Notbremse - Das Ende der Heumilchproduktion | Folge 5 | NDR auf'm Land
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Jennifer und Sven Ole Johansson haben mit dem Beginn des neuen Jahres eine schwerwiegende Entscheidung getroffen: sie stellen die Direktvermarktung mit ihrer Heumilch ein.
Ihre Idee, mit der besonderen Bio-Milch aus den Schulden zu kommen, ist nicht aufgegangen.
Das Ehepaar hat aus diesem Grund die Notbremse gezogen. Sie richten ihren Hof in Toppenstedt wirtschaftlich neu aus. Eine Entscheidung, die auch emotional ist.
___________________________________________________
Autorin: Nora Stoewer (Video Arthouse)
Redaktion: Thomas Fischer
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
___________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/ser...
#ndr #ndraufmland #biohof
Moin liebe Community! Wir sind überwältigt von so viel Feedback und tollen, unterstützenden Nachrichten von euch an Jenny und Sven Ole. Es sind viele Fragen aufgekommen, die wir versuchen, in den nächsten Folgen zu beantworten. Sven Ole fährt nun erstmal mehrere Tage in der Woche tagsüber LKW, sodass sie darüber Geld einnehmen. Wie sie mit Fleisch Geld verdienen wollen, wie es mit dem Zukaufen der Rinder ablaufen wird, welche Rassen sie haben werden - das alles wird sich nun erst im Laufe der Zeit entwickeln und wir werden es in den nächsten Folgen zum Thema machen. Wir danken euch für eure Geduld! 🤗💚
Danke für eure Rückmeldung, auch dafür das Jenny und Sven Ole weiterhin dabei sind! Mein Angebot steht, falls von den beiden gewünscht und gebraucht werden kann, und ich es beruflich einrichten kann, bin ich da!
Statt,,heumilch"+weiteren ,,ersatzmist"fuer milch-dann lasst es doch einfach,milch ist keine lebensnotwendigkeit/ich bin jahrgang1946-weder muttermilch,noch sonstige ,,weisse fluessigkeit"bekommen,mir ging es immer gut-trinkt wasser wie das liebe vieh+denkt es ist krambambuli
Tiere sind Lebewesen, die genauso Gefühle haben. Können sich freuen und auch traurig sein! Die hören auch, deswegen bekommen Tiere auch Namen und reagieren an deren Namen. Oh du "Mensch" warum denkst du über Tiere zu regieren, zu fressen und auszubeuten. Dein Karma hat bereit begonnen........das was du Lebewesen antust wird dir angetan! Du glaubst es nicht? Denn warte .....ab ! Oder bist blind und schon zu Zombie mutiert !!
Hallo,
NDR-Ist das nicht der Sender mit den 2 ...... Schauspielern in der Talkshow, die sich in Landwirtschaft sehr gut auszukennen meinten ? Und die Moderatorin ihren Job nicht nachkam?
Moin! Wir haben dazu im Nachgang auch einen Faktencheck gesendet: www.ndr.de/nachrichten/info/Kaelber-lebendig-entsorgt-Was-ist-dran-an-der-Behauptung,ndrinfo39690.html
Kraftvolle Partnerschaft in der Ihr seid. Bleibt euch treu und ihr steht das gemeinsam durch. Ich schau eure Folgen immer gerne
"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" Auch wen es schwer fällt sich komplett umzustellen....ihr beiden schafft das sicher und ich freue mich darauf es zu sehen.
Das zerreißt einem das Herz, all die Mühe und der Einsatz für ein qualitativ hochwertigen Lebensmittel haben sich nicht ausgezahlt, insbesondere für Sven-Ole der für sein Beuf lebt und die nötige Leidenschaft ausstrahlt, tut es mir sehr leid, dass es mit dem melken vorbei sein wird! Jennifer und Sven-Ole sind solch ein sympathisches Paar, ich wünsche ihnen alles erdenklich Gute, und hoffe das sie für einen Weg finden die Ihnen die Zukunft ihres Betriebes sichert! @Jennifer&Sven-Ole: Ich kann euch nicht viel anbieten, aber ich würde euch meine Arbeitskraft als gelernter Metallbauer unentgeltlich anbieten! Falls ihr Bedarf habt, würde ich euch sehr unterstützen, wobei auch immer!
Ein tolles Angebot von dir! Sehr ehrenwert!
Das finde ich ja mal eine Ansage! Unglaublich! Sehr beeindruckend.
Liebe Jenni, lieber Sven Ole, als Leidensgenosse (auch ehemaliger Milchbauer vor vielen Jahren) kann ich eure Betroffenheit und Fassungslosigkeit sehr gut nachvollziehen. Es ändert sich von heute auf morgen einfach alles um einen herum, die eigene kleine Welt bricht komplett zusammen. Sven Ole hat es aber schon selbst angedeutet: "eine Tür schließt sich, eine andere öffnet sich" -und er hat recht! Nicht unterkriegen lassen und nach vorn schauen, so hab ich es auch gehalten. Ihr seid jung, dynamisch und ihr haltet zusammen. Die besten Voraussetzungen um den Karren in Kürze wieder aus dem Dreck zu bekommen, Ihr schafft das !!!
Alle Gute euch, viel Mut, viel Kraft und gute Ideen!
Das tut mir leid. Ihr habt so dafür gebrannt. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Erfolg. Die Zukunft hat Großes mit Euch vor!
