Die schlimmsten Job-Bewerber in Amerika!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มี.ค. 2024
  • Das spezielle Angebot von CyberGhost gibt es unter www.cyberghostvpn.com/LebenUSA - für 83% ermäßigt, 4 Monate kostenlos dazu und mit Geld-zurück-Garantie!
    Wenn ihr wüsstet, mit welchen Job-Bewerbern ich mich hier in den USA auseinanderschlagen muss, würden euch die Haare zu Berge stehen!
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten:
    / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Ich freue mich auf eine TH-cam-Mitgliedschaft von dir:
    th-cam.com/users/LebenUSAjoin
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

ความคิดเห็น • 2.2K

  • @LebenUSA
    @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +19

    Das spezielle Angebot von CyberGhost gibt es unter www.cyberghostvpn.com/LebenUSA - für 83% ermäßigt, 4 Monate kostenlos dazu und mit Geld-zurück-Garantie!

    • @LinksSohn
      @LinksSohn 3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Bill,kannst du bitte als nächstes ein Video über den Führerschein in den USA machen. Lg

    • @deusimperatus5887
      @deusimperatus5887 3 หลายเดือนก่อน

      Hi Bill, ich bin leidenschaftlicher Kinogänger. Jedoch in Deutschland ist es immer das Gleiche. Popcorn Nachos Chips etc. Mich würde es mal interessieren wie es so in den USA ist. Auch Schema F oder geben die sich Mühe? Danke 😬

    • @diedruidin
      @diedruidin 3 หลายเดือนก่อน

      @LebenUSA Hallo Bill hab ich da etwas übersehen..bei deiner Einladung an eine Person schreibst nach dem Tag und Uhrzeit PST...?

    • @jorgvonruden1802
      @jorgvonruden1802 3 หลายเดือนก่อน

      @@diedruidin Pazifik Zeit?

    • @diedruidin
      @diedruidin 3 หลายเดือนก่อน

      @@jorgvonruden1802 keine Ahnung, liegt nahe , da er ja nicht in New York (Ostküste) arbeitet.Aber wer schreibt/ bewirbt sich schon aus anderen Zeitzonen und bedenkt das nicht?

  • @Orgelsolo
    @Orgelsolo 3 หลายเดือนก่อน +713

    Diese "Anforderungen" wirken zum größten Teil wie der absolute Deppenfilter. 😄

    • @ken_worth
      @ken_worth 3 หลายเดือนก่อน +26

      "Deppenfilter" LOL 😂

    • @hindubiok1959
      @hindubiok1959 3 หลายเดือนก่อน +27

      ja er hat recht, mit so wenig anforderungen und dann noch so guten leistungen...
      komisch, das ihr soviel probleme mit anständigen bewerbern habt. wo gehen
      den die normalen und guten sich bewerben und bekommen die noch mehr?

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p 3 หลายเดือนก่อน

      @@hindubiok1959 derzeit bekommen Piloten in den Staaten
      bis zu 750.000$ Jahresgehalt.
      die Airlines versuchen so viele Piloten wie möglich zu bekommen.

    • @dtfhhn
      @dtfhhn 3 หลายเดือนก่อน

      Sind sie auch. Hehe Deppenfilter.

    • @knaake10
      @knaake10 3 หลายเดือนก่อน +46

      Leude! Das ist doch ausbaufähig. Stufe 110 : Grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Essbesteck.
      Stufe 111: Kam der Probant ohne Dompteur.
      Stufe 112 : Schälen einer Banane.

  • @henning9641
    @henning9641 3 หลายเดือนก่อน +216

    :D ich werde nicht so ganz schlau aus den Videos... Manchmal denke ich mir danach: "Oha, Arbeiten in den USA muss brutal sein. Massiver Druck, jeder ist 10h am stück voll fokussiert & mit einem Fehler ist deine Karriere vorbei". Nach anderen Videos denke ich mir so: "Naja, einfach nicht total verrückt zu sein, scheint ja für ne Karriere zu reichen" :D

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +53

      Welcome to America ✌️

    • @MrKnorm
      @MrKnorm 3 หลายเดือนก่อน

      Ich denke in Amerika kann man auch noch mehr wagen, während hier alles zu Tode reguliert wurde. Just my 5 cents…

    • @Philipp007
      @Philipp007 3 หลายเดือนก่อน +28

      Du bringst es auf den Punkt. Genau den Eindruck habe ich mittlerweile auch von Amerika. 😅

    • @steffsunny8327
      @steffsunny8327 3 หลายเดือนก่อน +5

      Vielen lieben Dank für diese Eindrücke. Ich finde deine Einstellung dazu toll, da man auch tolle Mitarbeiter haben möchte und diese dann so herausfiltern kann. Ich denke, dass du das richtig machst. Gibt es auch sowas wie eine Probezeit in amerikanischen Unternehmen. Oder ist man dann eher nur schneller gefeuert, wenn man doch nicht dazu passt? Das würde mich mal interessieren. Mache bitte weiter so. Gruß Steffi

    • @xennial7408
      @xennial7408 3 หลายเดือนก่อน +24

      Wenn man wirklich total verrückt ist, kann man ja noch Präsident werden. 😂 Trotzdem liebe ich die USA.

  • @11viewer77
    @11viewer77 3 หลายเดือนก่อน +87

    Das waren eigentlich alles Punkte die für mich selbstverständlich sind. Das Einzige was ich als potenzieller Arbeitnehmer bei Bewerbungsgesprächen nicht mag, ist wenn es von mehr als einer Person geführt wird. Ich hatte mal ein Bewerbungsgespräch in der Hotellerie und da saßen drei Leute wie im Halbkreis um mich rum (Chef, Restaurantleiter und Küchenchef) und da bin ich mir vorgekommen wie bei einem Spießrutenlauf.

    • @devilshermannmatern6380
      @devilshermannmatern6380 3 หลายเดือนก่อน +26

      Auswahlgespräch öffentlicher Dienst: Behördenleiter, vier Abteilungsleiter, Leiter Führungsdienst, ein Mitarbeiter Personalstab, Personalratsvorsitzde/-r, Gleichstellungsbeauftragte/-r, Schwerbehindertenvertretung.

    • @hans-peterklossek8954
      @hans-peterklossek8954 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@devilshermannmatern6380.. und die obligatorische Feine Gebäckmischung aus dem ALDI darf nicht fehlen.

    • @tomsaufbruder1662
      @tomsaufbruder1662 3 หลายเดือนก่อน

      @@devilshermannmatern6380bei mir war zusätzlich noch eine Nonne :)

    • @user-mv7lk4nk8o
      @user-mv7lk4nk8o 3 หลายเดือนก่อน +15

      Aber was machst du wenn in dem Hotel mal 3 Gäste auf dich einquatschen? 🤔

    • @kasugaichiban3756
      @kasugaichiban3756 3 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@devilshermannmatern6380ok Warum nicht gleich die ganze Firma. Übertreib 😂

  • @panzi45
    @panzi45 13 วันที่ผ่านมา +10

    Ich bin 35, Software-Entwickler mit Master Abschluss und 7 Jahren Berufserfahrung ohne Lücken im Lebenslauf. Ich hatte mich im letzten dreiviertel Jahr häufiger mal beworben, weil ich einfach mal was verändern wollte. Ich hab in meinem aktuellen Unternehmen einen guten Stand, also war absolut kein Zwang. Ich habe mich nur auf Entwickler-Stellen beworben, hauptsächlich solche wo ich schon einige der gefragten Technologien verwendet habe. Meine Unterlagen waren natürlich ordentlich ohne irgendwie überstyled oder so zu sein. Ich würde sagen bei 70% der Bewerbungen kamen Absagen ohne Gespräch oder irgendwas und dann hört man in den Medien immer, dass händeringend IT Fachkräfte gesucht würden! Dass deine Anforderungen dermaßen niedrig sind kann ich echt kaum glauben...

    • @bassjane1732
      @bassjane1732 4 วันที่ผ่านมา +2

      Ja es werden viele IT Fachkräfte gesucht, aber das Development wird inzwischen massiv nach Offshore verlagert.
      Was viel gesucht wird sind Cyberphorensiker, Dataanalysten und in der Programmierung noch API und GUI Entwickler.
      Gute Chancen als reiner Developer hat man bei Behörden oder der Bundeswehr. Da verdient man aber nicht soviel.

  • @Nadine-zn9zh
    @Nadine-zn9zh 3 หลายเดือนก่อน +190

    Ich finde deine Frage " Wer soll anfangen von sich zu erzählen? " kann man schnell anders interpretieren ohne, dass es ein Nachteil für das Unternehmen sein muss. Ich bin beispielsweise ein sehr verständnisvoller Mensch und nehme mich auch immer zurück und lasse jeden Menschen den Vortritt.
    Wenn mir diese Frage aber gestellt wird denke ich, das Unternehmen möchte gucken wie sehr ich den Job will und wie sehr ich dafür kämpfe. Bin ich so mutig und aufgeschlossen und " traue " mich zuerst zu sprechen ☺️?
    Wollte damit aufzeigen, dass ein Mensch eine ganz andere Interpretation haben kann und es in dem Fall nicht um das eigene Ego geht sich zuerst vorzustellen. Es geht viel mehr darum, dass viele Menschen den Test anders verstehen und sich aufgefordert fühlen den ersten Schritt zu machen um ihr Engagement zu zeigen.
    Ich denke es wäre gut die Person anschließend zu fragen, warum sie zuerst von sich erzählen wollte 🙋

    • @orangmakan
      @orangmakan 3 หลายเดือนก่อน +23

      Das denke ich auch. Wenn der dann ne kurze slide-Präsentation vorlegt, sinngemäß: "Habe mir das Unternehmen angesehen (kurze Findings), diese Position ist interessant weil..., ich denke dass ich passe aufgrund dieser Kenntnisse / Interessen / Verbindungen..., ..." unterbrochen von aktiven Fragen an den Interviewer so dass er jederzeit die Führung wieder übernehmen kann dann zeigt das doch Motivation und Selbständigkeit! Es kann dann natürlich als "schlecht zu führen" ausgelegt werden - wenn es aber bereits daran scheitert dann bin ich auch nicht böse: beide Parteien haben Zeit gespart, das Unternehmen zusätzlich Geld und ich zumindest Nerven.
      Das Tribunal sowie eine weitere Interviewstufe mit dem "Betriebspsychologen" habe ich jedoch auch erlebt und dann die Bewerbung zurückgezogen da dies mit "Kommunikation auf Augenhöhe" für mich nichts mehr zu tun hatte.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 3 หลายเดือนก่อน +16

      ich sehe es so, ich bin der "Neue" in der Firma und möchte mich dem Team vorstellen, da muss man wohl voran gehen...über die Firma wo man arbeiten möchte kann man sich grob im Internet informieren. Aber ich würde so 5 min kurz vorstellen, was will man da einen Monolog über 20 min halten wie Bill meinte.

    • @Nadine-zn9zh
      @Nadine-zn9zh 3 หลายเดือนก่อน +22

      @@orangmakan Es wäre so schade wenn es als " schlecht zu führen " ausgelegt wird, wenn man in dem Moment eigentlich nur eine andere Perspektive hat. Ich persönlich kann mich sehr gut unterordnen und tue die Dinge die mein Chef mir aufträgt, ohne mich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Es würde ein komplett falsches Bild von mir darstellen.
      Bei einem Vorstellungsgespräch würde ich denken, wenn ich mich jetzt nicht zuerst vorstelle und Initiative ergreife, wird mein Chef denken ich würde im Job auch nie die Initiative ergreifen. Ich könnte in seinen Augen nicht bereit sein den ersten Schritt zu gehen, wäre zu vorsichtig und könnte das Unternehmen eventuell nicht selbstbewusst vertreten, da ich immer warte was mein Gegenüber zuerst macht.
      Wäre es ein privates Gespräch würde ich auch anders reagieren und fragen " Was ist dir lieber? Möchtest du beginnen oder möchtest du dass ich zuerst spreche? ☺️

    • @Nadine-zn9zh
      @Nadine-zn9zh 3 หลายเดือนก่อน +11

      @@sven13kajasup ja genau, ich fühle mich auch sofort aufgefordert anzufangen.

    • @SportBanause
      @SportBanause 3 หลายเดือนก่อน +21

      An der Stelle habe ich das Video gestoppt und mich zwei Minuten gefragt was Bill wohl nun erwartet und obwohl es überhaupt nicht meiner Natur entspricht hätte ich gewählt mich zuerst vorzustellen, weil ich dachte dass genau das nun erwartet würde.
      Schade, hätte den Job nicht bekommen obwohl ich genau das Gegenteil von dem bin, was Bill an mir negativ bewertet hätte.
      Zum einen wird kritisiert das die Bewerber nicht ehrgeizig sind (antworten gar nicht, sind zu spät, schreiben schlecht usw) aber wenn man Einsatz zeigt ist es auch nicht richtig!? 😂

  • @danielemathildelydiakepple2532
    @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน +31

    BEI uns sind auch stundenlange Tests üblich gewesen: Deutsch, Mathe, logisches Denken, Aufsätze schreiben etc. Bewerben ist Schwerstarbeit und sehr stressig.

    • @madmanLE
      @madmanLE 3 หลายเดือนก่อน +10

      So ging es mir auch, aber da sind seine Anforderungen ja kikifax dagegen. 1. kannst du das was verlangt wird. 2. schaffst du es dich einigermaßen gut auszudrücken. Wer da schon scheitert, sorry dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +1

      😮

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน +6

      Ganz meine Meinung. Jedoch bin ich zusehends geschockt, wie das Niveau diesbezüglich auch hier im deutschsprachigen sinkt. Auch von Muttersprachlern. In Österreich spricht man durchwegs diverse Dialekte.@@madmanLE

    • @Mann_mit_Kaffee
      @Mann_mit_Kaffee 9 วันที่ผ่านมา

      Was bringen diese Tests? Ich frag mal direkt aus psychologischer Neugier.

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 9 วันที่ผ่านมา

      @@Mann_mit_Kaffee Da fragen Sie am Besten die Arbeitgeber, die diese von den Bewerbern verlangen. Ich schwitzte jedes Mal Blut. War sehr unlustig.

