Pumpen oder laufen lassen - Der Streit um das Grubenwasser

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.พ. 2022

ความคิดเห็น • 49

  • @PeterPan-lq6kv
    @PeterPan-lq6kv 10 หลายเดือนก่อน +19

    Das Grubenwasser müsste in 1000 m tiefe eigentlich eine Temperatur von 30 °C haben. Könnte man da nicht tatsächlich mit einer Wärmepumpe effektiv Energie raus gewinnen. genauso funktioniert doch eine Geothermie anlage

  • @wanderkalli4711
    @wanderkalli4711 ปีที่แล้ว +6

    "Fühlen sich verpflichtet"... Ich fühle auch vieles... -.-

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 ปีที่แล้ว +4

    Aus den Augen aus dem sinn. Super Einstellung

    • @HUTZELMUTZEL
      @HUTZELMUTZEL 10 หลายเดือนก่อน

      es ist noch mehr - früher Gewinne privatisiert - heute Kosten auf Steuerzahler umgelegt mit dem Jahrhundertvertrag - mir hat mal ein Ing der Grubenwehr gesagt wenn nicht gepumpt wird dann sackt die Oberfläche ab und die Schadstoffe untertage werden freigesetzt

  • @HarzerBergbau
    @HarzerBergbau 7 หลายเดือนก่อน +6

    Eigentlich ganz einfach...nur lässt es die Geographie dort nicht überall zu. Einfach einen Wasserlösungsstollen anlegen der alle Grubenfelder entwässert und fertig. Im Oberharz übernimmt diese Aufgabe der Ernst-August Stollen und der Tiefen-Georg-Stollen. Das Wasser fließt dann ganz natürlich ab und es kostet nix. Hier wird nichts gepumpt und das obwohl wir hier 3000 Jahre Bergbau betrieben haben. Glück Auf vom Knesebeckschacht im schönen Oberharz. ⚒️ 😊

    • @sj5843
      @sj5843 6 หลายเดือนก่อน +1

      Aber wenn der Knesebeckschacht laut Wiki 900m tief war, wie soll der sich dann nur über einen Stolln entwässern lassen? Außerdem dürfte doch das Problem mit den Schadstoffen das gleiche sein, in der DDR wurde in Sachen Bergbau ja nun auch nicht sauberer gearbeitet, als im Westen, eher im Gegenteil.

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau 6 หลายเดือนก่อน

      @@sj5843 Im Osten hat man im Bergbau gar keine Rücksicht genommen. Weder auf Natur noch auf Menschen. Aber zur Frage. Man hat das Wasser von den unteren Sohlen auf das Niveau dieses Stollen gehoben. Im Erzbergwerk Grund ist bis zur 4. Sohle alles abgesoffen.

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@sj5843 Schadstoffe treten da keine mehr aus. Bad Grund wird über den Magdeburger Stollen mit Trinkwasser versorgt...der ist über 400 Jahre alt und war ein Wasserlösungsstollen. 😁⚒️

    • @wuschel_craft
      @wuschel_craft หลายเดือนก่อน

      Das war aber auch nur eine Option, als das Heben der Wasser noch kaum möglich war. Heutzutage sind solche Pumpen ja eher preiswert, da ist der Bau eines Stollens wesentlich teurer, zumal die länger zu bauen sind...

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau หลายเดือนก่อน

      @@sj5843 Im Westharz wurden die Grubenwasser so gut geklärt das es Trinkwasser Qualität hatte. Im Osten hat das niemanden interessiert.

  • @steppenwolf7958
    @steppenwolf7958 8 หลายเดือนก่อน +2

    Kohle schwimmt nicht auf und das Grubenwasser wird in den Stillstandsbereichen wenig zirkulieren. Ist ja alles abgedämmt. Je höher das Wasser in der Grube steht, desto weniger Wasser fließt zu und die Pumphöhe nimmt ab. Flutung mit Sicherheitsniveau zum Grundwasser scheint schon vernünftig zu sein.

  • @andreasbosing2327
    @andreasbosing2327 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ihr nicht wollt das eure Region absäuft lasst ihr eher Pumpen Spricht auch nichts dagegen Grundwasser ist zu schützen wie im Ruhrgebiet auch wir habe ein Moderne Wasserhaltung wo die Schadstoffe gefiltert werden.

  • @SashBlaulicht
    @SashBlaulicht 3 หลายเดือนก่อน

    Gruß aus NRW. Eine schöne Reportage. Wie ist denn die aktuelle Lage bei Euch ?

  • @53kama
    @53kama 5 หลายเดือนก่อน +1

    Das Wasser ist warm, Wärmepumpen könnten ein Dreiviertel des Stroms sparen.