Ich fühle absokut mit euch. Wir sind den Schritt 2019 gegangen und es sind anfangs viele Tränen geflossen. Wir haben auf eine kleine Herde Mutterkuhhaltung umgestellt und es tut der Seele gut, die Kälber mit den Müttern auwachsen zu sehen. Die eigene Lebensqualität steigt und unserem Portemonnaie tat es besonders gut. Wir haben zusätzlich auf Bio umgestellt. Rückblickend war es eine der besten Entscheidungen, die wir treffen konnten. Ich wünsche euch viel Erfolg und immer den Kopf hoch, es geht auch ohne Milch schön weiter, wenn man so für sie Landwirtschaft brennt. Viele Grüße Andy
Moin Andy! Das ist wirklich ein schönes Positiv-Beispiel, vielen Dank, dass du es mit uns geteilt hast! 💚 Wir wünschen dir weiterhin alles Gute dabei 🤗
Es tut mir unendlich leid für die zwei, dass es nicht gelungen ist, den großen Traum mit der Heumilch Wirklichkeit werden zu lassen. Es hat doch alles so gut angefangen. Jenny, die sonst immer so gut gelaunt und fröhlich ist, so traurig sehen zu müssen, tut weh. Aber auch Sven Ole trägt sichtlich schwer an dieser Entscheidung. Man sieht mehr als deutlich, dass es den beiden sicher ausgesprochen schwer gefallen ist diesen Schritt zu gehen. Deshalb verdient es umso mehr Respekt, dass sie trotz aller Überzeugung und trotz allen Einsatzes diese Entscheidung getroffen haben. Ich möchte den beiden gerne sagen, euer Konzept war super. Und an eurem aufopferungsvollen Einsatz hat es ganz sicher auch nicht gelegen. Was auch immer die Gründe waren weshalb es nicht gereicht hat, an euch beiden hat es ganz bestimmt nicht gelegen. Ich wünsche euch, dass es euch gelingt positiv in die Zukunft zu blicken und den neu eingeschlagenen Weg mit Freude zu gehen. Es ist traurig, dass jemand, der mit viel Hingabe und Einsatz gute Lebensmittel produzieren möchte letztlich nicht davon leben kann. Ich wünsche euch jedenfalls alle Kraft der Welt für euren neuen Weg und dass ihr mit dem neuen Konzept vielleicht wirklich bessere Chancen habt. Es wäre sehr schön, wenn ihr uns an euren Erlebnissen weiter teilhaben lasst. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, hoffentlich bald wieder freudigere Nachrichten von euch zu bekommen.
Tja, das hätte ich auch nicht erwartet, dass ich in meinem Alter ein paar Tränen zerdrücken werde für Leute, die ich gar nicht kenne. Es tut mir so leid für euch. Ich hätte euch den Erfolg so gegönnt. Andererseits finde ich eure Entscheidung mutig und wahrscheinlich auch richtig. Ihr seid eine junge Familie. Da muss doch auch mehr drin liegen, als immer hart an der Kante zu leben. Darum wünsche ich euch das, was Hermann Hesse dazu gesagt hat: „… und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft, zu leben“. Ich schicke euch dazu ein paar Segenswünsche aus dem Süden.
Auch wenn da viel Trauriges im Betrag war , hat der Schlusssatz fast alles rausgerissen.
IHR BLEIBT DABEI!!!
Danke für eure Ehrlichkeit , direkten Ansagen und das ihr uns erhalten bleibt !!!!!
Grüsse aus Angeln von Harry mit Familie
So eine Schei... Mensch ich fühle mit Euch mit. Mir kullerten die Tränen als Jennifer anfing zu weinen .Ich wünsche Euch beiden sämtliches Glück der Erde das alles gut wird.
Alles würde ich tun um Euch helfen zu können, wenn ich Jennifer einen Rat geben darf, höre nicht auf zu kämpfen und verliere nicht Deine Tolle Energie die Du immer am Tag gelegt hast .Ich werde in Februar 75 Jahre und ich habe in der Zeit viele Kämpfe hinter mir aber nie aufgehört. Also Ihr beiden Kopf hoch und weiter geht es.😘
Toll, dass ihr euch hier so öffnet. Alles gute euch und passt auf euch auf. Auch auf eure Beziehung und die Familie. Das bleibt am Ende das wichtigste. Freue mich auf die nächste Episode.
Jenny traurig, mit Tränen in den Augen.....das tut weh!🤔
😓💚
Wieviel tränen sie wohl in den Augen hat, wenn sie die Tiere dann zum Abschlachten bringt?
@@climatechangedoesntbargain9140 Naja , selbst Tiere die gemolken werden gehen zum schlachten…. Von daher macht das keinen Unterschied
@@climatechangedoesntbargain9140 Darauf habe ich gewartet: Dumme BS-Erzähler, die keine Ahnung vom (Land-)Leben haben, aber immer die große Fr###e haben!! Widerlich!!
Statt an Klimaprotesten teilzunehmen, wäre Schule vielleicht die bessere Wahl!! Wenn ich mir Deine Rechtschreibung so ansehe............
@@climatechangedoesntbargain9140 wenn du schlau wärest wüsstest du das die Tiere abgeholt werden
eine Liebeserklärung bei 1:49, sehr sympathisch.
Der Witz mit der BG mit den Handschuhen fand ich schön.
Ein sympathisches Paar und ich denke auch, dass sie ihre Entscheidung nicht einfach getroffen haben, sondern sehr gut überlegt.
