Entstehung des Lebens • Wo kommen wir her? | Josef M. Gaßner
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Josef M. Gaßner stellt die aktuellen Modelle vor, wie sich erste biologische Strukturen und im weiteren Verlauf daraus komplexe Mehrzeller bilden konnten. Warum spielt das Wasser eine Schlüsselrolle in diesen Überlegungen? Welche Spezies ist eigentlich der wahre Herrscher auf unserem Planeten?
Teil 1: "Was ist Leben?" • Was ist Leben? | Josef...
Teil 3: "Kosmische Bedrohungen": • Video
Das Video wurde positiver bewertet als alle Vorhergehenden. Ich möchte mich bei der Gelegenheit mal herzlichst bedanken bei allen, die hier im Kanal mit Ihrem Interesse und Ihren positiven Bewertungen am Erfolg des Kanals beitragen. DANKE!
Danke ebenfalls für die wirklich interessanten Videos. Klasse Arbeit !
Urknall, Weltall und das Leben Besser kann man's einfach auch kaum machen! Wissenschaftlich, sachlich, interessant, informativ und dabei unterhaltsam! Ich könnte mir das stundenlang angucken - habe ich auch...! :)
Hab's grad erst auf rbtv gesehen.
Wirklich ein super Video!
Jetzt bin ich angefixt. ^^
Sorry Herr Dr. Gaßner, aber die Frage wie das Leben entstanden ist, ist Sache der Metaphysiker und SICHER NICHT das Metier des Ingenieurs......Schuster bleib bei Deinen Leisten !
+EstrellaPolux WER sind denn bitte Ihre Metaphysiker? Vielleicht jene, die unbeirrt einen alttestamentarischen Schöpfungsakt lehren und einen "Intelligenten Designer" den ersten Menschen aus Lehm, bzw. einem Blutklumpen (!Islam) formen lassen? Da ist ja sogar der Vatikan schon einsichtiger und lässt der Wissenschaft die ihr zustehende Deutungskompetenz. Nur gut, dass neben all den neoreligiösen und esoterischen Verblendungen die Naturwissenschaft ihre ontologische Autorität behauptet. Beten Sie, dass der Gotteswahn die Aufklärung nicht wieder zunichte macht! Sonst wird's düster...
Ein wahres Genie! Besser erklären geht nicht. Gestik und Mimik, ja sogar der Stimmfall drückt sein ganzes Herzblut für diese Thematik aus. Einfach unfassbar sympathischer Typ 👏🏻
Ein extrem sympathischer Typ. Man merkt mit jeder Geste, mit jedem Wort, wie sehr er seinen Job liebt.
Die besten Lügner sind die, die extrem sympathisch sind.
Jannie Schlüter kannst du bitte sagen was deiner Meinung nach eine Lüge war? Oder sind das hier nur haltlose Vorwürfe?
Jannie Schlüter
Las mich raten du bist gläubig und blind.
Bestimmt n "Flatearther"....
@HansI Gurtner Deshalb sind auch Herr Lesch und Herr Gassner zusammen auf der Webseite abgebildet und haben auch mehrere kooperative Videos mit Diskussionsrunden. Einfach mal informieren bevor man unfundierte Äußerungen öffentlich ausposaunt. Offensichtlich haben Sie keine Ahnung wie ehrliche Wissenschaftler zu arbeiten gedenken, denn man hat seine Meinung und Theorien deren man sich Anhänger bezeichnet jedoch erfreut man sich am empirischen Fortschritt ob es nun seine eigene Meinung bestätigt oder auch nicht. Der Mensch irrt sich öfter als er richtig ist und nur gemeinsam in kollektiver Intelligenz lässt sich wahrlicher fortschritt erziehlen. Es fehlt defacto nur ein Zusatz in Ihrer Äußerung : Meiner Meinung nach … und natürlich das große S und nicht zu schweigen das ie in Ihrem "Sie", dass zeigt Sie kommentieren schnell und unüberlegt. Ihrem Profilbild zu Urteilen sollte ein Mann Ihren alters solche Denkstrukturen schon aufweisen können sonst ist es zu spät. Sie sind meiner freien Meinung nur ein Beispiel eines der vielen Individuen hier im TH-cam die der Auffassung sind zu begreifen wie wahrlich wissensgierige, fortschrittsbezogene, und oft auch selbstlose Menschen denken. Womöglich trauern Sie Ihrer eigenen Unfähigkeit nach nichts derartig großartiges mit Ihrem leben angefangen zu haben und dann mit dem finger auf Leute zeigen die unvoreingenommen Bildung vermitteln wollen.
Ich hoffe die meisten sind da meiner Meinung und haben so viel Selbstverständniss um schlauer zu handeln in der Öffentlichkeit als die Meisten hier ( Satz mit Wiederspruch in sich … traurig ) . P.S.: Meine erste Äußerung im TH-cam in ganz 2019, da ich versuche meinem Geist und damit meiner eigenen Meinung mit Demut zu begegnen … nur irgendwo ist schluss.
Bitte niemals auf den Gedanken kommen, diesen kanal einzustellen oder ähnliches... beide Daumen in die höhe!
