Müll-Flut: Kann dieser Fluss gerettet werden? Die Wahrheit über den Rio Las Vacas! | Weltspiegel
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Der Rio Las Vacas in Guatemala gilt als einer der dreckigsten Flüsse weltweit und wird wegen der enormen Plastikverschmutzung auch "Müll-Fluss" genannt. Jahr für Jahr spült der Fluss über 20 Millionen Kilogramm Plastik in den Atlantik. Die NGO Biosfera GT kämpft gegen die Verschmutzung an und förderte allein 2024 über 3 Millionen Pfund Abfall aus dem Fluss. María José Hernández und ihr Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Wasser zumindest teilweise zu reinigen. Aus dem Müll werden recycelbare Materialien gewonnen, die Arbeitsplätze für alleinerziehende Mütter schaffen.
👍 Wenn Dir dieses Video gefallen hat, lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal, um keine Reportagen unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten zu verpassen!
Autor: Michael Stocks
Kamera und Schnitt: Patrick Knappich
Ton: : Lukas Grimm
Dieser Film wurde 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
📺 Ihr findet uns auch in der
ARD-Mediathek: 1.ard.de/media...
auf Instagram: / weltspiegel
auf TikTok: / weltspiegel
und auf Facebook: / weltspiegel
#müll #guatemala #umwelt
Ohne Worte....Menschheit schafft sich ab.
Degeneration seit 400 Generationen. Was erwartest du? 😂
Absolut ! Ich frage mich ,
warum die Menschen so unsensibel gegenüber der Natur sind ?
Was? Die Menschen schaffen sich ab? Pauschal oder was? Wenn Menschen vor 100j Internet hätten, dann werd ihr jetzt froh, das alles so ist, wie es gerade ist. Ich gebe euch während eures älter werdens nur einen Tip. Genießt euer leben und lasst euch nicht kapitalistisch politisch manipulieren.. wendet euch ab und macht euer Ding...sterbt in Zufriedenheit. Klotzt nicht zuviel ins Handy, Handy ist tv2.0..die manipulieren eure köpfe..die sind nicht dumm...TV war gestern, das checken die schon längst..nur wegen denen, seit ihr hier...glaubt mir...die neue Macht manipuliert euer Gehirn, ihr seit nicht frei...Freiheit gelangt ihr nur im kopf❤ momentan reden alle von Brücken, nur weil eine Scheiss verdammte brücke in 100j sich selbst zerstört hat...Hallo? Dinge passieren! Egal wer wie und was, Dinge werden immer weiter und immer wieder passieren.
@@Newel77 Ich denke, dass sie das aus Verzweiflung tun. Wenn man keinerlei Möglichkeiten hat, seinen Hausmüll zu entsorgen oder sich die Entsorgung leisten kann.
Ich würde solch Frevel niemals gutheißen und raste schon fast aus, wenn ich hierzulande sehe, wenn jemand eine Kippe auf den Boden wirft. Dennoch habe ich für die Menschen in Guatemala (und anderen armen Ländern) Verständnis. Es muss aber unbedingt aufhören!
Zum Glück.
Bei solchen Bildern vergeht einem echt der Appetit.
Dann schau dir mal an was in deutschen Flüssen so alles am Boden liegt. Eben nur nicht sichtbar.
Also ich esse grad nebenbei 😅
Der Mensch. Das dümmste Geschöpf auf der Erde!
Das macht Fassungslos.
Müllverbrennungsanlage...einen besseren Lösungsvorschlag habe ich nicht.
Richtig, Aber mit Filter sonst freut sich wieder die Umwelt
Echt 3welt,wie kann man so leben
@@johnmuller8242 Ganz einfach, die Länder sind arm, das was da drin liegt, ist auch unser Wohlstandsmüll und wir missbrauchen sie als unsere Müllkippen.
