In diesem Video wird durchgerechnet, ob sich das sog. Minen nach Bitcoins für Sie lohnen könnte. • Bitcoin ist Weltuntergang • Raspberry Pi: Bitcoin ...
Heeey vor 2Jahren, vermutlich während des letzten all-time-high? Ich bestätige mal die aussage mit: Ja es hätte sich gelohnt! und vermutlich wird es sich dass auch immernoch.
Muss irgendwie an diesen Witz denken: Da will einer seinen Dackel für 3000 Euro verkaufen. Sein Kumpel meint "3000 Euro kriegst Du nie für einen Dackel!" Am nächsten Tag treffen sie sich wieder und der Kumpel fragt: "Und, biste Deinen Dackel losgeworden?" "Ja." "Und für wieviel?" "Für 3000 Euro." "In bar??" "Nein, der Käufer gab mir dafür 2 Hühner im Wert von je 1500 Euro." ;-)
@@teeblock5757 und ich hab grad mal 0,0023 btc, bei der korrektur wurde meine posi bei bitfinex liquidated(posi mit 0,01btc... bei 16k geöffnen und von 20€ auf 370€ hoch getradet oder so, aber ausversehen bei 40k neu eröffnen anstatt die posi zu erweitern) und in fiat/€ habe ich legentlich 20k schulden(jedoch nicht weil ich btc mit schulden gekafut hab, sondern da ich 1Jahr zahlungsunfähig war bzw nun wieder/immernoch 0 einkommen habe)
Wie wäre es mit einem Video wie es jetzt nach 3 Jahren aussieht, hätte es sich gelohnt 40 Miner 3 Jahre zu betreiben und was wäre dabei rum gekommen, einfach nur zum spaß, um mit Zahlen zu jonglieren :)
Ja der größte Fehler in diesem Video ist die Physik : eine A4-Große Solarzelle holt niemals 100 Watt heraus. Hier kann man mit einfachen physikalischen Kenntnissen selbst ausrechnen, wieviel da zu erwarten ist, bevor man bei Ebay auf exotische Wattzahlen reinfällt bei Solarzellen : Die Solarkonstante der Sonne ist etwa 1,4 kW/m² Die Atmosphäre schluckt davon 1/3 ... es kommt auf der Erde 1 kW (1000 Watt) pro m² an. Solarzellen haben übliche Wirkungsgrade zwischen 22 - 24 % - rechnen wir großzügig und einfachkeitshalber 25 % (also ein viertel) ... Dadurch kann eine 1 Quadratmeter große Solarzelle bei optimaler Sonne (Wetter und Ausrichtung) 250 Watt (oder 0,25 kW liefern). Selbst bei optimaler Ausrichtung muss man dabei Schlechtwetter (Bewölkt, etc ) wegrechnen- was realistischerweise etwa die Hälfte bringt - also 125 Watt pro Quadratmeter (wohlgemerkt: dafür musst du die Solarzelle ständig brav von Sonnenaufgang zu Sonnenuntergang genau hindrehen, und brav mitdrehen - schön in 90 Grad Winkel zur Sonne halten - damit sie frontal draufscheint - und falls du dazu keine Lust hast , sind Servomotoren und entsprechende Steuerelektronik von nöten mit entsprechender Programmierung (abhängig davon, an welchem Breitengrad du bist, etc - nehmen wir aber einfachkeitshalber und großzügigerweise an: du hast da nen Bastlerfreund, der das als Hobby sowieso für dich macht) ... Eine A4-Seite Fläche ist 1/16 Fläche eines Quadratmeters. Ergo muss man die 125 Watt nochmal durch 16 dividieren.. Ergibt 7,8 Watt Leistung (Peakwert). Diese 7,8 Watt passen relativ genau zu seriösen Händlern mit Solarzellen (Beispielsweise Solarbag die nen Rucksack haben mit fast A4-Großer Solarfläche dran mit 24 % Wirkungsgrad , welche 5 Watt liefert). Auch von diesen 7,8 Watt Leistung kommt streng genommen noch Leistung weg. Erstens : haben die Batterien in die man den Strom einlagert auch einen Wirkungsgrad (auch wenn der über 95 % liegt, wenn ich nicht irre - aber dennoch - über 10 Jahre macht das schon was). Weiters hält keine Akkutechnologie 10 Jahre lang (üblicherweise müssen so oft geladene und entladene Lithium-Ionen-Akkus alle 2 Jahre gewechselt werden)... Drittens altern Solarzellen auch, und verlieren somit Leistung - wenn ich nicht irre versprechen seriöse Herstellerr etwa 10-15 % Verlust in 20 Jahren - sodass allein deswegen schon über ein halber Watt Leistung in 10 Jahren verloren geht (auf 10 Jahre gerechnet rechnet sich ein halber Watt Verlust auch , bei etwas Dauerbetriebenen) - sodass wir insgesamt nen großzügigen Schnitt haben von : 50 Euro für 7,5 Watt Leistung (falls du die Steuerelektronik, usw auch in die 50 Euro hineinbekommst) .. die Akkus die alle 2-3 Jahre getauscht werden sollten, sind noch nicht eingerechnet. Wenn du eine 15fache Effizienz (bzw Preis-Leistung) erwartet hast von einer A4-großen Solarzelle - dann drückt das die Kosten schon relativ weit hoch in dieser Bitcoin-Rechnung, meinst nicht ? Oder man kann umgekehrt sagen : es bräuchte die 15-fache Investition (mindestens - wie gesagt Batterien nicht eingerechnet - und Steuerelektronik und Servomotoren mit Augenzwinkern geschenkt) 1990 Euro rechnest als Gewinn nach 10 Jahren (wenn die Solarzelle so günstig wäre, wie du gehofft hast). 150 Euro muss aber (weil du dich bei der Effizienz der Solarzelle um Faktor 15 verschätzt hast) mit 15 multipliziert werden : 150 * 15 = 2250 Euro Kosten bei Solarzellenstrom (auf 100 Watt hochgerechnet ) 2250 Euro Kosten, für 1990 Euro Gewinn wären das (und wie gesagt: da hab ich schon viel geschenkt - denn die natürliche Lebensdauer der Pi wurde da auch nicht eingerechnet (bei 10 Jahren) , Servoelektronik-Ausfälle in 10 Jahren , und und und (wenn man keine Ausrichtung der Solarzelle verwendet, sinkt die Effizienz von 7,5 Watt locker um ein Drittel - was auf 10 Jahre noch mehr Kosten pro Watt (auf 100 Watt hochgerechnet) ergäbe. Ergo: die Physik macht hier nen bösen Strich durch die Rechnung. Und das würd ich schon als nen Kapitalfehler betrachten - wenn es selbst die konjunktive Aussage eines "könnte sich lohnen eventuell" ins Gegenteil kehrt : "Lohnt sich bestimmt nicht!" - zumindest nicht mit der im Video vorgestellten Methode.
Hätte hätte Fahrradkette. Wenn ich vor 20 Jahren einen Acker gekauft hätte, wäre er heute 20x soviel wert, weil dort jetzt ein Industriegebiet ist. Habe ich aber nicht...
