IBC Boxen - Brennholz lagern + trocknen, kurze Wege zum Holzvergaser, abladen mit John Deere

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ธ.ค. 2022
  • Tipps und Tricks zur Brennholzlagerung in IBC Boxen. Effektiv und mit wenig Handgriffen das Brennholz aufzuarbeiten und bis zum Holzvergaser zu transportieren, ist das Ziel.
    In dieserm Video habe ich mal wieder ein paar IBC Boxen geholt und entlade diese.
    Am Ende des Videos, seht Ihr den Weg und das trockene Zwischenlager für unser Brennholz auf dem Weg zum Holzvergaser.

ความคิดเห็น • 72

  • @franzeickhoff7659
    @franzeickhoff7659 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin in Bielefeld geboren, habe aber 16 Jahre in Herford Laar gelebt, jetzt auf der Insel Niederwerth. Es ist so schön Bilder aus der Heimat zu sehen. Machen hier so 60 Meter Holz im Jahr. Danke für deine tollen Videos. Hatte auch drei Defender. Und wir sind glaube ich, ungefähr der gleiche Jahrgang. Mir macht es einfach Spaß deine Videos zu schauen. HEIMAT. Euch einen guten Rutsch und ein entspanntes 2023, LG Franz vom Niederwerth

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hallo Franz, lieben Dank für Deinen Kommentar 😀👍
      Genau dafür machen wir die Videos… wünschen Dir auch ein tolles 2023, bis bald 😉

    • @ImSentox
      @ImSentox 2 หลายเดือนก่อน

      Oha, bin auch Herforder :)

  • @MW-wu4yl
    @MW-wu4yl ปีที่แล้ว +1

    So eine schöne Anlage ❤👍 was für ein Drama wenn die uns das Holz heizen aus „umweltgründen“ verbieten würden.
    Mfg Michael

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Michael,
      ich hoffe nicht … aber wer weiß was noch so kommt.
      Laut Förderbescheid der BAFA muss die Anlage mindestens 10 Jahre betreiben werden 😉
      Nebenbei gesagt, Wirtschaftlich rechnet Dich die Anlage für uns bereits nach 5 Jahren. Eine Wärmepumpe wäre bei uns im Baudenkmal nie effizient zu betreiben gewesen … da bin ich gespannt wie es damit wird 🤔🤔🤔
      Insgesamt ein interessantes Thema mit nicht nur einer Lösung, daher Vielen Dank, für deinen guten Kommentar
      Viele Grüße
      Torsten

  • @frankbartenstein8271
    @frankbartenstein8271 ปีที่แล้ว +1

    Hallo 🙋‍♂️ ich habe auch ibc Boxen finde das es eine super Sache ist. Ich habe auch ne ganze weile ausprobiert und bin zum Entschluss gekommen das ibc Boxen das einfachste ist das Holz rein stapeln ist auch sinnvoll habe aber gemerkt wenn man das Holz rein stellt hat mann es einfacher beim entnehmen.
    Schöne Grüße und ein guten Rutsch ins neue Jahr

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hallo Frank,
      vielen Dank für Deinen Hinweis. Rein stellen, klingt interresant .... fallen die Stücke nicht immer erst um ? Habe ne Zeit lang immer alles lose reingeworfen, mit 50cm ist da die IBC Box zu schnell voll. Mit dem Hinstellen, muss ich mir mal überlegen. Beste Grüße zurück und nen tolles 2023 :-)

    • @frankbartenstein8271
      @frankbartenstein8271 ปีที่แล้ว +1

      Moin 🙋‍♂️ das geht einwandfrei wenn du die Boxen auf die seite legst und etwas unterlegst so das die Boxen nicht direkt auf dem Boden liegen und dann Staplst du sie rein das geht sogar fast von alleine. Ich lege sie neben meiner Kreissäge und schmeiße sie gleich rein.
      Funktioniert top . Und wenn sie voll ist kannst du sie einfach auf kippen und fährst sie dann mit deinem Traktor 🚜 weg.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Das ja mal ne Idee, klingt spannend vielen Dank für den Tipp 😀😀😀😀

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 ปีที่แล้ว +2

    Hi ich bin aus der Schweiz und hab auch IBC Boxen für 25 sfr , laut kurs etwa 1 zu 1 , hab Die auch vom Kumpel der in einem Chemie konzern Arbeitet , und würd sie nicht mehr missen Einfach Top für Brennholz Lagerung , lg Rolf , ps Top video !!

