Kyushu - Mit Schmalspur-Triebwagen durch Japans Süden | Eisenbahn-Romantik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 พ.ย. 2020
  • Wo findet man ein heißes Fußbad auf dem Bahnsteig? In Yufuin auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu. Die Nebenbahnlinien Kyushus erschließen die unterschiedlichsten Landstriche der Insel.
    Von der Metropole Hakata geht es nach Yufuin, einem Ort, der bekannt ist für seine heißen Bäder. Von dort geht es weiter ins Aso Vulkan-Gebiet mit seinem Nationalpark. Am Horizont steigen immer wieder Qualm- und Aschewolken auf - die Vulkane hier sind immer noch sehr aktiv. Die Strecken sind eingleisig und werden von kurzen Triebwagen bedient in denen vor allem Einheimische unterwegs sind.
    Neben dem großen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitsnetz ist die japanische Eisenbahn durch ihr viel größeres Schmalspurnetz geprägt - die Spurweite 1067 Milimeter ist eigentlich die japanische Normalspur. Auf diesem Netz sind die schönsten Entdeckungsreisen möglich, so geht es mit einem Dampfzug nach Hitoyoshi mit seinen Shinto-Schreinen. Dort haben wir ein traditionelles Shinto-Fest beobachtet. Löwen stürmen aus dem Schrein und beißen kleine Kinder, was ihnen Glück und ein langes Leben bescheren soll. Die Reise geht weiter in die Großstadt Kagoshima, die zu Füßen eines gewaltigen Vulkans liegt, der ebenfalls stets seine Aschewolken in den Himmel schickt.
    Schließlich endet die Fahrt in Ibusuki am Südzipfel Kyushus - es sei das Hawaii Japans, heißt es. Die Atmosphäre im Seebad ist relaxed in heißen Sandbädern lässt man es sich gut gehen. Auf schmaler Spur durch Japans Süden ist ein Kaleidoskop der unterschiedlichsten Facetten japanischer Landschaft und freilich der japanischen Eisenbahn.
    Diese Folge von Harald Kirchner mit der Nummer 1002 haben wir am 20.11.20 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden. #eisenbahn-romantik #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    TH-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

ความคิดเห็น • 149

  • @StevenTeebone
    @StevenTeebone 3 ปีที่แล้ว +46

    Ich bin ein riesiger Japan-Fan - Mein Vater war ein riesiger Eisenbahn-Fan, zu seinen Lebzeiten wäre das ein Reiseziel für uns beide geworden 😢

    • @SkipEtchells
      @SkipEtchells 3 ปีที่แล้ว +3

      interessanter Kommentar, ich hätte exakt das gleiche schreiben können...

  • @MrNaichwersonst
    @MrNaichwersonst 3 ปีที่แล้ว +16

    Ich mag solch ruhige Berichte, mit tollen Nildern und einem super Sprecher.
    Man fühlt sich wirklich vor Ort und selbst die Handlungen und Orte verlangen einem Respekt ab. Zu Recht.

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 3 ปีที่แล้ว +30

    Japan, Land der Kontraste. Aber all diese Kontraste sind bezaubernd und sehr schön. Wieder ein Super Beitrag. Vielen Dank!!

  • @lilprynt6819
    @lilprynt6819 3 ปีที่แล้ว +20

    Japan gehört einfach zu den schönsten länder der Welt

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 3 ปีที่แล้ว +26

    Sehr schöne Reportage über die Schmalspur in Kyushu.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 3 ปีที่แล้ว

      Jou. Und was haben Sie davon??

  • @fireluke112
    @fireluke112 3 ปีที่แล้ว +48

    Sagt eurem Toningenieur mal, dass die gesamte Tonspur exzellent gelungen ist. Eine Wonne für die Ohren. :)

    • @user-nf5bi1fv8c
      @user-nf5bi1fv8c 2 ปีที่แล้ว

      Arbeitet Frank Tonmann seit neustem beim SWR? :D

  • @christopherbader9616
    @christopherbader9616 3 ปีที่แล้ว +42

    Eine schöne Folge. Hab bei vielen Passagen vom Off-Sprecher Gänsehaut bekommen. Grade das Ende war sehr einschlägig, und auf den Punkt gebracht. Großes Lob an den Sprecher, und die Autoren. 🙏🏼

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 3 ปีที่แล้ว

      Der "Sprecher" liest lediglich vom Zettel ab, was gelabert werden SOLL. Der "Sprecher" entscheidet NICHT selber, was er sagen will.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 3 ปีที่แล้ว

      Was genau meinen Sie mit "den letzten Passagen"??? Daß man "langsam" fahren UND schauen soll???

