The perfect milling cutter? CARBIDE quality and more: Bosch milling cutter for Wood milling cutters
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- What's the difference? Today we're looking at the Perfect Starter and User Sets with a great selection of cutters for every project, as well as the "red cutters" from Bosch. What is there for cutter geometries?
To the information page Bosch milling cutters and overview:
► bit.ly/3fu5Doz
🔻 The following articles are available: 🔻
🔝Bosch grooving cutter set 6 mm shank 6 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/3mC2qUk
Amazon comparison: amzn.to/31wK0LZ
🔝Bosch grooving cutter set 8mm shank 6 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/2TDl3KY
Amazon comparison: amzn.to/2PMmt77
🔝Bosch grooving cutter set 1/4 inch shank 6 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/2HLtH7O
Amazon comparison: amzn.to/3u1dvlw
🔝Bosch edge and edge milling cutter set, 6 mm shank, 6 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/3kNg9Y0
Amazon comparison: amzn.to/3rxoZeQ
🔝Bosch edge and edge milling cutter set, 8 mm shank, 6 pieces for routers
GOTOOLS top offer: bit.ly/2HRfXbh
Amazon comparison: amzn.to/31wFa1x
🔝Bosch edge and edge milling cutter set 1/4 inch shank 6 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/3mC5n7f
Amazon comparison: amzn.to/3wexj6R
🔝Bosch Mixed cutter set 6 mm shank flush cutter, groove cutter, 15 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/34D1Jnr
Amazon comparison: amzn.to/3u5zDez
🔝Bosch mill set mixed 15 pieces 8mm shank for routers
GOTOOLS top offer: bit.ly/35LE9Eu
Amazon comparison: amzn.to/3whCHpY
🔝Bosch Mixed Milling Cutter Set 1/4 ”Shank Flush Milling Cutter Grooving Cutter 15 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/2HMKI1i
Amazon comparison: amzn.to/3fq7f2F
🔝Bosch cutter set mixed 30 pieces 6mm shank in a plastic case
GOTOOLS top offer: bit.ly/2XuPZ2B
Amazon comparison: amzn.to/3m5od7T
🔝Bosch mixed cutter set 8 mm shank 30 pieces
GOTOOLS top offer: bit.ly/3mEgD39
Amazon comparison: amzn.to/2O7ecKD
🔝 Bosch groove cutter, solid carbide, 8 mm, D1 4 mm, L 15.8 mm, G 50.7 mm
GOTOOLS top offer: bit.ly/3boI12i
Amazon comparison: amzn.to/3fu7mdC
🔝Bosch V-groove cutter, 8 mm, D 12.7 mm, L 10 mm, G 44.5 mm, 90 °
GOTOOLS top offer: bit.ly/3sZAxsy
Amazon comparison: amzn.to/3sDzDBX
🔝Bosch trimming cutter 8 mm, D1 12.7 mm, L 25.4 mm, G 71.5 mm
GOTOOLS top offer: bit.ly/3elGeNo
Amazon comparison: amzn.to/3whDxD8
🔝Bosch dovetail cutter, 8 mm, D1 14 mm, L 14 mm, G 55 mm, 15 °
GOTOOLS top offer: bit.ly/3cctnu3
Amazon comparison: amzn.to/3u3T6Ms
🔻 Join us:
► WEBSITE: www.gotools.de
► Contact and inquiries: info@gotools.de
🔻 Follow us:
► FACEBOOK: / gotools.de
► FB-GROUP: / echtewerkzeugfans
► INSTAGRAM: / gotools.de
🔻 INFORMATION:
► IMPRINT: www.gotools.de...
Video: the perfect milling cutter? CARBIDE quality and more: Bosch milling cutter sets and Expert for Wood milling cutters
Our videos contain paid product placements
All links after "Compare Amazon:" are Amazon affiliate links.
We participate in the Amazon Affiliate Partner Program.
We are a company (see also the channel information) and official sales partner for the products shown.
In general, the purpose of our videos is advertising, which is obvious from the fact that we are a distribution company.
We want to make the purchase decision easier for the customer and hope that the products will then also be obtained from us. Thank you for watching !
Your team from gotools.de
Moin Sebastian und GotoolsTV-Team,
sehr gelungenes Video und toll erklärt.