  • @justchris5806
    @justchris5806 3 หลายเดือนก่อน +15

    Das klingt so, als ob man schon gute Chancen hat einen Job zu finden, wenn man ehrgeizig und höflich ist

    • @fizzelgizzel5521
      @fizzelgizzel5521 2 หลายเดือนก่อน +1

      Höflich. Da hapert es schon massiv. M.M.n..

    • @DerTolleIgel
      @DerTolleIgel หลายเดือนก่อน

      Und wenn man zumindest weiß, was das Unternehmen im Allgemeinen macht. Ich habe mal Bewerberbetreuung gemacht (also mit den Leuten am Tisch gesessen und Fragen beantworten, bis sie von den Interviewern reingerufen wurden). "Du sag mal.. was macht die Firma eigentlich so?" und "Öhm.. ist englisch hier eigentlich wichtig?" (in nem internationalem Software Unternehmen).. Aber der war ne absolute Ausnahme muss ich zugeben, ich weiß auch nicht, wie er nicht schon vorher aussortiert wurde..

    • @arby67
      @arby67 หลายเดือนก่อน

      Das war schon immer so, seit ich am Berufsleben teilnehme, also seit Ende der 80er.

    • @PragerFenster
      @PragerFenster หลายเดือนก่อน

      Erschreckend. Auch hier in D aber zunehmend ein extremes Problem.

  • @khecke
    @khecke 3 หลายเดือนก่อน +31

    Ich hatte nie Probleme in den USA (Chicagoer Gegend ) als Ingenieur einen Job zu finden. Oft bekam ich sogar Anrufe, ob ich interessiert wäre bei deren Firma zu arbeiten. Ich war 23 Jahre bei
    der letzten Firma vor meinem Ruhestand im IT-Bereich. Das nur mal als Beispiel zu Deinem Video. Interessantester Job war in den 60iger Jahren, als ich meinen kleinen Beitrag bei der Saturn 5 mit der sie zum Mond geflogen sind und ich bei dieser Gelegenheit auch Wernher von Braun kennen lernte.

    • @hanswurst3811
      @hanswurst3811 3 หลายเดือนก่อน +2

      sehr krass :D

    • @k.s.421
      @k.s.421 หลายเดือนก่อน +4

      Aber ich finde, das ist in Deutschland mittlerweile auch nicht mehr so.
      Ich bin Pharmazeutin und meine älteren Kollegen waren teilweise 30 Jahre und mehr bei ein und dem selben Unternehmen.
      Damals war Deutschland noch stabil. Mittlerweile ist "job hopping" auch in qualifizierten Berufen normal.
      Gibt auch mehr und mehr Firmen, die von vornherein nur noch Leute für 2-3 Jahre einstellen (Zeitverträge). Ich war auch 12 Jahre im gleichen Unternehmen und das war eine lange Zeit. Ich kennen keinen in meinem Alter, der nach dem Studium irgendwo angefangen hat und immer noch dort arbeitet. Alle switchen hin und her und suchen das Optimum. Das es aber nicht gibt.
      Hier läuft jetzt auch viel über externes Recruitment, die melden sich dann beim Bewerber. Aber es ist meist nicht so gut, als wenn es eine Personalabteilung in der Firma gäbe...

  • @SuperLuigi315
    @SuperLuigi315 3 หลายเดือนก่อน +70

    Das Finden von brauchbaren Mitarbeitern ist hierzulande mittlerweile auch eine Katastrophe. Unser Personaler hat vor einer Zeit erzählt, dass wir in zehn Jahren froh sein können, wenn wir noch Leute finden, die überhaupt lesen können, falls sich die Entwicklung so fortsetzt.

    • @PKpanzerkrieger
      @PKpanzerkrieger 3 หลายเดือนก่อน +4

      Hört sich echt übel an ...

    • @larss.9906
      @larss.9906 3 หลายเดือนก่อน +23

      @SuperLuigi315 Wobei das oft ein selbstgerechtes Problem der Unternehmen ist:
      Da werden z.B. studierte Informatiker gesucht für einen Job bei dem es nur darum geht sich um das Papier der Drucker zu kümmern.
      Also völlig überzogene Forderungen an den Bewerber für simple Aufgaben. Und sich dann wundern wenn die tatsächliche Fachkraft auch ein angemessenes Gehalt fordert.

    • @mariamaddiona9722
      @mariamaddiona9722 3 หลายเดือนก่อน +1

      Das Stimmt!😢

    • @jankboettstein8643
      @jankboettstein8643 3 หลายเดือนก่อน +4

      In den letzten 15 Jahren hat die Verwaltungstätigkeit bei uns rapide zugenommen. Einfachste Dinge, wie ein Befehl auf der Kommandozeile abzusetzen sind nicht mehr möglich, da diese Sachen outgesourced wurden. In der Konsequenz muß man jeden Handgriff mit einem Serviverequest und Geld hinterlegen und dann tracken. und eine Woche später kontrollieren. Der Arbeitsaufwand, die Kosten und die Zeitaufwände sind dadurch explodiert und man kann kaum noch irgendetwas beswegen, erst recht kein Projekt mehr durchziehen. Normalerweise brauchen wir auf diese Weise 3-4x mehr Leute.

    • @SuperLuigi315
      @SuperLuigi315 3 หลายเดือนก่อน

      @@larss.9906 Das mag bei vielen Unternehmen so sein. Wir suchen seit zwei Jahren zufälligerweise aber wirklich einen Programmierer und der bekäme auch entsprechend Gehalt.
      Wir bekommen auch Bewerbungen von studierten Informatikern, aber wenn man denen im Vorstellungsgespräch einfachsten Quellcode zeigt, dann zucken die immer nur mit den Schultern und können den nicht erklären.

  • @arne_1974
    @arne_1974 3 หลายเดือนก่อน +97

    Hi Bill, dein Bewerbungsprozess erscheint mir mehr als fair und für den Bewerber sehr angenehm.
    So ähnlich, allerdings in Deutschland, habe ich meinen jetzigen Job gefunden, indem ich jetzt auch im siebten Jahr arbeite.
    Ich würde sagen, bleib dabei und gehe auf keinen Fall unter deinen Standard.

  • @boss2341
    @boss2341 3 หลายเดือนก่อน +1

    Der wichtigeste Punkt ist wohl, dass miteinander und ob der Bewerber die geforderten Kenntnisse besitzt oder schon die vorstufe des geforderten erlangt hat.

  • @zorngottes1778
    @zorngottes1778 2 หลายเดือนก่อน +4

    Wer sich zuerst vorstellt: Ich gehe davon aus, dass ich mich als Bewerber bereits mit der Firma beschäftigt habe, es also an mir ist, mich vorzustellen. Aber wahrscheinlich hätte ich auch dem Interviewer überlassen, die Wahl zu treffen.

  • @steeich2056
    @steeich2056 3 หลายเดือนก่อน +31

    Es hat sich sehr gewandelt, von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt. Die Mitarbeiter/Bewerber wissen das sie schnell auch wo anderes was finden wenn sie wollen und führen sich halt genauso auf wie damals die AG (zumindest in Deutschland). Ich war mit meiner Ausbildung in den 00er Jahren fertig, mitten in stürmischen Arbeitsmarktzeiten und vielen Bewerbungen auf einzelne Stellen. Von 50-60 Bewerbungen kamen 10-15 mit einer Absage zurück, 2-3 mit einer Einladung und vom Rest hat man nie wieder was gehört. Da gilt das alte Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft kommt es auch wieder zurück.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, speziell die Jahre 2008 bis 2011 waren so eine „prekäre Phase“ hier in Deutschland.
      Wenn ich mich mit Einheimischen in der Schweiz jetzt unterhalte, sagen die fast Alle: „2008/09 hat es bei uns nicht gegeben. Bei uns lief es ganz normal“ …

    • @Pitt-Drewers
      @Pitt-Drewers 3 หลายเดือนก่อน +3

      Richtig,jetzt hat die Arroganz der AG ein Ende.Jetzt bestimmt der AN den Lohn.😂

    • @donaldduck5700
      @donaldduck5700 2 หลายเดือนก่อน +4

      Nicht in Deutschland, in Deutschland sucht man vielmehr qualifizierte Mitarbeiter unter Hungerlohntarif. Der in Deutschland stattfindete Wettbewerb der Lohnabhängigen findet im Prekariat der Mindestlohnbeschäftigten und Bürgergeldempfänger statt, ein Beispiel ist, von den rund 1 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohenen Menschen arbeiten nur 20 Prozent der Ukrainer...

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@donaldduck5700
      Tja, deswegen wandern viele ‚qualifizierte Fachkräfte‘ hier ab, gehen in die Schweiz, nach Luxembourg, skandinavische Länder oder auch nach NL, weil sie dort nicht nur bessere Arbeitsbedingungen vorfinden, sondern obendrein mehr Geld verdienen können.
      Der Rest wandert in Übersee ab, bisheriger Vorreiter: USA.

    • @samohta7090
      @samohta7090 2 หลายเดือนก่อน +4

      Kann ich zu 100% bestätigen. 10 Jahre lang durfte ich meine Weiterbildungen im Urlaub und an Wochenende machen und tlw. noch selbst bezahlen. Und jetzt wundern sich die Arbeitgeber, warum die Leute lieber TH-cam oder OF machen, ober besser direkt ins Bürgergeld abwandern?

  • @TheGenussradler
    @TheGenussradler 3 หลายเดือนก่อน +21

    Als Angehöriger einer Generation, die sich in Deutschland auf Ausbildungs - und Jobsuche begeben hat, als hier wesentlich höhere Arbeitslosenquoten üblich und die HR Abteilungen 30-40 Bewerbungen pro Stelle gewohnt waren, kann ich auch so manche Anekdote aus meinen Bewerbungsverfahren berichten - von Arbeitgeberseite und es würde dabei um Banken und Großkonzerne gehen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 3 หลายเดือนก่อน +4

      Mein beste Anekdote ist: Eine Firma hat mich wegen Intelligenztest (durchgefallen bei den 3D Würfeln) abgelehnt und 1 Jahr drauf hab ich deren IT geprüft und administriert. 😎

  • @Praxidikai
    @Praxidikai 3 หลายเดือนก่อน +16

    Ich habe das Hiring für eine deutsche Firma gemacht. Da waren auch lustige Dinge dabei. Mir hat es dabei Spass gemacht Bewerber zu bevorzugen, die nicht "straightforward" waren, nicht den in Deutschland erwarteten Formalien entsprach oder fachlich noch nichts nachweisen konnten. Das letzte Wort hatte die Geschäftsleitung und ich habe denen die Details verschwiegen, denn sonst hätten sie keine Chance gehabt. Ich habe aber Potential gesehen und es hat immer gut funktioniert.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 หลายเดือนก่อน +11

      Ich hasse diese deutschen Prozesse. Alleine das Anschreiben ist schon komplett über. Es gibt kaum etwas so unnötiges Bürokratisches und nerviges wie sich zu Bewerben.
      Meine Lieblingsfirmen waren die wo man ein CV und weitere Dokumente hochladen kann und dann sollte man dennoch zusätzlich mit genau dem Inhalt den man ja bereits hochgeladen hat ihre interne Eingabemaske ausfüllen, ich bin ganz ehrlich ich habe mich da dann einfach nicht beworben.

    • @rheumakai86
      @rheumakai86 3 หลายเดือนก่อน

      @@sierraecho884 Hahah, genau so eine Erfahrung habe ich auch gemacht. Richtig stumpf. Ist aber auch schon ne ganze Weile her.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 หลายเดือนก่อน

      @@rheumakai86 Ist bei mir auch schon was her. ich verstehe es einfach nicht, aber das ist wieder rum die Deutsche Mentalität. Genauso wie man hier beim Moped fahren einen Helm tragen muss per Gesetz oder dass es scheinbar normal ist bei einem Umzug in eine Mietwohnung eine eigene Küche einzubauen das habe ich noch nie verstanden ich baue ja auch nicht das Klo und Dusche ein und aus. Naja Deutsche halt, so ist jeder anders.

    • @fabianstoll
      @fabianstoll หลายเดือนก่อน

      @@sierraecho884 Witzigerweise scheint diese Eingabemaske keinerlei Einfluss auf den weiteren Bewerbungsprozess zu haben. Ich habe sie irgendwann gar nicht mehr richtig ausgefüllt und wurde trotzdem eingeladen.

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fang morgen an ! Danke

  • @D0d0Dada
    @D0d0Dada 3 หลายเดือนก่อน +37

    Je mehr Stufen die Bewerbungsverfahren bekommen, desto mehr Zeit nimmt >ein< Bewerbungsverfahren für einen Bewerber in Anspruch. Insofern wundert es mich nicht, dass es vermehrt zu "no-shows" kommt. Ich halte ein klassisches 3-stufiges Auswahlverfahren (Bewerbungsunterlagen, Video-Interview oder auch Telefoninterview, persönliches Interview > 90 min) für absolut ausreichend.
    Ich habe auch schon viele Stunden in Assessment-Centern verbracht, nur um dann unpersönliche Absagen zu erhalten. Es gibt mittlerweile im Big Corporate Umfeld Menschen, deren Job es ist, diesen ganzen Circus zu veranstalten (typischer Wasserkopf). Dabei geht es schon lange nicht mehr darum, geeignete Bewerber herauszusuchen, sondern diese Jobs sind zum Selbstzweck verkommen.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 หลายเดือนก่อน

      Abreitsbeschaffungsmaßnahme den Eindruck habe ich auch. Und am Ende ist der Bewerber eh kacke. 90% Dieser Verfahren sind kompletter Blödsinn.

    • @Shiny49GER
      @Shiny49GER 3 หลายเดือนก่อน +6

      Ich muss zugeben, mich nerven Assessment-Center o.ä. schon sehr, da ich finde, dass diese noch aus der Zeit stammen, als Arbeitgeber noch 400 Bewerber auf eine Stelle/Ausbildungsplatz bekommen haben und irgendwie die Menge eindampfen mussten. Würde ich heute bei sowas antanzen müssen, würde ich gleich absagen.
      Bewerbung -> Vorstellungsgespräch (Zoom, Teams, o.ä.) -> persönlich noch mal vorbeikommen und sich potenziellen Arbeitsplatz angucken und mit den Leuten da reden, sehe ich auch so wie Du... das reicht mir persönlich.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 หลายเดือนก่อน +5

      @@Shiny49GER Es bringt ja darüber hinaus auch keinen Mehrwehrt außer Zeitverschwendung. Arbeitgeber müssen ihre Systeme vereinfachen.

