Moin... Schickes kleines Stellwerk, die Inneneinrichtung ist echt cool... Bin gespannt, wie der Bahnhof dann fertig aussieht. Das wird ein richtig niedlicher, kleiner Nebenbahn Bahnhof. :) Liebe Grüsse Ly
Leider ist die Inberneinrichtung nach britischen Normen und somit für Nietenzähler nicht einsetzbar. Bin gerade dabei für dieses Peco Stellwerk eine passende deutsche/ österreichische Inneneinrichtung zu entwickeln.
Ich schaue immer gerne deine sehr schönen Videos. Am Anfang H0 und jetzt in Spur 0. Wirklich klasse. Bleib gesund und auf weitere sehr schöne Filme. Lg Michael
Hallo Konstantin Zunächst erst einmal danke für alle deine Videos. Ich bin dir zwar nicht immer deiner Meinung, insbesondere sind mir Kreise ein Graus, aber ich finde es sehr gut, dass du „dein“ Ding machst. Ich kann dem Kommentar von Werner61 nur zustimmen: Zu dem Stellwerk gehören Drahtzüge zu den Weichen. Und was mir noch aufgefallen ist: Die Einrichtung im Stellwerk gehört gedreht, der grüne Blockkasten und die Hebel stehen gegen die Wand ohne Fenster. Zu Zeiten solcher Stellwerke musste der Fahrdienstleiter/Stellwerker zum Fenster hinausschauen, um den Fahrweg zu kontrollieren. 😉 Ansonsten weiter so und bleib gesund. Gruss aus Basel Björn
Hallo Björn, vielen Dank, was das Stellwerk betrifft, leuchtet mir ein, aber dann hat sogar Peco eine Fehler gemacht, interessant. Beste Grüsse, Konstantin
So, mein Lieber, diese Gelegenheit nutze ich mal. DU BIST AN ALLEM SCHULD!!! ;) Dein verfluchter Spurwechsel hat mir mächtig Wirbel eingebracht! :D Im SNM Forum hatte ich nicht grad den besten Einstand gehabt und diese verflixte Spur 0 hat alles rund um meinen Modellbahneinstag komplett auf den Kopf gestellt. Ei ei ei... Aber ich drück dich jetzt mal virtuell und sage einfach mal nur DANKESCHÖN! Und das mein ich ernst und vor allem auch gut gemeint. Du hast mit deinem Spurwechsel alles richtig gemacht und nicht nur selbst eine gute Entscheidung getroffen, sondern in meinem Fall auch zur richtigen Entscheidung beigetragen. Danke! :) Heute hatte ich endlich die Gelegenheit eine tolle Räumlichkeit und einen super netten Herrn kennenzulernen. Auch durfte ich endlich mal Spur 0 in echt anschnuppern. Boaaa... ich sag dir nur eins, ich verstehe deine Spurwechsel durch und durch! Das ist soooooo toll!!! Und der nette Herr hat mein Wort, das ich ihm beim Aufbauen der nicht gerade kleinen Spur 0 Anlage helfen werde! Und ich freu mich wie Bolle drauf. Das ist so ein herrlicher Maßstab, der einem jedes mal das Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich bin infiziert! Und DU hast mich angesteckt. ;) Aber diesen Virus trage ich gerne aus. :D Aber neben diesem netten Herren - dessen Namen ich nicht nennen möchte - hab ich weitere tolle Leute kennen gelernt. Ich habe noch nicht einen beschissenen Euro in das Hobby investiert und stehe schon in Kontakt mit wirklich lieben Menschen. Alles was du bisher zu Spur 0 Gemeinschaft berichtet hast, kann ich nur bestätigen! Natürlich gibt es auch andere Seite, aber wer schon ein paar Jährchen auf dem Planeten verweilt, weiß damit umzugehen. Letztendlich zählt das Positive! Und das ist schlichtweg toll in dieser Spur 0 Welt. :) In diesem Sinne, ich freue mich auf jedes neue Video von dir. Denn du bist SCHULD an allem. ;) Ein wirklich warmes und gutes Gefühl zu wissen, wer an allem Schuld ist. :D Mach weiter so, bleib gesund und kümmer dich gut um deine Schwiegerleute! :) Viele Grüße aus der schönen Oberpfalz! Tschokko
Ich möchte korrigieren... ich hab noch keinen Cent in Spur 0 investiert. In Module und andere Spuren habe ich dagegen zum Anschnuppern schon ein paar müde Euros in die Hand genommen. Also nicht das ihr denkt, ich hab das neue Hobby einfach so aus der puren Laune heraus gestartet. Nein, nein, ein bisschen hab ich mich damit schon beschäftigt.