Ich kann mich Sebastian nur anschliessen was Billigfräser angeht, wer sich die mal im Vergleich zu Markenfräsern anschaut wird schnell feststellen das es nicht nur Unterschiede im Material gibt, sondern auch im Aufbau. Preiswerte Fräser haben in der Regel dünnere Schneiden, die Grundkörper ist ebenso wie Die Schneiden selbst von minderer Qualität und über die Qualität der Anlauflager brauchen wir gar nicht erst reden.
Wer sich mal bewusst mit dem Thema Fäser und Fräsen beschäftigt, der sollte sich schnell klar werden das billig kaufen teuer werden kann. Ich mahne immer wieder in meinem Umfeld, sich anständige Fräser zu kaufen, eine Oberfräse kann über 30.000 U/Min. machen und wer möchte dann gerne abfliegende Schneiden oder auch nur Schneidenteile haben? Ich jedenfalls nicht.
DIe Qualität der Bosch Fräser in den Sets kommt schon sehr nah an die Sagen umwobene Qualität der ENT-Fräser herran, wenn nicht sogar vollkommen auf gleichem Niveau.
Diese Sets Sind für den Einstieg genau das richtige, qualitativ mininmal schlechter als die einzeln erwerbblichen schwarzen Fräser von Bosch die "Standart for Wood", zumindest wenn man mal einen Fräser auf den Sets mit einem einzelnen direkt vergleicht kann man z.B. einen Gewechtsunterschied feststellen.
Die roten Fräser von Bosch, "Expert for Wood" kommen aus der italiänischen Schmiede die vielen von roten Kreissägeblättern her bekannt ist und sind absolut TOP.
Das einzige was ich über die Fräser von Bosch negatives berichten kann, ist, das es keine Wendeplattenfräser von Bosch gibt, aber hier habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Übrigens zu den Sets von Bosch möchte ich mal noch ein paar Details in den Fokus stellen.
1. Bosch ist er einzige Anbieter z.Z. der einen Kopierfräser mit obenliegender Anlaufrolle im Set enthalten hat
2. Mir ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Hersteller bekannt der ein Verpackung hat der eine Entnahme des Fräsers am Schaft ermöglicht und somit die Gefahr sich bei der Entnahme an den schneiden zu verletzten nahezu ausschliesst
und
3. die Ersatzkugellager/-anlaufrollen sind auch bei den Mitbewerbern Mangelware.
Danke für das tolle Video an Sebastian und an Gotools.
Beste Grüße
Sascha
Danke Sascha für die tollen erweiternden Informationen zum Video.
@@GOTOOLSTV wie immer gerne
Sorry, aber verglichen mit ordentlichen Fräsernmarken wie Fraisertools, Sistemi Klein, Gudho, cmtorange etc. ist die Standzeit von Billigfräsern (ja, auch die von Bosch im Set sind Billigfräser) wirklich bescheiden. Gerade bei den Set‘s lautet ja die Devise: Wer billig kauft, kauft zweimal. Ist mMn. auch nicht so schlimm, da solche Set‘s meist eh ohne direkten Anwendungsfall auf Vorrat gekauft werden.
@@MnemoLogic
Jemand, der das Fräsen richtig beherrscht, der kann mit den BOSCH-Fräsern auch richtig gut Spaß haben, so viel ist sicher...
Ein Vergleich mit den ENT Fräsern wäre mal sehr interessant, da andere “Bastler” auf dieser Plattform, immer damit arbeiten.
Ich (Schreiner von Beruf) benutze zuhause das kleine Set von Bosch und bin super zufrieden!
Bester Zeitpunkt für des Video. Gestern ist meine neue Oberfräse gekommen.
Hallo! Schade, dass hier heute „nur“ Bosch vs. Bosch gezeigt wurde. Ich habe sehr viel von Bosch, aber bei den Fräsern habe ich mich für ENT entschieden und bin uneingeschränkt begeistert. Ein Vergleichstest Bosch vs. ENT wäre hier wünschenswert gewesen...
Ganz ehrlich,
Ich habe unter anderem ENT, Bosch, Festool, etc. Fräser.
Die Bosch halten mit den ENT locker mit.
Die schwarzen finde ich sogar besser (weniger Brandspuren).
Weshalb ENT derart beliebt sind, leuchtet mir nicht ein.
Sie sind keinesfalls schlecht, jedoch im Vergleich zu Fräsern in der gleichen Qualität teurer.
Ich denke, ENT hat sich schlicht besser vermarktet.
Ich besitze Bosch und ENT. Hätte ich das Geld, würde ich nur ENT kaufen.