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hi Rolf, vielen Dank für Deinen Kommentar. Bin auch Zufrieden mit den IBC Boxen, easy und stabil. 😉👍
      Bis die Tage

    • @rolfsteinmann4140
      @rolfsteinmann4140 ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben Hi bis die Tage . Abbo kriegste .lg Rolf

    • @rolfsteinmann4140
      @rolfsteinmann4140 ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben Hi ich nochmal ein typ für Regen , ich hab so welblech zugescjnitten und auf jede box eins , festgezurt und so hab ich nie ein See und kann Sie sogar aufeinander stellen ,geht bei Regen und schnee . Lg Rolf

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Jau das hatte ich auch erst überlegt mit dem Wellblech. Habe da aber nix passendes gefunden, was dann auch noch in einem bezahlbaren Verhältnis steht. Mit ner LKW Plane habe ich immer nen Haufen darunter, so gibts in der Regel auch keinen See 😂😂😂

    • @rolfsteinmann4140
      @rolfsteinmann4140 ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben ok , schau Doch mal in Ebay unter Hundezwinger bedachung , da hatte ich Glück und so konnt ich 40 wellbleche ersteigern da sie aus farbfehler produktion waren und nicht verkauft werden konnten.2 typ hatt Dein bekannter wo Du die boxen bekommst keine thanks die Sie abgeben, da könntest ja boden und deckel wegschneiden und so jeweils 2 boxen abdecken . Oder 3 tyo unter bau mal nachschauen für pfosten und Träger , und baust ein unterstand für die Boxen , Da hättest alles unter Dach ,brauchst nur wie ein carport Über boxen lager bauen ,und so hättest alle unter Dach.

  • @Toli217
    @Toli217 ปีที่แล้ว +1

    Beste Variante mit denn Boxen, mache ich auch so. Im Wald gleich aus halbe Meter geschnitten, zu Hause über denn Holzspalter und in die Box gestapelt. Aber jeder hat da doch einen eigene Variante entwickelt auch wenn man hier in denn Kommentaren guckt. Ich staple die Stücken längs in die Box da ich meine Boxen auf der Seite wo der Auslaufhahn war aufschneide und begehbar sind. Durch die Orginale Verstrebung obendrauf geht sie nicht auseinander und wenn die nicht vorhanden sind nehme ich Strick das hält auch.
    Zum zudecken nehme ich von denn Blasen die drin waren die Ober und eventuell Unterseite binde die fest und fertig, die dann man ja reinigen.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hi Tobias, vieln Dank für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungen. Ich habe das auch schon gesehen, wenn die eine Wand geöffnet ist, geht es leichter mit dem beladen und entnehmen. Bei mir werden die Boxen gestapelt (3 Stück) machst Du das auch? Hätte das die Sorge, das die Boxen nur mit dem Rahmen das nicht mehr aushalten?!
      Leider werden die IBC Blasen gleich entfernt, mit Chenie befüllt, man erkennt teilweise auf dem Blech noch die Warnaufkleber, das möchte ich auch nach dem Spülen nicht in meiner Nähe haben, daher nehme ich LKW Plane ....
      Bis die Tage :-)

    • @Toli217
      @Toli217 ปีที่แล้ว +1

      Stapel immer 2 Boxen übereinander( mehr schafft mein Traktor nicht) und da sieht alles gut aus. Stehen ja zum Teil auf dem Holz in der unteren Box da verteilt sich das Gewicht auch etwas denke ich mal.
      Habe auch noch 1,2m breites Förderbandgummi das passt aber gut auf die Boxen da ich auch nicht immer Blasen mit dazu bekomme.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Ist doch nen super Plan, mit der Abdeckung ist das cool … da suche ich auch noch ne richtig gute und günstige Lösung … weiterhin ne gute Zeit und schönen. Abend

