MIT SCHNEESCHUHEN GEHEN - Hilfreiche Tipps für die ersten Touren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 16

  • @LeopoldElwes
    @LeopoldElwes ปีที่แล้ว +3

    Genau das perfekte Video zum perfekten Zeitpunkt, da ich dieses Wochenende eine Tour mache. 👍

  • @ralfackermann3795
    @ralfackermann3795 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das Video und auf eine genseitige Toleranz am Berg mit Rücksicht aufeinander nehmen gegenüber anderen Wintersportlern.

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  ปีที่แล้ว

      So soll es sein. Wir sollten uns nicht gegenseitig auf die Füße treten, haben aber alle ein Recht darauf in den Bergen unterwegs zu sein, egal mit welchem Fortbewegungsmittel ;-)

  • @petergauweiler7647
    @petergauweiler7647 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video, vielen Dank. Ich war vor 2 Wochen auf der Schneekoppe Schneeschuhwandern. Herrlich. Die Tubbs dafür habe ich beim Alpenverein geliehen. Ebenda habe ich auch diese und letzte Woche Lawinenkunde Seminare besucht. Privat habe ich mir jetzt die Decathlon Schneeschuhe für 99€ gekauft. Ich kommentiere bei Gelegenheit mal meine ersten Eindrücke. Freue mich schon auf Teil 2

    • @petergauweiler7647
      @petergauweiler7647 ปีที่แล้ว +1

      Da es bei uns gestern 30 cm geschneit hat, konnte ich die Decathlos-Schneeschuhe mal testen. Bindung gut, kein Vergleich zu den Tubbs. Ebenso die Krallen, Dynamik. Aber: Sie sind sehr leicht und fühlen sich gut im Schnee an. Ich bin demnächst in der Schweiz dann teste ich mal mehr.

    • @petergauweiler7647
      @petergauweiler7647 ปีที่แล้ว +1

      Ich hatte am Wochenend die Gelgenheit genutzt und bin zu einem 450 Meter hohen Hügel gefahren. Bin mit den Schneeschuhen mit Steighilfe querfeldein hoch. Das hat sehr gut funktioniert und war eine Mordsgaudi. Ich hatte sehr guten halt im schon deutlich lockeren Schnee und weichen Untergrund. Trotzdem muss man aufpassen bei steilen Passagen.

  • @andreasstadel8833
    @andreasstadel8833 ปีที่แล้ว +2

    Danke für dieses Video.
    Du sprichst genau die Dinge an, die mich auch schon beschäftigt haben.
    Ich lerne gern dazu - und da ich leider nicht Ski fahren kann - bin ich froh, mit den Skischuhen eine Alternative gefunden zu haben.

  • @petergauweiler7647
    @petergauweiler7647 11 หลายเดือนก่อน

    Nach 7 Tagen in der Fanes-Gruppe konnte ich die Decathlon-Schneeschuhe etwas testen. 1. Die Bindung muss absolut sitzen. Das ist bei diesen Schuhen zentral. Nach dem Spuren muss man die Bindung auch hin und wieder prüfen. Das mussten aber meine Kollegen mit Tubbs auch machen. Nach 3 Tagen war ich mit den Schuhen gut firm, wobei ich am Anfang das nachjustieren im teils sulzigen, tiefen Schnee versäumt habe. Aufstiege, Spuren, Abstiege alles super. Ich bin sehr zufrieden und werde mir keine Tubbs kaufen.

  • @kreonsunvernunft8010
    @kreonsunvernunft8010 ปีที่แล้ว +2

    starkes video!

  • @chrisk7693
    @chrisk7693 ปีที่แล้ว

    hallo, toll erklärt das video...hab ne frage, ich könnte tubbs flex rdg mit boa - bindung neu um 40% günstiger bekommen...würdest du diese kaufen oder gibt es viell nächste saison bessere, neuere schneeschuhe?

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  ปีที่แล้ว +2

      Ja, es kommen jedes Jahr kleine Verbesserungen was die Bindungen betrifft, ABER sie werden auch Jahr für Jahr deutlich teurer. 40% weniger ist ein extrem starkes Angebot, das ich persönlich auch annehmen würde an deiner Stelle. Die Flex rdg haben bereits eine sehr coole Bindung mMn. Viel Spaß!

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar ปีที่แล้ว

    Hallo, kennt hier jemand zufällig einen Hersteller der Stiefel/Schuhe der Kategorien A und B in Übergröße bis Schuhgröße 55 (Innensohle 37cm) herstellt? Vielen Dank!

  • @WaldemarKaufmann-u1u
    @WaldemarKaufmann-u1u 11 หลายเดือนก่อน

    Hi, danke für das Video. Ist es schlimm, wenn ich bei den Schneeschuhen das empfohlene Gewicht um ca. 13kg übersteige? (Geplante Tour Grossvenediger). Danke

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo! Nein das ist nicht schlimm, sofern die 13kg inkl. dem Gepäck meinen. Im Prinzip ist es so, dass je weiter du das Grenzgewicht überschreitest, umso mehr sinkst du ein. Da gibt es in dem Sinne nicht diese eine Zahl, die noch ok ist bzw. eben nicht. Es ist ein fließender Übergang. Du wirst merken, dass du etwas mehr einsinkst als leichtere Personen. Der Unterschied wird über die lange Distanz definitiv merklich sein. Ob du damit zurechtkommst, kann ich natürlich nicht beurteilen. 13kg ist nicht wenig, du wirst es schon merken, aber es ist auch kein Drama.
      Lg Sebastian