Ich danke dir vielmals für dein kreatives Tutorial! Es ist wichtig sein Werk so Bildstimmig und interessant zu gestalten, dass der Blickfang des Betrachters fünf Sekunden seiner Zeit einnimmt und bestenfalls zum Staunen bringt.
Irgendwie hab ich grad das Gefühl, dass ich von all dem keine Ahnung habe und mich meist nur auf mein Gefühl verlasse. Oft genug kommt aber nix gescheites raus und also ja, da besteht schon die Notwendigkeit sich Wissen anzueignen. Danke für deine Mühe.
Bauchgefühl und Intuition beruhen ja auch auf Gelerntem. Vielleicht nicht immer bewusst, aber ein Bewusstsein ist immer da. Oft hilft es, sich nur einem Thema oder Materialwahl eine zeitlang tiefer zu nähern und alles andere mal auszublenden. Und manchmal braucht es nur da und dort ein paar kleine Stupser und Einsichten und die Kreativität fliesst. Bleib dran 😅
Gerne doch! Meinst du das abstrakte Bild im Video oder allg. abstrakte Kunst? Das Programm ist der Klassiker Photoshop. Aber für diese Art von einfacher schwarz/weiss Verfremdung findest du online einige gratis Apps.
@@JASKI-ART Ich meine allgemein abstrakte Kunst, wobei mir das Bild im Video ausgesprochen gut gefällt! Für meine abtrakten Bilder bräuchte ich ein Programm, womit ich zum Zweck der Überarbeitung am PC bzgl. Wert, Form, Struktur und Farben experimentieren kann.
@@Ahrsa77 Das abstrakte Bild im Video ist nur ein Free-Stock Beispielbild. Als Programm empfehle ich dir unbedingt Affinity Photo. Nur einmal kaufen ohne Abo, glaub um die 40 Euro.
Vielen Dank für das tolle Video 👍🏼. Es ist hilfreich, wenn man weiß warum ein Bild funktioniert oder eben nicht. Intuition hilft manchmal nicht weiter 😅
Absolut! Aber Zufälle kann man ja schlecht vermitteln 😉 Aber das hängt natürlich immer vom Bild ab. Bei intuitiven und abstrakten Werken ist der Zufall ein gewollter Teil des Prozesses. Und das Auf-den-Kopf-Stellen ist eine tolle Möglichkeit, die Bildgestaltung bzw. die Vorzeichnung zu überprüfen. Vom reinen Abzeichnen ganz zu schweigen. Dazu habe ich übrigens auch ein Video gemacht: th-cam.com/video/kMSPrBAhwuk/w-d-xo.html
Das war wirklich ein sehr lehrreiches Video. Vielen Dank dafür! Für meinen Geschmack hätte es ruhig länger und langsamer sein dürfen. Dir zu folgen fand ich anstrengend weil du ohne Punkt und Komma sprichst. Beziehungsweise das Video so schneidest . Ansonsten habe ich viel gelernt 😊
Das freut mich sehr! Und vielen Dank fürs Feedback zum Schneiden. Ja, du hast da recht, da muss ich noch je nach Video beachten. Ist immer so eine schmale Linie zwischen Länge und Langatmigkeit 👍
Ich danke dir vielmals für dein kreatives Tutorial! Es ist wichtig sein Werk so Bildstimmig und interessant zu gestalten, dass der Blickfang des Betrachters fünf Sekunden seiner Zeit einnimmt und bestenfalls zum Staunen bringt.
Freut mich, danke dir! Ja, und dass sich Leute effektiv die Zeit für Bildbetrachtung nehmen, ist auch nicht selbstverständlich.
Ja, ich erinnere mich, das schon vor etlichen Jahren im Kunstunterricht gehört zu haben. Nun ergibt es für mich erst einen tiefen Sinn 🎉
Sehr schön! Das freut mich, danke dir!
Irgendwie hab ich grad das Gefühl, dass ich von all dem keine Ahnung habe und mich meist nur auf mein Gefühl verlasse. Oft genug kommt aber nix gescheites raus und also ja, da besteht schon die Notwendigkeit sich Wissen anzueignen. Danke für deine Mühe.