@@florianpetzold4813 Ich hatte Bosch Expert und von dem 6 Teiligen Set haben in meine Bosch Oberfräse 5 Fräser schlicht nicht reingepasst. Mir ist unerklärlich wie das passieren kann - der Schaft war einfach deutlich zu groß. Ich war dann natürlich absolut genervt hab dem Händler die Dinger wieder auf den Tisch geworfen und Bosch war damit für mich gegessen. Der eine Fräser, den ich in die Aufnahme stecken konnte, funktionierte allerdings super und machte für mich zu den Später gekauften ENT Fräsern keinen merklichen Unterschied ( Ich bewege mich wohlgemerkt im DIY Bastelbereich ).
Dass mal einer nicht passt, wäre vertretbar gewesen, aber 5/6 ist mir einfach zu schlecht - vielleicht war es ein Montagsprodukt, aber ich bin nicht gewillt nochmal Bosch zu testen. Von 12 ENT Fräsern passten übrigens alle 12 perfekt.
Die bekommen Provision er selber würde es auch nicht kaufen
@@turbodani111Schwätzer
Leider nur alles von Bosch
Vergleich zu ENT und Famag wäre super
tolle Nahaufnahmen der Fräsarbeiten, dickes dickes Lob! und Danke für deine Produktvorstellung. Es hilft mir sehr, für meinen Vater das richtige Starterset auszuwählen. Jeder kennt es, das Arbeiten mit gutem Werkzeug macht halt einfach mehr Bock !! Die Freude an der neuen Maschine (er hat bald Geburtstag) soll nicht durch die falschen Fräser gemindert werden.
mach bitte weiter so tolle Videos. Schöne Grüße aus dem Sauerland.
Hätte am Anfang auch das Bosch Set. Hab mir dann auf Empfehlung ein Set von ENT gekauft. Das war auch schon eine Next Level Erfahrung. Fräser Test wäre mal ganz cool.
Grade erst letzte Woche mir meine erste Oberfräse gekauft und dazu die Bosch Fräser, witzig das jetzt das passende Video dazu kommt💪🏼
Ich bin auch mit dem Bosch Set eingestiegen und bisher mehr als zufrieden.
Danke für das Video 👍💪
Servus. Ich habe das kleine Set von BOSCH und bin bisher sehr zufreiden damit. Danke für den Vergleich und die Vorstellung. LG Tino
Ich fräse erst seit Kurzen, habe mir aber von Anfang an das Bosch Set gekauft und bin sehr zufrieden.
Ich liebe Fräser über alles und glaube das Bosch Set ist genau das richtige für jeden👍
kauft keinen Scheiß. Danke, dass du es so offen aussprichst!👍
Ich habe mich von Anfang an gegen ein Set entschieden und nur den Fräser gekauft, den ich gerade brauchte. Habe verschiedene Marken probiert und werde demnächst auch mal die Roten von Bosch testen. Bin neugierig wie die sich schlagen. Gutes Video, danke😉
hab mir das Bosch Fräserset vor kurzem gekauft, dass set ist super!
Super Video mit sehr schönen Nahaufnahmen.
Ich nutzte Bosch und TNT Fräser.
Bin bis heute immer noch zufrieden damit.
Macht weiter so...
Mit deinen TNT-Fräsern hast Du bestimmt Bomben Erfolge 😂😂👍
@@speedpete7941 Er lässt es krachen...🤣
Da eine Oberfräse gerade ganz oben auf meinem Wunschzettel steht, kommt dieses Video gerade perfekt daher. Wieder einmal habt Ihr genau meinen Geschmack getroffen! Vielen Dank und macht weiter so!
Grüß dich.
Ich bin zwar gelernter Handwerker aber eher aus dem Metallverarbeitenden Bereich.
Trotzdem habe ich früher auch schon als kleiner Junge immer gerne mit Holz gearbeitet.
Sei es nun um Schränke zu bauen oder in PKW´s eine Car-Hifi >Anlage inc. Kofferraum-Ausbau einzubauen.
Dadurch das ich aber selber fast kein Werkzeug habe
(nur das, was ich für meinen Lehrberuf brauche) habe ich das Jahre ... ach was rede ich ... Jahrzehnte nicht mehr gemacht.
Aber durch eine Bitte meines besten Freundes ihm auch so einen Car Hifi Ausbau zu fertigen, habe ich mich wieder mit der Materie der Holzbearbeitung beschäftigt.
Genauer gesagt welches Werkzeug sinnvoll ist und worauf man am Anfang achten sollte.
