Verschmutztes Salz - Kochen wir mit Mikroplastik? I Ökochecker SWR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Ohne Salz geht beim Kochen fast gar nichts. Aber oft streuen wir uns sehr viel mehr als nur Salz ins Essen: Aluminium basierte Rieselhilfen, Eisenoxid oder auch Mikroplastik. Ökocheckerin Maral checkt, was wirklich ins Salz gehört, und findet heraus, welches Salz die nachhaltigste Wahl ist.
    00:00 Intro - Steinsalz, Meersalz, Fleur de Sel?
    00:15 Wie wird Salz gewonnen?
    03:48 Ökobilanz von Salz
    05:16 Mikroplastik im Salz
    07:20 Was steckt in Salz drin?
    08:48 Schadet Salz der Gesundheit?
    10:08 Trennmittel im Salz
    11:49 Fazit
    WELCHE UNTERSCHIEDE GIBT ES BEIM SALZ?
    Chemisch gesehen gibt es zwischen unterschiedlichen Salz-Sorten keinen Unterschied: Siedesalz, Tafelsalz und Meersalz sind alle eins: Natriumchlorid. Unterschiede gibt es allerdings bei den Begleitstoffen, wodurch z.B. unterschiedliche Färbungen entstehen. Das schlägt sich manchmal auch im Preis nieder: Wo einfaches Tafelsalz im Supermarkt nur wenige Cent kostet, ist beispielsweise sogenanntes Himalayasalz um ein Vielfaches teurer. Der Name klingt nach Exklusivität, doch oft täuscht er. Manche Salze werden lediglich mit Eisenoxiden angereichert, wodurch die rosa Färbung entsteht und selten stammt das Salz wirklich aus dem Himalaya.
    WIE STEHT’S UM GESUNDHEIT UND NACHHALTIGKEIT?
    Trotz des aufwendigen Abbauverfahrens schlägt sich unser Salzkonsum nur zu einem sehr geringen Anteil in unserer CO₂-Bilanz nieder - die Mengen, die jeder Einzelne zu sich nimmt, sind gering. Wer sich klimafreundlich ernähren will, kann bei anderen Lebensmitteln weitaus mehr erreichen: Stichwort Fleisch und Milchprodukte.
    Eine Aufnahme von 1,4 Gramm Salz pro Tag gilt für einen Erwachsenen als optimal. In Deutschland wird jedoch mit durchschnittlich 9,2 Gramm pro Tag und Person deutlich mehr verzehrt, und das kann der Gesundheit schaden. Auch die Trennmittel Natriumferrocyanid und Aluminiumsilikat gelten als gesundheitsgefährdend - sie sollen dafür sorgen, dass das Salz nicht klumpt. Tipp: Ein paar trockene Reiskörner im Salzstreuer nehmen die Feuchtigkeit im Salz bestens auf - so spart man sich die Rieselhilfen.
    Außerdem fand Stiftung Warentest 2022 in 9 von 11 Salzen Spuren, die auf Mikroplastik hinweisen könnten (5:26):
    • Lidl Kania Fleur de Sel (Meersalz)
    • Flor de Sal d’ Es Trenc (Meersalz)
    • Just Spices Fleur de Sel (Meersalz)
    • Le Saunier de Camargue Fleur de Sel (Meersalz)
    • Sal de Ibiza Fleur de Sel (Meersalz)
    • Naturata Fleur de Sel (Meersalz)
    • Byodo Premium Meersalz feinkörnig (Meersalz)
    • La Baleine Feines Meersalz (Meersalz)
    • Naturata Atlantik Meersalz Fein (Meersalz)
    Quelle: www.test.de/Salz-im-Test-4612...
    Südkoreanische Studie zu Mikroplastik im Meersalz: In 36 von 39 Produkten wurde Mikroplastik nachgewiesen: pubs.acs.org/doi/10.1021/acs....
    Hier wird Salz gewonnen (Karte 11:59)
    STEINSALZ
    Bergwerk Bernburg, Sachsen-Anhalt (esco - european salt company GmbH & Co. KG / K+S AG)
    Steinsalzbergwerk Borth, Nordrhein-Westfalen (esco - european salt company GmbH & Co. KG / K+S AG)
    Werk Braunschweig-Lüneburg, Niedersachsen (esco - european salt company GmbH & Co. KG / K+S AG)
    Bergwerk Heilbronn, Baden-Württemberg (Südwestdeutsche Salzwerke AG (SWS))
    SIEDESALZ
    Saline Bernburg, Sachsen-Anhalt (esco - european salt company GmbH & Co. KG / K+S AG)
    Saline Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg (Südwestdeutsche Salzwerke AG (SWS))
    Saline Bad Reichenhall, Bayern (Südwestdeutsche Salzwerke AG (SWS))
    Saline Luisenhall, Niedersachsen (Saline Luisenhall GmbH)
    Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle, Sachsen-Anhalt (Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle)
    Kunsthof des Soleparks Bad Salzelmen, Sachsen-Anhalt (Stadtwerke Waren GmbH)
    Saline Gottesgabe, Nordrhein-Westfalen (Saline Gottesgabe)
    MEERSALZ
    Sylter Salzmanufaktur, Schleswig-Holstein (Sylter Salzmanufaktur)
    Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffen, 2016
    Weiterführenden Links
    • BzfE (2022): Speisesalz. www.bzfe.de/lebensmittel/lebe...
    • Verbraucherzentrale (2022): Welches Salz im Haushalt?
    www.verbraucherzentrale.de/wi...
    • Ökotest (2021): Salzersatz: Mit diesen Würz-Alternativen lässt sich Salz ersetzen. Salzersatz: Mit diesen Würz-Alternativen lässt sich Salz ersetzen - ÖKO-TEST (oekotest.de)
    Credits
    Autorin: Christine Grünefeld, Isabella Campanelli
    Moderation: Maral Bazargani
    Redaktion (solisTV): Kathrin Gatzemeier / Sarah Weihsweiler
    Redaktion (SWR): Katharina Voigt / Cordelia Marsch
    Bildquelle: SWR
    Impressum, Netiquette und Co.
    ► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
    ► Instagram @oekochecker: / oekochecker
    Ökochecker werden produziert vom SWR
    ►www.swr.de/impressum
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
    #Oekochecker #Nachhaltigkeit #Salz
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 187