Ich denke ein Problem an der Rechnung ist, dass das Tempo in dem Bitcoins gefunden werden an die Rechenleistung des Netzwerkes angepasst wird. Entscheidend für das Tempo in dem ich selber was finde ist der Anteil der Rechenleistung die ich relativ zu Rechenleistung des Netzwerkes habe. Bedenkt man nun, dass die Technik rasant schneller und besser wird und konstant weiter Rechner in das Netzwerk eintreten wird mein Rechner im Vergleich immer schlechter. Also wird es nicht nur immer schwerer (dies ist im Video erwähnt) einen Bitcoin zu finden, sondern man wird über die Zeit von besseren Rechnern "verdrängt". Darüber hinaus sollte man bedenken, dass sich an der Wertsteigerung ein gestiegenes Interesse an Bitcoins ablesen lässt. Treten jetzt vielen neue Rechner dem Netz bei, unabhängig davon, dass diese wahrscheinlich schneller sind als ich, wird meine Rechenleistung im Vergleich zur Rechenleistung des Netzwerks weniger und somit finde ich auch weniger. Zusammenfassend: "There is nothing like a free meal" oder aber wenn das so gut ist dann sollte es eigentlich jeder machen und wenn es jeder macht dann ist es nicht mehr gut.
hahaha!!!! die sauna und die heizung... einfach zu genial! danke sempervideo! lange schon nicht mehr so gelacht xD Super Video... jetzt such ich noch schnell eins, das erstmal erklärt, was bitcoins sind, und was das minen alles so bringt... danke
also man kann bitcoins dann mit diesen botcoin minern "erstellen" und siese dann in dollar bzw euro umtauschen lassen? und wenn ich das mit nem pool mache, dann weis ich schon, was die anderen probiert haben und muss das nicht mehr ausprobieren, was das ganze beschleunigt, oder? danke schonmal für die antwort
Man sollte bedenken, daß die 40 Miner im Durchschnitt über 6 Jahre brauchen, um auch nur eine einzige Gutschrift zu generieren. Wer weniger als 40 Miner für weniger als 6 Jahre arbeiten läßt, braucht schon viel Glück, um überhaupt auch nur einen Cent von seinen Ausgaben zurückzubekommen, geschweige denn Gewinn zu machen.
Mhh, ich habe jetzt noch überlegt: Wie lange dauert es, bis ASICs gehandelt werden, die bei selber Leistungsaufnahme die doppelte Rechenleistung haben? 6 Monate? Aber doch wohl höchstens 2 Jahre? Die jetzigen ASICs sind dann nichts mehr wert, weil die neuen die "difficulty" hochziehen, und die alten werden weniger einbringen als sie verbrauchen. Also rechnet mal lieber nicht mit 6 Jahren ...
***** erstmal egal, denn da du die Bitcoins anonym versenden kannst, könntest praktisch einem Zweitrechner@Zweitwohnsitz in Polen stehen haben, dem du immer mal nen paar Coins zuschiebst :)
+TESLA-REACTIONS bei 6v bzw kommt auf die verwendete Technik und Lage an bei einer Konzentrationszelle die groß wie eine 2 € münze ist +1m² Fresnel Linse kommen da schon bis zu 450 Watt dabei herum.
Jepp, und diese Konzentrationszelle lebt 10 Sekunden, bevor die Fresnel-Linse sie durchschmorrt - mal abgesehen davon, dass der elektrische Widerstand mit der Temperatur steigt. An so eine Konzentrationszelle glaub ich nicht. Selbst wenn es sie gäbe, kostet die nicht die 50 Euro , wie behauptet. Daher war der Kommentar legitim, und intelligent von Tesla-Reactions.
War auch nur das Extrembeispiel was möglich ist. warum 10 Sekunden? Ja Siliziumzellen halten nicht so viel aus aber Halbleiter. Kühlen kann man auch mit zb einer Wärmepumpe ist dann eine Win Win Situation. Das mit dem Preis ist eine Sache der Nachfrage und Produktion. Siliziumzellen sind auch 90% billiger als vor 10 Jahren alleine 2015 2016 ist der Preisunterschied 10%
Romeo Sierra Bei dem ganzen vergisst du dauernd den Preisfaktor der hier wesentlich war im Video... Fresnel-Anfertigungen, Wärmepumpen, etc steigern den Preis enorm. Und Licht von 1 kW auf 5 cm² gebracht - hab jetzt nicht direkt die Hohlraumstrahlung berechnet, aber bin mir recht sicher, dass das locker über 1000 Grad Celsius bringt. Und ne Solarzelle besteht ja nicht nur aus Silizium. Mal abgesehen davon, dass bei so einer Temperatur eben der elektrische Widerstand sehr sehr hoch wird. Üblicherweise wird in der Technik damit gerechnet dass pro Grad Celsius 0,5 % Leistungsminderung da ist. Schon bei 200 Grad Celsius wäre man also bei 0 % .... Um so viel Hitze von so einer kleinen Fläche abzutransportieren, muss ne sehr leistungsfähige Wärmepumpe her (die entsprechend von der Solarleistung mitversorgt werden müsste , und somit die Effizienz des Systems weiter senkt) ... Wie mans dreht und wendet : die Rechnung geht nicht auf, wie das im Video erhofft wird. Wärmepumpen und Fresnellinsen treiben nur die Investitionskosten in die Höhe (wenn überhaupt lohnt sich das nur bei entsprechend aufwändigen Anlagen, die ganz andere Zielsetzungen haben (zB Machbarkeitsstudien für die Forschung, oder wo die Verbindung zur Infrastruktur (Stromnetz) teurer wäre, oder wo es autark sein muss (Militär) etc)
Ich finde, dass ihr mal wieder ein neues Video zum Thema Bitcoins machen solltet :) Bitcoins haben sich nämlich doch recht gut gehalten und vom wert her ein wenig stabilisiert... Ich denke, dass sie eine gute Chance haben sich weiterhin durchzusetzen.
um nochmal eine frage von vorherigen kommentaren aufzugreifen: Wie sieht es denn mit alternativen verwendungszwecken von asciminern aus? das einzige was diese doch einfach tuen, ist extrem schnelle hashwerte auszurechnen, oder irre ich mich da? das heist, dass sie doch eigentlich auch sehr gut für erstellung Passwortlisten etc. genutzt werden können oder? oder für sehr komplexe berechnungen wie primzahlenberechnungen....
Das Problem daran ist.. die Schwrigkeit des Bitcoin Netzwerkes nimmt ständig zu, somit Produziert der Miner immer weniger Geld. Im April als man mit 330mh/s noch ca 0.01 BTC am Tag machen konnte sind vorbei. Mit 5GH/s sind wir heute bei ca 0.01 BTC. Dies kann nur durch steigende BTC preise ausgeglichen werden
Kann man auch Bitcoins ohne mining kaufen. Also normal 1 Bitcoin für 680€. Und nach einer gewissen Zeit wieder mit Gewinn verkaufen. Muss dafür die ganze Zeit der PC laufen?
Sehr viele Fehler hier im Video. Dass die Stromkosten steigen, oder variieren können wurde bedacht. Aber das Bitcoins steigen oder sinken können nicht. Außerdem kostet ein Miner mehr als 20€. Deine Rechnung kann nie im leben stimmen, weil der Bitcoin Wert nie stabil ist und bleibt. Trotzdem tolles Video und Daumen hoch! Lg
Auch der Wechselnde Bitcoin-Kurs wurde im Video angesprochen. Aber natürlich kann man das nicht in eine Formel einbauen, da man nicht weiss, wie er sich entwickelt. Insoweit wurde es nur als Unsicherheit erwähnt. Und ja, als das Video gemacht wurde, hat ein Miner 20,- € gekostet. Wir haben unseren für 20,- € gekauft und über die Beschreibung auch auf den Miner verlinkt. Aber die Preise ändern sich nun mal. Zwischenzeit stand unser Miner bei 100,- €. Deswegen haben wir im Update Video auf die Tabelle verlinkt, dann könnten die Zuschauer sich das Ganze täglich ausrechnen.
+HalfBaked Das Bicoin steigen oder fallen wurde anfangs 1 mal erwähnt und bei etwa 21:20. Das Bicoin steigen können wurde bei ca. 14:00 noch einmal erwähnt. Und der Miner ist wohl einer mit 333 kH/s, so wie es heute ca. 2Gh/s für 20 EUR gibt.
Wahlweise könnte man auch einfach einen Bitcoin kaufen, 10 Jahre warten und den wieder verkaufen!! Tadaaa! Gewinn! ^^ (vorausgesetzt die Währung hält sich und steigt weiter so gut an oder noch besser!!)
