Kaffee Baum Umtopfen Kaffeepflanzen im Haus pflegen mit Dschungelblick

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Kaffee vom Samen zur Pflanze kannst Du hier sehen
    • Kaffee vom Samen zur P...
    Kauft ihr ein Produkt egal welcher Art, bekomme ich einen kleinen Teil als Werbekosten erstattet. Die Produkte werden dadurch nicht teurer und ihr bezahlt nicht mehr Geld.
    Apera Instruments PH20 pH-Meter, Messgerät im Taschenformat (±0,1 pH-Genauigkeit, 0 -14 pH-Messbereich, wasserfest, Temperaturanzeige) Set inkl. Kalibrierlösungen
    www.amazon.de/...
    Humusziegel - 210 L Kokoserde - 24 x 650g - Blumenerde aus Kokosfaser - natürlich & torffrei - geeignet als Palmenerde, Erde für Zimmerpflanzen, Chili Erde, Pflanzenerde, Hochbeet
    www.amazon.de/...
    Zeostrath 2-8 mm 25 ltr.
    www.amazon.de/...
    Hamann Lava-Mulch Anthrazit 2-8 mm
    www.amazon.de/...
    Vulkaflor L 1-5,5 mm 25 ltr. ungedüngt
    www.amazon.de/...
    Perlite 10 Liter Bodenverbesserung Luft-und Wasserspeicher
    www.amazon.de/...
    LECHUZA"PON 12L" Pflanzsubstrat, Neutral Langzeitdünger
    www.amazon.de/...
    Vulkatec Kakteenerde Premium 1-5 mm 5 ltr. ungedüngt.
    www.amazon.de/...
    SANSI 36W Pflanzenlampe LED Pflanzenlampe Vollspektrum E27 für Zimmerpflanzen Sonnenlicht LED Pflanzenlicht mit Rot und Blau Licht Wachstumslampe für Gewächshaus Garten, Blumen, Gemüse, Hydroponik
    www.amazon.de/...
    Lumare E27 Lampenfassung mit Schalter und Netzkabel Lampensockel mit Kabel Fassung Adapter Sockel weiß
    www.amazon.de/...
    50 Feet Selbstbewässerung Docht für selbst bewässern Pflanzer Topf DIY Urlaub
    www.amazon.de/...
    Gloria Drucksprüher Drucksprühgerät 1,25L mit 360Grad Funktion Hobby125, gelb
    www.amazon.de/...
    HM Digital EC/Temp-Meter, AquaPro, Messbereich: 0 - 9990 µS, Auflösung: 0,1 µS, 0,1 °C
    www.amazon.de/...
    Koopower Digitales pH Messgerät mit LCD-Display, tragbarer Tester/Messer für Aquarium, pH Tester für Urin, pH Wert Meter für Pools, Monitor für Aquarium und Pool Wasser, gelb
    www.amazon.de/...
    Digital luxmeter photometer beleuchtungsstärke mit hoher Genauigkeit und schnelle Reaktion Data Hold, Auto Power Off Funktionen
    www.amazon.de/...
    Manna Wuxal Universal Dünger Flüssigdünger 1 Liter
    www.amazon.de/...
    paypal.me/Detl...
    Kanalmitglied werden bei Detlef Römisch
    / @pflanzenpapa
    Warum steht im Film Dauerwerbesendung? Weil wir uns durch Werbung finanzieren. Bedingt durch meine Krankheit / Lyme Borreliose / sind wir auf diese Art der Einnahmen angewiesen.
    Danke für deine Unterstützung.

ความคิดเห็น • 50

  • @waldesruh7913
    @waldesruh7913 ปีที่แล้ว +1

    Die Kaffee- und Kakaobäumchen sind eine Pracht, sehr cool. Wusst ich gar nich dass Vollsonne denen eher schadet, wieder was gelernt

  • @michaelafedermann9274
    @michaelafedermann9274 ปีที่แล้ว +5

    Die Zebrina ist jawohl der Hammer,wow.Habe vor ca.2 Wochen eine aus dem Baumarkt gerettet.Alle Blätter hatten gelbe Ränder😥...Irgendwann soll meine dann auch mal sooooeunderschön werden.lg aus S-H

  • @Ich_bin_nicht_green
    @Ich_bin_nicht_green ปีที่แล้ว +2

    super video, danke für das mitnehmen, mit den pflanzen, über die vielen jahre, in dem ich dich begleiten durfte und ich freue mich drauf dich noch viele jahre begleiten zu können, man muss einfach mal danke sagen🌿🌱

  • @Valko67
    @Valko67 ปีที่แล้ว +1

    fielen dank Detlef

  • @SehrSchlechteLaune
    @SehrSchlechteLaune ปีที่แล้ว +4

    Luftfeuchte ist ein prima Prügelknabe auf den man auch Alles schieben kann, wenn was nicht läuft.