  • @kokolorenz
    @kokolorenz ปีที่แล้ว +25

    5:18 Angeblich kann jedes Salz Mikroplastik enthalten. Untersucht wird hier aber nur Meersalz. Wie siehts denn nun mit Mikroplastik in Stein- oder Siedesalz aus? Darauf wurde überhaupt nicht eingegangen. Gerade in Steinsalz kann doch gar kein Mikroplastik enthalten sein, weil seit Millionen von Jahren unverändert im Boden, oder....? Dasselbe vermutlich bei Siedesalz...?

    • @manuelpopp1687
      @manuelpopp1687 ปีที่แล้ว +2

      Nur wenn das Salz mit belastetem Wasser zusammenkommt, kann es Mikroplastik enthalten. Beim den Herstellungsarten mit Wasser wundert es mich generell, wie das sauber gehalten wird. Man sieht ja schon im Video, wie bei der Trocknung die Vögel darun rumwatscheln und sich u.U. in das Becken erleichtern. Bei Steinsalz sollte eigentlich nichts drin sein.
      Davon abgesehen ist die Mikroplastikbelastung durch Salz vermutlich vernachlässigbar, im Vergleich zu dem, was wir sonst zu uns nehmen. In Obst, Gemüse, Wasser (und über dieselben Quellen dann auch in Fleisch) kommt ja beispielsweise eine Menge Reifenabrieb und Mikroplastik aus verschiedensten Quellen.

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Manuel!
      Was könnte deiner Meinung nach helfen, die Mikroplastikbelastung in Lebensmitteln zu verringern?

  • @IT2904iti
    @IT2904iti ปีที่แล้ว +6

    Wie viele Kommentare werden benötigt? Ich möchte den Beitrag in Ruhe ansehen, ohne ständig daran erinnert zu werden, einen Kommentar zu hinterlassen. Das ist wirklich nervig.

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว

      Das ist leider normal geworden. Ich finde es auch mega nervig. Als wenn man regelmäßig vergisst, dass man ja kommentieren könnte. Auch diese Aufforderungen (wie es die meisten machen) "abnonieren und Glocke aktivieren". Je häufiger das gesagt wird, desto unwahrscheinlicher mache ich es. Ich brauche keinen "Guide" dafür.

  • @Power88552
    @Power88552 ปีที่แล้ว +5

    Eine Frage noch, welchen Grund hat es die CO2 Bilanz von Salz mit Milch zu vergleichen??? Was soll das bitte für ein Vergleich sein??? Wieso wird die Milch immer so schlecht gemacht???

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Hätte man sicher auch mit ... z.B. Kaviar vergleichen können... aber wer ist schon täglich Kaviar ? ;-)

    • @Power88552
      @Power88552 ปีที่แล้ว +1

      @@Reiner030 Hätte aber vom Verhältnis der Menge besser gepasst :)

    • @christoph4412
      @christoph4412 ปีที่แล้ว

      Milch ist generell ungesund. Außer weiterverarbeitet zb als Käse ... . Die Milch Lobby macht's.

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      @@christoph4412 ja das erzählen schon seit Jahrzehnten diverse US Wissenschaftler in irgendwelchen komischen Dokus selbst vom ZDF einige male... das Milch von Menschen erst seit ca. 100.000 Jahren getrunken wird und wir uns daher noch nicht angepasst hätten.
      ... die neumodischen chemischen gepanschten Lebensmittel aus jeder Menge unnatürlich gemischter Rohstoffe aus Insekten, Tieren und sogar aus Abfällen (wie Holzreste) - gerade übrigens auch die neuen "veganen" Produkte, sind dagegen sowas von verträglich und verdaulich... bis wir in einigen Jahrzehnten das Gegenteil erkannt haben.
      Wieso wohl nehmen in den letzten 20 Jahren in den Ländern mit Fertigprodukten der großen Konzerne nur die Fettleibigkeit und auch Krebswahrscheinlichkeit so deutlich zu ? ...
      Aus Deiner Sicht vermutlich aus ganz anderen Gründen, wie Milch ? ;-)

    • @Power88552
      @Power88552 ปีที่แล้ว +1

      @@christoph4412 Das würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt Menschen, die vertragen Milch sehr gut. In meiner Familie ist die Milch nicht wegzudenken.

  • @sterlingchum
    @sterlingchum 11 วันที่ผ่านมา +1

    Gibt es Studien, z.b. welcher Prozentsatz sich vom Microplastik im Meersalz im Körper verbleibt und welcher Prozentsatz ausgeschieden wird ?