Bauchgefühl und Intuition beruhen ja auch auf Gelerntem. Vielleicht nicht immer bewusst, aber ein Bewusstsein ist immer da. Oft hilft es, sich nur einem Thema oder Materialwahl eine zeitlang tiefer zu nähern und alles andere mal auszublenden. Und manchmal braucht es nur da und dort ein paar kleine Stupser und Einsichten und die Kreativität fliesst. Bleib dran 😅
@@ingekarl7272 mir geht's ganz ähnlich.
Wissen was man so nicht einfach bekommt. Danke ♥♥♥♥
Sehr gerne 😊 Danke dir, Corina.
Immer wieder neue Erkenntnisse. Herzlichen Dank!!!
Gern geschehen! Danke dir, Andrea 🤗
Oh - eine geballte Ladung an Wissen - Danke dafür!
Mich interessiert hauptsächlich die abstrakte Kunst und das Programm auf Deinem PC.
Gerne doch! Meinst du das abstrakte Bild im Video oder allg. abstrakte Kunst? Das Programm ist der Klassiker Photoshop. Aber für diese Art von einfacher schwarz/weiss Verfremdung findest du online einige gratis Apps.
@@JASKI-ART Ich meine allgemein abstrakte Kunst, wobei mir das Bild im Video ausgesprochen gut gefällt! Für meine abtrakten Bilder bräuchte ich ein Programm, womit ich zum Zweck der Überarbeitung am PC bzgl. Wert, Form, Struktur und Farben experimentieren kann.
@@Ahrsa77 Das abstrakte Bild im Video ist nur ein Free-Stock Beispielbild. Als Programm empfehle ich dir unbedingt Affinity Photo. Nur einmal kaufen ohne Abo, glaub um die 40 Euro.
@@JASKI-ART Danke für die schnelle Antwort lieber Jaski!
Vielen Dank für das tolle Video 👍🏼. Es ist hilfreich, wenn man weiß warum ein Bild funktioniert oder eben nicht. Intuition hilft manchmal nicht weiter 😅
Danke dir, Laura. Ja, Intuition ist fein, aber manchmal hilft ein Blick hinter die Kulissen.
@@JASKI-ARTGut gesagt und ein schönes Beispiel dafür, dass Kunst erlernbar ist.
@@derrabeoswald Ja, gewissermassen einige Aspekte davon. Danke dir.
Ja sehr informativ 👍
Danke 👍
Ich hab jetzt keine Zeit das Video zu schauen aber die sind immer alle gut. Also: Unterstützungs Kommentar😅
Danke dir liebst 😁 Aber dann hoffe ich, dass du dann wann doch noch die Zeit findest, lohnt sich schon 😅
Was ist mit dem Zufall ? Auch sog. Fehler sind eine Quelle für überraschende Effekte in der Bildgestaltung oder das auf den Kopf stellen.
Absolut! Aber Zufälle kann man ja schlecht vermitteln 😉 Aber das hängt natürlich immer vom Bild ab. Bei intuitiven und abstrakten Werken ist der Zufall ein gewollter Teil des Prozesses. Und das Auf-den-Kopf-Stellen ist eine tolle Möglichkeit, die Bildgestaltung bzw. die Vorzeichnung zu überprüfen. Vom reinen Abzeichnen ganz zu schweigen. Dazu habe ich übrigens auch ein Video gemacht:
th-cam.com/video/kMSPrBAhwuk/w-d-xo.html
Das war wirklich ein sehr lehrreiches Video. Vielen Dank dafür!
Für meinen Geschmack hätte es ruhig länger und langsamer sein dürfen. Dir zu folgen fand ich anstrengend weil du ohne Punkt und Komma sprichst.
Beziehungsweise das Video so schneidest . Ansonsten habe ich viel gelernt 😊
Das freut mich sehr! Und vielen Dank fürs Feedback zum Schneiden. Ja, du hast da recht, da muss ich noch je nach Video beachten. Ist immer so eine schmale Linie zwischen Länge und Langatmigkeit 👍