Hallo! Bei 20:00 ist die Weinbergschnecke gespiegelt. Bei Schnecken, deren Windungsrichtung einige Bedeutung hat, ist dies einigermaßen problematisch. Das wäre nun ein so genannter Schneckenkönig und etwas ganz Besonderes und Seltenes!
Du hast recht, linksgewundene Weinbergschnecken sind etwas ganz Besonderes und werden als Schneckenkönige bezeichnet. Sehr gut beobachtet! 😊 Ob sich in den Film wirklich ein Schneckenkönig geschummelt hat, oder das Bild gespiegelt wurde, ist nun nach 8 Jahren der Veröffentlichung natürlich schwer zu sagen.
Schöner Film! Wann war denn die 1. Ausstrahlung? Ein Großteil des Teutos ist leider dem Borkenkäfer zum Opfergefallen und sieht nun ganz anders aus... Liebe Grüße aus dem Wald bei Bielefeld :)
Vielen Dank für deinen netten und informativen Kommentar. Der Film ist aus dem Jahr 2017. Es ist immer wieder interessant, wie schnell sich die Natur verändern kann. Leider sind es nicht nur positive Veränderungen.
Tolle doku und ganz besonders toller sprecher.
Ich könnte Thomas Fritsch den ganzen Tag zuhören R.I.P.
Sehr sehr schön. Bewahrt unsere Wälder! 👍🌲🌳🕊️🌐💚
Absolut!
mach mit
Wunderschön Kann ich mir jeden Tag Anschauen👍🏔⛰🧭
Das freut uns sehr! Über die Natur in Deutschland haben wir eine volle Playlist auf unserem Kanal. "Wild Germany" ‒ schau gerne mal rein.
Ihr seid so wunderbar ❤vielen lieben Dank für diese Wunderschöne Dokumentation ❤
Das freut uns sehr! Danke für das Lob!
Traumhafte Bilder....schüzut die Natur...😶
Hallo! Bei 20:00 ist die Weinbergschnecke gespiegelt. Bei Schnecken, deren Windungsrichtung einige Bedeutung hat, ist dies einigermaßen problematisch. Das wäre nun ein so genannter Schneckenkönig und etwas ganz Besonderes und Seltenes!
Du hast recht, linksgewundene Weinbergschnecken sind etwas ganz Besonderes und werden als Schneckenkönige bezeichnet. Sehr gut beobachtet! 😊 Ob sich in den Film wirklich ein Schneckenkönig geschummelt hat, oder das Bild gespiegelt wurde, ist nun nach 8 Jahren der Veröffentlichung natürlich schwer zu sagen.
Viele neue Infos erhalten! Super!
Danke fürs Feedback! Es freut uns sehr, dass unsere Videos euch nicht nur unterhalten sondern auch informieren!
Eine vielbessere Doku als die vom zdf 😊da ging es ab 10 min nur noch über die Zeit von 33-45 wie böse wir deutschen doch waren 🤡
Schöner Film! Wann war denn die 1. Ausstrahlung? Ein Großteil des Teutos ist leider dem Borkenkäfer zum Opfergefallen und sieht nun ganz anders aus...
Liebe Grüße aus dem Wald bei Bielefeld :)
Vielen Dank für deinen netten und informativen Kommentar. Der Film ist aus dem Jahr 2017. Es ist immer wieder interessant, wie schnell sich die Natur verändern kann. Leider sind es nicht nur positive Veränderungen.