  • @thomasforster9631
    @thomasforster9631 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe schon vor Jahren Meersalz aus dem Bioladen unter mein Mikroskop gelegt. Es war schön bunt.

  • @MrsBeelee
    @MrsBeelee ปีที่แล้ว +4

    Ich habe mir die Ses Salines d'Es Trenc auf Mallorca angeschaut und habe dort auch eine Führung mitgemacht. Kann ich nur jedem empfehlen, war super interessant 🙂

    • @christoph4412
      @christoph4412 ปีที่แล้ว

      Ich nutze gerne das Salz von dort. Ich war auch Mal dort. Colonia St Jordi. Sehr lecker! Klar. Die kleine Dose kostet immer zwischen 7-9 Euro.

  • @karlhorst3325
    @karlhorst3325 ปีที่แล้ว +2

    wenn interressiert die co2 bilanz wenn in der überschrift ganz was anderes steht

  • @sebastian7142
    @sebastian7142 ปีที่แล้ว +5

    SWR so: wie oft kann man in nem 10min video nach kommentaren geiern?
    Maral so: ja!

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Sie geiern nicht, sondern versuchen Interaktiv mit den Zuschauern zu sein, um z.B. weitere Berichte darauf abzustimmen...

  • @Drakox89
    @Drakox89 ปีที่แล้ว +9

    Rapunzel Meersalz mit natürlichen jodhaltigen Algen - nutzen wir seit Jahren und schmeckt Hammer!

    • @571M_5H4DY
      @571M_5H4DY ปีที่แล้ว +3

      Guter Tipp, danke.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg ปีที่แล้ว

      Meersalz sehe ich äußerst skeptisch, nicht nur wegen dem Plastik, sondern auch wegen der ganzen Giftstoffe und radioaktiven Stoffe, die tagtäglich tonnenweise ins Meer eingeleitet werden. M. E. kann sogesehen Meersalz nicht gesund sein.

    • @susanne5803
      @susanne5803 ปีที่แล้ว +1

      Wir auch!

    • @galaxysmoke4067
      @galaxysmoke4067 ปีที่แล้ว

      wo gibt es das zu kaufen?

    • @susanne5803
      @susanne5803 ปีที่แล้ว

      @@galaxysmoke4067 In den meisten Bioläden, Biosupermärkten und in manchen Reformhäusern.

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski ปีที่แล้ว +2

    Wer es noch nicht getan hat, probiere mal Kala Namak. Das bekommt man z. B. im Asia-Markt. Es ist ein Schwefelsalz und schmeckt nach Eiern. Nie wieder Bratkartoffeln ohne Kala Namak. 🙂

  • @annemariek.2295
    @annemariek.2295 9 หลายเดือนก่อน +1

    Bekommt man jod NUR aus salz?

  • @user-xn1hv8gt8w
    @user-xn1hv8gt8w 7 หลายเดือนก่อน +1

    Der Beitrag zu Salz ist sehr interessant, aber die Musik nervt tierisch.

  • @jakoblukesch
    @jakoblukesch ปีที่แล้ว +1

    In schönebeck gibt's auch so ein gradierwerk. Weiß aber nicht ob da tatsächlich noch Salz gewonnen wird

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว +1

      Was Leute immer wieder nicht verstehen ist, dass "bio" nicht bedeutet, dass es "garantiert rein" ist. In dem Fall des Salzes hier, ist auch hier Mikroplastik drin. Bei (fertigen) Lebensmitteln dürfen zwar (bei den Rohstoffen) keine Pestizide etc. verwendet werden, aber die große Palette an E-Nummern (Konservierungsstoffe, Aromen, etc.) schon. Niemals blind vertrauen und immer schön die Zutatenliste lesen (und verstehen!). Mikroplastik steht übrigens nicht drauf und lässt sich quasi nicht vermeiden.

  • @Jyriel
    @Jyriel ปีที่แล้ว +4

    Jede Woche Microplastik in Größe einer Kreditkarte? Dachte im Jahr?!

    • @rosireh5817
      @rosireh5817 ปีที่แล้ว +2

      Das stimmt sicher nicht.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว +1

      Nur 'n kleiner "Versprecher" um den Druck im Kessel zu erhöhen!

    • @kerezik5093
      @kerezik5093 ปีที่แล้ว

      Same

  • @ingolflochno8464
    @ingolflochno8464 ปีที่แล้ว +2

    Ja klar ist Microplastik für mich ein Problem. Wir wissen nicht, was es langfristig mit unserem Körper und Gesundheit macht. Deshalb sollten wir uns schnell wie möglich von allem unnötigen Plastik in unseren Leben verabschieden, das notfalls mit verboten. Und das betrifft nicht nur unseren Plastikkonsum.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว +1

      Der Zug ist längst abgefahren!

  • @alexanderh9180
    @alexanderh9180 ปีที่แล้ว

    Wir benutzen immer das Jodsalz und zufrieden damit.

  • @luigidimonacoliftinger9146
    @luigidimonacoliftinger9146 ปีที่แล้ว +1

    So wie dieser Beitrag gestaltet ist vermute ich, aufgrund meines wissensstandes, den Wahrheitsgehalt im Bereich Microplastik Angaben denn die Forschung hat auch wissenschaftlich fundierte Nachweise wie schlecht es die (obrigen )es mit uns meinen !

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว

      Die "Obrigen" fressen das Mikroplastik genau so, wie wir. Man kann sich dem (nicht mehr) entziehen.

