MEDAT ALTFRAGEN - Mathe 2022
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Ich hoffe das Video hat dir weitergeholfen :) Es haben sich ein paar Tippfehler eingeschlichen. Sorry dafür:
Aufgabe 1: Hier ist auch C richtig. sin(150°) = 0,5
Aufgabe 2: Hier ist auch C richtig.
Aufgabe 5: Hier ist auch D richtig.
----------------------
🎓DAS BEKOMMST DU ALLES AUF DER LERNPLATTFORM:
Bestehe Deine Klausur, Praktikum, Physikum oder Vorphysikum✔️
▸Perfekt strukturierte Lernvideos (20+h)!
▸Passenden Übungsaufgaben (Klausuraufgaben & IMMP) mit einfachen Lösungen!
▸Fertige Zusammenfassungen (PDF Skript 200+ Seiten)
▸inkl. Formelsammlung (eBook) + TOP 300 Klausuraufgaben (eBook) + Mathe-Bootcamp
✅ Du schreibst selbstsicher und motiviert Deine Physikprüfung!
✅ Du lernst strukturiert und mit Plan!
✅ Optimal für Dich, wenn Du Physik abgewählt hast!
✅ Optimal für das Medizinstudium (Human-, Zahn und Tiermedizin), Physikum, Vorphysikum, Pharmazie (StEx), IMPP Aufgaben
Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (Studium)😎👇
physikcoach.co...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
Du hast leider noch keinen Studienplatz bekommen?
Dann hier entlang👇
Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (MedAT, HamNAT, TMS)😎👇
physikcoach.co...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
👉 Weitere passende Lernvideos für Dich
www.youtube.co...
----------------------
⚛️ FOLGE PHYSIKCOACH FÜR NOCH MEHR PHYSIK - CONTENT!
▸ Instagram: / physikcoach_robert
▸ TikTok: / physikcoach.robert
----------------------
WER IST PHYSIKCOACH?
Hello, ich bin Robert
Als Physiker, Autor und Online-Dozent unterstütze ich Dich dabei, Deine Physik-Prüfung ganz easy und erfolgreich zu bestehen!
Ich zeige Dir, dass Physik sehr viel Spaß machen kann und in vielen Bereichen der Medizin und im Alltag vorkommt.
Ich habe die Physikcoach-Lernplattform erschaffen, um Dich mit vielen weiteren Lernvideos, Übungsaufgaben mit einfachen Lösungen und perfekte Zusammenfassungen und noch viel mehr auf Deine Physik-Prüfung vorzubereiten 💪
Mit der Lernplattform sparst Du Dir sehr viel Lernzeit und kannst ganz entspannt Deine Prüfung schreiben und bestehen!
Copyright © physikcoach.de - created with ♥
Hat dir das Video gefallen? :) Dies ist ein Lernvideo von meiner Lernplattform aus dem MedAT Online Kurs! Du findest dort noch viele weitere Lernvideos zu der kompletten Stichwortliste Mathe&Physik🤩 physikcoach.coachy.net/lp/medat-online-kurs/
Das sind für mich wieder Physikfragen 😅
Die Grenze ist fließend xDD
Zu Frage 1: auch C ist richtig. Am besten den Einheitskreis (r=1) zeichnen und die Winkel eintragen. Es gibt immer zwei Winkel, für die sin oder cos die gleichen Werte haben.
Zu Frage 2: Zwei andere Kommentatoren haben die C schon als richtig erkannt.
Zu Frage 5: D ist auch richtig
Zu Frage 7: Der Betrag eines Vektors hat kein Vorzeichen und ist somit kein Skalar. Die zwei als richtig zu markierenden Antworten mögen zwar nach Konvention richtig sein aber nicht sinnvoll.
Danke für die Hinweise Alexander :) LG, Robert
@@physikcoach Gut, wenn ich helfen konnte.
der Betrag ist doch ein Skalar
@@LlamaBG Wie schon geschrieben. Nach Konvention, ist es ein Skalar aber diese ist nicht sinnvoll.
@@alexanderivanov8850 Meinst du das Standardskalarprodukt als Konvention? Wenn kein beliebiges Skalarprodukt beschrieben wird, nutzt man das Standardskalarprodukt. Verschiedene p-norms ergeben auch Skalare.
Danke
Sehr gerne :))
Ergänzung zu Frage 12 (neben den in den Kommentaren bereits erwähnten Fehlern in den Aufgaben): Ich meine, dass im Test hier nicht angegeben war, dass ein Jahr 3x10^7 sec hat. Lediglich, dass man zum einfachen rechnen davon ausgehen kann, dass 1 Jahr 400 Tage hat. Die Schwierigkeit der Aufgabe lag dann darin erstmal im Kopf zu berechnen, wie viel Sekunden 400 Tage haben. Vor allem wenn man für 12 Aufgaben nur 10min Zeit hatte. So ist es ja deutlich einfacher!
Danke dir sehr für den Hinweis Shuky :) Ganz viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
@@physikcoach wieso gibt es altfragen? Ich dachte die medat aufgaben dürften nicht veröffentlicht werden?
Hallo, also ich frage mich bei der Aufgabe Nummer 8, wieso es mg/L ist und nicht zB g/L oder mg/mL ist. Kannst du mir da vlt weiterhelfen? Deine Videos sind by the way echt Klasse. :)
LG
Hallo Feyza :) 16/1000 g/L sind gleich 16 mg/L . Warum mg/L liegt an den Antwortmöglichkeiten! Viel ERfolg weiterhin! Lg, Robert
Hallo, bei der 2. Frage warum ist C nicht richtig?
Danke fürs Video
LG
Hallo Laura :) Bei der Aufgabe sind C und E richtig. Ich habe bei C einen Tippfehler gemacht und somit ist diese Antwort auch korrekt :D Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Bei der 2.Frage sind 2 Optionen richtig; C und E :/
Ohja super Sepehr, danke für den Hinweis :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert