Hallo, wenn die Zuwendungsbestätigung dem deutschen Finanzamt vorgelegt werden soll, um die Spende steuerlich abzusetzen, müsste diese zwingend auf Deutsch abgefasst sein und dem Vordruck entsprechen. Wenn es darum geht, die Spende im Ausland, bei den dortigen Finanzbehörden steuerlich abzusetzen, kann die Zuwendungsbestätigung auch in einer anderen Sprache und in anderer Form erfolgen (beispielsweise um den Vorgaben der ausländischen Finanzbehörde zu genügen). Wichtig ist natürlich immer, dass inhaltlich nur Dinge bestätigt werden, die auch stattgefunden haben. Viele Grüße, RA Elmar Krüsmann
Wenn jemand aus andrem Land spendet, kann man gleiche Format der Spendenbescheinigung auf Englisch geben?
Hallo, wenn die Zuwendungsbestätigung dem deutschen Finanzamt vorgelegt werden soll, um die Spende steuerlich abzusetzen, müsste diese zwingend auf Deutsch abgefasst sein und dem Vordruck entsprechen. Wenn es darum geht, die Spende im Ausland, bei den dortigen Finanzbehörden steuerlich abzusetzen, kann die Zuwendungsbestätigung auch in einer anderen Sprache und in anderer Form erfolgen (beispielsweise um den Vorgaben der ausländischen Finanzbehörde zu genügen). Wichtig ist natürlich immer, dass inhaltlich nur Dinge bestätigt werden, die auch stattgefunden haben. Viele Grüße, RA Elmar Krüsmann