Wie funktioniert Speedway?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Speedway - eine Randsportart zwar, aber dennoch eine der faszinierendsten Motorsportdisziplinen überhaupt. Mit knapp 80 PS starken Motorrädern ohne Bremse in einem Oval auf Schotter oder Sandmehl - da wird das Fahren zum Balance-Akt und die Abstimmung der Maschinen eine Wissenschaft für sich.
An diesem Sonnabend findet in Dohren im Emsland der Auftakt einer ganz neuen Speedwayserie statt - dem German Speedway Masters. In der Kombination aus Einzel- und Mannschaftswettbewerb misst sich die deutsche Elite mit einigen ausgewählten hungrigen Fahrern aus Polen, Dänemark und Tschechien - und die PITWALK-Collection ist mittendrin.
In diesem Video direkt vom Eichenring aus Dohren erklärt Euch Jörg Tebbe, wie ein Speedwaymotorrad funktioniert, welche Technik drinsteckt und wie man auf der ungewöhnlichen Bahn in Norddeutschland fahren und zaubern muss, um schnell zu sein.
Das Rennen findet am Samstagabend ab 19 Uhr statt. Es gibt noch Karten an der Tageskasse, sodass sich für Kurzentschlossene die Reise in den Hexenkessel vor den Toren von Haselünne - in der Nähe der A31 und von Meppen - lohnt. Wer's nicht schafft, kann am Sonnabend ab 18:45 Uhr den Livestream genießen, kommentiert von PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Exrennfahrer Tobias Kroner als Experte. Den Stream gibt's hier: germanspeedway...
JEDER sollte sich das mal live ansehen, das ist Motorsport, erste Reihe - Hüte festhalten! Ich bin als Kind mit dem Estering bei Hamburg groß geworden, Norbert wohl mit dem Speedway ;)
Vor Ort ist es wirklich spannend, das ist echt heftig.
Erstes Rennen als Kind live vor Ort - WM-Finale 1983 in Norden, Egon Müller Weltmeister. Noch Fragen?
Für mich hat Speedway 1982/83 in Haunstetten(Augsburg) begonnen!
Seit dem bin ich immer dabei als Zuschauer in Haunstetten.
Es ist einfach ein toller Spektakulärer Motorsport.
Gerade war (24.9.2023) wieder das Sandbahnrennen in Haunstetten und es gab wieder sehr gute Rennläufe!
Der Bericht hier war auch zu höchst Interessant.
Bin auch jedes Jahr dort und es ist immer super.
Bis auf letztes Jahr mit dem Abbruch wegen dem unglücklichen Unfall.
Freu mich auf nächstes Jahr
Ich liebe diese Filme Norbert Okenga. Klar gleich abonniert.
Gute gemacht! Danke
Freut uns, wenn's gefällt! Passt ja gut zum Thema der Woche.
Sehr interessant😊
kleiner Fehler bei 6:25 - es ist keine Hinterradschwinge, denn einer der Unterschiede zur Langbahnmaschine ist, dass es keine Schwinge hinten gibt und der Rahmen starr ist beim Speedway.
Ist Norbert bei der Dakar der Sprecher bei Eurosport?
Ja!
Wie lang ist die Bahn?
Zwischen 280 und 400 m.
Warum zeigt ihr so oft das scheiß Magazin einmal reicht
"Sch*** Magazin"? Auf solche Auswürfe antwortet man wohl besser nicht. Also bitte.
Hättest du ein Helm getragen - gäbe es kein Schaden
Die 0 auf 100 Geschichte im Vergleich zur Formel 1 ist mittlerweile ein ziemlich alter Hut. Ein Porsche turbo S macht das mittlerweile in 2.7s. Also dummer Stammtisch Vergleich.