Ich mach es mal kurz: solange die Produktion von Bitcoinminern immer noch so massiv voran getrieben wird, wird sich Minen für den normalo nicht lohnen. Warum? Ich hatte mir mit einen Kumpel mal aus den USA den 5 GH Miner bestellt. Nach langer Wartezeit kam der auch irgendwann an (das war letztes Jahr so etwa im November). Wir ließen den auch Testweise laufen und die meisten Mining Calculator haben einen Ertrag von etwa 90-100€ im Monat berechnet. Das Teil selber hat mit Zoll und Vesand um die 400 gekostet. Dann haben wir uns aber die Mining Difficulty angeguckt und festgestellt das der Graph exponentiell verläuft. Der Ertrag hängt logischerweise vom Kehrwert der Difficulty ab, mit anderen Worten: Das Integral 1 / difficulty über die zeit mal einen Umrechnungsfaktor = Ertrag. wenn difficulty exponentiell ist, kann ich die Zeit auch gegen unendlich laufen lassen, der Ertrag wird NIE über eine bestimmte Grenze kommen. Das ganze haben wir in unseren TI 84+ mal eingegeben, interpoliert und festgestellt, dass wir nicht über 300€ an Ertrag machen können. Nach etwa 3-6 Monaten hätten wir bereits ca. 95-99% des gesamten Ertrages ausgeschöpft. Auch wenn ich keine Glaskugel habe, ein annähernd exponentieller Verlauf ist realistisch. Zwei Stunden später stand das Ding bei eBay und wir konnten grade so noch plusminus Null machen. Ein paar Monate später haben sich unsere Berechnungen bestätigt und es wär ein riesen Flop gewesen. Eine Chance habt ihr nur, wenn ihr besonders früh an solche Geräte kommt. Entweder durch glückliche Umstände oder ihr sitzt selber in einer Firma die sowas herstellt.
Steigt die Geschwindigkeit der Berechnung von Bitcoins tatsächlich linear mit der Anzahl der Geräte oder haben 2 Miner zusammen eine höhere Geschwindigkeit aufgrund des parallelen Rechnens? Denke gerade an das Kickstarterprojekt parallela Die haben ja schon 64 Kernen in ihren chip packen können und wollen das bald sogar auf 1024 ausdehnen (ist ein ARM System und die einzelnen Platinen lassen sich aufeinander stecken) soll sehr energiesparend sein
Die Rechnung mit dem 100W Solarmodul ist total falsch. Denn die Wattangaben auf Solarmodulen geben nicht die Watt Leistung pro Stunde an , sondern einfach gesagt die Watt Leistung an einem Tag unter Optimalbedingungen (Sonnenzeit, Jahreszeit)
Aber wenn ein Solar-Teil 100W bringt und 40 Miner 100W brauchen, wie lade ich die Akkus denn auf damit das auch Nachtsläuft? Wenn ich von 50:50 (12h hell und 12h nacht) ausgehe dürfte ich ja dann nur 20 Miner betreiben. Oder denke ich da falsch?
was meinst du mit "um so grösser die zahl desto einfacher"?? es wird nämlich in der regel schwerer eine Primzahl als solche zu identifizieren je höher diese ist als Beispiel schlage ich 2.000.000.011 vor was ist daran jetzt einfach?
Nur mal zum test ob ich alles verstanden habe eine Frage. Bei dem Setup in Video Minute 13:30 hätte ich bei 20 Minern also 3.980€ Gewinn gemacht. Mache ich diesen Gewinn dann pro Jahr oder pro 10 Jahre? So wie ich es verstanden haben pro 10 Jahre, was sich für mich persönlich dann wieder weniger sinnvoll anhört.....
Erfüllen meine Berechnungen eigentlich einen Zweck? (Cloudcomputing) oder Rechen ich halt einfach 24kW Strom am Tag weg um ein paar Münzen verdienz zu haben? Ich verstehe den Sinn nicht so ganz dahinter. Könnten Sie mir das kurz erläutern?
Wie viele miner kann man eigentlich an einen Pi anschließen? Sind die nur von den USB-Hubs begrenzt oder könnte ich die im Video genannten 40miner da wirklich alle an einen Pi packen?
Kurz als Besserwisser angemerkt... Ich glaube der "Gewinn" Streifen ist Violett :-) Dennoch klasse ausführung.... Zudem sollte man auch die Anschaffungskosten insgesamt betrachten.
Hast du dafür einen Kredit aufgenommen der so hoch ist das du Gewinn brauchst oder warum sollte dein Besitz/Arbeitsstelle/Einnahmen sich ändern, dass du unter einer Brücke schlafen müsstest, wenn du keinen bestimmten Gewinn machst?
Noch ein paar Variablen die man beachten kann: Zu Fixkosten> Kühlung Zu Fixkosten> USB-Hubs etc... Und was ist eigentlich z.b. mit so welchen Mega-Minern wie den KnCMiner Jupiter? Das Teil schafft 550GH/s und kostet Stolze 5000$ hinzu kommen noch die deutlich hohen Stromkosten (31€ im Monat; 372€ im Jahr) Würde sich das z.b. in 10 Jahren lohnen? Würde sich das in wenigen Jahren alles wieder zurück bezahlen lassen?
Wo finde ich den dieses Theorievideo? Wie das ganze mit den Bitcoins funktioniert, welches Prinzip dahinter steckt und und und? Denn man findet über diese Bitcoingeschichte irgendwie nie konkrete Informationen wie das funktionieren soll...
Wie viel Bandbreite verbraucht denn so eine "sich lohnende" Mining Anlage? Ist es mir weiterhin normal möglich mein Internet mit voller Bandbreite zu nutzen? Ich ging von dem Fall aus das ich mir einen zweiten Anschluss legen lassen sollte (oder die Bandbreite erhöhen lassen) um uneingeschränkt weiter surfen zu können.
Gibts für die Miner auch einen Alternativen Einsatzzweck? Für den Fall das ich das Ganze nicht mehr Betreiben möchte/ es zu kosten aufwendig wird/ etc. .
wo kann ich mir denn diese tabelle runterladen? sehr interessantes video übrigens. Mittlerweile haben wir das jahr 2016 und ich bin am überlegen ob ich noch auf dem zug steigen sollte?
Wieso ?? Wenn das Solarpaneele dich mit Umbau kosten also Akku und Kabel und und 150€ kostet dies dir 100Watt bringt, aber der Miner/pi nur 2,5Watt verbraucht hast du 97,5Watt über und diese Überschuss kannst du dann für die anderen nehmen.
Eine kleine Ergänzung ahbe ich noch anzubieten. Man kann mathematisch denn steigenden Wert der Bitcoins miteinbinden, das geht wenn man sich der Formel der steigenden Rente bedient. Bitcoins könenn im Wert, theorethisch, nur steigen, da es immer schwieriger und aufwendiger wird sie zu erhalten, also könnte man unter diesen Bedingungen das ganze etwas "akkurater" gestalten.
Nein, das geht nicht. 1. ist das bei fast allen Hostern verboten - und 2. ist mining meist sehr Grafikkarten intensiv. Da ein Server eher auf CPU und RAM ausgelegt ist, macht mining da keinen Sinn. Generell ist Bigcoin-Mining sehr unprofitabel. Bitcoins als Währung: Top! Mit Bitcoins Geld verdienen: nope.
Was gänzlich außer acht gelassen wurde: Providerkosten; die mal mit 20/p.M realistisch angesetzt sind; denn - soweit ich es verstanden habe - eine I-Net-Anbindung ist notwendig; was den Income schon mal (rechnerisch) auf die Hälfte reduziert; gemesssen an dem, was manche Studis an einem WE am Kopf hauen... ist es nur noch ein weiterer Beitrag zum Stromverbrauch. Apropos; machst du ein Vid mit dem Solar-Panel?
was ich immer noch nicht kapiert habe... Was will man mit den ganzen Zahlen, die die Miner ausrechnen?! Wo kommt die kohle her? Was ist, wenn jeder sein geld auszahlen lässt?