ich weise ALLES zurück und behaupte das Gegenteil : ) Dein Einstand im Forum war völlig ok. Es gibt halt immer solche und solche, und manche nehmen einfach alles viel zu ernst. Ich gehöre (wie Du vielleicht mitbekommen hast) nicht dazu. Freut mich, dass Dir Spur 0 gefällt. Ich bereue dem Umstieg nicht. Vor allem habe ich es noch rechtzeitig gemacht. Die Modelle sind toll, die Leute sind alle bekloppt, klar, aber das sind Modellbahner sowieso. Der eigentliche Bau ist manchmal etwas herausfordernd, es gibt halt z.B. kein Faller für die Nenngrösse, aber dafür umso mehr kleiner Spezialformen und ausserdem eine enorm gross Community im UK mit noch mehr kleinen Herstellern. Alles Gute, beste Grüsse, Konstantin
@@Lejonthal Ne ne... Abweisen geht nicht mehr. ;) Ohne Lejonthal wäre ich nie zur Spur 0 gekommen! :) Mit Foren komme ich zurecht. Bin ja wie du schon etwas länger im Internet aktiv und nehme mir nicht gleich alles zu Herzen. Ja, das Thema Modellbau ist in dieser Spur schon eine andere Liga. Aber genau das war ja irgendwie mein sehnlichster Wunsch. Ob ich das Zeug dazu haben, wird sich aber erst zeigen. Wenn wir die Krise mal etwas im Griff haben, geht's dann auch hoffentlich bald los. Und sicherlich wird dann auch darüber berichtet. Wie, wo, wann und wer wird man sehen. Hab ja gesagt, dass das Forum auch für allerhand Überraschungen gut ist. Aber über ungelegte Eier spricht man nicht. In diesem Sinne, Gesund bleiben, vielen Dank für deinen Kanal und natürlich auch alles Gute. Gruß Tschokko
Hallo Konstantin, vielen Dank für das schöne Update! Ich freue mich schon auf das erste Bierchen in deiner neuen Bahnhofsgaststätte. Der Bausatz schaut ja richtig cool aus. Bin gespannt wann wir das erste Video davon sehen. Bleib gesund und munter! Viele Grüße Dirk
Glück Auf, schönes Video. Freu mich schon auf den nächsten Teil. Ja Corona bringt im Moment alles durcheinander. Aber auch das werden wir meistern. Bleib Gesund und alles Gute. VG Frank😊
Wieder ein tolles Video. Ich muss leider an vorderster Front arbeiten. Homeoffice geht in der Brauerei nun mal eher schlecht. Aber sonst versuch ich schon auch ein bisschen an der Moba zu arbeiten. Bsi zum nächsten Video. Und ich warte noch auf den Schotter ;) LG Mario
Und da sollte man meinen, in einer Brauerei zu arbeiten, sei ein Traumjob. Aber den Spruch haste wahrscheinlich schon hundertmal gehört. Alles Gute Mario. Gruss, Konstantin
Ich hab ja jetzt erst den Bastelraum von zu Hause wegverlegt, müsste als in die Firma fahren um zu basteln, arbeite aber auch von zu Hause. Aber das ist aktuell wirklich das kleinste Problem, hab ich mehr Zeit Videos zu schauen. Von daher: Bleibt alle gesund!
