Stress fÞr Hund und Halterin: Zeno eskaliert an der Leine (aus der Not heraus)

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 20 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • 👉 Die Doguniversity Hundefibel - lade dir unser KOSTENLOSES E-Book herunter: doguniversity.de/kostenlose-h...
    Zeno ist ein fast zweijÃĪhriger SchÃĪferhund und befindet sich in der Hochphase der PubertÃĪt. Das merkt vor allem seine Halterin Karin, laut der sich sein Verhalten vor allem durch viel Unruhe und Stress kennzeichnet, sobald sie im Wald sind und anderen Hunden begegnen. Das setzte aber erst mit Beginn des achten Monats ein. Warum Zeno so ein schlechtes Stress- und NervenkostÞm entwickelt hat und er vielleicht gar nicht anders kann, als an der Leine zu eskalieren, klÃĪren wir in diesem Video.
    Viel Spaß,
    Eure Nicole
    📚 Mein neues Buch 👉 "ARTGERECHTE HUNDEERZIEHUNG": doguniversity.de/buch
    ⮇ïļ KOSTENLOSE Inhalte ⮇ïļ
    â–ķïļŽ Die Doguniversity Welpenfibel - Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte: doguniversity.de/kostenlose-w...
    â–ķïļŽ Die kostenlose Doguniversity App: doguniversity.de/app-yt
    â–ķïļŽ Alle Kurse der Doguniversity auf einen Blick: doguniversity.de/alle-trainings
    ⮇ïļ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⮇ïļ
    💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
    ðŸŒđ NÃĪhe vs. Distanz: doguniversity.de/naehe-vs-dis...
    🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
    ðŸķ Welpentraining: doguniversity.de/owt
    ðŸĶŪ LeinenfÞhrigkeit: doguniversity.de/lf
    ðŸ—Ģ RÞckruftraining: doguniversity.de/rr
    ðŸšĐ Curving: doguniversity.de/curving-yt
    ⚠ïļ Anti-GiftkÃķdertraining: doguniversity.de/agk
    Instagram: / doguniversity.de
    Facebook: / doguniversity.de
    TikTok: / doguniversity.de
    Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
    Ich bin Nicole Brinkmann und seit 2004 ausgebildete Hundetrainerin. Durch meine Weiterbildung als Resilienz-Trainerin und meiner Ausbildung zur Hunde-Psychotherapeutin liegt mein Fokus vor allem auf der Arbeit mit und der Sozialisierung von schwierigen Hunden. Weitere Schwerpunkte sind das Gruppen- und Stressmanagement, die Beziehungsarbeit/KÃķrpersprache, aber auch die Ausbildung von HÞtehunden an Schafen sowie zum Reitbegleithund. Mit unseren Videos mÃķchten wir vor allem Fehler und MissverstÃĪndnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glÞcklicher gestalten.
    #leinenaggression #leinenfÞhrigkeit #hundetraining
    00:00 - Intro
    01:01 - Zenos Symptome
    05:57 - Zeno in Aktion (an der Leine)
    07:43 - Aufbau eines ersten ''GesprÃĪchs''
    15:33 - Zeno in Aktion (ohne Leine)
    19:22 - Hundebegegnung mit unkastrierten RÞden
    23:07 - Fazit

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 149

  • @schlaeckerbaer
    @schlaeckerbaer 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +17

    Einfach wahnsinn, wie die Trainerin den Hund lesen kann, und alles mir methodisch umsetzt. Ich erkenne mich und mein SchÃĪferhund.

  • @barbaraburkert2307
    @barbaraburkert2307 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +14

    Wie gut, dass Zeno und Co. diese Hilfestellung nutzen kÃķnnen, tolle Arbeit von Nicole

  • @GeeskeGentil
    @GeeskeGentil 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

    Mein 6-jÃĪhriger autistischer Malinois, "Sorry", macht dank der in Ihrem Buch erwÃĪhnten Bedeutung des Spiels gute Fortschritte. Dadurch ist er nun bereit fÞr ein normales Training. Dieses Video hat die gewÞnschte Wirkung. Die Aufforderung statt der „Vorgabe“, neben mir zu gehen, macht ihn mehr glÞcklich. Er vertraut mir mehr und reagiert deutlich weniger mit Angst-Aggression gegenÞber Menschen. Es ist schÃķn zu sehen, dass er beim Gehen weniger Angst hat. Er ist viel entspannter und frÃķhlicher. Zum ersten Mal macht es ihm Spaß, gemeinsam spazieren zu gehen. Vorher war ich ein lÃĪstiges „Objekt“ am anderen Ende der Leine...

    • @sabineseewolfchen1855
      @sabineseewolfchen1855 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Autistisch🙄inflationÃĪr gebraucht ....

    • @JessLaSoul
      @JessLaSoul 18 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ich wÞsste gern mehr zu dem Buch; hast du einen Titel? Vielen Dank, Jess

  • @doki3596
    @doki3596 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +9

    Wirklich toll. So ne Trainerin wÞnsche ich mir hier auch. Ist halt bei solchen Themen einfach unabdinglich ne richtige Analyse vom Hund zu bekommen und gezeigt zu bekommen was man selbst falsch macht.

  • @christelkramer4096
    @christelkramer4096 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

    Soo mega erklÃĪrt und die beiden haben schon den ersten Erfolg ( super gute Trainerin) 💊🐕

  • @claudiaegli1786
    @claudiaegli1786 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +12

    tolle Trainerin und ein sehr interessantes Video. Weiter so!