    • @alexandrast134
      @alexandrast134 ปีที่แล้ว

      Genau so machen wir es auch

  • @IngoNobbers
    @IngoNobbers ปีที่แล้ว +1

    Wieder einmal ein schönes informatives Video! Vielen Dank dafür!
    Ich hatte mich auch schon mit IBC-Boxen beschäftigt, diese aber verworfen, da ich es unpraktisch fand, das Holz "tief unten" aus der Box herausheben zu müssen. Daher hatte ich mich bisher für BigBags entschieden. Die lassen sich aber schlecht stapeln. Vielleicht versuche ich es auch einmal mit BigBags in IBC-Boxen eingehüllt und somit stapelbar. Das könnte eine gute raumsparende Variante sein.
    Euch ein gutes neues Jahr.
    Viele Grüße aus dem Westerwald, Ingo
    Gemeinsam erleben, gemeinsam lernen: so macht TH-cam Spaß!

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Hi Ingo,
      wünsche Dir auch ein tolles und gesundes neues Jahr. 😀😀
      Hast Du normale BigBags? Oder die speziellen zur Brennholz Lagerung ? Da habe ich gelesen, das die nur begrenzt der Witterung und Sonne ausgesetzt sein dürfen.
      Jedesmal dann neue kaufen fand ich auch unglücklich. Einige IBC Boxen habe ich schon fast 10 Jahre, die werden da zwar etwas rostig. Nehme nur mit Metall oder Kunststoffpalette.
      Stelle immer 3 IBC Boxen übereinander, das schafft Dein Schlepper auch locker. Denk aber an ein Heckgewicht, beim Stapeln, sonst wird’s schnell kippelig 😉😉
      Dir auch viele Grüße und nen schönen Abend, bis bald Torsten

    • @IngoNobbers
      @IngoNobbers ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben moin Torsten,
      ich verwende einfache BigBags. Die stehen allerdings immer geschützt in einer Halle. Ja, ich habe gesehen, dass Du sogar drei Boxen übereinander stapelst. Damit spart man natürlich enorm Fläche. Ich werde versuchen, zwei oder drei zu stapeln. Auch wieder in einer Halle mit ebenem betoniertem Boden. Das sollte gehen.
      Es dauert aber noch, bis ich das angehen kann. Video dazu kommt also noch, aber eher spät im Laufe des Jahres.
      Danke nochmals für diesen Tip und viele Grüße, Ingo

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Achte darauf das die IBC Boxen nicht verbogen sind, besonders Korb und Palette. Wenn Du stapelst, (und auch aufgrund der Haltbarkeit) empfehle ich Metall oder Kuststoffpaletten. Stelle die auch direkt auf die Wiese ;-)
      In den Big Bags, hast aber nur trockenes Holz , oder?
      Viel Erfolg :-)

    • @IngoNobbers
      @IngoNobbers ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben moin Torsten,,
      ja, die Tipps bzgl. Stapelbarkeit habe ich mir bereits aus deinen Empfehungen im Video gemerkt, danke dafür! Das Holz für die BigBags ist trocken. Das feuchte Holz stapel ich draußen auf der Wiese.
      Viele Grüße, Ingo

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      N’Abend Ingo, jau das machen wir teilweise auch, auf ner Wiese oder Weide trocknet es super 😀😀
      Fressen Eure Pferde auch gerne mal die Rinde vom Brennholz 😂😂
      Schönen Abend

  • @deutzd30fahrer.
    @deutzd30fahrer. ปีที่แล้ว

    Ich habe Einweg Paletten zusammen geschraubt als Box. Solche Boxen sind natürlich fast Goldwert.👍💪💪😎😎

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hi , das habe ich früher auch gemacht 😀 ..... habe auch mit Dachlatten an den Ecken und Spanngurten gute Ergebnisse erziehlt. Dann darfst aber nix bewegen, sonst fällt es schnell um 😀😀😀😀

