Dransdorf früher und heute - ein Dorf im Wandel der Zeit

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Ein Film von Yvonne Günther - Dezember 2021
    Gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
    Wie hat sich Leben in Dransdorf, einem Dorf am Stadtrand von Bonn verändert? In drei Portraits wird geschildert, wie sich das Leben von einem eigenständigen Dorf hin zu einem Stadtteil entwickelt hat. Peter Klug erzählt von seinem Vater, der vor dem zweiten Weltkrieg als Schmied in die Burg von Dransdorf kam und hier blieb. Auch erzählt er von seinen Kindheitserlebnissen während des zweiten Weltkrieges. Hans-Peter Pfeiffer wuchs in der Nachkriegszeit in Dransdorf auf und erzählt von seiner Kindheit und den Veränderungen über die Jahrzehnte. Mariana Müller kam im Jahr 2003 nach Dransdorf, fand hier ihre Liebe und blieb. Sie alle erzählen spannende, zum Teil dramatische und kuriose Geschichten, die deutlich machen, wie sich in den vergangenen Jahrzehnten das Leben in den Dörfern verändert hat. Sie erzählen von Dransdorf, ihrer Heimat und auch wie Dransdorf ihre Heimat wurde.
    --------------------------------------------
    EINLEITUNG:
    Dransdorf - ist ein Dorf am Stadtrand von Bonn. Eigentlich ist es ein Dorf wie jedes andere.
    Nachdem ich ein Haus in Dransdorf gekauft habe, fand ich einen Grabstein in meinem Garten. Das Haus ist eines der ältesten Häuser in Dransdorf. Der Grabstein weckte mein Interesse: Wer war Barbara Salm, die 1898 geboren wurde und bis 1976 lebte? Meine Nachforschungen begannen. Sie lebte wohl früher hier.
    Ich lernte einige ältere Dransdorfer kennen, die mir tatsächlich einiges über die Salms erzählten. Und sie erzählten mir noch viel mehr über das alte Dransdorf und die Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Dann traf ich Menschen wie mich, die hier her gezogen sind und erzählten, wie Dransdorf Ihre Heimat wurde.
    Diese Geschichten faszinierten mich und eröffneten mir einen völlig neuen Blick auf Dransdorf. Dransdorf ist ein Ort mit Geschichte und verbirgt unglaubliche Geschichten, dramatische, traumatische aber auch humorvolle:
    In Dransdorf gibt es eine Burg? Heute ahnt keiner mehr, was für eine Geschichte sie hat.
    Wie kam es dazu, dass ein 10 jähriger Junge fast ein Jahr im Bunker von Dransdorf schlief?
    Eine Landebahn in Dransdorf, kann das sein?
    Warum sind Besucher während des Badetages im Badezimmer?
    Was hat denn eine Waschmaschine mit Heimat zu tun?

ความคิดเห็น • 8

  • @Breiflabb4692
    @Breiflabb4692 2 ปีที่แล้ว +2

    Gut gemachter Film. Vieles kann ich bestätigen da ich 1946 hier in der Grootestrasse geboren wurde, und seit dem hier im Ort lebe

    • @yvonnegunther4974
      @yvonnegunther4974 2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die Rückmeldung! Es freut mich, dass der film Ihnen gefallen hat - und Sie vieles davon erkennen! In ein paar Tagen veröffentliche ich einen weiteren Film zum Thema "Feste, Bräuche, Traditionen in Dransdorf, Bonn und im Rheinland"!

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessantes Video über Dransdorf. Vielen Dank... :)

  • @mxritz034
    @mxritz034 3 ปีที่แล้ว +1

    Den 1 Abschnitt fand ich besonders interessant

  • @birgitwolfram3673
    @birgitwolfram3673 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, sehr interessant.