VarroMed oder Oxalsäure?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • 22.11.22 Alles für Imker: www.imkerzentr...
    Mailadresse: tac@bienenfarmer.de
    Imkerseite: www.bienenfarme...
    Imkereiausrüstung:
    Sichtdeckel: www.imkerbedar...
    DR 301 Refraktometer: amzn.to/3JRDbdn
    Meine Stirnlupe: amzn.to/3pLwrob
    Chinesische Umlarvnadel: www.imkerbedar...
    Kleiner Stockmeißel: www.imkerbedar...
    Kamera und Aufnahmetechnik:
    1-Achs-Gimbal für´s Handy: amzn.to/3BwI5Kf
    3-Achs-Gimbal für´s Handy: amzn.to/3r66ZdN
    Handymikro: amzn.to/3C6HeiH
    Handy S20 FE: amzn.to/3Mxg6xY
    Sony Handycam: amzn.to/3rVhWiG
    Kamerastativ: amzn.to/3D0FqcH
    Kleinstativ: amzn.to/3Cvf3tQ
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @bienenfarmer
    #Kommmitimkern
    #Bienen
    #Imkern

ความคิดเห็น • 49

  • @BeeRevolutionAllinHoney
    @BeeRevolutionAllinHoney ปีที่แล้ว +1

    Wie immer Top❤

  • @CPeuschel
    @CPeuschel 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich bin begeistert, endlich ein TH-cam Imker der Milben zählen kann und jedes Volk individuell behandelt nach den vorhandenen Milben. Vielen Dank für deine Videos.

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke, meiner Meinung nach wichtig, seeehr wichtig. ;)

  • @Nordbiene
    @Nordbiene 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, hochinteressant. Mit Varromed habe ich noch gar keine Erfahrungen und bin auf die Ergebnisse gespannt. LG Kai

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke Kai, die Ergebnisse liegen bereits vor und sind per Video festgehalten. Das Video kommt bald auch auf dem freien Kanal. ;)

    • @Nordbiene
      @Nordbiene 2 ปีที่แล้ว

      @@Bienenfarmer danke Walter, supi,, freue mich drauf.

  • @nickname1197
    @nickname1197 2 ปีที่แล้ว +1

    Walter, was hälst du von der Methode die Königin im Winter und auch im Juli fùr mindestens 21 Tage einzusperren?

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว +1

      Das habe ich so noch nie gemacht, weiß aber daß das andere praktizieren. Momentan würde ich vom Gefühl her sagen eher nein. Ob sich meine Meinung in Zukunft ändert weiß ich natürlich nicht. ;)

    • @nickname1197
      @nickname1197 2 ปีที่แล้ว

      Danke fùr deine Antwort, deine Begrùndung wùrde mich noch sehr interessieren, gerne auch im Videobeitrag für uns Alle.
      Geruhsamen Nikolausabend noch.

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 2 ปีที่แล้ว +4

    Eine Nacht- und Nebel-Aktion, schnell und effektiv, Waalter.
    Die Stirn(sch)lampe ist echt gut.
    Tom 😎

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke, freut mich daß Dir das Video gefällt Tom. ;)

    • @jboos6256
      @jboos6256 2 ปีที่แล้ว +2

      Tom so so die (Sch)lampe aha ja diese hier ist gut😂😂

    • @yakupkilic7526
      @yakupkilic7526 2 ปีที่แล้ว +1

      Wirkt den varomed auch in die Brut?

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว +1

      @@yakupkilic7526 auf jeden Fall. ;)

    • @yakupkilic7526
      @yakupkilic7526 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich hab’s mir heute bestellt und erst danach Gebrauchsanweisung gelesen da steht es aber das es nicht bis in die Brut wirkt obwohl im Gemisch Ameisensäure drin ist!

