LK Gebühr & Frohes neues Jahr I Tennisnews#1
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Links aus dem Video:
Alle Infos zur LK Gebühr:
www.tennis.de/...
Doping:
www.deutschlan...
www.sportschau...
Wir sind eine Tennisschule, die Kinder und Erwachsene unterstützt, um ihre Fähigkeiten im Tennis zu entwickeln. Unser Team besteht aus erfahrenen Tennislehrern, die gerne bereit sind, all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Hier gehts zu unserer Internetseite:
www.tennisschule-rohrbach.de
Folgt unserem Headcoach auch gerne bei Instagram
Henning_fitamball_coach
Du möchtest uns unterstützen?
Spare 10% bei Tennis Warehouse mit dem Code ROHRBACH10
Das kannst du gerne über folgende Affiliate Links tun: (WERBUNG)
Du bist auf der Suche nach neuen Tennisutensilien?
Dann sparst du mit unserem Code 5% auf deine Bestellung bei Tennis-Point!
ACPDE_HR13581
Du möchtest deine Technik zuhause verbessern?
Ein ideales Tool dazu ist der Topspin Pro!
Über den Link sparst du ebenfalls!
topspinpro.com...
Ich empfinde die Gebühr auch als Abzocke. Habe letztes Jahr in LK Turniere reingeschaut und mal zwei Doppelturniere gespielt und werde mir sowas mit der Grundgebühr genau überlegen...
Danke für den Kommentar. Da sind wir einer Meinung 👍
Schöner Kanal, Deine Videos sind gut gemacht. Weiter so
Danke für das Feedback 🙏
Da hast du recht es ist frech
Nicht so frech wie bei den Medenspielbällen, aber immer noch ziemlich dreist.
Alles wird teurer und wenn man sich die Preise auf Volksfesten oder Weihnachtsmärkten anschaut, sollte man sich lieber da abgezockt fühlen. Meiner Meinung nach ist die Gebühr im Rahmen
Erst ab der 4.Minute gehts hier endlich mal langsam zum Thema und dann wieder aus dem Thema raus😂 Selsames wirr warr hier !
Versuche beim nächsten mal Kapitel zu setzen, so kann jeder direkt zum Thema scrollen.
@@henningfitamball Danke für den Kontent und alles Gute für 2025.
@ wünsche ich dir auch!
@@henningfitamball Dankeschön 🎾
Eine Lizenz einzuführen ist absolut frech und wird weites gehend nicht gut ankommen bei den Spielerinnen und Spieler! Die Kosten allgemein für ein LK-Turnier sind schon drastisch gestiegen, wir sprechen hier von 50€ für ein Tagesturnier im Winter und 30-35€ im Sommer, wovon der DTB schon 5€ pro Spieler erhält!! Des weiteren die eh schon zu hohen Kosten für die Tennisbälle der Verbände. Wir beim BTV bezahlen 13-15€ für eine Dose Bälle, die eh nach einer Stunde ca. nicht mehr zu gebrauchen sind und der Verband begründet den hohen Preis aufgrund der Qualität?!? Wen wollen die verarschen?!
Es gibt leider immer weniger LK Turniere auf dem Markt. Früher in meiner Jugend gab es auch gefühlt jeden Monat ein DTB-Ranglistenturnier, davon ist aber auch nichts mehr zu sehen. Für Vereine bzw. Veranstalter wird es nicht mehr so rentabel und wenn jetzt noch die Lizenz eingeführt wird, dann werden viele Spielerinnen und Spieler die Teilnahme an Turnieren generell zurückschrauben oder sogar ganz weglassen! Schade, dass der DTB da nur auf seine Tasche schaut und meiner Meinung nach eher das Gegenteil von einer Förderung betreibt!
Da stimme ich dir zu. Mal sehen wo das ganze hinführt…
Schade das der DTB diese Gebühr einführt und die Kosten immer noch so hoch sind.
Richtig.
Tennis hat ohnehin ein Verteilungsproblem. Außerhalb der Top 100 kommt man auf keinen grünen Zweig, während eine Hand voll Spieler im Geld schwimmt.
Und Jugendförderung klingt auch erst mal gut.
Letztes Jahr habe ich exakt zwei Turniere mit LK-Wertung gespielt, ich nehme (wenn überhaupt) ohnehin lieber an langsamer ablaufenden mehrwöchigen Turnieren teil, das sind dann halt nicht gerade viele.
