Kelsterbach (GG). Vollgeläute der ev. Christuskirche

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 14

  • @GKD2015
    @GKD2015 6 ปีที่แล้ว +2

    Mein Lieblingsmotiv! Meine alte Heimatkirche hat tatsächlich das selbe Motiv, nur auf cis¹. Wunderschön!

    • @HJG_99
      @HJG_99  6 ปีที่แล้ว

      Haha Ok. Joa es ist auch ein herrliches Motiv.

  • @ChristusGlocke
    @ChristusGlocke 6 ปีที่แล้ว

    Das Geläut ist einfach wunderschön. Es singt wunderbar aus dem Turm. Genau mein Geschmack! Sehr schön! :-)

    • @HJG_99
      @HJG_99  6 ปีที่แล้ว

      Freut mich das es dir gefällt. Ja ich war ebenfalls sehr überrascht :D.

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 5 ปีที่แล้ว

    Schönes Geläute.

  • @TradOrganist
    @TradOrganist 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schoen

    • @HJG_99
      @HJG_99  6 ปีที่แล้ว

      Genau deiner Meinung ^^

  • @oceaneyes5662
    @oceaneyes5662 6 ปีที่แล้ว

    Kleine aber feine Korrektur: Es handelt sich um Glocken von Bachert/Kochendorf, Ende der 1960er Jahre.

    • @HJG_99
      @HJG_99  6 ปีที่แล้ว

      Super danke. Haben schon gerätselt :)

  •  6 ปีที่แล้ว

    Das ganze müsste man einen Halbton tiefer auf fis' angeben, dann stimmts. :-)

    • @HJG_99
      @HJG_99  6 ปีที่แล้ว

      Joa stimmt. Erklärt warum sie mit der g' der benachbarten Kirche nicht einstimmt ;)

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 6 ปีที่แล้ว

    Was die Glocken 2-5 betrifft, sind solche Motive ja seit geraumer Zeit in Mode. Die große dazu ist aber sicher ungewöhnlich.

    • @Glockenlandschaft_in_NRW
      @Glockenlandschaft_in_NRW 6 ปีที่แล้ว

      Ja, richtig. Vor allem bei uns im Rheinland...

    • @HJG_99
      @HJG_99  6 ปีที่แล้ว +1

      Ich mag sowas vorallem weil es unerwartet ist. Ich mein Halbton
      und dann noch ein großer Tonsprung, besser geht's nicht :D.