Von den ganzen Maschinen-Vorstellungen auf diesem Kanal oder auch so manches Bauprojekte auf deinem eigenen Kanal (
Helden der Werkstatt) ganz zu schweigen.
Dafür möchte ich dir meinen ernst gemeinten Dank aussprechen.
Achja, bevor ich es vergesse : Ich habe mich jetzt nach langem hin und her dazu entschieden mir einen kleinen Maschinenpark (12V & 18V) zuzulegen um zukünftig wieder spaß am arbeiten mit Holz zu haben, so wie ich es früher immer hatte.
Als erstes zieht die Stichsäge GST 12V-70 von der Firma Bosch bei mir ein.
Soo häufig werde ich die Stichsäge warscheinlich nicht nutzen, da sollte dann auch die 12V Variante reichen.
OK, dann mach weiter so.
Deine Video´s sind soweit ich das bislang beurteilen kann definitiv sehenswert.
Die Fahrtstuhlmusik während der Einblendung der Tabelle ist grandios ☺️ Sonst wie immer geiles Video. Das besagte Bosch Set hab ich auch mit meiner ersten Fröse gekauft, immer noch top zufrieden 👍🏻
👍
Guten Tag, gute Informationen und ja den Fehler mit dem Holzkistchen hatte ich auch gemacht! Super tolle Aufnahmen beim fräsen, sehr schönes Video!
Ich habe zum Einstieg mit dem kleinen Bosch-Set angefangen. Jetzt bin ich infiziert und werde auf jeden Fall meine Fräs-Skills erweitern 😁
Moin ich bin gelernter Tischler und nutze privat auch den Fräsersatz von Bosch Professional und mir ist ein entscheidender Nachteil aufgefallen der hier nicht erwähnt wurde. Die nutfräser in diesem Satz ( außer der 16mm Bündigfräser mit anlaufring oben) sind an der Unterseite nicht angeschärft. Das heisst Anders als bei nutfräsern von festool oder ent kann man mit diesen hier nicht in das Material eintauchen, da die Fräser an der Unterseite nicht schneiden. Aus diesem Grund musste ich mir privat extra zusätzliche Nutfräser besorgen die an der Unterseite auch scharf sind. Ich hoffe das hilft einigen weiter die überlegen sich den satz auch zu holen 🙃
Ich habe das große Set von Bosch und bin bis jetzt super zufrieden....
Schon viele Videos gesehen von euch, die sicht wird klarer, Bosch fan
Top Video. Ich habe mich damals auch für das Bosch Set entschieden und bin auch super zufrieden.
Sebastian du schaffst es mit deinen Videos, dass ich überlege, wie ich meine kleine Werkstattecke vergrößern kann.
Weiter so.
„Kauf kein Scheiß“. Völlig richtig. Genau so stehe ich vor jeder neuer Anschaffung und überlege 3 mal...
Hab das bosch Set mit 8 fräsen soweit ich weiß und das reicht leidtungstächnich voll aus.
Das einzige was mir da fehlt ist ne nach innen gewölbte Kante ....
Top video, gerne mehr zu Zubehör
Die Preise von next Level kommen mir noch human vor. Schade dass der Test so Bosch lastig ist- ENT, Festool oder Andere dazu wäre für mich interessant gewesen.
Da wird wohl jemand stark von Bosch gefördert.
Den Eindruck könnte man bekommen!
Moin zusammen,
ich hab mir vor Kurzem von Bosch das 30 teilige Set gekauft. Mir ging es darum ein möglichst großes Set zu haben mit dem ich quasi alles machen kann. Da sollte es auch nicht das billigste sein aber auch so kann man meiner Meinung nach gut anfangen. Am Anfang sind ja auch die billigen Fräßer noch gut scharf und so kann man alles machen. Die Möglichkeiten einer Fräße wachsen ja ungemein mit der Anzahl der verschiedenen Fräßer die man hat - so kann man Sachen umsetzen die man beim Kauf noich gar nicht bedacht hat.
Dann kommt irgendwann der Punkt: Der erste Fräßer wird stumpf. Das ist dann auch der Fräßer den man am häufigsten benutzt. Also der wird dann durch was vernünftiges ersetzt.
So hat man alle Vorteile die eine Oberfräße bietet zur Verfügung und rüstet bedarfsgerecht auf.
Zumindest im Hobby-Bereich find ich des so recht vernünftig.
Liebe Grüße und macht weiter Videos!