Ich wünsche diesem Kanal extrem viel Erfolg! Die Begeisterung des Herrn Gaßner für die Wissenschaft wird auf eine wunderbare Weise transportiert. Vielen Dank dafür!
oonibbleroo Vielen Dank zurück für Ihr Interesse!
Ich liebe diese Begeisterung für diese komplexen Themen. Einfach ansteckend sich damit weiter zu beschäftigen.
Weiter so! Ihr macht das großartig!
Die sichtbare Begeisterung von Hrn. Gaßner für die Wissenschaft wertet das Ganze noch auf. Bitte mehr!
Mein absolutes Lieblingsvideo von Urknall, Weltall und das Leben. Hab es schon mindestens 30 Mal geschaut und kann es mittlerweile nachsprechen.
Mach mal
einfach immer wieder gut mal wieder reinzuhören😀
Hr. Gaßner, eines möchte ich sagen, auch wenn ich sicherlich immer mal ab und an wieder nervige 'Laien'fragen stellen werde:
Egal, wie oft ich auch skeptisch bleibe und eigentlich alles immer wieder hinterfrage, die besten Erkärungen liefern Sie hier mit Ruhe und in nachvollziehbare Schritte gefasst.
Ich wünsche mir immer, dass sowas mal im TV gesendet wird, zu einer Zeit, so um 20.30 Uhr ca.
Josef Gaßner ist so ein toller Sprecher. Er kann so toll erklären. Ich finde das total klasse.
Vielen lieben Dank, dass wir alle an dem Wissensschatz teilhaben dürfen.
Hervorragend vermittelt, mit Begeisterung und Lebendigkeit. Herr Gassner meint / verkörpert, was er vorträgt, dadurch kann man alles verstehen, was er sagt. Einer der besten Lehrer unserer Zeit. Danke!
Bravo! Endlich wieder einmal ein Wissenschaftler, der die ebenso wichtige Kooperation bei den Anfängen des Lebens erwähnt. Manche Kreise wollen uns weismachen, dass "the survival of the fittest" der einzige Evolutions"mechanismus" ist. Doch ich habe den Eindruck, dass sie dadurch nur ihr eigenes gieriges Verhalten und ihren Macht-Trip rechtfertigen wollen.
Ich mag die frühen Videos besonders gerne, gerade die Reihe vom Entstehen der Sonne, der Planeten und letztlich uns selber auf der Erde. Wohl auch deshalb, weil es nicht nur die Begeisterung von Josef M. Gaßner ist, die fasziniert, sondern weil es unmittelbar mit uns zu tun hat und nicht mit Gestirnen in Milliarden Lichtjahren Entfernung. Solche Beiträge kann man sich jeden Monat einmal anschauen und es wird nie langweilig. Tolles Video!
Vielen Dank, auch für das tolle Duett mit Herrn Lesch. Sie beide haben mir zu einem ungeheuren Erkenntnisgewinn verholfen!!!!!!
Äußerst komplexe Themen so simpel erklären zu können ist wirklich eine Kunst.
Bitte noch viele solch informative und hochinteressanten Videos!! Tolle Ergänzung zum Buch, welches ich geradezu verschlungen habe!
Es ist schon eine Kunst derart komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge so zu servieren, so daß man vieles sofort nachvollziehen kann. Vielen Dank für die äußerst gelungene "Öffentlichkeitsarbeit". 😊
Andreas Maurer Danke für Ihr Interesse - sonst würde die beste "Öffentlichkeitsarbeit" keinen Sinn ergeben.
Wunderschön, ich liebe es, ihm zuzuhören. Die für mich bisher beste Erfahrung mit einem Weisen der Physik....
Absolute Klasse! Habe mehr gelernt hier in diesem Beitrag als in der Schule. Und: es war spannend und inspirierend
Ein extrem wertvoller Beitrag für die deutschsprachige Wissenschaft
Unglaublich was man von Herrn Gaßner lernen kann. Solche komplexen Vorgänge anschaulich und allgemein verständlich darzustellen ist schon toll. Aber das Ganze noch mit einer ansteckenden Begeisterung zu tun. Danke dafür! Weiter So!
Immer wieder ein Genuss dem Herrn Gaßner zu lauschen.
Das ist der beste wissenschaftliche Kanal, den ich kenne! Herr Gaßner ist dabei das, oder der Highlight! Immer wieder bemerke ich, wie begeistert er von der "Materie" spricht, bzw. informiert. Ich wünsche mir mehr optische Effekte, damit mehr Personen angesprochen werden! Dann wird vielleicht auch die jüngere Generation, die hauptsächlich visuell interessiert ist, diesen wunderbaren Kanal zu schätzen wissen!? Ansonsten, weiter so!
Ich finde Ihr Video so bereichernd, da es nicht aus einem reinen Unterhaltungsursprung entsprang, sondern aus der Sache an sich - aus der Wissenschaft an sich ... mehr braucht es doch gar nicht. Toll! Findet man gar nicht mehr so oft...
So klar und verständlich. Ein absolutes Highlight und ein Muß, zuzuhören.