Weitermachen
Ach Mensch, das tut mir so Leid für euch und die Tiere. Ihr habt mir so viele tolle Stunden beschert, ich wünschte, ich könnte euch helfen.
Schade, dass es ist, wie es ist, aber ... das Wichtigste ist, dass ihr euch habt und gesund seid und bleibt und wir alle in Frieden leben können. Alles andere wird sich mit eurer Energie, eurem Einfallsreichtum und Willen schon finden. ❤️
Hole echte Milch immer vom Bauern, dafür fahr ich mittlerweile um die 30 km...eine Richtung...
Diese Politik macht sehr traurig und wütend...
Für eure tägliche Mühe, möchte ich mich trotzdem riesig bedanken...
Ich finde es großartig das ihr auch zukünftig für die Tiere bei der Heufütterung bleiben wollt!! Und das der Tierarzt weniger bis gar nicht kommen muss ist ein Super!! Lieber durch die Tiere als den Tierarzt reich machen!! Für euer neues Projekt wünsche ich euch alles Gute. Schade das ihr euern Traum aufgeben müsst, vernünftiger Weise, aber ihr habt einen neuen Plan und Traum..... Das wird!!!!
Das tut mir sehr leid für euch. Ich wünsche euch viel Kraft und Zusammenhalt!
Ab 09:40 sollt esich das jeder mal genau anhören. Feine wahre Worte! Es gibt nur ein Leben: Genießt das voller Lebensfreude!
Das ist einfach nur traurig. Mir tun die beiden richtig leid. Soviel Energie reingesteckt und alles umsonst. Ich kann es nicht verstehen, denn alle wollen ökologische Landwirtschaft, aber nicht dafür auch bezahlen. Ich wünsche den beiden alles Gute für die Zukunft.
niemand will ökologische Landwirtschaft, denn dann würde in Deutschland nichtmal die Hälfte der Menschen genug zu essen haben.
Ihr beide seid sooo unfassbar Stark, ich wünsche euch nur das beste
Das tut uns sehr leid, dass Eure eigentlich gute Idee mit der Heumilch, nicht erfolgreich war. Für Eure Zukunft wünschen wir Euch alles Gute!
Ihr schafft das, wieder etwas Neues auf die Beine zu stellen! Ihr seid so sympathische Leute und habt die Kraft!
Liebe Grüße aus dem Chiemgau
Ich drücke Euch. Es ist immer traurig so eine Entscheidung treffen zu müssen. Viel Kraft gewünscht und was Sven-Ole sagte: Es geht wieder eine andere Tür auf. Alles alles Gute für die Zukunft und ich bleibe Euch hier treu. ❤
Das tut mir wirklich leid. Ihr habt so hart dafür gearbeitet. Ich drücke euch die Daumen, dass es das Jahr 2023 besser mit euch meint.
Danke für das Video und die schwere Entscheidung , ihr beide seit ein tolles Team! Ich hoffe wir sehen mehr von euch ! Danke für die schöne Zeit mit euch !
Wir wünschen euch viel Glück auf eurem neuen Weg. Am Ende werdet ihr an die Worte des Bauern denken bei dem Ole das Heu geholt hat. Ihr seid ein tolles Paar!!!
Kann man der Politik mal wieder danken, die Arbeit wird nicht mehr belohnt .. da stimmt das ganze System leider nicht mehr. Wünsche Euch beiden dennoch alles Gute, schaue Eure Folgen immer wieder gerne. LG Axel
Meine Empfehlung, hört auf mit dem Heu , da wird nix auch in der Mast nicht, Baut Silomais an und Luzerne , da geht die Luzi ab. Viel Kraft euch ! Vg
Welch sympathisches Ehepaar ... stark , wünsch' Euch das Ihr weiterhin Erfolg habt 🙂 Gruß aus Lübeck
💚
Starke Entscheidung von den beiden und endlich geht es weiter in der Playlist. Ich finde es sehr mutig und absolut richtig nach der Bilanz das learning mitzunehmen und zu optimieren. Richtig so.
Könntet ihr längere Videos erstellen?
Moin Eric! Vielen Dank für deine liebe Nachricht.
Wir machen bislang sehr gute Erfahrungen mit der Länge der Videos, da sie sich im Schnitt "länger", also am Stück angeschaut werden. Bei längeren Dokus halten viele nicht so lange durch. Aber wir begleiten die beiden ja weiterhin, also kommt noch einiges an Videos zusammen 🤗
Ich drück Euch die Daumen, dass es weiter geht! Macht bitte weiter mit der Direktvermarktung. Ihr habt als Milchbauern super Qualität abgeliefert. Danke für Euren Einsatz für Euren Berufsstand.
weiter machen um die Pleite zu produzieren, gehts noch?
Zeiten ändern sich, macht erstmal das was sich lohnt, dass ihr weiter kommt 💪🏻 Never give up
Irgendwann werdet ihr den Weg für euch finden der euch erfüllt 😊
Ihr seit super 👍🏻
Der Weg heißt für Ole in Vollzeit außerhalb der Landwirtschaft zu arbeiten um seine Familie zu ernähren.
Wie schrecklich zu hören, dass Sie sich entscheiden mussten, die Produktion von Heumilch einzustellen. Und bei Jennie und Sven Ole Johansson kannst du deine Emotionen zeigen. Sie haben alles getan, um Ihre Leidenschaft für das Produkt auf den Markt zu bringen. Viel Erfolg für die Zukunft. Und ich werde Ihnen weiterhin aus den Niederlanden folgen
Ein Jammer, ich hatte euch so den Erfolg gewünscht… Bleibt stark !!!