Vermeidung, hohe Steuern auf Verpackungen, Verbot von nicht notwendigen Doppelverpackungen, Vorschriften, dass Geräte reparabel sein müssen, Vermeidung von geplanter Obsoleszenz (geplante Defekte nach Ablauf der vorgeplanten Nutzungsdauer), Umdenken eines jeden Einzelnen (fängt schon beim Geschenkeeinpacken mit Plastikfolien an), kein Anschaffen von Billigplünn, den kein Mensch braucht, Vermeidung unserer Wegwerfmentalität, Unterbinden des ständigen Modezwangs, der dazu führt, dass kunststoffhaltige Kleidung schon nach kurzer Zeit weggeworfen wird, Verwendung umweltfreundlicher und verrottbarer Materialien. Es gibt so viele Müllvermeidungsmöglichkeiten, wenn man nur will aber an dem Irrsinn hängt viel Geld aus Umsätzen der Waren- und Verpackungsindustrie.
Super Projekt nur sollten noch mehr solche entstehen, damit mehr Menschen einen Job haben und weniger müll dort landet. Krass 😔
Das ist doch kein Weg, der Müll kann auch verarbeitet werden ohne das er im Fluss landet.
OH MEIN GOTT!!! Wie schrecklich 😢 mir blutet das Herz.
@@Lecram89 ach komm, findest du das toll? 🤷🏼♀️
@@Lhasa_apso_ASMR er ist kein Schneeflöcken
Wir sind alle mitschuldig…
Das Problem ist das ganze Plastik.
Das gab es dort vor 50 Jahren noch nicht.
Und die Zukunft sieht leider düster aus...
Und möchtest du dann Plastik verbieten?
Stimmt, ich schmeiß auch jeden morgen erstmal n Sack Plastikmüll in die Ruhr, auf dem Weg zur Arbeit, genau wie alle anderen. Was soll man auch sonst mit dem verdammten Plastik machen?
@@Extinction0815 falsches Dilemma, weil es zwischen einem Plastikverbot noch sehr viel gibt, was man umsetzen kann.
@@tausendscherben44 Thermische Verwertung, Recycling
@@tausendscherben44Anscheinend ist dein Gehirn wohl mit weggeschmissen worden, was soll man sonst auch damit machen?
Es ist nicht schade um diese Menschheit!
Warum Menschheit, die Verursacher sind ja bekannt und lokal.
Haben Sie vergessen, dass Sie Teil dieser Menschheit sind? Und haben Sie auch vergessen, dass ebenso Flora und Fauna dabei draufgehen und nicht nur wir Menschen?
Mit anderen Worten sagen Sie, dass die Welt ruhig brennen soll, richtig?
95% des mülls in den weltmeeren kommt von afrika, südamerika und asien. Europa nordamerika und australien zusammen machen nur etwa 5% aus. Wir sollten diese kontinente zur kasse bitten für den schaden den sie diesen planeten anrichten!
Hi @HedgehogZone! Bitte beachten: Wir begrüßen Diskussionen zu unseren Inhalten, allerdings bestehen wir auf einen sachlichen Ton. Diffamierende oder diskriminierende Kommentare gegen andere aufgrund von Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung, sexueller Identität, Geschlechts, Einkommensverhältnissen oder ihres Alters werden von uns entfernt. Unsere Netiquette findet ihr hier: www.swr.de/home/netiquette-100.html
Das Weltspiegel-Team
Je früher desto besser…
...hab den Fluss gerade Mal in Google Maps abgeflogen....naja..man sieht auf den Karten, dass jedes Dorf..ja jede kleine Ansammlung an Häusern entlang des Flusses bei sich eine eigene Abraumhalde gegen den Fluss hinunter hat. Über die Strasse und runter in den Fluss...
Die Menschen sind selber Schuld. nicht die Hauptstadt...
Hast du nicht zugehört, es gibt dort keine zentrale Müllentsorgung
Bist Du besoffen?
@@EL_Impulsiv-ld3mh Warum, kein Dorf wird gezwungen seinen Müll in den Fluss zu werfen.
@@RyloxXx Und wenn es das nicht gibt, wer hindert die Menschen am Fluss eine eigene Lösung umzusetzen?