  • @thevintaaagediaries
    @thevintaaagediaries 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +14

    Vl ist es total bescheuert, aber mich haben deine worte zu zeno‘s suchtproblematik total berÞhrt. wsl weil sucht auch in meinem leben eine große rolle spielt. Du hast das einfach so schÃķn beschrieben. deine worte sind so gut gewÃĪhlt ohne vorwurf fÞr egal wen. abgesehen davon, find ich die videos auf diesem kanal am besten. alles wird total verstÃĪndlich erklÃĪrt. deswegen les ich auch gerade das buch von daniel. habe einen 7 Monate alten hund und ich fahr bis jetzt sehr gut mit eurer art und weise der hunde er-und beziehung. finde es gar nicht so leicht in dem ganzen hundetrainer wirrwarr da die richtige methode fÞr sich zu finden, weil man so viele unterschiedliche dinge hÃķrt und das ganz schÃķn verwirrend sein kann. hatte davor schon zwei hunde, die leider vor einem und zwei jahren mit 16 und 17 gestorben sind. hatte damals null ahnung von hundeerziehung und hab alles mit bauchgefÞhl und intuition gemacht und die zwei waren einfach tolle hunde. ich glaub durch den Input vieler verschiedener Hundetrainer verkompliziert man das ganze vl auch oft. so hat sich das zumindest fÞr mich angefÞhlt als ich meinen jetzigen Welpen bekommen hab und alles richtig machen wollte. Von diesem perfektionismus sollte man sich glaub ich sowieso verabschieden, vor allem wenn es um lebendige, empathische wesen geht. Versuch jetzt wieder ein bisschen mehr meinem bauchgefÞhl zu vertrauen.

    • @MoonwolfAkirooo
      @MoonwolfAkirooo 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Toll geschrieben und 16 + 17 Jahre sind ein wahnsinnig gutes Alter! Du hast scheinbar alles richtig gemacht :) Viel GlÞck mit deinem Junghund und immer dran denken, selbst mit 2 Jahren sind sie noch in PubertÃĪt und wie du sagst, kein Perfektionismus erwarten, sondern im GesprÃĪch bleiben, Liebe und VerstÃĪndnis geben und dann wird alles ðŸĨ°

    • @thevintaaagediaries
      @thevintaaagediaries 24 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@MoonwolfAkirooo aaaw danke dir 🙏😘

  • @guizachristiane4824
    @guizachristiane4824 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Ich hab mir das Video abgespeichert. Das gucke ich mir noch ein paar Mal an. Trainigseinheit fÞr Menschen!!âĪ wer selber nicht so einen Hund wie Zeno hat, weiss nicht, wovon er redet. Solche Hunde werden meistens wieder abgegeben an Tierheime...ðŸ˜Ē

  • @honigundwasser7155
    @honigundwasser7155 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Da wÃĪre ein zweiter Teil sehr interessant! Habe einen Hund mit ÃĪhnlichem PhÃĪnotyp, allerdings nicht so ausgeprÃĪgt und kann natÞrlich auch Leine laufen, weiß was "Nein" heißt, auch wenn er nicht sÞchtig ist, hat er auch den Trieb sich oral abzureagieren. Hat er schon mitgebracht als Welpe diese LabilitÃĪt und die Verletzlichkeit und ich denke, dass da was war bei der ZÞchterin (Goldi) . Er ist jetzt 14 Monate und es wird besser, aber er bellt immer noch oft bei geringstem Stress. Ein weiteres Video zum Thema wÃĪre wirklich toll. Uns hat dieses schon geholfen! Mir tuts so leid fÞr ihn, weil aufgrund der Symptome er oft von Menschen abgelehnt und falsch eingeschÃĪtzt wird, obwohl er so ein super-lieber Kerl ist.

  • @Anonymous-wp7iq
    @Anonymous-wp7iq 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Beeindruckend wie ansprechbar der Hund ist und wie schnell er Fortschritte macht in der kurzen Zeit wenn man es richtig macht.

  • @binchenfu
    @binchenfu 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Ein wirklich tolles Video, liebe Nicole ðŸŦķ🏞ðŸ’Ŋ👍🏞 gerade das "in Kontakt treten" bzw. die "Telefonleitung aufbauen" in der ersten HÃĪlfte sowie die ErklÃĪrung dazu, dies umzusetzen, finde ich sehr hilfreich. Das ist aktuell auch unser Thema, deshalb wÞrde ich das einfach mal genauso ausprobieren.
    Ich bin sehr gespannt, wie's mit Zeno weitergeht. WÞnsche der Halterin viel Gelassenheit, Ausdauer und vor allem gutes Gelingen 💊🏞ðŸŦķ🏞

  • @guizachristiane4824
    @guizachristiane4824 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Eins der besten Videos âĪâĪâĪâĪ

  • @Hibiskusbonsai
    @Hibiskusbonsai 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Hallo, dieses Video ,mit Nicole, hat mir sehr gut gefallen! Bravo, danke! Hab wieder was gelernt! Gruß Reinald

  • @aleksgry8520
    @aleksgry8520 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Tolle Trainerin einfach mega ich habe so viel gelernt bei dem VideoâĪ

  • @coffey2104
    @coffey2104 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Ach du liebe GÞte, was fÞr ein Gschmarri :-) die therapeutische Leine :-) :-) :-)
    Der arme Hund, den hat es mal wieder erwischt.

  • @a.l.4062
    @a.l.4062 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Danke âĪ

  • @hans-peter6540
    @hans-peter6540 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Klasse Video, super

  • @luni7571
    @luni7571 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Wieder ein geiles Video!!!!!ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸ‘ŒðŸŦķ🏞DANKE

  • @manuelaschwarz4068
    @manuelaschwarz4068 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Vielen Dank fÞr dieses Beispiel. Es hat mich doch wieder daran erinnert, was die liebe Nicole uns mal geraten hat.