Hallo einen Vergleichstest zwischen verschiedenen bits wäre schön und interessant Und oder auch einen Vergleichstest von Verschiedenen Bohrern mit 4 Schneidet geführt von Hilti Bosch Wührt oder sonst was würde mich freuen
Genau auf so einen Vergleich habe ich gewartet, habe leider zu oft billige Fräser gekauft. Danke Sebastian. Mach weiter so.
Komm mal dichter! Dichter!! Dichter!!
Kauf keinen Scheiß
😂😂 herrlich
Ich habe die Bosch Professional Fräser und bin sehr zufrieden damit. 👌🏼
Moinsen
Das ist doch mal ein sehr aussagekräftiges Video. Vielen Dank, Sebastian.
Ich hab meine erste Oberfräse eigentlich nur gekauft, weil haben ist besser........
Einen wirklichen Einsatzzweck hatte ich damals noch nicht. Aber wenn man erstmal hat, rennen einem die Anwendungen einfach die Tür ein. Gerät war nix Dolles aber hat gefräst, bei den Fräsern hatte ich schon, wie ich es vielfach bei den wirklich arbeitenden Teilen mache, in das hochpreisigere Regal gegriffen, das war eine gute Entscheidung.
Hab dann, da der Gerät von meiner Ex als Eigen annektiert wurde, eine neue Fräse gekauft, für die ist bisher noch kein wirklicher Einsatz zustande gekommen, aber auch hier hab ich bei den Fräsern in lieber 'ne Mark mehr Manier gehandelt. Irgendwann findet sich auch dafür ein Projekt. Und wenn ich es denn brauche, dann hab ich wenigstens das passende Gerät zur Hand.
Gruß (auch an die beiden Miezen)
Jo
Top, einfach top!
Genial, die Fräser so im direkten Vergleich zu sehen. Sehr hilfreich, um sie einschätzen und die für sich passende Kategorie zu finden.
Zudem sind die Aufnahmen der Hammer! Macht Spaß beim Zuschauen und ist richtig Porno für die Augen. 😄
Schicke Fräser! Ich finde es gibt echt viel Auswahl danke für deine Erklärungen zu den Sets
Schönes Video mit tollen Zeitlupen Aufnahmen.
Die Bosch Fräser stehen auch noch auf meiner List:)
Effektvolles Video. Ich verwende auch die Fräser von Bosch aus dem kleinen Set. Eigentlich sehr zufrieden damit. Bei mir haben sich nur schon zwei Anlauflager nach kurzer Zeit verabschiedet. Zum Glück ist Ersatz dabei. Aber die Fräsergebnisse und die Standzeit der Fräser sind echt gut. ENT wird ja in den letzten Monaten in den Himmel gelobt, aber man muss bedenken, dass dabei für ein ähnliches Set gut der doppelte Preis aufgerufen wird. Das war für mich dann doch zu viel. Die fehlende Grundschneiden bei den Nutfräsern hat mich allerdings auch gestört. Aber habe das Set durch einzelne Bosch blau Fräser erweitert. Die haben dann auch ne Grundschneide. Noch ne kleine Anmerkung Offtopic,: Wenn ich mich nicht irre, führt Sebastian die Fräse im Gleichlauf. Sollte man nur in Ausnahmefällen tun. Im Gleichlauf ist das „Fräsgefühl“ sowieso komisch, egal welcher Fräser drauf ist.
Super interessant mal das Zubehör im Detail kennen zu lernen. Ehrliche Meinung und Tests selbstverständlich!
Danke
Hallo Sebastian,
wie immer sehr informativ und tolle Filmaufnahmen.
Das sieht aus wie nächst Generation :-)
Danke
Dankeschön fürs Vorstellen der Fräser.
Danke für das Video! Die Aufnahmen einfach genial. Kaufentscheidung ist gefallen, natürlich werde ich bei Gotools kaufen.
Ich hab das Bosch Set und bin damit sehr zufrieden.
Next Level sind nicht nur die erwähnten Fräser sondern die Fräsaufnahmen! :D
Tolle Aufnahmen dieses mal ,ich konnte in Zeitlupe mitsabbern !
# Werkzeuge, der Gewindestsabschneider von Milwaukee ist echt ne Kanone .
Alles andere sülze ich Christian vor 😘
ach Frank, danke dir.