@@RyloxXx Man muss den Müll trotzdem nicht IN EINEN FLUSS werfen!
Die Menschheit dürfte auf Erden gar nicht mehr leben dürfen....Deutschland rettet die Welt.
Was genau hat Deutschland damit zu tun?
Zum Glück haben wir die Plastikstrohhalme abgeschafft
Ich weiss gar nicht warum ihr euch so aufregt. Deutschland 2030👌🏻 In Berlin, Frankfurt am Main sieht's teilweise jetzt schon so aus. Erst vor der eigenen Tür kehren. Statt mit dem Finger auf andere Länder zeigen.
Wir in Europa haben so ein gutes System und man will es bei uns noch besser machen. Warum nicht das Geld in solche Länder investieren? Nimm das Geld in die hand und gib Ihnen das was bei uns in Europa in noch bessere Ideen und Verbesserungen Investieren wird!
Gibt man hier auch wieder den Verantwortlichen, nämlich den Menschen vor Ort, keine Schuld? Es sind hier defintiv nicht die Industrienationen, welche daran schuld sind.
Da wäre das Geld besser angelegt, als bei nen Radweg in Peru.
Gut das wir schon vor Jahrzehnten angefangen haben nicht mehr alles in der Landschaft zu verklappen.
Wahnsinn. Absoluter Wahnsinn. Sowas habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Ich bin schockiert.
Dann schau dir mal Indien an. Dort wird der Müll mit dem LKW direkt ins Meer gekippt und Altreifen verbrannt.
Nehmt endlich Industrie und Wirtschaft in die Pflicht!
Überfluten die ganze Welt mit ihren kommerziellen Gütern , aber mit dem Verpackungsmüll stehen dann die Gebiete alleine da !
Oder wir verbieten diesen Länder einfach Plastik zu benutzen
Das ist so traurig und tut im Herzen weh😢
Wenn die Menschen nur wüssten, was sie Mutter Erde und den nächsten Generationen antun...
Das einzige was die können, ist sich unkontrolliert zu vermehren!
Dort müsste die EU ein Müllheizkraftwerk fördern und der ganze Müll der nicht zu verwerten ist thermisch genutzt wird
Entwicklungshilfe für Guatemala? Was ist mit der Schuldenbremse! 🤷🤦🤮
Das wäre mal was sinnvolles
Radwege in Peru sind wichtiger
@@abcd2753 Peru verfügt im Gegensatz zu Guatemala über enorme Vorkommen von Lithium, Bunt- und Edelmetallen. Deswegen ist es für unsere Industrie interessant, weil diese von den peruanischen Rohstoffen profitieren würde! Die Bundesregierung betreibt Entwicklungshilfe in Form von günstigen Krediten (!), damit Peru seine Infrastruktur ausbauen kann. Weil ein Großteil der armen Bevölkerung sich dort kein Auto leisten kann, da macht es Sinn, wenn man erstmal in Busverbindungen, Fuß- und Radwegen investiert. Aber auch in normalen Straßen wird dort investiert! Entwicklungshilfe wird immer mit dem Hintergedanken verteilt, dass der Empfänger in unserer Schuld steht und wir dadurch bessere Konditionieren auf deren Handelsgüter bekommen! Das Thema „Radwege“ wird hierzulande nur populistisch aufgebauscht und ausgenutzt, weil Oppositionelle mit der negativen Verbreitung dieses Narratives die derzeitige Regierung schaden möchte!?
Guatemala wird sicherlich auch Entwicklungshilfe von uns erhalten, aber nicht in dem Umfang von Peru, weil deren Agrarwirtschaft und ihre Rohstoffe (Nickel, welches wir aber hauptsächlich aus Indonesien beziehen) für unsere Wirtschaft eher bedeutungslos sind.
@@GerhardReinig: Die Bewohner müssen für die Müllentsorgung dann bezahlen oder aber Bußgelder für eine illegale Entsorgung. Manchmal ist eben ein konsequenter Staat nötig. Am besten, wenn die Leute dort zuerst abstimmen, ob der Fluss sauber sein soll oder doch als Kloake bleibt.