    • @alexeiulinici
      @alexeiulinici 3 ปีที่แล้ว

      @@marcelbork92 Mach ihn fertig!

    • @panzermensch4136
      @panzermensch4136 3 ปีที่แล้ว +1

      Habe am anfang nicht verstande was du meinst aber jetzt weiß ich wieso du Gänsehaut bekommen hast ;)
      LG Jan

    • @christopherbader9616
      @christopherbader9616 3 ปีที่แล้ว +3

      @@marcelbork92 zum Kacken zu blöd? Aufmerksam lesen wäre die beste Devise. "Großes Lob an den Sprecher und die Autoren". Erst den Mund öffnen und anfangen Gülle zu spucken, wenn man auch Ahnung hat. 😂

  • @dahhisa_kobo
    @dahhisa_kobo 3 ปีที่แล้ว +14

    Einfach toll. Mir kämen fast die Tränen in die Augen. Vielen lieben Dank für den wunderschönen Bericht!

  • @takero94ever
    @takero94ever 3 ปีที่แล้ว +4

    Werd ich mir merken wenn ich nach Japan reise das ich Kyushu unbedingt besuchen werde. Die Loks sind ja ultra cool und auch die Strecken sind wirklich faszinierend. Die Haltestellen bringen auch ein gewissen Reiz .

  • @ichgehkaputtgehstdumit682
    @ichgehkaputtgehstdumit682 3 ปีที่แล้ว +2

    Wow, was für eine wunderschöne Dokumentation. Selten solch eine schöne Eisenbahntour "erlebt". Die Landschaft ist faszinierend, die Dampflok - noch ein altes, robustes Kunstwerk mit viel Liebe zum Detail. Die Sauberkeit scheint in Japan sprichwörtlich und allumfassend zu sein! Danke für's Hochladen!! Inzwischen seit 14 Jahren ohne TV, genieße ich solche Filme gerne hier bei Euch. Super!!

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 3 ปีที่แล้ว +13

    Tolle Fortsetzung des erste Japan Berichtes. Gefällt mir gut!

  • @trapsilon706
    @trapsilon706 3 ปีที่แล้ว +4

    Hab die Hisatsu-Linie im MSTS geliebt. Danke für diese schöne Folge. Es ist schön zu sehen, wie Eisenbahn wertgeschätzt werden kann.

    • @DJTrainBrain
      @DJTrainBrain 3 ปีที่แล้ว +1

      I see I overlooked your comment before I posted mine. I also got to relive some memories!

  • @rgboss1337
    @rgboss1337 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Doku um vor dem Einschlafen noch mal Motivation für den nächsten Tag und sein ganzes Leben zu sammeln wenn man diese schönen Flecken der Erde sieht.

  • @oliverfels7771
    @oliverfels7771 3 ปีที่แล้ว +9

    Unglaublich schön. Tolle Eindrücke. Vielen Dank 👍🏻🙌🏻

  • @historia2744
    @historia2744 3 ปีที่แล้ว +5

    ...kann ich mich nur anschließen, ein wirklich toll gemachter Beitrag :) Macht richtig Lust auf Japan und seine Schmalspur-Eisenbahnen :)

  • @Leon1119pi
    @Leon1119pi 3 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Reportage ! Gerne mehr aus dem Land der aufgehenden Sonne!

  • @lostcause97
    @lostcause97 3 ปีที่แล้ว +4

    Ihr solltet mehr von Japan zeigen, es ist ein schönes Land mit tollen Leuten. Deutschland kann sich hier an vielen Dingen ein Beispiel nemen.

    • @mariosurin
      @mariosurin 3 ปีที่แล้ว +1

      Vorsicht ! Willst Du auch zum Roboter werden ? Sieht alles so gestellt aus .

  • @froof2330
    @froof2330 3 ปีที่แล้ว +4

    Hach, einfach nur schön. Vielen dank!

  • @dennisschafer4883
    @dennisschafer4883 3 ปีที่แล้ว +3

    eine wunderbare Folge über Japan . Danke

  • @lutzdacunha395
    @lutzdacunha395 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schöner Beitrag mal wieder!

  • @basilikumnation
    @basilikumnation 3 ปีที่แล้ว

    Wunderschöne Doku

  • @tom88CZ
    @tom88CZ 3 ปีที่แล้ว

    Schöne Züge und Natur. Danke für den Teil aus Japan.