    • @deutzd30fahrer.
      @deutzd30fahrer. ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben Meine haben immer ganz gut gehalten. Dienstag habe ich die letzten 4 boxen Lehre gemacht. Hier in der Schweiz wo ich arbeite machen viele große Löcher in die Plastik Behälter und füllen sie dann mit Holz. Jeder hat so seine eigenes System.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Genau, aber das mit den Löchern habe ich noch nicht gesehen, man lernt nie aus 😀😀😀 Viele Grüße und nen guten Jahresübergang

    • @deutzd30fahrer.
      @deutzd30fahrer. ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben Danke gleich falls.👍💪😎

  • @TillLandForst
    @TillLandForst ปีที่แล้ว +1

    Hi ich habe eine Frage wo bekommst du momentan dein Holz her in der Umgebung, ich frage da ich momentan schlecht dran komme und ein wenig mehr brauche ich würde mich auf eine Antwort Freuen. Mach weiter so mit deinen Videos.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Hi Till, im Moment muss Du entweder eigenen Wald haben, oder die Waldbesitzer kennen. Alles andere ist absolut überlaufen. Habe auch die Erfahrung gemacht, das alles was über den Forst läuft gerückt wird und als Kronenholz schon direkt verkauft wird.
      Freut mich, das Dir die Videos gefallen

  • @frankspielmann5009
    @frankspielmann5009 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Super Video ich benutze holz biggag sind recht günstig

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hi Frank, vielen Dank 😀
      stapeln geht dabei nicht, oder? Hättest nen Tipp für ne Bezugsquelle für mich …. muss mir das mal anschauen 😀😀

    • @frankspielmann5009
      @frankspielmann5009 ปีที่แล้ว +1

      Huhu, ich kaufe immer bei Siepmann. Lg Frank

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Schau ich mal, besten Dank 👍👍

  • @armingunther5934
    @armingunther5934 ปีที่แล้ว

    Moin. Wo hast du die plane her die du auf den gitterboxen drauf hast

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Schau mal bei eBay …. nicht super günstig aber einfach zu handeln. Mach auf der obersten Box nen kleinff ehr Berg, sonst hast nach dem Trocknen des Holzes ne See wenn es geregnet hat 😂😂 Früher hatte ich immer eine Plane über mehrere Boxen, wenn 3 Boxen übereinander sind ist das nen Akt einzelne Boxen rauszubekommen ohne zu Duschen, da stand immer Wasser drauf 😉😉

  • @deus-sued-autark
    @deus-sued-autark ปีที่แล้ว +1

    Habe sie 2 verwendet . 1 in der Firma da hatte ich einen Stapler . ( sind nicht gerade stabil ) Zuhause , da stört mich das die Entnahme ab der Hälfte eine Kletterer erfordert . Zum Trocknen jedoch cool. Habe jetzt kleine Gitterboxen . Sage aber nicht was da drinnen war , sonst lacht ihr mich aus .

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Es gibt Staplerfahrer und Staplerfahrer ….. Jan noch nie ne Box geschrotet … aber schon einige total verbogen gesehen 😂😂😂
      Sag bitte mal was Du an kleinen Gitterboxen hast 👍
      Suche noch ne Lösung für Anmachholz, was beim Spalten anfällt.
      Danke 😀 und nen schönen Abend

    • @deus-sued-autark
      @deus-sued-autark ปีที่แล้ว +1

      Die hab ich mit Deckel , o,5 ster ca . Waren Kopfkissen darin vor dem Geschäft . Einen Hochstapler Schein hab ich aber keine Holzplatz mit Beton Boden .