Umweltschutz muss man sich leisten können. In Deutschland ist die Umwelt auch erst seit 50 Jahren ein Thema. Davor sah es in einigen Gewässern auch nicht gut aus.
Tut es teils heute noch nicht.
@@freedom8480 Du kommst nicht wirklich weit rum in der Welt, sonst würdest du sowas nicht schreiben.
Man braucht keinen weltweiten Vergleich, um die Sauberkeit der eigenen Gewässer zu beurteilen @@Extinction0815
@Inevitability-hq2je Wer für Deutschland die Umsetzung von Umweltschutz anzweifelt, kann nicht viel von der Welt gesehen haben.
Der Globus ist groß, habe noch viel zu wenig gesehen^^
@@Extinction0815 du bist also der Meinung, in Deutschland läuft alles prima mit Umweltschutz? Natürlich besser als in vielen anderen Ländern. Aber Luft nach oben? Auf jeden Fall. PFAS, Glyphosat, zu langsame Renaturierung der Flüsse.
Recht hast du, die Welt ist groß. Es gibt noch viel zu sehen. Und zu lernen.
Ohne Worte 😮
Haha kein Müllheitzkraftwerk aber dafür Mc Donalds 😂😂😂😂 Verrückte Welt
Traurig 😢..
Man kann es kaum glauben.
Träum weiter gute Frau !
Der Fluss muss umbenannt werden.... Kühe sehe ich keine! Wie wär's mit Río de Basura???
Die Mensch dort sollten mehr aufgeklärt und sensibilisiert werden was den Müll betrifft. Zeitgleich muss die Regierung Recyclinganlagen bauen.
Junge und ich muss meine Capri Sonne aus einem Papp Strohhalm trinken. Ich packs nicht… 🙃
So sieht es in vielen armen Ländern entlang der Gewässer aus. Auch in Pakistan habe ich solche Verhältnisse gesehen. Also mich überraschen diese Zustände kaum, wir hätten auch solche Berger vorm Haus, wenn unser Land nicht das Geld hätte die Unmengen an unnötigen Plastik zu verbrennen. Jaa das Zeug wird verbrannt, nur ein kleiner Teil wird recycelt, dann aber auch nur in Produkten wie Müllsäcken oder im Gleisbau als Blöcke. Wirklich nachhaltig ist diese Ressource nicht. Nur man verdient Sau viel Geld damit!
Das ist echt krass...
Projekto Rio BRAVO...😢
braucht ihr noch radwege?
Deswegen ist der Verschluss der PET Flasche fest und der Strohalm der Caprisonne aus Pappe??*nur in Deutschland
Was hat das mit Menschen die arm und am anderen Ende der Welt sind mit unseren sinnvollen Verordnungen (da hier auch Recyclinganlagen) hier zu tun?
Oder soll es mal wieder nur zeigen wie ignorant du bist? Nur in DE ist schon mal totaler BS.
@@timhabich3113 Tja, das sind eben so dumme Mitbürger, die irgendwas von sich geben nach dem Motto: Hauptsache was in die Tasten geklimpert , ohne Sinn und Verstand. Denen sieht du schon an das Sie Ultrahohl sind.
@@timhabich3113 Sinnvolle Verordnungen ? 😂
Man bekommt Tränen, wenn man sowas sieht! Leider ist das in Indien auch sehr übel, China scheint langsam zu raffen, daß das niemals gut enden kann, und geht die Probleme an!
Wir dürfen auch unsere Vergangenheit hier in Deutschland nicht vergessen, wir waren da früher selber sehr nah dran! In unseren Gebieten der chemischen Industrie.
Es muß immer alles erst richtig schlimm werden, bis die Menschen wach werden, dieses Verhalten muß wohl jedes Land erst durchmachen! 😮😮😮😮
Wahnsinn 😮
Willkommen auf der Erde😢
Aufklärungsarbeit in den Dörfern. Mülltrennung Umweltschutz. Infrastruktur Entsorgung. 🤑
Batterien und Altöl kommen auch gut! Spreche aus Erfahrung ...
