Swimbaits auf Hecht: savage gear 4d line thru trout

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Swimbaits auf Hecht einzusetzen ist eine sehr gute Wahl. Diese funktionieren ganz besonders gut durch natürliches Schwimmverhalten. Die Savage Gear 4d line Thru Trout gehört zweifelsohne zu den besten Swimbaits, die sich aktuell am Markt befinden.
    In diesem Video geht es um die Vorstellung und den optimalen Einsatz dieser Köder. Tipps und Tricks rund um den Erfolgsköder auf Hecht gibt´s reichlich. Dazu auch einen ganzen Schwung von tollen Fängen und Erlebnissen. Gleich mehrere "personal best pikes" findet Ihr in diesem Video.
    Die SG Trout ist ein perfekter Köder für das Angeln auf Hecht im Mai und Juni, aber selbstverständlich auch später. Auch der Montage dieser Swimbaits wird breiter Raum gegeben, denn das Vorfach zu wechseln kann ebenso sinnvoll sein wie die Auswahl der besten Drillinge.
    Diese Köder findet Ihr in UBS-Farben hier: shop.uli-beyer...
    Weitere Farben und Größen auch hier: shop.uli-beyer...
    Für den Vorfachwechsel geeignetes Material 7x7 mit Plastikmantel findet Ihr als Meterware hier: shop.uli-beyer...

ความคิดเห็น • 62

  • @wottel.original
    @wottel.original ปีที่แล้ว +3

    Hab vor ein paar Wochen auch endlich mal welche gekauft... 2 Wurf 90er Hecht.... Die dinger sind echt einfach nur genial 👍

    •  ปีที่แล้ว

      Viel Spaß damit!

  • @fangwasduwillst
    @fangwasduwillst 2 ปีที่แล้ว +1

    Den Trick mit dem Schrumpfschlauch kannte ich noch nicht, danke Uli! LG, Arnulf

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Gern geschehen 😊- zeige demnächst noch andere Tricks zur Thematik...

  • @syncomposer
    @syncomposer 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hatte meinen allerersten Hecht auf den Savage Gear 4D line thru trout gefangen und ja seitdem vertraue ich dem Köder voll und ganz. Fällt mir aber auch nicht schwer bei seinem Erscheinungsbild und seiner lebensechten Bewegungen. Will mir den Köder jetzt aber auch in den berühmten UBS Farben holen. Danke für das sehr gut aufklärende, informierende Video.

    •  9 หลายเดือนก่อน

      Gerne...

  • @dirkp.6558
    @dirkp.6558 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle, attraktive Köder! Machen richtig Alarm!

    •  2 ปีที่แล้ว

      Finde ich auch 😊

    • @dirkp.6558
      @dirkp.6558 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe noch eine Frage bezüglich der Hauptschnur. Du hast im Beitrag gesagt, dass du ein Vorfach verwendest mit einer Tragkraft von 30kg. Wieviel Tragkraft hat dann deine Hauptschnur?

  • @simonweisseneder3835
    @simonweisseneder3835 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uli, Wieder super Tipp für den Halt des Drillings bei Werfen

    •  2 ปีที่แล้ว

      Immer gerne

  • @johannes3418
    @johannes3418 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Trouts sehen echt mega cool aus! Danke für das Video!

    •  2 ปีที่แล้ว

      Gern geschehen! Die Dinger SIND auch COOL... 😆😊

  • @jbo19shorty86
    @jbo19shorty86 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolles Video. Danke Dir Uli.
    Gruß René

    •  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob!

  • @petevith1490
    @petevith1490 2 ปีที่แล้ว +1

    Petri zu diesem Traumfisch :) da freut man sich riesig mit :))
    Und top Köder :) steht auf der Liste.
    Danke für das Video

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Gern geschehen 😊 Es freut mich, dass es Dir gefallen hat!

  • @a1ex1337
    @a1ex1337 2 ปีที่แล้ว +2

    UBS rockt wieder :)... Danke Uli für das tolle Video und ich fange auch regelmässig gute Fische mit den LT´s. Sind zu empfehlen!

