Das Jurte und Schnee sich nicht so gut vertragen habe ich neulich erlebt. Unsere 3 Jahre alte 9 Meter Jurte auf der Arbeit hat es nicht überlebt. Nach dem es überraschend an einem Wochenende in der Nacht einen Mega Schneefall gab hat es die Dachhaut zerrissen. Wir hatten das Dach schon so steil wie möglich gestellt in dem wir die Außenstangen etwas tiefer stellten und die Mitte höher spannten. Bei den anhaltenden Dauerregen über Wochen war das super, da das Wasser perfekt ohne Sackbildung abgeflossen ist. Doch der Schnee war so nass und schwer das er nicht abrutschen konnte. Als Sonntag morgen die Schneemassen sah bin ich aufs Betriebsgelände gefahren um nach der Jurte zu schauen. Tja da stand dann nur noch eine halbe da .Wie ein großes offenes Lavvu. Die 1 Jahr alte 8 Meter Jurte hat es zum Glück überlebt, da sie etwas geschützt stand. Es hatten sich zwar ordentliche Säcke gebildet, aber da die Stangen unter dem Gewicht zusammengerutscht sind konnte einiges an Schnee abrutschen. Für die Zukunft müssen wir uns da was überlegen um eine Wiederholung zu vermeiden. Bitte achtet auf eure Jurten, damit Euch nicht das gleiche widerfährt.
Danke für die Tipps 👍mein varanger 8-10 hat seitlich zwei "lufthutzen" sag ich mal, dadurch sollte doch eine gewisse luftumwälzung gegeben sein, oder was meinst du? LG von Schleck
Das Jurte und Schnee sich nicht so gut vertragen habe ich neulich erlebt. Unsere 3 Jahre alte 9 Meter Jurte auf der Arbeit hat es nicht überlebt. Nach dem es überraschend an einem Wochenende in der Nacht einen Mega Schneefall gab hat es die Dachhaut zerrissen. Wir hatten das Dach schon so steil wie möglich gestellt in dem wir die Außenstangen etwas tiefer stellten und die Mitte höher spannten. Bei den anhaltenden Dauerregen über Wochen war das super, da das Wasser perfekt ohne Sackbildung abgeflossen ist. Doch der Schnee war so nass und schwer das er nicht abrutschen konnte. Als Sonntag morgen die Schneemassen sah bin ich aufs Betriebsgelände gefahren um nach der Jurte zu schauen. Tja da stand dann nur noch eine halbe da .Wie ein großes offenes Lavvu. Die 1 Jahr alte 8 Meter Jurte hat es zum Glück überlebt, da sie etwas geschützt stand. Es hatten sich zwar ordentliche Säcke gebildet, aber da die Stangen unter dem Gewicht zusammengerutscht sind konnte einiges an Schnee abrutschen.
Für die Zukunft müssen wir uns da was überlegen um eine Wiederholung zu vermeiden.
Bitte achtet auf eure Jurten, damit Euch nicht das gleiche widerfährt.
Sehr wichtiger Tipp mit dem Schnee auf dem Tippi und gleichzeitiger gebrauch eines Zeltofens!Danke!!!!!!!!
Das war spitze!
Für mich die neue bibel in sachen fachwissen und info. Einfach top.
Freut mich sehr!
Danke für die Tipps 👍mein varanger 8-10 hat seitlich zwei "lufthutzen" sag ich mal, dadurch sollte doch eine gewisse luftumwälzung gegeben sein, oder was meinst du?
LG von Schleck