Vielen Dank für diesen wunderbaren Vortrag zum Start des Lebens
können wir eine petition starten,das dies im schulunterricht gezeigt wird?! denn ich habe selten ein so informatives video gesehen,welches sich mit diesem thema beschäfftigt! respekt an das ganze team!
gewiss eines der besten videos zu diesem thema, wissenschaflich fundiert. nachvollziehbar und dabei noch symphatisch und ruhig rübergebracht, meine hochachtung
Lieber Herr Gassner. Vielen Dank für diesen Beitrag. Man merkt Ihne die fast kindliche Begeisterung in jeder Sekunde an. Schön das sie sich die Liebe zu Ihrem Tun so lange erhalten haben. (Kann nicht jeder von sich behaupten). Sie gehen auch nicht so missionarisch vor, wie andere auf diesem Kanal.
Ich bin auch froh über Ihr Schlusswort, denn es zeigt, dass wir noch vieles lernen müssen und wir uns immer noch quasi am Anfang befinden. Und Wissen , frei nach Gunkl, ist nur so lange die einzige Wahrheit, bis wir etwas besseres wissen.
„Lasst uns das Leben genießen, solange wir es noch nicht verstehen“ - und das aus dem Munde eines der klügsten Menschen auf diesem Planeten, der die großen Zusammenhänge und die unendlich vielen Details des kosmischen Werdegangs versteht, wie kein Zweiter. Fantastisch, wie Prof. Gaßner verständlich und anschaulich zu erklären weiß. Herrlich, wie er uns miterleben lässt, wie absolut wunderbar und unfassbar überwältigend die Naturwissenschaften und ihr Beitrag zur Welterkenntnis sein können. Danke
Der Mensch wird das Leben niemals verstehen, mache ich mir gar keine Sorgen. Es ist nicht angedacht.
Wir sind nicht zum verstehen sondern tum Erfahrungen sammeln hier.
🎉🎉😊
Faszinierende Darstellung. Und wie faszinierend ist es, solche Theorien zu entwickeln, den Beginn des Lebens zu verstehen.
Ja, fazinierend und doch enttäuschend, denn es sind nur Theorien....wir nehmen an..... usw. Es sind keine Fakten, nur Theorien. Wie genau und auch warum (das kann mit alles Zufall kaum zu erklären sein) das Leben so entstanden ist, und sich dahin entwickelt hat, in dem Zustand wie es heute ist, können wir wohl schlicht weg nicht eindeutig beantworten.
Vielen Dank an euch für die unaufgeregten und dabei doch mit viel Begeisterung produzierten Filme über diese interessante Wissenschaft.
Ich liebe diese Vorträge spannende Inhalte sehr angenehm vorgetragen, wird nie langweilig. Danke
Der Hammer! Vielen Dank für dieses wundervolle Video. Tief berührt und hoffnungsvoll lässt das mich alles betrachten was auf diesem Planeten geschieht. Also, alles wird gut auch wenn’s bisschen dauert. 😅
Schöner als von Ihnen hier, Herr Glaßner, lässt sich das Potential von Leben wohl kaum darstellen. Danke, dass Sie Ihre Freude so teilen!
nicht nur das wissen und die leidenschaft für das thema auch der wunderbare humor von herrn gaßner sind einfach klasse. ich musste mehrmals laut lachen über die trockene art wie er das rüberbringt.
Leute! lasst dem kanal doch bitte für die Videos auch einen Daumen nach hoch da!
soviel zeit muss sein, hier geht es darum wie weit der Kanal noch Bestand haben und sich weiterentwickeln wird!
@@finnf.7216 4!
so ein vortrag müsste am samstag zur prime time über alle kanäle gesendet werden.
Lieber Her Gassner! Wow, die didaktischen Kompetenz ist beeindruckend! Ich scheue und höre ihnen sehr gerne zu!
Bitte weiter machen, schaue jedes Video und teile es immer gerne, um mehr Freunde für diese interessanten Themen zu begeistern. Ich finde, dass Sie und Herr Lesch einen hervorragenden Job machen, jeder für sich und unterschiedlich, das ist das Geniale.
Also so perfekt und lebendig erklärt,genial.👍🧠👌❤️
Ein irrsinnig spannendes Thema!
Schön dass mit Hr. Janjic jetzt auch noch ein spezialisierter Fachmann dazu dabei ist :-)
Mal ein kurzer "off-topic" Beitrag: Danke an das Team rund um diesen Kanal und danke für die zahlreichen Videos. Definitiv gelungen und locker anzuschauen. Weiter so! :-)
Ich habe Physik immer gehasst, aber durch diesen Kanal interessiere ich mich dafür.
Diese Frage ist und bleibt bis heute ungeklärt 👍🏼
Toller und vielseitiger Kanal 🎉 So mag ich Biologie 🏆
I speak German and English, so for me it doesn't matter in what language I get the information.
BUT...
I searched for a long time for videos like this and there are no scientists doing this in English ( at least I was not able to find any). The ones I found are not even close to the standards what you are presenting here.
So it would be a great benefit for the English speaking community to get an English version or at least a subtitle.
Just a suggestion....
Keep up the good work.
