Paderborn Tutorium 13 DÁlembert

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • a) Freikörperbild: Auf m1 wirkt die Seilkraft nach oben, die Gewichtskraft m1g nach unten und die DÁlembertsche Trägheitskraft entgegen der nach unten gerichteten Koordinate, also nach oben. Auf die Trommel wirkt die Seilkraft und das DÁlembertsche Trägheitsmoment Teta phi°°.
    b) Summe der Kräfte für m1 und Summe der Momente für m2,um A, Kinematik x°° = r phi°° einsetzen, zwei Gleichungen ergeben dann S und die Winkelbeschleunigung.
    c) mit der Beschleunigung a = r phi°° gilt x°°= a, x° = a t und x = a t^2/2. Für x° die Geschwindigkeit v1 = 5m/s einsetzen und nach t auflösen
    d) Für x den Weg s einsetzen, nach t auflösen und dieses t bei x° einsetzen ergibt die Aufprallgeschwindigkeit.
    e) Nach dem Aufprall springt die Kiste mit e v wieder nach oben, e = Stoßzahl mit 0

ความคิดเห็น •