Was ihr beide gemacht habt, war der richtige Weg ..... leider verstehen es die Verbraucher nicht!!!!
Hallo ihr beiden. Ich hoffe das ihr es schafft, das alles so klappt wie ihr es vorgestellt habt.
Und ich Wünsche alles alles Gute bei eurem Tun.
Ich hoffe das es euch auch in Zukunft noch gibt !!!
Gruß Heino aus Hamburg
Ich wünsche Euch Zweien viel Glück und Kraft für die Betriebsumstellung. Bauersleut sind so wichtig für die Welt. Ihr leistet so viel Arbeit, Danke dafür.
OHA... tut mir sehr leid, das ihr die Notbremse ziehen musste. Aber wie Sven-Ole sagte.... es bringt nichts, wenn am Ende nichts zum Leben da ist! Ich wünsche euch weiterhin auf eurem Weg alles Gute und viel Kraft und hoffe, das ihr trotzdem hier be NDR auf'M Land zu sehen seid
Na klar, die beiden bleiben uns erhalten! 🤗
@@ndraufmland2005 juchuuuuuuuuuuuuuu
Hi Jenny,
aus der Großstadt auf einen Milchviehbetrieb zu ziehen, da habe ich trotz dem Scheitern noch allen Respekt vor dir. Du bist einfach ein toller, starker Typ.
In deinen kniehohen Gummistiefeln siehst du echt attraktiv aus. Du kannst diese bei allen Gelegenheiten mit Stolz tragen.
Du bist auch ohne Heumilch eine richtig gute Bäuerin !!!
Mach bitte weiter so.
@@Jerseyhunger immer auf die anderen schieben
@@Jerseyhunger ignorant rumrennen und andere beleidigen? ja, das kennt man von Bauern
@@climatechangedoesntbargain9140 Die Wahrheit tut ja sooo weh
@@Jerseyhunger ja, die völlig überzogenen Auflagen.
Tierleid, Überdüngungen und übermäßigen Einsatz von Pestiziden kennen wir gar nicht von der deutschen Landwirtschaft.
@@Seba557 ne,gibt es hier in Deutschland auch tatsächlich nicht.
Moin ihr zwei, es ist immer ein schwerer Schritt etwas liebgewonnenes aufzugeben, aber die Vernunft geht hier ganz einfach vor. Ich wünsche Euch viel Kraft, Gesundheit und Glück mit den neuen Plänen. Farm on, Andreas
Alles Gute euch für die Zukunft! Der Landwirt mit dem Heu war ja mal sowas von sympathisch, wollt ihr den nicht in eure Folgen aufnehmen?!
Ich wünsche euch trotzdem alles Gute! Haltet fest zusammen, es gibt immer einen Weg nach vorne! 😊
Hallo Jenny und Sven Ole, das tut mir richtig leid, dass ihr so entscheiden musstet.Habe alle Folgen gesehen und mich mitgefreut und mitgelitten. Kann Eure berechtigte Gefühlslage sehr gut nachvollziehen Aber was soll man machen, wenn der Verbraucher nicht mitgeht. Ihr seid halt unserer Zeit voraus. Hätte bei geringerer Entfernung gerne Eure Milch gekauft. Wünsche Euch viel Erfolg für Eure weiteren Vorhaben. Grüße, Dieter aus Flensburg.
Sympathische Leute!Alles Gute für die Zukunft.
Ich hoffe dass ihr es trotz aller Umstände weiter macht finde ihr habt bis heute alles richtig gemacht. Wünsche euch alles Gute weiterhin.
Ich schau euch schon längere Zeit zu auf eurem Kanal. Und ich muss euch sagen das ich sehr beeindruckt bin von euch. Da ich selbst auch auf einem Hof groß geworden bin, drücke ich euch alle Daumen damit es für euch so weitergeht wie Ihr es euch wünscht. Ich habe euch sehr lieb gewonnen, und nehmt euch in einer ruhigen Stunde mal in den Arm, und kommt mal ein bisschen zur Ruhe.
Ich Wünsche euch allen alles liebe und Gute ❤
Das ist sehr lieb von dir 💚💚💚 DANKE!
Ihr seid zusammen ein tolles Team, schön hätte ich es gefunden, wenn du Sven Ole deine Frau in ihrer Traurigkeit mal in den Arm genommen hättest. Kannst ja noch nachholen. Es ist klar Emotionen zeigen ist nicht dein Ding und schon gar nicht vor der Kamera.Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem neuen Projekt.
Dem 'Alt'-Bauern kann man nur zustimmen. Als das letzte Rindvieh vom Hof meiner Familie gegangen ist, war das traurig, schwer und ernüchternd. Jetzt, Jahre später, muss man sagen, ist die Zeit, die man für ertragreichere Tätigkeiten einsetzen kann, wesentlich besser genutzt. Traurig aber wahr. Milchvieh lohnt nicht mehr im kleinen Verband. Der Großhandel wünscht billige Produkte, Verbraucher kaufen sie, auch wenn Tierwohl zuletzt mehr in den Fokus gerückt ist. Doch die steigende Inflation befeuert leider auch die Billigproduktion, da Bio- & Tierwohlprodukte für die Masse kaum noch bezahlbar sind. Da kann man unter 150 Stück Fleckvieh kaum mehr mithalten. Da die Kosten den Einnahmen davonlaufen. So werden dann Nischenprodukte, wie die Heumilch wieder vom Markt gedrängt. Und wer hat Schuld an der Misere? Der Bauer nicht, der Verbraucher auch nicht, beide kämpfen um's Überleben. Der Handel und die globale Vermarktung. Solange gute regionale Produkte durch EU-Milch-Produkte oder EU- oder gar argentinisches Rindfleisch, trotz Transport, unterboten werden, wird sich nichts ändern. Wirklich sehr schade.