  •  3 ปีที่แล้ว +4

    Schöner Beitrag. Nach Japan muss ich auch mal

  • @World.of.railways
    @World.of.railways 3 ปีที่แล้ว +1

    Toller Bericht, wieder Klasse! Danke & LG Herbert

  • @urielpelaezcdmx
    @urielpelaezcdmx 3 ปีที่แล้ว +1

    Echte tolles video! Sehr schöne Orte. 🍃

  • @JerusalemWalker
    @JerusalemWalker 3 ปีที่แล้ว +2

    beautiful and nice video, thank you!!

  • @udomartens3557
    @udomartens3557 3 ปีที่แล้ว +1

    Bin begeistert, ein sehr interessanter Beitrag 👍👍👏👏❤️❤️

  • @panzermensch4136
    @panzermensch4136 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich würde sowieso mal gerne nach Japan, da darf eine kleine Reise mit der Eisenbahn natürlich nicht fehlen ! Vielen dank für die tolle Reportage =) Würde es nur in Deutschland so run laufen ;)
    LG Jan

  • @StephansMOBATraumimKeller
    @StephansMOBATraumimKeller 3 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Züge gibt es in Japan. Video gefällt mir sehr gut

  • @gibson4ever28
    @gibson4ever28 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöner Beitrag

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 3 ปีที่แล้ว

    So süß die Katze 😍

  • @MelkromisteinWeeb
    @MelkromisteinWeeb 3 ปีที่แล้ว +1

    Der Kriegsherr Oda Nobunaga hat im 16. Jahrhundert die Leute des dort ansässigen Shimazu Clans am Südzipfel Kyushus als entspannte Menschen, aber auch als Barbaren bezeichnet. :D
    Sehr schöne Doku.

  • @ldm4597
    @ldm4597 3 ปีที่แล้ว +3

    Very interesting and nice document, thank you. Greetings from Slovakia. Jozef.

  • @Pewerle
    @Pewerle 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Dokus, selbst bin ich kein Eisenbahn-Fan, aber die Vorstellung der Kultur ist schön!

  • @ka4172
    @ka4172 3 ปีที่แล้ว

    Auch sehr schön die Schmalspur Forstbahn auf der Insel Yakushima.

  •  3 ปีที่แล้ว +4

    Fazit: Bei diesem Film wird man verwöhnt, schöne Landschaft, schöne Menschen macht Lust da mal hinzufahren.

    • @christopherbader9616
      @christopherbader9616 3 ปีที่แล้ว +1

      Auf nach Japan. 💪🏼 Ich komm mit :D

    • @moup89
      @moup89 3 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich nur empfehlen war eine meiner schönsten Reisen. Nach Corinna wieder

  • @gertsommer1187
    @gertsommer1187 3 ปีที่แล้ว +1

    Alles sehr, sehr Sauber dort.

  • @wheely04
    @wheely04 3 ปีที่แล้ว +7

    Ein großartiger Bericht. Damit beginne ich meinen Tag.
    Herzlichen Dank dafür. Gruß mit Pfiff wheely04

  • @Erik_Wulf
    @Erik_Wulf 3 ปีที่แล้ว +5

    Cool, noch mehr Japan! Diese Einblicke kannte ich so vorher auch noch nicht. Wie immer sehr interessant und informativ, obgleich ich bereits in der letzten Japanausgabe diese "Concept Züge" etwas fragwürdig finde. Aber auch die scheinen ja ihren Zweck zu erfüllen. Daumen hoch👍
    PS: Deutsche Bahn, so nehmet euch doch ein Beispiel, meine Toleranzgrenze liegt nicht bei 30 Sekunden, aber das ich fast täglich irgendwelche Verspätungen und Ausfälle habe, das muss doch nicht sein...

    • @100dampf
      @100dampf 3 ปีที่แล้ว +1

      Was ist den an den Concept Trains fragwürdig?
      Das ist ja im Grunde nichts anders als der Glacier Express oder ähnliche Züge

    • @Erik_Wulf
      @Erik_Wulf 3 ปีที่แล้ว +1

      @@100dampf Grundsätzlich habe ich ja auch nichts dagegen und finde das ehrlich gesagt auch ziemlich cool, es ist nur etwas gewöhnungsbedürftig. Ich mein, das ist ja kein Museumsbetrieb, sondern eine offizielle Bahnlinie. Man kennt das halt aus Deutschland nicht. Ich glaube auch, dass die Deutsche Bahn nicht auf die Idee kommen wird, solche Zugkreuzfahrten anzubieten, aber wer weiß. In Japan scheint es ja zu funktionieren. Und der Glacier Express stellt ja auch eher eine Ausnahme da, zumal er sich ja auch nicht in Deutschland, sondern in der Schweiz befindet.