  • @klang7590
    @klang7590 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Super Video. Grandiose Trainerin. Sehr gut erklÃĪrt. Mega!

  • @Alicia-fd2pi
    @Alicia-fd2pi 22 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

    Das GestÃķhne immer von der Trainerin. Unglaublich unhÃķflich finde ich, als wÞrde sie innerlich den Kopf Þber den Hund schÞtteln.
    Kann mich insgesamt auch echt schlecht mit der Philosophie des Trainings anfreunden und finde es befremdlich, grobe Leinenrucke als "therapeutisch" zu bezeichnen.

  • @Lyla-7
    @Lyla-7 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +26

    Es ist traurig zu sehen, wie diese Rasse kaputt gemacht wurde (RÞcken). Auch frage ich mich, wie dieser Hund ausgelastet wird?
    Ein SchÃĪferhund ist sicherlich nicht dafÞr gemacht, nur brav an der Leine durch die Gegend zu laufen.

    • @dirkjanke9863
      @dirkjanke9863 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Man sollte nicht alle Vorurteile und Mythen, Halbwahrheiten einfach weiter verbreiten!

    • @mildi1969
      @mildi1969 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@dirkjanke9863 richtig, z.b bewegen sich hunde oder wÃķlfe in der natur nur, aber nur dann wenn sie hunger haben, sonst liegen sie rum...aber diese mythen werden so an unerfahrene weiter verbreitet...da wird ausgelastet bis zum bitteren ende und der hund wird noch mehr gestresst und stirbt vor lauter stress viel frÞher...kein hund in der natur wÞrde zu seinem rudel sagen "so jungs ich geh mal ne runde joggen ich muss mich auslasten"😂

    • @ab-ie8lt
      @ab-ie8lt 17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Da geb ich dir recht, so ein SchÃĪferhund braucht eine Aufgabe oder mal so richtigen schnellen Auslauf.

    • @Mpunkt1
      @Mpunkt1 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Wir wissen alle nicht, wie dieser Hund ausgelastet wird. Da helfen auch solche VorwÞrfe nicht.

    • @inkagarden8939
      @inkagarden8939 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ganz genau, sie sollten auch erklÃĪren wie sie den Hund auspowern, weil sonst alles ist um sonst und der arme Hund leidet nur

  • @aleksgry8520
    @aleksgry8520 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    18:45 hat sie gerade geknurrt 😂😂😂😂???

  • @EMar-id1zs
    @EMar-id1zs 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +6

    Ich sehe keine Sucht. Ich sehe einen jungen Hund, der gerne spielen will.
    Dieses Gezerre an der Leine ist nicht zielfÞhrend. Mit Belohnung und Freude arbeiten.

  • @lightrose01
    @lightrose01 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    👏

  • @antjea.3105
    @antjea.3105 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +22

    Herumgerucke heißt jetzt also "therapeutische LeinenfÞhrung"

    • @TheJensgrap
      @TheJensgrap 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Danke 🙏ðŸŧ

    • @MoonwolfAkirooo
      @MoonwolfAkirooo 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +13

      Ich glaube, der Unterschied ist "zuppeln" statt "herumrucken". Ich habe frÞher oft mit Kraft an der Leine geruckt wenn gezogen wurde, als Antwort bekam ich von meiner HÞndin ebenso ein krÃĪftiges Rucken. Seit ich aber mit GefÞhl "zuppel", also ohne Kraft sondern eher als "Hallo, ich bin auch noch an der Leine", also ein GesprÃĪch, ist meine HÞndin viel feinfÞhliger mit mir - weil ich es mit ihr auch bin. Es sieht nach keinem Unterschied aus, aber es macht einen gewaltigen! Seitdem lÃĪuft LeinenfÞhrigkeit bei uns viel besser, fast schon perfekt! Und das ohne bÃķse Worte, Kraft oder schlechte Laune - sondern mit GefÞhl, GesprÃĪch und VerstÃĪndnis ðŸĨ°und sie lÃĪchelt mir seitdem an der Leine viel mehr glÞcklich zu.

    • @TheJensgrap
      @TheJensgrap 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

      @@MoonwolfAkirooo beim Zuppeln bin ich auf deiner Seite, jedoch ist das kein zuppeln

    • @antjea.3105
      @antjea.3105 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      @@MoonwolfAkirooo Freut mich fÞr dich, tut es wirklich, ÃĪndert aber nichts an meinem Ansatz zu reflektieren wie soziale Lebewesen ohne Zuhilfenahme der Leine agieren wÞrden um das GegenÞber zu beeinflussen.
      Wie bewegen Hunde ihr GegenÞber von A nach B, schrÃĪnken dessen Bewegung ein oder beeinflussen dessen GemÞtszustand? Was tun sie um das GegenÞber aufmerksam zu machen?
      Die Strategien sind vielfÃĪltig und Hunde sind Meister der Kommunikation. Es ist nicht so, wie Laien es oft darstellen, dass Hunde dabei zur kÃķrperlichen Eskalation neigen, ganz im Gegenteil. Man muss sich nur anschauen welche Tricks sie nutzen um von uns Aufmerksamkeit zu bekommen.
      Da ist alles dabei von anschauen, wegschauen, seufzen, bellen, außer Sichtweite gehen, auf den RÞcken legen, pfÃķteln, kÞnstlich interessiert GegenstÃĪnde untersuchen, einem Sozialpartner zugewenden der dem GegenÞber wichtig ist (gezielt Eifersucht erzeugen), "sÞße" Dinge tun, erwÞnschte Verhaltensketten abspulen, unerwÞnschte Verhaltensketten abspulen, leidend spielen (ja Hunde kÃķnnen schauspielern und tun dies auch gezielt um zu erreichen was sie wollen) und und und, die Liste geht ewig weiter.
      Wie wÞrden unbekleidete Menschen jemanden in eine Interaktion verwickeln, ohne Seil oder Kleidung zum daran "zuppeln"? (Bitte keine kreativen Gedanken ÃĪußern woran sonst gezuppelt wird)
      Ich rede hierbei von Mitgliedern einer sozialen Gemeinschaft, von Mitgliedern einer Familie. Wie SchÃĪferhund und Halter. Wo man dem GegenÞber vertraut und dessen Interessen, StÃĪrken und SchwÃĪchen genau kennt.