Ich finde dieses Projekt "Planta Transparencia" oder wie es heissen mag, mit das Wichtigste überhaupt: Wer möchte, dass nicht Unmengen von Müll im Atlantik landen, sollte es unterstützen...
Menschen leben und sterben (und beides ist als gleichwertig positiv anzusehen).
Also bevor ich irgendwelchen Menschen dabei helfe, ihre Krankheit zu überwinden (damit sie nicht daran sterben) unterstütze ich doch vorzugsweise dieses hier beschriebene Projekt... und sorge so dafür, dass Menschen mittel- und langfristig nicht an einer Vermüllung der Erde zu Grunde gehen müssen:
Klare Priorität.
Alles gut, wir haben inzwischen Deckel an Flaschen befestigt, haben keine Plastikstrohhalme mehr und wenn sich jetzt noch ein paar Mal Umweltkleber auf die Straße kleben, sollten wir einen großen Anteil zur Rettung der Erde beigetragen haben.
🤡
Nur wegen diesen Maßnahmen können wir Atomkraftwerke abschalten und diese durch Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke ersetzten.❤
Scheinst echt leicht getriggert zu werden. Such dir mal nen anderes Hobby
@@BenTron-b8m Ähm nein , Kohleausstieg ist schon geplant und Gas nur noch als Reserve. Was haben die Motzer hier immer das Geschwurbel mit dem Atomstrom? Ultrateuer zu bauen und zu betreiben, lebensgefährlich und wenn kein Wasser da ist produziert es kein Strom. Die Gestehungskosten liegen bei 35 cent pro KW/H ! Also willst du 35cent + Netzentgeld+ Steuern zahlen? Wie oft lauft ihr noch so gegen die Wand?
In meiner Heimatstadt gibt es eine super Müllabfuhr und dennoch werfen einige Deppen ihren Müll in den Fluss. 😢 Warum?
"Verantwortlich für den Müll seien die Menschen aus der Hauptstadt" .
@@uhwake es war ganz witzig, daß dieser Kommentar ein ganzes Weilchen herzmfunkte, bevor er tatsächlich zu lesen war.
Ein Mensch passt sich immer an. Wenn ich fortwährend Müll im Fluss sehe, werf ich was dazu.
Die Frage ist, warum sich Menschen nicht vor dem Kauf Gedanken machen, wo die Dinge später enden sollen.
Darüber sollte doch der Nachdenken der das Produkt produziert und in Umlauf bringt oder nicht?
Was habe ich denn als Konsument für ein Wahl wenn ich ein Produkt brauche und vor Ort sind weder müll Trennung noch entsorgen geregelt?
@@EL_Impulsiv-ld3mh warum sollen immer alle anderen die Verantwortung für unser Verhalten übernehmen? Wenn ich durstig bin muss ich etwas trinken. Darum kaufe ich trotzdem keine Getränke in PET Flaschen.
Und wenn es nur Wasser in Plastik Flaschen gibt bei dir und das Wasser aus dem trink Hahn nicht trinkbar ist, verdurstest du dann?
@@EL_Impulsiv-ld3mh in DE ist überall Trinkwasserqualität. In dritte Welt Ländern ist es eine Frage der Organisation.
Hauptsache die EU verlangt, das der Deckel an der Flasche sein müssen (Müllverschmutzung verringern), hier sollte man anfangen.
Du musst schon im Kleinen anfangen und nicht bis der Müll einen über den Kopf wächst. Die EU macht es richtig.
Aus meiner Jugend kenne ich noch die Milchtüte ohne Verschlussdeckel. Wir haben eine Schere genommen und eine Ecke abgeschnitten und das hat gut geklappt. Später konnte man die Enden zusammen drücken und hatte eine sehr schönes Ausgießrinne. Nur irgend ein Schlaubi dachte " hey hier aus Plastik ein verschließbaren Deckel " und somit wurden Unmengen an Plastikdeckel produziert. Und frischer bleibt die Milch dadurch auch nicht. Hier hätte man ein Verbot aussprechen sollen und nicht dieses dämliche festhalten des Deckel.