  • @bettinasa9846
    @bettinasa9846 ปีที่แล้ว +2

    Das habe ich mich schon immer gefragt was die Leute mit den Pflanzen machen wenn diese für die Vitrine zu groß geworden sind😉

    • @variegated_stingray
      @variegated_stingray ปีที่แล้ว +2

      Ich hab immer nur die kleinen Anthurien in der Vitrine. Extra abgedichtet ist sie nicht. Tagsüber hab ich da drin 60%, Nachts 80% LF. Das lieben sie einfach und sie entwickeln sich fehlerfrei. Sobald sie ich sag mal mittlere Größe haben kommen sie raus ins Wohnzimmer - da herrschen ca. 45-50% LF und das reicht dann auch (nur die warocqueanum ist nicht ganz zufrieden damit).

    • @bettinasa9846
      @bettinasa9846 ปีที่แล้ว

      @@variegated_stingray 👍

  • @tonyscholz9066
    @tonyscholz9066 ปีที่แล้ว +2

    Zur Zeit gehen Anthurien wirklich steil. Ich meine damit nicht die Hybriden, die wir alle kennen, sondern die Urformen, wie sie im Amazonasbecken vorkommen. Viele dieser Pflanzen überleben bei 50% Luftfeuchte nicht lange, auch die Monstera Obliqua macht das nicht lange mit. Da viele im Altbau wohnen, die solche Pflanzen halten, brauchen sie Schränke oder Zimmergewächshäuser. Altbau bedeutet oft kalte Außenwände und niedrige Temperaturen (oder du zahlst ein Vermögen an Heizkosten 😉). Ich habe im Schnitt 72% Luftfeuchte und habe sehr viel Freude an meinen Philodendren, denn sie zeigen sich viel natürlicher (die Pflanzenhaare an den Stängeln sind viel ausgeprägter, die Blätter werden größer, man muss weniger gießen und die Blätter kommen besser aus den Kataphylen heraus).

    • @variegated_stingray
      @variegated_stingray ปีที่แล้ว +1

      Stimme dir absolut zu - allerdings hat Detlef schon Recht, daß es max. 0,1% sind, die tatsächlich so ne hohe LF brauchen. Ich hab bei mir immer nur die kleinen Anthurien in der Vitrine stehen - sobald sie zu groß sind kommen sie raus und stehen bei 45-50% LF. Sogar die Anthurium regale... klappt prima. Ab und zu entfaltet sich mal ein Blatt nicht perfekt aber das gehört einfach dazu 😄
      Die obliqua peru hab ich übrigens seit knapp nem Jahr bei 45-50% LF stehen und die steht 1A da... schiebt ein perfektes Blatt nach dem anderen - die braucht definitiv keine sehr hohe LF. Die einzige die tatsächlich bei 50% nicht ganz klarkommt ist die Queen Anthurium aka warocqueanum und eben die regale hat nicht ganz perfekte Blätter. Alle anderen sind total happy.

    • @tonyscholz9066
      @tonyscholz9066 ปีที่แล้ว

      @@variegated_stingray Ich habe keine Obliqua Peru. Die Meisten werden sie nicht haben 😉. Von der Obliqua gibt es so viele unterschiedliche Erscheinungen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass in Europa jemand eine "echte" Peru besitzt. Ich habe zwar eine Obliqua, aber keine Peru. Ich habe auch noch 3 andere Monstera sp. ?, da ist die Art nicht bekannt. Die tatsächliche LF ist um eine Pflanzengruppe herum meist höher. Die LF kann im Raum an verschieden Stellen wirklich unterschiedlich sein, auch die Temperatur. Ich habe 4 Luftfeuchtemesser im Raum (gleiches Modell). Sie stehen nicht alle auf dem gleichen Wert.