  • @tabithaw.1246
    @tabithaw.1246 ปีที่แล้ว +1

    Als Trennmittel nutze ich ein paar Reiskörner im Salzstreuer. Ich verzichte auf Salz mit Trennmitteln.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว +2

      Uralter "Trick", auch in der Gastronomie!

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว +1

      Hallo TheSamuiman!
      Wendest du diesen "Trick" auch selbst bei deinem Salzstreuer an?

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว

      @@marktcheck Ja!

  • @christiank2222
    @christiank2222 ปีที่แล้ว +3

    Es gibt absolut keinen Grund Salz aus dem Ausland zu kaufen. Wir haben hier alles und wer unbedingt Meerzalz haben möchte, dass haben wir ja auch.

    • @SuchtFaktorHoch10
      @SuchtFaktorHoch10 ปีที่แล้ว

      Abgesehen davon dass das deutsche Meersalz sehr viel teurer ist.
      Woher weißt du woher dein Salz kommt?
      Ich habe kein Salzgeschäft dass mir den Jahrgang 5000 vor Christus aus der Hanglage im germanischen Wald parat hält.
      Ich mache es wie wahrscheinlich jeder andere auch und kaufe im Discounter.
      Und DIE suchen aus wo sie es her beziehen.

    • @christiank2222
      @christiank2222 ปีที่แล้ว +2

      @@SuchtFaktorHoch10 Ja, das Nordseesalz ist echt teuer - habe mir davon ein Gläschen gekauft. Klar, dass sowas nicht ins Nudelwasser kommt. Dann hab ich noch Bad Salzufler Solesalz und ansonsten kaufe ich es im Unverpacktladen, dort gibt es auch Deutsches Steinsalz. Es ist nicht teurer als im Discounter, weiß aber wo es her kommt.

    • @mariaheindl5452
      @mariaheindl5452 ปีที่แล้ว

      Fluride sind nicht gut, ist Abfall Produkt aus der Industrie und giftig für uns . Falsche info sollten sie mal nachkontrollieren.

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Ja es gab da schon diverse Sendungen über die letzten Jahre/Jahrzehnt, die immer wieder gut aufzeigen konnten, das Salz = Salz ist... immer NaCL ^^ ... egal ob es aus dem überteuerten "Himalaya Gebirge", also genau genommen aus Pakistan im "Vorland" kommt oder oder oder ...
      Ähnliches auch mit total überteuerten Wässerchen aus entsprechenden Regionen, bei denen Deutsches Mineralwasser und Leitungswasser wesentlich besser abschneidet als die durchaus bis zu 100 € teuren Importe je Liter... Sowohl was Inhaltsstoffe angeht als auch die heutzutage immer mit abgeglichene CO2 Bilanz ;-)

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว

      Hallo Reiner030!
      Das heißt, deine Wahl würde immer auf Mineralwasser und Leitungswasser aus Deutschland fallen?

  • @kerezik5093
    @kerezik5093 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle Doku SWR Marktcheck-Team. Bei einer Stelle eine dringende Rückfrage. Gibt es irgendwo eine Quelle für die wöchentlich verspeiste Plastikmenge einer Kreditkarte? Die selbe Maßeinheit habe ich schon mal im Kontext eines Jahres gehört, eine Kreditkarte pro Woche ist eine steile These!

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว +1

      Na ja, selbst, wenn es nur halb so viel ist, ist es dennoch besorgniserregend. Zumindest sehe ich das so. Ich mache mich jetzt nicht verrückt, da man es eh ohnehin kaum bis gar nicht verhindern kann, aber es gibt einem zu denken.

  • @manuelpopp1687
    @manuelpopp1687 ปีที่แล้ว +1

    Spektrometer sind nicht die Signale eines Partikels, sondern das Gerät, das die Signale misst!

  • @dr.billbach48
    @dr.billbach48 ปีที่แล้ว +1

    Darum zum Klimaschutz einfach mal das ein oder andere kg Salz in der Woche essen, statt nen Liter Milch zu trinken.

  • @christophbindel1823
    @christophbindel1823 ปีที่แล้ว +5

    Ich benutze Steinsalz dieses kaufe ich in einem russischen Laden. Kommt entweder aus Kasachstan oder der Ukraine. Das Kilo unter 2 €. Dieses ist frei von sonstigen Zusätzen. Da ich gelegentlich auch fermentiere ist dies wichtig. Leichte Verunreinigungen wie Gibs, können in geringen Umfang enthalten sein was aber nicht schädlich ist. Dies sind kleine graue Körnchen.
    Das Salz ohne Zusätze von K+S Minerals and Agriculture hatte ich auch schon des öfteren. Außerdem gibt es ein grobes Diese Salz von esco ( European Salt Company) kann auch in gut sortieren beides kann in gut sortierten Supermärkten gekauft werden.
    Ich empfehle mittelgroßes Salz dieses klumpt nicht so, dieses mittelgobe Salz ohne Zusätze hat die Lebensmittel Industrie in den USA zum Standard gemacht. Dort wird dann auch von Kosher Salt gesprochen. Wenn ich Jod möchte esse ich Dinge wie Algen die von Natur aus Jod enthalten. Das das Märchen vom Fluorid, weil so wichtig für die Zähne kenne ich auch. Andere Dinge schützen die Zähne besser. Xylitol z.B. Es gibt Studien die dies gut belegen. Unser Tafel Salz ist minderwertiger Dreck, ein Industrie Produkt. dies würde ein guter Koch nie verwenden. Im Bioladen wird überwiegend Meersalz verkauft, dieses ist mir in der Regel zu fein oder zu grob, Außerdem finde ich es absurd teuer.
    Meistens kommt noch eine Kunstoffverpackung dazu.