  • @thomasmuller6177
    @thomasmuller6177 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin
    Da ich auch immer Angst habe wegen der Dosierung hab ich mir eine Spritze besorgt wo 20 ml reingehen da sehe ich genau wie viel ich rein gebe

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Auch eine gute Idee, aber teurer. ;)

  • @thomasjuettner6229
    @thomasjuettner6229 11 หลายเดือนก่อน

    Moin, zum Glück geht Oxalsäure Sublimierung 2 mal in der Spätbehandlung und ist absolut Bienenverträglich, also November, bei 9 Grad das 1.Mal Dampfen und im Dezember, wenn wirklich Brutpause ist, dann bei 5 Grad das 2.Mal Dampfen.
    Zum Glück endlich erlaubt

  • @jboos6256
    @jboos6256 2 ปีที่แล้ว +1

    Ja Walter gut erklärt, es stimmt alles was du gesagt hast, eine Überdosierung ist der sichere Supergau, sowas habe ich selber schon erfahren müssen. Auch das muss man wissen. Die Varroaausreißer finde ich besorgniserregend - für mich ein klares Zeichen das AS nicht so richtig wirkt wie es sollte. Mich würde mal interessieren wie hoch der Milbenfall nach der Varromed Behandlung war. Ich hoffe die Völker kommen durch👍

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Die kommen ganz sicher durch, ich bin ja schließlich Bienenbetreuer. ;)

  • @georgdiehonigsammler3748
    @georgdiehonigsammler3748 2 ปีที่แล้ว

    Walter Ich habe eine 50ml Spritze, da ziehe ich vorher auf und kann dann das ganz einfach sauber und schnell träufeln.
    Schneller geht's einfach meiner Meinung nach nicht.
    Was da auch wichtig ist, mit Nadel drauf kann ich exackt so träufeln wie es gebraucht wird.
    Probiere es mal aus.
    Ist auch nur meine Erfahrungen.

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis, mit einer Spritze träufle ich Oxalsäure, bei dieser Flasche ist aber die Dosiereinheit gleich mit eingebaut, geht also noch schneller. ;)

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Mit Nadel auf einer Spritze besteht der deutliche Vorteil daß man weiter hinein kommt, wenn man wie bei dem einen Volk im Video von unten hochspritzen muss. Da kannst Du nicht einfach fester auf die VarroMed-Flasche drücken, sonst kommt zu viel Material heraus. ;)

  • @georgdiehonigsammler3748
    @georgdiehonigsammler3748 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Walter
    Nimm doch einfach eine große Spritze, da kannst du einfach aufziehen dosieren und es ist die handhabung sicherer.

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Wäre vielleicht auch eine Lösung, aber so geht es schneller und einfacher. Wenn Du mal die richtige Menge "im Handgelenk" hast dann geht es auf diese Art sehr schnell und die Beute ist wieder zu bevor die Bienen etwas bemerken. Aber auch mit Spritze geht es. Es gibt auch Dosierpistolen, die kosten zwar 20.- bis 30.- Euronen aber auch das ist möglich. ;)

  • @Eva-ec9nu
    @Eva-ec9nu 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Walter: der nächste Herr, dieselbe Dame, köstlich. Jetzt weiß ich, warum man die Stirnlampe nicht für 5 € beim Obi kauft. Wieder dazugelernt!

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Mit richtigem Material kannst Du richtig arbeiten. ;)

  • @vorname2222
    @vorname2222 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde ne Blasenspühlspritze nehmen.

  • @ralfpittorf4
    @ralfpittorf4 2 ปีที่แล้ว +1

    ja jetzt heißt es nur zu hoffen das die Völkergut über den Winter kommen 😝

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Hoffen reicht nicht, überprüfen und machen ist angesagt. ;)

  • @heinrichschule305
    @heinrichschule305 2 ปีที่แล้ว

    Eine Automatikspritze von biovet Andermatt anschaffen und in dessen Becher einfüllen und aufschrauben Dosiermenge lässt sich auf das Milliliter einstellen. Genauer gehts nicht mehr

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว +1

      Oder so. Auf meine Art ist es preiswerter. ;)

