MEIN HUND KONTROLLIERT MICH

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2020
  • INSTAGRAM: Mein Mensch und ICH
    meinmenschu...
    ... UNSER KANAL .....
    Auf unserem Kanal findet ihr alles "rund um den Hund".
    Alle Themen die einen beschäftigen , wenn man eine Fellnase zu Hause hat. Eventuell auch die ein oder andere Anregung. Ganz viel Spaß dabei!
    ..... TECHNIK .....
    Kamera: Canon PowerShot G7 X Mark II Digitalkamera
    Mikrofon: Blue Microphones Snowball ICE
    Musik:
    www.epidemicsound.com/

ความคิดเห็น • 31

  • @juliaa5684
    @juliaa5684 2 ปีที่แล้ว +9

    Hatte mit diesem Problem auch zu kämpfen und wusste nicht mehr was ich machen soll, damit sie mir nicht mehr ständig hinterher läuft. Bin heute dann eine Stunde im Haus herum gerannt, dann wurde es meinem Hund zu blöd und er verzog sich in die Box. Bin begeistert, es hat soo gut funktioniert - am Abend hat er dann schon gar nicht mehr probiert mir nachzulaufen und das nach 1x Training. Danke für die wertvollen Tipps! 😍

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  2 ปีที่แล้ว

      Klasse 👍🏼! Das freut mich sehr zu hören. Weiter so 👏🏼

  • @familiespitz
    @familiespitz 7 หลายเดือนก่อน +1

    Entspannt den Hund 😊

  • @jossip1171
    @jossip1171 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes Video !!! Konsequent den Hund auf seinen Platz schicken. Auf keinen Fall über den Hund steigen oder um ihn herumgehen, wenn er sich blockierend irgendwo hingelegt hat. Wegschicken, unerbittlich wegschicken. Der Hund hat Platz zu machen und nicht das Recht, irgendwelche Wege zu blockieren.

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  2 ปีที่แล้ว +1

      Um das „recht“ geht es mir nicht. Es kann aber so wohl für Hund als auch für den Mensch stressig werden, wenn der Hund ständig um einen herum ist und um Aufmerksamkeit buhlt. Damit beide Seiten entspannen können, ist es wichtig dem Hund beizubringen sich in seinem Hundebett zurück ziehen zu können, während seine Menschen durch die Wohnung gehen oder Ähnliches. Dauerhafte Anspannung ist für kein Lebewesen angenehm.

  • @greenlifestyle3513
    @greenlifestyle3513 4 ปีที่แล้ว +2

    Super tolles informatives Video 😊

  • @tantebibbi8038
    @tantebibbi8038 2 ปีที่แล้ว +2

    danke dir, lg

  • @silvial.2364
    @silvial.2364 6 หลายเดือนก่อน

    Lieben Dank❤

  • @naturidyll7412
    @naturidyll7412 4 ปีที่แล้ว +4

    Genau das Problem haben wir auch. Wir haben einen Hund übernommen und wir haben ihn seid gut 10 Wochen und wird morgen 1 Jahr alt. Es ist sehr viel Arbeit und wir geben nicht auf, dass der kleine das schaffen wird. Tolles Video.

  • @dieterpaulat1472
    @dieterpaulat1472 4 ปีที่แล้ว +6

    Kann ich nur bestätigen, hab auch meinen Tagesablauf an ihn angepasst. War ein großer Fehler. Zwingen ihn jetzt sanft zur Ruhe

  • @danyvet1
    @danyvet1 8 วันที่ผ่านมา

    Seit ich nichts mehr gegen das angebliche „kontrollieren“ unternehme, kommt mein Hund viel besser zur Ruhe. Alle diese Tipps hab ich versucht, nichts hat geholfen, weil er genau gemerkt hat, dass ich das nicht aus einem natürlichen Drang heraus mache, und das hat ihn noch mehr verunsichert. Mich stört es auch nicht, wenn der Hund sich in dem Raum aufhält, wo ich bin, er muss nicht dort liegen, wo ich will, dass er liegt. Er fühlt sich dadurch wohler/sicherer und kann besser entspannen

  • @yusurihibaka5737
    @yusurihibaka5737 2 ปีที่แล้ว +3

    An sich sollte man das "Durch die Wohnung rennen" erst gaaaanz zum Schluss machen. Vorher ist es wichtig, dem Hund durch klare Körpersprache zu signalisieren, dass er nicht immer überall mit rein darf und das Kontrollierende Verhalten nicht erwünscht bzw benötigt wird. Ihm einen "Ruheraum" zu geben. Und wenn er beides einwandfrei und ohne betteln meistert, dann kann man mal versuchen total unvorhersehbar in der Wohnung zu handeln. Und ihn immer wieder auf seinen Platz zurück zu schicken 😁

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  2 ปีที่แล้ว +1

      Es ist definitiv beides möglich und jeder Hund reagiert anders auf das Training. Man sollte sich aber natürlich in der Wohnung bewegen können ohne ständig verfolgt zu werden, dafür gibt es natürlich mehrere Wege um dies zu trainieren. Vielen Hunden fällt es zu Beginn oft leichter eine klare Grenze zu haben (Türe) ohne das der Mensch immer wieder die Aufmerksamkeit auf den Hund lenken muss

  • @annakathrin8197
    @annakathrin8197 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns hat das mit dem auf die Decke schicken nicht geklappt. Sie ist oft einfach stehengeblieben und dann hätten wir „diskutieren“ müssen. Körperlich wollten wir nicht werden, da wir einen großen Hund haben und unsere Hundetrainerin uns davon abgeraten hat. Wenn sie wo liegt wo sie nicht soll fangen wir an dort zu staubsaugen. Klappt super, der Hund wird ignoriert, einfach saugen. Das wird ihr schnell zu blöd:)

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  2 ปีที่แล้ว

      Super gelöst. Auf keinen Fall soll man körperlich werden, der Hund soll seinen Ruheplatz (Decke) ja nicht negativ verknüpfen. Ungemütlich machen, ist aber immer eine gute Alternative. Eventuell auch nochmal das Deckentraining neu aufbauen, dazu habe ich auch ein Video gemacht.