Hr. Gassner, Sie haben mit mir einen grossen Fan!
Was für ein wunderschöner Beitrag! Und ich habe so viel Neues gelernt. Vielen Dank 👌
Danke, Herr Gaßner, Sie sind eine Koryphäe:
Ein wunderbarer, intellektueller Mensch. Ich mag ihn als guten Menschen. Mit Liebe, Jacob Sevall.
Auch die alten Folgen immer wieder interessant an zu sehen/hören.
Ja immer^^
Ich geb mir das immer zum einschlafen hahahaha da ist nicht böse gemeint oder so
Ich gucke jedes Gaßner Video 1mal aufmerksam am Tag und ca. 10 mal zum einpennen hhhahaa
Ja richtig Zeitlose Romantik 🌌👍❣️
Gerade heutzutage enorm wichtig. Aufklärung + spürbare Begeisterung. Danke dafür :) Weiter so! (auch in Hinblick auf diverse kreationistische Spinner hier in den Kommentaren)
In einer Ursuppe kann sich kein Makromolekül durch Polykondensation bilden, da zuviele monofunktionelle Moleküle vorhanden sind.
Ich schaue deine Videos sehr gerne vor dem Schlafengehen. Nicht weil ich dabei besser einschlafen kann, sonder weil ich nur dann Zeit für das finde, was mich interessiert. Aber dennoch lernt man bei Dir mit am meisten, was solche Themen angeht. Respekt vor deiner Intelligenz. Weiter so!
Sehr interessant! Vielen Dank für den tollen Beitrag.
Einfach absolut bereichernd Ihre Vorträge!!!!!!! 👍👍👍👍👍👍
DANKE, es war ein Genuss Ihnen zuzuhören.
Ein nettes Geschichtchen - LEIDER nicht viel mehr!!!
Gut vorgetragen keine Frage. Ein symphatischer Mensch der sein bestes gibt. Leider wird der eigentlichen Frage "Wie das Leben entstand" nur 5min Platz eingeräumt. Damit sind die Informationen auch entsprechend dünn.
Der Autor hat leider vergessen zu erwähnen, daß er Knackpunkt die Frage ist: Wie denn das Orchester des Lebens zu spielen begann und woher das erste Musikstück kam, daß gespielt wurde. Genau diese Frage ist vollkommen ungeklärt. Mehr noch! Es wäre wichtig zu sagen, daß wir auch nicht wissen, wie das Orchester des Lebens in einer heute lebenden Zelle spielt.
Wir kennen zwar alle möglichen chemischen Verbindungen in einer Zelle, kennen viele zelluläre Mechanismen und Maschinen. Doch wir wissen nicht mal im Ansatz, wie all diese komplexen Komponenten so zusammenspielen, daß das Orchester spielt, d.h. die Zelle lebt. Wie kann man die Entstehung des Lebens erklären wollen, wenn wir diese grundlegenden Fragen nicht beantwortet werden können. Das hätte der liebe Herr Gaßner in seinem Video sagen sollen.
Ich bin kein Kreationist, deshalb kommt hier kein Verweis auf Gott. Aber eins ist klar, daß die Frage nach der Entstehung des Lebens vollkommen offen ist !!! Und solange wir vor einer lebenden Zelle stehen und nicht verstehen, wie diese unglaublich vielen und komplexen Komponenten, wie von Zauberhand bewegt, zusammenwirken, um ein Ziel zu erreichen: zu LEBEN, solange können wir die Frage nach der Entstehung des Lebens nicht ernsthaft diskutieren.
Insofern kann auch die hier gut erzählte Geschichte nicht über unsere vollkommene Unwissenheit hinwegtäuschen. Das hören die modernen Wissenschaftler natürlich nicht gerne. Wir lieben es, wenn wir die Dinge erklären können. Was aber in sehr vielen Bereichen nicht der Fall ist.
Wir machen es dann so wie immer, wenn wir nicht genau wissen, wie etwas funktioniert. Wir erzählen eine Geschichte, die so tut, als wüßten wirs. Und da die Geschichte so schön war, denken wir, das war doch eine hübsche Erklärung. In dieser Disziplin ist der Herr Grasser wirklich spitze!
Das spricht aus, was auch ich denke
Zu den kosmologischen Märchenstunden kann man ähnliches sagen. In "Eine kurze Geschichte von fast allem" meint Bill Bryson dazu sehr treffend, daß wir einen Maulwurfshügel an Befunden haben über dem sich ein Berg aus Theorien erhebt. s. books.google.de/books?id=NWsyP3fb5GgC&pg=PT177&lpg=PT177&dq=bill+bryson+Maulwurfsh%C3%BCgel+Befunde&source=bl&ots=wlE6zrrdO3&sig=ACfU3U0j0aCIgpI_ZfbHzWxMW7rgl_3Zdw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj31I3imvnoAhWO1aYKHXl1CAUQ6AEwAHoECAsQAQ#v=onepage&q=bill%20bryson%20Maulwurfsh%C3%BCgel%20Befunde&f=false
Aber so sind wir nun mal wir lieben gute Geschichten. Ob sie nur wahr sind oder nicht interessiert erstaunlich wenig Leute :) Herr Graßer und seine Kumpels sind gute Geschichtenerzähler.