Gruß Christian
Wow was für ein schönes Fräserset gute Qualität für den Heimwerker perfekt
Moin,
bitte öfters ein Video zu verschiedenen Zubehör. Auch gerne im Vergleich. Meiner Meinung nach ist die Richtige Auswahl des Zubehörs auch von besonderer Bedeutung, da dieses das Ergebnis auch verbessern kann. Oft ist das auch meist die Ursache und nicht das Gerät selber.
Bosch ist einfach gut. Dier Nahaufnahmen vom Fräsvorgang sind klasse!
Ich habe mir am Anfang auch ein kleines - aber gutes - Set gekauft. Mittlerweile kaufe ich dann die zusätzlichen Fräser lieber einzeln. Aber gut zu sehen, dass man Einsteigerset hier als gut empfunden wird.
Das Bosch Set ist schon ne tolle Sache.
Endlich mal was ehrliches... Bin Neuling bei dem Thema und kann mich jetzt richtig orientieren! Wie findest du AKKU Fräsen ?
Habe das große Set, und weil mir der 3er-Radius noch zu groß war aus der "Profi-Serie" einen 2er-Radius-Fräser geholt...
Und ich muss sagen: Mit meiner Kantenfräse "gleitet" der einfach vorbei und hinterlässt eine sagenhaft saubere, runde Kante. Die Schreibtischplatte aus Buche hat jetzt ein tolles Finish.
Er spielt, wie Sebastian sagt, in einer anderen Liga - allerdings auch im Preis. Der eine, kleine Fräser kostet ein 1/4 von der großen Box mit 30 Fräsern. Hat sich aber wirklich gelohnt.
--> Überlegt Euch, was ihr wirklich vorhabt, und kauft wenige, aber dafür absolut tolle Fräser.
Leider zu spät, hatte natürlich wie du einen Satz Billigfräser gekauft und bin jetzt bei ENT die ich sehr gut finde. Frohe Ostern
Fräsersätze von Ent bereiten auch viel Freude, sind nicht ganz billig, aber qualitativ sicher auch auf einem sehr hohen Level.
Super Fräsaufsätze von Bosch und vielseitig einsetzbar im Holzbereich.
Wieder mal ein klasse Video. (Aber) ein direkte Vergleich der Fräsergebnisse wäre schön (Ent, BOSCH; Fisch, DeWalt, Festool ...)
:-)
Schönes Intro, bin gespannt wann die Bosch Fräser im Frästisch aufgeben...
P.s. Cooles Intro
Komm, Komm mal her...
KAUF kein Schei...
und @ Sebsatian: Cooler versprecher. Man braucht ein Oberfräsenset :-) Jaaa
Mehr davon :-)
Moin Sebastian und Team von Gotools,
Super Video. Hab mir vor einigen Wochen das Bosch Set gekauft und ich bin echt super zufrieden! Ich werde einem Kumpel von diesem Video mal einen Link schicken, denn vielleicht, kann ich, ihn damit endlich überzeugen, dass er sich auch mal vernünftige Fräser kauft! Im Endeffekt gibt er ja viel mehr Geld aus, weil er ständig neue braucht als, wenn er sich einfach mal ein gutes Set gönnt! #zubehör Einen Bohrer Vergleich fände ich echt mal klasse! So nun gibt es auf die Fräse 😂!
Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche!
Beste Grüße Euer Olli👍😊🙋♂️
Tatsächlich stehe ich gerade vor der Kaufentscheidung für Fräser. Wie bereits manche geschrieben haben, wäre ein Vergleich zwischen Bosch und ENT sehr interessant, da ich von den ENT Fräsern nur gutes gehört habe. Preislich ist es aber entsprechend auch ein ganz anderes Level. Von daher würde mich brennend interessieren: Sind die ENT Fräser wirklich so viel besser? Ansonsten top Video, wie immer 👍🏽
Ein gutes und wichtiges Thema - gerne mehr!
Fräser bin ich quasi noch in den Startlöchern aber trotzdem gut zu wissen, was ich schonmal nicht kaufen sollte :)
Vielen Dank! 🤙🏾🖤🤎
Ich habe auch das Kleine Set von Bosch.. Top mit zufrieden
Wieder ein sehr gutes, informatives Video. Vielen Dank. Bitte macht doch mal ein Vergleichsvideo über Akku Stichsägen verschiedenen Marken.
Sehr wichtiges Thema aufgegriffen! Beim Fräsen sind die Fräser sogar wichtiger als die Fräse. Ich liebe mit guten Fräsern in der Fräse fräsen. 😁 Danke!