    • @antjea.3105
      @antjea.3105 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      @@MoonwolfAkirooo Zur LeinenfÞhrigkeit gehÃķren immer zwei. Will ich Zug ausschleichen, macht es wenig Sinn Zug durch mein eigenes Verhalten zu normalisieren. Dazu gehÃķrt auch "Zuppelei".

  • @Ines-Itho
    @Ines-Itho 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Wird eigentlich im Vorfeld geschaut, ob der Hund gesund ist? Ich habe festgestellt Hunde mit Magen-Darm sind oft unruhig und gestresst und das fÞhrt ja gerne mal in einen Teufelskreis.

    • @lenaflisar1776
      @lenaflisar1776 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Oder SchilddrÞsen Erkrankungen.
      Daran hab ich sofort gedacht ehrlich gesagt..

    • @klauseuler9186
      @klauseuler9186 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Vielleicht ist die ErnÃĪhrung auch zu reich an schnell verfÞgbarer Energie. - Zeno ist wirklich in seelischer Not und braucht starke FÞhrung. Seine Besitzerin scheint zum GlÞck zu verstehen, wie sie stark fÞr ihn sein kann und Zeno nimmt die FÞhrung auch dankbar an. Ich hoffe, das wird ein starkes Mensch-Hund-Team und aus dieser Beziehung wird eine intensive Bindung. Zeno ist trotz Stress sehr aufmerksam. Diese Aufmerksamkeit muss man aber kanalisieren. Vielen Menschen fÃĪllt es aber sehr schwer, sich so zu verhalten, weil man sich so gegenÞber anderen Menschen nicht verhÃĪlt. Hunde lieben ihre Menschen aber dafÞr, dass sie ihnen Stress abnehmen und zwar indem die Menschen gelassen bleiben. Das ist eine schwere Aufgabe fÞr viele Menschen. Das zu verstehen, hat mich auch menschlich weiter entwickelt. Und der Hund bleibt Hund und erhÃĪlt immer mehr Freiheiten. Hunde sind nicht blÃķd und lernen, wie weit sie gehen dÞrfen. Aber sie fragen hin und wieder auch mal nach. Sie sind dann aber auch dankbar, wenn man verlÃĪsslich bleibt. Oft reicht dann ein tiefer Blick. - Ich habe bei dem Video innerlich gebrodelt. Es war ein Thriller. Aber mit guter Entwicklung.

    • @MoonwolfAkirooo
      @MoonwolfAkirooo 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Habe auch so dran gedacht, als er akribisch anfing Gras zu fressen. Kann aber natÞrlich auch nur Übersprungshandlung sein, wie sie sagt. Hoffe auch, dass Gesundheitlich abgecheckt wird. Kenne auch eine AussiehÞndin, die immer super unruhig war - kommt raus, dass sie starke Knieschmerzen hat, wer weiß wie lange schon! :(

  • @ruthquirici2917
    @ruthquirici2917 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Warum gibt es Menschen die ihren Hund auf den RÞcken legen, obwohl der Hund gar nicht versteht was man von ihm will. Was haltet ihr von solchen Hundtrainer. Soll man so eine Hundeschule ignorieren, ich finde das brutal.

    • @brunobaumann9405
      @brunobaumann9405 21 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Weil es Menschen gibt, die sich auch in Extremsituationen in Hundesprache durchsetzen kÃķnnen, statt tatenlos einem unerwÞnschten Verhalten zuzuschauen.

    • @eri-inu
      @eri-inu 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Altbacken Methode, wÞrde solche Hundeschulen meiden.
      Kann bei einem wehrhaften Hund auch ziemlich bÃķse enden.
      Mein erster Hund kannte diesen 'Alphawurf' vom Vorbesitzer und hatte einen Typen
      beim Versuch dies durchzusetzen gebissen und gegen diesen Menschen eine
      tiefe Abneigung entwickelt. Der durfte nie mehr an meinen Hund!
      Ich habe ihn bis zu seinem Lebensende nie auf den RÞcken drehen mÞssen.
      Gibt viel sinnvollere, freundlichere Methoden.

  • @hei7586
    @hei7586 21 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Sehr spannend bei der Trainerin der schnelle feine Wechsel zwischen Bremse, Lob und Mitnehmen.
    Wichtig fÃĪnde ich, dass die Halterin sich nicht angewÃķhnt, gewohnheitsmÃĪßig als erste Reaktion unfreundlich zu rucken.

  • @dagmarntim-fritz1123
    @dagmarntim-fritz1123 21 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Mehr leise TÃķne ,sprechen und weniger an ihm ziehen-dqs habe i c h gelernt.Danke

  • @hazel9003
    @hazel9003 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Tolles TH-cam - und mal wieder bestÃĪtigt, das andere Ende der Leine versteht zu wenig vom Wesen "Hund" und guckt bei Kleinigkeiten weg um sich erschrocken am "nÃĪchsten" Morgen Þber rÞbelhaftes Verhalten zu beschweren... .

