Diese Lieder habe ich früher mit meinen Kinder bei längeren Autofahrten gesungen. Lang lang ist es her. Mein ältester Enkel ist schon 20. Und diese Sendung genieße ich jedes Jahr 🤩
Das ist für mich seit der ersten Ausstrahlung jedes Jahr aufs neue ein Muss an Karneval. Gehört dazu wie Dinner for One oder Silversterpunsch zum 31.12.
2021.08.03 - WUNDERSCHÖNE Zusammenstellung von Willi Ostermanns HITs. Herrlich interpretiert & präsentiert von den BLÄCK FÖÖSS - Herzliche DANK ! Das ist in der heutigen schwierigen Zeit, mal eine gute halbe Stunde Auszeit.
Ich habe immer noch die Erstausstrahlung dieser Sendung aus den frühen 80ern vor Augen. Ungekürzt und ohne den Begleittext des Produzenten. Die Umsetzung der Ostermann Lieder durch die Fööss mit der zeitgenössischen Kostümierung war einfach genial. Kann mich fast 40 Jahre später noch über die Mösch (dies war übrigens die Mösch bzw. der Marinonetten-Spatz aus der Kindersendung „Der Spatz vom Wallrafplatz, Urstandort des WDR) und dat Stina amüsieren und zum Schluß der Klassiker „Heimweh bzw. Och wat war dat fröher schön doch in Colonia“
Ja kann mich nur anschließen!! mit meinen Eltern Immer geguckt kommen die Tränen beide nicht mehr da!! E Kölsch Mädsche und ne Düsseldorfer Jung schöne Alte Zeit Kommt nie wieder!! Sehen uns einst wieder Helau und alaaf
Wunderschön. Heute danke ich meinem Musiklehrer, dass wir immer eine viertel Stunde lang Ostermannkieder gesungen haben. Demzufolge bin ich 40 Jahre später noch Textsicher.
Diese Lieder habe ich früher mit meinen Kinder bei längeren Autofahrten gesungen. Lang lang ist es her. Mein ältester Enkel ist schon 20.
Und diese Sendung genieße ich jedes Jahr 🤩
Immer wieder als Kind gesehen... Meine Kölschkenntnisse wurden durch genau diese Lieder und Filmchen geprägt, natürlich meine Eltern noch dazu
Ich bin so gesegnet, dass ich in dem Kulturkreis groß geworden bin!
Das ist für mich seit der ersten Ausstrahlung jedes Jahr aufs neue ein Muss an Karneval. Gehört dazu wie Dinner for One oder Silversterpunsch zum 31.12.
DAS ist mein Köln und meine Karnevalsmusik. Zeitlos.
Ich liebe die Fööss und Willi Ostermann. Die Vertonung und Verfilmung durch die Black Fööss ist hervorragend. Danke dafür.
Wunderbar,.... das alte Köln und seine Lieder !
2021.08.03 - WUNDERSCHÖNE Zusammenstellung von Willi Ostermanns HITs.
Herrlich interpretiert & präsentiert von den BLÄCK FÖÖSS - Herzliche DANK !
Das ist in der heutigen schwierigen Zeit, mal eine gute halbe Stunde Auszeit.
Dank an Dieter Hens für diese wunderbare Produktion. Das waren noch WDR Redakteure!
Da wurde nicht der WDR ausgeplündert. Rbb lässt grüßen.
Großartig! Mein absolutes Highlight: Erry als Stina!
Super ist das!! Bitte immer weiterleiten ❤
Ich habe immer noch die Erstausstrahlung dieser Sendung aus den frühen 80ern vor Augen. Ungekürzt und ohne den Begleittext des Produzenten.
Die Umsetzung der Ostermann Lieder durch die Fööss mit der zeitgenössischen Kostümierung war einfach genial.
Kann mich fast 40 Jahre später noch über die Mösch (dies war übrigens die Mösch bzw. der Marinonetten-Spatz aus der Kindersendung „Der Spatz vom Wallrafplatz, Urstandort des WDR) und dat Stina amüsieren und zum Schluß der Klassiker „Heimweh bzw. Och wat war dat fröher schön doch in Colonia“
Das hab ich immer mit meinem Papa gehört als ich noch Kind war! Papa ich hab dich lieb! Du warst der Beste!
Das waren auch bei uns die lieder in meiner Kindheit
Marko, das hast du schön gesagt. Auch ich verbinde eine schöne unbeschwerte Kindheit mit diesem Film : ) Das kommt nie wieder !!!
Ja kann mich nur anschließen!! mit meinen Eltern Immer geguckt kommen die Tränen beide nicht mehr da!! E Kölsch Mädsche und ne Düsseldorfer Jung schöne Alte Zeit Kommt nie wieder!! Sehen uns einst wieder Helau und alaaf
Auf langen Autofahrten habe ich einige der Lieder mit meinen Kinder gesungen.
Der Renner war "Dem Schmitz sin Froo is durschjebrannt".
Schade das das nicht mehr gezeigt wird
Da war die Welt noch in ordnung!
Wunderschön.
Heute danke ich meinem Musiklehrer, dass wir immer eine viertel Stunde lang Ostermannkieder gesungen haben.
Demzufolge bin ich 40 Jahre später noch Textsicher.
habe auch in Erinnerung die Tränchen in den Augen herrlich
Bläck Föös at their best!
Och wenn ich 80er bj bin mag ich die alten Karnevals lieder sehr 😊
Immer wieder schön
Mien vader kwam oet Mönchengladbach en hae kos dees leedjes. En ik vind ze auk geweldig. Venlonaer
Herrlich!!!
Tommy, wir vermissen dich : (
🤩💞 Sooo süß !!
Toll!!
+Kagoni1001
wdr geguckt?
Klasse.
2024
am Düüde Jud wurde rausgeschnitten aber auch auf YT zu sehn.
Korrektur: Am duude Jüd
@@stephan6360 Jau aus Westfalen !!
Da war köln noch kölsch 😊
Ech Kölsche Tön !!
Dem Schmitz sin Froo is durschjebrannt .............. ;-)
"Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia!"
Der Kommentator hätte auch Loriot (Vicco v. Bülow) sein können
Das war ne tolle Sendung. Leider hier geschnitten. Hier gehts zu einem weggeschnittenen Lied: th-cam.com/video/PhRuQ-PFWUs/w-d-xo.html