Big up für eure abwechslungsreichen und informativen Videos. Weiter so! Zur Lagerreinigung bei den Leos noch ein kleiner Kickerhausfrauentipp- um den Komplettausbau der Stangen möglichst lange rauszuschieben, reicht es meist aus, hin und wieder diese quadratischen Notizblockzettel (8x8 oder so) einmal eng um die Stange zu wickeln und das Ganze dann nach außen durch das Lager zu schieben. Entfernt eine ganze Menge Schmock und geht blitzschnell.
Es soll ja Leute geben, die befürchten das die Holzpartikel im Papier das Lager verkratzen ... den Übervorsichtigen lege ich den Tipp mit der Frischhaltefolie nahe, die man um die Stange wickelt und durchs Lager zieht.
In der Kickerfabrik reinige ich die Lager drei mal pro Jahr. Wenn die Standen schlecht laufen, kann das auch an hoher Luftfeuchtigkeit liegen. Dann sollte man auf Pronto verzichten, macht es nur noch schlimmer. Das Spielfeld wird ca. alle 14 Tage gereinigt und das nur mit einem feuchten Tuch. Die Schrauben an den Puppen werden bei jeder Spielfeldreinigung überprüft und die Schrauben der Beine bei jeder Lagerreinigung. Den Tipp mit dem Abdecken der Tische werde ich mir mal überlegen ob ich das auch noch machen soll.
Dank dir :) Es fehlte leider immer die Kontinuität - daran arbeite ich seit drei Wochen und es hat sich seitdem auch schon wirklich viel getan. Mal schauen wie es weiter geht! Gruß Mattis
Hi, kurze Frage, habe gerade einen neuen Ullrich Home zusammen gebaut. Nun nachdem endlich alles Fertig ist, habe ich gemerkt, dass es sich so anhört als ob die Stangen ziemlich schlafen. Habe bereits Porto aufgetragen und die Lager noch mal gereinigt. Gibt sich das mit der Zeit oder hast du evtl. Einen Tipp für mich :) Vielen Dank vorab!
Hallo ! Soeben auf dein Video gestoßen und direkt 2 Fragen dazu ! Ich will im Verein die Tische nach und nach auf Vordermann bringen und bestimmte Teile ersetzen Tischgriffe, die überdrehen, kann man die Instandsetzen oder MUSS man die ersetzen ? (Griffe ohne Schraubbefestigung) Wie verhält sich das mit den Lagern, hast du das Gefühl, dass diese sich nach Jahren verschleißen ? Und zu guter Letzt : Was kann man gegen eine abgespielte Tischplatte (HPL) machen ? Tische : Lettner, Leonhart (naja und vielleicht Ullrich 😅 aber der ist durch)
Moin! Erstmal ein riesen Lob an euren Kanal! Sehr unterhaltsames Edutainment! Ich habe selbst einen Leo sport pro daheim, der leider ein ziemlich glattes Spielfeld hat. Da bringt auch Reinigen nichts. Im Prinzip kann man die Leo ITSF Bälle darauf nicht klemmen und man muss daher auf die Soccerbälle ausweichen (Mau fürs Training). Habt ihr eine Idee wie man so ein Spielfeld griffiger bekommt? Ich hab' im Forum mal von Zinkoxid gelesen... LG Chris
Wichtig beim Kauf des Glasreinigers : Keinen mit "Antibeschlag" , das Zeug ist eher kontraproduktiv. Ich selbst verwende eine Mixtur aus Glasreiniger und Brennspiritus für Spielfeld, Lager und Stangen. Bei Silikon geschmierten Geräten empfehle ich Avery Surface Cleaner um die Soße von der Platte zu bekommen.
08:04 Boar!!! Ich hab mir vor 3 Tagen einen Leo gekauft!! Und der Stellring ließ mir keine Ruhe!! Bis eben.... :-) In der Anleitung wird das nicht so wirklich beschrieben.