  • @kade8799
    @kade8799 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Ui.... ich bin gerade sprachlos, dass im 2024 immer noch der Leienruck angewandt wird....Obwohl die Wissenschaft in diesem Jahr eine realistische MÃķglichkeit sieht, dass SÃĪugetiere ein Bewusstsein haben. Die angewandte Methode mit dem Leinenruck steht fÞr mich nicht fÞr eine aufbauende Vertrauensvolle Beziehung, sondern eher das Gegenteil. Sorry ich bin durch Zufall auf das Video gestossen und lasse jeden so wie er mÃķchte, weil es gibt so viel Wahrheiten wie Menschen auf der Erde. Ich liebe meinen Hund und ich bin sehr Dankbar, dass ich einen anderen Erziehungsweg gegangen bin. Alles Liebe fÞr alle mit euren lieben Fellnasen, sie haben es verdient, dass wir unser denken und handeln reflektieren💜ðŸū💜ðŸū

    • @elisawiedl1978
      @elisawiedl1978 16 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      bin auch durch Zufall auf dieser Seite gekommen. Vorher das Brustgeschirr und dann bei der Trainerin das Halsband und Leinen-Ruck ...??? Ich finde das kein Like wert und kein Abo. mir tut der Hund echt leid!!!

  • @Antimoehrchen
    @Antimoehrchen 16 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ich finde das ist ein wirklich hilfreiches Video. Die Kommunikation wird toll erklÃĪrt und anschaulich gezeigt. Leider fehlt mir ein wenig, dass vielleicht mit Alternativen gearbeitet wird. Ich sehe bei Zeno auch immens viel Unterforderung und Langeweile. Einfach ein wenig ausgelasteter Hund. NatÞrlich sucht er sich dann BeschÃĪftigung in Form von "Spielen mit der SchÞssel". Die Sucht kommt ja nicht von allein. Und natÞrlich ist es wichtig so einem Tier gegenÞber Grenzen durchzusetzen. Aber ist es in Kombination dazu nicht ebenso wichtig ihm Alternativen aufzuzeigen, um seinen Drang nach BeschÃĪftigung auszulasten?
    Das wÃĪre fÞr mich noch sehr interessant ðŸĪ”

  • @bandiderworkingkelpie9354
    @bandiderworkingkelpie9354 24 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    In meiner Nachbarschaft gibt es genau das gleiche Bild bei einer altdeutscheschÃĪferhÞndi ich boot meine hilfe an aber wurde abgelehnt leider den mir tut der Hund leid der hat noch den grÃķßerer Leidens druck
    Die Nachbarin macht viel viel zuwenig mit ihr altdeutscherschÃĪfer HÞndin
    Warum nimmt man sich so eine Rasse der viel auslastung brauch
    Bewegung und der kopf mÃķcht auch beschÃĪftigt werden .

    • @inkagarden8939
      @inkagarden8939 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Genau, weil Menschen egoistisch und bÃķse sind, deswegen nehmen sie Hunde die die garnix fÞhren kÃķnnten.

  • @MarioRoesicke
    @MarioRoesicke 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Schlaufe in die rechte Hand und die Leine in die linke Hand. So hatte ich damals meiner Altdeutschen HÞtehÞndin das Laufen bei Fuß beigebracht. So hatte ich es in meiner Kindheit von Polizei HundefÞhrern gesehen. NatÞrlich darf man nicht die Leine zu straff halten, damit das Halsband nicht zu fest am Hals zieht.

  • @joewenz
    @joewenz 24 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Das kÃķnnte fast 1:1 unsere Situation aktuell sein. NervÃķs schon immer seit ich sie habe, jetzt nach einem Jahr und seit April verbellt sie Leute und Hunde. Die FÞhrung muss der Mensch jetzt konsequent umsetzen (ich).

    • @marionm.frohling7974
      @marionm.frohling7974 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Schade, daß so eine Einsicht so spÃĪt kommt.

  • @Carya26
    @Carya26 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Die Hundetrainerin legt eine privilegierte Dominanzsucht an den Tag.

    • @guizachristiane4824
      @guizachristiane4824 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ich glaube, du hast die schwerwiegenden Probleme des Hundes nicht erkannt...

    • @Carya26
      @Carya26 17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@guizachristiane4824 Das glaube ich auch, ich weiß noch nicht einmal, warum, wieso, wozu ein Mensch einen solchen Hund brauchen oder erziehen sollte. Kannst du mir bitte einmal das Wesen einer Mensch-Hund-Beziehung aufzeigen und auf den Punkt bringen?

  • @wishfulthinking2549
    @wishfulthinking2549 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Mich wÞrde interessieren, wie er dahin gekommen ist, also, wie man vorsorgt

    • @MoonwolfAkirooo
      @MoonwolfAkirooo 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Ich denke es fehlten RuheÞbungen, gezielte und koordinierte Auslastung (mithilfe von Obedience) und bzgl seiner Sucht falsche Angehensweise zum Thema Ressourcen-Verhalten (spielerisches Hinterherlaufen wenn er etwas hat, was er nicht haben soll). Gerade im Welpenalter sollte man sich viel Hinsetzen und Beobachten (VÃķgel, Verkehr, Menschen, Hunde, Alltag).

    • @wishfulthinking2549
      @wishfulthinking2549 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@MoonwolfAkirooo DankeschÃķn. Das mit den RuheÞbungen habe ich schon in meinen Plan aufgenommen.
      Moment, man soll NICHT hinterherlaufen, wenn der Hund etwas hat, was er nicht haben soll oder etwa doch?