    • @marcojahn2564
      @marcojahn2564 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@Shiny49GERSeh ich auch so. Assessment-Center sind grauenhaft, selbst simple Einstellungstests mit irgendwelchen Rechenspielchen finde ich schon grottig. Besonders dann,wenn da irgendwelche Aufgaben enthalten sind, die mit dem Job selbst gar nichts zu tun haben. Ich selbst habe mich mal im hiesigen Landratsamt beworben, weil die jemanden suchten, der in den Museen des Landkreises permanente Inventur macht (sprich: die Museumsstücke sollten fotografiert und in eine Datenbank eingepflegt werden). Im Einstellungstest sollte man dann eine 1seitige Abhandlung schreiben, wie man Fake-News von echten Nachrichten unterscheiden kann. Und das hat mit dem Job genau WAS zu tun ? Die anderen Bewerber, die da zu diesem Test waren, hatten übrigens den gleichen "WTF?"-Blick drauf wie ich.
      In einer anderen Firma sollte ich mal 3 Vorstellungsgespräche machen. Der Laden war von einem amerikanischen Konzern übernommen worden, das Sagen hatten ausschließlich die Amis. Damit sich die Büro-Leute der deutschen Filiale nicht ganz so nutzlos vorkamen, durften die ihr bisheriges Procedere bei Einstellungen beibehalten. Sprich: ich machte erst ein Vorstellungsgespräch beim deutschen Personaler+Abteilungsleiter, dann eins beim amerikanischen Personaler+Abteilungsleiter und schließlich nochmal eins beim deutschen Filialleiter. Wer eingestellt wurde, bestimmten aber ausschließlich die Amis,d.h. VG 1+3 waren vollkommen bedeutungslos.

    • @johnp9890
      @johnp9890 2 หลายเดือนก่อน +2

      Bewerbungsverfahren mit endlos viele Runden beweist nur dass der recruiter nicht fähig ist oder dass man extrem Risikoscheu und formal vorgeht. Wenn man es als recruiter nicht schafft nach dem Lesen von Lebenslauf und 1 oder 2 Gesprächen zu einer Entscheidung zu kommen, dann bist du als recruiter unfähig.
      Ich als Bewerber habe kein Lust meine Zeit zu verschwenden mit endlose psycho-assesments.
      1x anreisen finde ich schon eine Anstrengung. Ich würde mich sowieso nur noch auf ein Zoom Gespräch einlassen. Dann hört man als Bewerber schon genug. Wie viel die bereit sind zu zahlen zum Beispiel.

  • @kellerfilme
    @kellerfilme 3 หลายเดือนก่อน +18

    "Willst du dich zuerst vorstellen oder soll ich anfangen?" Kommt immer drauf an, ob sich die Firma bei mir bewirbt oder umgekehrt. Werde ich von einem Recruiter auf LinkedIn etc angeschrieben und es kommt zum Kennenlerngespräch, dann die Firma. Wenn ich mich hingegen aktiv bewerbe, starte ich, insofern die Frage auch kommt.

    • @andreash656
      @andreash656 3 หลายเดือนก่อน +3

      Sehe ich ähnlich.
      Immerhin habe ich mich ja im Zweifel „beworben“ und der AG will mich ja kennenlernen.
      Wenn mich Headhunter / AG kontaktieren und es später zu einem direkten Kontakt kommt, höre ich mir erst an, wer da an mir interessiert ist.

  • @d.k.4562
    @d.k.4562 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, danke für den Einblick in die Welt der Personalbeschaffung und ihre Prozesse. Ich denke, dass die meisten Leute aus Deutschland es problemlos bis zur Stufe 4 schaffen würden. Das zeigt wieder einmal die großen Unterschiede zu uns hier. Beste Grüße und einen schönen Sonntag

  • @Dengste08
    @Dengste08 3 หลายเดือนก่อน

    cooler einblick, nein ich hätte es nicht geschafft, aber nur weil ich nicht aus deiner branche komme :D
    Ich hätte ne frage, gibt es abschließend eigentlich dann noch eine art 'Probezeit' also zum beispiel, 6 monate in welcher beide seiten leichter kündigen können? wie groß ist denn deine firma mittlerweile, also wie viele mitarbeiter?

  • @junekazama4578
    @junekazama4578 3 หลายเดือนก่อน +88

    "Gedöhns Sowaswie Agentur", 😂🤣😂🤣😂🤣perfekte Beschreibung der Bundesagentur für Arbeit! 😂🤣😂🤣😂🤣

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +8

      😮😂

    • @junekazama4578
      @junekazama4578 3 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@LebenUSAist leider wirklich so... 😂

    • @Linyina
      @Linyina 3 หลายเดือนก่อน +2

      Oh, ich finde, die machen mitunter einen guten Job (kommt echt darauf an, an welchen Sachbearbeiter du gerätst und ob er dich schnell vermitteln möchte oder auf Karteileichen steht).

    • @jensk4198
      @jensk4198 3 หลายเดือนก่อน +1

      Hört sich eher nach Maßnahmen von den an :P

    • @user-ou5xv3tn5c
      @user-ou5xv3tn5c 3 หลายเดือนก่อน

      @@Linyina guten Job?
      Die sind zu gut 80% daran schuld das es soviele arbeitslose gibt und versauen vielen die beruflichen Möglichkeiten...

  • @stefanwefers3068
    @stefanwefers3068 3 หลายเดือนก่อน +11

    Tolles Video. Vielen Dank dafür. Solche Verhaltensweisen von potentiellen Arbeinehmern, wie bei euch, finde ich undenkbar.

  • @calebspaeth4287
    @calebspaeth4287 3 หลายเดือนก่อน +3

    Das Problem ist doch eher ... alle ham nen Job, aber kaum noch jemand hat einen Beruf.

  • @elyot2000
    @elyot2000 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo,
    Danke für diesen tollen internen Einblick. Ich habe mich gewundert, das der Beitrag schon zu Ende war, so gut hast du ihn gemacht. Als ich einen Kommentar schreiben wollte ploppte ein Fenster auf, erst dachte ich ich habe einen Fehler gemacht, dann musste ich schmunzeln, als ich den Text lass.
    Ich freue mich auf weiter Beiträge von dir zu schauen, es war mein Erstes .
    Tschüß, viel Erfolg mit dem Kanal.
    LotharBHV

  • @Utopian_Futures
    @Utopian_Futures 3 หลายเดือนก่อน +25

    Bin fast erschrocken wie gering deine Anforderungen an Kandidaten sind verglichen damit wie es hier in Deutschland zugeht. 😅 mit den Anforderungen kriegst du hier gerademal nen Hilfsarbeiter-Job. Hab hier in Deutschland bei über 300 Bewerbungen nur 8 Vorstellungsgespräche bekommen. Fachabitur, abgeschlossene Ausbildung, Unterlagen perfekt strukturiert und formuliert und trotzdem 3 Jahre auf Jobsuche in 🇩🇪 trotz Recruiting-Agenturen. 😵‍💫 Berufswelt 🇺🇸 und 🇩🇪 so verschieden😂

    • @1406Alexx
      @1406Alexx 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ich hasse auch die jobsuche falls man nicht genau den Job machen möchte den man die letzten 10 Jahre gemacht hat. Da habe ich es bis jetzt noch zu keinem Bewerbungsgespräch geschafft

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +2

      👍

    • @Pitt-Drewers
      @Pitt-Drewers 3 หลายเดือนก่อน +1

      Wers glaubt....

    • @hanswurst3811
      @hanswurst3811 3 หลายเดือนก่อน

      was hast du denn gelernt ? Erscheint mir unwahrscheinlich wenn das stimmt was du sagst ;D ?

    • @user-nq5kl7yu4d
      @user-nq5kl7yu4d 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ist mir in meinem Berufsleben auch so gegangen. 200 Bewerbung für 24 Vorstellungsgespräche, 24 Vorstellungsgespräche für eine Anstellung. Zäh wie Kaugummi der ganze Prozess hier in D.! Von der Ausschreibung bis zu den ersten Gesprächen dauert es i.d.R. 3- 4 Monate (in der Schweiz halb so lange). Dann die viele Stellen, die ausgeschriebenaber nicht besetzt werden. Ekelhaft.

  • @mickvox
    @mickvox 3 หลายเดือนก่อน +8

    Hallo Bill, sehr interessant dein Beitrag mit diesen Einblicken! Solche Bewerbervielfalt 😅 hätte ich mir vorher nicht vorstellen können. Dein Einstellungsprozedere ist natürlich gut strukturiert und mit den vier Stufen auch wohl effektiv.

  • @Keykripo
    @Keykripo 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Bill, vielen Dank für dein Video, was ich sehr interessant fand. Ich denke ich hätte deine 4 Tests bestanden. ;)

  • @tomthiele6849
    @tomthiele6849 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde 4 Runden und dann inhaltlich so, wie du diese beschrieben hast fair! Für mich als deutscher, der 1 Ausbildung und 2 Studienabschlüsse hinter sich gebracht hat klingt es unglaublich, wie viele Amerikaner ticken.

  • @andreasherrmann2512
    @andreasherrmann2512 3 หลายเดือนก่อน +60

    Hallo Bill, Deine Voraussetzungen halte ich für die absoluten Mindestvoraussetzungen. Deine beschriebenen Bewerber leiden offensichtlich unter Realitätsverlust. Ich wäre froh, wenn die Bewerbungsverfahren in Deutschland ähnlich laufen würden 😊

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +8

      😊✌️

  • @maganius
    @maganius 3 หลายเดือนก่อน +12

    Ich bin gelernter Fotolaborant. 2007 war ich Arbeitslos und hab mich über das Arbeitsamt von einem Bildungsträger weiterbilden lassen als Security. Ich habe dort also die IHK Sachkundeprüfung nach §34a abgelegt, genau wie die Waffensachkunde nach §7. Danach, 2008, bei Kötter angefangen und hab dann auch 10 Jahre in diesem Gewerbe gearbeitet, bis ich dann auf meinem letzten Objekt abgeworben wurde und jetzt als Quereinsteiger in unserer kleinen Logistik arbeite.

  • @MsXGladiator
    @MsXGladiator 3 หลายเดือนก่อน +1

    Mega spannend das mal gehört zu haben. Leider bin ich beim allerersten Punkt schon rausgeflogen lol.

  • @karstenschmidt5579
    @karstenschmidt5579 3 หลายเดือนก่อน +2

    Wie immer - spannend!
    Tatsächlich - so meine Erfahrung - ist die Situation auch in Deutschland auf diesem Weg.....
    Ich selbst bin eher "Techniker".... und sehe wie schwer es ist wirklich "gute" Leute zu bekommen.
    Dabei bezieht sich das "Gut" erstmal auf die Einstellung der Personen.
    Aber auch hier gibt es die andere Seite - Unternehmen, die sich garnicht oder mit dem Versprechen - die Bewegung zu prüfen und sich nochmals zu melden rückmelden - und dann nichts mehr von sich hören lassen.
    Auch wenn es mühe machen sollte wäre eine kurze ehrliche (und wenn das auch Hart sein mag) Antwort für den gesamten Prozess hilfreich.
    Auch Unternehmen / HR Manager sollten sich darüber im klaren sein, das man vielleicht nochmals im Leben mit der anderen Person zusammenkommen kann - und es sein könnte und das dann die Machtposition eine ganz andere sein kann.
    Das ist wohl ein allgemeines Problem im Business - grundsätzlich finde ich einen fairen Umgang miteinander extrem wichtig!

  • @kryob1
    @kryob1 3 หลายเดือนก่อน +45

    Sir Doktor LebenUSA, danke für Video!

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +4

      Gern 💚

    • @ralphe.5877
      @ralphe.5877 3 หลายเดือนก่อน

      😂👍👍👍

  • @michaelmaier5483
    @michaelmaier5483 3 หลายเดือนก่อน +6

    Hey wieder ein super Video von dir. Super Infos wieder

  • @gbm9115
    @gbm9115 หลายเดือนก่อน

    Interessant wie immer.

  • @sebastiankruedewagen1142
    @sebastiankruedewagen1142 3 หลายเดือนก่อน

    Ich finde deine Arbeitsweise sehr gut, so werden die Themen und Erwartungen direkt geklärt ohne das Stunden und Tage verschwendet werden. Lange vor Covid hatte ich mich sehr oft beworben und fast alle haben mich zum persönlichen Gespräch eingeladen. Ich wollte aber nicht Tagelang Termine abarbeiten und mit dem Auto durch Deutschland fahren. Nur ganz wenige ließen sich auf vorab Telefonate oder Videochats ein, zum glück ist das heute anders.
    Heute sitze ich auf der anderen Seite vom Tisch und nutze die Technik.

    • @sebastiankruedewagen1142
      @sebastiankruedewagen1142 3 หลายเดือนก่อน

      In D ist zurzeit "Ghosting" modern. Job annehmen, nicht absagen aber auch nicht anfangen.

    • @sebastiankruedewagen1142
      @sebastiankruedewagen1142 3 หลายเดือนก่อน

      In D sind die Arbeitgeber-Gesetze viel strenger zB für Auszubildende, du hast nur 4 Monate Zeit den neuen Auszubildenden einzuschätzen, danach ist dieser (fast) unkündbar.
      Daher filtern wir sehr stark und das für dazu das wir aktuell nicht mehr ausbilden.