Ab wann ist denn die Rechen- oder Durchleitungsleistung von so nem Pi erschöpft? Ein USB-Port sollte doch den Anschluss von über 100 "Endgeräten" erlauben ~ Warum is im Video die Rede von 1 Pi/10er Hub? Danke
Mich würde mal interessieren wie man die ASIC USB Karten ohne dem Pi mit der Software nutzt, einfach nur an den PC und das Bitcoin Programm von der BTC Website nutzt den automatisch oder wie wäre das umzusetzen das die auch genutzt werden?
400 .- gibst du mir für diese Coins ??? Geht klar! Adde mich in facebook ... ich habe nochmal nachgeschaut , ich habe genau 43 Coins. FB: Nils Wesser Ich verkaufe die auch einzeln falls du nicht alle nimmst.
Was ist den mit "mietbaren" Rechenzentren. Von Amazon z.B. (wenns die noch gibt) Wenn man die einfach dauerhaft nutzt? (mal davon abgesehen, dass das durch deren AGBs wahrscheinlich als verboten gilt)
SemperVideo, was wenn man sich eine Asic Grafikkarte fūr 5000 Euro kauft und sie einen Monat laufen lāsst mach ich 5400 Euro ungefähr, wenn die Karte 600Ghs/p macht.Und man zahlt ja max. 500 Euro Stromkosten.Habe ich das richtig verstanden? Danke :)
Am Anfang hast du gerechnet 2.5 * 24 (um auf einen tag zu kommen) und dann wolltest du es ja auf ein Jahr raufrechnen hast aber dann * 12 gemacht. Wären somit dann 12 tage oder nicht? :D
Ich hab damals 5 BitCoins gekauft ... was der Preis war weiß ich nich mehr genau aber ich kann so viel sagen das Ordentlich Gewinn dabei raus kahm. Jetzt hab ich 6 KVM Maschinen mit 500GH/s also gesammt 3TH/s. Davon nutze ich allerdings eine zum LiteCoin Minen da LiteCoin aktuell auch sehr einfach zu Minen ist. Und der Wert von diesen Virtuellen Cent stücken des BitCoins wird sicher Steigen sobald BitCoin Resourcen nicht mehr zu haben sind.
@onlineunterhaltung ja die 100 watt sind auf sonne bezogen -> der durchschnitt liegt hier wsl unter 20 watt davon musst du dann noch die effizienz von der anlage abziehen. Aber: Watt ist Volt * Ampere -> es ist egal wieviele volt - watt ist die leistung
Es lohnt sich nur bei Litecoins, die man am besten mit Grafikkarten generiert, und geringen Stromkosten, wie z.B. in den USA mit ca. 8ct/kW. In Deutschland sind wir mit der EEUmlage bei über 20ct/kW. Einzig allein die paar wenigen, die noch mit Strom heizen, können davon profitieren, denn 99% der Energie, die Leistungselektronik konsumiert wird in Wärme umgewandelt. Und mit Grafikkarten zu minen hat auch noch den Vorteil, sie nachher wieder verkaufen zu können.
Die Rechnung scheint soweit logisch zu sein, aber fehlt da nicht die Stromaufnahme der Peripherie, an der der Miner betrieben wird? Wenn man dafür einen großen Rechner laufen lässt, statt bspw. den Pi, fällt das sicherlich auch nochmal ins Gewicht!
Rückblickend kann man sagen: Ja es hätte sich gelohnt!
Richtig 😅
@@RobinTorque ja in der Korona zwei haben sehr viel viel Geld gemacht
Vorallem liegt der Preis bei 11.000€ xD
Heeey vor 2Jahren, vermutlich während des letzten all-time-high? Ich bestätige mal die aussage mit: Ja es hätte sich gelohnt! und vermutlich wird es sich dass auch immernoch.
@@tomasblock9850 50k
Muss irgendwie an diesen Witz denken: Da will einer seinen Dackel für 3000 Euro verkaufen. Sein Kumpel meint "3000 Euro kriegst Du nie für einen Dackel!" Am nächsten Tag treffen sie sich wieder und der Kumpel fragt: "Und, biste Deinen Dackel losgeworden?" "Ja." "Und für wieviel?" "Für 3000 Euro." "In bar??" "Nein, der Käufer gab mir dafür 2 Hühner im Wert von je 1500 Euro." ;-)
Xd
Und heute Januar 2021, habe meine verkauft über 30000.-€, die Welt 🌎 dreht sich
@@kaliivulit und es geht weiter nach oben :)
von 8.80€ auf >14.000€....Macht ihr ein Tutorial wie man 'ne Zeitmaschine baut?
und nun sind wa bei 15-16k(gegen €) und nahe am nächsten/neuen all-time-high. also ehm, hi
@@DJBaka 30k €
@@teeblock5757 und ich hab grad mal 0,0023 btc, bei der korrektur wurde meine posi bei bitfinex liquidated(posi mit 0,01btc... bei 16k geöffnen und von 20€ auf 370€ hoch getradet oder so, aber ausversehen bei 40k neu eröffnen anstatt die posi zu erweitern) und in fiat/€ habe ich legentlich 20k schulden(jedoch nicht weil ich btc mit schulden gekafut hab, sondern da ich 1Jahr zahlungsunfähig war bzw nun wieder/immernoch 0 einkommen habe)
aktuell "nur" bei 37.000 €
Wie wäre es mit einem Video wie es jetzt nach 3 Jahren aussieht, hätte es sich gelohnt 40 Miner 3 Jahre zu betreiben und was wäre dabei rum gekommen, einfach nur zum spaß, um mit Zahlen zu jonglieren :)
Hab auch keine Lust mir das selber zu errechnen aber ein Video dazu würde ich gerne gucken^^
Ja der größte Fehler in diesem Video ist die Physik : eine A4-Große Solarzelle holt niemals 100 Watt heraus. Hier kann man mit einfachen physikalischen Kenntnissen selbst ausrechnen, wieviel da zu erwarten ist, bevor man bei Ebay auf exotische Wattzahlen reinfällt bei Solarzellen :
Die Solarkonstante der Sonne ist etwa 1,4 kW/m²
Die Atmosphäre schluckt davon 1/3 ... es kommt auf der Erde 1 kW (1000 Watt) pro m² an.
Solarzellen haben übliche Wirkungsgrade zwischen 22 - 24 % - rechnen wir großzügig und einfachkeitshalber 25 % (also ein viertel) ...
Dadurch kann eine 1 Quadratmeter große Solarzelle bei optimaler Sonne (Wetter und Ausrichtung) 250 Watt (oder 0,25 kW liefern).
Selbst bei optimaler Ausrichtung muss man dabei Schlechtwetter (Bewölkt, etc ) wegrechnen- was realistischerweise etwa die Hälfte bringt - also 125 Watt pro Quadratmeter (wohlgemerkt: dafür musst du die Solarzelle ständig brav von Sonnenaufgang zu Sonnenuntergang genau hindrehen, und brav mitdrehen - schön in 90 Grad Winkel zur Sonne halten - damit sie frontal draufscheint - und falls du dazu keine Lust hast , sind Servomotoren und entsprechende Steuerelektronik von nöten mit entsprechender Programmierung (abhängig davon, an welchem Breitengrad du bist, etc - nehmen wir aber einfachkeitshalber und großzügigerweise an: du hast da nen Bastlerfreund, der das als Hobby sowieso für dich macht) ...
Eine A4-Seite Fläche ist 1/16 Fläche eines Quadratmeters.
Ergo muss man die 125 Watt nochmal durch 16 dividieren..
Ergibt 7,8 Watt Leistung (Peakwert).
Diese 7,8 Watt passen relativ genau zu seriösen Händlern mit Solarzellen (Beispielsweise Solarbag die nen Rucksack haben mit fast A4-Großer Solarfläche dran mit 24 % Wirkungsgrad , welche 5 Watt liefert).
Auch von diesen 7,8 Watt Leistung kommt streng genommen noch Leistung weg. Erstens : haben die Batterien in die man den Strom einlagert auch einen Wirkungsgrad (auch wenn der über 95 % liegt, wenn ich nicht irre - aber dennoch - über 10 Jahre macht das schon was).
Weiters hält keine Akkutechnologie 10 Jahre lang (üblicherweise müssen so oft geladene und entladene Lithium-Ionen-Akkus alle 2 Jahre gewechselt werden)...