    • @SuchtFaktorHoch10
      @SuchtFaktorHoch10 ปีที่แล้ว +1

      Also das Salz was du kaufst hat keine Zusätze außer Gips Zusätze. Verstehe.
      Und was macht unser Tafelsalz zu einem minderwertigen Industrieprodukt? Außer natürlich dein Salz, das garantiert von jungfräulichen Mönchen handgeschöpft wurde und nicht aus einer Industrieanlage kam.
      Und du hast natürlich auch alle Inhaltsstoffe geprüft in einem nicht von der Salzlobby gekauften Labor. Weil auf das Etikett kann man sich bestimmt nicht verlassen.

    • @christophbindel1823
      @christophbindel1823 ปีที่แล้ว

      @@SuchtFaktorHoch10 Der Gips auch Gipsspat genannt ist kein Zusatz kommt in der Natur häufig vor es handelt sich dabei um ein natürliches Mineral. Salz besteht nur zu 97- 98 % ausNatriumchlorid der Rest sind andere Mineralien. Meine Mutter hat Geologie Studiert hat mirerklärt das Gips häufig mit Salz zusammen vorkommt.
      Das Ferrocyanid z.B.
      Außerdem schmeckt billiges Siedesalz bitter. Hat unter anderem was mit der Temperatur zu tun auf die die Sole erhitzt wird.
      Mit billigem Salz versaut man sich jedes Essen.
      Außerdem ist es zum Fermentieren also zum Herstellen von milchsauer vergorenen Lebensmitteln ungeeignet. Für die Dummis, zB. Sauerkraut, Salz Gurken Kimchi usw.

    • @sirmarvin1
      @sirmarvin1 ปีที่แล้ว

      Die Esco gehört zu K+S.
      Dem Rest kann man aber nur zustimmen!

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Ja diese Mär vom Fluorid... deshalb wurde in der DDR immer Fluorid dem Trinkwasser zugesetzt, weil die Sozialisten an solche "Märchen" geglaubt haben... In den USA ist das im übrigen vergleichsweise nicht notwendig, da dort das Trinkwasser schon einen entsprechend hohen Fluoridgehalt besitzt...

    • @SuchtFaktorHoch10
      @SuchtFaktorHoch10 ปีที่แล้ว

      @@Reiner030 Das Fluorid wird künstlich in den USA zugesetzt.

  • @galaxysmoke4067
    @galaxysmoke4067 ปีที่แล้ว +3

    Flor de Sal ist nur das Oberflächen Salz, welches mit einer Salzkelle abgeschöpft wird. Es unterscheidet sich vom darunter liegendem Salz in der Mineralstoffzusammensetzung. Es ist viel würziger im Geschmack und muss aufwändig von Hand geschöpft werden.

    • @lexmole
      @lexmole ปีที่แล้ว

      😂

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว

      Ist das Ihr Ernst? "Würziger im Geschmack"? Salz pur zu probieren ist viel zu, naja, salzig, als das noch irgendetwas anderes geschmeckt werden könnte. Und wenn man es in Speisen rein macht, dann kann man, man mag es kaum glauben, noch andere Gewürze beimischen, damit es "würziger schmeckt".

  • @realschlup
    @realschlup ปีที่แล้ว +9

    Das nach derzeitigem Stand mit keinem Risiko bei den konsumierten Plastikteilchen zu rechnen ist, liegt einzig und allein daran hast du diese kleinen Plastikteilchen noch gar nicht so lange zu uns nehmen. Kein Wissenschaftler kann bisher sagen wie sich das langfristig auf unseren Organismus auswirkt. Man weiß allerdings, dass die Menge der Plastikteilchen in die Menschen gefunden werden im Durchschnitt kontinuierlich steigen. Der Worst Case: Krebsepidemien und Massensterben.

    • @christiank2222
      @christiank2222 ปีที่แล้ว

      Hinzu kommt, dass es niemals aufgedeckt wird, ob es uns schädigt oder nicht, denn es gibt keine passende Kontrollgruppe die kein Plastik zu sich nimmt. Es ist ein weltweites Problem, das alle Menschen und Tiere betrifft.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg ปีที่แล้ว +5

      Nicht zu versgessen die ganzen Abwässer, Giftstoffe und radioaktiven Abfallstoffe etc., die tagtäglich tonnenwweise rund um den Globus im Meer verklappt werden.

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว

      Natürlich ist das SEHR bedenklich, aber wie will man Mikroplastik verbannen? Es ginge nur, wenn die Menschheit aufhören würde, Plastik jeglicher Art herzustellen und selbst dann müssten hunderte Jahre vergehen (oder noch länger), bis es einigermaßen "weg" ist. Ergo: Ziemlich unmöglich.

  • @KassandraFuria13
    @KassandraFuria13 ปีที่แล้ว

    Ich kaufe seit Jahren Tiefensohle Siedesalz aus Göttingen zum guten Preis. Bestes Salz ohne Plastik, Rieselhilfen und irgendwelche sonstigen Zusatzstoffe.