  • @Melchom1
    @Melchom1 3 หลายเดือนก่อน +16

    Sehr guter Prozess für die Auswahl. Vor allem bei so vielen schwierigen Kandidaten :)

  • @georgeellis6002
    @georgeellis6002 3 หลายเดือนก่อน +17

    Interessantes Video. Ich bin in meiner Firma (Sitz München) auch für Einstellungen zuständig. Täusche dich nicht: Was Bewerbungen betrifft fährt der Zug hier seit Jahren in Richtung USA. Zwischen Bewerbern aus 2004 und 2024 liegen inzwischen Welten und es wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Wo ich früher 20 Bewerbungen aus München bekam und davon locker 5 einstellen konnte bekomme ich jetzt 500 (davon 2 aus München, 20 aus Deutschland, 100 aus Europa, der Rest von Indien bis Australien, Arabien und USA!) und kann mit Glück 1 einstellen. Mein Team ist inzwischen ziemlich international (was nicht per se schlecht ist, nur schwieriger). Unser Team kommt jetzt aus Deutschland, Polen, Ungarn, Türkei, Griechenland, USA, Australien, Estland, Finnland, Italien, Japan, Holland, Spanien, Frankreich, UK. (*) Von 10 Leuten die ich vor 2010 eingestellt habe sind im Schnitt noch 7 in der Firma, von 10 die ich nach 2015 eingestellt habe noch 1.
    (*) Wir arbeiten mit ITAR kontrollierter US Technologie, das schließt Bewerber aus vielen Ländern aus.

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน +1

      _" wie bestellt so geliefert "_

    • @MrFelis1
      @MrFelis1 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Anforderungen werden sich über die Jahre bestimmt auch geändert bzw. verschärft haben?

    • @henribaumgart7976
      @henribaumgart7976 หลายเดือนก่อน

      Nehmen Sie es mir nicht übel, aber das verwundert mich extrem; Kommafehler scheinen irgendwie en vogue zu sein. Sogar beim Personalchef.

  • @wernerz911
    @wernerz911 7 วันที่ผ่านมา

    Dass mit den falschen Voraussetzungen für einen Job mitbringen ist inzwischen hier auch Normal. Abteilungsleiter in einer Verwaltung mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Was bewirbt sich: Hebammen, Pfarrer, Einzelhandelskaufmann, und so weiter. Da wird einfach über irgendwelche Portale eine Bewerbung raus gehauen, ohne überhaupt zu lesen um was es geht.

  • @SlythusGermany
    @SlythusGermany 2 หลายเดือนก่อน

    Lieber Bill, vielen Dank für die Einblicke in deinen Recruiter Prozess. Für Deutsche klingen die Voraussetzungen und der Ablauf wie ein Traum. Ich persönlich bin inklusive Ausbildung seit 13 Jahren auf dem Arbeitsmarkt. Leider arbeite ich in einer Branche, wo die Mitarbeiter bis zum Burnout ausgenommen und dann gekündigt werden. Kann meine Firmen grad noch so an 2 Händen abzählen. Wollte aus diesem Prozess dann ausbrechen und einen vernünftigen Job haben. Hab mich da richtig mit dem Arbeitsamt angelegt und wurde auch mit Geldabzug und Sperren erpresst, um mich auch ja überall zu bewerben. Auf ihr Geld habe ich gepfiffen und mich mit meinen wenigen Geldreserven selbstständig auf Jobsuche begeben. Das war eine harte Zeit von 1,5 Jahren. Gegen Ende war ich so pleite, das war schon nicht mehr feierlich. Aber ich habe es geschafft. Arbeite nun im Assistenz Bereich und das schon seit 3,5 Jahren. Möchte meinen Arbeitgeber und meine Kollegen nicht mehr missen ❤

  • @majakarger2837
    @majakarger2837 3 หลายเดือนก่อน +44

    Alle Runden geschafft..bewerbe mich als Lehrerin auf die Stelle eines Industriemechanikers.....🤣

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +7

      Ich habe auch schon hier Lehrer eingestellt, die Erfahrung in einem ganz anderen Berufsfeld hatten und zu uns passten.

    • @majakarger2837
      @majakarger2837 3 หลายเดือนก่อน

      @@LebenUSA Na dann bewerbe ich mich! Ich war aber auch schon mal in der freien Wirtschaft tätig!

    • @Rumburakist
      @Rumburakist 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ich als Nichtskönner als Parteivorstand bei den Grünen.

    • @arvendel2148
      @arvendel2148 หลายเดือนก่อน

      @@Rumburakist Du kannst gerade Sätze schreiben. Du bist überqualifiziert !;-)

    • @xknechtruprechtx
      @xknechtruprechtx 4 วันที่ผ่านมา

      @@arvendel2148 Zitat: "Du kannst gerade Sätze schreiben. Du bist überqualifiziert !;-)"
      Da wird er sich aber um 360° drehen.

  • @danielemathildelydiakepple2532
    @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน +72

    Ausbildung vorhanden. Texte kann ich sehr gut schreiben. Bin Bürokauffrau. 3 sehr große österreichische Arbeitgeber. Englisch A2. Französisch A2-Niveau. Italienisch A1. Sehr gutes Deutsch. Da ich mit Wirtschaftsdiplomaten gearbeitet habe, hätte ich einen eleganten Schreibstil gewählt - bin mir aber nicht sicher, ob Dir das nicht zu "old Fashion" wäre. In Österreich gibt es ein "Amtsdeutsch" und Floskeln für ausländische Botschaften. Ich empfinde Deine E-mail an Jane, für meine Verhältnisse viel zu informell und salopp. Das käme hierzulande unseriös rüber. Aber in USA ist ja alles viel lockerer. Doch als 66jährige Oma käme ich für diesen Job ohnedies nicht mehr in Frage. Danke jedenfalls für deine tollen Videos - bin immer begeistert. LG aus Österreich!

    • @Hallo81398
      @Hallo81398 3 หลายเดือนก่อน

      wieso überhaupt dieses Geschreibsel wennse eh zu alt bist? Geh in Rente

    • @therustyhenry
      @therustyhenry 3 หลายเดือนก่อน +9

      Hallo , du bist ein repräsentatives Beispiel einer Generation, die auf Bildung, Ausbildung und lebenslanges Dazulernen gebaut hat. Die stolz ist auf Fleiß und Umgangsformen. Kurz gesagt, all das , was heute fehlt, aber überall gebraucht würde ! LG Heinrich

    • @Hallo81398
      @Hallo81398 3 หลายเดือนก่อน

      @@therustyhenry wa brauchen keine Omis, eher im Gegenteil

    • @harryg663
      @harryg663 3 หลายเดือนก่อน

      Und dann musst du mit 66 noch arbeiten???

    • @user-xj7zw6id9m
      @user-xj7zw6id9m 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@Hallo81398Lieber die 66 Jährigen Omis die nicht gleich psychische Problene bekommen wenn mal einiges an Arbeit anfällt 😅

  • @draganpianic1961
    @draganpianic1961 3 หลายเดือนก่อน +3

    Top Video! Die entspannte Art, wie man in den USA Mitarbeiter sucht, gefällt mir sehr gut. Die Frage, wer beim Kennenlerngespräch beginnt, wäre mir aus Sicht des Personalers zweitrangig. Wesentlich wichtiger erscheint mir, ob mein Gegenüber auch zuhören kann bzw. bereit ist, zuzuhören und das, was sein Gesprächspartner äußert, auch zu verarbeiten. Diese eigentlich selbstverständliche Fähigkeit nämlich vermisse ich auch im Privatleben immer mehr. Was nützt ein neuer Mitarbeiter, der später seine Kunden volltextet oder schlimmer noch, als Selbstdarsteller in überlange Monologe verfällt? Ich würde zudem mit einer subtilen Frage oder einem überraschenden Statement testen, ob diese den Bewerber auch mental erreicht und ob er zum Ende des Gesprächs auch noch in der Lage ist, darauf zu reagieren, d.h. also ob sie präsent geblieben ist. Optimal wäre es, wenn die Antwort zu erkennen gibt, ob die Bemerkung auch bewertet wurde, also als ernst gemeint oder als Testelement verstanden wurde. Ein oberflächlicher Bewerber würde wahrscheinlich nicht in der Lage sein, sich dazu zu äußern. Viele unserer Mitmenschen beschränken sich auch in der mündlichen Kommunikation auf einen SMS-Stil und sind meist außerstande, die Plausibilität einer verschriftlichten Aussage zu hinterfragen. Solchen Zeitgenossen würde ich nicht meine Kunden anvertrauen. Meiner Überzeugung nach kann man die Bedeutung einer erfolgreichen Personalrekrutierung für den Unternehmenserfolg kaum hoch genug einschätzen.

  • @merarimuller4680
    @merarimuller4680 วันที่ผ่านมา

    Mega vielen Dank!!

  • @amenia8849
    @amenia8849 3 หลายเดือนก่อน +10

    Ich würde eher den Personaler vorstellen lassen, ich kann absolut nicht mit Gesprächen umgehen bei denen ich keinen Plan habe was passieren würde.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +4

      👍 gute Strategie

  • @nonamefhh
    @nonamefhh 3 หลายเดือนก่อน +11

    Ich hätte als Deutscher wahrscheinlich bestanden und als ich mich beworben hatte sind die Unternehmen in Deutschland in etwa deiner Struktur gefolgt:
    1. Lebenslauf mit bestandenem Abschluss: Check - Ich habe mich damals auf Jobausschreibungen beworben. Ich musste zusätzlich dazu IMMER ein Anschreiben verfassen. Für das Anschreiben brauche ich absolut IMMER mindestens einen Tag um es so zu formulieren damit es mir zusagt. Ich schreibe bis zu 3-4 unterschiedliche Möglichkeiten, wähle die beste Grundidee aus und verfeinere dann die Formulierung bis diese perfekt sind.
    2. Ordentliche Rückantwort: Check
    3. Gespräche mit der HR: Ich war vor meinem ersten Job immer wieder etwas erstaunt wie und warum Firmen es nicht auf EIN einzelnes Gespräch reduzieren können. Inzwischen weiß ich: Erst spricht man mit der Person welche im Jobangebot genannt wird. Dann meldet sich der direkte Chef unter dem man arbeiten wird in einem zweiten Gespräch ... und dann gibt es manchmal den Chef der Chefs der mindestens seine Leute einmal beim Einstellungsgespräch gesehen haben will. Allerdings verstehe ich auch, das es ungünstig ist einen einzelnen Termin mit dem Bewerber, der HR Person, dem Chef und dem Chef vom Chef zu machen. 4 gegen 1. Da zerfetzt man seine Bewerber, vor allem bei Gesprächen mit unerfahrenen Junioren. Daher finde ich getrennte Gespräche passender.
    4. Gespräche mit dem Team bei welchem Fachfragen gestellt werden: Hier habe ich bei meinem jetzigen Job zwei Termine gehabt. Den ersten Termin zum Kennenlernen des Teams. Ich finde hier macht man einen Vibe-Check. Versteht man sein Gegenüber menschlich. Hat man eine Persönlichkeit? Hat man Hobbies? Für mich absolut entscheidend und das war auch der entscheidende Faktor bei meiner Jobwahl damals. Der zweite Termin war eine Aufgabe, welche mir einen Tag vor dem Termin des Coding-Interviews zugesendet wurde. Ich hatte mich vorbereitet, eine Lösung parat und nach einer Stunde stand ein Prototyp für ein Problem auf den Beinen. Mein Kollege hat mir im Nachhinein gesagt, dass es damals mehrere Bewerber gab und ich genommen wurde weil ich Interesse gezeigt hatte ... Rückfragen: Wie hättet ihr das gelöst? etc. etc.
    Als frischer erfolgreicher Abgänger aus der Uni ohne Erfahrung habe ich in meinen ersten Gesprächen einige Fehler gemacht. Das betrifft zum Beispiel dass ich keine Ahnung hatte wie man Gespräche zu seinem eigenen Vorteil leitet. Ich gebe ein Beispiel: Damals war ich in der Uni zum Thema Zeitreihen sehr gut. Meine Note: 1.0. Meine Professorin hatte mir angeboten für Geld Klausuren zu korrigieren(Ich hatte abgelehnt, weil ich damals bereits einen Werkstudentenjob hatte). Mein Fehler: Ich habe es im Gespräch erwähnt und zwei Jahre lang zum Thema praktisch nichts mehr getan. Trotzdem war das damals eine Sache auf die ich stolz war. Meine Gesprächsteilnehmer kamen allerdings immer wieder auf das Thema zu sprechen. Ich konnte nicht mehr viel wiedergeben und wusste nicht wie man auf geeignetere Themen weiterleitet. In zukünftigen Gesprächen habe ich das Thema nicht mehr erwähnt, aber auch weil es thematisch nicht zur Stelle gepasst hat. So lernt man und adaptiert seine eigene Vorgehensweise.
    Insgesamt habe ich mich, wenn es hoch kommt, bei ~20 Unternehmen beworben. Ich kann die genauen Zahlen nicht mehr sagen, aber eine Firma hat mir direkt abgesagt, weil es die Stelle nicht mehr gab. Einige haben mir nach dem Anschreiben und Lebenslauf abgesagt. Bei zwei Unternehmen musste ich einen Assesmentcenter-Test machen. Gefragt wurde nach mathmatisch/stochastischen Themen ... mir unverständlich wie diese Firmen jemals Leute finden. Ja es waren bekannte und erfolgreiche Unternehmen. Die Fragen waren allerdings fern von aller Realität im Job! Wenn ich mir vorstelle, dass im Vorstellungsgespräche z.B. bei Google häufig nach Coding-Challenges + O-Notation etc. gefragt wird. Dann ist das bereits oft Realitätsfern, aber es hat für mich noch Relevanz zum Job und man kann sich darauf vorbereiten, weil Goodle dafür bekannt ist. Bei diesen zwei Tests ... da wurde nach spezifischen Fragen zu stochastischen Modellen gefragt. Hochinteressante Themen, allerdings ohne Vorbereitungsmöglichkeit oder irgendeinen Hinweise welche Richtung diese Fragen nehmen können. Wer zufällig Mathe zu diesen Themen studiert hatte konnte vielleicht bestehen und ich war bei den mathematischen Themen in meinem Informatik-Studium gut bis sehr gut. Ich habe über den Unistoff gelernt. Welche Bewerber haben da eine Chance? Bei den restlichen Unternehmen, etwa 1/3, wurde ich zum Gespräch eingeladen. Letztendlich hatte ich die Auswahl zwischen 3 Unternehmen. Entscheidend war am Ende für mich der Vibe-Check mit den Kollegen. Ich kann aber dazu erwähnen, dass bei dem Angebot auch die Rahmenbedingungen(ich kann Urlaub sehr flexibel nehmen, Gehalt, Weiterbildung, etc etc) am besten gepasst haben. Ich würde allerdings auch auf eine beträchtliche Menge Gehalt für ein besseres Arbeitsklima verzichten. Das Gespräch mit den Kollegen ist daher für mich extrem wichtig. In diesem Fall hat einfach alles gepasst und bin bis heute damit sehr glücklich. Auch wenn mir inzwischen der Gedanke kommt, dass ich einen Wechsel brauche um mit anderen Leuten zusammen zu arbeiten. Ich lerne mit jedem neuen Kollegen neue Dinge, optimiere meine Arbeitsweise und lerne weiter. Wir hatten einen spanischen Kollegen mit dem ich sehr gerne zusammen gearbeitet habe. Der Blick ins Ausland ist da und reizt schon.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 หลายเดือนก่อน

      Alleine das Anschreiben ist eine absolute deutsche Krankheit. Das gehört wirklich verboten.