Da kann man nur den Kopf schütteln über diese Verordnung. Hauptsache man haut irgendwelche Gesetze raus. Langsam reicht es doch mal mit der überreglementierung.
Ja genau . Wir haben mit den leuten am Ende der Welt aber nicht viel zu tun. Deswegen fangen wir erstmal vor unsere Haustüre an. Ist aber wohl schon zu viel verlangt einfach mal darüber nachzudenken statt gleich wieder loszuquaken.
Wer sich an die eigene Nase fasst, kann nicht mit dem Finger auf andere zeigen
Und wir in Deutschland sollen die Welt retten 😅
Hier könnte die Bundesregierung mal was fördern (anstatt Fahrradwege in Peru). Am Ende gelangt der Müll über den Atlantik bei uns in der Nord-/Ostsee an 😢
Unfassbar krank und traurig...
Wie kann man nur...
😭😭😭😭 ich finde das so schlimm,Respeckt an die Menschen die sich dafür einsetzen
04:28 wie gemütlich die einfach ihren Müll entsorgen.... waaaahnsinn !
Und das soll ein Armutsproblem sein? Nein. Plastik kann ebenso verbrannt statt in den Fluss gekippt werden. Oder weiterverkauft an einen Recyclingbetrieb. Es ist die Gewohnheit, die die Leute so handeln lässt, wie der Beitrag am Ende auch erwähnt.
Ich bin schockiert 😮😮😮😮. So was in 2024?! Krass
Gut, dass wir die grüne Tonne haben und mit dem LAstenrad die Welt retten
Es gibt einfach zu viele Menschen 😭
Guten Tag,
wo gibt es zu viele?
Wo genau?
WE
Es ist erschreckend und macht traurig das zu sehen😱😰😥 Der Mensch ist dafür verantwortlich!!!!!!!! Danke für die interessante Doku🙏
@vavy9989 😢 Danke für das liebe Feedback!
Nein, nur die afrikaner, südamerikaner und asiaten. Wir in europa sind zivilisiert!
Keine Katastrophe - Eine große Chance. Ein sehr netter Beitrag, dessen Botschaft ich früher zu 100 % völlig konsumiert habe - dito. Da ich in den letzten Jahren mir Projekte aus aller Welt angeschaut habe, sehe ich hierin keine Katastrophe, wie der Beitrag dem deutschen Publikum vermittelt. Ich sehe eine Chance für Deutschland, für deutsche Unternehmer, deutsche Tüftler eine Lösung anzubieten. Eine Lösung, die in das gesellschaftliche Umfeld und die Kultur vor Ort, Guatemala, passt. Eine Chance, Brücken zwischen Deutschland und anderen Nationen zu bauen, eine Chance für die deutsche Wirtschaft in aller Welt, Vertrauen und Reputation zu manifestieren. In Deutschland und vor Ort Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen. Nein - Hier findet keine Katastrophe statt, hier bieten sich Deutschland Möglichkeiten an. In Afrika hat es Deutschland verschlafen, die Chancen zu nutzen und schimpft heute über die Chinesen, die ja Afrika ausrauben. Vielen Dank, lieber Weltspiegel, für euren Bericht über Guatemala, aber in Wirklichkeit ist es doch eher ein Bericht über die Defizite Deutschlands.
Wozu die Plastik-Bauhelme? Habe keine Baustelle gesehen!
Ach ja, deutsches Fernsehen ist zu Besuch, dann macht man das halt so, sieht besser aus!
Ich fürchte, von hier aus können wir nichts dagegen tun, außer angeblich betroffen herum jammern. Die Meisten wissen noch nicht einmal, wo dieser "Fluss" überhaupt sein soll.
Genau in solche Projekte Entwicklungshilfe zu investieren das wäre richtig. Und nicht in andere unnötige Projekte der Bundesregierung.