Drittens altern Solarzellen auch, und verlieren somit Leistung - wenn ich nicht irre versprechen seriöse Herstellerr etwa 10-15 % Verlust in 20 Jahren - sodass allein deswegen schon über ein halber Watt Leistung in 10 Jahren verloren geht (auf 10 Jahre gerechnet rechnet sich ein halber Watt Verlust auch , bei etwas Dauerbetriebenen) - sodass wir insgesamt nen großzügigen Schnitt haben von :
50 Euro für 7,5 Watt Leistung (falls du die Steuerelektronik, usw auch in die 50 Euro hineinbekommst) .. die Akkus die alle 2-3 Jahre getauscht werden sollten, sind noch nicht eingerechnet.
Wenn du eine 15fache Effizienz (bzw Preis-Leistung) erwartet hast von einer A4-großen Solarzelle - dann drückt das die Kosten schon relativ weit hoch in dieser Bitcoin-Rechnung, meinst nicht ?
Oder man kann umgekehrt sagen : es bräuchte die 15-fache Investition (mindestens - wie gesagt Batterien nicht eingerechnet - und Steuerelektronik und Servomotoren mit Augenzwinkern geschenkt)
1990 Euro rechnest als Gewinn nach 10 Jahren (wenn die Solarzelle so günstig wäre, wie du gehofft hast).
150 Euro muss aber (weil du dich bei der Effizienz der Solarzelle um Faktor 15 verschätzt hast) mit 15 multipliziert werden :
150 * 15 = 2250 Euro Kosten bei Solarzellenstrom (auf 100 Watt hochgerechnet )
2250 Euro Kosten, für 1990 Euro Gewinn wären das (und wie gesagt: da hab ich schon viel geschenkt - denn die natürliche Lebensdauer der Pi wurde da auch nicht eingerechnet (bei 10 Jahren) , Servoelektronik-Ausfälle in 10 Jahren , und und und (wenn man keine Ausrichtung der Solarzelle verwendet, sinkt die Effizienz von 7,5 Watt locker um ein Drittel - was auf 10 Jahre noch mehr Kosten pro Watt (auf 100 Watt hochgerechnet) ergäbe.
Ergo: die Physik macht hier nen bösen Strich durch die Rechnung.
Und das würd ich schon als nen Kapitalfehler betrachten - wenn es selbst die konjunktive Aussage eines "könnte sich lohnen eventuell" ins Gegenteil kehrt : "Lohnt sich bestimmt nicht!" - zumindest nicht mit der im Video vorgestellten Methode.
PygmalionFaciebat
Ein super Beitrag!
Hat sich nicht gelohnt. Ein Glück, dass ich meinen Bausparvertrag behalten habe.
Tja, ich hab Bitcoin behalten und nun werde ich Sylt kaufen.
„Wer vor zwei Jahren Bitcoins gekauft hätte...“
Kann man auch aus der heutigen Sicht sagen. BTC ist einfach unvorhersehbar.
Hätte hätte Fahrradkette. Wenn ich vor 20 Jahren einen Acker gekauft hätte, wäre er heute 20x soviel wert, weil dort jetzt ein Industriegebiet ist. Habe ich aber nicht...
Noch Rückblickender kann man sagen: Ja es hätte sich gelohnt!
Hätte ich nur früher von Bitcoins gehört...
Das Denk ich mir auch :(
In der Hoffnung, dass du damals gekauft hast.
Genau das gleiche würden andere wahrscheinlich auch sagen... 200USD/BTC...
Gekauft hast du damals aber bestimmt auch nicht oder? :D
Ich habe mittlerweile mein komplettes Kapital in Cryptowährungen. Das aber auch schon seit ein paar Monaten und dadurch habe ich es schon verXfacht 😎👍
du bist heute millionär^^ wenn du 2013 gekauft hast
Sein Sarkasmus ist so lustig echt besser als die meisten Komedien, ich lach manchmal Tränen gerade bei der Stimme echt Hammer.
Ich denke ein Problem an der Rechnung ist, dass das Tempo in dem Bitcoins gefunden werden an die Rechenleistung des Netzwerkes angepasst wird. Entscheidend für das Tempo in dem ich selber was finde ist der Anteil der Rechenleistung die ich relativ zu Rechenleistung des Netzwerkes habe. Bedenkt man nun, dass die Technik rasant schneller und besser wird und konstant weiter Rechner in das Netzwerk eintreten wird mein Rechner im Vergleich immer schlechter. Also wird es nicht nur immer schwerer (dies ist im Video erwähnt) einen Bitcoin zu finden, sondern man wird über die Zeit von besseren Rechnern "verdrängt". Darüber hinaus sollte man bedenken, dass sich an der Wertsteigerung ein gestiegenes Interesse an Bitcoins ablesen lässt. Treten jetzt vielen neue Rechner dem Netz bei, unabhängig davon, dass diese wahrscheinlich schneller sind als ich, wird meine Rechenleistung im Vergleich zur Rechenleistung des Netzwerks weniger und somit finde ich auch weniger. Zusammenfassend: "There is nothing like a free meal" oder aber wenn das so gut ist dann sollte es eigentlich jeder machen und wenn es jeder macht dann ist es nicht mehr gut.
hahaha!!!! die sauna und die heizung... einfach zu genial! danke sempervideo! lange schon nicht mehr so gelacht xD
Super Video... jetzt such ich noch schnell eins, das erstmal erklärt, was bitcoins sind, und was das minen alles so bringt...
danke
100W bei sonne -> 12h sonne am tag -> 20 geräte 24h-betrieb
also man kann bitcoins dann mit diesen botcoin minern "erstellen" und siese dann in dollar bzw euro umtauschen lassen? und wenn ich das mit nem pool mache, dann weis ich schon, was die anderen probiert haben und muss das nicht mehr ausprobieren, was das ganze beschleunigt, oder? danke schonmal für die antwort
Man sollte bedenken, daß die 40 Miner im Durchschnitt über 6 Jahre brauchen, um auch nur eine einzige Gutschrift zu generieren. Wer weniger als 40 Miner für weniger als 6 Jahre arbeiten läßt, braucht schon viel Glück, um überhaupt auch nur einen Cent von seinen Ausgaben zurückzubekommen, geschweige denn Gewinn zu machen.
Mhh, ich habe jetzt noch überlegt:
Wie lange dauert es, bis ASICs gehandelt werden, die bei selber Leistungsaufnahme die doppelte Rechenleistung haben?
6 Monate? Aber doch wohl höchstens 2 Jahre?
Die jetzigen ASICs sind dann nichts mehr wert, weil die neuen die "difficulty" hochziehen, und die alten werden weniger einbringen als sie verbrauchen.
Also rechnet mal lieber nicht mit 6 Jahren ...
***** erstmal egal, denn da du die Bitcoins anonym versenden kannst,
könntest praktisch einem Zweitrechner@Zweitwohnsitz in Polen stehen haben, dem du immer mal nen paar Coins zuschiebst :)
Nein, das ist keine 12, sondern I2, was für die Zelle steht, aus der der Wert hinzugezogen wird. Der Wert in Zelle I2 ist 365.
10:40 Eine DIN A4 Solarzelle bringt 100 Watt?
Wie nah muss man da an die Sonne ranfliegen?
+TESLA-REACTIONS bei 6v bzw kommt auf die verwendete Technik und Lage an bei einer Konzentrationszelle die groß wie eine 2 € münze ist +1m² Fresnel Linse kommen da schon bis zu 450 Watt dabei herum.
Jepp, und diese Konzentrationszelle lebt 10 Sekunden, bevor die Fresnel-Linse sie durchschmorrt - mal abgesehen davon, dass der elektrische Widerstand mit der Temperatur steigt. An so eine Konzentrationszelle glaub ich nicht. Selbst wenn es sie gäbe, kostet die nicht die 50 Euro , wie behauptet. Daher war der Kommentar legitim, und intelligent von Tesla-Reactions.