    • @amazing5392
      @amazing5392 3 หลายเดือนก่อน +2

      Wie kann man so einen Roman schreibst 😂😂😂😂

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 หลายเดือนก่อน

      @@amazing5392 Deutscher eben, er hat bestanden =)

  • @Jesilein
    @Jesilein 3 หลายเดือนก่อน

    Vielen Vielen Dank. Das Video hat mir wirklich super geholfen. Ich bin auf Jobsuche in den USA momentan, aber ich denke viel zu kompliziert und habe Angst das meine Bewerbung nicht gut genug ist weil ich es gewohnt bin wie deutsche Personaler suchen und auswählen. Die Stellenbeschreibungen hauen mich teils um weil sie so kompliziert und viele extrem lang geschrieben sind. Man könnte auch sagen manche Stellenausschreibungen sind einschüchternd und ich bekomme Angst und bewerbe mich erst garnicht. Oder wenn ein Skill fehlt fühle ich mich so als würde es sowieso keinen Sinn ergeben mich zu bewerben und lasse es🥲Das gibt mir wirklich viel Hoffnung und Selbstvertrauen zu sehen das die Personaler in den USA täglich mit so etwas konfrontiert werden. Mach bitte weiter so ich liebe deine Videos sie helfen mir sehr seit ich in die USA ausgewandert bin ☺

  • @xw8266
    @xw8266 3 หลายเดือนก่อน

    Ich dachte, ich müsste zuerst. Danke für die Info.

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 3 หลายเดือนก่อน +9

    Das ist für mich sehr ungewöhnlich, wie transparent du gegenüber den Bewerbenden sogar die Inhalte des Meetings (für Runde 3) mitteilst. Das meine ich im positiven Sinn. Sehr professionell. Damit schafft man direkt eine freundliche Kommunikationsebene.
    Bis Runde vier ist für mich kein Problem, schätze ich.
    Zur Frage wer sich zuerst vorstellen soll:
    Ich hätte gesagt, dass ich mich gerne zuerst vorstelle, wenn mein Gegenüber das möchte.
    Wenn ich mich vorstelle, dann versuche ich immer Sachen zu erzählen, die mein Gegenüber gut einordnen kann und die im Fall einer Bewerbung von Belang sind. Aber ich würde das knapp halten wollen, schließlich soll mein Gegenüber auch erzählen können, wofür ich mich hier gerade exakt bewerbe und wie genau das Unternehmen eigentlich aufgebaut ist.
    Im Teamgespräch würde ich das ähnlich halten.
    Vielen Dank für das Video. Das mache Agenturen den Bewerbungsprozess sogar auf sechs Runden aufbauen hätte ich nicht gedacht. Das hängt natürlich von den Positionen und dem Aufgabengebiet ab. Sehr interessant.
    Ich glaube, dass ich den Bewerbungsprozess über vier Runden schaffen würde, sofern meine Hard Skills stimmen versteht sich.

    • @kdks7843
      @kdks7843 3 หลายเดือนก่อน

      Bewerber!

  • @bibiontherocks8732
    @bibiontherocks8732 3 หลายเดือนก่อน +29

    Das ist doch echt ein einfaches Bewerbungskonzept , das wünsche ich mir auch für Deutschland. Da dies noch bis mindestens Pflaumenpfingsten dauern wird geht’s ab nach UK & USA. Mehr Optionen und Chancen wahrnehmen wenn man gut Englisch sprechen kann und gewisse Buisiness Regeln kennt bzw. bereit ist dies zu erlernen. Danke für deine Infos und genieß das Wochenende Bill ☀️🏡

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir!

    • @Pitt-Drewers
      @Pitt-Drewers 3 หลายเดือนก่อน +1

      Blablabla....

    • @mathobli
      @mathobli 3 หลายเดือนก่อน +4

      Wenn du angeblich SO VIEL Verständnis für alles Mögliche aufbringst, hättest du dir ggf. mal das Video genauer angucken sollen:
      1. Hat Bill gesagt das ER das so macht. Das bedeutet nicht, dass die anderen es auch so machen.
      2. Bill beschreibt am Ende des Videos kurz wie die zahlreichen Recruitingagenturen das machen und da ist die Rede von 5-6 Durchläufen. Hier in Deutschland gibt es selbst bei Bewerbungen für höherwertige Stellen meistens nur 3-4 Stufen. Mir ist nicht klar, inwiefern das Modell in den USA diesbezüglich vorteilhafter sein soll.
      3. Der Grund, warum das z.B. in den USA so ist wie es ist, sind genau die Missstände welche Bill in seinem Video anspricht. Diese mehrstufigen Verfahren gibt es nicht, weil dort die Creme de la Creme der Bewerber ankommt und man sich den Besten der Besten rauspicken möchte, sondern weil sich einfach ungeachtet der Qualifikation und persönlichen Eignung jeder auf alles bewirbt und man den Aufwand betreiben muss, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Das ist nichts Gutes und schon gar nichts Erstrebenswertes!

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@mathobliabsolut, so sehe ich das auch. Wir leben in einer Gesellschaft wo gesagt wird…ach die Qualität sinkt, dann schrauben wir halt unsere Ansprüche herunter. Na herzlichen Dank. Habe neulich ein Bewerbungsschreiben um eine Ausbildung bei uns gesehen, das waren 3 Sätze. Ich habe mich vor 10 Jahren beworben und mich auf eine Seite beschränkt um mich kurz zu fassen. Was sagt unser Meister…oh den nehmen wir, wir haben ja sonst keinen. Prost Mahlzeit!

    • @mathobli
      @mathobli 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@Schumicomeback2010
      Genau das ist es was mittlerweile problematisch wird! Wenn man heutzutage Bewerbungen vorlegt bei denen man vor zehn Jahren noch nicht mal ein Antwortschreiben erhalten hätte, heißt es (Zitat von meinem Meister): "Das ist halt eine andere Generation.".
      Selbst Softskills wie Pünktlichkeit, Höflichkeit (z.B. jemanden auf dem Flur grüßen), oder Engagement zeigen werden heutzutage dem Headcount untergeordnet. Ich kenn bei mir im Betrieb zahlreiche Beispiele von Leuten die sich während der Probezeit Sachen geleistet haben, da hätte man zu meiner Anfangszeit sofort seine Sachen packen dürfen (z.B. Arbeitszeitbetrug, Fälschung von AUs, Privatnutzung betrieblicher Ressourcen etc.), aber heutzutage geht anscheinend SEHR vieles durch.

  • @earlgreypodone9589
    @earlgreypodone9589 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo LebenUSA!
    Das ist "lustig"!
    Und ich dachte bis eben, wir hätten Probleme hier mit qualifizierten Personal. ;)
    Danke für den Einblick in Deinen Daily Business. Viele Grüße

  • @Candidl
    @Candidl หลายเดือนก่อน

    Vor 5 Jahren mit 60 erhielt ich nach 180 Bewerbungen eine Stelle in einem amerikanischen Konzern in Zürich. Es haute mich fast von den Socken. Es war ein sehr angenehmer Prozess und liess mich rasch die alterskritischen Absagen vergessen, die damals wie heute noch in der Schweizer-KMU einen späten Wiedereinstieg verunmöglichten. Bin mit Herz gerne über die ordentliche Pensionierung dabei 😊

  • @Lexi592
    @Lexi592 3 หลายเดือนก่อน +357

    Deutsches Bewerbungsverfahren mit 300 Bewerbern: 150 Bewerbungen nehmen und wegwerfen, weil man keine Personen mit Pech im Unternhemen haben will.

    • @Burrito9600
      @Burrito9600 3 หลายเดือนก่อน +115

      Dazu sich dann in den Zeitungen darüber aufregen, dass man Fachkräftemangel hat. 😂

    • @SSC0815
      @SSC0815 3 หลายเดือนก่อน +35

      ​​@@Burrito9600Die beschriebene Personengruppe sind vieles aber keine Fachkräfte.

    • @marCHILLL
      @marCHILLL 3 หลายเดือนก่อน +104

      Oder Stelle ist bereits intern besetzt worden, aber der Betriebsrat besteht darauf, dass die Stelle ausgeschrieben wird

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 3 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@marCHILLLzu welchem Zweck?

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน

      Um den gesetzlichen Vorschriften genüge zu tun. Haben das ununterbrochen erlebt: sie lassen Bewerber antanzen, Präsentationen vorbereiten und vortragen, vor einem Casting antreten und dann: wir haben uns für jemanden internen entschieden! Leider kann man sich dagegen nicht wehren - ist politisch!@@arvaidaspocius8828

  • @JensB1
    @JensB1 3 หลายเดือนก่อน +28

    Habe mein Universitätsdiplom 1984 gemacht. Für Firmen in DEU waren das Traumzeiten. Jede Menge Bewerber/-innen für eine "übersichtliche" Zahl an offenen Stellen. Fast alle hätten die Stufen 1 - 4 geschafft. Kleine Mängel im Bewerbungsverfahren konnten den sofortigen Ausschluss bedeuten. Fehlerfreies Deutsch, Höflichkeit und Pünktlichkeit waren basics, die nicht mal erwähnt wurden. Die formal perfekt gestalteten Bewerbermappen hätte man in Vitrinen ausstellen können. Quereinstiege waren nur sehr schwer möglich. Vertiefungsrichtungen, Abschluss und zusätzliche Qualifikationen mussten zur Stelle passen. Ein Auge zugedrückt wurde nur, wenn überdurchschnittliche IT-Kenntnisse vorhanden waren, die 1984 so noch nicht üblich waren.
    Also ja, würde mich 2024 gerne nochmals in den Vereinigten Staaten bewerben. Fließend Englisch in Sprache und Schrift war ja schon 1984 Bedingung. Ist aber Gott sei Dank nicht notwendig.
    Kleine Anekdote: Bei einem Einstellungsgespräch bei Kässbohrer, Ulm 1992 wurde ich darauf hingewiesen, dass ich 7 - 8 Anzüge im Kleiderschrank haben müsste, um stets angemessen gekleidet zu sein.

    • @olafk.5770
      @olafk.5770 3 หลายเดือนก่อน +5

      Habe 1991 auch Erfahrungen mit den Auswahlverfahren deutscher Großunternehmen gemacht.
      Eine falsche Frage gestellt und man war weg.
      Die einzigen normalen Menschen waren die Psychologen, welche in der Lage waren normal zu kommunizieren.
      Viele Jahre habe ich dann in berufsfremden Tätigkeiten gearbeitet.
      Rückblickend konnte ich genug mir genug fachliches Wissen aneignen, welches mein derzeitiger Arbeitgeber unbedingt benötigte.

    • @c.f.7493
      @c.f.7493 3 หลายเดือนก่อน +2

      Eine ordentliche Auswahl an Anzügen, sollte man ohnehin besitzen ;)

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน

      Heute haben die jungen Leute eine Auswahl an Jogginganzügen und Hoodies im Schrank reingeknödelt.@@c.f.7493

    • @user-xj7zw6id9m
      @user-xj7zw6id9m 3 หลายเดือนก่อน +5

      Hättest lieber sagen sollen "Welche Anzüge ?! Schneeanzüge, Kein Problem" ...
      PistenBully regelt 😅😊 Klasse Firma

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 3 หลายเดือนก่อน +4

      Na ein Glück hat sich das gewandelt, heute kannst in der Jogginghose aufschlagen, wenn du "was kannst" und die nur dringend genug Leute brauchen damit die Bude läuft, ist das alles eher zweitrangig :D

  • @rich_XR
    @rich_XR 3 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für den Beitrag. Soweit ich weis benötigt man aber eine SSN dann für die Payroll, oder geht das dann auf Rechnung mit einer US Adresse im Invoice Header? Nochmals danke dafür!

  • @kerinborn
    @kerinborn หลายเดือนก่อน

    Der Prozess ist sehr interessant und auch irgendwie gruselig.
    Ich kann für mich nur feststellen, ich habe damals vor 25 Jahren eine ordentliche Bewerbung geschrieben, auf eine Stelle in der IT auf die ich ausgebildet wurde und mache den Job immer noch gerne.
    Dennoch muss ich gestehen, diese lässige Einstellung der Amerikaner zu einen Job, finde ich durchaus faszinierend.

  • @maskitmusicTV
    @maskitmusicTV 3 หลายเดือนก่อน +45

    Alleine schon aus Sympathiegründen würde ich mein Gegenüber zu Wort kommen und sich zuerst vorstellen lassen 😅

    • @rickrock2525
      @rickrock2525 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich finde beides sympathisch. Man kann dem Bewerber ja vorher offen sagen: "Ich möchte anfangen aber bin flexibel."

    • @TubeYou-kx6yi
      @TubeYou-kx6yi 3 หลายเดือนก่อน +8

      Bei der Anmerkung "Fangfrage" hätte man auch denken können, es wird Initiative erwartet - was natürlich Bestandteil der Stelle sein könnte...

    • @olbi4970
      @olbi4970 3 หลายเดือนก่อน +3

      Bei dieser Frage muss man schon darauf achten, wen man wofür einstellt.

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน +2

      _" wir sind ein junges, dynamisches unternehmen "_ *gähn

  • @sv00010
    @sv00010 3 หลายเดือนก่อน +66

    Du könntest die Leute auch einfach in Europa suchen.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +91

      Habe ich schon alles versucht :) Da wird nur gestreikt 😂🤣 kleiner Spass.