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Alles klar 👍💪🏻
      Danke für die Antwort

  • @Martin-mx2hs
    @Martin-mx2hs ปีที่แล้ว +2

    Hi
    Du machst echt tolle Videos. Weiter so :)
    Weißt du wie viel so ein IBC wiegt, wenn du ihn rappelvoll machst?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Hi Martin,
      vielen Dank und freut mich das Dir die Videos gefallen. 😀
      Mit dem Gewicht hängt es sehr stark von den Faktoren ab. Gehen wir mal vom max. Gewicht aus dann wäre Buche / Eiche wohl am schwersten mit bis zu 1,1 to pro FM. Wenn Du das Holz nur locker reinwirfst dann sind in der Box rechnerisch nur 1,2 SRM (in eine normale IBC Box passen ca. 1,2 QM) wären dann ca. 600 kg.
      Wenn Du gut stapelst also ehr in Richtung RM /Ster gehst (wenig Luft) kommst Du auf 800- 900 kg. Nach der Trocknung werden es dann aber 550 - 650 kg sein.
      Wenn Du anderes Holz hast dann immer weniger, da das Holz eine geringer Dichte hat.
      Ich habe leider keine Waage, merke es aber am Traktor. Frische Boxen gut gefüllt mit o.g. kann ich nur mit zusätzlichem Gewicht am Heck heben 😀 Mache ich aber eh meißt um die Forderachse nicht zu sehr zu belasten.

    • @Martin-mx2hs
      @Martin-mx2hs ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben danke für deine ausführliche Antwort =)
      Jetzt hab ich schonmal gute Richtwerte.
      Wünsch dir einen guten Rutsch und viel Glück für's kommende Jahr

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Immer geren, Dir auch ... und meinte im Kommentar davor Vorderachse nicht zu sehr belasten :-)

  • @herrostermann1743
    @herrostermann1743 ปีที่แล้ว +1

    Wie zufrieden sind Sie mit Fröhling?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Bisher sehr zufrieden, läuft gut. Würde empfehlen den Installateur nach seiner Erfahrung zu solchen Geräten zu fragen. Du kannst auch den Fröling Gebietsvertriebler fragen. Die kommen bei größeren Anlagen auch mit raus.
      Mach aber auf jeden Fall mind. 2 Angebote vom gleichen Hersteller, bei uns unterschieden sich die Angebote bei gleicher Leistung im 15%
      Viel Erfolg 👍😀

  • @johnluca1861
    @johnluca1861 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo, wie schwer ist so eine gitterbox wenn das Holz gestapelt ist ca

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo, na ja das hängt an den folgenden Faktoren, Holzsorte, trocken oder frisches Holz und ob schön gepackt als RM oder locker als SRM.
      Das ergibt ein Gewicht zwischen 500 - 800 kg würde ich sagen. habe leider keine Waage, aber mein Frontlader hebt ca. 1to und hat bisher jede IBC Box ohne Probleme gehoben. 2 Boxen gehen nur wenn es trockenes Nadelholz ist 😉
      Hoffe das hilft, solltest Du das mit einem Frontalder machen, denk auch dann das Heck, bzw. Gegengewicht 👍🏻

    • @jonasfiehnen5251
      @jonasfiehnen5251 5 หลายเดือนก่อน

      Zufällig letzte Woche auf der Wage gewesen: IBC Eiche frisch (mittelmäßig gestapelt) 650kg.