  • @ravioliritterofficial1499
    @ravioliritterofficial1499 ปีที่แล้ว +1

    Side Salz aus Halle💪🏻

  • @elkebergmann6335
    @elkebergmann6335 ปีที่แล้ว +27

    Ich bezweifle , dass Künstlich jodiertes Salz so gut sein soll und auf gesunde Weise den Jodmangel ausgleicht !

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb ปีที่แล้ว +13

      Du klingst sehr nach jemandem der Wissenschaft anzweifelt. Gut, dass der SWR kein Globuli-Wissen verbreitet!

    • @hoppelpoppel9567
      @hoppelpoppel9567 ปีที่แล้ว +1

      Die Jod-Konzentration im Salz ist viel zu niedrig ... wie viel Salz soll man denn da esssen 😆

    • @SuchtFaktorHoch10
      @SuchtFaktorHoch10 ปีที่แล้ว

      @Elke Bergmann: Gut dass dein Zweifel Fakt ist. Ansonsten klänge das ziemlich peinlich.

    • @571M_5H4DY
      @571M_5H4DY ปีที่แล้ว

      Ist es auch nicht.

    • @571M_5H4DY
      @571M_5H4DY ปีที่แล้ว +1

      ​@@DrHouse-zs9eb Als Dr. House Fan solltest du wissen, dass die Dinge manchmal etwas komplizierter sind.

  • @Lacuna555
    @Lacuna555 ปีที่แล้ว +3

    Jod kann man auf viel gesündere Weise durch Algen aufnehmen, als durch synthetisch zugesetztes Jod in raffiniertem Salz. Jeden Tag ein bisschen Dulse im Heavy Metal Detox Smoothie zum Frühstück und man leitet gleichzeitig giftige Metalle aus.

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Ideal für Allergiker wie für meinen Vater, der gegen Algen allergisch wurde ... ^^

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว

      Hallo Lacuna144!
      Nimmst du Jod ausschließlich durch Algen zu dir?

    • @Gamer433
      @Gamer433 ปีที่แล้ว

      Jap, super... und jetzt noch ein, zwei WISSENSCHAFTLICHE Videos über "Detox" anschauen... dann merken auch Sie den Unsinn dahinter.

  • @tc1029
    @tc1029 ปีที่แล้ว +1

    Sohle hab ich auch 2.

  • @571M_5H4DY
    @571M_5H4DY ปีที่แล้ว +9

    Nicht genügend Fluorid im Trinkwasser 😅 👍 Die Zähne kommen auch gut ohne Fluorid aus, abgesehen davon ist es schädlich. Die Menge macht natürlich das Gift. Das mit dem Jod stimmt, aber das zugesetzte in den Salzpackungen ist auch nicht sehr gut. Besser durch andere Quellen decken.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg ปีที่แล้ว

      Gut erkannt, wird in dem Video völlig außer Acht gelassen. Das Thema wird m. E. hier sehr oberflächlich behandelt, da desweiteren nicht zur Sprache kommt, daß Tonnen über Tonnen an Giftstoffen, Abwässern, radioaktive Stoffe etc. tagtäglich rund um den Globus im Meer verklappt werden. Guten Appetit was Meersalz angeht.

    • @cogitoergosum98
      @cogitoergosum98 ปีที่แล้ว

      Bei Dr. Tinfoil mag es sein, dass Fluorid schädlich ist

    • @madlenj.4644
      @madlenj.4644 ปีที่แล้ว +1

      Gell? Mir wurde auch empfohle Zahnpasta ohne fluorid zu verwenden. Habe hier Mineralwasser stehen mit

    • @cogitoergosum98
      @cogitoergosum98 ปีที่แล้ว +2

      @@madlenj.4644 Vllt einfach mal mit richtigen (Zahn-)Ärzten sprechen

    • @madlenj.4644
      @madlenj.4644 ปีที่แล้ว +2

      @@cogitoergosum98 oh Mein Gott, du hast ja so recht. Darrauf wäre ich ja nie im Leben gekommen. Wo die Ärzte doch so viel Zeit haben und jeder einzelne Mensch wichtig ist und es garnicht ums 2 Klassen Prinzip geht und Ärzte auch auf jedenfall in der Überzahl sind. Ein Genie unter uns.

  • @mischalin496
    @mischalin496 ปีที่แล้ว +4

    Salz mit Flourid?!? Liebes SWR, bitte gründlich Recherche betreiben bevor man so ein Video produziert und veröffentlich. Das ist hoch fahrlässig.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว +1

      Erinnert an MaiLab!

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Bitte Gehirn einschalten vor dem Posten... das ist genauso hoch fahrlässig ;-)
      Falls man solche Aussagen findet, dann UNBEDINGT auf die Mengenangaben ACHTEN:
      > Tatsächlich ist Fluorid in großen Mengen schädlich und kann in überhöhter Dosis
      > giftig werden und kann zu Übelkeit, Erbrechen oder Fluorose führen.
      > *Experten geben jedoch Entwarnung und sagen, dass eine Fluorid-Vergiftung*
      > *sich frühestens ab einer Menge von 350 mg bemerkbar machen würde*
      Pro Portion Salz (2mg) enthalten solche Salze gerade mal 0,5 mg Flourid.
      Und wie im Bericht angegeben, wäre alleine schon 1-2g Salz (NaCl) /1kg Körpergewicht tödlich!!!
      Selbst wenn man mit 100 kg Körpergewicht rechnet, dürfte man nicht mehr als 100g Salz (NaCl) /Tag (= 50 mg Flourid) gegenüber der empfohlenen Dosis von nur 6 g/Tag (= 1,5 mg Flourid) zu sich nehmen, was immer noch weit weit weit unter der gefährlichen Vergiftungsgrenze von 350 mg liegt.

