Was ist der freie Fall? || Grundlagen Physik || Physik für Mediziner

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform 😎👇
    linktr.ee/phys...
    (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
    ----------------------
    ​🎓DAS BEKOMMST DU ALLES AUF DER LERNPLATTFORM:
    Bestehe Deine Klausur, Praktikum, Physikum oder Vorphysikum✔️
    ▸Perfekt strukturierte Lernvideos (20+h)!
    ▸Passenden Übungsaufgaben (Klausuraufgaben & IMMP) mit einfachen Lösungen!
    ▸Fertige Zusammenfassungen (PDF Skript 200+ Seiten)
    ▸inkl. Formelsammlung (eBook) + TOP 300 Klausuraufgaben (eBook) + Mathe-Bootcamp
    ✅ Du schreibst selbstsicher und motiviert Deine Physikprüfung!
    ✅ Du lernst strukturiert und mit Plan!
    ✅ Optimal für Dich, wenn Du Physik abgewählt hast!
    ✅ Optimal für das Medizinstudium (Human-, Zahn und Tiermedizin), Physikum, Vorphysikum, Pharmazie (StEx), IMPP Aufgaben
    Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (Studium)😎👇
    physikcoach.co...
    (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
    ----------------------
    Du hast leider noch keinen Studienplatz bekommen?
    Dann hier entlang👇
    Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (MedAT, HamNAT, TMS)😎👇
    physikcoach.co...
    (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
    ----------------------
    👉 Weitere passende Lernvideos für Dich
    www.youtube.co...
    ----------------------
    ⚛️ FOLGE PHYSIKCOACH FÜR NOCH MEHR PHYSIK - CONTENT!
    ▸ Instagram: / physikcoach_robert
    ▸ TikTok: / physikcoach.robert
    ----------------------
    WER IST PHYSIKCOACH?
    Hello, ich bin Robert
    Als Physiker, Autor und Online-Dozent unterstütze ich Dich dabei, Deine Physik-Prüfung ganz easy und erfolgreich zu bestehen!
    Ich zeige Dir, dass Physik sehr viel Spaß machen kann und in vielen Bereichen der Medizin und im Alltag vorkommt.
    Ich habe die Physikcoach-Lernplattform erschaffen, um Dich mit vielen weiteren Lernvideos, Übungsaufgaben mit einfachen Lösungen und perfekte Zusammenfassungen und noch viel mehr auf Deine Physik-Prüfung vorzubereiten 💪
    Mit der Lernplattform sparst Du Dir sehr viel Lernzeit und kannst ganz entspannt Deine Prüfung schreiben und bestehen!
    Copyright © physikcoach.de - created with ♥

ความคิดเห็น • 27

  • @fhnrp62
    @fhnrp62 4 ปีที่แล้ว +4

    klare einfache Sprache, sehr schön...

  • @fla3hhd456
    @fla3hhd456 4 ปีที่แล้ว +6

    Schön erklärt

  • @liarandom5879
    @liarandom5879 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab durch deine Videos grad zum ersten Mal Physik verstanden 🥲

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 ปีที่แล้ว

      Wie cool Lia :)) Das freut mich sehr! Ganz viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert

  • @hahahahaha726
    @hahahahaha726 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke, sehr schöner Zusammenhang der Energie und die Herleitung der Formel

    • @physikcoach
      @physikcoach  3 ปีที่แล้ว

      sehr gerne :)

    • @aliharper7705
      @aliharper7705 3 ปีที่แล้ว

      pro trick: watch series on flixzone. Me and my gf have been using it for watching all kinds of movies these days.

    • @amirizaiah7179
      @amirizaiah7179 3 ปีที่แล้ว

      @Ali Harper yea, been using Flixzone for years myself =)

    • @dexterishaan2093
      @dexterishaan2093 3 ปีที่แล้ว

      @Ali Harper definitely, I have been using Flixzone for years myself =)

    • @elliotramon9878
      @elliotramon9878 3 ปีที่แล้ว

      @Ali Harper Yup, I have been using Flixzone for years myself =)

  • @Science_of_Mind_Magnet
    @Science_of_Mind_Magnet 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut erklärt 🙂

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert

  • @juliankolb8637
    @juliankolb8637 2 ปีที่แล้ว +1

    ich würde nicht sagen, dass zwei Kugeln, einmal Holz einmal Blei gleichschnell fallen.
    das würde ja bedeuten, dass ein leerer Papkarton gleichschnell wie selbiger mit wasser gefüllt fallen würde.

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Julian :) Das ganze gilt ohne Luftwiderstand. Ohne Luftwiderstand fällt tatsächlich alles gleichschnell. Hier ein schönes Experiment dazu auf dem Mond (dort gibt es keine Luft) - Hammer und Feder werden fallen gelassen und kommen gleichzeitig auf dem Boden an --> www.starobserver.org/ap111101/

  • @mikemckotch
    @mikemckotch 11 หลายเดือนก่อน +1

    und wenn es auf dem Boden liegt ..Balkonboden(!) hat es wieder pot. Energie :9

  • @MMBB-bg9sq
    @MMBB-bg9sq 6 หลายเดือนก่อน +1

    Leider ist mir nicht klar warum man die potentielle energie und kinetische energie gleichsetzen kann? Denn bei der anfangshöhe ist E_pot = 100% und E_kin = 0%. --> E_pot != E_kin
    Bei 1.70m sind sie jeweils 50% also gleich. E_pot = 50% = E_kin.
    Am Boden: E_pot = 0% und E_kin = 100% --> E_pot != E_kin
    Also trifft die gleichheit doch nur bei der höhe 1.70m zu? Dann würde aber folglich auch die masse sowohl bei der anfangshöhe und auf dem boden durchaus eine rolle spielen?

    • @physikcoach
      @physikcoach  6 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn die potentielle Energie KOMPLETT in kinetische Energie umgewandelt wird kannst du diese gleichsetzen :) E_pot = E_kin
      Viel Erfolg weiterhin! LG Robert

    • @MMBB-bg9sq
      @MMBB-bg9sq 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@physikcoach
      Danke! Aber weshalb kann man das gleichsetzen denn wenn E_pot = 0% und E_kin = 100%
      Dann ist doch E_pot ungleich E_kin bzw. 0 ungleich 100
      ?
      Das heißt man könnte hier eine ungleichung aufstellen aber keine gleichhung

    • @physikcoach
      @physikcoach  6 หลายเดือนก่อน +1

      100% Epot werden in 100% Ekin umgewandelt.
      100% Energie vorher (Epot) = 100% Energie nachher (Ekin)

  • @ss-wm2ml
    @ss-wm2ml 3 ปีที่แล้ว +1

    kann man hmax mit E satz berechnen?oder nur mit hmax=-0,5gt2+v0.sinalfa.t?

    • @physikcoach
      @physikcoach  3 ปีที่แล้ว

      Geht auch - kommt aber auf die Aufgabenstellung an. Bei hmax gibt es nur noch Epot = m*g*h wenn du die Energie und Masse gegeben hast, kannst du die Höhe berechnen (alles ohne Luftwiderstand nactürlich :D)

  • @nexonym2008
    @nexonym2008 2 ปีที่แล้ว +1

    V=g*t
    V=g*s/v
    V^2=g*s
    V=sqrt(g*s)

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 ปีที่แล้ว

      s=v*t bzw. t=s/v darfst du nicht benutzen bei einer BESCHLEUNIGTEN Bewegung :) Lg und viel Erfolg weiterhin, Robert :)