Das ist Zufall, ich habe gestern Abend mal im Internet bei A... mal geschaut was ein Fräserset kostet und welche Unterschiede es gibt. Ich habe mir nämlich vor ein Paar Wochen eine Oberfräse gekauft und möcht mich in den Tagen damit beschäftigen. Daher der Bericht genau zur richtigen Zeit 😉
Super Video!
Aber immer gegen den Fräser arbeiten und nicht mit dem Fräser .
Moin Sebastian, ich habe auch mit einem billig Set begonnen. Taugt nicht viel, die werden schnell heiß und brechen durch die Überhitzung schnell ab. Brauche aber auch keine high end Fräser. Gesundes Mittelmaß, Bosch ist meine Wahl. Danke für das Video.
Also die Kameraführung und die Aufnahmen sind ja nun mal gigantisch geil! Vielen, vielen Dank dafür. Was das Zubehör für Geräte betrifft, Frässtifte, Fräser, Bohrer, Schleifscheiben usw. da ist es meiner Meinung nach noch viel wichtiger auf Qualität zu achten, denn da gilt ganz klar, Billig muss man sich leisten können, denn man kauft immer zweimal. Für meinen Multischleifer von Proxxon (ähnlich Dremel) habe ich natürlich auch die "LingLong" variante gewählt, also Schleifscheiben, Schleifteller, Schleiftrommeln, Frässtifte usw. und das kannst Du mal gleich vergessen. Die versagen ihren Dienst quasi sofort und Du ärgerst Dir die Pest an den Hals. Da gilt ganz klar: Teurer ist günstiger und so wird es auch bei den Fräseinsetzen sein, wie auch bei Bohrern und Scheiben für den Trennschleifer. Vielen Dank für Euer Video.
😊👍
Wieder ein gutes Video, schön, dass Bosch auch Fräser hat 😜. Die Nahaufnahmen in Zeitlupe sind nett.
Absolut Deiner Meinung und ja ich hatte auch so ein Set und dachte fräsen ist nix....jetzt Fräser von Ent und gllücklich. Aber ist wie mit dem Weber Grill und der Aldi Wurst!
Danke für die Erläuterungen 👍🏻
So ein set steht bei mir noch an, danke für den Test auch mal von Zubehör.... wie findet Ihr die DEWALT im Vergleich, oder sind die auch von ent?
1. Vllt. interessierts nicht so, aber wenn man dich auf den TV streamt mit größeren Lautsprechern (5.1) klingt deine Stimme ein wenig dumpf 🙂
2. Zum Beitrag selbst, wär noch cool gewesen, sie Fräsbilder der einzelnen Qualitäten genauer zu zeigen/ „untersuchen“😊 ansonsten immer wieder eine Freude jeden Mittwoch und Freitag eure Beiträge zu schauen 😊👍🏼
Hey Andreas vielen Dank für dein Feedback!
Schönes Video 👍Danke weiter so! Im Vergleich Bosch mit ENT wäre noch sehr interessant.
Tolles knackiges Video.
Bin ja BOSCH-FAN also, super Sache 👍
Der Shaolin-Schlosser
Hallo zusammen, sehr interessant ich wusste nicht dass der Bosch auch bessere Fräsen hat, danke für interessanten Videos , sehr guter Content.
Genau zur richtigen Zeit dein Video, vielen Dank Sebastian
Mir gefällt es immer wieder, wie du erklärst, was QUALITY ist !!!!!
Sehr gutes Video, das eine gute Beratung für eine Kaufentscheidung ist
Mal ganz vernünftig dargestellt.
Gutes Video obendrein.
Der Blick auf die verwendeten Materialien und die Form des Schliffs, lassen von vornherein oft gute Schlüsse zu
Manche würden/wünschen sich zwar den Vergleich mit anderen Herstellern/Anbietern.
Gibt's bestimmt schon von anderen TH-camrn.
Das Bosch Carbide hattest Du vor einiger Zeit ja schon mal empfohlen, und war dann sofort auf meiner Wunschliste gelandet - hat sogar ‚geklappt‘, und ich bin wirklich zufrieden :)... Kugellager sind nicht die allerstabilsten (bei der ersten Benutzung bisschen hart angestoßen), aber da Ersatz dank ist Bucht man das halt unter „vorhersehbares Lehrgeld“ ab ;-)...
Schönes Video. Mich würde mal ein Video interessieren, wofür man welche Fräser verwenden oder vielleicht auch mal Zweckentfremden kann. Sind ja in dem 30er Set doch einige dabei und da wäre mal ein Überblick ganz nett - auch eine Bedienhilfe für Anfänger, z.B. welche Fehler man unbedingt vermeiden soll, oder oft vorkommen.
