Around Strasbourg - From the Ill to the Bruche Canal [Liegerad Recumbent on Tour]
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- On Sunday the 25th of August 2019 we did a recumbent bike tour in Alsace near Strasbourg, namely the bike tour "From the Ill to the Bruche Canal" (www.cyclingina...) in the opposite direction, ie from the Bruche Canal to the Ill. At the end of our recumbent trike tour, we did not drive back to Strasbourg on the Rhine-Rhône Canal but south to Eschau, where we crossed the border with Germany. From there we rode back to Kehl. All in all we drove 63 km.
Our recumbent trikes:
Hase Kettwiesel
Azub Ti-Fly X
Cams:
GoPro Hero 7 Black
Sony FDR-X3000R
Musik (c) by Liegerad on Tour
Hallo Ihr beiden Radler,
die Tour entlang der Kanäle war wieder himmlich. Wir haben uns das Video am großen Fernseher angeschaut, was für ein Genuss. Die Radwege in Frankreich sind spitze. Au weh, eine Wespe, dass die sofort gestochen hat ... hast Glück gehabt, dass daraus nix Ernstes wurde - wer da allergisch reagiert, bekommt schnell Probleme. Die Musik wie immer fantastisch. LG, Uwe und Stefan
Hallo Uwe, hallo Stefan!
Am großen Fernseher am besten in 4k haben wir die Videos noch nicht gesehen (wir haben das TV vor vielen Jahren abgeschafft), nur am PC-Monitor und Tablet.
Die Radwege in Frankreich, jedenfalls im Elsass, sind tatsächlich überwiegend ganz hervorragend und sehr zu empfehlen.
Vielen Dank für's Anschauen und Euren wie immer sehr netten Kommentar und viele Grüße
Susanne und Stefan
Einfach herrlich Euch zuzuschauen ... lg Klaus
Vielen Dank, Klaus! 🙂👍
Daumen 40 von mir, wieder mal gut gemacht, danke fürs zeigen, gut dass der Stich harmlos war, das kommt immer auf das an, was das Tierchen für Gifte in dich trägt. Und welche Menge man ab-bekommt. Ganz, ganz tolle Musik-Auswahl, RESPEKT, euer Freund Pit mit lieben Grüßen...
Vielen Dank, Pit! 🙂👍
wieder ne sehr schöne strecke...das mit wespen und so kenn ich auch sehr gut..bei mir verheddert sich auch immer so getier im bart..lg
Vielen Dank! 🙂👍
Bei 30 Grad ist es auf dem Fahrrad durch den Fahrtwind immer angenehm! Eine tolle Tour seid Ihr gefahren. Gutes Wochenende-Radlwetter wünsche ich Euch.
Bis zur nächsten Tour. Viele Grüße, Anita
Hallo Anita!
Vielen Dank! 🙂👍
Ja, die Tour hat Spaß gemacht, nicht zuletzt wegen des tollen Wetters.
Wir wünschen auch Dir ein schönes Wochenende
Susanne und Stefan
Also an Deinem neuen Rad kann ich mich nicht sattsehen, Stefan. Das ist einfach ein geiles Teil!
Freut mich, Martin! Für unsere Breitengrade und Schotterpisten ist das wirklich ein tolles Trike!
Guten Morgen, vielen Dank für euren Videobeitrag. Immer wenn ich mir eure Filme anschaue, entspanne ich total. Ihr gleitet so ruhig dahin das ist Seelenmassage pur. Nur bei der Brückenabfahrt hatte Susanne mächtig Tempo drauf. LG aus dem Rheinland, Kalle.
Hallo Kalle!
Vielen Dank! 🙂👍
Ja, das Fahren mit dem Liegerad ist wirklich sehr entspannend. Man radelt vor sich hin und schaut sich die Gegend an.
Viele Grüße
Susanne und Stefan
Hallo Susanne und Stefan, landschaftlich tolle Tour um Straßburg mit tollen Aufnahmen 👍😊 Auf der Strecke am Kanal mit Baumallee machte es bestimmt besonders viel Spaß 😊 Schönes Wochenende und viele Grüße, Horst
Hallo Horst,
vielen Dank! 🙂👍
-Ja, das Fahren an den französischen Kanälen ist eine tolle Sache! Aber auch abseits der Kanäle ist das Elsass inzwischen klasse für Radler.