    • @MoonwolfAkirooo
      @MoonwolfAkirooo 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@wishfulthinking2549 ich habe es mit meinem Welpen nicht gemacht, stattdessen habe ich sie entweder ermahnt es nicht zu machen BEVOR sie etwas macht, was sie nicht soll (timing muss stimmen), oder sie zu mir gebeten es mir zu geben ohne Ärger zu bekommen. Hat den Vorteil, dass keine "Fangspielchen" entstehen, sondern einfach Regeln klar gemacht werden. Wenn sie als Welpe versuchte, Fangspielchen draus zu machen, bin ich einfach nicht drauf eingegangen und zB weg gegangen, habe sie danach wieder freundlich gebeten es mir zu geben. Wichtig ist, nicht hinterherlaufen ohne Erfolg, das macht Hundi oft Spaß und fÃķrdert bei euch gar nichts 😃 (hatte ich mit meinem ersten Hund nÃĪmlich damals).

    • @insaneshepherd8678
      @insaneshepherd8678 21 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@wishfulthinking2549 Man soll nicht hinterherlaufen. Sonst lernt der Hund schnell, dass Objekte aufnehmen ihm Interaktion und Aufmerksamkeit gibt.
      Will man einem Hund beibringen, GegenstÃĪnde z.B. essbares nicht vom Boden aufzuheben, muss man aktiv werden, bevor der Hund es aufnehmen kann und das Aufnehmen verhindern.

    • @wishfulthinking2549
      @wishfulthinking2549 21 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@insaneshepherd8678 DankeschÃķn, guter Hinweis

  • @leonorep.9162
    @leonorep.9162 13 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Was ist hier mit „therapeutisch“ gemeint?

  • @guizachristiane4824
    @guizachristiane4824 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ist der Hund kastriert? Geschlechtsreife ab ca. 8. Monat.

  • @ab-ie8lt
    @ab-ie8lt 17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Also irgendwie hab ich nichts kapiert sah aber gut aus.

  • @lillidelucia6849
    @lillidelucia6849 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Mein Hund macht das wenn wir mit die Kinder raus gehen

  • @acardona100
    @acardona100 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Erster ðŸĨ‡

  • @astridstumpf8983
    @astridstumpf8983 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    👍👌💊

  • @CeilaB
    @CeilaB 12 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Jawoll, was hat das spielen denn bitte mit Sucht verhalten zu tun??? In der mitte des Videos wo Zeno mit dem Napf spielt. Ich verstehe nur Bahnhof. Die Trainerin selber erzÃĪhlt was von Hand gemachtem Suchtverhalten. Ich sehe nur einen verspielten jungen Hund der ein wenig mehr beschÃĪftigt werden mÃķchte. Das ist anstrengend und macht arbeit aber es lohnt sich. Zu dem Leinen Rucken am anfang hab ich auch keine Meinung mehr. einfach nur noch kopfschÞtteln. VÃķllig veraltet solche methoden. und ja das ist zumindestens von der Halterin selber schon recht nettes Leinen Rucken. Das Video hab ich durch zufall gesehen und jetzt weiß ich auch warum soviele negative Kommentare hier drunter sind. Die Halterin von Zeno ist einfach Þberfordert und ihr fehlt meiner Meinung nach einfach die Zeit oder Lust oder was auch immer den kleinen SÞßen auszulasten. Ball spiele, apotieren, oder was auch immer Zeno liegt. Vieleicht etwas mantrailing. Er hat die Nase ja stÃĪndig am Boden.

  • @brunobaumann9405
    @brunobaumann9405 21 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Zeno geht mit Frauchen spazieren ...

  • @fiesesalien
    @fiesesalien 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +12

    Ich frag mich wann die ersten Emotionalen auftauchen die weinen weil der Leinenruck genutzt wird. Klar, es gibt eine 'ist'-situation aber hÃĪufig, das muss man einfach stÃĪndig wiederholen, ist ein Halter schlichtweg nicht gut vorbereitet auf die Hundehaltung. Es wird zu spÃĪt nach Hilfe gesucht, es wird kein Buch gelesen, es wird kein Video geguckt. Da kann man nicht stÃĪndig mit der Ausrede kommen "Ja, aber wir arbeiten, mÞssen dies und jenes tun".
    Man kauft sich ja auch kein Aquarium, schÞttet Wasser rein, schmeißt Fische dazu und glaubt alles ist in Ordnung. Da weiß man ja auch das man sich massiv informieren muss. Ein Hund wird meistens nur angeschafft um einen Ersatz zu bieten fÞr etwas, das fehlt. Das heißt, ein Hund Þbernimmt immer eine bewusste oder unbewusste Aufgabe. Nur sind sich die absolut wenigsten Halter wirklich klar darÞber, das sie die grÃķßere Aufgabe haben.
    Die Dame hat es ja gesagt: "Man hat ja nicht immer Zeit jedes kleine Verhalten zu korrigieren oder auszudiskutieren". Genau das ist die Aussage die eigentlich von Anfang an hÃĪtte gesagt werden mÞssen, damit man dann sagen kann "Tut mir leid, du bist dann einfach noch nicht bereit einen Hund zu halten".
    Jetzt ist die Misere groß und als Trainer wirst du fÃĪlschlicherweise als der gesehen, der die Kohlen aus dem Feuer holt - Das geht aber nicht. Wir als Trainer kÃķnnen das nicht machen. Da wird uns die Greifzange gegeben aber die mÞssen wir zurÞckgeben, wir kÃķnnen keinen Hund "fixen". Das muss der Halter ganz alleine machen. Wir sind dafÞr da, dem Halter zu erklÃĪren wie er es macht und dann kommt es auf die Umsetzung drauf an. Wir haben keine Chancen wenn der Hundehalter nicht mitmacht und sich nicht ÃĪndert, konsequenter wird.
    Die Trainingssession ist halt großartig weil sie genau aufzeigt das man Þberhaupt erstmal wieder die Kommunikation Ãķffnen muss, großes Problem: Schafft es die Halterin auch in Zukunft ohne die Anwesenheit eines Trainers?
    Bleibt knusprig.

