PACKRAFT TOUR: Saalach - Au - Schneizlreuth - (2019)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- PACKRAFT EXPLORERS on Tour on the Saalach from Au to Schneizlreuth at a level of 35cm.
Shortly after the legendary Devil's Gorge with up to WW-V our relaxed Sunday tour on the Saalach begins in dreamlike sunshine. None of us has driven this section so far and so we are looking forward to a new discovery tour after extensive research.
The Saalach in the border area between Austria and Germany flows at a moderate pace through a beautiful wooded valley with a magnificent mountain panorama view. The most difficult places reach up to max. WW-III and can be scouted well before a ride. The route back to the car or campsite can either be hiked after a refreshment in the inn or covered in a relaxed way with the sporadic bus.
▶︎ The exact tour description with all information as well as GPS data to hiking route and difficult white water sections will soon be available in my Packrafting-Guide. Here you can subscribe to the newsletter: www.packraftex...
►Bei PACKRAFT EXPLORERS is all about Packrafting: River tours, helpful tutorials for driving technique, safety and repairs. I regularly test the latest Packrafts, trends and take you to Packrafting Meet-Ups, fairs and of course on the river!
Do you have questions about packing rafts, boats or equipment? Feel free to write me in the comments! If you like my videos, subscribe to my channel and click on the bell - you will never miss a new video!
Your Tom from PACKRAFT EXPLORERS
→ The River is calling ←
►Kontakt
Website: www.packraftex...
Facebook: / packraftexplorers
Instagram: / packraftexplorers
►Equipment
Backbag: bit.ly/2ljGDGR
tent: bit.ly/2lXeGoF
Matte: bit.ly/2mRswsM
Chairkit: bit.ly/2mT3hGF
sleeping bag: bit.ly/2lNQpS4
gas stove: bit.ly/2m0oHBk
tripod: bit.ly/2mRUpku
windbreak: bit.ly/2nnTZT4
Titan-Stove: bit.ly/2lNEWC1
Headlamp: bit.ly/2nqEBp2
Saw: bit.ly/2mWcFcE
Axe: bit.ly/2mWGfhQ
Drybags: bit.ly/2li6JKk
Water filter: bit.ly/2ljIWtv
Waterbottle: bit.ly/2ntg5Uh
First-Aid-Kit: bit.ly/2lmQonR
Power-Food without Sugar: bit.ly/2nvm1ME
Schade schon wieder vorbei ! Bei der Perspektive denk man echt ma fährt selber mit. Sehr schön.
Jetzt bin ich es ja selber gefahren . Also euer Film ist wirklich mega gut geschnitten , alle kritischen Stellen sind dabei und der Fun kommt volle rüber !
Danke Dir. Wir waren auch Anfang Oktober nochmal auf der Saalach und sind den oberen Teil zum ersten mal gefahren. Beim unteren Teil gab es einen kleine Zwischenfall, aber das siehst du dann in dem nächsten Video. ;) Gruß Tom
Hey, sehr coole Paddeltour, Abo für dich
Top danke fürs zeigen. Kannte ich auch noch nicht :)
Hi Simon, das freut mich, dass ich dir noch Strecken zeigen kann, die du noch nicht kennst. 😁😉 Du fährst die Saalach erst später ab Salzburg, oder?
@@Packraftexplorers Ich hab mal vor die Saalach bis in die Mündung der Salzach zu paddeln. Wo ich aber starten würde weiß ich noch nicht. Da hilft mir dann dein Video :)
@@RiverwalkerSimon ah ok. Als du könntest noch deutlich weiter oberhalb von Lofer in die Saalach einsteigen, aber dann müsstest du ein paar Stellen wie z.B. den "Korkenzieher" oder die 1,5km lange "Teufelsschlucht" umtragen. Einen Bootswagen hast du ja. ;) Ansonsten ab Au kannst du denke ich alles fahren wenn du eine Spritzdecke hast. Gruß Tom
@@Packraftexplorers Danke für den Tipp. Wär schon sehr anspruchsvoll das mit Gepäck zu fahren aber sicher machbar :)
Heißer Ritt, da will man gleich wieder los.... hab das 2S Pro in xxl und bin voll zufrieden, das 2er hat bestimmt auch seinen Reiz.
Packrafttouren-Guide finde ich hoch interessant, viel Erfolg mit dem Projekt.
LG Robin
Hi Robin, oja, immer wenn ich mir meine Videos anschaue kann ich es kaum noch erwarten wieder auf Tour zu gehen.
Ja die MRS-Packrafts finde ich auch echt gut. Gehören auf jeden Fall zu den Top 3 der Packrafthersteller.
:D Dankeschön. Ja da kannst du gespannt sein. Jetzt im Dezember will ich aber erst noch meine Packraft-Webseite an den Start bringen. Im Frühling dann den Packraft-Guide. ;)
Bis bald unf viel Spaß mit deinem Alligator. Gruß Tom