Viele Grüße
Stefan
Schöne Tour!
Bei Bienen- Wespen- und Hornissenstichen Stachel umgehend entfernen (möglichst ohne die Giftdrüse zu quetschen), und nach Spitzwegerich Ausschau halten. Ein oder zwei Blätter abspülen, zerkauen oder zerreiben, und den Brei auf den Stich schmieren. Betäubt umgehend den Schmerz, und lässt die Schwellung abklingen.
Hallo und vielen Dank für den Tipp! 🙂👍
Wespen lassen den Stachel nicht stecken, sondern ziehen ihn wieder heraus. Im Gegensatz zu Bienen, wo es sich so verhält wie Du schreibst.
Weh tut es nicht übermäßig, es brennt halt eine zeitlang. Es wurde halt rot und ist minimal angeschwollen. Davon war aber nach einer Stunde oder so nichts mehr zu sehen. Einen Hummelstich hatte ich auch schonmal (die Hummel ist mir beim Brombeerenvespern in den Gummistiefel gefallen...), der war noch etwas schwächer. Unangenehm sind solche Stiche natürlich, aber wenn man nicht allergisch reagiert, ist es nicht so schlimm.
Viele Grüße und Dir noch einen schönen Abend
Stefan
Wieder einmal ne schoene Tour von euch beiden. Ich kann nachempfinden wie das mit der Vespe war. Ich hab mal auf dem Motorrad eine Hummel (oder einen groesseren Kaefer) bei entsprechender Geschwindigkeit gegen die Stirn bekommen. Das hat sich wie eine Gewehrkugel angefuehlt und meine Stirn war gruen von den Innereien des Insekts. 😀 Wir haben uebrigens den voraussichtlichen Liefertermin fuer unsere Trikes bekommen und die sollen morgen beim Haendler ankommen. Wann wir sie abholen koennen steht leider noch nicht fest.
Das ist ja klasse, dass Eure Trikes angekommen sind! Bei uns haben sie den Zusammenbau recht schnell erledigt, die Feineinstellung wird ja erst vorgenommen, wenn Ihr Probefahren könnt. Achtet darauf, dass der Pedalabstand korrekt auf die Beinlänge eingestellt wird (mit den Fersen an die Pedale, dann müsst Ihr das Knie bequem duchdrücken können), also insbesondere nicht zu kurz, weil das geht auf die Knie. Ihr müsst aber auch immer genügend Druck auf die Pedale bekommen, um nicht mit den Füßen abzurutschen, falls Ihr ohne Clicks fahrt. Falls Ihr noch nicht an eine Lenkertasche gedacht habt, die entsprechenden Halterungen bekommt Ihr z. B. von Terracycle (DE-Vertrieb: Icletta). Für Schlüssel, Handy, Geldbeutel und solches Kleinzeug ist das praktisch. Die Muskulatur müsst Ihr auf jeden Fall erst mal langsam aufbauen, das geht schon ein paar Wochen. Also nicht enttäuscht sein, wenn ihr nach den ersten 40 km einen Muskelkater habt. 😉
Wir sind gespannt, wie es Euch gefällt!
Viele Grüße
Stefan
Hallo Ihr zwei,
da habt Ihr ja -trotz Stefans Wespenstich - wieder eine schöne Tour gemacht. Wie immer vielen Dank für’s Mitnehmen.
Das Azub macht augenscheinlich auf den Schotterwegen auch eine gute Figur. 😊👍🏻
Liebe Grüße Phil
Hallo Phil!
Vielen Dank! 🙂👍
Wir haben hier zwar immer wieder Wespen am Haus, trotzdem war das in Straßburg meine erste Erfahrung mit einem Wespenstich. Das Ganze war erfreulich unspektakulär. 😎
Schotter- und unebene Wege sind die Paradedisziplin des Azub Ti-Fly X. Auf der Straße fahren sich alle Trikes gut, aber wir haben hier auch viele Feld- und Waldwege, und da bewährt sich so ein SUV-ähnliches Trike.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
das Ti-Fly ist meines Wissens auch gefedert, das macht wirklich viel aus. Ich bin mit meinem Scorpion fs26 auch viel auf Schotter im Wald unterwegs, dank der Vollfederung alles easy. Ohne wäre es wahrscheinlich eher eine Quälerei. 😉
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt Euch beiden.