Hallo Herr Micha
Vielen Dank für Ihren Beitrag dem ich nur zustimmen kann.
Sicher ist Herr Gassner auf seinem Gebiet der Astrophysik eine Kapazität
wie auch Harald Lesch von Terra X
Dass er wie auch Hr. Lesch sich als befugt erachten Aussagen über das Leben uns seinen Ursprung zu machen
mit unbewiesenen Thesen zu machen finde ich m.V. wissenschaftlich gesehen unseriös, spekulativ und « tendenziös »
Dabei wird bewusst mit unbewiesenen Argumenten ein Weltbild vermittelt das
ein zufälliges Entstehen von Leben als alleinige
“Wahrheit” proklamiert und alle anderen Möglichkeiten, wie die eines “intelligent Design”, als unwissenschaftlich ausschliesst.
Dabei kann weder das Eine noch das Andere bewiesen werden.
Das die (Natur) Wissenschaft in dieser Frage aber noch ganz am Anfang steht und weder die Entstehung noch die Vielfältigkeit des Lebens erklären
kann wird verschwiegen.
Die Jüngerschaft von U-Tube und Sozial-Media klatscht aber brav Beifall
Man will nur das hören was man will und es bestätigt wissen.
Letztlich ist das eine eine Glaubensfrage an welches Weltbild ich glauben will und in mein Leben passt.
Das die Physik, insbesondere die Astrophysik aber die Atomphysik in einen veritablen Krise steckt und argumentativ den Spagat übt wie z.B. „dunkle Materie und dunkle Energie“als
sog. Notfaktoren einführen muss um die Theorien zur Entstehung und Wirkung des Weltalls aufrecht zu erhalten spricht nicht für eine glaubwürdige, fundierte Theorie die
Bestand haben wird und zu wilden Spekulationen führt.
Avi Loeb hat dies mit der sog. Existenz von Aliens die einen Kometen mit Energie versorgt haben sollten auf die Spitze gebracht.
Auch im Mikrokosmos sieht es nicht besser aus dort sind wir bei den Quarks und Hadronen gelandet die eigentlich gar keine Teilchen oder Materie sind. Was diese „Teilchen oder Nichtteilchen“ sein sollen kann nicht erklärt werden. Sie könnten also reine Energie sein, woher diese aber kommt und wie sie letztlich trotzdem materiell wird ist nicht erklärbar.
Aber das kümmert die Wissenschaft wenig Hauptsache sie können ihre Theorie weiter populär an ihre „Gläubigen“ verkaufen.
Mit Aber-Milliarden an Steuergeldern
wird im Weltraum nach Leben gesucht.
Zu welchem Zweck ist nicht nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach soll bewiesen werden das Leben überall im Weltraum vorhanden ist bzw. sein muss, auch intelligentes Leben. Dies ist auch die Meinung von Herrn Gassner.
Einen Beweis dafür bleiben sie bis heute allerdings schuldig. Es ist auch zweifelhaft ob jemals Leben auf anderen Planeten entdeckt werden wird.
Letztlich geht es meinen Meinung nach darum beweisen zu wollen:
1. dass wir nicht allein im Universum sind
2. Das das Weltbild eines „Intelligent Designers“ widerlegt werden kann durch das Auffinden von irgendwelchem Leben das rein zufällig entstanden ist ohne das Zutuns einer personellen Wirkkraft dieQuelle und Ursache des Lebens ist.
Daraus ergäbe sich dass das Leben künstlich entstanden ist und demzufolge auch hergestellt werden kann was dazu führen würde dass der Mensch Schöpfer sein kann ohne einen Schöpfergott anerkennen zu müssen.
Dieses Vorhaben wird aber wenn es denn dazu käme zum vornherein zum Scheitern verursacht werden denn wahrhaftes Leben ist nicht dem Zerfall, der Verwesung und der Zeit unterworfen sondern wird in Ewigkeit sein.
Dies mein Kommentar.
Auf ein Feedback würde ich mich freuen.😊
Herzliche Grüsse
peter an Stelle von Ursula
Ihr seid ja ätzend
Schade dass sie so wenig Abonnenten haben...Sie verdienen viel mehr Abonnenten! Sehr interessant ihnen zu zuhören.Ich hoffe es folgen noch viele videos mit ihnen...Daumen hoch
Ein großartiger Beitrag, Herr Gaßner. Ich finde es tatsächlich tröstlich zu erkennen, dass wir es nicht schaffen werden, alles Leben auszulöschen.
Davon ab: Sollte jemals irgendwo auf diesem Planeten (oder auch auf einem Anderen) ein Darsteller für die Rolle des Kieselschieferhabitants gesucht werden, so bewerben Sie sich doch bitte. Das macht Ihnen keiner so schnell nach! ;-)
Tolle videos! Vielen Dank für die Mühe!
Leben kann nicht durch zufall entstehen. Das muss man endlich akzeptieren.
Wieso kann Leben nicht durch Zufall entstehen ?