  • @BloodstarDE
    @BloodstarDE 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Doku.
    Wäre nett ab und zu eine Landkarte zu sehen.

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT ปีที่แล้ว

    Wow. Wenn ich die Zeit dazu hätte, würde ich mit jedem Zug der Insel fahren...tolle Folge!

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 2 หลายเดือนก่อน

      Wozu Zeit?
      Der Shinganzen ist super schnell und pünktlich!

    • @ShikamaruXT
      @ShikamaruXT 2 หลายเดือนก่อน

      @@anonsenitl ich kann leider keine 3 Monate nach Kyushu fliegen, da macht mein Chef nicht mit 😀

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 2 หลายเดือนก่อน

      @@ShikamaruXT
      1. Da muss man sich für seine Interessen auch mal die Zeit nehmen. Japan ist ja wie Bildungsurlaub. Wozu sonst leben!
      2. Japan ist so durchorganisiert, das geht dort tatsächlich sehr geschwindt!
      3. Sinniger ist 2 mal oder so, für kürzere Zeit (trotz des langen Fluges) - so hat man Zeit auch zu verstehen. Weil man das erste Mal einfach nur paff ist!

  •  3 ปีที่แล้ว +24

    Erster. 😊 Schön wenn man nachts noch nicht schlafen mag eine neue Ausgabe zu sehen.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 ปีที่แล้ว +2

      Geht mir aktuell um 00.56 genauso 👍👍😎

    • @leipzig_lp
      @leipzig_lp 3 ปีที่แล้ว +1

      Hast du trotzdem noch geschlafen? 😉

    •  3 ปีที่แล้ว

      @@leipzig_lp ja ich hab ja noch zu arbeiten jetzt.

    • @leipzig_lp
      @leipzig_lp 3 ปีที่แล้ว

      @ ups aber wenn Blixa kommt biste da oder viel Spaß auf Arbeit als was arbeitest du eigentlich?

    •  3 ปีที่แล้ว

      @@leipzig_lp Ich sorge dafür das Leute die umziehen ihre Verträge für Internet Telefon und TV auch an Ihrer neuen Adresse haben.

  • @Paul91193
    @Paul91193 3 ปีที่แล้ว +12

    Sehr schöner Film. :)
    Ist die Strecke mit den Spitzkehren die Strecke, die es damals auch im Microsoft Train Simulator gab?

    • @Mereel9212
      @Mereel9212 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja genau die ist es
      de.wikipedia.org/wiki/Hisatsu-Linie

    • @mneonew87
      @mneonew87 3 ปีที่แล้ว +3

      Leider ist der Abschnitt Hakata-Yufuin und Kumamoto-Kagoshima über Hisatsu dieses Jahr durch Regen zerstört.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 3 ปีที่แล้ว +2

    Wieder ein sehr interessanter Bericht. Japan ist schon echt ein tolles Land mit netten Menschen. LG Tino

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich empfehle besonders die Gegend um Fukuschima! :)

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO 3 ปีที่แล้ว +2

      @@marcelbork92 ja, da soll es ja besonders strahlend sein - leider keinen sonnenschein

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ErzgebirgsMoBaHO Hahahaha. Sie sind ja ein Witzbold! Ich mag solche Menschen. :)

  • @OliverJapan
    @OliverJapan 3 ปีที่แล้ว +1

    8:03 In Deutschland wären da nur Verbotsschilder. Japan ist schon toll und einzigartig.

  • @ludwikfijakowski4958
    @ludwikfijakowski4958 2 ปีที่แล้ว

    Ein Fantastischer Beitrag.
    Ich würde mich imens freuen über mehr Beitrage, die sich mit dem Thema "Bahn" in Japan befassen.
    Als beispiel kann man die Hotel Züge nennen. Davon gab sehr wenige Deutsche Beiträge.

  • @patrickstenzel6876
    @patrickstenzel6876 2 ปีที่แล้ว

    Da hätte ich auch mal Lust zu

  • @axelbaumann8182
    @axelbaumann8182 3 ปีที่แล้ว

    Die Schaffnerinnen am Anfang sind so o-kawaii

  • @StudioBonn
    @StudioBonn 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr kurzweiliger Beitrag, den ich mit Genuss und Fernweh auf meinem Smartphone ansehen durfte. Natürlich werde ich ihn zu Hause noch einmal sehen, allerdings mit größerem Bildschirm und richtigen Ton...was für ein Spaß!