    •  2 ปีที่แล้ว

      Auf jeden Fall 👍

  • @bender930
    @bender930 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, sehr gut und ausführlich erklärt.

    •  2 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

  • @hokomoshihinkake3576
    @hokomoshihinkake3576 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Guiding mit dir sieht angenehm aus! Da kann man sicher einiges lernen. Schöner Köder, schlawenzel da schon ne Weile drum rum, nächstes Mal muss er doch in den Einkaufskorb😋

    •  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob!

  • @ciprohunter100
    @ciprohunter100 2 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt muss ich mir tatsächlich mal alle Köder aufschreiben, die mir in deinen Vorstellungen besonders gut gefallen haben und dann gibt es eine Bestellung beim Uli👍.
    Wäre schön, wenn bald die Arten von Oberflächenködern vorgestellt werden, damit die Liste evtl. noch länger wird😊.
    VG Helge

    •  2 ปีที่แล้ว

      Viel Spaß damit! Aber Oberflächenköder werde ich wohl sehr bald nicht einplanen können. Hier ist es sehr schwierig mit gezieltem Filmen von "Top-Water-Action". Mal sehen, wann und wie das zu leisten sein wird. Aktuell sehe ich das leider nicht, aber spektakulär wäre es natürlich. Ich habe einen "Oberflächen-Naturköder" gerade gefilmt. Du wirst an mich denken, wenn dieses vielleicht "spektakulärste Video ever" mit "Livebiss" bald erscheinen wird. Der "Köder" ist 70 cm groß! Mehr verrate ich noch nicht... :)

    • @ciprohunter100
      @ciprohunter100 2 ปีที่แล้ว

      Ich kann es mir denken😅. Der Uli drillt nen 70er Hecht und ein 80er schnappt ihn sich😚.

  • @gerhardmayer899
    @gerhardmayer899 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Uli tolles Video und mega Essox Ich war heut auch am Rhein angeln auf Friedfisch da in RLP noch die Frühjahrsschonzeit noch gilt ,, Leider keine großen Erfolge aaaber die Zeit kommt auch wieder

    •  2 ปีที่แล้ว

      Der "Neustart" wird dann sicherlich umso schöner! Viel Spaß dann...

  • @PeterPan-ws8ww
    @PeterPan-ws8ww ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uli, vielleicht nimmst du dir die Zeit eine Frage von mir zu beantworten:
    Funktionieren diese Swimbaits auch im Herbst wenn die Hechte schon etwas weiter ins tiefe Wasser abgewandert sind.
    Unser Vereinssee hat eine maximale Tiefe von 18m und es kommt nicht selten vor dass die Hechte im Herbst zwischen 8-10m tief gefangen werden.
    Erreiche ich die Aufmerksam der Hechte wenn ich mit Swimbaits wie der Line Thru Trout Fische. Bzw gibt es auch Versionen von Swimbaits die die tiefer laufen oder lohnt es sich dann eher ausschließlich Gummi zu fischen?

    •  ปีที่แล้ว +1

      Hallo "Peter"...,
      wenn die Hechte derartig tief stehen, sollten sie schon sehr aggressiv sein, um derart flach laufende Köder zu attackieren. Ich würde das als "vielleicht" klassifizieren. BESSER wäre der Einsatz der sogenannten Rattle-Trout, auch ein Swimbait mit "Bleieinlage". Ich hatte diese Problematik gerade erst, als wir in Holland viele Fische in 6-9 Metern Tiefe vorfanden. Da fingen wir sehr gut mit dieser Version. Ein Video dazu kommt demnächst...

  • @warmebildervomdarss
    @warmebildervomdarss 2 ปีที่แล้ว +1

    Petri 👍

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Petri Dank... :)

  • @martinfritsche8766
    @martinfritsche8766 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Wie führe ich sie am besten?