@@ABKICKERN Gab´s auf Deinem Kanal nicht mal ein Video, in dem Du einen fabrikneuen Leo aufbaust?!? Ich hab das jedenfalls auf ganz TH-cam gesucht ohne Ende!!!! Nur wegen diesem Stellring.... Ich hab mir dann etliche Videos angeschaut, in denen man den Stellring möglichst nah sieht... :-D Ich find Deine Tutorials übrigens auch sonst ziemlich interessant, da ich gerade von Ullrich auf Leo "umsteige" und die Tische ja gewisse Unterschiede haben.... ;-)
Hallo, ich hab ein tisch von hudora 7135/A günstig gebraucht gekauft und finde da leider keine info. Glaube der Abstand von platte zur figur ist etwas größer weil die 36 mm Bälle etwas klein sind. Gibt es auch 38mm Bälle, denke die wären besser da ich den Ball beim klemmen nicht immer erwische, oder liegt es an den Figuren? Kann man die Platte irgendwie gerade kriegen das ich gut tiktok üben kann, und eventuell etwas aufrauhen? Der ist nicht schlecht aber irgendwie auch nicht gut. Der Tisch ist halt gebraucht
@ABKICKERN und ggf. auch andere Zuschauer: Hmm ich kümmere mich seit 6 Jahren um den Kicker auf Arbeit. Aber die Lager habe ich noch nie gereinigt *ups* o0 Jetzt weiß ich woher diese Fussel kommen. Wie oft brechen bei euch eigentlich die Schrauben der Figuren, bzw. die Figuren? Bei uns sind es vllt. 6-12 Schrauben pro Jahr und vllt 3-4 Figuren. Die brechen immer entlang der Stange mittig zum Loch für die Schraube. Ist das normal? Auf dem Kicker werden pro Arbeitstag 2-5 Matches a 2-3 Runden bis 9 Tore (2er Abstandsregel) gespielt. Modell: Lehmacher Professional Soccer Sport
Moinsen! Also auf dem Leo Pro Tournament in der Kneipe meines Vaters hatten wir die letzten 3 Jahre eine gebrochene Figur und vier gebrochene Schrauben. Und der wird noch deutlich mehr bespielt als euer Tisch auf Arbeit. Bei uns im Verein haben wir die letzten 3-4 Jahre 4 Leo Pro Tournaments bespielt und hatten zwei mal eine gebrochene Figur und 5-6 Schrauben die erneuert werden mussten. Außerdem haben wir zwei Torhüterstangen tauschen müssen. Die Tische im Verein werden zwei Tage die Woche bespielt. Bei unserem Ullrich Tournament sind früher deutlich mehr Figuren gebrochen und viele neue Splinte erforderlich gewesen. Zum Lehmacher kann ich persönlich leider keine Langzeit-Erfahrungsberichte geben. Immer wenn ich drauf gespielt habe, hatte ich aber schon das Gefühl auf einem durchaus guten Tisch zu spielen. Ich finde euer Verschleiß ist auch noch knapp im Rahmen. Denkt ihr darüber nach einen neuen Tisch anzuschaffen?
@@ABKICKERN Danke für die Antwort :) Nein wir wollen keinen neuen Tisch. Die Qualität ist echt gut. Ich glaube der ist schon ca. 10 Jahre alt. Wollte nur mal vergleichen und wissen ob das "normal" ist.
Ggf. helfen da Lettner Soccer/Scorer Figuren. Lehmacherfiguren sind berüchtigt nicht die allerbesten Figuren für den härteren Einsatz zu sein. Habe schon ein paar Lehmacher mit Lettner Ersatzteilen (Lager,Griffe,Figuren,ggf Stangen) renoviert und war bisher immer höchst zufrieden.
Moin Moin! Habe einen gebrauchten Kickertisch erstanden und schon die abgefaulten Beine instand gesetzt. Irgendwie habe ich das Gefühl, das meine Spieler schon zu alt sind. In deinem Video sieht man deutlich, dass sich die Spieler leicht biegen. Auch eine Ballkontrolle durch einklemmen, gestaltet sich schwierig, da der Ball immer wieder wegflutscht. Können Spieler zu alt werden ?
Top Video
Daumen hoch!
Für ein hervorragendes Gleitverhalten der Kickerstangen eignet sich Ballistol auch richtig gut :)
Ballistol riecht doch nicht so "schön" wie Pronto ... ;)
Big up für eure abwechslungsreichen und informativen Videos. Weiter so! Zur Lagerreinigung bei den Leos noch ein kleiner Kickerhausfrauentipp- um den Komplettausbau der Stangen möglichst lange rauszuschieben, reicht es meist aus, hin und wieder diese quadratischen Notizblockzettel (8x8 oder so) einmal eng um die Stange zu wickeln und das Ganze dann nach außen durch das Lager zu schieben. Entfernt eine ganze Menge Schmock und geht blitzschnell.