  • @UGBruhn
    @UGBruhn ปีที่แล้ว +2

    Boa, der Kaffeebaum glänzt ja super! Wie heißt das Substrat? Ceostrath oder? Gummibaum in Wasserkultur ist top. Mit den Vitrinen seh ich auch so Lg. Ute

  • @sarahp.6595
    @sarahp.6595 ปีที่แล้ว +4

    Den Hype mit diesen Vitrinen hab ich auch nie verstanden.🤷🏻‍♀️ Ich dusche meine Pflanzen, alle paar Monate, mit lauwarmen Wasser ab, um sie zu entstauben und zu verwöhnen.
    Ansonsten hab ich in meinem Zimmer eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 60 %, klappt prima 😻

    • @variegated_stingray
      @variegated_stingray ปีที่แล้ว +4

      Manche Pflanzen (vor allem Anthurien) entwickeln sich einfach viel besser bei 60-80% Luftfeuchtigkeit (gerade wenn es noch Sämlinge/Jungpflanzen sind) und in einem sehr grossen, offenen Wohnzimmer wirds schwer mit 60% Luftfeuchtigkeit, ohne 2-3 grosse Luftbefeuchter und die alle 2-3 Tage wieder zu befüllen. Also in meinem knapp 50qm grossen Raum mit Bodenheizung habe ich im Winter ohne Luftbefeuchter keine Chance über 30% zu kommen, selbst bei vielen Pflanzen im Raum.

    • @sarahp.6595
      @sarahp.6595 ปีที่แล้ว +2

      @@variegated_stingray mein Wohnzimmer ist etwa auch so groß, dort habe ich eher Pflanzen stehen, die weniger auf hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen sind. Ich habe nur eine Anthurium Clarinervium, die zwar nicht schnell wächst aber zufrieden aussieht in meinem kleinen Raum, bei 50-60% Luftfeuchtigkeit.😺

    • @SehrSchlechteLaune
      @SehrSchlechteLaune ปีที่แล้ว

      @@variegated_stingray Ein Schwung Wäsche zum Trocknen hinstellen, schlägt jeden Luftbefeuchter. Klar, Muttis kleines Schwarze reicht da nicht, außer Mutti hat Größe "Zirkuszelt". Und zu Hohe Luftfeuchte ist für Menschen auch nicht gut.

    • @tonyscholz9066
      @tonyscholz9066 ปีที่แล้ว +1

      ​@@variegated_stingray30% Luftfeuchte sind aber auch ein sehr ungesundes Klima für den Menschen.

    • @tonyscholz9066
      @tonyscholz9066 ปีที่แล้ว +1

      ​@@SehrSchlechteLauneWas machen die Menschen im Regenwald? Dort leben die Menschen so gut wie immer bei über 70% Luftfeuchte und 20-30°C.

  • @mariagulipa3121
    @mariagulipa3121 ปีที่แล้ว

    Hallo Detlef die Pflanzen sehen so wunderbar aus ich habe eine fragen wegen Licht ich hab einige Pflanzen im Wohnzimmer tagsüber bekommen ganz normale tageslicht wie sieht es aus wenn es dunkel wird?soll ich ein pflanzenlicht an haben oder wieviel std soll es an sein?

  • @dirkscheele3515
    @dirkscheele3515 ปีที่แล้ว +2

    Ja, ja! Die Vitrinen und ganz besonders die Growtents kann ich nicht verstehen. In den Tents siehst du die Pflanzen nur selten 🤨und die Vitrinen finde ich zu steril. Ich will meine Pflanzen um mich haben 😉😉

  • @JarJarBinks1893
    @JarJarBinks1893 ปีที่แล้ว +1

    Hi Detlef, was sollte ich beachten, wenn ich meinen ca. 1 1/2 Jahre alten (aus einer Bohne gezogenen) Kaffeebaum aus der Erde in lechuza pon umtopfe? LG und danke für deine Videos! 😊

    • @Pflanzenpapa
      @Pflanzenpapa  ปีที่แล้ว +1

      Wenn Du nur eine Pflanze hast, dann mach es besser nicht.
      Denn das erfordert etwas Erfahrung.

  • @k.lindner4124
    @k.lindner4124 ปีที่แล้ว

    tolles video..danke dafür, denn ich habe vor ein paar monaten auch solche pflanzen im supermarkt ergattert.. also absolut neuling..trotzdem eine frage.. wieso nennst du das pflänzchen klein am anfang des videos immer kakaopflanze..ich dachte..kaffee????..meinen hab ich soeben ein paar komplett braun gewordene pflkanzenstengel entfernt..allerdings haben die richtig tolle wurzeln..was sollte ich jetzt tun?..ins wasser setzen oder die blattkrone abschneiden und gleich in erde setzen.. oder weg werfen?..vielen dank für eine antwort..ich mag deinen kanal jedenfalls sehr..:-))..glg aus austria..:-))