Liebe Grüße Phil
Eure Videos werden immer besser....sehr schön anzusehen....Liebe Grüße...Maria
Vielen Dank, Maria! 🙂👍 Es freut uns, dass Dir das Video gefallen hat!
Wonderful video and fantastic tricycle trip. Beautiful landscape along the road. Greetings dear friends and wish you a happy weekend. 👍
Thank you very much, Greg! We wish you a happy weekend too! 🙂👍
Wieder ein schönes Radtourvideo von euch. Hat Freude gemacht zuzuschauen. LG Rene
Vielen Dank, René! 🙂👍
Ihr habt da echt erstklassige Wege für eure Touren *neidischguck* Und wieder sehr schön aufgezeichnet und verarbeitet! Ich freu mich schon auf eure nächsten Videos ;)
Hallo Herman!
Vielen Dank! 🙂👍
Ja, die Franzosen investieren ziemlich in ihre Radwege, das ist schon toll! Auch die Wegführung innerhalb der Ortschaften führt immer wieder entfernt von den Autostraßen auf reinen Radfahrstraßen.
Viele Grüße
Susanne und Stefan
Another beautiful ride. It is so nice to experience another part of the world. Thanks for sharing.
Thank you very much! 🙂👍
Hello, friend... wow. Amazing and well done travel vlogs. Thank you....!!!
Thanks a lot, Olivier! 🙂👍
Schon auf ein neues Video gewartet echt nice wie gut die Räder gehen weiter so wieder ein tolles Video LG🚵👍🌻🚴
Vielen Dank! 🙂👍
Another interesting tour. I’m amazed at the condition of your bike paths in Germany & France. They’re far better maintained than the bike trails in my area.it looks like you’ve taken advantage of the tow paths along your canal system for a fair number of the paths you enjoy. Again, a most lovely ride. I always look forward to your videos. Glad your wasp sting wasn’t serious, Stefan. Take care!
Hi Dave!
Thank you very much! 🙂👍
The best European bicycle paths are in the Netherlands and in Denmark, but France makes up ground. I don't know the other regions of France, but the Alsace has already a fantastic bicycle infrastructure, and becomes more and more better.
Germany's bike paths are weak with a few exceptions. E. g. the upper Rhine from Basel to Lake Constance has great bike paths.
Best
Susanne and Stefan
Wonderful video and fantastic tricycle trip have a nice day!
Thanks a lot! 🙂👍
Tour de France 👍🏾. Have a great day. 🚲🚲. God bless. 🙏🏽
Thank you very much! 🙂👍
What a lovely route on the bikes! Looks like a fun day out! 👍😎 ~Maverick
Hi Maverick!
Thanks a lot! 🙂👍
Yes, it was a very beautiful day and fun to ride.
Best
Susanne and Stefan
Another great video. Thanks for sharing!
Thanks a lot! 🙂👍
Great video! Really enjoyed watching!
Thanks! 🙂👍
Looks like another wonderful journey. 👍🏼
Thank you very much! 🙂👍
Da wart ihr wieder gut unterwegs. Bei dem Sauerkrautfest hatten Euch die Autos kaum Platz gelassen.
Es ist sicher nicht immer einfach sich mit Liegerädern einen Weg zu bahnen. LG Roman
Hallo Roman!
Vielen Dank! 🙂👍
Auf dem Fest lief der Verkehr vergleichsweise unproblematisch und gesittet ab. Wir reißen uns nicht drum, in einer Autoschlange zu fahren, aber die Autofahrer erschienen relativ relaxed. Es ging sehr langsam vorwärts und wenn jemand einparken wollte, musste man halt etwas warten. Das ist auf dem Liegetrike einfacher, man hält einfach an und braucht nicht mal die Füße von den Pedalen zu nehmen. Abstand halten die anderen Verkehrsteilnehmer eigentlich immer, selbst die Traktoren, und auch dieser 150 cm Seitenabstand beim Überholen wird praktisch immer eingehalten (wenn ich mit dem Zweirad unterwegs bin, wird er ziemlich oft nicht eingehalten...)
Viele Grüße
Susanne und Stefan
Beautiful weather you are getting, thanks for sharing this run.