    • @StudioBonn
      @StudioBonn 3 ปีที่แล้ว

      @@Fabio-ql5yf Kurzweilig bedeutet, dass keine Langeweile aufgekommen ist. Es gibt 5 Minuten Dokus, die kommen einem schrecklich lang vor. Hier aber hätte ich gern noch weiter gucken können, da alles gepasst hat. Deswegen kurzweilig.😉

  • @ovverkehrat987
    @ovverkehrat987 3 ปีที่แล้ว +1

    Interessant. Bei den Regionaltriebwagen: Der ÖBB 5047 Japans.

  • @steffenkurz7119
    @steffenkurz7119 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Folge. Kleiner Schnitzer im Schnitt bei 10:29, Davor sieht man den Innenraum eines Zuges und der Kommentar spricht von einem einzelnen 4-achsigen Triebwagen, dann ist ein roter Triebzug mit mehreren Wagen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof zu sehen, nach dem nächsten Schnitt erst der einzelne Triebwagen.

  • @motorcollection6635
    @motorcollection6635 3 ปีที่แล้ว

    im gläsernen Schaukasten bei 17:22 die Silhouette einer BR 24 :-))

  • @hansmayer7652
    @hansmayer7652 3 ปีที่แล้ว +3

    Allein was es für Essen im Zug gibt.
    In DE bekommst, wenn es offen hat, gerade mal ne überteuerte Plöre als Kaffee verkauft und irgentwelches Junkfood zu Apothekenpreisen.

    • @axelbaumann8182
      @axelbaumann8182 3 ปีที่แล้ว +2

      Das liegt halt einfach daran, dass die Japaner dem Essen eine große Bedeutung zumessen. Die Japaner geben daher auch mehr Geld für Essen aus, erwarten dann aber auch zurecht Qualität. Allein schon wegen des Essens lohnt sich eine Reise nach Japan.

    • @Buggiy
      @Buggiy 2 ปีที่แล้ว

      @@axelbaumann8182 Aber selbst ein günstiges Essen hat dort eine bessere Qualität als das meiste ähnlich teure Essen bei uns. Natürlich gibt es Ausnahmen für besonders gutes Essen bei uns wie auch schlechtes Essen in Japan. Ein italienisches "All you can eat" Restaurant in Osaka (fragt nicht wieso ich da war) ist solch ein Beispiel für schlechtes Essen für mich :D

    • @axelbaumann8182
      @axelbaumann8182 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Buggiy italienisch essen in Japan. Ernsthaft😂in Nagano war ich Indonesisch essen, das war lecker.

    • @Buggiy
      @Buggiy 2 ปีที่แล้ว +1

      @@axelbaumann8182 Ja es gab Gründe dafür. Um es simpel auszudrücken, unsere Freunde wollten wissen wie eine italienische Pizza eigentlich schmecken muss. Das kann ich natürlich auch nicht gut beurteilen. Aber wir haben beim dritten Anlauf ein kleines Restaurant in Yokohama gefunden, dessen Pizza mich sehr an Neapel erinnert hat. Ich denke das war gut genug :D.

  • @DJTrainBrain
    @DJTrainBrain 3 ปีที่แล้ว

    Anyone else here that got the Microsoft Train Simulator vibes? :-D For me, 16:40 and 22:52 brought back some memories.

  • @roadstar_na6
    @roadstar_na6 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Reportage, aber Joyful Trains mit Konzept-Zügen zu übersetzen, ist doch etwas fragwürdig ;)
    Gerne mehr aus Japan!

  • @TrigonixZeNW
    @TrigonixZeNW 3 ปีที่แล้ว +1

    Die bentoboxen sehen so lecker aus

  • @blubberwasser5105
    @blubberwasser5105 3 ปีที่แล้ว

    Jaaaa mit dem Yufuin no mori go bin cih gefahren :) Auch mit vielen anderen, und ich kann nur sagen: Herrlich! Definitiv auch probieren!

    • @solf1114
      @solf1114 3 ปีที่แล้ว

      Kommt man da ohne Japanisch durch...? Oder kannst du die Sprache?

    • @blubberwasser5105
      @blubberwasser5105 3 ปีที่แล้ว

      @@solf1114 ich... kann die Sprache, ich würde aber meiner Erfahrung nach ohne Sprachkenntnisse und nur mit Englisch keine Reise wagen....