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Sieh mal hier, ich wollte das nicht doppelt erzählen: th-cam.com/video/nU2f3jo4xiQ/w-d-xo.html

  • @LJay570
    @LJay570 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uli, sehr interessantes Video. Was sind so deine Erfahrungen beim Schleppen mit dem Köder? 20cm slow sinking ca 30m hinter dem Boot bei ca 3 km/h? Denkst du sie läuft auf 2-3 meter oder sogar tiefer? Danke im Voraus! Viele Grüße

    •  ปีที่แล้ว +1

      Keine Ahnung, denn die Lauftiefen hängen von sehr vielen Faktoren ab. Köder, Köderbebleiung, Schnurstärke, Stellung der Angelrute im Halter usw. usw.

  • @dominikwrobel3647
    @dominikwrobel3647 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das wiedermal überzeugende Video und die tollen Erklärungen! Eine Frage stellt sich mir jedoch noch: Unterscheiden sich das Rotauge und die Forelle ausschließlich in der Form oder gibt es da vielleicht doch weitere Kriterien, die den Einsatz des einen oder des anderen Modells rechtfertigen? Nach meinem Empfinden, kommt es bei der Auswahl wohl nur auf den Beutefisch, welchen man immitieren will an. Oder liege ich da falsch?
    Weiter so und beste Grüße!

    •  2 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt Unterschiede, die ich vornehmlich in den Wurfeigenschaften und dem Köderlauf sehe. Vielleicht erkennen da auch Räuber unterschiedliche Beute, aber die SG-Forelle fängt auch dort, wo es sicher keine Forellen gibt. Insofern denke ich, es ist vor allem der druckvolle Lauf, der hier die Fängigkeit ausmacht. Spontan würde ich sagen:
      1. Die Forelle ist schwerer und wirft sich besser
      2. Die Forelle erzeugt besonders kräftige Ausschläge beim Zug, was den Hechten gefällt. Sie funktioniert besser, wenn auch etwas längere Wege gleichmäßig gezogen werden.
      3. Das Rotauge wird von Zandern mehr geliebt. Mit diesem Köder fällt es leichter "zu spielen". Mehr Zupfer, Stopps und Taumelphasen lassen diesen Köder langsamer präsentieren und vor allem auch unregelmäßiger.

    • @dominikwrobel3647
      @dominikwrobel3647 2 ปีที่แล้ว

      @ Besten Dank für die ausführliche Erklärung!

  • @butterbeidiefische-derange4916
    @butterbeidiefische-derange4916 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Uli. Ich hab die UBS Trout in 20 cm. Bei uns in Bayern sind die Seen meist seh klar. Würdest du sagen, dass die Farbe dennoch funktionieren sollte oder ist sie zu auffällig? Oder muss es zumindest bedeckt sein, also der Himmel? Danke für eine Antwort. Grüße

    •  2 ปีที่แล้ว

      Diesen Gedanken habe ich letztens bereits in einem Video beantwortet: th-cam.com/video/fwQ9VVK08Sk/w-d-xo.html - ab ca. Min 10 findest Du die Antwort darauf...

  • @sebastianzimmt535
    @sebastianzimmt535 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uli,
    danke für diese Erklärung! Ich bin schon lange am überlegen mir eine 20er Forelle zuzulegen... Mich haben aber die fast 100g Wurfgewicht etwas abgeschreckt. Ich war mir nicht sicher ob deine große Baitjigger
    da vielleicht doch an ihre Grenzen kommt?! Zumal ich ausschließlich vom Ufer fische...
    Viele Grüße
    Sebastian

    •  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gut mitgedacht! Ich praktiziere es aber schon lange und komme sehr gut klar damit. 😊

  • @norbertkowol1288
    @norbertkowol1288 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ulli. Habe alles gefangen. Von Seelachs 18 kg bis Stör30 kg aber noch noch keinen Hecht im Möhnesee obwohl ich in Neheim wohne. Kannst du mir bitte helfen.. Was brauch ich.