  • @janmuller5916
    @janmuller5916 ปีที่แล้ว +3

    So ein Schwachsinn mit der CO2 Rechnerei…

  • @annesykownik1294
    @annesykownik1294 ปีที่แล้ว +8

    In Bad Nauheim in Hessen sind auch eine Saline. Es geht mir langsam auf den Keks mit den CO zwei . Man darf ja nichts mehr machen, weil alles fast nur negativ für die Umwelt wäre. Ich benutze meistens Meersalz und dies sehr wenig. Ich schaue schon das meine Familie nachhaltig leben, aber irgendwann muss mal Schluss sein. Solange große Länder sich nicht um die Umwelt schert wird sich nichts groß ändern. Man sollte auch mal schauen, was Großeltern aus Mangel alles wiederverwertet haben. Dies verlernen die jüngeren Generationen. Natürlich erschreckt mich auch der Rückgang der Insekten und die Strände von Nordsee und Ostsee haben viel zu viel Plastik ect. Macht aber weiter eure Videos sind toll.

    • @pz1916
      @pz1916 ปีที่แล้ว

      Mir ist nicht bekannt, dass man aktuell irgendwas nicht darf. Gibt es dazu ein Gesetz? Nein!
      Es geht darum ein Bewusstsein zu schaffen und bei allem was man tut das Ende zu bedenken.
      Das wird dich dein ganzes Leben lang begleiten, weil der Mensch für alles was er will unseren Planeten misshandelt.
      Man scheißt nicht da hin wo man schläft. Das lässt sich aufs ganze Leben beziehen.
      Man kann alles machen, sollte sich jedoch nur bewusst sein, was das für Auswirkungen hat und dann ist es doch auch okay! Den größten nutzen erzeugt man, wenn man viele Kleinigkeiten in seinen Alltag einbaut. Wir geben fast nie mehr Geld aus und Leben trotzdem sehr nachhaltig und haben keinen Verlust der Lebensqualität. Bewusster Konsum, für eine schöne Zukunft!

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      na, das war hier nur ein kurzer Zusatz Hinweis mit dem CO2 Bedarf ^^
      In anderen Berichten können solche Vergleiche auch interessant sein, wenn z.B. besonders gut beworbene BIO Produkte o.ä. extra lange Transportwege hinter sich haben und dadurch auch nicht mehr so richtig BIO/Umweltfreundlich sind...
      Z.B. BIO Xylitzucker, der wohl bisher nur aus China kommt, während es auch aus Birken aus Finnland kommen kann, die ähnlich umweltfreundlich/-schonend angebaut und das Produkt ergeben, nur halt ohne BIO Siegel.

  • @dystopia9289
    @dystopia9289 ปีที่แล้ว +1

    Milch schmeckt leider wesentlich besser im Kaffee als Salz 😢

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer 9 หลายเดือนก่อน

    Mein Salz kommt immer aus Frankreich Fleur de sel Klimadödelfrei.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 8 หลายเดือนก่อน

      Selbst Schuld wer extra NaCl konsumiert. Ein Prosit auf's frühe Ableben. Der Name scheint Programm zu sein.

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 6 หลายเดือนก่อน

      fleur de sal is verpestet mit mikroplastik

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 ปีที่แล้ว +4

    Da alles eh nur NaCl ist, benutze ich ausschließlich billiges jodiertes Speisesalz.- Benutze auch keine Salzmühle (eh vollkommen sinnfrei, da keine ätherischen Öle vorhanden sind.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว

      Was Salzmühle mit ätherischen Ölen zu tun hat entzieht sich jedweder wissenschaftlichen Kenntnis!

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Die Salzmühle kommt sicher von der Idee, das wie im Video auch angesprochen große Salzkörner kaum hygroskopisch sind, während kleine Salzkörner deswegen diese "Rieselhilfen" benötigen.
      Nutzt man halt eine Salzmühle mit groben Körner, kombiniert man die ziemlich hydrophobe Lagerung von grobkörnigen Salz mit der "normalen" feineren Speisesalzkörnern im Essen.
      Und "SAFRISALZ SIEDE-SPEISESALZ GROBKÖRNIG 1KG" für 0,65 € würde ich auch nicht gerade als teuer ansehen ;-)

    • @paulvorbohle2830
      @paulvorbohle2830 ปีที่แล้ว

      @@Reiner030
      Das habe ich noch nie gefunden.

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      @@paulvorbohle2830 Also Edeka müsste das haben, da es z.B. bei BringmeisterDE als "Safrisalz Salz", Salz grobkörnig für 69 ct/kg angeboten wird "auch für die Salzmühle geeignet" ...
      Sonst evtl. mal einen Verkäufer oder Verkäuferin fragen, woe sie das im Laden zu stehen haben?
      EDIT: ah, sehe gerade, dass da auch Trennmittel E535 als Zutat dabei ist... schade.
      Aber dort wird auch z.B. Alnatura Bio Meersalz für 99 ct/500g "ohne Zusatz von Rieselhilfen" angeboten.
      Oder auch "SALDORO Ursalz Mittelgrobe Körnung", 600 g für 99 ct, deren Zutatenliste nur aus "Steinsalz" besteht.