Guter Tipp! Werde ich mal in der Kneipe ausprobieren, wenn man dort an den Stangen wieder Schwerstarbeit leisten muss :D
Es soll ja Leute geben, die befürchten das die Holzpartikel im Papier das Lager verkratzen ... den Übervorsichtigen lege ich den Tipp mit der Frischhaltefolie nahe, die man um die Stange wickelt und durchs Lager zieht.
In der Kickerfabrik reinige ich die Lager drei mal pro Jahr. Wenn die Standen schlecht laufen, kann das auch an hoher Luftfeuchtigkeit liegen. Dann sollte man auf Pronto verzichten, macht es nur noch schlimmer. Das Spielfeld wird ca. alle 14 Tage gereinigt und das nur mit einem feuchten Tuch. Die Schrauben an den Puppen werden bei jeder Spielfeldreinigung überprüft und die Schrauben der Beine bei jeder Lagerreinigung. Den Tipp mit dem Abdecken der Tische werde ich mir mal überlegen ob ich das auch noch machen soll.
Vollkommen underated, euer Channel.
Top Videos! :)
Dank dir :) Es fehlte leider immer die Kontinuität - daran arbeite ich seit drei Wochen und es hat sich seitdem auch schon wirklich viel getan. Mal schauen wie es weiter geht! Gruß Mattis
@@ABKICKERN Ich war früher schon immer von ihrem commentary gefesselt - Hut ab, sollte das eine ein-mann Produktion sein! :)
@@hangematte8269 Danke!
Hi, kurze Frage, habe gerade einen neuen Ullrich Home zusammen gebaut. Nun nachdem endlich alles
Fertig ist, habe ich gemerkt, dass es sich so anhört als ob die Stangen ziemlich schlafen. Habe bereits Porto aufgetragen und die Lager noch mal gereinigt. Gibt sich das mit der Zeit oder hast du evtl. Einen Tipp für mich :)
Vielen Dank vorab!
Super Video!
Hallo und vielen Dank für das Video.
Darf ich fragen was du für ein Lichtsysthem benutzt?
Any chance you have advice for Jupiter tables in Belgium?
Greetings Kevin! I am sorry, we dont have any Jupiter tables around here :-/
Thank you for answering though. Keep up the interesting movies!
Hallo ! Soeben auf dein Video gestoßen und direkt 2 Fragen dazu !
Ich will im Verein die Tische nach und nach auf Vordermann bringen und bestimmte Teile ersetzen
Tischgriffe, die überdrehen, kann man die Instandsetzen oder MUSS man die ersetzen ? (Griffe ohne Schraubbefestigung)
Wie verhält sich das mit den Lagern, hast du das Gefühl, dass diese sich nach Jahren verschleißen ?
Und zu guter Letzt :
Was kann man gegen eine abgespielte Tischplatte (HPL) machen ?
Tische : Lettner, Leonhart (naja und vielleicht Ullrich 😅 aber der ist durch)
Moin! Erstmal ein riesen Lob an euren Kanal! Sehr unterhaltsames Edutainment!
Ich habe selbst einen Leo sport pro daheim, der leider ein ziemlich glattes Spielfeld hat.
Da bringt auch Reinigen nichts. Im Prinzip kann man die Leo ITSF Bälle darauf nicht klemmen und man muss daher auf die Soccerbälle ausweichen (Mau fürs Training). Habt ihr eine Idee wie man so ein Spielfeld griffiger bekommt? Ich hab' im Forum mal von Zinkoxid gelesen... LG Chris
Wichtig beim Kauf des Glasreinigers : Keinen mit "Antibeschlag" , das Zeug ist eher kontraproduktiv.
Ich selbst verwende eine Mixtur aus Glasreiniger und Brennspiritus für Spielfeld, Lager und Stangen.
Bei Silikon geschmierten Geräten empfehle ich Avery Surface Cleaner um die Soße von der Platte zu bekommen.
Hätte ne Frage bei Uns sind die Griffe locker, drehen also durch wie im Video Kurz angesprochen.
Was ist aber die Lösung für das Problem?
Haha die Frage stell ich mir auch gerade. Hast du ne Lösung
08:04 Boar!!! Ich hab mir vor 3 Tagen einen Leo gekauft!! Und der Stellring ließ mir keine Ruhe!! Bis eben.... :-) In der Anleitung wird das nicht so wirklich beschrieben.