    • @Webgobo
      @Webgobo 3 หลายเดือนก่อน +22

      ​​​​​@@LebenUSAwenn der Job gut ist gibt's hier auch motivierte Leute und es braucht keinen Streik.
      Meine Kollegen verdienen eher um die 90.000 Euro, sind motiviert und würden logischerweise die Kriterien erfüllen...
      Der AG wird aber auch als sozial wahrgenommen und es gibt Homeoffice etc... Die Leute bleiben oft ihr Leben lang in der Firma.

    • @dearseall
      @dearseall 3 หลายเดือนก่อน +12

      @@Webgobo Wegen Bezahlung: Hab das mal mit einem US-Bürger direkt durchgerechnet. Und da sind bei seinem 15000 USD-Job unterm Strich weniger bei rum gekommen als bei meinem 1200 Euro Job.

    • @simonankele299
      @simonankele299 3 หลายเดือนก่อน +20

      Ich bin Fachinformatiker und kann von einem Gehalt nur träumen. Einen Lebenslauf schreiben, sich auf einen Termin einigen und pünktlich zu erscheinen, kann doch nicht so schwierig sein. Aber zum Thema "amerikanische Pünktlichkeit" hast du ja schon einiges erzählt. ;-)

    • @realdavidpain
      @realdavidpain 3 หลายเดือนก่อน +10

      Das klingt jetzt aber nach "Geschichten aus dem Paulaner Garten". Ein 15K USD Job ist garantiert Vollzeit, und dein 1200 EUR Job (sofern auch Vollzeit) gar nicht möglich, da weit unter mindestlohn. Oder meintest du 12'000 EUR vs. 15'000 USD 😆

  • @gudrunkoch4715
    @gudrunkoch4715 หลายเดือนก่อน

    Die 4. Runde finde ich sehr gut, daß alle Kollegen dabei sind

  • @Beeboop10000
    @Beeboop10000 3 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr interessant, wobei ich in der 3. Runde zuerst angefangen, aber nur 1 Minute gesprochen hätte. Aber das Auswahlverfahren ist sehr fair gestaltet. Wenn ich da an meine Frau denke, gerade in dem Bereich, in dem sich z.Zt meine Frau bewirbt zählt das alles nicht, sondern Vitamin B, was ich hasse.
    Jahrelange Skills zählen nicht, sondern das Parteibuch und Herkunft zählt dabei zu 90%.

  • @chrissgrolm
    @chrissgrolm 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ausbildung ist wichtig und Quereinsteiger sind gerade in der IT-Branche keine Seltenheit.
    Ich hab eine Ausbildung zum Triebwerkmechaniker gemacht, bin dann in das IT/Fm-Wesen gerutscht und hab auch die entsprechende Ausbildung zum FiSi gemacht.
    Nach der Ausbildung bin ich dann im Einzelhandel gelandet und war dort Serviceleiter. Jetzt bin ich wieder in der IT. Im Regelfall war ich um die 5 Jahre bei meinen Arbeitgebern und hab meist aus eigener Initiative heraus gewechselt, da es oft keine Aufstiegschancen mehr gab innerhalb des Unternehmens oder nur mit einen Standortwechsel.

  • @christianpecher926
    @christianpecher926 3 หลายเดือนก่อน +13

    Den Bewerbungsprozess kann man echt meistern. Ein bisschen deutsche correctness, dazu schlichte, nette Sätze und zeitnah reagieren.

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน +2

      hat mich jetzt sehr amüsiert, dieser Kommentar.

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน

      @@danielemathildelydiakepple2532 bin mal den eimer leeren - hab merkelchildallergie
      amüsant ist das schon seit 40 jahren nicht mehr

  • @viertelelf
    @viertelelf 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Unsitte, dass sich Bewerber nicht mehr melden, kenne ich auch. Das geht so weit, dass selbst unterschriebene Verträge nicht eingehalten werden, der neue Mitarbeiter (bisher nur bei Praktikanten im Rahmen der akademischen Ausbildung) kommt am Tag des Arbeitsbeginns einfach nicht und nach Rückfrage lautet die Antwort "habe etwas anderes gefunden, das mich noch mehr interessiert".

    • @Pitt-Drewers
      @Pitt-Drewers 3 หลายเดือนก่อน

      In ähnlicher Weise sind die meisten AG in der Vergangenheit mit den AN umgegangen,als es wenig Jobs ,aber viele Bewerber gab.Jetzt läuft der Hase anders herum und die ehemals großkotzigen,arroganten Unternehmen laufen nun den Bewerbern hinterher.Man trifft sich eben oft zweimal im Leben.Die Zeit der miesen Löhne und der miesen Behandlung der AN ist vorbei.😂

  • @brixxter7184
    @brixxter7184 3 หลายเดือนก่อน

    Mr. Bill Sir. Cooles Video, Doctor ...😉

  • @ErlebnisparkEckenhagen
    @ErlebnisparkEckenhagen 3 หลายเดือนก่อน +23

    Da hängt die Latte aber sehr, sehr tief. Ist das tatsächlich sinnbildlich für ganz Amerika?

  • @murata.k.3264
    @murata.k.3264 3 หลายเดือนก่อน +4

    interessant. ich würde sagen, deine Vorgehensweise ist Top. unfassbar ist, wie die Leute sich dort bewerben und die nun ja katastrophale Kommunikation.

  • @jensstrang1501
    @jensstrang1501 3 หลายเดือนก่อน +2

    Dear Bill,
    aktuell arbeiteich in Deutschland als Sales Manger Germany (6 Jahre) für ein koreanisch Unternehmen.
    Dein Auswahl Prozess ist nicht übertrieben "hart".
    Da kenne ich andere Prozesse die deutlich mehr verlangen und Bewerber teilweise übertrieben durchleuchten.
    Da ich mich im Dezember dazu entschlossen habe mich mit 59 Jahren noch einmal beruflich zu verändern, durchlaufe ich nun selbst diesen Prozess.
    Einige Gespräche habe ich nun erleben dürfen und muss zu meinem Erstaunen feststellen, wie unvorbereitet manche Entscheider in diese Meetings gehen.
    - finden die Unterlagen nicht
    - Fragen die vorab eingereicht wurden, verschwunden
    - CV nicht gelesen
    - Standardfragen zum Unternehmen, aktuelle Situation, Entwicklung, Strategien konnten nicht beantworten werden
    - Standadfragen zu Produkten könnten nicht beantwortet werden
    usw., usw.
    Deine 4 Steps könnte ich erfolgreich durchlaufen (Deutsche Erziehung), wann kann ich anfangen!
    Ist nur ein Scherz, ich möchte in Deutschland bleiben.
    Weiterhin viel Freude in den USA.
    Best regards,
    Jens

  • @johnnie_eins
    @johnnie_eins 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant. 😊

  • @vojo8558
    @vojo8558 3 หลายเดือนก่อน +12

    Wie hat sich die Welt verändert ... zum Schlimmen und nicht mehr schön!
    Ich bin 65 Jahre, war in meinem Leben bei drei Arbeitgebern, incl. dem Ausbildungsbetrieb, und bin jetzt schockiert, wie sich die Berufswelt verändert hat.
    Schon damals war es für mich selbstverständlich an einem Kurs 'Vorbereitung ins Berufsleben', der im Studium zusätzlich angeboten wurde, teilzunehmen um alles Nötige (fachgerechte Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Lebenslauf etc.) zu erlernen. Innerhalb meiner Company habe ich mich auch zweimal auf andere Arbeitsstellen beworben mit dem gleichen Vorgehen, so wie ich es erlernt hatte und beide Male wurde ich auch direkt in die neue Arbeitstelle übernommen ohne irgendwelche Probleme.
    In meinem Bekanntenkreis konnte ich mit meinen Kenntnissen mehreren Bewerbern helfen und diese wurden auch jedes Mal direkt in ihre neue Arbeitsstelle übernommen.
    Deshalb frage ich mich, gibt es denn nicht auch in den teuren amerikanischen Studien Kurse und Angebote zum Berufsleben?
    In Deutschland ist es auch zur Eigenart geworden ohne Anrede, Grußformel, Abschied, mit Buchstabenkürzel und ohne Punkt und Kommata in emails zu antworten, selbst von offiziellen Behörden, Institutionen, Firmen etc.! Wirklich zum Kotzen!
    Vielen Dank für das aufklärende Video!

    • @llothar68
      @llothar68 3 หลายเดือนก่อน

      Zu Glück hat es sich verändert und Arbeitsplatz ist nicht mehr ganz so die faschistische Umgebung wie zuvor

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน

      die berufswelt hat sich nicht geändert - die anteilseigner der französischen krankheitspapiere sind nur mal wieder aus der irrenanstalt über den planeten am hüpfen wie naPOLEon
      schönen gruß an die ostblockaffen und derer entsetzlichsten kinder

    • @siamfd202
      @siamfd202 2 หลายเดือนก่อน

      Typisch Boomer!

  • @V8-friendly
    @V8-friendly 3 หลายเดือนก่อน +3

    Bill, als ich als Senior Manager ein Ingenieurs-Team mit 30 Senior Engineers aufbauen mußte, für ein Großprojekt, ist mir das alles so in etwa passiert, wie Du es beschrieben hast. “No show, ghosting, keine Ahnung von Nichts, Labertaschen, usw.) Hat Monate gedauert, bis ich alle Positionen gut besetzt hatte. Wirklich sehr zeitaufwendig.
    Eine Teil meiner Interview Praxis ist das STAR Modell: Name a Situation, you were in. Name the Task on hand. Explain the Action you took. What were the Results you achieved? Kriegt der Bewerber das nicht hin, dann gleich weiter zum nächsten. Cheers, Marco 🇺🇸

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +1

      👍

  • @eugenmalatov5470
    @eugenmalatov5470 3 หลายเดือนก่อน

    Spannendes Video vielen Dank!
    Mich würde interessieren
    1) wie die Inflation in der Anzahl der Bewerbungsstufen zustande kommt. Immer mehr Bewerbungsstufen. Diesen Trend gibt es ja leider auch in Deutschland. Warum reicht ein Interview mit dem Fachteam und ein Interview mit dem Big Boss nicht aus? Geht es um die Verteilung der Verantwortung? Denn, wer einmal einen sehr guten Eindruck macht, sollte es auch ein zweites Mal schaffen. Verschreckt man damit nicht High-Potentials, die so etwas einfach nicht nötig haben?
    2) zu deinem Punkt2. Ist es nicht voreilig Quereinsteiger auszuschließen? Was ist mit jemandem, der gerade eine Ausbildung oder ein Bootcamp in diesem Bereich gemacht hat?
    3) Da du anscheinend im IT-Bereich bist. Ist es war, das nach den Tech-layoffs der Arbeitsmarkt sehr schlecht ist.
    4) Ab wann wird über das Gehalt gesprochen?

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน +1

      Weil ich ja bei 300 Bewerbern die nicht alle dem Team vorstellen kann. Die erwarten von mir, dass ich einen kompetenten nachher zum Gespraech reinhole.

  • @Caro_Ger
    @Caro_Ger 3 หลายเดือนก่อน +1

    0:33 Recruiting-Agenturen gibt es in DE inzwischen auch wie Sand am Meer. Sind gefühlt aber qualitativ die neuen Versicherungsvertreter. HR bekommt auch nur noch einen Knall wenn die anrufen, um ihre Dienste anzubieten. Vor wenigen Jahren konnte man mit denen tatsächlich mal angenehm schnacken, wenn die angeklopft haben. Was du an Bewerbern beschreibst klingt aber so wild, dass ich sofort verstehe, warum es einen so großen Markt für Recruiter gibt. Habe die immer eher als Angler statt als Filter wahrgenommen.
    Ich selbst (arbeite in der Softwareentwicklung) umschiffe inzwischen immer das ganze Thema indem ich einfach bleibe (bald 8 Jahre). Ich mache die wilden Höhen und Tiefen meines AG mit und er die meinen... War letztes Jahr 3 Monate wegen Depression in einer Klinik und insgesamt 4 Monate komplett ausgefallen (+6 Wochen Wiedereingliederung). Glaube in den USA hätten die mich schneller vor die Tür gesetzt als ich gucken kann.

  • @Star8268
    @Star8268 3 หลายเดือนก่อน +48

    Bring mal ein Beispiele für verrückte Arbeitgeber

    • @Xingmey
      @Xingmey 3 หลายเดือนก่อน +3

      wozu?
      gibt doch genug beispiele davon im Tv

    • @defekT1312
      @defekT1312 3 หลายเดือนก่อน +1

      aber dann müsste er selbst etwas machen @@Xingmey

    • @peter_lustig_der_echte
      @peter_lustig_der_echte 2 หลายเดือนก่อน +2

      Elon Musk.

  • @c.f.7493
    @c.f.7493 3 หลายเดือนก่อน +17

    Die vorgestellte Kommunikation könnte streckenweise auch aus dem Nachrichtendialog von Ebay Kleinanzeigen stammen.
    Übrigens nähern sich in Deutschland, nach meiner persönlichen Erfahrung, Bewerber zunehmend dem hier dargestellten Niveau an. Gerade was No show oder Ghosting betrifft.

    • @famafi6684
      @famafi6684 3 หลายเดือนก่อน +5

      Liegt aber zum Teil auch an der Kultur der Firmen oder Personalberater. Der Umgang mit Bewerbern ist auch oft nicht fair.
      Insgesamt ein Problem in einer immer egoistischer werdenden Gesellschaft. Jeder sieht nur den eigenen Vorteil, Empathie für Andere schwindet...

    • @tarmorion8733
      @tarmorion8733 3 หลายเดือนก่อน

      Ich nenne das Arschlochmentalität.
      Leider wird diese derzeit nicht selten belohnt.