    • @dog2484
      @dog2484 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ich frage mich, wann du, liebe @fiesalein, endlich lernst, wie man einen Hund erzieht ohne Gewalt, das kannst du offenbar nicht. Leinenrucks sind MÞll am Hund, Zeichen von Inkompetenz und obendrein in den Auflagen fÞr den Sachkundenachweis verboten. Versuche, Grundlagen zu erarbeiten

    • @dog2484
      @dog2484 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Bleib knusprig.. 😉

    • @cheynei
      @cheynei 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

      Der Hund hat 9 mal Kommunikation mit der Halterin angeboten, bevor die Trainerin die Leine in die Hand genommen hat. 3-4 mal davon waren nichtmal subtil. Es war nur jedem der Anwesenden egal. HÃĪtte man hingesehen, hÃĪtte es keinen einzigen Leinenruck gebraucht.

    • @fiesesalien
      @fiesesalien 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@cheynei Verstehe. PrÞfen wir dich doch einfach, ganz ohne BÃķsartigkeit, ganz ohne VorfÞhrung sondern du darfst jetzt zeigen das du Hunde wirklich verstehst.
      Wie nennt man generell die Sprache der Hunde und wie schlÞsselt man diese genau auf?
      ErklÃĪre warum der Mensch die Sprache der Hunde erlernen sollte und wie sie von Mensch zu Hund eingesetzt werden muss um das genaue Muster von Hunden zu replizieren.
      Das ist tatsÃĪchlich Trainer 101 zu finden in jedem einzelnen generellen Buch von Verhaltensforschern. Da du das Wissen hast, kannst du es jetzt wirklch preisgeben, ansonsten hat deine Aussage leider absolut keinen Wert da wir alle, wirklich alle, ganz genau wissen das Menschen vor dem Bildschirm immer:
      - Top Trainer
      - Top Finanzberater
      - Top Fußballprofi
      - Top Politikwissenschaftler
      - Top Anwalt
      - Top ...
      sind. Jetzt hast du die Chance dein Wissen unter beweis zu stellen.
      Sollte deine Antwort "Dir muss ich gar nichts beweisen" sein hast du tatsÃĪchlich recht, aber dann kann deine Aussage leider absolut nicht fÞr voll genommen werdne, da du nicht aufzeigst, woher genau deine Information stammt, was hÃĪtte besser laufen kÃķnnen sondern das du einfach nur irgendwas geplappert hast ohne wirklich etwas zu sagen.
      Bleib knusprig.

    • @efeldbirgit
      @efeldbirgit 24 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@cheynei Leute, mal ganz ehrlich, das Leben beseht nicht nur daraus, seinen Hund permanent "auf die Schnute" zu schauen und jeden Wimperschlag zu analysieren und darauf zu reagieren. Auch in der Hundewelt achtet nicht Jeder auf jede Kleinstbewegung des Anderen. Die Kommunikation muss in den Grundfsten klar und deutlich sein, dann kann auch Euer Hund das verstehen und darauf reagieren und umgekehrt. Also, die Kritik "Der Hund hat 9 mal Kommunikation mit der Halterin angeboten", mag im Video eindeutig zu erkennen sein, im echten Leben passiert das an die 100 Mal am Tag, ohne dass man es merkt, oder es der Beziehung schadet. Und das bei jedem Mensch/Hund-Team. Das Agieren mit der Leine ( hier als Leinenruck bezeichnet) dient nur der Erregung der Aufmerksamkeit des Hundes. Es hÃĪtte auch ein Stubsen, Fingerschnippen, ein verbaler Laut, etc. sein kÃķnnen. Dass es nun ein Zuppeln an der Leine war, ist einfach der Tatsache geschuldet, dass die Leine das Bindeglied zwischen Hund und Mensch darstellt, welches ein Mittel der Kommunikation sein sollte. In den KÃķpfen der Menschen ist immernoch die Leine als Haltemittel fest verankert. Das wird durch Leinenpflicht und die "Hilflosigkeit" vieler Hundehalter, wie auch die menschliche Gesellschaft noch manifestiert. Eigentlich brÃĪuchte es dieses Hilfsmittel Leine Þberhaupt nicht, wenn jedes Hund/Mensch.Team die richtige Kommunikation miteinander beherrschen wÞrde. Ist aber leider im tÃĪglichen Leben nicht so. Daher sehe ich ein "Zupfen an der Leine" auch als legitimes Mittel zur Kommunikation des Menschen mit seinem Hund. ( ich rede dabei nicht von massivem Leinenruck und Zerren) Wird ein Kleinkind an die Hand genommen um es aus einem Gefahrenbereich zu holen, oder von Fremden Menschen, Tieren, oder sonstwas, regt sich doch auch Keiner auf, auch wenn es das Kind in dem Moment anders sieht. Nur, um mal bei einem menschlichen Beispiel zu bleiben.

  • @tesmemafrobi1114
    @tesmemafrobi1114 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    "das sind ja gerne menschenbenutzer"
    ist das euer ernst? wie kann man eine so unprofessionelle pauschalisierende und vermenschlichende aussage treffen?