Ich druecke euch die Daumen. Wir haben 2017 ei e jeder 100 Jahre alte Metzgerei aufgegeben. Fuer meinen Mann War das auch sehr schwer,da darin aufgewachsen ist. NUn hat er einen Job der im Spass macht und der Druck ist deutlich geringer.
Viel Glueck.
Claudia
Mensch ihr beiden,
das ist wirklich nicht schön zu hören. Jetzt sitzen wir hier, als Zuschauer mit Pipi in den Augen.
Bei euch kann man sich aber sicher sein, ihr geht euren Weg. Ihr seid so motiviert und habt so viele Ideen! Und wir drücken euch ganz fest die Daumen!
Ihr habt alles gegeben und ihr seid nicht Schuld am System! Mehr geht nicht.
Liebste Grüße aus der Eifel!
Weiterhin viel Kraft und Energie euch Zwei und Kopf hoch es geht weiter.
LG Manuel
Ich finde es gut das sie konsequent sind auch wenn es weh tut. Getreu dem Motto "lieber eine Ende mit Tränen, als Tränen ohne Ende" hab es etwas angepasst. Denke jeder kennt das Original. Hoffe es kommen wieder gute Zeiten für die 2.
Ich hab alle eure Folgen gesehen, schon allein deshalb, weil mein Sohn mit seiner Firma Nordwolle im selben Format ist. Dass ihr mit der Milchproduktion irgendwann aufgebt, hab ich von Anfang an geahnt und finde es jetzt trotzdem sehr schade, vor allem, weil Jenny da so emotional drin hängt. Ich bin aber sicher, dass ihr das packt, egal, was ihr auch noch vorhabt 👍
Ach Jenny und Ole, es tut mir unendlich leid. Ihr habt so hart gearbeitet. 😪 Ich wünsche euch Mut und Zuversicht 🍀wir sehen uns im Sommer beim Hofpädagogik Projekttag. Ganz liebe Grüße Angela
Ich wünsche euch viel Erfolg bei diesen Weg. Wenn ihr Hilfe braucht ich helfe jederzeit komme auch aus Niedersachsen. Jeden Tag wenn ich über die autobahnbrücke fahre sehe ich euren Hof 😎🥰
Ich kann nur sagen Hut ab! Hab selbst mal gemolken und dann gemeint, dass es mit Rinder mästen noch weiter gehen kann, aber auch da haben alle verdient nur der Bauer nicht. Da brauchst ne gute Direktvermarktung sonst ist es schwer. Ich würde gerne wieder melken, aber nicht unter dieser modernen Sklaverei, Planwirtschaft und Bürokratismus. Ich wünsch Euch viel Glück. LG Hartwig
Euer Leben ist eins zu eins wie meines. Hab die selbe Situation in der Landwirtschaft, die Unwirtschaftlichkeit die uns teils aufgebrummt wird, Bio und Heumilch mit Direktvermarktung mit Brot und Milch Hauszustellung seit '94 - ich kämpfe immer noch. Bin im selben Alter wie ihr, hab Frau und Kinder für die ich ewig glücklich und dankbar bin.... und trotz allem was man macht und versucht, schwindet die Perspektive , ich stehe vor den selben, sehr schweren Entscheidungen. Man bricht mit 50 Jahren Betriebsgeschichte, Generationenschweiß und Blut... Ich wünsche euch beiden nur das Beste und dass ihr euren Weg gemeinsam findet, der das Leben lebenswert und das Schaffen erstrebenswert macht!
Moin lieber Robert! Es tut uns sehr leid, dass ihr vor ähnlichen Herausforderungen und Entscheidungen steht . Wir wünschen dir und deiner Familie alles erdenklich Gute, viel Kraft und viel Freude für die Zukunft 💚
Das tut mir so leid für euch! Ich könnt gleich mitheulen mit Jenny! Meiner Meinung nach sollten die kleineren Bauernhöfe, die bio wirtschaften, einen Grundlohn pro Monat bekommen! Für eure Arbeit für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, eure Arbeit für die Artenvielfalt an Planzen und Tieren, für die Landschaftspflege (diese Art Kulturlandschaft ist grundlegend wichtig zur Erholung der Menschen, Freizeit, Sport, Tourismus ...)
Unsere Gesellschaft profitiert in so vielen Bereichen von eurer Arbeit!!!! Bauer und Bäuerin sein ist ein so wichtiger Beruf für die Gesellschaft als Ganzes - dem muss mit mutigen politischen Entscheidungen endlich Rechnung getragen werden!!!!!
Amen
"...Du mal ne Kuh von nem anderen plattgefahr'n hast..." - Kann man sich nicht ausdenken sowas.
Ich finde es sehr beeindruckend wie ihr ein sehr gutes Team Seite ! Danke das ihr so Ihr seit wie ihr seit !!!!
Kopf hoch, man muss nicht jeden Trend mitmachen.