    • @solf1114
      @solf1114 3 ปีที่แล้ว +1

      @@blubberwasser5105 Ja, das dachte ich mir schon. Wie gut würdest du einschätzen, dass Sprachkenntnisse sein müssten für so eine Reise? :)

    • @blubberwasser5105
      @blubberwasser5105 3 ปีที่แล้ว

      @@solf1114 nun.... schwer zu sagen, Grundkenntnisse wie "Wo ist das XY" oder "Wann kommt XY" auf jeden Fall, an den Bahnhöfen kommt man aber größtenteils mit Englisch mehr oder minder durch. Das funktioniert aber auch nur alles, wenn man das selbst alles gut vorausgeplant hat und verstanden hat, wann man wo sein muss. Wenn du irgendeinen Freund oder irgendjemanden hast, der dich begleiten könnte und der auch Japanisch versteht, würde ich seine Begleitung auch durchaus bevorzugen.
      (Ach und man sollte verstehen wenn jemand die Fahrkarten von dir will ;))

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 3 ปีที่แล้ว +3

    2:27 Formen sind wichtig in Japan, und daß diese auch eingehalten werden, wird stets geübt und überprüft.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli 3 ปีที่แล้ว +2

    27:03 - er hat keine Handschuhe an! :-))))

  • @pega17pl
    @pega17pl 3 ปีที่แล้ว

    Ob sich die DB einiges abschauen sollte, wie z.B. die heißen Fußbäder am Bahnhof? - Grüße, Heinz

    • @Jan_Hannibal
      @Jan_Hannibal 3 ปีที่แล้ว +2

      Wäre echt knorke. Aber da gibt es wie bei jeder Komfort Einrichtung an deutschen Bahnhöfen oder allgemein öffentlichen Orten folgende Probleme: Junkies, Obdachlose, Besoffene und Vandalismus. In Japan ist man einfach viel zu höflich um gesellschaftliche Gemeinschaftsreinrichtungen derart zu beschädigen oder zu Verunreinigen, dass sie unbrauchbar gemacht werden.

  • @samporter-bridgessmuggling1255
    @samporter-bridgessmuggling1255 3 ปีที่แล้ว

    Sam Porter Brigade between Asia and Europe (son of no-ah) commander shepherd of the Normandy?!

  • @7656ghost
    @7656ghost 3 ปีที่แล้ว +3

    So erst mal Eisenbahnen kucken

  •  3 ปีที่แล้ว

    3:18 ist das ein Siemens Valero aka. ICE3?

    • @Flo-vi4zm
      @Flo-vi4zm 3 ปีที่แล้ว

      Ich glaube sowas europäisches gibt es da nicht. Die bauen ihre Züge selber (weniger Ausfälle halt😉). Aber ich weiß auch nicht, wer den gebaut hat, ähnlich sieht er aber aus...

    • @pbyfr
      @pbyfr 3 ปีที่แล้ว

      Seems to be a Hitachi A-train. But it has an European connection, UK bought some for their Azuma.
      All trains must be made in Japan I think, but several tram there are made in Germany.

  • @Mason58654
    @Mason58654 3 ปีที่แล้ว

    @8:41 @8:54 キハ125系
    @15:45 @0:15 @16:04 @17:15 SL人吉号 @17:55
    @27:14 指宿のたまて箱号

  • @carstenstahl2251
    @carstenstahl2251 3 ปีที่แล้ว +2

    Keine masken 🤣🤣

  • @lusorarmagedon6479
    @lusorarmagedon6479 ปีที่แล้ว

    Diese alte japanische dampflok sieht sehr ähnlich wie p8 nur das sie ein vierachsigen tender hat statt einen 3 achsigen

  • @trainmenoflife
    @trainmenoflife 3 ปีที่แล้ว +1

    30 Sekunden 😂😭

  • @skippityblippity8656
    @skippityblippity8656 2 ปีที่แล้ว

    Japan Inhalte sind gern gesehen

  • @WokeEater
    @WokeEater ปีที่แล้ว +2

    wenn hierzulande ne meute besoffener hools aus dem verspäteten zug stolpert und einem verdutzen japaner auf den neuen samsonite koffer kotzt, weiß der wahrscheinlich garnich ob er sich beschweren soll oder ob das eine landestypische begrüßungszeremonie der deutschen bahn für touristen ist.🤣

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich tippe auf landesüblich - - und eine angenehmen Begegnung, wenn du nicht von einem "Kulturbereicher" gemessert wirst

  • @x5x
    @x5x 3 ปีที่แล้ว +1

    da müsste sich die deutsche bahn wirklich mal ein beispiel nehmen. bei der db ist die toleranzgrenze 2h🙄
    das die überteuert sind darf man auch nicht vergessen. ich empfehle jedem die deutsche bahn zumeiden und lieber mit dem pkw oder dem bus (flixbus und co) zufahren.