  • @PeterPan-lq6kv
    @PeterPan-lq6kv 10 หลายเดือนก่อน +2

    direkt eine Wärmepumpe an jede Pumpstation anbauen!

  • @OLLiGoldeaux
    @OLLiGoldeaux 9 หลายเดือนก่อน

    ...bei uns im Ruhrgebiet gibt es sogar das Wunder, dass -nur durch das Anheben des Niveaus des Grubenwassers- insgesamt weniger Wasser zuläuft, und man deshalb weniger Pumpen müsse. Hoffentlich weiß das Wasser das dann auch, denn dann ist es knapper, falls doch noch genauso viel zuläuft, wie es immer war.

  • @osterreichischerflochlandl4940
    @osterreichischerflochlandl4940 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn alleine das Abpumpen an der Saar jedes Jahr 18 Mio € kostet, dann wäre es wohl günstiger dieses Geld in die Sanierung der betroffenen Häuser zu stecken.
    Wie lange geht das jetzt schon? Seit 8 Jahren? Mit dem Geld hätte man ganze Wohnsiedlungen reparieren können.
    Deutsche Bürokratie ...

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 หลายเดือนก่อน

      Und stattdessen das Risiko der Trinkwasserverseuchung eingehen? Was für'ne Logik. . .

  • @derunbekannte1437
    @derunbekannte1437 8 หลายเดือนก่อน +1

    Mal ganz blöd gefragt, warum baut man die Gruben nicht komplett zurück?
    Sprich alles raus was nicht in der Erde war.
    Somit währe es "Renaturiert" und das Pumpen sinnlos.
    Oder hab ich da ein Denkfehler?

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau 7 หลายเดือนก่อน +3

      Man müsste die gesamte Anlage verfüllen. Das ist durch die Größe gar nicht möglich. Die Maschinen usw werden alle nach Schließung nach oben geholt..das ist Vorschrift. Alles was nicht in den Berg gehört kommt raus. Glück Auf aus dem Oberharz. ⚒️ 😊

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 หลายเดือนก่อน

      Mit den Anlagen rausholen ist es nicht getan. Die abgelassenen Öle, im Betrieb ausgetretene Schmierstoffe ect.p.p., müssten ja mit raus.

    • @derunbekannte1437
      @derunbekannte1437 หลายเดือนก่อน

      @@derniederrheiner4518 genau so.
      Wird übertrage ja auch gemacht. Erdaustausch z. B.

  • @swamiv.lubeck5045
    @swamiv.lubeck5045 ปีที่แล้ว +3

    hoch inter essant ... !

  • @thorhammer-cq9jg
    @thorhammer-cq9jg 4 หลายเดือนก่อน

    Das Geld ist doch viel besser im Pensionsfond der Vorstände der RAG aufgehoben.

  • @dr.med.ecketammen6449
    @dr.med.ecketammen6449 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich würde erst mal eine Fotovoltaik Anlage aufbauen, um Energie zu sparen!

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 7 หลายเดือนก่อน

    37:08 ah ja, das Grubenwasser steht auf -320m aber es ist mehr als 500m von etwas entfernt, was auch Minimum -20m unter dem boden ist. 🤔

    • @sj5843
      @sj5843 6 หลายเดือนก่อน +3

      -320m bezieht sich auf Normalnull. Wenn das Saarland bspw. auf +250 liegt, wären das 570m.

    • @DieRasendeGurke
      @DieRasendeGurke 5 หลายเดือนก่อน

      Glückwunsch. Du hast offiziell bewiesen, dass du dumm wie 20m Feldweg bist.

  • @norbertmuller4559
    @norbertmuller4559 ปีที่แล้ว +3

    Da unten gibt es keine Stollen sondern Strecken

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 ปีที่แล้ว +2

      Und was ist eine Strecke? Ein Stollen.

    • @clone.1904
      @clone.1904 ปีที่แล้ว +7

      @@steffenrosmus9177 Ein Stollen ist eine "Strecke" mit Tagesöffnung. Informieren bevor man Klugscheißen will.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 หลายเดือนก่อน +1

      @@clone.1904 Also dich Stollen. Nur ohne Rosinen. . .

  • @stefanvomdach-nv5rl
    @stefanvomdach-nv5rl 6 หลายเดือนก่อน +1

    Man könnte das Wasser Nuten um illegale oh eine Blume

    • @sj5843
      @sj5843 6 หลายเดือนก่อน

      Hä?

    • @hanssemlerek593
      @hanssemlerek593 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr interessanter Ansatz. Wenn aber die Wassernutten legal eingewandert wären und sagen wir erfreut wären über Tannenbäume und dann ausriefen oh ein Tannenbaum. Was wird aus der Blume?