Sehr schöne Herbstblätter, ich liebe selbstgemachte Deko 🥰 allerdings habe ich eine Frage: wie ist das am Ende beim dritten Blattteil bei den größeren Blättern? Im Video wird ja das kleinste Blatt erklärt u man sieht ja die größeren Blätter u da sind es nicht nur zwei Reihen sondern mehrere. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine...? Aber wie knüpft man das am Ende wenn man immer den vorherigen Faden mitnehmen muss um genügend Reihen zu haben? Ich hoffe ich bekomme nach der langen Zeit noch eine Antwort 😬🙏 LG Tanja
Tolles Video. Sehr schön gezeigt! Kannst du mir noch sagen, wie lang die einzelnen Stränge sind und wie viele ich brauche (könnte ich ggf. nochmal mitzählen).
Hi, Dankeschön. 😊 Bei 1,5mm dicken Garn brauchst du für ein Blatt mit 5 Reihen (je rechts und links beim mittleren Blatt abgehend) 6 Fäden mit einer Länge von mindestens einem Meter. Bei 6 Reihen sind es 7 x 1,2m lange Fäden. 7 Reihen knüpfst du mit 8 x 1,5m langen Fäden. Bei einem 8 reihigen Blatt, dass ich mit 3mm dicken Garn geknüpft habe, brauchte ich 9 x 2,5 m lange Fäden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen & wünsche dir viel Spaß. 🍁
Sehr schönes Video :) Geht das denn auch mit 3mm Garn? Ich fange gerade erst an und möchte mich erst einmal probieren, ehe ich viele verschiedene Garne kaufe. Danke :)
In der Antwort auf einen anderen Kommentar steht, soe hat für ein 8 Reihen Blatt mot 3mm 9 Fäden mit je 2,5m benutzt. Demnach denke ich mal dass es auch mot 3mm Garn geht. Fang auch gerade erst an und hab nur 3mm zuhause. Werde es die Tage einfach mal damit probieren und Sicherheitshalber die Fäden etwas länger schneiden.
Hi, ja es geht auch mit 3mm Garn. Hierbei wird das Blatt so groß, dass du es auch mit einer Lichterkette verzieren und zum Leuchten bringen kannst. Habe hierzu letztes Jahr ein Reel auf Instagram gezeigt: instagram.com/reel/CixkeUQNMrO/?igshid=MmU2YjMzNjRlOQ== Hab davon zwei Blätter gemacht, die mich dieses Jahr auch wieder anleuchten. 😊 Und die kleineren Blätter aus 1,5mm Garn hängen wieder bei uns an den Fenstern. 🍁 Viel Freude & liebe Grüße, Katja
Soo schön- Danke dafür
Lg Dunja
Vielen Dank. Sehr gerne. :)
Sehr schöne Herbstblätter, ich liebe selbstgemachte Deko 🥰 allerdings habe ich eine Frage: wie ist das am Ende beim dritten Blattteil bei den größeren Blättern? Im Video wird ja das kleinste Blatt erklärt u man sieht ja die größeren Blätter u da sind es nicht nur zwei Reihen sondern mehrere. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine...? Aber wie knüpft man das am Ende wenn man immer den vorherigen Faden mitnehmen muss um genügend Reihen zu haben? Ich hoffe ich bekomme nach der langen Zeit noch eine Antwort 😬🙏 LG Tanja
Tolles Video. Sehr schön gezeigt! Kannst du mir noch sagen, wie lang die einzelnen Stränge sind und wie viele ich brauche (könnte ich ggf. nochmal mitzählen).
Hi, Dankeschön. 😊
Bei 1,5mm dicken Garn brauchst du für ein Blatt mit 5 Reihen (je rechts und links beim mittleren Blatt abgehend) 6 Fäden mit einer Länge von mindestens einem Meter. Bei 6 Reihen sind es 7 x 1,2m lange Fäden. 7 Reihen knüpfst du mit 8 x 1,5m langen Fäden.
Bei einem 8 reihigen Blatt, dass ich mit 3mm dicken Garn geknüpft habe, brauchte ich 9 x 2,5 m lange Fäden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen & wünsche dir viel Spaß. 🍁
Sehr schönes Video :) Geht das denn auch mit 3mm Garn? Ich fange gerade erst an und möchte mich erst einmal probieren, ehe ich viele verschiedene Garne kaufe. Danke :)
In der Antwort auf einen anderen Kommentar steht, soe hat für ein 8 Reihen Blatt mot 3mm 9 Fäden mit je 2,5m benutzt. Demnach denke ich mal dass es auch mot 3mm Garn geht. Fang auch gerade erst an und hab nur 3mm zuhause. Werde es die Tage einfach mal damit probieren und Sicherheitshalber die Fäden etwas länger schneiden.
Hab es gerade mit 3mm garn ausprobiert. Bei 6 Fäden habe ich 1,6m lange Fäden gebraucht.
Hi, ja es geht auch mit 3mm Garn. Hierbei wird das Blatt so groß, dass du es auch mit einer Lichterkette verzieren und zum Leuchten bringen kannst. Habe hierzu letztes Jahr ein Reel auf Instagram gezeigt: instagram.com/reel/CixkeUQNMrO/?igshid=MmU2YjMzNjRlOQ==
Hab davon zwei Blätter gemacht, die mich dieses Jahr auch wieder anleuchten. 😊 Und die kleineren Blätter aus 1,5mm Garn hängen wieder bei uns an den Fenstern. 🍁
Viel Freude & liebe Grüße, Katja
@@pottmitbringselbei 3mm Garn wie lang müssen die Fäden dann sein ?
Liebe Grüße Sabine Gries.
Echt ein tolles video😊
Bellas hojas pero no están las medidas de los cordones , así no puedo iniciar el trabajo