Hey..hier meldet sich mal wieder der kleine Klugscheisser 😁😁😁😉😉😉 zuerst einmal...sehr schönes Stellwerk..hast du auch super farblich gestaltet....aber das Innenleben ist very britisch 😉😉😉...deutsche Technik ist leider anders...aber egal 🤗🤗🤗 wir sagen das nicht weiter ...bleibt unter uns 😉😉😉...viel Spaß beim zweitschönsten Hobby der Welt und bleib gesund ✌✌✌..auf das fertige Bahnhofsgebäude bin ich gespannt...sieht im Vorfeld schon mal schick aus
Das hat aber ordentlich gedauert, bis jemand das mal anspricht. Thomas, Du hast natürlich vollkommen recht, nicht nur die Technik, auch die Architektur. Ich klage Sentimentalität an, ich hab halt lange dort gewohnt. Und wenn jemand mal zu Besuch kommen sollte und das bemerkt, sage ich, ich weiss von nichts : ) Beste Grüsse, vielen Dank, Konstantin
@@Lejonthal 😁😁😁👍👍👍 Architektur kann man aber noch durchgehen lassen....ist natürlich schon very britisch 😁😁😁...aber dann sagst du..ist noch Epoche 1...😁😁😁...hatte Stevenson mit dem Adler noch mitgeliefert 😉😉😉 hat die Zeit überstanden😁😁😁...du hast lange in England gewohnt??? ...stimmt das, das die das Bier warm trinken und das Essen nicht so toll ist🤢🤢🤢???...😂😂😂
Servus. Ja, das Stellwerk ist toll geworden und in Spur 0 kann man da auch einen Wasserkessel auf den ofen stellen. Wie du schon selbst sagst, ist auch mir das Dach noch zu sauber und neu. ich bin mittlerweile auch am überlegen ob ich auf Spur 0 wechsel, allerdings als Feldbahn, allerdings habe ich da noch nicht wirklich nen Händler / Hersteller gefunden. Also falls du da einen Tip für mich hast?! Bleibe gesund und LG - Tino
Hi Tino, danke, Schmalspur ist nicht einfach, ich hatte auch schon darüber nachgedacht, hier zwei Links, die Dir hoffentlich weiterhelfen: forum.spurnull-magazin.de/schmalspur.html 0m-blog.de Beste Grüsse, Konstantin
Ach so...Nachtrag...Herforder Pils für die Bahnhofskneipe geht für das Bergische Land natürlich nicht..wo du Recht hast, hast du Recht...da muss natürlich eine heimische Biermarke her...bin gespannt welche 😉😉😉
Also, das Zeug nennt sich Isoprophylalkohol 😮, ist doch ganz einfach 😂😂😂. Wenn das Farbpulver drauf "gestreut" und dann mit Iso drüber tupft, haftet dann das Farbpulver oder muss es anders fixiert werden? Viele Grüße Wolfgang
Hallo Konstantin, ich habe eine bessere Idee als Deine Kabelkanäle - baue doch Drahtzüge (siehe mechanisches Stellwerk). Ich der Spur ist sowas doch gut zu bauen. Die Drahtzüge liefen auch in Kanäle aber Blechkanäle. Gruß Werner
Super Idee, es gibt sogar einen Hersteller, der das liefert, aber für mich etwas zu aufwändig. Wahrscheinlich bereue ich das in ein Paar Jahren. Schöne Grüsse, Konstantin
@@Lejonthal Aufwändig ? Aber aufwändig Schottersteine zählen. Wenn Du die MoBa "Modellbundesbahn" kennst, die haben einen Bahnhof damit gemacht. Du meinst sicherlich die Firma WEINERT. Gruß Werner
Moin... Schickes kleines Stellwerk, die Inneneinrichtung ist echt cool...
Bin gespannt, wie der Bahnhof dann fertig aussieht. Das wird ein richtig niedlicher, kleiner Nebenbahn Bahnhof. :)
Liebe Grüsse
Ly
Niedlich? Das wird ein RIESEN Bahnhof : )
Leider ist die Inberneinrichtung nach britischen Normen und somit für Nietenzähler nicht einsetzbar. Bin gerade dabei für dieses Peco Stellwerk eine passende deutsche/ österreichische Inneneinrichtung zu entwickeln.
Ich schaue immer gerne deine
sehr schönen Videos.
Am Anfang H0 und jetzt in Spur 0.
Wirklich klasse.
Bleib gesund und auf weitere sehr schöne Filme.
Lg Michael
Vielen Dank Michael, freut mich.
Moin Konstantin
Schön wieder ein authentisches Tolles Video zu sehen
Bleib Gesund und munter
Gruss Mario
Danke Mario, Du auch! Gruss, Konstantin
Das ist ja super..........den gleichen Bahnhof habe ich mir auch ausgeguckt! Ich bin gespannt........viel Spaß beim Bauen!
Danke, schauen wir mal, mit Resin zu bauen ist neu für mich. Gruss, Konstantin
Hallo Konstantin
Zunächst erst einmal danke für alle deine Videos. Ich bin dir zwar nicht immer deiner Meinung, insbesondere sind mir Kreise ein Graus, aber ich finde es sehr gut, dass du „dein“ Ding machst.