War auch nur das Extrembeispiel was möglich ist. warum 10 Sekunden? Ja Siliziumzellen halten nicht so viel aus aber Halbleiter. Kühlen kann man auch mit zb einer Wärmepumpe ist dann eine Win Win Situation.
Das mit dem Preis ist eine Sache der Nachfrage und Produktion. Siliziumzellen sind auch 90% billiger als vor 10 Jahren alleine 2015 2016 ist der Preisunterschied 10%
Romeo Sierra Bei dem ganzen vergisst du dauernd den Preisfaktor der hier wesentlich war im Video...
Fresnel-Anfertigungen, Wärmepumpen, etc steigern den Preis enorm.
Und Licht von 1 kW auf 5 cm² gebracht - hab jetzt nicht direkt die Hohlraumstrahlung berechnet, aber bin mir recht sicher, dass das locker über 1000 Grad Celsius bringt. Und ne Solarzelle besteht ja nicht nur aus Silizium.
Mal abgesehen davon, dass bei so einer Temperatur eben der elektrische Widerstand sehr sehr hoch wird. Üblicherweise wird in der Technik damit gerechnet dass pro Grad Celsius 0,5 % Leistungsminderung da ist. Schon bei 200 Grad Celsius wäre man also bei 0 % ....
Um so viel Hitze von so einer kleinen Fläche abzutransportieren, muss ne sehr leistungsfähige Wärmepumpe her (die entsprechend von der Solarleistung mitversorgt werden müsste , und somit die Effizienz des Systems weiter senkt) ...
Wie mans dreht und wendet : die Rechnung geht nicht auf, wie das im Video erhofft wird. Wärmepumpen und Fresnellinsen treiben nur die Investitionskosten in die Höhe (wenn überhaupt lohnt sich das nur bei entsprechend aufwändigen Anlagen, die ganz andere Zielsetzungen haben (zB Machbarkeitsstudien für die Forschung, oder wo die Verbindung zur Infrastruktur (Stromnetz) teurer wäre, oder wo es autark sein muss (Militär) etc)
Studentenwohnheim - 5 Jahre - feste Strompreise..... awwww yeah!!!!! :)
Ich finde, dass ihr mal wieder ein neues Video zum Thema Bitcoins machen solltet :)
Bitcoins haben sich nämlich doch recht gut gehalten und vom wert her ein wenig stabilisiert... Ich denke, dass sie eine gute Chance haben sich weiterhin durchzusetzen.
Schade dass ich dieses Video damals geguckt habe...
365.412? Primzahl? Also SOO viele Rechenschritte waren das jetzt nicht :D
um nochmal eine frage von vorherigen kommentaren aufzugreifen:
Wie sieht es denn mit alternativen verwendungszwecken von asciminern aus?
das einzige was diese doch einfach tuen, ist extrem schnelle hashwerte auszurechnen, oder irre ich mich da?
das heist, dass sie doch eigentlich auch sehr gut für erstellung Passwortlisten etc. genutzt werden können oder?
oder für sehr komplexe berechnungen wie primzahlenberechnungen....
Das Problem daran ist.. die Schwrigkeit des Bitcoin Netzwerkes nimmt ständig zu, somit Produziert der Miner immer weniger Geld. Im April als man mit 330mh/s noch ca 0.01 BTC am Tag machen konnte sind vorbei. Mit 5GH/s sind wir heute bei ca 0.01 BTC. Dies kann nur durch steigende BTC preise ausgeglichen werden
Kann man auch Bitcoins ohne mining kaufen. Also normal 1 Bitcoin für 680€.
Und nach einer gewissen Zeit wieder mit Gewinn verkaufen. Muss dafür die ganze Zeit der PC laufen?
Sehr viele Fehler hier im Video.
Dass die Stromkosten steigen, oder variieren können wurde bedacht. Aber das Bitcoins steigen oder sinken können nicht.
Außerdem kostet ein Miner mehr als 20€.
Deine Rechnung kann nie im leben stimmen, weil der Bitcoin Wert nie stabil ist und bleibt.
Trotzdem tolles Video und Daumen hoch!
Lg
Auch der Wechselnde Bitcoin-Kurs wurde im Video angesprochen. Aber natürlich kann man das nicht in eine Formel einbauen, da man nicht weiss, wie er sich entwickelt. Insoweit wurde es nur als Unsicherheit erwähnt.
Und ja, als das Video gemacht wurde, hat ein Miner 20,- € gekostet. Wir haben unseren für 20,- € gekauft und über die Beschreibung auch auf den Miner verlinkt. Aber die Preise ändern sich nun mal. Zwischenzeit stand unser Miner bei 100,- €.
Deswegen haben wir im Update Video auf die Tabelle verlinkt, dann könnten die Zuschauer sich das Ganze täglich ausrechnen.
*****
Hi Semper altes Haus. Ich mache auch ein Rapbattle auf meinem Kanal. Möchtest du mitmachen?
+HalfBaked
Das Bicoin steigen oder fallen wurde anfangs 1 mal erwähnt und bei etwa 21:20. Das Bicoin steigen können wurde bei ca. 14:00 noch einmal erwähnt.
Und der Miner ist wohl einer mit 333 kH/s, so wie es heute ca. 2Gh/s für 20 EUR gibt.
nicht mit einer stabilen strategie man kann höchstens 7-10% vom casino absahnen dann muss man es aber schnell verlassen
temz likson liar
ok wofür wird die CPU-Power und der Strom beim bitcoint mining verwendet?
Für "Schwachsinn ausrechnen" oder hat man dadurch einen neuen Supercomputer?
Wahlweise könnte man auch einfach einen Bitcoin kaufen, 10 Jahre warten und den wieder verkaufen!! Tadaaa! Gewinn! ^^ (vorausgesetzt die Währung hält sich und steigt weiter so gut an oder noch besser!!)
Oh ja hätten wir das bloß gemacht :)
Sorry falls ich mich irre, aber du hast hast bei "Strom" einen Fehler gemacht. Du hast lediglich verbrauch KW/h*24h statt KW/h * 24h*365tage?
Ich mach es mal kurz: solange die Produktion von Bitcoinminern immer noch so massiv voran getrieben wird, wird sich Minen für den normalo nicht lohnen. Warum? Ich hatte mir mit einen Kumpel mal aus den USA den 5 GH Miner bestellt. Nach langer Wartezeit kam der auch irgendwann an (das war letztes Jahr so etwa im November). Wir ließen den auch Testweise laufen und die meisten Mining Calculator haben einen Ertrag von etwa 90-100€ im Monat berechnet. Das Teil selber hat mit Zoll und Vesand um die 400 gekostet.
Dann haben wir uns aber die Mining Difficulty angeguckt und festgestellt das der Graph exponentiell verläuft. Der Ertrag hängt logischerweise vom Kehrwert der Difficulty ab, mit anderen Worten: Das Integral 1 / difficulty über die zeit mal einen Umrechnungsfaktor = Ertrag. wenn difficulty exponentiell ist, kann ich die Zeit auch gegen unendlich laufen lassen, der Ertrag wird NIE über eine bestimmte Grenze kommen. Das ganze haben wir in unseren TI 84+ mal eingegeben, interpoliert und festgestellt, dass wir nicht über 300€ an Ertrag machen können. Nach etwa 3-6 Monaten hätten wir bereits ca. 95-99% des gesamten Ertrages ausgeschöpft. Auch wenn ich keine Glaskugel habe, ein annähernd exponentieller Verlauf ist realistisch.
Zwei Stunden später stand das Ding bei eBay und wir konnten grade so noch plusminus Null machen. Ein paar Monate später haben sich unsere Berechnungen bestätigt und es wär ein riesen Flop gewesen. Eine Chance habt ihr nur, wenn ihr besonders früh an solche Geräte kommt. Entweder durch glückliche Umstände oder ihr sitzt selber in einer Firma die sowas herstellt.
Und die Realität hat dich eines besseren belehrt beim derzeitigen Bitcoin Wert.