@Nobody Das ist erstens falsch und zweitens keine Antwort auf meine Frage 🙂
Vielen Dank Herr Gaßner, Sie sind ein ausgezeichneter Lehrer
Die Vorträge sind von der Präsentationstechnik sehr gut. Man bekommt als Zuhörer den Eindruck etwas verstanden zu haben. Aber der Mensch ist unfähig die Herkunft der Erde und das Leben zu erklären oder zu begreifen.
Die Herkunft der Erde ist sehr genau verstanden. Für die Erklärung, wie das Leben entstanden ist, fehlen noch ein paar Schritte, aber es gibt keinen prinzipiellen Hinderungsgrund, warum man diesen nicht ebenfalls auf die Spur kommen kann. Seit den Zeiten von Miller und Urey wurden in der Abiogenesisforschung große Fortschritte erzielt.
Großartiges Video, danke dafür!
Sehr geehrter Herr Gaßner, falls Sie noch Kommentare lesen. Würden Sie heute diesen Vortrag immer noch so halten ? Mw
Der Typ hier ist sooooo geil und sympathisch, das ist Wahnsinn 😜. Und er sagt oft es sind Theorien, was wieder für Mutmaßungen steht😜.
Es ist eine Wohltat ihm zuzuhören und er macht es so gut, finde ich.
Dennoch setzt er die Evolutionstheorie dann als gegeben, gerade da fände ich es spannend zu erklären, wie es zu komplexeren Lebensformen gekommen ist bis hin zum Homo Sapiens Sapiens?
Viele Fragezeichen bleiben, sagt er selbst.
Ein wahrer Wissenschaftler, der zugibt, nicht alles zu wissen und dennoch erklärt was man herausgefunden hat oder zumindest abgeleitet hat.
Klasse Typ! 👏🏼
Wie man bur glauben kann das Materie ohne jedes zu tun eigenständig handeln könnte ist mir schleierhaft 😮
Sehr informativ und spannend wie immer 🙏😀👍 trotz überwiegend positiven Kommentaren tun mir die zahlreichen dummen, noch dümmeren und völlig schwachsinnigen Kommentare von Menschen denen jegliche Kompetenz fehlt weh
Haben Sie sich denn bereits mit den Argumenten befasst, die unter dem Begriff “Intelligent Design“ zusammengefasst werden können? Gruss
Oder solche, die ihre Kompetenz aus Intelligent Design der Amis beziehen und sich auf christlich limitierte Pseudowissenschaftler wie Scherer, Gitt und Konsorten berufen.
@@britzius3264 Gegenaufklärung halt. Sie und ihre Influenzer benötigen wieder Gott um die Welt zu erklären, anstatt Wissenschaft.
Nix gegen einen Glauben, aber der Glaube beginnt halt da, wo die Wissenschaft aufhört und sollte Niemals ein Ersatz für Wissenschaft sein.
Spätzünder. Ich habe heute erst diesen Beitrag gesehen und es Wort für Wort, Geste für Geste aufgesogen. Trotz einiger naturgegebener "?" eine sehr plausible Interpretation der vorhandenen Fakten. Ich liebe die Leistungen dieses Teams. Der Bogen von Ihnen, Herr Gaßner bis zu Harald Lesch, der mein "Urknall" zur Astrophysik war. Seine Beiträge in "Alpha Centauri" (mittlerweile vor rund 20 Jahren) habe ich gesammelt und faszinieren mich bis heute.
Die 143 Daumen runter kann ich nicht nachvollziehen. Umso mehr meine Hochachtung und ein Dankeschön "from the bottom of my heart"!
Rudolf Faulhaber
Na ja, ich sehe mir diesen Kanal auch gerne an. Nach diesen Video hoffe ich aber, dass die meisten anderen besser recherchiert sind. Am Alter des Beitrags kann es nach meiner Kenntnis nicht liegen.
Und was die Daumen runter angeht - dass sind meist nur Leute, die sich ihren „Glauben nicht nehmen“ lassen wollen. In meinen Augen sind das Spinner.
Vielen Dank für den tollen Beitrag Josef
Sehr gutes Video, vielen Dank! Nun wurden in ihrem Kanal ja bereits die beiden ersten 'Urschöpfungsfragen' ausgiebig behandelt. Die erste, wie Etwas aus dem Nichts entstehen kann und die zweite, wie Leben aus toter Materie entstehen kann. Es wäre sehr toll, wenn sie auch noch ein Video über die dritte Urschöpfungsfrage machen könnten, nämlich wie aus Materie Bewusstsein bzw. 'Geist' entstehen kann. Besonders hier bei TH-cam und allgemein im Internet findet man nur sehr wenige gute Videos über dieses Thema, da die meisten Videos dieser Art mehr Esoterik als ernst zu nehmende Wissenschaft sind. Besonders oft wird dieses Thema ja in Verbindung zur Quantenphysik gebracht, vor allem aufgrund des Doppelspaltexperiments und aufgrund von Ideen seitens Eugene Wigner und John von Neumann. Ausserdem denke ich, dass dieses Thema eines der größten Rätsel der Wissenschaft ist. Danke im Voraus!