Ich kann dem Kommentar von Werner61 nur zustimmen:
Zu dem Stellwerk gehören Drahtzüge zu den Weichen.
Und was mir noch aufgefallen ist:
Die Einrichtung im Stellwerk gehört gedreht, der grüne Blockkasten und die Hebel stehen gegen die Wand ohne Fenster.
Zu Zeiten solcher Stellwerke musste der Fahrdienstleiter/Stellwerker zum Fenster hinausschauen, um den Fahrweg zu kontrollieren. 😉
Ansonsten weiter so und bleib gesund.
Gruss aus Basel
Björn
Hallo Björn, vielen Dank, was das Stellwerk betrifft, leuchtet mir ein, aber dann hat sogar Peco eine Fehler gemacht, interessant. Beste Grüsse, Konstantin
So, mein Lieber, diese Gelegenheit nutze ich mal. DU BIST AN ALLEM SCHULD!!! ;) Dein verfluchter Spurwechsel hat mir mächtig Wirbel eingebracht! :D Im SNM Forum hatte ich nicht grad den besten Einstand gehabt und diese verflixte Spur 0 hat alles rund um meinen Modellbahneinstag komplett auf den Kopf gestellt. Ei ei ei... Aber ich drück dich jetzt mal virtuell und sage einfach mal nur DANKESCHÖN! Und das mein ich ernst und vor allem auch gut gemeint. Du hast mit deinem Spurwechsel alles richtig gemacht und nicht nur selbst eine gute Entscheidung getroffen, sondern in meinem Fall auch zur richtigen Entscheidung beigetragen. Danke! :)
Heute hatte ich endlich die Gelegenheit eine tolle Räumlichkeit und einen super netten Herrn kennenzulernen. Auch durfte ich endlich mal Spur 0 in echt anschnuppern. Boaaa... ich sag dir nur eins, ich verstehe deine Spurwechsel durch und durch! Das ist soooooo toll!!! Und der nette Herr hat mein Wort, das ich ihm beim Aufbauen der nicht gerade kleinen Spur 0 Anlage helfen werde! Und ich freu mich wie Bolle drauf. Das ist so ein herrlicher Maßstab, der einem jedes mal das Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich bin infiziert! Und DU hast mich angesteckt. ;) Aber diesen Virus trage ich gerne aus. :D
Aber neben diesem netten Herren - dessen Namen ich nicht nennen möchte - hab ich weitere tolle Leute kennen gelernt. Ich habe noch nicht einen beschissenen Euro in das Hobby investiert und stehe schon in Kontakt mit wirklich lieben Menschen. Alles was du bisher zu Spur 0 Gemeinschaft berichtet hast, kann ich nur bestätigen! Natürlich gibt es auch andere Seite, aber wer schon ein paar Jährchen auf dem Planeten verweilt, weiß damit umzugehen. Letztendlich zählt das Positive! Und das ist schlichtweg toll in dieser Spur 0 Welt. :)
In diesem Sinne, ich freue mich auf jedes neue Video von dir. Denn du bist SCHULD an allem. ;) Ein wirklich warmes und gutes Gefühl zu wissen, wer an allem Schuld ist. :D Mach weiter so, bleib gesund und kümmer dich gut um deine Schwiegerleute! :)
Viele Grüße aus der schönen Oberpfalz!
Tschokko
Ich möchte korrigieren... ich hab noch keinen Cent in Spur 0 investiert. In Module und andere Spuren habe ich dagegen zum Anschnuppern schon ein paar müde Euros in die Hand genommen. Also nicht das ihr denkt, ich hab das neue Hobby einfach so aus der puren Laune heraus gestartet. Nein, nein, ein bisschen hab ich mich damit schon beschäftigt.
ich weise ALLES zurück und behaupte das Gegenteil : )
Dein Einstand im Forum war völlig ok. Es gibt halt immer solche und solche, und manche nehmen einfach alles viel zu ernst. Ich gehöre (wie Du vielleicht mitbekommen hast) nicht dazu. Freut mich, dass Dir Spur 0 gefällt. Ich bereue dem Umstieg nicht. Vor allem habe ich es noch rechtzeitig gemacht. Die Modelle sind toll, die Leute sind alle bekloppt, klar, aber das sind Modellbahner sowieso. Der eigentliche Bau ist manchmal etwas herausfordernd, es gibt halt z.B. kein Faller für die Nenngrösse, aber dafür umso mehr kleiner Spezialformen und ausserdem eine enorm gross Community im UK mit noch mehr kleinen Herstellern.