Im Ausland
Wäre ja schön wenn wenigstens unsere Brücken in Deutschland in Stand gehalten werden würden.
Bevor man überhaupt was ins Ausland gibt.
Erstmal sollte Deutschland sich selbst helfen.
Gibt genug Probleme hier anzugehen.
@@EL_Impulsiv-ld3mhEgoismus for life?
@@Lecram89 du bist mental bedürftig, da hilft kein Geld.
@@Lecram89 Ich bin bereit für sinnvolle und vor allem effiziente Investitionen in Umweltschutz zu bezahlen. Aber was unsere jetzige Regierung betreibt ist schon fast Betrug.
Ich kann halt nicht anderen helfen wenn ich selbst mit mir zutun habe.
CORRUPTION....KORRUPTION
Ich würde plastik verbieten und säuberungs Aktionen schaffen, Regime kann da nur helfen
Guatemalocos😢
Habe bilder im internet gefunden wie es vorher aussah und jetzt das sind welten
Da braucht man gar nicht so weit fahren, praktisch jeder Autobahnparkplatz in Deutschland sieht ähnlich aus !
Ich bin lustigerweise gerade in Guatemala und kann das genauso bestätigen leider
gebt dem Bernardo Arévalo ein paar gläser wasser zum trinken aus dem fluss ohne das er es weis und dann sagt es ihm ,oder bindet den typen in dem fluss an das er es sieht was mit seinem land geschied
Was eine saurerei und unverschämtheit, weil es auch Lebensraum für Tiere ist
Dachte der Ganges in Indien ist der schmutzigste Fluss der Welt???
Die trinken aus dem Ganges
Ich denke er ist in den top 5.
Indien und auch einige in China sind definitiv noch schlimmer.
😆😆😆😆
😂😂😂
Das Mittelmeer ist auch nicht sauberer.
Was stimmt bloß nicht mit uns Menschen ?
Uns Menschen.......
Frag die Industrie.
Die Menschen können an sich nichts dafür.
Wenn ich so viel Lm etc mit Rest Müll produziere und verkaufe muss ich halt auch dafür sorgen das der Müll gut entsorgt werden kann.
Aber diese großen Global Player nehmen sich doch aus jeder Verantwortung.
Machen sich die Taschen voll und nach dem Motto, „ nach mir die Sintflut“.
Solange der globale Reichtum auf paar wenige Menschen verteilt ist wird das leider alles Nix.
Fledermausland
@@Susanne2000mich trifft da keine Schuld 😂
Traurig das Menschen sowas machen 🥺
Traurig ist es ,dass sich einige wenige dumm und dämlich an den Gütern verdienen, die vorher in dem Müll verpackt worden sind !!!!
Die Industrie kann ihren " Müll " ( Waren ) in die ganze Welt verkaufen und ordentlich Kasse machen.
Mit den Abfallprodukten, stehen solche Regionen dann allein da !
Das ist Traurig! Es geht immer nur ums Geld verdienen ( viel Geld)
Andere verbrennen den Scheiß einfach aber da fehlen mir die Worte..
🤬😡🤬🤬🤬🤬🤬 ohne Worte wenn ich höre die REGIERUNG 😂😂😂🤬😡😡😡
War selbst schon da und mir sind die tränen gekommen bin selber bei leibe kein unschuldslamm aber das ist einfach nur abartig habe geld gespendet damit das projekt weitergeht
Schwierig, bei uns wird noch mehr gesprochen und es passiert auch nix.
Wenn die Leute so leben wollen, dann muß man sie eben lassen. Wenn sie wollten, könnten sie an einem Tag die Ufer reinigen.
Nein weil das im Endeffekt uns alle betrifft, nicht einfach lassen. Der Planet gehört allen die auf ihm leben
Und vor allem besteht das Problem, dass der Abfall ins Meer gelangt und da alle Weltmeere zusammenhängen, betrifft es dann leider doch alle Teile der Welt… und es ist komplett vermeidbar 😢
Und dann? Nach 2 Tagen sieht es wieder so aus weil jeder seinen Müll in den Fluss kippt. Erstmal muss der Staat das Thema Müllentsorgung angehen. Ursachen bekämpfen. Nicht die Symptome
Die wollen sicher nicht so leben, die Situation kommt durch die Armut wie im Bericht gesagt (nicht alle armen sind so).