  • @brigittesosnowski5039
    @brigittesosnowski5039 ปีที่แล้ว +4

    Ohje, so groß wird der Kaffeebaum 🫣 Meine Kaffeepflanze, die ich bei OBI gekauft habe, hatte 13 Pflänzchen. Hab sie jetzt in drei Töpfe verteilt. Dann werde ich später mal eine extra einpflanzen und schauen, wie groß die wird. Leider habe ich keinen Dschungel 😔 Aber toll zu sehen, was es werden kann, danke Detlef 🤗

  • @redsmoke1990
    @redsmoke1990 ปีที่แล้ว +1

    Den Kaffee könnte man auch unter die Zebrina stellen, so riesig wie die ist. 😆

  • @wishmaster10000
    @wishmaster10000 ปีที่แล้ว +2

    Na dann bin ich ja beruhigt das ich hier nicht auch noch Zelte ⛺️ ins Wohnzimmer stellen muss 😂. Selbst meine Zwei Centimeter kleinen Papayas scheinen sich auch ohne hohe Luftfeuchtigkeit wohl zu fühlen. 👍

    • @variegated_stingray
      @variegated_stingray ปีที่แล้ว +1

      Zelte finde ich tatsächlich auch extrem hässlich. Sowas versteh ich nicht. Aber eine Vitrine sieht auch mega geil aus mit schönen Pflanzen drin.

  • @christianj8614
    @christianj8614 ปีที่แล้ว +2

    👍🏻👍🏻👍🏻🌿

  • @christophernagork4547
    @christophernagork4547 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Ich habe massive Probleme mit Trauermücken. Chemie und Nematoden habe ich ausprobiert, aber nur wenig Erfolg. Hast du einen top für mich?

    • @Pflanzenpapa
      @Pflanzenpapa  ปีที่แล้ว +3

      Fliegenspray auf Chrysanthemen Basis. Nur ganz wenig auf die Erde sprühen und den Vorgang bei Bedarf wiederholen.

  • @venusgarden959
    @venusgarden959 ปีที่แล้ว +3

    Fantastic amazing🌹🌹👍👍

  • @irisdanner635
    @irisdanner635 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe noch nie einen Kaffeebaum zum wachsen bekommen,habe mir schon mehrfach Kaffeepflänzchen gekauft,ich finde aber die sehen nicht besonders gut aus.Geben sie mir bitte einenTip,wo ich eine Kaffeepflanze herbekomme.?

  • @heieck0053
    @heieck0053 ปีที่แล้ว +2

    Ja Detlef, ♥️ da sagste was mit den Spezialisten.Ich habe meine Pflanzen im genzen Haus verteilt und im Dachgeschoss ist es gerade 12C und den Pflanzen geht's Prächtig da ich nur ganz selten gegossen habe.Meine Alocasia Polly bekommen seit langen endlich ein neues Blatt Hoffentlich bleibst du uns noch sehr lange Erhalten. 💚💚💚💚💚🌱🌱🌱🌱🌱❤️❤️❤️❤️❤️🫶🫶🫶🫶Heide

  • @8BIGNIC8
    @8BIGNIC8 ปีที่แล้ว +2

    Moin D, also ich wollte meine Pflanzen alle auf deine Substratart wechseln. Hast du da ein setup video oder auch ein Beginners Paket auf Amazon oder so, dass ich deine Videos auch unterstützen kann?

    • @Pflanzenpapa
      @Pflanzenpapa  ปีที่แล้ว +1

      Produkte findest Du in der Videobeschreibung 🪴

  • @semperfi_1099
    @semperfi_1099 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Detlef,was würde denn passieren wenn man nach dem Umtopfen mit Leitungswasser spülen würde ?

    • @Pflanzenpapa
      @Pflanzenpapa  ปีที่แล้ว +2

      Der Kalk wird dann nicht verringert. Somit schwierig den PH Wert unter 7 zu bekommen.

    • @semperfi_1099
      @semperfi_1099 ปีที่แล้ว +2

      @@Pflanzenpapa
      Was tust du nochmal,um den PH - Wert zu verringern ?

    • @Pflanzenpapa
      @Pflanzenpapa  ปีที่แล้ว +1

      Anfangs nur mit Osmosewasser und Compo Complete aufgedüngt wenn gedüngt werden muss.

    • @variegated_stingray
      @variegated_stingray ปีที่แล้ว

      Leitungswasser funktioniert (zumindest wenn es kalkhaltig ist wie bei uns in der Schweiz) auf längere Dauer leider nicht mit mineralischem Substrat.

    • @semperfi_1099
      @semperfi_1099 ปีที่แล้ว

      ​@@variegated_stingray
      Wieso klappt es bei euch in der Schweiz nicht ?