  • @TheJensgrap
    @TheJensgrap 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +9

    Das kann man so viel besser angehen. Wenn ich schon das rucken sehe und das die Finger in die Seite ballern

    • @Anonymous-wp7iq
      @Anonymous-wp7iq 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +8

      Mach mal ein paar VorschlÃĪgeâ€Ķ

    • @marionboxlerlieske2438
      @marionboxlerlieske2438 24 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Also: Dann nimm dir diesen Hund und mache ein Video! Bin gespannt, wie du das noch sanfter hinkriegen willst. Sanfter geht ja nicht, so ruhig und cool. Auch Hundemamas sind nicht immer sanft.

    • @sabineewert7796
      @sabineewert7796 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Jeder hat eine andere Wahrnehmung. Ich sehe kein heftiges Rucken und kein in die Seite ballern.

  • @dominikelias9714
    @dominikelias9714 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +43

    Man...die meisten sind doch garnicht in der Lage einen Hund, besonders so eine Rasse zu FÜHREN. Man sollte wirklich einen Wesenstest fÞr Menschen einfÞhren, der vor der Hundeanschaffung gemacht werden muss. Wieviele Hunde ich mittlerweile gesehen habe, die einfach nur verstÃķrt sind durch die Inkompetenz und/oder charakterliche SchwÃĪche/Uneignung der Halter.

    • @Vickyhunde
      @Vickyhunde 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +59

      Wieso kommentierst du so etwas? Du trÃĪgst nichts konstruktives bei und hÃĪltst nur Menschen davon ab, uns einen Trainingseinblick zu ermÃķglichen, indem sie sich dabei filmen lassen. Vielen Dank an jeden, der bereit ist, sich beim Training Filmen zu lassen

    • @piamarie7017
      @piamarie7017 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +21

      Hast du schon deinen Wesenstest gemacht? 👎

    • @xjamieanna
      @xjamieanna 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +39

      Was ein unglaublich unnÃķtiger Kommentar. HÃĪtte man sich wirklich sparen kÃķnnen. Menschen sind keine Maschinen und jeder macht Fehler, sie lÃĪsst sich doch helfen und zeigt uns allen, wie man zusammen wachsen kann. Kann es nicht ab, wie Menschen immer kritisieren, verurteilen und schlecht reden. Das ist mit Sicherheit belastend fÞr die Besitzer und auch fÞr alle anderen, die eventuell ÃĪhnliche Probleme haben, vielleicht in abgeschwÃĪchter Version, die aber dadurch deutlich viel lernen kÃķnnen. Beim nÃĪchsten Mal bitte vorher Þberlegen, bevor man unÞberlegt kommentiert, nur um sein Ego zu befriedigen 😊

    • @chiarademir6903
      @chiarademir6903 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +7

      @dominikelias9714 HÃķr nicht auf die anderen. Ich verstehe dich zu 100% ðŸĪŸðŸž.DANKE

    • @dominikelias9714
      @dominikelias9714 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Nur inkompetente Leute hier wieder die sich ihre SchwÃĪchen nicht eingestehen wollen. Typisch Deutsch

  • @VanessaTrackl-di7dg
    @VanessaTrackl-di7dg 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +16

    Auf Stress noch mehr Stress â€Ķ. Unprofessionell und nicht bedÞrfnisorientiertâ€Ķ Leinenruck.. den Hund brechen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Mythen Þber Mythen â€Ķ schreckliches „Training“.

    • @binchenfu
      @binchenfu 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +24

      Wann wird hier bitte Druck aufgebaut?? Und ein sanfter Leinenruck kann im richtigen Moment sehr sinnvoll sein. Finde eher diesen Kommentar absolut unnÃķtig und unqualifiziert 🗑ïļðŸ‘ŽðŸž

    • @j.s.4787
      @j.s.4787 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

      Wie solls denn bitte sonst gehen??

    • @dog2484
      @dog2484 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      ​@@binchenfuoffensichtlich verstehst du weniger als nichts von Hunden, wenn du Leinenrucks, und zwar im Dauerstaccatto nicht als Druck verstehst. Du musst ganz viele grundlegende Dinge erarbeiten, da dein VerstÃĪndnis fÞr Hunde bei Null ist

    • @user-bi3be3wo1f
      @user-bi3be3wo1f 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Dann mÃķchte ich mal wissen wie du das machen wÞrdest?

    • @antjea.3105
      @antjea.3105 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +8

      @@user-bi3be3wo1f EntspannungsÞbungen statt Druckaufbau. Ein entspannter Hund kann nicht gleichzeitig gestresst sein.
      Ein Deckel auf nem Kochtopf maskiert nur das Problem und fÞhrt dabei doppelt schnell zur Explosion. Laien lassen sich tÃĪuschen, sie kennen sich mit Chemie nicht aus.
      Ein guter Koch hingegen dreht die Temperatur runter, statt zu deckeln.

  • @TschiTschero
    @TschiTschero 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Ihr habt immer scammer unter euren Kommentaren. Liegt das an eurem einfÃĪltigen Klientel?

    • @dominikelias9714
      @dominikelias9714 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +6

      Ja, und du bist der einfÃĪltigste.

    • @TschiTschero
      @TschiTschero 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      @@dominikelias9714 na Guck dir doch die Leute an im Video. Kein Plan von irgendwas, aber nen Hund.

    • @dominikelias9714
      @dominikelias9714 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@TschiTschero da muss ich dir Recht geben

    • @TschiTschero
      @TschiTschero 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      @@dominikelias9714 ich weiß. Ich sehe es jeden Tag. Zwang zum Hundeschein, ansonsten kein Hund. Und viele Probleme wÃĪren erledigt.

    • @dominikelias9714
      @dominikelias9714 25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      @@TschiTschero das wÞrde wirklich vieles verÃĪndern. Besonders das Leid vieler Hunde verhindern