  • @T-fl4um
    @T-fl4um หลายเดือนก่อน

    Ich wurde auch gestalkt. Habe den Spies umgedreht..nahm in an die Leine, band ihn um den Bauch,er musste immer bei mir sein,egal,wo ich bin..wird ihm irgendwann auch zu blöd.

  • @dr.baerbelschaefer
    @dr.baerbelschaefer ปีที่แล้ว

    Super Video😘

  • @horseofthewind6027
    @horseofthewind6027 ปีที่แล้ว

    Mein Hund knurrt manchmal und bellt wenn ich im Raum bin und mein Partner dazukommt… Vorallem wenn sie in ihrer Box ist und ich auf dem Sofa bin und mein Partner zu mir geht… Sieht sie mich als Ressource? Oder was kann man tun? Vlt steht die Box auch doof. Sie hat den Blick aufs Sofa. Kann es daran liegen?

  • @t.mello94
    @t.mello94 3 ปีที่แล้ว +1

    Super tolles Video!
    Ich bin ein wenig verzweifelt was das angeht.. bestimmt auch nicht konzequent genug.
    Eine Frage habe ich und zwar, wenn ich ihn immer nett wieder ins Körbchen schicke, wird das Körbchen für ihn trotzdem eine Entspannungsort sein?
    Ich habe immer Angst, dass er eher als Bestrafungsort sieht, obwohl man ihn nett dahin schickt. Er geht trotzdem nie so richtig gerne dahin..
    wir haben wieder einen Box geholt, weil wir dachten vllt besser, damit er seinen (Raum) hat. Allerdings weiß ich nicht wie ich sonst das Körbchen angenehmer machen kann :(
    Ist es auch falsch , wenn der Hund in mehrere Orten in der Wohnung ein Körbchen hat?
    Ich bin gerne für Tipps offen

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, danke für deine Nachricht. Ich kann leider nicht allgemein auf so spezielle Fragen eingehen, da jeder Hund und auch jedes Hund-Mensch Team individuell zu betrachten ist. Du kannst mit gerne eine Mail schreiben: info@meinmenschundich.com und dann können wird weiteres besprechen. Ich biete Verhaltensberatung und online Workshops an, die dir weiterhelfen könnten. LG

  • @hundekacke
    @hundekacke ปีที่แล้ว

    Das Deckentraining funktioniert bei uns noch nicht auch genau wegen diesem sie will uns kontrollieren. Sie entspannt null. Bei ihr steigert sich auch die Angst draußen weil, sie nicht entspannt und sie deshalb den Stress nicht abbaut.

  • @feminineboss1
    @feminineboss1 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich mache alles aber Anton hört einfach nicht auf damit. Bin heute 55 Minuten durchs Haus gelaufen. Er hat nicht aufgegeben.....
    er kann auf Kommando innerhalb des Hauses zwar gut alleine bleiben aber wenn er alleine bleiben muSs und ich das Haus verlasse zerstört er Sachen :(

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, ja es ist leider nicht so das ich einen Zaubertrick für alle Hunde geben kann. Hunde sind Individuen. Du kannst mir gerne mal eine Mail schreiben, ich biete Verhaltensberatung an, dort können wir uns das „Problem“ gerne genauer anschauen und vor allem kann ich dort individuell auf deinen Hund eingehen

  • @alidafigur5258
    @alidafigur5258 3 ปีที่แล้ว +1

    All diese Dinge tue ich mehrmals Täglich und gebe nicht auf, aber irgendwie will mein kleiner das nicht verstehen. Sobald ich den Raum verlasse kommt er sofort hinterher auch wenn ich ihn auf die Decke geschickt habe. Andere können ohne Probleme auch mal die Wohnung verlassen, aber sobald ich nur die Haustüre schließe fängt er an zu bellen und jaulen, vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. ☺️

    • @meinmenschich573
      @meinmenschich573  3 ปีที่แล้ว

      Sowas aus der Ferne zu diagnostizieren finde ich schwierig. Du solltest du Hilfe von einer/m Experten/in holen. Es könnte mehrere Gründe für das Verhalten deines Hundes geben.

    • @axelgerst6118
      @axelgerst6118 3 ปีที่แล้ว +1

      Wenn er bellt, oder jault, unter keiner Bedingung drauf reagieren. Sowas muss ignoriert werden.
      Wenn er sie verfolgt, bitten sie ihn freundlich, bestimmend auf seine Decke zu sehen, dann gehen sie wieder weg, wenn er sie wieder verfolgt, schicken sie ihn wieder auf die Decke, dieses Mal mit einem wirklich härteren Ton. Sollte dies wieder nicht klappen, Leinen sie ihn unmittelbar neben der Decke an, dass er keine andere Möglichkeit hat, als auf seiner Decke zu bleiben.
      Dann hilft nur üben üben üben.