Geist ist meines erachtens ein Nebeneffekt der Evolution. Je mehr Dinge ein Organismus abspeichern kann (zB: Feuer = heiss) desto höher seine Überlebenschance. Das Menschliche Gehirn hat sich im Laufe der Zeit auf eine Ebene entwickelt auf der so viele Informationen gespeichert wurden das es begonnen hat sich damit zu Identifizieren. Folglich sind der Geist bzw das Ich eine Identifikation mit Information aus erlebter Vergangenheit. Also in Wirklichkeit ist das Ich wie wir es wahrnehmen eine Illusion und nicht existent.
Das ist meine persönliche Interpretation dieser dritten Frage und eine rein wissenschaftliche Herangehensweise auf diese Frage ist für mich nicht vorstellbar.
Namaste
-ein Eukariont
Weshalb sollte Geist aus Materie entstehen? Ich halte es für logischer, dass vielmehr die Materie aus Geist / Bewußtsein entstand…
Die Antwort auf Deine ersten beiden Fragen sollte Dir Dein gesunder Menschenverstand beantworten können,die da lautet GARNICHT, und Evolution ist genauso Schwachsinn, wenn dann finden geringe Anpassungen statt, aber das wir als einzeller aus dem Schlamm gekrochen sind.... 😂Wo sind denn die die Bindeglieder der einzelnen "Evolutionssprünge" und gab es die letzten 4000 Jahre keine evolution mehr?
Der Weltraum expandiert... Aber unser "Sonnensystem" fliegt mit Atemberaubender geschwindigkeit in sich rotierend durchs all und ist seid Tausenden Jahren ohne jegliche Abweichungen.... Genau, is klar. Und das ganze ist aus dem Zerstörerischten endstanden was die Menschen kennen, einer Explosion.... Denkt mal darüber nach wie abwegig das ganze ist, Ergänzend sei noch zu erwähnen, das die das jeder Schritt vom Affen zum Menschen 😂des Betruges überführt wurde, alle sogenannten Skelete unserer vorfahren (Affenmenschen 😂) sind Fälschungen, das ist alles festgehalten. Ach und wo wir dabei sind, der Mond 😂😂😂vor kurzem wurde ein Stück Mondgestein welches einer Uni /Museum geschenkt wurde, des Betruges überführt,hierbei handelt es sich lediglich um versteinertes Holz.
Tausend Dank für diesen sehr informativen Vortrag!!!! LG aus Koblenz Christoph 👋 👋 👋 👋 👋
Moin,
mich faszinieren Beiträge zur Entstehung des Lebens auf der Erde.
Ich bin ungefähr im gleichen Lebensalter wie Herr Gaßner.
In 13 Jahren Schule hat mir kein Lehrer, obgleich ich Mathe/Physik als LK belegt hatte, Fragen zur Entstehung des Lebens auf der Erde vermittelt.
Wäre durchaus Sinn stiftend gewesen.
Ich erlebe regelmäßig, wie Kinder im Grundschulalter, ich bin kein Grundschullehrer, sehr fasziniert sind, von diesem Thema.
Ich meine, dieses Thema sollte bereits in der Grundschule behandelt werden, altersgemäß natürlich, aber bitte die „Kleinen“ nicht unterschätzen.
Durch solche Themen kann ein Interesse an den Naturwissenschaften geweckt werden.
Also Naturwissenschaften nicht als anstrengende, unbelebte Fächer erleben, sondern als Werkzeuge, um sehr interessante Fragen zu lösen.
Zum Teil wird so gearbeitet, aber nicht, oder nur sehr selten, an öffentlichen Schulen.
Da wundere ich mich nicht, dass viele Schüler, auch begabte Schüler, die Naturwissenschaften eher meiden.
Für einen 7 Jahre altes Video immer noch spitze der Vortrag.
Danke.
Gruß Josef M. Gaßner
Perfekt zum einschlafen, stellt eich vor wir alle hätten solchen unterricht genossen, wir währen alle hochintelligent 😜
Auch nach 6 Jahren immer noch extrem interessant und mega spannend vorgetragen. Danke 😃
Mich quält nur immer die Frage, woher kamen die extrem großen Mengen an Wasser?
Warum nicht auf die Venus oder den Mars?
Mit Meteoriten?
Das hätten ganze Gletscher sein müssen!
Warum hat man in der neueren Geschichte keinen einzigen Eisberg vom Himmel fallen sehen? bzw. es gibt heutzutage keine mehr?
Na ja, wäre der riesige Eisberg auf die Erde gefallen, wäre es das Letzte gewesen, was Du gesehen hättest. Und diese Frage wäre überFLÜSSIG 😂
@BdC: genau. Die schon öfter gehörte Behauptung, dass das Wasser von außen auf den Planeten fiel, konnte ich noch nie verstehen. Es sind aberwitzige Mengen davon auf dem Planeten. Und wieso sollte das Zeug überhaupt herumfliegen und ausgerechnet die Erde als Ziel aussuchen?!
Ich wüsste gern, welche Musik das ist beim Abspann. Und sonst: Eins der besten Videos überhaupt im Rahmen der naturwissenschaftlichen Dokus zu der Frage: Woher kommen wir? Im nächsten Leben wäre ich auch gern so ein Typ wie der Herr Gaßner ;-)
Phantastisch und richtig bewegend!