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน

      @@famafi6684 naja früher ist man vor sowas noch schreiend wie jesus weg gerannt - heute greift man zum lichtbogenschweißgerät, um die löcher dicht zu machen
      denk mal drüber nach wo das problem von mutti angekrochen kam

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน

      @@famafi6684 such mal den film " der drücker " - das entspricht dem klientel im ganzen was ansprichst. Vielleicht erkennst auch gewisse parallenen

  • @mario-gp3tk
    @mario-gp3tk 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder mal ein sehr interessantes Video.
    Als DevOps Engineer oder Software Engineer hätte ich es demnach sehr wahrscheinlich in die finale Runde geschafft.
    In dem Bereich sind die Recruiter in Deutschland über Plattformen wie LinkedIn auch sehr aktiv und sogar teilweise ziemlich aufdringlich.

  • @ronhaller2143
    @ronhaller2143 3 หลายเดือนก่อน

    Klingt eigentlich ganz vernünftig, sympathisch und eher leicht. Alles für mich selbstverständlich. Hier in der Schweiz sind die Gespräche zwar immer freundlich aber inhaltlich deutlich „tougher“. Das einzige was ich wirklich langsam hasse ist, wenn Stellen zu positiv verkauft werden. Ich bin immer offen und transparent und wünschte mir, die Recruiter wären es auch… aber oft scheinen sie auch einfach nur die Kommission zu wollen.

  • @conium2723
    @conium2723 3 หลายเดือนก่อน +8

    In Deutschland haben wir den Vorteil das es in den meisten Disziplinen eine staatlich
    geprüfte Berufsausbildung gibt.
    Bei uns in der Firma schauen wir uns die Prüfungsergebnisse an, überprüfen die Referenzen die ein
    voriger Arbeitgeber beigelegt hat (Arbeitszeugnis) und achten darauf das der Lebenslauf keine
    „schwarzen Flecken“ hat (z.B. fristlose Kündigungen bei kulanten Unternehmen)
    Wenn alles passt, verabreden wir ein persönliches Vorstellungsgespräch und besetzen die Stelle.
    Ob der Neuling was taugt, zeigt sich dann in den 3-6 Monaten Probezeit.
    so machen das viele im handwerklichen Bereich

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 หลายเดือนก่อน +4

      Ja, ich finde, die Einarbeitung ist das Wichtigste. „Prüfungsergebnisse“ und Noten halte ich für komplett nebensächlich, da ‚potentielle Mitarbeiter‘ sich sehr wahrscheinlich ganz anders geben können, als sie in der Abschlussprüfung angeschnitten haben.
      Auf diese Weise besteht eine höhere Chance, gutes Personal zu finden … entlassen kann man jederzeit während der Probezeit, falls es nicht passt.

    • @mircolobster6922
      @mircolobster6922 3 หลายเดือนก่อน +3

      Nö, stimmt nicht, hab das oft durch. Prüfungsergebnisse sind zu 100% egal, Hauptsache, man hat den Abschluss. Wichtig ist nur Vitamin B und das man sympathisch rüberkommt und jemand ist, den man gerne als Kollegen hat.

    • @MonikaSw
      @MonikaSw 3 หลายเดือนก่อน +2

      Alleine wie nervös ich bei meiner Abschlussarbeit war . Das Ergebnis hat 0 widergespiegelt , wie gut ich in dem Job wirklich war . Finde Noten sind auch überbewertet, natürlich sollten man jetzt nicht überall 4 oder 5en haben 😂

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@MonikaSw
      Ja, in den USA und teilweise auch in manchen europäischen Ländern, darunter GB und IE zählt Das, was Du ‚kannst‘. Dabei ist es vergleichbar wie mit einem ‚Praktikum‘. Du fängst einfach an, zumindest in vielen „einfacheren Positionen“ und wirst danach behalten, bzw. auch wieder entlassen … je nachdem, was Du drauf hast.
      Finde das System im Vergleich zum ‚deutschsprachigen Raum‘ viel motivierender. Allerdings basiert es auch darauf, dass Du auch nach der „Einarbeitung“, was man bei uns die „Probezeit“ nennt, jederzeit und ohne triftigen Grund vor die Türe gesetzt werden kannst. Auch die „Arbeitnehmerrechte“ sind im „anglizistischen Raum“ nicht vorhanden.
      Finde da unsere „soziale Marktwirtschaft“ eindeutig besser, wobei Die auch bei uns zunehmend zu unterwandern versucht wird, z.B. durch „Zeitarbeit“.
      Mal ein Vergleich: Hierzulande machen sich immer mehr in der ‚wegbrechenden Mittelschicht‘ Sorgen, dass sie zu wenig für ihren „Lebensstandard“ zur Verfügung haben. In USA und auch Canada ist es die „Obdachlosigkeit“, die wirklich viel mehr Menschen ‚von heute auf morgen‘ treffen kann, als in den meisten europäischen Ländern.

  • @Fireball1981
    @Fireball1981 3 หลายเดือนก่อน +59

    Danke für das Hochinteressante Video 👍
    1. Ja
    2. in D wird Quereinstieg Populär
    3. 3 Jobs in 26 Jahren
    Bestanden? Kommt darauf an was du zu Punkt 2 sagst 😅
    Anschreiben sowas von bestanden
    Zu spät? Nicht möglich beim Vorstellungsgespräch oder Zukunft.
    Ich stelle mich sehr gerne zuerst vor, wobei ich das sage weil ich denke, dass das erwartet wird…
    Nicht bestanden, weil ich Busfahrer bin, gelernt als Bäcker
    🤓🤷‍♂️👍

    • @maka_dd
      @maka_dd 3 หลายเดือนก่อน +8

      Quereinstieg ist aber auch nur da möglich wo man recht flott eingearbeitet werden kann. Einen Mechaniker kann man aber weder Grafikdesign, noch SAP Datenbanken oder Cloud Architektur beibringen.
      Außerdem werden Quereinsteiger gern deutlich unter dem Schnitt bezahlt da sie ja „ungelernt“ sind in dem neuen Job. Und Quereinsteiger sieht man hauptsächlich in sehr uninteressanten bzw. schlechten Jobs die sonst keiner machen will. 😬

    • @Daniel-kz5iq
      @Daniel-kz5iq 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@maka_ddSAP?! Das ist der Queereinstiegsbreich schlecht weg. Es gibt so viele Umschulungsangebote auf SAP

    • @la_engineer
      @la_engineer 3 หลายเดือนก่อน +6

      @@maka_dd Naja das kommt immer drauf an. Ich bin studierter Vermessungingenieur und bin 2020 als Quereinsteiger in die Bauingenieurfachrichtung gewechselt und habe mein Wissen an Projekten gelernt und habe bei der Einstellung sogar eine Gehaltserhöhung bekommen ;)

    • @oklolmann
      @oklolmann 3 หลายเดือนก่อน +7

      @@maka_dddu denkst nicht weit genug. Was ist mit dem Mechaniker, der sich in seiner Freizeit in diverse Programme eingearbeitet hat, weil er es interessant findet?
      Zudem Cloud Architektur... das is ma echt kein Aufwand. Schick dem Typen ein Lehrvideo und fertig is.
      Und SAP... genau dasselbe: Lehrvideo. Is doch kinderleicht.
      Die größte Herausforderung bei deinen genannten Themen is Grafikdesign und selbst das könnte jeder in seiner Freizeit lernen.
      Du weißt nie wen du ungefähr vor dir hast, wenn du den Lebenslauf nicht aufmerksam durchgelesen hast.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 3 หลายเดือนก่อน

      @@maka_dd warum das? Weil die Firma ansonsten zu Geizig ist? Einen anderen Grund sehe ich kaum. Bei der Eisenbahn dauert das "einarbeiten" für Quereinsteiger gerne mal ein Jahr und kostet die Firma um die 30.000 € ohne daß dabei irgendwas profuktives dafür gearbeitet wird. Nur ohne Personal läuft die Firma nicht, denn das was man hat geht nach und nach in Rente, und wenn niemand ausbildet kann man auch von nirgendwo welches abwerben. Also muss man einfach das Geld hin legen und selber ausbilden.
      Und der Rest ist imho "Boomertum"... Welches so langsam aus der Arbeitswelt des Jahres 2024 verschwinden sollte, weils doch scheiß egal ist wer 3 Jahre in der Berufschule herum gechillt hat und wer nicht, die Leistung die am Ende raus kommt muss stimmen, und wenn sie das tut, ist doch einwandfrei.

  • @sCope-Army
    @sCope-Army 29 วันที่ผ่านมา

    Grüße aus Deutschland. Bin nun das erste mal über deine Videos gestolpert. Schade, dass ich dich erst jetzt finde. Wundervolle Videos, wirklich klasse. Finde es recht erschreckend wie teilweise Bewerber mit einer Chance umgehen.
    Nochmal Respekt an dir. Dein Mut wurde belohnt. Meine Familie und ich zögern noch sehr deinen Schritten zu folgen.

  • @karlbauer4616
    @karlbauer4616 3 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Video, das uns zeigt wie es war bevor die AI /KI solche "Einstell-Arbeiten" übernimmt. Das wird noch richtig traurig werden.

  • @jimpanse666
    @jimpanse666 3 หลายเดือนก่อน +19

    Der Ablauf ist grob identisch mit den, die ich aus D kenne und auch selbst durchführe. Es gibt offenbar nur etwas weniger „verhaltenskreative“ Bewerber und ein Mindestmaß an Form und Höflichkeit wird dann doch noch gewahrt. Dass es gefühlt immer mehr werden, die sich völlig fachfremd bewerben, würde ich aber unterstreichen.

    • @kaih6560
      @kaih6560 3 หลายเดือนก่อน +5

      Definiere fachfremd.
      Gehe hier mal von mir aus.
      Komme aus der Versicherungsbranche. Habe dann Bachelor und Master neben dem Beruf gemacht. Will dann natürlich keinen normalen Versicherungsvertrieb mit Master Schwerpunkt WortschFtspsychologie machen.
      Mir wurde oft gesagt, ich würde mich nur fachfremd bewerben und sollte eher in meinen Bereich bleiben.
      Wieso sollte ich dann aber studieren.
      Mein Job im Versicherungsbereich zahlt leider absolut schlecht und hat völlig irre Arbeitszeiten.
      Ich bewerbe mich natürlich im kaufmännischen Bereich, also nichts komplett danebenes.

    • @grumbazor
      @grumbazor 3 หลายเดือนก่อน +3

      Ich guck immer in die Anforderungen. Erfülle ich die zu 100% hab ich schon oft gehört, dass ich überqualifiziert sei. Also peil ich eher so 60-80% Passung an aber darunter ist mir auch meine Zeit zu schade.

    • @blablup1214
      @blablup1214 3 หลายเดือนก่อน +3

      Naja kommt sicherlich auch auf die Stelle an. Denke gerade im "einfachen" Sektor spielt es auch eine große Rolle.
      Dann bewirbt sich halt ein Bäcker im Callcenter, so what, telefonieren kann der auch.....

    • @jimpanse666
      @jimpanse666 3 หลายเดือนก่อน

      Fachfremd heißt für mich, dass sich z.B. ein Manager eines Kinos auf die Produktmanagerstelle für eine B2B Plattform bewirbt, ohne erkennbare IT-Kenntnisse, Erfahrungen oder Kenntnisse im Produktmanagement oder mit agilen Arbeitsmethoden usw. Grundsätzlich halte ich es für sehr zielführend auch Quereinsteiger ins Team zu holen. Es ist halt die Frage, was bringt jemand mit und wie viel Zeit habe ich, jemanden "auszubilden". Gerade bei hochspezialisierten Stellen, die auch kurzfristig besetzt werden müssen, ist nur schwer umsetzbar, jemanden ohne Erfahrung / Kompetenzen in dem jeweiligen Bereich einzustellen.@@kaih6560

    • @mircolobster6922
      @mircolobster6922 3 หลายเดือนก่อน +3

      Manchmal ist man auch gezwungen, sich fachfremd zu bewerben. Nach meinem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen hab ich keinen Job gefunden und das Jobcenter hat mir Stellen als Chemiker, Elektriker usw. vorgeschlagen, auf die ich mich dann bewerben musste, sonst gab es Sanktionen.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 3 หลายเดือนก่อน +12

    Hier bei uns in der Schweiz ist es so, dass man als Arbeitsloser bei der RAV (Regionalen Arbeitsvermittlung) die Bemühungen nachweisen muss, dass man sich beworben hat, sonst riskiert man, dass man eine Zeit lang kein Arbeitslosengeld bekommt. 10 bis 12 Stellenbewerbungen müssen es sein, verteilt über den ganzen Monat. Es gibt ernsthafte Bewerber, aber auch solche, die erst ernsthaft suchen, kurz bevor die zweijährige Frist abläuft, in der es Arbeitslosengeld gibt. Somit ist die HR oft mit Bewerbern konfrontiert, die absolut unqualifiziert sind und nur die Bestätigung wollen, dass sie sich beworben haben.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  3 หลายเดือนก่อน

      😮

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 3 หลายเดือนก่อน +13

      Ist in Deutschland auch so. Wenn die nur den bewerbungs Nachweis wollen aber nicht den Job kommen die zu spät zum Termin und schlecht gekleidet

    • @kellymcbright5456
      @kellymcbright5456 3 หลายเดือนก่อน +9

      Das ist in jedem Land mit Arbeitslosenversicherung und Bewerbungszwang so.

    • @mick-berry5331
      @mick-berry5331 3 หลายเดือนก่อน +5

      ​@@kellymcbright5456Grüße aus Österreich, dasselbe!

    • @MrKnorm
      @MrKnorm 3 หลายเดือนก่อน

      Naja, die 🇨🇭 ist ja auch bummsvoll jetzt. 😂 Gibt eh zuwenig Jobs, und mit 50ig ist man weg vom Fenster. 😝 Also bewerben sich Leute für irgendetwas, nur damit die auf ihr Soll kommen. Und die Lebenskosten sind auch irre hoch geworden. Siehe schon nur die Krankenkasse die immer selbst zu berappen ist… just saying… 😎

  • @hellerooster
    @hellerooster 3 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video. 😊

  • @Daniel-zd9bo
    @Daniel-zd9bo หลายเดือนก่อน

    Ich kann es fast nicht glauben dass dies so stimmt - sämtliche Anforderungen sind ja nur Selbstverständlichkeiten und hat noch garnichts mit Qualifikationen oder Fähigkeiten zu tun. Ich kann es nicht glauben

  • @Viennacats
    @Viennacats 3 หลายเดือนก่อน +12

    Meine Ausbildung vor 40 Jahren hilft mir heute noch weiter. Alleine das effiziente Arbeiten, Selbstorganisation oder das vielfältige Wissen hilft mir heute noch im Leben weiter.
    Nur die HR Abteilungen sehen das wohl anders, wenn der Computer vorsortiert?