Ihr packt das 💪
Hallo ihr beiden😃Es tut mir echt leid.Ihr habt soviel Kraft und Energie in eure Arbeit gesteckt.Schuld seit nicht ihr sondern die Politik die doch immer weniger dafür tun das die Milch auch weiterhin von den hiesigen Bauern kommt.😕Aber bitte lasst euch nicht unterkriegen.ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft.🍀
Ich finde es toll,dass auch Landwirte endlich Lebensqualitaet anstreben und nicht immer nur buckeln. Die Konsumenten sollen verstehen,dass Bauern unser Essen herstellen und DAS ist viel wichtiger als ein handy Oder falsche Fingernaegel....wie seltsam aber,dass man dafuer gerne viel bezahlt
Ich kann nur jedem von der Absetzermast abraten. Das ist nur Geld verbrennen und gerade als Biobetrieb noch schwerer. Für die Fleischproduktion wird sehr viel gutes und Eiweißreiches Futter benötigt, sowas als Bio Betrieb umzusetzen ist schwer.
Habs befürchtet. Echt schade das das in Deutschland nicht mehr gefördert wird
Hart sich über Jahre was aufzubauen und dann zu merken das die Wirtschaft das nicht mit macht. Viel Erfolg euch beiden. Kopp hoch
Super Entscheidung ! Es geht immer weiter und meist sind schwersten Entscheidungen die besten . Ich wünsche Euch alles Gute und das Wichtigste ist Familie !
Wir haben vor 4 Jahre unsere Betrieb verkauft dachte es wäre schwer aber habe melken noch nie vermisst bin jetzt in gross Betrieb eingestellt und wirklich finde es super Kollegen zu haben statt immer alleine zu arbeiten in video sagt der das schon
Es tut mir leid für die zwei und für alle anderen, die aufgrund verfehlter Politik aufhören müssen. Und mir tun die 84 Mio leid, die bald nichts mehr zu Essen haben. Das scheint noch keinem klar zu sein!
Sehr schade. Die Heumilch, aber auch der Käse von euch war ein Genuss! Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft 🙏
Ich bin erleichtert! Die Kosten der ganzen Heutrocknung usw. standen doch in keinem Verhältnis zum erwartbaren Ertrag.
Auch die Selbstvermarktung ist sehr aufwändig, mühsam und am Anfang teuer.
Allerdings hätte ich jetzt doch noch erstmal weiter gemolken, nicht radikal umgestellt sondern erstmal zweigleisig gefahren.
Bin gespannt wie es weitergeht und wünsche den beiden das beste, so unter Berufskollegen.
Und nimm deine Frau doch mal in den Arm, Mensch! Darf man heutzutage auch als Bauer! ;)
Die Betonung in diesem Beitrag, liegt im letzten Satz!!! Das würde ich auch gerne mal sehen!❤
Hallo ihr beiden, es ist sehr schade dass zu hören. Zu mal ihr sehr lange für das Bio Heumilch-Siegel gekämpft habt. Jedoch ist es auch echt klasse, wir ihr beide euch wieder auf die beine stellt und weiter macht. Wenn auch ganz anders als ursprünglich geplant. Aber Du Sven Ole es ja gesagt hast..."schliesst sich die eine Türe, geht wo anders eine neue Türe auf". Es ist vorallem sehr schade, wie die Regierung mit dem geld um sich wirft aber nicht da wo es eiegentlich am dringlichsten benötigt wird. Ich wünsche euch auch, alles Gute, Gesundheit und Glück bei der erneuten Umstellung eueren Betriebes. Bleibt wie ihr seit und auch ein großes Dankeschön, dafür dass ihr uns Zuschauern weiterhin erhalten bleibt. Würde ich nicht so weit weg wohnen, hätte ich bei euch statt einer gemüsekiste ein Milchkisten-Abo gemacht. VG Sven-Oliver
Oh weh das ist ein bitteres Resümee 🤦♀️da steckt soviel Herzblut und Lebensenergie drin.Ich bin sehr geschockt das unsere Politik und wir als Verbraucher nicht genug Wertschätzung für BIO Landwirtschaft ,aufbringen.😢Danke für eure Ehrlichkeit und alles Gute🍀✊ für das starke Team Jenny und Sven Ole.
Es tut mir im Herzen weh zu sehnen wie die Milchvieh Haltung aus stirbt wir haben genau die selbe Entscheidung treffen müssen es rechten sich heut zu Tage nichts mehr 😞
(Seven und Jennifer ihr tut mir wirklich leid ich habe noch nie gesehen wie man so viele liebe in sein Lebens Werk steckt)
Ist doch gut, weniger Tierleid
@@climatechangedoesntbargain9140 so ein Quatsch
@@climatechangedoesntbargain9140 die Tiere leiden nicht sie werden gut behandelt es gibt schwarze schaffe unter den Landwirten aber der groß Teil kümmert sich um die Tiere fleg Haft und misshandelt Tiere nicht!!!! Und Landwirte sind nicht die das Klima schaden!!!!
Naja .. jetzt haben diese Tiere ein sehr kurzes Leben.
Ich glaube einfach nicht dass Menschen jemals auf tierische Produkte verzichten werden.
Schon garnicht China, Indien usw.
Wo ist hier Tierleid?
Hoffentlich hab sie keine Kinder.
Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen das das keine leichte Entscheidung ist aufzugeben.. Ich Wünsche der Familie sehr viel Kraft
Oh man das tut mir sehr leid für euch,ihr habt da soviel Herzblut reingesteckt.Euch schaue ich mit am liebsten hier.
