Vielen Dank für diese Einblicke, es ist leider nicht selbstverständlich das ein Netzbetreiber Einblicke in seine Kritische Infrastruktur zulässt. Sehr interessant eine der neueren Generationen von Fernwarten so im Einsatz zu sehen.
@Amprion GmbH Danke für die Antwort! Also entwickeln Sie die komplette Logik / System selbst? Für bspw.. das gezeigte Strom-Netz? Sieht sehr interessant aus.
Hallo @ibrahimsayginel1583! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Job bei Amprion interessieren. Hier finden Sie alle offenen Stellen: jobs.amprion.net/ Viele Grüße, das Amprion-Social-Media-Team
Alle gezeigten Systeme sind individuelle Entwicklungen für Amprion. Die Steuerung der jeweiligen Entwicklung erfolgt durch die Prozess-IT von Amprion. Die Entwicklung und Konfiguration an sich erfolgt abhängig vom System, entweder stärker auf Seiten der Prozess-IT von Amprion oder sogar durch Software-Entwickler von Amprion, oder auf Seiten von Software-Firmen und externen Dienstleistern.
@@wolfgangweiler3729 das freut mich zu hören. Hier von kritischer Infrastruktur zu sprechen ist meiner Meinung nach fast noch eine Untertreibung. Je weniger über diese Anlage der Öffentlichkeit bekannt ist desto besser.
Vielen Dank für diese Einblicke, es ist leider nicht selbstverständlich das ein Netzbetreiber Einblicke in seine Kritische Infrastruktur zulässt.
Sehr interessant eine der neueren Generationen von Fernwarten so im Einsatz zu sehen.
Sehr beeindruckend.
Vielen Dank!
Interessant!
Wie funktionert die Großbildanzeige?
@Amprion GmbH Danke für die Antwort!
Also entwickeln Sie die komplette Logik / System selbst? Für bspw.. das gezeigte Strom-Netz?
Sieht sehr interessant aus.
Das haben sie nicht gesagt. Gleich erster Satz gehts los...
"sind individuelle Entwicklungen >>>für
Benötigen Sie Techniker für den Betrieb der Umspannstation? 380/154kV 380/33kV 154/33kV Ich habe 15 Jahre Erfahrung in der Türkei
Hallo @ibrahimsayginel1583! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Job bei Amprion interessieren. Hier finden Sie alle offenen Stellen: jobs.amprion.net/
Viele Grüße, das Amprion-Social-Media-Team
Die Versorgungssicherheit muss zu 100 % gewährleistet sein, nur eine kurze Versorgungsunterbrechung könnte schlimme Folgen hervorrufen.
Wer entwickelt eigentlich die Systeme , die man da auf der Großbildanzeige sieht?
Alle gezeigten Systeme sind individuelle Entwicklungen für Amprion. Die Steuerung der jeweiligen Entwicklung erfolgt durch die Prozess-IT von Amprion. Die Entwicklung und Konfiguration an sich erfolgt abhängig vom System, entweder stärker auf Seiten der Prozess-IT von Amprion oder sogar durch Software-Entwickler von Amprion, oder auf Seiten von Software-Firmen und externen Dienstleistern.
Müssen da nicht extrem strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um externe Manipulation oder gar Angriffe abzuwehren?
Haben Sie, ich war schon dort, die Sicherheit ist enorm!
@@wolfgangweiler3729 das freut mich zu hören. Hier von kritischer Infrastruktur zu sprechen ist meiner Meinung nach fast noch eine Untertreibung. Je weniger über diese Anlage der Öffentlichkeit bekannt ist desto besser.
@@manuelweilbacher4104die Sicherheit bei Atomkraftwerken war auch schon enorm (Aufprallschutz vor Flugzeugabstürzen).