Alles Gute, beste Grüsse, Konstantin
@@Lejonthal Ne ne... Abweisen geht nicht mehr. ;) Ohne Lejonthal wäre ich nie zur Spur 0 gekommen! :)
Mit Foren komme ich zurecht. Bin ja wie du schon etwas länger im Internet aktiv und nehme mir nicht gleich alles zu Herzen.
Ja, das Thema Modellbau ist in dieser Spur schon eine andere Liga. Aber genau das war ja irgendwie mein sehnlichster Wunsch. Ob ich das Zeug dazu haben, wird sich aber erst zeigen. Wenn wir die Krise mal etwas im Griff haben, geht's dann auch hoffentlich bald los. Und sicherlich wird dann auch darüber berichtet. Wie, wo, wann und wer wird man sehen. Hab ja gesagt, dass das Forum auch für allerhand Überraschungen gut ist. Aber über ungelegte Eier spricht man nicht.
In diesem Sinne, Gesund bleiben, vielen Dank für deinen Kanal und natürlich auch alles Gute.
Gruß
Tschokko
Hallo Konstantin, vielen Dank für das schöne Update! Ich freue mich schon auf das erste Bierchen in deiner neuen Bahnhofsgaststätte. Der Bausatz schaut ja richtig cool aus. Bin gespannt wann wir das erste Video davon sehen. Bleib gesund und munter! Viele Grüße Dirk
Vielen Dank Dirk, freut mich.
www.erzquell.de/bergische-braukunst/bergische-braukunst-sortiment/bergisches-landbier/#
: ) Gruss, Konstantin
Hallo ein sehr schönes Stellwerk, sieht super aus.
Liebe Grüße von Gert
Danke Gert! Gruss, Konstantin
Tolles Video, wie immer. Schönes Stellwerk - auch super angemalt. Stay safe. Gruss aus Kanada. P.s Nice shirt :)
Thanks Tommy : )
Servus Konstantin, cooles Video👍Bleibt alle gesund.Gruß Miller👍🚂👍🚂
Danke Miller, freut mich. Gruss, Konstantin
Servus Konstantin, von mir auch alles Gute und bleib gesund, bis bald.
Vielen Dank Andy, Du auch. Gruss, Konstantin
Glück Auf, schönes Video. Freu mich schon auf den nächsten Teil. Ja Corona bringt im Moment alles durcheinander. Aber auch das werden wir meistern. Bleib Gesund und alles Gute. VG Frank😊
Genaus so isses. Dir auch Frank, Gruss, Konstantin
Wieder ein tolles Video. Ich muss leider an vorderster Front arbeiten. Homeoffice geht in der Brauerei nun mal eher schlecht. Aber sonst versuch ich schon auch ein bisschen an der Moba zu arbeiten. Bsi zum nächsten Video. Und ich warte noch auf den Schotter ;) LG Mario
Und da sollte man meinen, in einer Brauerei zu arbeiten, sei ein Traumjob. Aber den Spruch haste wahrscheinlich schon hundertmal gehört. Alles Gute Mario. Gruss, Konstantin
Schönes Stellwerk. Schaut richtig klasse aus. 👍👍
Danke, freut mich. Gruss, Konstantin
Coole Anlage
Mach weiter so
Grüsse Tom der Heizer63
Besten Dank Tom!
Ich hab ja jetzt erst den Bastelraum von zu Hause wegverlegt, müsste als in die Firma fahren um zu basteln, arbeite aber auch von zu Hause. Aber das ist aktuell wirklich das kleinste Problem, hab ich mehr Zeit Videos zu schauen. Von daher: Bleibt alle gesund!
Amen!
Ich emphele dir eine sp0 ,,großlok,, zuzulegen... das ist ein gewaltiger Anblick und macht ein echt schönes fahrvergnügen!!!
Z.B. eine E41 der DB von Lenz! ,,Recht,, günstig und sehr schön! Vor allem in stahlblau!
Die E41 ist ein Kracher, aber dann bräuchte ich auch noch Oberleitung...