    • @H-N-G
      @H-N-G 3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, bei der Bahn weiß man wenigstens, dass die Leute anständig bezahlt werden. Bei Flixbus mit seinen System "Subunternehmer" bin ich mir da nicht so sicher, daher lieber Flixbus meiden.

    • @x5x
      @x5x 3 ปีที่แล้ว

      @@H-N-G stimmt auch wieder, aber flixbus macht nur sinn wenn man weite strecken fahren muss z.b. von berlin nach münchen oder so. fahrzeit ist dieselbe wie mit der bahn, zahlst aber viel weniger.
      alles bis 3h kann man auch selber mit dem auto fahren

    • @kaku_96
      @kaku_96 3 ปีที่แล้ว +1

      Die Bahn ist wesentlich schneller als Flixbus. Flixbus braucht von Berlin nach München fast 8 Stunden. Der Sprinter ICE schafft es unter 4! Das ist mir persönlich dann auch den Aufpreis wert und mit Flixbus hatte ich öfter und größere Verspätungen als mit der Bahn. Da zahle ich lieber mehr, auch wenn die Bahn nicht das Gelbe vom Ei ist.

  • @loucosportrem
    @loucosportrem 3 ปีที่แล้ว +1

    Congratulations on your channel and beautiful footage, my channel is also about railroad, especially the logistics route in Araraquara s.p - Brazil, thanks

  • @gretetimm
    @gretetimm 3 ปีที่แล้ว

    Wo findet man ein heißes Fußbad auf dem Bahnsteig? Gegenfrage: Wo findet man eine Menschengruppe (ich habe leider keine andere Beschreibung) wie unsere Japaner in Deutschland - in Düsseldorf, Neuss und Köln. Unaufdringlich, freundlich, bescheiden, aber auch darauf schauend/bedacht wie es in Deutschland weiter geht. Sie mit ihren Hoch-Technologie Niederlassungen geben ebensolchen hohe Löhne. Ihre Religion leben sie unaufdringlich privat für sich.

  • @GerdAKlo
    @GerdAKlo 3 ปีที่แล้ว

    Tut mir leid, Deutsche Bahn, aber bei diesen Bento-Boxen können Eure Brezelverkäuferin oder die netten Herrn mit dem Trolley leider nicht mithalten. Ein faszinierender Bericht von einer faszinierenden Bahn in einem faszinierenden Land.

    • @Aeskulap24
      @Aeskulap24 3 ปีที่แล้ว

      Die Japaner haben auch noch Respekt vor der Bahn.

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 2 หลายเดือนก่อน

      DAS ist reine Geschmacksache - man muss japan. Essen schon auch mögen!
      Und nix gegen Brezel

  • @rgboss1337
    @rgboss1337 3 ปีที่แล้ว

    Wie Händen die das in Japan mit Corona da hat fast keiner nen mundschutz

    • @hansmayer7652
      @hansmayer7652 3 ปีที่แล้ว +1

      14:40 Es scheinen die meißten Aufnahmen noch aus 2019 zu sein und das Kommentar erst dieses Jahr eingesprochen zu sein.

    • @jackbeauregard6060
      @jackbeauregard6060 3 ปีที่แล้ว +3

      Neben der Tatsache, dass die Aufnahmen wohl großteils vor der Pandemie entstanden sind, tragen in den japanischen Großstädten sehr viele Menschen in der Öffentlichkeit Mundschutz, auch schon vor Corona. Außerdem existiert in Japan ein anderes Hygieneverhalten. In Deutschland muss man ja Männern immer noch beibrigen, dass man sich nach dem Pinkeln und erst recht nach dem Scheißen die Hände waschen sollte. Wenn ich sehe, wie sich viele Männer allein auf öffentlichen Toiletten verhalten...urgh. Zudem gibt es durch das japanische Hygieneverhalten weniger Kontaktquellen, weil es in Japan z. B. verpönt ist, in ein Taschentuch zu schäuzen, das gar noch in die Hosentasche zu stecken. Gerade über Nase-Hand-Kontakte beim Schnäuzen werden über Hand- und Oberflächenkontakte Bakterien und Viren verbreitet. Außerdem kommt es bei Begrüßungen selten zu Körperkontakten (Handschlag, Umarmungen etc.). Es gibt noch viele weitere, z. B. infrastrukturelle Gründe.

    • @steffenkurz7119
      @steffenkurz7119 3 ปีที่แล้ว

      Lasst euch nicht trollen, Leute.

