8. Alles FALSCH im Namen des GLADIATORS - Das Prinzip römischer Namen.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ค. 2024
  • "Echt Antike" von und mit JÖRG.
    Ein Geschichtskanal muss nicht oberflächlich und Wissenschaftlichkeit nicht dröge sein.
    Anhand altertümlicher Schlaglichter wird hier Antike entstaubt.
    Eine neue Folge erscheint jeden Freitag pünktlich zur Frühstückszeit um 6.00 Uhr.
    Intro-Musik: Omri Lahav: The Governor.
    Outro-Musik: Kevin MacLeod: Tabuk.
    Literatur zum Thema:
    - Doer, Bruno: Die römische Namengebung. Ein historischer Versuch. Stuttgart 1937.
    - Salomies, Ollie: Die römischen Vornamen - Studien zur römischen Namengebung. Helsinki 1988.
    - Salway, Benet: What's in a Name? A survey of Roman onomastic practice from c. 700 BC to AD 700. In: Journal of Roman Studies 84. Cambridge 1994.
    - Schneider, Albert: Beiträge zur Kenntnis der römischen Personennamen. Zürich 1874.

ความคิดเห็น • 14

  • @TROLLIKUS
    @TROLLIKUS 29 วันที่ผ่านมา +2

    so kann ein Freitag beginnen...danke für das geile Video

  • @stinkfloyd-my4wt
    @stinkfloyd-my4wt 27 วันที่ผ่านมา +2

    Wie immer.... Ein sehr interessantes Video... Grüße an Emma ❤

    • @EchtANTIKE-wq3jc
      @EchtANTIKE-wq3jc  26 วันที่ผ่านมา +1

      Sehr gerne ... und erledigt! )))

  • @MasterAmerald
    @MasterAmerald 29 วันที่ผ่านมา +3

    Wieder ein wundervolles Video, Dankeschön!
    Der vollständige Name sollte "Marcus Tullius Cicero" sein und damit bildet "Cicero" das Cognom.

    • @wassertrinken7753
      @wassertrinken7753 29 วันที่ผ่านมา +1

      Lass den anderen doch auch mal eine Chance!!

    • @MasterAmerald
      @MasterAmerald 29 วันที่ผ่านมา +1

      @@wassertrinken7753 Sorry sorry, ich kann mal schauen, ob ich die nächsten Male ein bisschen später Kommentieren kann

    • @EchtANTIKE-wq3jc
      @EchtANTIKE-wq3jc  26 วันที่ผ่านมา +2

      Damit bist du wieder einmal Erster! GRATULATION! ... Und DANKE für das Lob.

  • @nadhoria
    @nadhoria 29 วันที่ผ่านมา +2

    Da mich diese falsche Namenskonstellation damals extrem getriggert hat in dem Film, bin ich froh, dass du sie hier thematisiert und korrigiert hast. 👍😂 Auf die Videos zu Caligula und Agrippina bin ich schon mal sehr gespannt - besonders auf das zum kontroversen "Stiefelchen". 😉 Da du nach Themenvorschlägen fragtest: wie wäre es mit etwas zur Philosophie der Antike? Riesiges Feld, ich weiß. 🙈 Spontan kam mir eben der Stoizismis in den Sinn; und parallel dazu, weil er in gewisser Weise ein Gegengewicht dazu darstellt, der Epikureismus. Ansonsten gibt es natürlich noch etliche Strömungen und Personen, denen man sich in diesem Kontext widmen könnte. Die brauch ich nicht alle aufzuzählen; die sind dir als Experte zweifelsohne bekannt. 😊

    • @EchtANTIKE-wq3jc
      @EchtANTIKE-wq3jc  26 วันที่ผ่านมา +2

      Sehr lieben Dank für deine Themenvorschläge! Natürlich wurde alles notiert ))) Liebe Grüße!

  • @Schussel-ih1pp
    @Schussel-ih1pp 26 วันที่ผ่านมา +1

    Salve Georgius Mercator Magister Maximus! Vielen Dank für das tolle Video 😊. Mir stellte sich nur eine Frage: Wie kam es, dass das Cognomem von Cäsar zum Herrschertitel wurde und nicht der vom Senat verliehenen Titel Augustus???

    • @EchtANTIKE-wq3jc
      @EchtANTIKE-wq3jc  26 วันที่ผ่านมา +1

      What a name! ))) Claudius, der 4. Kaiser, benutzte das Cognomen bereits als Titel, denn zwar war er irgendwie verwandt mit Cäsar, jedoch nicht über die Blutlinie.

  • @wassertrinken7753
    @wassertrinken7753 29 วันที่ผ่านมา +3

    Ein Themenvorschlag: Foltermethoden und Bestrafungen im alten Ägypten.