Ja, Herzblut und Energie haben die beiden auf jeden Fall in dieses Projekt gesteckt, allerdings sind die beiden viel zu blauäugig an das Projekt heran gegangen . Es fängt beim Fachwissen über die Heufütterung an, und hört bei der Wirtshaftlichkeitsberechnung auf . Jeder , der ein bisschen Ahnung von der Materie hat weiß, dass man mit spät geschnittenem Bio Bodenheu keine Milchkühe füttern kann. Ähnlich sieht es mit dem nächsten Projekt aus . Mast mit Heu, das kann nicht funktionieren! Bzw wenn man die Rinder auf der Weide im Video sieht , sieht man ja schon alles. Das ist das Gegenteil von Mast . Im Endeffekt wird es darauf hinaus laufen, dass ole Vollzeit arbeiten geht und die Landwirtschaft wenn überhaupt noch im Nebenerwerb betreibt.
@@Hannes1256 Wenn du dich doch so gut damit auskennst dann stell ihnen doch deine Expertise zur verfügung.
@@macash75 Ich befürchte, da gibt es nichts mehr zu retten. Ole geht ja jetzt schon nebenbei arbeiten, und wenn er irgendwann feststellt, dass seine Idee mit der Rindermast nur ein Geldwechseln ( oder eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) ist wird er spätestens dann Vollzeit arbeiten gehen . So hart und traurig es klingt, aber so sieht die Realität aus. Das Thema mit Jenny und Oles Heumilchproduktion sorgte in einigen Landwirtschaftlichen WhatsApp Gruppen bereits in der Vergangenheit für Sprachlosigkeit und Kopfschütteln bei den erfahrenen Landwirten.
Die Landwirtschaft ist im Wandel. Viele hören auf, wir fangen neu an. Wir gründen gerade einen ganz kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit Gemüseanbau. Market Garden -ganz natürlich ohne Chemie. Das ist es was viele Menschen wollen. Gesunde Lebensmittel aus der Region zu bezahlbaren Preisen. Ist leider nur bei vielem nicht zu realisieren.
Das Problem ist ja : Alle schreien nach Bio aber keiner will es bezahlen.
Von wollen kann derzeit oft nicht die Rede sein. Viele Haushalte können kaum normale Lebensmittel bezahlen. Überall bleibt Bio derzeit in den Regalen liegen. Solange unsere wirtschaftliche Situation sich nicht verbessert, wird sich das nicht ändern.
@@klausb8839 oft eine Sache von Prioritäten. Wenn man die Wahl zwischen Urlaubsflug und Bioprodukte hat, gewinnt vermutlich meist ersteres.
@@climatechangedoesntbargain9140 Ja das sehe ich auch so. Zumindest in der Einkommensgruppe, in der eine Urlaubsplanung noch gegeben ist.
Hauptsache die Statussymbole ist vorhanden,
Aber beim Essen geizen nicht sparen geizen!
Das ist leider die bittere Wahrheit hole unsere Milch mittlerweile bei einem mir gut befreundeten Landwirten da weiß ich wenigstens das das Geld da ankommt wo es soll
1:49 ich kann nicht mehr 😂 Soviel Zeit muss sein um das zu erwähnen
Hey, nach 30 Jahren gemeinsamer Selbständigkeit haben auch wir, also meine Sonne und ich, die Reißleine gezogen. Wir waren quasi 24// zusammen und haben alles gemeinsam durchgestanden. Schöne Zeit mit vielen schönen Momenten.
Nur einen kleinen Tip von mir: "Haltet durch UND zusammen!" Es geht gemeinsam immer weiter.
ACH so.... sucht die Schuld nicht bei Euch. Für die schlechten Rahmenbedingungen könnt Ihr nichts.
Moin Robert und danke für deinen lieben Worte - wir wünschen dir und deiner "Sonne" alles Beste für die Zukunft! Lieben Gruß 💚
Hi, Hut ab für eure Entscheidung. Das bedarf echt Mut und Arsch in der Hose.
Aber es ist ein guter Schritt für euch als Familie, gerade das ihr dann nicht mehr melken braucht und zeitlich eingeschränkt seid im Leben.
Ganz viel Glück für euer Hof Fortbestehen🙏🙏🥰
Ach man. Jennifer und Sven Ole das tut mir sehr leid für euch, wie ich das gesehen habe hatte ich Pippi in den Augen. Aber Hauptsache ihr beiden bleibt euch treu . Seid immer freundlich und stark, es kommen auch wieder bessere Zeiten. 😘
Sehr interessant zu sehen, wie die Menschen die der Kitt unserer Gesellschaft sind, immer
die Verlierer sein müssen. Alles Gute für die Zukunft.
aufs falsche Pferd gesetzt, Heumilch. Kann passieren.
Danke für Ihre Arbeit. Viel Kraft auf ihrem weiteren Weg!
Es ist schon traurig das euer Traum und angament nicht auf geht 😪 habe bis jetzt jeden Beitrag von euch gesehen und verbeuge mich vor euch ihr habt einen großen Schritt gewagt mit der Heumilch und viel Geld und Zeit investiert und dann wird es nieder getreten von dem Verbrauchern und der Politik 🥴ihr werdet euer neues Projekt schon meistern ich glaube an euch🤗👍
Wieder ein Beispiel über den gewollten Niedergang der Landwirtschaft in Deutschland. Wünschen den beiden alles gute auf ihrem weitern weg und das alles so funktioniert wie sie es sich vorstellen und es bald nicht doch noch einen weiteren Landwirt gibt der das Licht für immer aus macht. Es ist eine schande was mit unseren Landwirten veranstaltet wird. Alles erdenklich gute euch beiden.