  • @greenlupo
    @greenlupo ปีที่แล้ว

    Die Preise für IBC Boxen sind wirklich extrem gestiegen, vor zwei drei Jahren hast noch welche für 15 bis 20 EUR bekommen, jetzt ist man froh wenn der Preis bei uns unter 50 EUR ist, falls man überhaupt welche bekommt. Das mit dem eingedellten Zustand ist mir auch das erste Mal passiert, hab nicht mal ansatzweise darauf geachtet obwohl es ja logisch ist. Was ich noch empfehlen kann: Nur welche mit Metall oder Kunststoffpalette kaufen. Die Holzpaletten rotten sehr schnell weg und herkömmliche Europaletten haben ein anderes Maß.
    Etwas billiger bist auf jeden Fall mit BigBags, da gib es auch spezielle die durchlüftet sind, die herkömmlichen sind dicht und bevor das Holz trocken ist wird es wahrscheinlich eher zum schimmeln anfangen. Ein solcher BigBag kostet auch schon wieder ca. 15 EUR, vorausgesetzt du nimmst keine 5.000 Stück ab. Stapeln ist eher schwierig, außer du stapelst haufenweise. Soll heißen am Rand immer nur einen, zur Mitte hin den nächsten doppelt, dann dreifach usw. Ansonsten halten die BigBags gerade mit Stückholz überhaupt nicht, wenn man Sand drin hat ist es natürlich kein Problem.
    Ich hab mal BigBags ausprobiert, muss aber sagen ich bin nicht so richtig begeistert von. Zunächst ist die Haltbarkeit durch das durchlässige Netz eher so naaaaaaja. Dann hast jedes Mal ein gelaufe vom Traktor runter um die Schlingen einzuhängen, dann steht der BigBag etwas schief dann kriegst wieder eine Schlinge nicht über die Gabel dann kannst wieder rangieren. Da sind Paletten bzw. die IBC Boxen besser im Handling. Dann wegen Stapeln hast schon teilweise wieder ein Problem mit dem Frontlader. Manche BigBags sind 160cm hoch + 30cm Schlaufe, wenn du da noch Stapeln willst brauchst einen Frontlader mit mindestens 360cm Hubhöhe. Mein Kleintraktor hat die bei weitem nicht, euer John Deere wahrscheinlich auch nicht. Dann kommt noch dazu, dass du in den BigBags natürlich nicht so stapeln kannst wie in den IBC Boxen, und da wird in einem 100x100x160cm BigBag weniger reingehen als in einen IBC Container. Dann kannst die nicht auskippen usw., also BigBags für Holz sind gut wenns um den Preis geht, ansonsten hatte ich zumindest wenig Freude damit, zumindest bei herkömmlichen Stückholz.
    Wir haben aber ein anderes Problem: Ich ernte jedes Jahr immer ein Stück von unseren "Energiewald". Das sind schnellwachsende Pappeln und ich möchte das auch weiter ausbauen. Problem ist jedoch, dass der Stammdurchmesser maximal bei 8-9 cm liegt. Die jage ich so wie Sie sind durch einen Hacker, der macht Stücke von 8 bis vielleicht 15cm daraus. Vorteil: Du knallst halt das Volumen von einem IBC Container innerhalb von nicht mal 5 Minuten voll, wenn die Pappeln schon fertig für den Hacker daneben liegen. Nachteil: die Stücke fallen dir halt aus den IBC Container, weil die viel zu großmaschig sind. Jetzt gibt es solche Euro oder DB-Boxen oder wie sich die auch immer nennen. Die sind feinmaschiger, jedoch kleiner als die IBC-Container weil die normale Europalettenmaße haben. Und vor allem: unter 100 Euro kriegst da kaum welche, da wirst arm.
    Was ich jetzt suche für die Pappelstücke wäre eine Art durchlüfteter BigBag-Einsatz für IBC Boxen, also mit den Maßen 120x100x120 . . . bislang hab ich noch keinen gefunden . . . leider . . . wenn jemand einen Tip hat oder auch eine andere Lösung, immer gerne her damit.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว +1

      Hi Basti, vielen Dank für Deinen umfangreichen und interessanten Kommentar.
      Ich habe für die kleinen Abschnitte der Brennholzsäge jetzt angefangen eine IBC Box von innen mit nem Aussenputzgewebe auszuschlagen und mit Kabelbindern fixiert. Das Gewebe ist stabil und Reisfest und das Holz drückt dann von innen dagegen.
      Geht gut, die Box ist aber noch nicht voll. Wenn das nicht klappt nehme ich ne Rolle Kaninchendraht. Beides ist ja einen Meter hoch, passt also ganz gut.
      Mache mal nen Video, wenn ich es getestet habe und die Box voll ist …. 😉😉