Das freut mich zu hören :)
@@ABKICKERN Gab´s auf Deinem Kanal nicht mal ein Video, in dem Du einen fabrikneuen Leo aufbaust?!? Ich hab das jedenfalls auf ganz TH-cam gesucht ohne Ende!!!! Nur wegen diesem Stellring.... Ich hab mir dann etliche Videos angeschaut, in denen man den Stellring möglichst nah sieht... :-D Ich find Deine Tutorials übrigens auch sonst ziemlich interessant, da ich gerade von Ullrich auf Leo "umsteige" und die Tische ja gewisse Unterschiede haben.... ;-)
Hallo, ich hab ein tisch von hudora 7135/A günstig gebraucht gekauft und finde da leider keine info. Glaube der Abstand von platte zur figur ist etwas größer weil die 36 mm Bälle etwas klein sind. Gibt es auch 38mm Bälle, denke die wären besser da ich den Ball beim klemmen nicht immer erwische, oder liegt es an den Figuren? Kann man die Platte irgendwie gerade kriegen das ich gut tiktok üben kann, und eventuell etwas aufrauhen? Der ist nicht schlecht aber irgendwie auch nicht gut. Der Tisch ist halt gebraucht
Was mache ich jetzt wenn der Griff locker ist?
@ABKICKERN und ggf. auch andere Zuschauer:
Hmm ich kümmere mich seit 6 Jahren um den Kicker auf Arbeit. Aber die Lager habe ich noch nie gereinigt *ups* o0 Jetzt weiß ich woher diese Fussel kommen.
Wie oft brechen bei euch eigentlich die Schrauben der Figuren, bzw. die Figuren? Bei uns sind es vllt. 6-12 Schrauben pro Jahr und vllt 3-4 Figuren. Die brechen immer entlang der Stange mittig zum Loch für die Schraube. Ist das normal? Auf dem Kicker werden pro Arbeitstag 2-5 Matches a 2-3 Runden bis 9 Tore (2er Abstandsregel) gespielt. Modell: Lehmacher Professional Soccer Sport
Moinsen! Also auf dem Leo Pro Tournament in der Kneipe meines Vaters hatten wir die letzten 3 Jahre eine gebrochene Figur und vier gebrochene Schrauben. Und der wird noch deutlich mehr bespielt als euer Tisch auf Arbeit. Bei uns im Verein haben wir die letzten 3-4 Jahre 4 Leo Pro Tournaments bespielt und hatten zwei mal eine gebrochene Figur und 5-6 Schrauben die erneuert werden mussten. Außerdem haben wir zwei Torhüterstangen tauschen müssen. Die Tische im Verein werden zwei Tage die Woche bespielt. Bei unserem Ullrich Tournament sind früher deutlich mehr Figuren gebrochen und viele neue Splinte erforderlich gewesen. Zum Lehmacher kann ich persönlich leider keine Langzeit-Erfahrungsberichte geben. Immer wenn ich drauf gespielt habe, hatte ich aber schon das Gefühl auf einem durchaus guten Tisch zu spielen. Ich finde euer Verschleiß ist auch noch knapp im Rahmen. Denkt ihr darüber nach einen neuen Tisch anzuschaffen?
@@ABKICKERN Danke für die Antwort :) Nein wir wollen keinen neuen Tisch. Die Qualität ist echt gut. Ich glaube der ist schon ca. 10 Jahre alt. Wollte nur mal vergleichen und wissen ob das "normal" ist.
Ggf. helfen da Lettner Soccer/Scorer Figuren. Lehmacherfiguren sind berüchtigt nicht die allerbesten Figuren für den härteren Einsatz zu sein.
Habe schon ein paar Lehmacher mit Lettner Ersatzteilen (Lager,Griffe,Figuren,ggf Stangen) renoviert und war bisher immer höchst zufrieden.
Moin Moin! Habe einen gebrauchten Kickertisch erstanden und schon die abgefaulten Beine instand gesetzt. Irgendwie habe ich das Gefühl, das meine Spieler schon zu alt sind. In deinem Video sieht man deutlich, dass sich die Spieler leicht biegen. Auch eine Ballkontrolle durch einklemmen, gestaltet sich schwierig, da der Ball immer wieder wegflutscht. Können Spieler zu alt werden ?
Schau doch mal im Kixx vorbei :)
Ich war schon ein paar mal im Kixx. :) Was Tische reinigen angeht halte ich mich dort aber lieber zurück! :D
Sie so:"ich bin nicht so eine" 5 Minuten später 7:21
Pubertät non nicht überstanden?
Eins der Gründe warum meiner Meinung nach die Ullrich Tische 1000 mal besser sind als Leonhart tische
Welcher Grund?