@@Frogfriend11 Die Difficulty ist aber durch die Decke gegangen.
Steigt die Geschwindigkeit der Berechnung von Bitcoins tatsächlich linear mit der Anzahl der Geräte oder haben 2 Miner zusammen eine höhere Geschwindigkeit aufgrund des parallelen Rechnens?
Denke gerade an das Kickstarterprojekt parallela
Die haben ja schon 64 Kernen in ihren chip packen können und wollen das bald sogar auf 1024 ausdehnen (ist ein ARM System und die einzelnen Platinen lassen sich aufeinander stecken) soll sehr energiesparend sein
Aus jetziger Sicht sehr lustig.
Wenn alle Bitcoins gefunden wurden, bricht das System dann zusammen oder wird der einzelne Coin dann massiv im Wert steigen?
Hätte sich 2013 aufjedenfall noch gelohnt. Jetzt liegt der wert für 1 BTC bei 4000$
ist es den jetzt zufall wenn man eine coin bekommt?
heißt kann ich 5000gh/s haben und trotzdem nix bekmm?
Bitte nochmal ein Aktuelles video
kannst du mit deiner solarzelle nicht nur etwa 20 miner betreiben da du den akku auch noch laden musst?
Hätte man Bloß damals für 9 Euro 3000 Bitcoins gekauft....
9*3000=27000
260*3000=780000
780000-27000=753000 Euro Gewinn....
noxus Nexus ?
noxus Nexus Dat Logic
noxus Nexus jetzt habe ich es verstanden. Du dachtest 3000 Bitcoins für 9 Euro. Ich meinte aber 3000 BC für je 9 Euro.
noxus Nexus bist du komplett dumm?
***** Er scheint ein wenig [hier beliebiges Adjektiv einfügen] zu sein.
Die Rechnung mit dem 100W Solarmodul ist total falsch. Denn die Wattangaben auf Solarmodulen geben nicht die Watt Leistung pro Stunde an , sondern einfach gesagt die Watt Leistung an einem Tag unter Optimalbedingungen (Sonnenzeit, Jahreszeit)
Du hast Excel wohl programmiert....
Noch nie so einen Umgang gesehen. :) ;)
Aber wenn ein Solar-Teil 100W bringt und 40 Miner 100W brauchen, wie lade ich die Akkus denn auf damit das auch Nachtsläuft? Wenn ich von 50:50 (12h hell und 12h nacht) ausgehe dürfte ich ja dann nur 20 Miner betreiben. Oder denke ich da falsch?
Bodenheizung :D
:D ... da musst ich herzlich lachen ^^
ich schau mir das video in 10 jahren nochmal an ;)
8 Jahre sind jetzt rum. Was denkst du heute?
so ein bitcoin ist nun 550 dollar wert letzte wochen waren es 200.
difficulty ist nun 3 mal so hoch =) also sind die usb miner wertlos
Ich hoffe, Sie haben für den damaligen Spottpreis gekauft...
Jaja scheisse passiert
was meinst du mit "um so grösser die zahl desto einfacher"??
es wird nämlich in der regel schwerer eine Primzahl als solche zu identifizieren je höher diese ist als Beispiel schlage ich 2.000.000.011 vor was ist daran jetzt einfach?
Das schmerzt rückblickend 😭
größter Schmerz des Lebens... Als Kind Lego gekauft statt Bitcoins.
Nur mal zum test ob ich alles verstanden habe eine Frage. Bei dem Setup in Video Minute 13:30 hätte ich bei 20 Minern also 3.980€ Gewinn gemacht. Mache ich diesen Gewinn dann pro Jahr oder pro 10 Jahre?
So wie ich es verstanden haben pro 10 Jahre, was sich für mich persönlich dann wieder weniger sinnvoll anhört.....
Der Bitcoin war ne Zeit lang auf 1.300€ :DD
wenn, dann $.
Und aktuell ist er nochmal deutlich drüber
MrZorroZorroZ ist jetzt bei ca. 2.500
Jetzt über 4000$ 🤷🏻♂️
und jetzt sind es 4000$
Antwort aufs Video: hat sich gelohnt 😎
Pfandflaschen sammeln lohnt sich mehr, rein theoretisch gesehen
+Oguzhan Ercüment aber pfandflaschen sammeln ist aktiv und zeitaufwendig, das hier ist passiv
Noch immer der Meinung? Bei einem Blick auf den aktuellen Preis... (;
hättest mal deine Pfandflaschen investiert, hättest du nun paar tausend Gewinn
Eine dumme frage, wie kann man per rechnung geld finden?
Oder wird die rechenpower genutzt für andere dinge?
Die Rechnung ist einfach falsch, Difficulty unbeachtet, man sollte schon etwas mehr recherchieren...
Erfüllen meine Berechnungen eigentlich einen Zweck? (Cloudcomputing) oder Rechen ich halt einfach 24kW Strom am Tag weg um ein paar Münzen verdienz zu haben?
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz dahinter.
Könnten Sie mir das kurz erläutern?
Bitcoins sind jetzt 14.000€ wert nur so nebenbei.
Tja leider viel weniger. Frag mich noch mal in ein paar Monaten.
Immer noch vergleichsweise wenig. Aber weiter Hodeln :)
Da entstehen keine Kosten. Die bestehende Internetleitung wird genutzt. Eine minutenabhänge Internetverbindung nutzt sicher keiner mehr.
KILOWAT
Wie viele miner kann man eigentlich an einen Pi anschließen? Sind die nur von den USB-Hubs begrenzt oder könnte ich die im Video genannten 40miner da wirklich alle an einen Pi packen?
Kurz als Besserwisser angemerkt... Ich glaube der "Gewinn" Streifen ist Violett :-) Dennoch klasse ausführung.... Zudem sollte man auch die Anschaffungskosten insgesamt betrachten.
was für eine internet leitung brauche ich den bei 1gh/s ? beziehungsweise welcher trafik wird den erzeugt für 1monat?
Hast du dafür einen Kredit aufgenommen der so hoch ist das du Gewinn brauchst oder warum sollte dein Besitz/Arbeitsstelle/Einnahmen sich ändern, dass du unter einer Brücke schlafen müsstest, wenn du keinen bestimmten Gewinn machst?
Noch ein paar Variablen die man beachten kann:
Zu Fixkosten> Kühlung
Zu Fixkosten> USB-Hubs
etc...
Und was ist eigentlich z.b. mit so welchen Mega-Minern wie den KnCMiner Jupiter?
Das Teil schafft 550GH/s und kostet Stolze 5000$ hinzu kommen noch die deutlich hohen Stromkosten (31€ im Monat; 372€ im Jahr)
Würde sich das z.b. in 10 Jahren lohnen? Würde sich das in wenigen Jahren alles wieder zurück bezahlen lassen?
Wo finde ich den dieses Theorievideo? Wie das ganze mit den Bitcoins funktioniert, welches Prinzip dahinter steckt und und und? Denn man findet über diese Bitcoingeschichte irgendwie nie konkrete Informationen wie das funktionieren soll...
Wie viel Bandbreite verbraucht denn so eine "sich lohnende" Mining Anlage? Ist es mir weiterhin normal möglich mein Internet mit voller Bandbreite zu nutzen? Ich ging von dem Fall aus das ich mir einen zweiten Anschluss legen lassen sollte (oder die Bandbreite erhöhen lassen) um uneingeschränkt weiter surfen zu können.
Gibts für die Miner auch einen Alternativen Einsatzzweck? Für den Fall das ich das Ganze nicht mehr Betreiben möchte/ es zu kosten aufwendig wird/ etc. .
Wo ist eigentlich der Fixpreis vom Pi? Und der Stromverbrauch von ih fehlt doch auch, oder?
Ich glaub ich wüsste was ich machen würde wenn ich in die Vergangenheit reisen würde xD
Nein, der Erfinder ist bekannt. Und er kommt nur auf die gleiche Methode wie alle anderen an die Bitcoins. Er hat nur früher anfangen können.
wo kann ich mir denn diese tabelle runterladen? sehr interessantes video übrigens. Mittlerweile haben wir das jahr 2016 und ich bin am überlegen ob ich noch auf dem zug steigen sollte?