Ich hab mir das Set von ENT für ca. 200€ und ich find die super gut👌
Ich fände ein Video zur praktischen Anwendung im Bezug auf Drehzahl, Pflege der Fräser usw. interessant ! Grüße vom Bodensee ;)
Die Qualität der roten Boschfräser, kann ich voll bestätigen.
Danke
Hallo Gotools Hallo Sebastian.
Wieder mal ein tolles Video geworden, leider zu spät. Habe mir vor einer Weile die besagten "nicht kaufen" Fräser gekauft. Zur Qualität kann ich noch nix sagen da ich sie erst dieses Jahr bei einigen Projekten im Garten einsetzen will. Werde ich denke mal auch machen und zwar aus zwei Gründen: im Auslieferungszustand sind auch diese Fräser sehr scharf und ich denke dass auch die ersten Kanten und Nuten sehr gut werden. Und als zweiten Grund weil ich bislang noch keine Erfahrung mit dem Umgang einer Oberfräse habe. So kann ich diese Fräsköpfe also zum üben und ausprobieren verwenden und dann mit ein wenig mehr Erfahrung mir dann doch noch ein paar bessere zulegen. Und lieber 25 verschrotten als die guten von Bosch oder sogar ENT (wenn das Fräsen jetzt ein fester Bestandteil meiner Heimwerkerarbeiten wird).
Euch allen ein schönes Ostern und bleibt gesund 👍🛠
Bin mit dem kleinen Bosch Set auch sehr zufrieden
Fahrstuhl Musik ich liebe es 😂 Mr Bean moves😅
wieder mal ein gelungenes video mit interessantem werkzeug sg markus
Einfach beruhigend, sich sowas in Zeitlupe anzuschauen😅😂
Finde ich auch! Aber hat’s einer bemerkt? Mit dem Lauf gefräst tststs- hoffentlich erzählt es keiner der Heimwerkerpolizei
👮🏻♀️😜
@@evilkneevilofgermany Jau, stimmt. Sebastian! Frevel! Schande! 😁 Doch nicht Gleichlauf! VERBOTEN! Kinder! Nicht nachmachen! 😉☺️
Danke für die Mühen.
Die Reifensaison ist ja im vollen Gange. Habt ihr nicht Lust dazu mal einen Akkuschlagschrauber- Vergleich zu machen?
Hey zu diesem Thema haben wir schon einige Videos gemacht! 👍😊
@@GOTOOLSTV echt???🙈🙈🙈
Oh ja da war was😅😅😅😅
Frohe Ostern Alex und Michi!
Ich hätte eine Frage zu 6:28 . Darf / Kann man die zusätzlichen Kugellager auch an den Fräsern anbringen, die nicht von Werk aus mit Anlaufringen ausgestattet sind? Mir geht es im Besonderen um den 10mm Nutfräser. Mir scheint es so, als würde Sebastian, während er bei 6:32 über die Kugellager spricht, beispielhaft auf die drei Nutfräser ohne Anlaufringe zeigen. Ich bräuchte nämlich einen 10mm Nutfräser mit Anlaufring an der Schaftseite des Fräserkopfes und leider finde ich nur recht hochpreisige Fräser mit den entsprechenden Maßen. Mir erscheint so ein lose aufgestecktes Kugellager ziemlich gefährlich, im Internet finde ich dazu aber leider keine Infos. Vielleicht weiß hier in den Kommentaren ja jemand Bescheid, bevor ich Bosch anschreiben muss.😅 Lieben Dank schon mal und klasse Video!✌🏽
Wie immer ein super Video 👍
Dankeschön, genau das Video was ich gerne haben wollte :)
Diese Fräser set ist echt super.Kann ich nur empfelen.
Wow krasse Nahaufnahmen!! 1. Sahne! 👌
Das gezeigte kleinere Bosch-Set und je ein Bündig-, Falz-, Nut- und Planfräser mit Wendeplatten arbeiten bei mir zur vollsten Zufriedenheit. Ich stand vor der Entscheidung Wendeplatten oder Bosch-Orange und habe mich dann aber für die Wendeplatten entschieden, da gelegentlich auch mal Granatsplitter im Holz sind.
Ich kann dir nur ans Herz legen Fräser mit austauschbaren Wendeplatten verwenden sind teurer aber immer besser. 😁😁😁😁😁