    • @paulvorbohle2830
      @paulvorbohle2830 ปีที่แล้ว

      @@Reiner030
      Danke, schau mal nach.

  • @AncapDude
    @AncapDude ปีที่แล้ว +1

    Salz ohne Rieselhilfe ist Spülmaschinensalz ^^

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      SAFRISALZ SIEDE-SPEISESALZ GROBKÖRNIG 1KG gibt es z.B. für 65 ct zu kaufen ^^...

  • @worldwidebear1967
    @worldwidebear1967 ปีที่แล้ว

    Komisch, neulich hieß es noch bis 5g Salz am Tag und jetzt 6g.

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว

      Hallo worldwide, hier findest du weitere Informationen zu dem Thema: www.dge.de/wissenschaft/faqs/salz/#c2591.

  • @fozzy310
    @fozzy310 ปีที่แล้ว +1

    Und ? als Rentner mit kleiner Rente? Achso,manchmal gibt es auch ermäßigten Eintritt!

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb ปีที่แล้ว +4

    07:00 Mehrere gramm pro Woche essen wir Plastik? 😵 Irre...

    • @christiank2222
      @christiank2222 ปีที่แล้ว +7

      Nicht nur Essen, auch Trinken und Atmen. Wer kennt es nicht, die Sonne strahlt durchs Fenster und man sieht überall Staub fliegen. Wo kommt dieser Staub her? Von den Polstern und der Kleidung. Aus welchen Stoffen ist diese - mein Polyester. Wir Atmen es zwangsläufig ein und verschlucken es. Es gibt kein Entkommen.

    • @bigboy-ffm
      @bigboy-ffm ปีที่แล้ว +2

      @@christiank2222 ich nutze einen Luftreiniger (von Venta)
      Dabei werden die meisten Partikel der Raumluft in einem Wasserbad gebunden.
      Ist sehr leise, verbraucht nur ca. 8 Watt und ist besonders gut auch für Allergiker z. B. bei Hausstaub und Pollen.

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      @@JJusticee na, beim BUND hättest Du dafür eine Runde laufen dürfen... das ist eine Atemschutzmaske... Du wirst darin nicht vergast ^^

    • @Reiner030
      @Reiner030 ปีที่แล้ว

      Das kannst Du auch Trinken... :
      *Mineralwasser mit bis zu 500.000 Mikroplastik-Teilchen*
      In vielen, aber nicht in allen Mineralwässern aus Plastikflaschen hat das Labor PET-Abrieb im Mikrometerbereich indirekt nachgewiesen. Konkret enthielten 27 von 61 Plastikflaschenwässer antimonhaltige Partikel - das sind rund 44 Prozent.
      28.05.2020 von Öko-Test

  • @kajen.r7537
    @kajen.r7537 ปีที่แล้ว +12

    Natürlich wird nicht gesagt wie gefährlich das Fluorid ist

    • @SuchtFaktorHoch10
      @SuchtFaktorHoch10 ปีที่แล้ว +6

      Hätte unbedingt erwähnt werden sollen, dass es ungefährlich ist, aber sehr viel schlimmeren Krankheiten vorbeugt.
      Wäre eine gute Ergänzung gewesen.

    • @kajen.r7537
      @kajen.r7537 ปีที่แล้ว +1

      @@SuchtFaktorHoch10 HAHAHA lebst aufm Mond oder, ich mache selbst eine Ausbildung als Chemiker und Fluorid ist pures gift

  • @bjarnepedersen8206
    @bjarnepedersen8206 ปีที่แล้ว +6

    Russiche salz ist gut.

    • @MrHops91
      @MrHops91 ปีที่แล้ว +4

      Ukrainisches Salz ist noch besser.

    • @wnikisch
      @wnikisch ปีที่แล้ว

      Mit Gips

  • @denrud3487
    @denrud3487 ปีที่แล้ว +6

    90% vom Video: Klima, Co2, Co2, Klima, Klima, Klima...Ich kann es nicht mehr hören

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman ปีที่แล้ว +1

      Ist die neue Betformel und soll uns auf das was kommen wird vorbereiten - Verbote, Verbote, Verbote getopped von Steuern und unendlichen Abgaben für das "Klima"! Derweil in Indien, China, Indonesien, dem ganzen Rest der Welt...

    • @hermineh.8039
      @hermineh.8039 3 หลายเดือนก่อน +1

      Das böse CO2 - der Scam des Jahrhunderts....

  • @kajen.r7537
    @kajen.r7537 ปีที่แล้ว +10

    Das Fluorid ist das Problem

    • @SuchtFaktorHoch10
      @SuchtFaktorHoch10 ปีที่แล้ว

      Nein, das Salz ist das Problem.
      @10:00 wird das sogar erwähnt.
      Salz ist Gift. Kann man ganz einfach testen, wenn man Salz in guten Mengen großflächig auf dem Rasen verstreut.
      Der geht dadurch kaputt. Warum sollte ich so etwas essen wollen.
      Abgesehen davon es ist nicht mal Nahrung oder warum essen wir diese kleinen Steine? *achtungsatire*

    • @doofkos
      @doofkos ปีที่แล้ว +1

      Für schädliche Bakterien, ja. Für uns ist es sehr gut.

    • @kajen.r7537
      @kajen.r7537 ปีที่แล้ว

      @@doofkos Dummkopf 😂beschäftige dich mal damit

  • @uncleben2322
    @uncleben2322 ปีที่แล้ว +1

    Erster