Die Einwohner kämpfen ums überleben, da haben viele keine Gedanken um Müllentsorgung. Bildung ist auch nicht
be vielen da.
Ein Bewusstsein für die Umwelt muss in der Schule beigebracht werden.
Vielleicht sollte man denen erst mal klarmachen was die da machen.
Das wird den Menschen nicht interessieren.
Zwangsgebühren nutzen und den Fluss reinigen...fertig
aber hauptsache wir retten die welt.
Ach du je 😮😤😓
Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Menschheit ihre lebensgrundlage auf diesem Planeten zerstört hat
Der Zustand der Erde.....😂😂😂😂😂😂
Umweltschutz ist Heimatschutz! Auf dem ganzen Erdball!
Mensch da müssen wir mal ne halbe Milliarde überweisen..😅
Mindestens und die Umweltaktivisten .
Schade das alle nur zuschauen und nichts unternehmen, es reicht nicht aus wenn eine oder andere Initiativen selbstständig etwas unternehmen. Da muss die Regierung etwas tun, wenn sie sowie bis jetzt nichts unternehmen, dann müssen sie dazu gezwungen werden, wie auch immer.
Ja aber wichtig ist das man sich in Deutschland auf die Straße klebt 😂😂😂
Dort wären Fördergelder sinnvoll investiert und nicht in irgendwelche Radwege.
🥰
Der entfesselte freie Markt regelt das doch, hat Milton Friedman gesagt. 🙄
Was hat der Müll mit dem Markt zutun? Wirtschaft müsste wirklich ein Pflichtfach werden.
Die Organisation der Müllentsorgung ist Aufgabe des Staates und einzelner Unternehmen. Wenn der Staat unfähig ist, kommt sowas bei raus. Dahin bewegen wir uns auch in kleinen Schritten hin.
@@Extinction0815 nö, den Verfechtern des entfesselten freien Marktes zufolge braucht es für nichts den Staat. Der Staat sei grundsätzlich unfähig und nur der entfesselte freie Markt könne Probleme lösen.
Und wir bewegen uns da nicht langsam hin, wir sind gerade beim Müll Mitverursacher. Schonmal vom Müll an den Stränden von Malaysia gehört? Von Elektroschrottdeponien in Ghana? Das ist dahin exportierter Müll nicht nur aus den USA, sondern auch aus Europa und sehr wohl auch aus Deutschland.
Das ist der freie Markt. Zerstören kann er - und wenige stinkreich machen, sonst kann er gar nichts.
Der entfesselte Sozialismus in der DDR hätte das bestimmt geregelt, nicht. Siehe u.a. Bitterfeld.
@@Extinction0815 Könnte man damit fett Geld machen, wäre es plötzlich nicht mehr Aufgabe des Staates.
@@Extinction0815aua🫣
Diese unmöglichen Menschen....
Wir brauchen mehr Radwege in Peru
Kein Wort über die Problemlösung mit Regierungsverantwortlichen, Schade.
Ich wäre ja für ein Strohhalmverbot!
...mindestens
Warum wird das überhaupt geduldet. 🤔
Eine Schande,mit der Natur soo umzugehen 🤨
Die Welt ist im Arsch. Das betrifft nicht nur das Müllproblem.
Die denken nicht nach was sie da machen ❗ 🐟🐟 Hinter mir die Sintflut ! 🛢🛢⚠⚠☠☠
Die Verknüpfung zu ocean cleanup fehlt mir.
🤔ja die brauchen einen Fahrradweg.
Nee, Boote.
Sofort Entwicklungshilfe stoppen 😒
😮💔
Ganz schnell eine Müllverbotszone einführen. Sarkasmus aus.