann man das auch mit bastetkleber machen oder nur Nagellack...
Hi, Nicole!
Andere Kleber haften nicht so schnell, tatsächlich geht es mit dem Nagellack am besten, so meine Erfahrung.
Viele Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren!
Tolle Idee, jetzt im Sommer....woher genau hast du deine hübsche Presse? ⚘
Hi, bea!
Danke für das Lob, freut uns sehr!
Einzelne Marken nennen wir grundsätzlich nicht, sorry. Tatsächlich haben die Kids die Presse geschenkt bekommen. Es gibt solche Pressen aber von vielen Anbietern...
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
Super 👏 wie erhalte ich das Grün optimal, es wird bei mir oft braun
Hi, elke!
Danke für das Lob, freut uns sehr. Ich mache es so, wie im Film gezeigt, direkt nach dem Pflücken trocknen und immer saugfähiges Papier dazwischen legen. Dann warm und gut durchlüftet trocknen, damit es schnell geht. Innerhalb von drei bis fünf Tagen sind die Blüten dann gepresst und können verwendet werden. Dabei bleibt die Farbe meist sehr schön erhalten.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Querbeet!
😍👍🌺🌻🌸🌼🤗
Schöne Idee. Auf deinem Balkon gibt es viel Plastik.