    •  2 ปีที่แล้ว +2

      Von Neheim in den Laden ist´s nicht weit. Das ist einfacher als 3 Sätze hier zu schreiben...

  • @norbertkowol1288
    @norbertkowol1288 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ulli. Habe alles gefangen. Von Seelachs 18 kg bis Stör30 kg aber noch noch keinen Hecht im Möhnesee obwohl ich in Neheim wohne. Kannst du mir bitte helfen.

    •  2 ปีที่แล้ว

      Mit Sicherheit, aber nicht in 3 Sätzen hier als Antwort. Von Neheim in den Laden ist´s ja nicht weit. Da sind gleich mehrere Spezialisten, die der Problematik bestimmt gern auf den Grund gehen...

    • @norbertkowol1288
      @norbertkowol1288 2 ปีที่แล้ว

      @ Danke für die schnelle Antwort und werde dein Angebot annehmen

  • @MaryJanenow
    @MaryJanenow 2 ปีที่แล้ว +3

    Hab meinen ersten Meterhecht auf die Line Thru trout gefangen! Leider nicht in UBS sondern in Brown trout

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Es sind natürlich nicht nur die UBS-Köder sehr gut. Vielmehr funktionieren in unterschiedlichen Situationen auch andere Farben. Du hast aber bestimmt Verständnis dafür, dass ich die besonderen Erfolge mit der UBS-Farbe hier besonders gern hervorhebe... 😊

  • @MrFlixibu
    @MrFlixibu 2 ปีที่แล้ว +1

    super köder aber ohne tuning verwend ich ihn nicht

    •  2 ปีที่แล้ว

      Welches Tuning betreibst Du?

  • @trakker0
    @trakker0 2 ปีที่แล้ว +1

    Darf in einem Gewässer, Kunstköder nur mit einfach hacken verwenden! Kann ich den Köder auch mit einfach hacken fischen ?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Wichtig wäre es wohl, den Einzelhaken so zu fixieren, dass er beim Biss auch sicher greifen kann. Eventuell einen kleinen Draht montieren, der im Gummi den Haken hält und gleichzeitig abstehen lässt. Nicht zu kleine Haken verwenden!

  • @Daniel-MS
    @Daniel-MS 2 ปีที่แล้ว +1

    Hast du schon das Video von Herrn Lorkowski gesehen Uli wo er über dich herzieht?!Unglaublich!!wurde vor 2 Tagen hochgeladen auf dem Profi Blinker Kanal ..

    •  2 ปีที่แล้ว +3

      Herr Lorkowski bekommt darauf eine passende Antwort, denn die Behauptungen sind falsch. 😉

    • @Daniel-MS
      @Daniel-MS 2 ปีที่แล้ว +1

      @ da freu mich drauf😄👍

    •  2 ปีที่แล้ว +2

      @@Daniel-MS Er hat die "Kommentarfunktion" ja deaktiviert, weil es einen riesigen Shitstorm bei einer ersten derartigen Veröffentlichung bereits gegeben hatte. Da es anders nicht geht, wird es eine "kostenpflichtige Antwort", die Du wohl nicht sehen kannst. Du kannst bestenfalls wahrnehmen, dass es diese Behauptungen in diesem Video demnächst nicht mehr geben wird (dauert aber wohl ein Weilchen oder wird richtig teuer für Herrn L.) ... 😎

  • @cinibabak993
    @cinibabak993 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe am 01.05 meinen ersten Hecht mit der Forelle gefangen nachdem 1 Woche zuvor beim Anfischen an unserem Verein ein Hecht auf eine Forelle die ich dran hatte draufgeknallt ist… Erster Wurf

    •  2 ปีที่แล้ว

      Besser geht´s nicht! :)

  • @christianloewke7318
    @christianloewke7318 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Vögel sind lauter wie du bei sprechen 😅

    •  2 ปีที่แล้ว

      Das Klatschen in die Hände hat sie eher beflügelt als zu mehr Stille bewegt... 😂