Gewünscht? Von wem? Direktvermarktung heisst: Direkt an den Kunde. Was hier schief läuft ist, dass die Bevölkerung glaubt, Milch, Fleisch und Gemüse zu Schleuderpreisen zu bekommen, wäre eine Art Grundrecht. Billig, billig ist die Devise. Steigen die Preise, geht ein Aufschrei durchs Land, "Wir werden alle verhungern!" Ist doch kaum jemand bereit, DEN Betrag für Milch oder Fleisch zu zahlen den diese Nahrungsmittel tatsächlich wert sind und den sie, ohne massive Subventionen, eigentlich kosten müssten. Die einzig mögliche Weg, diesem Wunsch halbwegs gerecht zu werden ist, Tiere in riesen Mengen und qualvollen Massenverarbeitungsanlagen, als Sache zu halten und möglichst effizient auszupumpen, bis sie elendig krepieren. Stellt sich also die Frage, wer tatsächlich schuld ist: Derjenige, der nicht bereit ist, für qualitativ gute und hochwertige Ware den entsprechenden Preis zu zahlen oder der (denke Deiner Meinung nach ja der Staat), der die Preise nicht durch noch mehr Subventionen, finanziert aus Steuergeldern, künstlich drückt.
Sehr, sehr schade. Für die Zukunft viel Glück euch beiden.
Moin Ihr zwei
Das tut mir wirklich leid, dass Ihr die Heumilchproduktion und Kuhhalrung in der bisherigen Form aufgebt. Aber jede Medallie hat ja halt leider auch eine Kehrseite und ein gesichertes Einkommen für die ganze Arbeit und Euren Einsatz sollte schon dabei rumkommen. Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute für Eure betriebliche Neuausrichtung!!
Viele Grüße vom Niederrhein
Ingo
Es ist leider so. Die Bauern werden ruiniret- wir sollen Käfer und Maden essen. Danke für eure Mühe, eueren Einsatz und euree Mitteilung
Ihr schafft das bestimmt. Kenne einige die auf Mutterkuhhaltung umgestiegen sind, die damit richtig zufrieden sind. Eben weniger Zeitlichen Stress, als mit dem melken. Mast kenne ich kaum welche. Ich drück euch fest die Daumen. 👍🏻
Aber sicher nur im Nebenerwerb. Denn leben kann man davon ganz sicher nicht.
Schade das es mit der Heumilch nicht geklappt hat. Aber ich hab schon das Gefühl das die beiden einen Weg da raus finden und doch noch alles gut wird. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!!
Ich wünsche euch beiden alles Gute! Wohne auch ländlich und bekomme vor Ort auch mit, dass immer mehr Landwirte mit Milchwirtschaft aufhören. Es ist ein Trauerspiel, dass es anscheinend nicht möglich ist, die Landwirte so für ihre Arbeit und die Produkte zu bezahlen, daß sie auch ordentlich davon leben. Kopf hoch!!
Oh man ich wünsche euch alles gute und bin jedes Mal gerne wieder mit dabei! Ich hab euch jetzt schon von der Weite in mein Herz geschlossen!
Wir verfolgen eure Videos schon von Anfang an und es tut uns leid das euer Traum nicht in Erfüllung gegangen ist. Aber haltet zusammen und baut was neues auf wie ihr es vor habt, bei uns in der Gegend gibt es so gut wie keine kleinen Ställe mehr, nur noch einige große Anlagen mit mehreren 100 Tieren. Die meisten Kleinbauern sind umgestiegen auf Mutterkuhherden und Ackerbau. Wir werden euch weiter begleiten in dem wir eure Videos schauen, viel, viel Glück für die Zukunft und herzliche Grüße aus der Oberlausitz!!!
Vielen Dank für diese lieben Worte! Liebe Grüße zurück in die Oberlausitz 🤗
Ihr seid ein tolles Paar ! Ihr schafft das !
Alles Gute euch Beiden weiterhin. Ihr werdet euren Weg schon machen.❤
Als ich die erste Folge mit den Plänen der beiden gesehen habe hat meine Erfahrung mir schon gesagt, dass der Plan mit der Heumilch und Direktvermarktung nicht aufgehen wird.
Und der Plan für die Zukunft mit dem Kauf von Absetzern zur Mast wird ebenfalls nicht funktionieren.
Das sind alles brotlose Künste.
Bullenmast geht eigentlich, wenn genug Maisfläche vorhanden ist. Ist wenig arbeitsintensiv, und ein nettes Zubrot. Aber da kommt ja eventuell das EU-Freihandelsabkommen mit Südamerika als dickes Ende noch.
@@Holozon Alle Bullenmäster die ich kenne haben schon lange wegen Reichtum geschlossen. Und die Milchviehhalter die nebenbei Bullen gemästet haben, haben sich auch schon davon getrennt.
Ja, genauso sieht's aus.
Ich finds gut das ihr euch nicht unterkriegen lasst ,und versucht neue Wege zu finden, viel Glück.
Es ist schade dass immer mehr Milchviehbetriebe aufhören müssen.
Die Tiere freuts. Man kann auch mit Agrarwirtschaft Geld verdienen, ohne Tiere unnütig auszubeuten und explizit die Mitlebewesen in den Tod zu schicken. Es muss doch niemand getötet werden, damit wir leben können.
Danke für die Ehrlichkeit!!!
Echt spannend zuzusehen. Bei mir am Hof passiert heuer genau dasselbe.