Hey..hier meldet sich mal wieder der kleine Klugscheisser 😁😁😁😉😉😉 zuerst einmal...sehr schönes Stellwerk..hast du auch super farblich gestaltet....aber das Innenleben ist very britisch 😉😉😉...deutsche Technik ist leider anders...aber egal 🤗🤗🤗 wir sagen das nicht weiter ...bleibt unter uns 😉😉😉...viel Spaß beim zweitschönsten Hobby der Welt und bleib gesund ✌✌✌..auf das fertige Bahnhofsgebäude bin ich gespannt...sieht im Vorfeld schon mal schick aus
Das hat aber ordentlich gedauert, bis jemand das mal anspricht. Thomas, Du hast natürlich vollkommen recht, nicht nur die Technik, auch die Architektur. Ich klage Sentimentalität an, ich hab halt lange dort gewohnt. Und wenn jemand mal zu Besuch kommen sollte und das bemerkt, sage ich, ich weiss von nichts : )
Beste Grüsse, vielen Dank, Konstantin
@@Lejonthal 😁😁😁👍👍👍 Architektur kann man aber noch durchgehen lassen....ist natürlich schon very britisch 😁😁😁...aber dann sagst du..ist noch Epoche 1...😁😁😁...hatte Stevenson mit dem Adler noch mitgeliefert 😉😉😉 hat die Zeit überstanden😁😁😁...du hast lange in England gewohnt??? ...stimmt das, das die das Bier warm trinken und das Essen nicht so toll ist🤢🤢🤢???...😂😂😂
Servus. Ja, das Stellwerk ist toll geworden und in Spur 0 kann man da auch einen Wasserkessel auf den ofen stellen. Wie du schon selbst sagst, ist auch mir das Dach noch zu sauber und neu. ich bin mittlerweile auch am überlegen ob ich auf Spur 0 wechsel, allerdings als Feldbahn, allerdings habe ich da noch nicht wirklich nen Händler / Hersteller gefunden. Also falls du da einen Tip für mich hast?! Bleibe gesund und LG - Tino
Hi Tino, danke, Schmalspur ist nicht einfach, ich hatte auch schon darüber nachgedacht, hier zwei Links, die Dir hoffentlich weiterhelfen:
forum.spurnull-magazin.de/schmalspur.html
0m-blog.de
Beste Grüsse, Konstantin
@@Lejonthal ich danke dir
Ach so...Nachtrag...Herforder Pils für die Bahnhofskneipe geht für das Bergische Land natürlich nicht..wo du Recht hast, hast du Recht...da muss natürlich eine heimische Biermarke her...bin gespannt welche 😉😉😉
www.erzquell.de/bergische-braukunst/bergische-braukunst-sortiment/bergisches-landbier/
@@Lejonthal ich glaube Erzquell Pilz gab es mal unter den Namen "Bielsteiner " 😁
Ein Licht im Dunkeln
Ich nehme das mal als Kompliment.
@@Lejonthal so war es gemeint, in Corona Zeiten. Übrigens besitze ich auch die V 60 von Lenz
@@rogergross-barz4812 Danke. Super Lok, oder? Kracher.
@@Lejonthal ja Genial und von MBW die grün weiße V200. Du würdest ausrasten
Also, das Zeug nennt sich Isoprophylalkohol 😮, ist doch ganz einfach 😂😂😂.
Wenn das Farbpulver drauf "gestreut" und dann mit Iso drüber tupft, haftet dann das Farbpulver oder muss es anders fixiert werden? Viele Grüße Wolfgang
Öhm, keine Ahnung, ausprobieren?
Hallo Konstantin, ich habe eine bessere Idee als Deine Kabelkanäle - baue doch Drahtzüge (siehe mechanisches Stellwerk). Ich der Spur ist sowas doch gut zu bauen. Die Drahtzüge liefen auch in Kanäle aber Blechkanäle. Gruß Werner
Super Idee, es gibt sogar einen Hersteller, der das liefert, aber für mich etwas zu aufwändig. Wahrscheinlich bereue ich das in ein Paar Jahren. Schöne Grüsse, Konstantin
@@Lejonthal Aufwändig ? Aber aufwändig Schottersteine zählen. Wenn Du die MoBa "Modellbundesbahn" kennst, die haben einen Bahnhof damit gemacht. Du meinst sicherlich die Firma WEINERT. Gruß Werner
@@Aumann61 Ich bade bisweilen in meiner eigenen Inkonsequenz.
"Schön"
Danke!
Ein Wash ist eigentlich eine Lasur...
Lasur, sach ich doch : )
😊😊😊