Einfach nur faszinierend
Sehe mir die Videos von Dr. Gaßner immer sehr gern an. In diesem Video finde ich aber, dass zuviel spekulative Annahmen verbreitet wurden. Gut finde ich die Anfangs dargestellten unterschiedlichen Theorien der Lebensentstehung "Schwarze Raucher" vs. "Tümpel" und auch seine humanistische Herangehensweise und seine immer wieder klare wissenschaftliche Herangehensweise (immer wieder Frage stellen und nichts als für immer gegeben ansehen). Auch wenn ich hier einiges zu kritisieren hatte - Daumen hoch für da Video und Danke an Herrn Dr. Gaßner!
Ein sehr warmherzig Mensch,möchte bei ihm im Lehrsaal sitzen und alles aufsaugen
Lieber Herr Gassner
Sie erklären das sehr nett und mit Begeisterung.
Dennoch je älter ich werde um so mehr wende ich mich von solchen Erklärungsversuchen ab und der Bibel zu.
Alles Gute
Ja. Im Alter lassen die kognitiven Fähigkeiten halt nach. Da greifen viele wieder zu den alten Märchenbüchern.
@@stephanb.6015Er glaubt daran und Sie an andere Märchen.
Seien Sie doch tolerant.
Spitzen Kanal mit spitzen Videos!!! Danke!!
Sehr schöner Vortrag. Danke!
Die Fragezeichen, die uns das Leben stellt, macht unser Leben spannend und auch lebenswert. Denn sonst wäre es doch sehr langweilig :-) , wenn wir auf alles bereits eine Antwort wüssten.
Danke für das tolle Video - wie immer brillant erzählt und die Bilder machen das ganze rund..
Peti Tausendschoen "Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als derjenige, der auf alle Fragen eine Antwort weiss." - Chuang Tsu.
Urknall, Weltall und das Leben
Ich mag kluge Menschen :-)
Genial, sehr gut erklärt. I ch würde euch raten das Video in 1.25facher Geschwindigkeit zu schauen
Warum so Langsam? Zweifache Geschwindigkeit geht ja auch, aber da darf man nebenher keine anderen Gedanken haben. Dann klappt's.
Toller Vortrag! Stellenweise theaterreif. Mit vollem
Körpereinsatz - mir fiel echt Karl Valentin ein! Lustig und überzeugend! Ich
bin „platt“! Die Hintergrundbilder aller Art sind auch bombforziös! kkk
KLASSE!!!! DANKE!
Hätte ich so einen Lehrer in der Schule gehabt.....😊
Danke fürs hochladen
Ich finde es als Biologe sehr zum Schmunzeln, wenn Alanin als organische Base klassifiziert wird. Es sei Ihnen verziehen! Ein sehr schönes Video mit überaus ansprechenden Animationen. Sehenswert für alle, die einen Einstieg in das Thema suchen. Weiter so! =)
fruchtbeavis Alanin? Vermutlich meinen Sie Adenin...
Urknall, Weltall und das Leben Ja, selbstverständlich. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie Alanin sagen, während Sie den genetischen Code am Modell kurz erklären.
So ziemlich das beste Video auf TH-cam
Herr Gassner bringt aus meiner Sicht wieder eine Qualität auf den Schirm welche ich früher bei Alpha Centauri so geschätzt habe, eloquent mit Wortwitz aber frei von Polemik und Sarkasmus. Weiter so Hr. Gassner, sorry Hr. Lesch.
Großartig! Danke!
Freue mich auf weitere Videos🙌Interessant und gut erklärt✌️🌻🙌
Wirklich gut gemachtes Video zu diesem Thema! Bitte weiter so! Gereon Ostermann
Sehr schöner Vortrag 🌎
Sehr gute und leicht verständliche Vortragsweise die komplizierte Zusammenhänge darstellt. Eine Frage bewegt mich doch noch immer, welche Wassermenge musste auf der Erde eintreffen, um einen solchen Wasserkreislauf in Gang zu setzen.
Er kann es sehr gut erklären, ein wunderschönes Märchen was er da erzählt
Schönes Video!
zwei kleine Ungenauigkeiten/bzw. mögliche Missverständlichkeiten:
1. Natürlich besitzen auch Prokaryoten DNA. Sie ist bloß wesentlich einfacher organisiert (einzelnes DNA-Molekül, keine Histonproteine, kein "verpacken" der DNA, dem Entsprechend keine klassische X Form bei der Zellteilung).
2. Die Evolutionstheorie sagt NICHT der stärkere gewinnt bzw. fressen und gefressen werden. Das wird leider grade auch in der Schule oft falsch gelehrt. Die Evolutionstheorie besagt der am besten angepasste setzt sich durch. Für diese Anpassung gibt es verschiedenste Strategien. Und gerade die Herrschaft des Menschen (oder eben der Ameise :D) zeigt dass Kooperation und Kommunikation offensichtlich zu den besten Strategien zählt :)
Der Liebt sein Job. Danke