Ich finde die Erklärung einfach super! Daumen hoch für unseren Sempervideo-Chef!
Ich habe da etwas nicht verstanden: ein Computer mit einer Leistungsaufnahme von 2,5 Watt? Welcher Computer verbraucht so wenig Strom?
Mag komisch klingen aber ich steh auf das wetter! Ich bin eher der Herbst - Winter Mensch!
Vielen Dank für deine vielen Tipps!!!
Wieso ??
Wenn das Solarpaneele dich mit Umbau kosten also Akku und Kabel und und 150€ kostet dies dir 100Watt bringt, aber der Miner/pi nur 2,5Watt verbraucht hast du 97,5Watt über und diese Überschuss kannst du dann für die anderen nehmen.
Wenn die 40 Miner 100 watt ziehen, und die Quelle 100 Watt liefert, was soll dann der Akku abbekommen?
Eine kleine Ergänzung ahbe ich noch anzubieten. Man kann mathematisch denn steigenden Wert der Bitcoins miteinbinden, das geht wenn man sich der Formel der steigenden Rente bedient.
Bitcoins könenn im Wert, theorethisch, nur steigen, da es immer schwieriger und aufwendiger wird sie zu erhalten, also könnte man unter diesen Bedingungen das ganze etwas "akkurater" gestalten.
Wie viele Miner bracht man um eine 20m² Wohnung zu beheizen?
Und spart das Heizungskosten?
Mit welchen Minern rechnet er denn?
Geht das auch auf einem Rootserver oder einem Vserver ?
würde mich über eine antwort freuen
In einem jahr oder am tag ?
Nein, das geht nicht. 1. ist das bei fast allen Hostern verboten - und 2. ist mining meist sehr Grafikkarten intensiv. Da ein Server eher auf CPU und RAM ausgelegt ist, macht mining da keinen Sinn.
Generell ist Bigcoin-Mining sehr unprofitabel. Bitcoins als Währung: Top! Mit Bitcoins Geld verdienen: nope.
Läuft ein Miner dann jeweils auf einem einzelnen Rechner?
Was gänzlich außer acht gelassen wurde: Providerkosten; die mal mit 20/p.M realistisch angesetzt sind; denn - soweit ich es verstanden habe - eine I-Net-Anbindung ist notwendig; was den Income schon mal (rechnerisch) auf die Hälfte reduziert; gemesssen an dem, was manche Studis an einem WE am Kopf hauen... ist es nur noch ein weiterer Beitrag zum Stromverbrauch.
Apropos; machst du ein Vid mit dem Solar-Panel?
Könnte man die Abwärme nicht auch zur Stromgewinnung nutzen? Also sein eigenes kleines Kraftwerk zusammenbauen.
was ich immer noch nicht kapiert habe...
Was will man mit den ganzen Zahlen, die die Miner ausrechnen?!
Wo kommt die kohle her? Was ist, wenn jeder sein geld auszahlen lässt?
Ja. Aber was bringt der hash?!?!
Philipp Neff Der dient zur gleichmäßigen Verteilung der Bitcoins.
Warum steigen denn eigentlich die Bitcoins im Wert? Wenn immer mehr gefunden werden, müsste es dann nicht eher eine Inflation geben?
Könnten Sie die Tabelle noch als DL in die Beschreibung rein tuen?
Ab wann ist denn die Rechen- oder Durchleitungsleistung von so nem Pi erschöpft? Ein USB-Port sollte doch den Anschluss von über 100 "Endgeräten" erlauben ~ Warum is im Video die Rede von 1 Pi/10er Hub?
Danke
Mich würde mal interessieren wie man die ASIC USB Karten ohne dem Pi mit der Software nutzt, einfach nur an den PC und das Bitcoin Programm von der BTC Website nutzt den automatisch oder wie wäre das umzusetzen das die auch genutzt werden?
Ich habe noch um die 40 Bit coins von früher ... wo kann man die den eintauschen bzw. Wer will dir kaufen und für wieviel ?
+ITronn1x ich gebe dir 10 euro pro Bitcoin !
400 .- gibst du mir für diese Coins ??? Geht klar! Adde mich in facebook ... ich habe nochmal nachgeschaut , ich habe genau 43 Coins.
FB: Nils Wesser
Ich verkaufe die auch einzeln falls du nicht alle nimmst.
ITronn1x Wie soll ich dich denn auf facebook finden ? Send mir dein Link
Sicher, dass es BITcoins sind ?
facebook.com/nils.wesser.5
+ITronn1x Ja gut, hab ich gesagt, dass die Bitcoins einen Wert von 17.200€ haben!
Schau mal bei bitcoin.de dir die Preise an!
Was ist den mit "mietbaren" Rechenzentren. Von Amazon z.B. (wenns die noch gibt) Wenn man die einfach dauerhaft nutzt? (mal davon abgesehen, dass das durch deren AGBs wahrscheinlich als verboten gilt)
SemperVideo, was wenn man sich eine Asic Grafikkarte fūr 5000 Euro kauft und sie einen Monat laufen lāsst mach ich 5400 Euro ungefähr, wenn die Karte 600Ghs/p macht.Und man zahlt ja max. 500 Euro Stromkosten.Habe ich das richtig verstanden? Danke :)
es hätte sich gelohnt ;)
Zu wissen, dass ich dieses Video vor 7 Jahren gesehen habe und von BItcoin wusste.. und kein Kapital hatte zum investieren ist echt frustrierend
Am Anfang hast du gerechnet 2.5 * 24 (um auf einen tag zu kommen) und dann wolltest du es ja auf ein Jahr raufrechnen hast aber dann * 12 gemacht. Wären somit dann 12 tage oder nicht? :D
Ne, war für die zahl in "L2"
Ich hab damals 5 BitCoins gekauft ... was der Preis war weiß ich nich mehr genau aber ich kann so viel sagen das Ordentlich Gewinn dabei raus kahm. Jetzt hab ich 6 KVM Maschinen mit 500GH/s also gesammt 3TH/s. Davon nutze ich allerdings eine zum LiteCoin Minen da LiteCoin aktuell auch sehr einfach zu Minen ist. Und der Wert von diesen Virtuellen Cent stücken des BitCoins wird sicher Steigen sobald BitCoin Resourcen nicht mehr zu haben sind.
gibts ein aktuelles video von dir dafür?
@onlineunterhaltung ja die 100 watt sind auf sonne bezogen -> der durchschnitt liegt hier wsl unter 20 watt
davon musst du dann noch die effizienz von der anlage abziehen.
Aber: Watt ist Volt * Ampere -> es ist egal wieviele volt - watt ist die leistung
Wo ist denn die Tabelle zu finden?
wo gibts denn das Dokument?
Es lohnt sich nur bei Litecoins, die man am besten mit Grafikkarten generiert, und geringen Stromkosten, wie z.B. in den USA mit ca. 8ct/kW. In Deutschland sind wir mit der EEUmlage bei über 20ct/kW. Einzig allein die paar wenigen, die noch mit Strom heizen, können davon profitieren, denn 99% der Energie, die Leistungselektronik konsumiert wird in Wärme umgewandelt. Und mit Grafikkarten zu minen hat auch noch den Vorteil, sie nachher wieder verkaufen zu können.
Die Rechnung scheint soweit logisch zu sein, aber fehlt da nicht die Stromaufnahme der Peripherie, an der der Miner betrieben wird? Wenn man dafür einen großen Rechner laufen lässt, statt bspw. den Pi, fällt das sicherlich auch nochmal ins Gewicht!
@SemperVideo
muss man nicht bei allen Fällen 150€ berechnen und nicht nur in einem Jahr?^^
also ich denke das die 150 bei allem ist und nicht 0
um zu prüfen ob eine zahl n eine primzahl ist muss man nur von 2 bis 2te-wurzel n auf teilbarkeit prüfen
Ja, danke TH-cam. 8 Jahre zu spät empfohlen.