AUGSBURGER PUPPENKISTE wird 75: Puppenspieler enthüllt, wie man die richtigen Fäden zieht | Magazin
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- AUGSBURGER PUPPENKISTE wird 75: Puppenspieler enthüllt, wie man die richtigen Fäden zieht | Magazin
Die Augsburger Puppenkiste, Deutschlands renommiertestes Marionettentheater, feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Eine Institution, die Generationen von Kindern begeisterte und Erwachsene in nostalgische Erinnerungen schwelgen lässt. Trotz des Absehens der Puppen im Fernsehen bleibt das Theater in Augsburg ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft.
Phil Bierbrauer, Puppenspieler mit 26 Jahren Erfahrung, erfüllt einen Kindheitstraum, indem er die Hauptrolle des Aladdin verkörpert. "Die Herausforderung liegt darin, die Bewegungen der Marionette über die 2,20 Meter langen Fäden präzise zu steuern, und dabei den Charakter lebendig wirken zu lassen", erklärt er hinter der Bühne.
Seit der erste Vorhang im Jahr 1948 für den gestiefelten Kater fiel, sind die handgeschnitzten Marionetten das Markenzeichen der Puppenkiste. Bis zu 60 Arbeitsstunden fließen in die Herstellung einer einzigen Figur. "Geschnitzt wurde bei meiner Großmutter, später bei meiner Mutter im Keller", erzählt Klaus Marschall, der das Theater in der dritten Generation leitet.
Die Sonderausstellung zum Jubiläum zieht Besucher aus aller Welt an, die in Erinnerungen an ihre Kindheit eintauchen. "Ich erinnere mich an so viele Stücke der Augsburger Puppenkiste aus meiner Kindheit, dass ich heute noch Dialoge mitsprechen kann", schwärmt ein Besucher.
Das Repertoire umfasst sowohl zeitlose Klassiker als auch zeitgemäße Adaptionen. Dabei wird die Sprache bewusst an die Lebenswirklichkeit der jungen Zuschauer angepasst. "Wir möchten die Kinder mitnehmen und ihnen Geschichten erzählen, die in ihre Welt passen", betont Marschall.
Die Puppenspieler übernehmen nicht nur die Führung der Fäden, sondern sind auch Kulissenbauer, Autoren und Sprecher von Hörspielen. Sie sind diejenigen, die die Puppen bei Bedarf "operieren" und für reibungslose Aufführungen sorgen.
Seit 2015 ist die Puppenkiste nicht mehr im Fernsehen zu sehen, doch im Aufführungssaal in Augsburg lebt die Tradition weiter. Klaus Marschall ist zuversichtlich, dass das Theater noch lange bestehen wird. "Die Faszination für das Theater ist nach wie vor vorhanden. Kinder sitzen mit großen Augen und offenen Mündern vor der Bühne und verfolgen gebannt die Geschichten."
Das 75-jährige Jubiläum ist ein Meilenstein in der Geschichte der Augsburger Puppenkiste, und Klaus Marschall plant, sein Erbe an die nächste Generation weiterzugeben. Bis dahin werden noch viele weitere Jubiläen gefeiert, denn die Magie der Marionetten lebt weiter.
#augsburgerpuppenkiste #marionette #theater
🔵 WELT DOKU TH-cam Channel / weltdoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts TH-cam Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender TH-cam Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter TH-cam Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
Wunderschöne Erinnerungen ❤❤❤Hat Millionen Menschen große und kleine begeistert❤❤❤
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Bin immer noch Fan der Puppenkiste.
Sehr schönes Video, bitte weitermachen mit der Augsburger Puppenkiste. Ich bin damit groß geworden, Urmel aus dem Eis, die "Mupfel", Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Lokomotive Emma), eine Insel mit zwei Bergen. Ich liebe das noch heute, Gruß aus OWL vom Dirk.
Ja. Ping Pinguin ist bei Urmel aus dem Eis meine Lieblingsrolle.
Für uns als damalige Kinder war es fester Beastandteil des Fernsehschauen dürfens. Alles noch Ohne Werbung. wir haben jeden Sonntag darauf gewartet wie es weitergeht. Egal ob es der König Kallewirsch war, der Gestiefelte Kater, das Urmel. Jim Knopf usw.
Dankeschön,damit sind wir aufgewachsen. Sehr schade das sowas nicht mehr im TV gezeigt wird! Weiter spielen in Real Live, weiter so liebe Augsburger Puppenkiste.❤
Ich hoffe doch SEHR, dass
die Augsburger Puppenkiste
ENDLICH wieder im Fernsehen gezeigt wird!
Ich möchte wetten, dass da ganz viele
Begeisterungsstürme stattfinden würden
und es viele leuchtende Kinderaugen gäbe!
Einfach schön, charmant und
überaus liebenswürdig❤🌹❤
Augsburger Puppenkiste 🤗🤗🤗🤗
Genial🥰damit sind wir aufgewachsen 👍👍👍☃️🎄🥰
Eines Tages möchte ich auch eine Vorstellung anschauen, hehe! ❤❤❤❤
Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Bin jetzt 19 und immer noch ein großer Fan der Augsburger Puppenkiste.
War gestern in meiner zweiten Vorstellung. Kann es nur empfehlen! Richtig schön gemacht!! Auch das Museum ist sehenswert :)
"... im Fernsehen ist die Augsburger Puppenkiste seit 2015 nicht mehr zu sehen .... " - WARUM ??? Ich bin nun 58 Jahre alt . Ich bin mit dem Feuerroten Spielmobil , der Muppetsshow und eben der Augsburger Puppenkiste aufgewachsen . Ich möchte sagen , ich hatte eine glückliche Kindheit . Wohne nahe dem Rhein in Baden Württemberg . Also bis Augsburg gut 3 Stunden Autofahrt . Ohne Fernsehen würde ganz sicher etwas fehlen . jim Knopf , Don Blech , die Hexe Mahlzahn . Was ist das nochmal hochqualitatives im TV , für das die Augsburger Puppenkiste weichen musste ? Ich wünsche den Machern der Augsburger Puppenkiste noch viele schöne Jahre , noch viele beglückte Kinderherzen und bedanke mich für die vielen schönen Stunden mit Ihnen !
Man sollte sich auch erinnern, dass die Fernsehsendungen damals vom „ Häsischen Rundfunk“ übertragen worden sind
😂👍🏻
Schade das die niche mehr inne Fernsehn kommn, Habe iche imma zu DDR-Zeiten inne Westfernsehen jesehn,,Unne inne Magdeburg inne Puppentheater war male auche vonne Frau Marschalle ne Ausstellung drinne,,
Weitermachen, keine wokeness