Yes indeed, the weather was gorgious!! Thanks for stopping by! 🙂👍
Wieder eine schöne Tour und toll dokumentiert! Gruß Boris 😀
Hallo Boris,
Vielen Dank! 🙂👍 Es freut uns, dass Dir das Video gefallen hat.
Viele Grüße
Susanne und Stefan
Nice to see a new vid 😊 and i am also the proud owner of a azub tiflyx 😉 that trike is awesome to ride 😁
Hey, great! Congrats to your new Ti-Fly X! 🙂👍 It's a great trike!
Hi. Excellent video and great job my friend. Big lk 83. Have a nice day!
Thanks a lot! 🙂👍 We wish you a happy day too!
Very nice tour my friend
Thank you very much! 🙂👍
Top ! Finde ich sehr gut mit den Fahnen dran. Als Autofahrer übersieht man die Liegeräder gerne wenn zuviel grün im Seitensteifen ist 👍
Das geht mir auch oft so mit Lamborghini oder Porsche-Sportwagen, die ja bekanntermaßen noch niedriger sind als ein Liegerad. Ich bin immer dankbar, wenn die so ein 2 m hohes Signalfähnchen am Heck haben, so dass sie von den anderen Verkehrsteilnehmern auch gut wahrgenommen werden können. 👍
Schöne Tour und das sieht so bequem aus.
Hallo Till!
Vielen Dank! 🙂👍
Es ist tatsächlich sehr bequem. 😎 Ich komme gerade von einer kurzen Mountainbike Runde zurück. Das MTB hat auch etwas, meines ist sehr leicht und dadurch wird das Fahren dynamischer als auf dem Liegetrike. Aber bequemer ist auf jeden Fall das Liegetrike, und als Tourenrad finde ich es auch besser.
Viele Grüße
Stefan
Great bike tour. I'd even suggest just mounting the camera to your bike and just filming that along the canals. I could watch that for hours. Thanks for sharing - H
Thank you very much! 🙂👍
I like these city walk videos, but the bike tours on this channel we prefer to offer more information about the scenery and the bike path.
Hallo Susanne,
hallo Stefan,
Ihr seid ja ganz schön flott unterwegs, sogar auf Kies, der mit Zweirad schwierig zu fahren ist.
Das freut mich!
Die Strecke heute war sehr abwechslungsreich, einen Teil bin ich, glaub ich, auch schon gefahren, habe aber viel länger gebraucht um Straßburg zu umrunden. Gut, Fabian hatte keinen Motor und ist Radfahren nicht so gewohnt. Gibt es ein Video von.
Wobei Filmen mit dem Zweirad schwieriger ist, zumindest für mich, mein Gleichgewicht ist ja seit Jahren nicht ganz ok.
Ich kabbel mich immer noch mit der Krankenkasse. Der Sommer ist jetzt fast rum.
Ihr Zwei seit inzwischen ja knackig braun. Es gibt halt nichts Schöneres und gesund ist es auch noch.
Solche Übergriffe gabs, als ich jung war auch. Damals waren es die Italiener und Griechen. Tut halt nie gut, Männer in Horden kommen auf dumme Ideen.
Ich wünsche euch alles Gute,
Grüßle Gunde
Hallo Gunde!
Erstmal vielen Dank für Deinen netten Kommentar! 🙂👍
Ja, da man nicht umkippen kann, sind solche Wege recht unproblematisch. Mit dem Zweirad hätte man vielleicht versucht, irgendwie neben dem Weg bzw. Kies zu fahren.
Auf dem Zweirad zu filmen ist schon schwieriger, z. B. unwegsame Passagen oder auch abschüssige Straßen und Brücken sind einhändig etwas schwierig zu fahren, bzw. gefährlich.
Vielleicht klappt es ja noch mit der KV und einem Trike. Es gibt übrigens auch einen Gebrauchtmarkt für Liegeräder, oder auch weniger coole, dafür aber billigere Varianten. Hast Du da schon mal dran gedacht?
Viele Grüße
Susanne und Stefan
Ja klar, gebe die Hoffnung nicht auf. Leider sind gut erhaltene Trikes immer noch zu teuer, vor allem mit Motor. Wenn man beides getrennt kauft und selbst zusammen bastelt wird kaum billiger. Ich wundere mich immer, wie hoch die Preise bei eBay gepokert werden. Manchmal über den Neupreis. Als so ein Trike kriegt man auf jeden Fall wieder gewinnbringend los.
Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass mein Sohn genug von der Versicherung der Bahn bekommt. Bloß das dauert und mir läuft Die Zeit davon, weil mir zwischenzeitlich die Kraft verloren geht. Mit 72 Jahren geht das schneller als noch vor 20 Jahren und ist kaum noch wieder aufzubauen. Das paradoxe ist, so was wie ein elektrischer Rollstuhl wird viel eher finanziert und ist teurer. Aber völlig ohne terapheutischen Nutzen. Vielleicht denken sie auch, ich hätte ein Rad ab, in meinem Alter noch mit sowas anfangen zu wollen. Aber rumjammern bringt wenig.
Macht es gut! Ich finde der Spätsommer und der Herbst sind mit am schönsten zum Radeln.
Grüßle Gunde
Great video ! Fantastic ;))))
Thank you very much! 🙂👍
Просто класс!! Молодцы!!
Огромное спасибо. 🙂👍 Желаем Вам счастливого Нового года!
@@liegeradontour1901 Спасибо, вам счастливого нового года)))
Big Like for this video
Thanks a lot! 🙂👍
Travel, crossing the no man's land. Finish the sketch return. Let me see your video again. Your channel theme is great. We pay attention to each other.
Nice movie - we are watching in 🔔 Poland
Thank you very much, that's very much appreciated! 🙂👍
Tolle Gegend und wunderbares Wetter, besser geht es nicht.. Nur bei Wespen vielleicht etwas schneller den Kopf einziehen. Schönes Wochenende!
PS: Eine prinzipielle Frage: Ist Liegerad in der Stadt mehr oder weniger gefährlich als ein normales Fahrrad?
Hallo Hermann!
Vielen Dank! 🙂👍
Für ein normales Zweirad spricht die Sitzhöhe, d. h. Du siehst über die Autodächer hinweg. Bei meinem Liegerad sitze ich etwas höher als bei einem Porsche 911 (kürzlich getestet), aber immernoch tiefer als auf einem Zweirad. Auf zugeparkten Radwegen kommt man mit dem Zweirad mitunter noch durch, wenn man mit dem Trike schon auf die Straße ausweichen muss.
Demgegenüber kannst Du auf einem Liegetrike praktisch nicht umkippen, die Autofahrer halten praktisch immer die 150 cm Seitenabstand ein (beim Zweirad vielleicht die Hälfte). D. h. Autofahrer gehen deutlich rücksichtsvoller mit Liegetrikes um. Beim Stop- and Go, wie wir es hier auf dem Video beim Sauerkrautfest hatten, musst Du nicht mal die Füße von den Pedalen nehmen, was sehr praktisch ist. Selber wird man durch die Signalfahne sehr gut gesehen.
Lt. einer Untersuchung speziell in Essen ist das Einfädeln in Straßenbahnschienen dort die mit Abstand häufigste Unfallursache bei Fahrrädern. Das kann Dir beim Trike nicht passieren.
Insgesamt hat alles Vor und Nachteile.
Viele Grüße
Stefan
@@liegeradontour1901 Danke für die Info!
Hallo zusammen, eine schöne und abwechslungsreiche Tour habt ihr da unternommen. Gut präsentiert. Es hat mir gut gefallen. Habt ihr eigentlich eure Liegeräder in einem älteren Video auf TH-cam schon mal vorgestellt? Würde mich brennend interesieren, wie die aufgebaut sind, welche Unterschiede es da gibt, usw. (Mir ist z.B. aufgefallen, dass Stefan das eine Rad hinten hat und bei Susanne ist es vorne angebracht - was sind die Unterschiede im Fahrverhalten?) LG Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Vielen Dank! 🙂👍
Nein, das haben wir noch nicht. Demnächst wollen wir das mal nachholen.
Viele Grüße
Stefan
❤️👍👍👍
🙂👍
Immer die passende Musik 👍🏼 Selbst gemacht?
Gutes video
Vielen Dank, Niklas! 🙂👍
Hello great friend, I haven't seen you in a long time here. Be welcome.
Thank you very much, António! 🙂👍
New friend here,i already did what i have to do,its your turn you know..