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 3 หลายเดือนก่อน +1

      Nun habe eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich 2007 und kann dir zu stimmen das ich bis heute von dieser Ausbildung zerre.
      Über den Arbeitgeber den ich 12 Jahre zugehörig war konnte ich meinen Elektromeister machen und 3 Jahre später mein eigentliches Ziel den Kfz Meister.
      Ich muss sagen vieles steht und fällt mit der eigenen Einstellung zum Beruf. Deshalb ist der Westen ansich was Ausbildung angeht so schlecht weil's für viele nur ein Job sprich zum Geldverdienen notwendig ist.
      Ein Beruf macht man weil's Spaß macht und weil man es kann sage nur Eignung, Leistung und Befähigung

    • @Viennacats
      @Viennacats 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@avrracer4175das hat mit dem Westen nichts zu tun. Ausbildung wie in Deutschland gibt noch in Österreich so. Slowakei zB machen Ausbildung an der Uni. Selbst der Bürokaufmann hat das studiert.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 3 หลายเดือนก่อน

      @@Viennacats nö deutsche Ausbildung so wie wir sie haben gibs halt nur im deutschsprachigen Raum.
      Schau dir die USA an, die Mitarbeiter bei der Bahn sind froh wenn das Niveau eines Auzubi im ersten Lehrjahr erreichen und das nennt sich Fachkraft. So geschehen als Leute von Siemens angefordert wurden Triebwagen instand zu setzen. Deutsche ziehen strait durch machen sich n Plan und bringen die Arbeit zu Ende wenn es sinnvoll ist diese am selben Tag abzuschließen... So nicht der Amerikaner wenn Feierabend ist Feierabend sowas ist nur einen Job machen...😉😉

  • @loisen
    @loisen 3 หลายเดือนก่อน +19

    Ich bin auch für Einstellungen zuständig gewesen und ich kann dir sagen, dass sich Markt in der letzten Zeit sehr gewandelt hat. Es bewerben sich Menschen mit wenig oder kaum Erfahrung, die Berufe haben, die absolut nichts mit dem Job zu tun haben. Der Jobwechsel wird auch immer stärker. Manche wechseln dreimal im Jahr den Job. Die sind auch lieber bereit Arbeitslos zu sein, als ihren Job so lange auszuführen, bis sie einen neuen gefunden haben. Dazu tauchen sie zu Gesprächen auch einfach nicht auf. Man kann ja kurz schreiben, dass man doch nicht kommen möchte. Machen aber dann die wenigsten. Amerika kommt langsam zu uns rüber.

    • @customcontent7531
      @customcontent7531 3 หลายเดือนก่อน +8

      Dann sollte man das Bewerbungssystem doch vielleicht mal in Frage stellen, anstatt sich nur darüber zu wundern und zu ärgern...
      Peace

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน +2

      Traurig.

    • @albustanmagic4036
      @albustanmagic4036 3 หลายเดือนก่อน

      Das liegt halt daran, dass mittlerweile nicht mehr für einen Beruf gelernt wird, sondern für die Selbstverwirklichung. Die klassische Berufsausbildung geht zurück, da deren Wert für Wirtschaft und Gesellschaft weder von Regierung noch von IHK und HWK erkannt wird, dafür nehmen Studiengänge mit berufsfernen Pseudoinhalten immer mehr zu ("ich studiere Klimadiplomatie", "ich studiere Gender Studies"). Wohlstand und Erfolg Deutschland waren auf dem dualen System der Berufsausbildung aufgebaut. Das weiss niemand mehr und deshalb gehts auch bergab.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 หลายเดือนก่อน

      Ja, Du meinst bestimmt „toxische Beziehungen“, z.B. wenn das ‚Betriebsklima‘ miserabel ist. Das lassen sich die jüngeren Mitarbeiter nicht mehr gefallen, auch aus der Erfahrung, dass ältere Mitarbeiter/innen krank geworden sind deswegen, unnötig lange Mobbing über sich ergeben haben lassen, etc.
      Die Jüngeren machen damit „kurzen Prozess“. Finde ich auch eine sehr positive Einstellung gegenüber der eigenen Gesundheit !
      „Man soll keine toten Pferde reiten“.
      Ich habe mich nach meiner letzten Kündigung in Deutschland entschieden, in der Schweiz, also genauer gesagt: in Basel arbeiten zu gehen, und zwar im Handwerk (Montage).
      Hier sind „kurzfristige Arbeitsverhältnisse“ seit über 20 Jahren an der Tagesordnung.
      Nicht allein ‚Grenzgänger‘ arbeiten hier häufig über „Personalagenturen“, auch viele Eidgenossen.
      „Temporärarbeit“ hat in der Schweiz einen positiven Stellenwert und es wird im Verhältnis auch richtig ordentlich bezahlt im Vergleich zu der „Leiharbeit“ in Deutschland … gemessen an den LH- Kosten, die in der Schweiz selbstverständlich doppelt hoch sind, wie in DE.

    • @karstent.66
      @karstent.66 3 หลายเดือนก่อน

      @@customcontent7531 Ich stelle das komplette System in Frage. Und ich sage, es ist alles Betrug!

  • @rhalleballe
    @rhalleballe 3 หลายเดือนก่อน +14

    Bei mir wärst Du schon vor dem ersten Gang rausgeflogen - mit einem Werbespot zu starten geht überhaupt nicht!

    • @davidpischzan881
      @davidpischzan881 3 หลายเดือนก่อน +1

      vor allem bei dem Verdienst mit dem er prahlt ;) macht schonmal unglaubwürdig. ein Blender?

    • @campandcook3118
      @campandcook3118 3 หลายเดือนก่อน +1

      Die videos sind nicht Teil seines job. Aber kosten Zeit, warum dann nicht etwas Geld damit verdienen ?

    • @rhalleballe
      @rhalleballe 3 หลายเดือนก่อน

      @@campandcook3118 Man muss eben abwägen, hardcoded Werbung (wie hier) ist die abschreckendste Form. Ich habe ein TH-cam Premium Abo und sehe mir keine Werbung an. Wenn sie, wie hier, hardcoded ist, breche ich das Video ab und abonniere den Kanal auch nicht. Das nervt mich und das brauch ich nicht. Wenn es ein Hobby ist, sollte er mindestens die Werbungschaltung TH-cam überlassen, dass die Premium Kunden verschont bleiben. Es wirkt in der Tat sehr widersprüchlich, erst mit so dicken Gehältern zu protzen und dann hardcoded Werbung für ein paar Kröten mehr einzubauen.

    • @juerv1
      @juerv1 หลายเดือนก่อน

      @@davidpischzan881 Das ist doch ein Wichtigtuer, der sich profilieren will, indem er irgendwelche echten oder fiktiven Bewerber runtermacht. Vielleicht saugt sich der Typ alles aus den Fingern, um Abos einzusammeln. Erst mit seinem Gehalt protzen, dann einen elend langen Werbespot ablaufen lassen, dann sich auf Kosten anderer profilieren. Das ist billig und geschmacklos. Warum ereifert er sich nicht über miese Arbeitgeber und unfähige Vorgesetzte? Nach unten treten kommt anscheinend besser rüber.

  • @lars5288
    @lars5288 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde den Lebenslauf je nach Stellenausschreibung zweitrangig. Wenn ich bspw. einen Texter suche, kommt es ja vor allem auf dessen sprachliche Fähigkeiten an, die haben aber mit dem Lebenslauf erstmal nichts zu tun. Und wenn jemand oft den Job wechselt, muss das in der heutigen Zeit ja nicht zwingend mit dem Bewerber zu tun haben. Heutzutage wird man ja recht schnell gefeuert. Wenn es dann jemand schafft, sofort wieder einen Job zu bekommen, dann ist das ja besser, als jemand, der zwanzig Jahre irgendwo gearbeitet hat und dann mehrere Monate nichts findet.

  • @danielemathildelydiakepple2532
    @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน +5

    Als Bewerber/in möchte ich ja vorerst dringlich wissen, wonach der potenzielle Arbeitgeber sucht und daher ihn als erstes von seinem Unternehmen und dem Arbeitsplatz und dem Team erzählen lassen. Danach wird ohnedies gefragt, wieso man sich bewirbt und wo man bereits gearbeitet hat, ob man noch in einem festen Arbeitsverhältnis ist, warum man sich verändern möchte, ab wann man einsatzbereit wäre oder ob man arbeitssuchend ist. Kinder? Private Interessen? Außerberufliche Talente und Tätigkeiten?

    • @markilkenny9178
      @markilkenny9178 3 หลายเดือนก่อน

      meinst bei sowas bekommst eine ordentliche auskunft ?
      das kannst mal knigge - habe selbst lange genug herstellerwerbung gemacht - was war das letztendliche resultat ?
      mir wurde so nen adani aus indien untergeschoben wo meinte die gesamte infrastruktur auszuspionieren und obendrein meinte der ständig den leuten zu zeigen wie der zersetzungspilz sich festgesetzt hat
      danke merkel

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 3 หลายเดือนก่อน

      leider ist mir dein sprachlicher Diktus unverständlich. Ich hatte noch nie mit solchem Niveau zu tun in meinem Leben - zum Glück!@@markilkenny9178

  • @klausjager6589
    @klausjager6589 3 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Bill,
    ja, ich hätte deine Bewerbungsrunden geschafft. Aber auch ich habe bei kleinen Jobs die ich zu vergeben hatte öfter Geisteskranke vor mir gehabt, aber nie in diesem Ausmaß wie in den USA..
    Ein sehr gutes Video,
    bleib gesund,
    Klaus.

    • @Pitt-Drewers
      @Pitt-Drewers 3 หลายเดือนก่อน

      USA haben mehr Einwohner,deshalb auch mehr Bekloppte.😂

  • @mofateam1
    @mofateam1 3 หลายเดือนก่อน

    Extrem interessant !!

  • @PalmyraSchwarz
    @PalmyraSchwarz 3 หลายเดือนก่อน +1

    Unabhängig von dem was die eigentlichen Jobanforderungen sind würde ich mich soweit aus dem Fenster lehnen, dass praktisch jeder meiner damaligen Klassenkameraden Deine Tests bestanden hätte. Einer hat es ja bereits so schön beschrieben: Deppenfilter.

  • @maltecoors9526
    @maltecoors9526 3 หลายเดือนก่อน +6

    Ich finde das vorstellungsprenzip gut, ich hätte nicht bestanden da ich kein Texter bin sondern Metallbauer und auch eher ein Beruf im Handwerk suchen würde. In Deutschland wird es aber auch immer Problematischer mit der Mitarbeiter suche, und wenn man jemanden gefunden hat solte man versucen den zu unterstützen und zu halten

  • @peterschmidt353
    @peterschmidt353 3 หลายเดือนก่อน +8

    Oh come on, Bill, it can't be that simple. However, in the IT domain in Germany (DE), the recruiting process is much harder, but for the recruiter's side, not the applicant's side. I know dozens of computer languages, frameworks, and systems, and they still look only for a person who exactly matches the profile for software X, version Y, language Z, system W, and nothing more. They just don't consider in Germany that one could learn anything down the road. But then they turn around and cry because of skill shortages....👌

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, in der Schweiz ist es ähnlich.
      Allerdings sind dort die ‚Anforderungen an die Fachkenntnisse‘ der Bewerber noch höher gesetzt. Auf manche Stellen beispielsweise, die hier in DE mit einer ‚dualen oder verschulten Ausbildung‘ belegt werden können, benötigt man in der Schweiz ein Studium, z.B. Fachhochschule, gerade etwa im IT- Sektor.

    • @margitobermaier2031
      @margitobermaier2031 3 หลายเดือนก่อน

      genau! sind doch alles hausgemachte Probleme und dann zahlen die auch viel zu wenig, die Steuer in D ist horrend!

  • @VincentVegas64
    @VincentVegas64 3 หลายเดือนก่อน

    Ich wäre bei dem ersten Kriterium draußen. Als ich jung war, gab es keine IT-Ausbildungsberufe und die Studiengänge waren hoffnungslos veraltet im Vergleich zu den USA. Ich habe zwei versucht und nach einem Jahr abgebrochen. Ich habe mir über 40 Jahre alles selbst "on the Job" oder durch Selbststudium beigebracht, angefangen von Webdesign und Programmierung über Betreuung von Anwender-PCs bis schlussendlich zum Aufsetzen und Verwalten von Clustersystemen mit dutzenden Windows- und Linux-VM.
    Immer wieder bekomme ich Nachrichten von Jobscouts, die mir Angebote unterbreiten, die sehr viel weniger komplex sind als meine aktuelle Tätigkeit und die ich mit links packen würde. Aber nicht eine einzige Firma hat sich gemeldet, weil sie vermutlich auch der Meinung sind: "Ohne normale Ausbildung wird der Mann wohl nix können und leisten."
    Das mag bei Leuten um die 20 Jahre Alter der Fall sein, aber nicht bei 50+ Jahre alten Profis, die IT seit DOS 3 kennen. Trotzdem lassen die Personaler vermutlich sofort das Anschreiben in den Papierkorb wandern.

  • @Ichotolot-fd8go
    @Ichotolot-fd8go 3 หลายเดือนก่อน

    hab alle Runden bei dir geschafft, ich erwarte das erste Gehalt umgehend auf die von mir zugesendete Bankverbindung. Danke.

  • @spikeman5103
    @spikeman5103 3 หลายเดือนก่อน +5

    Klingt ja katastrophal! Allerdings scheint sich auch in D, gerade bei den Jüngeren, die BewerbungsMentalität in diese Richtung zu entwickeln!

  • @saurondereinzigwahrekollege
    @saurondereinzigwahrekollege 3 หลายเดือนก่อน +12

    @Bill wann kann ich anfangen ;)

  • @VV-vv8he
    @VV-vv8he 21 วันที่ผ่านมา

    Das ist ja krass, was du beschreibst ist kaum zu glauben 👍😉