    • @heinrichschule305
      @heinrichschule305 2 ปีที่แล้ว

      @@Bienenfarmer Allerdings, da hast du recht. Kostet €95,00

  • @alfonskratzer915
    @alfonskratzer915 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin's nochmal: habe mich auf der Homepage des Herstellers schlau gemacht: im Winter soll man (brutfreie) Völker nur 1x behandeln.
    OS Träufeln belastet die Bienen. Sieht man ja auch daran, das Völker, die nur noch 1 - 2 Wabengassen besetzen nach der Behandlung meist den Löffel abgeben

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Behandlungsmittel sollten IMMER zielgerichtet und bedarfsgerecht eingesetzt werden. Es ist ein himmelweiter Unterschied ob Oxalsäure MIT Zucker, OHNE Zucker oder sublimiert wird, Du solltest also eine OS-Behandlung nicht generell gleichsetzen.
      Der Hersteller sagt das eine, die Bienen sagen das andere. Wichtig ist zu wissen wie, wie oft, wann und wieso Du eine Behandlung durchführst. Hier gilt ebenso mein Bienengrundsatz "So wenig wie möglich aber so viel wie nötig!" ;)

  • @alfonskratzer915
    @alfonskratzer915 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Walter, zum Titel deines Videos: Varromed und Oxalsäure sind von der Zusammensetzung ja fast identisch. Varromed enthält noch etwas Ameisensäure.
    Von daher ist es meiner Meinung nach eine Kostenfrage. Mir persönlich ist Varromed zu teuer!
    Und du sprichst immer von Weihnachten/ Neujahr als Termin für die "Winterbehandlung", das ist meiner Meinung nach schon sehr spät! Auf welcher Meereshöhe liegt Dein Bienenstand? Den, nach der Wintersonnenwende fangen die Völker wieder zu brüten an.
    Ich habe dieses Jahr ALLE meine Völker nur 1x mit AS (Nassenheider pro) behandelt, weil der Milbenfall dieses Jahr sehr gering war.
    Ableger hatten jetzt einen sehr geringen natürlichen Milbenfall, Wirtschaftsvölker einen höheren.
    An einem Standort ähnliche Werte wie bei Dir, an einem anderen 1 - 4 Milben/ Tag.

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      Du solltest nicht den alten, müden Gaul der Mähr " nach der Wintersonnwende fangen die Völker wieder zu brüten an" reiten, denn es wird Zeit daß dieser langsam zu Grabe getragen wird. Ebenso solltest Du - wie in Deinem letzten Kommentar - nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. VarroMed ist in keinem Fall gleich anzusiedeln wie eine reine Oxalsäurebehandlung, VarroMed ist gefährlicher aber auch wirkungsvoller. Zudem solltest Du Dich langsam daran gewöhnen daß Du bald (ab Januar 2027) ausschließlich zugelassene Mittel wie VarroMed anwenden darfst. ;)

    • @alfonskratzer915
      @alfonskratzer915 2 ปีที่แล้ว

      Ob das mit dem Brusteinschlag ab der Wintersonnenwende eine Mär ist habe ich selbst noch nicht überprüft.
      Falls es so rübergekommen ist, das ich der Meinung bin, Oxalsäure und Varromed sind in der Wirkung gleich: war nicht beabsichtigt.
      Und ich bin zuversichtlich, das bis zum Ablauf der Frist Zulassungen für AS und OS(meine, Oxuvar 5,7 HAT schon eine Zulassung) vorhanden sein werden

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      @@alfonskratzer915 dann war das ein Versehen von mir, weil ich dachte Du stellst OS und VarroMed etwa gleichwertig hin - Sorry.
      Bis Januar 2027 werden noch ausreichend viele Mittel zugelassen werden, vielleicht auch die Sublimation. ;)

    • @giulilutz6182
      @giulilutz6182 2 ปีที่แล้ว

      @@Bienenfarmer .

    • @Bienenfarmer
      @Bienenfarmer  2 ปีที่แล้ว

      @@giulilutz6182 Ja - was? 🤠