  • @velvaruzxela
    @velvaruzxela 3 ปีที่แล้ว +2

    Пожалуйста переведите на русский язык, Очень Красиво ( Касиво ) ♥️💜💖💗💙💚💛🧡❤️👍⭐ !!!

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 3 ปีที่แล้ว +6

    da sollte man die deutschen und österreichischen Reichsbahner hinschicken. Aber nicht die -Arbeiter - .Sondern die Krawattenträger aus der Chefetage. Damit die mal lernen was ein Zug ist. 30 SEKUNDEN -Verspätung - ! Ich habe nochmals zurückgedreht weil ich dachte ich habe den Sprecher nicht richtig verstanden. 30 SEKUNDEN!

    • @katybee9348
      @katybee9348 3 ปีที่แล้ว +7

      Seit spätestens 1994 ist nix mehr mit Reichsbahn. Die Hauptprobleme bei der DeutschenBahn sind die politisch geschaffenen (falschen) Rahmenbedingungen und dass auf den Führungsstühlen keine gelernten, altgedienten Eisenbahner mehr sitzen.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 3 ปีที่แล้ว +3

      @@katybee9348 ich weiß das schon.eine -Reichsbahn - gibt es ja auch nicht in Österreich. war etwas sarkastisch gemeint. sorry...Da heißt es ja ÖBB. Die Österreichischen Bundesbahnen. Und im Reklamewesen wird einfach nur mehr das Wort - die Bahn - verwendet...ru.images.search.yahoo.com/search/images;_ylt=AwrP4k3PgrdfQToA8ynLxgt.;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Nj?p=%C3%96BB&fr=crmas.Auch in Österreich gilt die Bahn gerne als - Belohnungsposten -. Kurz vor der Pension noch schnell in den Aufsichtsrat. Die hohe Pension bleibt dann...

    • @trainmenoflife
      @trainmenoflife 3 ปีที่แล้ว +1

      Herrlich formuliert😁

  • @yvesjahn4983
    @yvesjahn4983 3 ปีที่แล้ว

    Bei 27:09 meine ich einen Deutschen Zug raus zu hören.

    • @yavarisforge8284
      @yavarisforge8284 3 ปีที่แล้ว

      Das Anfahrgeräusch kommt von den IGBT-Umrichtern die den Strom für die Motoren liefern. Diese werden in den meisten modernen Elektrotriebwagen verbaut.

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 3 ปีที่แล้ว +1

    UwU

  • @olegshikan8020
    @olegshikan8020 3 ปีที่แล้ว

    What Fucking Russia Existing for?

  • @franzx.boswald4617
    @franzx.boswald4617 2 ปีที่แล้ว

    Dieses Video ist voller geographischer Fehler und auch fachlich absolut schlecht recherchiert. Man merkt vieles ist gekupfert.

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 2 หลายเดือนก่อน

      Mag stimmen.
      Ist aber voll egal.
      Japan muss man mit den Sinnen aufnehmen - - mehr kapiert ein Europäer ohnehin nicht!
      Für den Rest kann man genug Informationen im Netz finden, wenn´s wirklich interessiert!

  • @Delirium386
    @Delirium386 3 ปีที่แล้ว

    .. .ach da gibt es gar kein Coonadiktat.....beneidenswert.....

    • @jackbeauregard6060
      @jackbeauregard6060 3 ปีที่แล้ว +4

      Neben der Tatsache, dass die Aufnahmen wohl großteils vor der Pandemie entstanden sind, tragen in den japanischen Großstädten sehr viele Menschen in der Öffentlichkeit Mundschutz, auch schon vor Corona. Außerdem existiert in Japan ein anderes Hygieneverhalten. In Deutschland muss man ja Männern immer noch beibrigen, dass man sich nach dem Pinkeln und erst recht nach dem Scheißen die Hände waschen sollte. Wenn ich sehe, wie sich viele Männer allein auf öffentlichen Toiletten verhalten...urgh. Zudem gibt es durch das japanische Hygieneverhalten weniger Kontaktquellen, weil es in Japan z. B. verpönt ist, in ein Taschentuch zu schäuzen, das gar noch in die Hosentasche zu stecken. Gerade über Nase-Hand-Kontakte beim Schnäuzen werden über Hand- und Oberflächenkontakte Bakterien und Viren verbreitet. Außerdem kommt es bei Begrüßungen selten zu Körperkontakten (Handschlag, Umarmungen etc.). Es gibt noch viele weitere, z. B. infrastrukturelle Gründe.

    • @steffenkurz7119
      @steffenkurz7119 3 ปีที่แล้ว

      Trollkommentar vom Fake-Account