    • @greenlupo
      @greenlupo ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben Danke für den Tipp. Das Putzgitter wird vermutlich nicht UV beständig sein, aber das mit dem Kaninchendraht ist ne super Idee. Da hab ich echt den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen und zu kompliziert gedacht.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Freut mich, dann schauen wir mal. Das Putzgitter hatte ich noch, ist für Außen und sehr stabil. Hast aber recht, Sonne ist grausam zu Kunststoff😉
      Schönen Abend und bis die Tage 👍

    • @jenssauer3057
      @jenssauer3057 ปีที่แล้ว

      Moin.
      Ich würde auch einfach Kaninchendraht VON INNEN anbringen.......
      Mit Draht befestigen uns Fertig 😉

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 ปีที่แล้ว +1

    5 oder 10 Euro günstiger... Ich kauf die um 8 Euro inkl Lieferung

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hi Alexandra, Du kaufst IBC Boxen für 8 Euro 😱😱
      Bei uns kosten die in den Kleinanzeigen 50-60 Euro zzgl Lieferung 😩😩
      Früher waren es ehr 22-25 Euro …. habe zum Glück auch noch ne Quelle 😉😉 aber leider nicht für 8 Euro, da bin ich schon neidisch 😁😁😁

    • @alexandrast134
      @alexandrast134 ปีที่แล้ว +1

      @@petonislandleben auf Kleinanzeigen kosten sie auch das gleiche aber wenn man direkt bei Firmen kauft und gleich 50-80 Stück nimmt bekommt man sie richtig günstig. Sind aber gemischt Kunststoff, Metall und Holz und das ein oder andere Mal sind welche dabei die man nicht mehr gut stapeln kann, aber sonst sind sie in gutem Zustand. Ich kann meine Bezugsquelle aber leider nicht verraten.
      Es liegt aber nicht an guten Beziehungen und ich kenne von der Firma auch niemanden.
      Fragt einfach mal bei sehr großen Firmen nach ;)

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für den Tipp, ich beziehe sozusagen über nen Zwischenhändler 😉
      Aber der Tipp ist gut, vielen Dank

  • @rainerkunze522
    @rainerkunze522 ปีที่แล้ว

    Wäre mir viel zu umständlich mit den IBC-Kisten.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Jeder wie er mag 😀, wie machst Du es ? 🤔

    • @199gSauerkraut
      @199gSauerkraut ปีที่แล้ว +1

      BigPacks wären doch auch eine Alternative,
      zusammengefaltet nehmen die keinen Platz weg.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Das ist korrekt, die normalen Bigbags sind aber nicht sehr atmungsaktiv. Die Bigbags für Holz sind atmungsaktiver, aber auch nicht so haltbar. Stapeln geht bei allen Bigbag Varianten nur bedingt.
      Daher passt für mich die IBC Box 😉

    • @rainerkunze522
      @rainerkunze522 ปีที่แล้ว

      @@petonislandleben Meterstücke schneiden , spalten und aufstapeln wenn es getrocknet ist noch einmal durchsägen und in den Ofen. Die Arbeit mit den Kisten ist mir zu viel vor allem das Einstapeln und wieder raus holen und die Kisten sind viel zu teuer.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  ปีที่แล้ว

      Hi Rainer, wir suchen ja alle nach der besten und einfachsten Methode 😀 daher finde ich den Austausch top
      Ich lagere das Holz bei uns zum Teil auf der Wiese / Weide, da liegt es in der Sonne und wird top durchlüftet. Die spannenden Frage ist ja, wie oft nimmt man das Stück in die Hand. Im Moment brauche ich ca. 1/2 Stunde zum Spalten für eine IBC Box und ne 1/2 Stunden zum Sägen und Einstapeln in die Box. Also über den Daumen ist nach 1 Stunde die IBC Box mit 1,2 RM voll. Das mit dem einstapeln ist mit der automatischen Säge mit Förderband relativ einfach, Du sägst ein paar gespaltene Stücke und dann kurz sortiert, liegt ja alles bereits in der Box 😀
      Das aber wenn ich allein bin ... wenn zu zweit, dann ca. 1/2 pro IBC Box.
      Da ich aber nicht unendkich IBC Boxen habe und will, wird es ne Kombination aus Bündeln und Boxen werden