Für eine Teilnahme wird die Jahresgebühr nicht entscheidend sein. Es gibt so viele Ausgaben im Tennis, 20€ ist gerade mal der Gegenwert einer Bespannung - wenn man selber bespannt! Also Peanuts.
_20€ ist gerade mal der Gegenwert einer Bespannung - wenn man selber bespannt! Also Peanuts._ - Ist doch wohl klar, dass das erst der Anfang ist, um die zusätzliche Abzocke erstmal in Gang zu bringen, oder?
@alexmay2825 Abzocke? Sicher? Oder gehörst Du vielleicht noch der "Geiz ist geil" gratis-Mentalität an?
Wenn man Leistungsförderung haben will, kann man entweder den Bundeshaushalt anzapfen (viel Spaß beim Versuch!) oder selber finanzielle Mittel generieren.
Wie würdest Du das denn besser hinbekommen?
@ Wieso muss ich als LK-Turnier-Spieler Leistungsförderung finanzieren?! Wer sich sein Tennis nicht leisten kann, der hat halt Pech gehabt. Mir hat auch nie irgendjemand was beim Tennis bezahlt. Ich will überhaupt keine Förderung von Leistungstennis. Wir sehen doch wo das hinführt. Die Spieler sind am Ende ihrer Karriere körperliche Wracks. Guck Dir Becker und Murray an: künstliche Hüften. Del Potro: von Dauerschmerzen geplagt. Haas: Schulter im Eimer, etliche Male operiert. Thiem: Handgelenk Schrott. Federer: Knie im Eimer. Nadal: Totalschaden etc., etc. Hier sollte gar nichts gefördert werden. Im Gegenteil, diese Auswüchse sollten eingedämmt werden.
@alexmay2825 Mir ist gerade völlig schleierhaft, woher Du von denen weißt.
Du hast doch nicht etwa...
Nein, das wäre zu abwegig.
Oder doch?
Hast Du etwa...
ich wage kaum, den Gedanken zuzulassen...
Du hast ja wohl nicht etwa Spitzentennis in den Medien verfolgt oder sogar mal ein Spiel vor Ort angesehen!?
Kann nicht sein, oder? Sonst wäre Deine Ablehnung ja bloß geheuchelt.
Kannst die betreffenden Herrschaften ja mal fragen, ob sie den Tennissport bereuen.
Ansonsten spiel einfach keine LK-Turniere mehr. Gibt genug ohne Wertung.
Sinner ist eher gebrechlich und körperlich schwach. Es ist nur meine unbedeutende Einschätzung, ich denke er hat es ganz bewusst gemacht.
Die ganze Argumentation ist einfach ziemlich wild. Ich könnte es mir auch vorstellen, hoffe es aber irgendwie nicht …
@@henningfitamballdeine Argumentation für die Bejahung meiner Grundannahme ist deutlich gesetzter? Vermutlich wurde ihm einfach was untergeschoben, besser aufgerieben?Ich dachte die Probe wäre bestätigt worden?Wozu Regeln, wenn Sie keine breite Anwendung finden? Wie oft hat er 23 zu2024 rausgezogen? Hüfte und andere Probleme. Er hat ganz sicher weniger Matches gemacht als die Nr.2. Er war dann bei den wichtigen Spielen on point. Ich kann mir das romantisch,infantile Verteidigen eines fremden Menschen, durch Kommentarspender ,erklären. Allerdings ist dies dann absolut unsachlich, da keine evidenten Argumente mit uns geteilt werden. Wie auch? Ob es frech ist, jemanden zu testen und dieser Test ist dann positiv? Dass nennt man einen dringender Tatverdacht. Ich habe eine These zur möglichen individuellen Motivation eines Millionärs und nicht eines beliebige Top 500 Spielers geäußert.Die strukturellen Mittel zum Doping hat er ohnehin, wie andere Spitzensportler auch. Mal sehen, wie das mit Purcell weitergeht? Oder Halep?
@@Tennissensitive Sorry falsch ausgedrückt! ich meinte mit „Argumente“ die Darstellung von sinner mit dem physio usw.
@ ja, dass habe ich dann so nicht verstehen können. Zumal ein Kommentar zu deiner Antwort mit einem Herzen markiert wurde.